Einbrecher

Beiträge zum Thema Einbrecher

Zwei junge Täter flüchteten nach einem gescheiterten Einbruch in Richtung Mils. | Foto: BRS / Symbolbild
3

Dreister Einbruchversuch in Hall
Einbrecher-Duo flüchtete nach Mils

Am Montagvormittag, 28. April, versuchten zwei junge Männer in eine Wohnung in Hall in Tirol einzubrechen. Nachdem die Täter bemerkt hatten, dass ein Bewohner zu Hause ist, ergriffen beide die Flucht in Richtung Mils. Eine sofort eingeleitete Großfahndung blieb bislang erfolglos. Die Polizei bittet um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung. HALL. Schockmoment für die Hausbewohner am Montagvormittag: Gegen 11.30 Uhr versuchten zwei bislang unbekannte Täter in eine Wohnung in Hall...

Während sich drei Einbrecher Zutritt ins Haus verschaffen, befindet sich die 31-jährige Bewohnerin mit ihren Kindern im Schlafzimmer. | Foto: PantherMedia/Mactrunk

Zwei der vierköpfigen Bande in Haft
Einbrecher treffen auf Bewohnerin und flüchten

Während mehrere Einbrecher das Haus durchsuchen, versteckt sich eine Mutter mit ihren Kindern im Schlafzimmer. Sie verständigt Angehörige und Polizei. Dann treten die Unbekannten die Tür ein. POLLING. Vier Täter brachen am 12. April gegen 20.25 Uhr in ein Wohnhaus in Polling ein, indem sie ein Fenster aufzwängten. Das berichtet die Polizei. Während einer der Täter im Fluchtauto wartete, begaben sich die drei anderen ins Wohnhaus und fingen an, dieses zu durchsuchen. Mutter und Kinder...

In Gloggnitz wurden E-Bikes (Symbolbild) aus einem Mehrparteienhaus entwendet. Ein GPS-Tracker führte die Polizei zu den Verdächtigen. | Foto: Markus Spiske/Unsplash
3

Gloggnitz
GPS-Tracker auf Fahrrad führte Polizei zu Einbrechern

Zwei litauische Staatsbürger (35 und 41) dürften aus einem Gloggnitzer Mehrparteienhaus drei E-Mountainbikes im Gesamtwert von rund 8.500 Euro gestohlen haben. Dumm für sie: eines der Räder verfügte über einen GPS-Tracker und führte die Polizei zu den Verdächtigen. GLOGGNITZ/LILIENFELD/ALTLENGBACH. Der Standort der mutmaßlichen Einbrecher konnte dank GPS von der Exekutive rasch lokalisiert werden. Es wurden umgehend Fahndungsmaßnahmen eingeleitet. "Es gelang Bediensteten der Polizeiinspektionen...

Ein Polizeihubschrauber (Symbolbild) zog seine Kreise über dem Panoramapark Neunkirchen. | Foto: Santrucek
4

Neunkirchen
Polizei suchte Einbrecher im Bereich des Panoramaparks

Nachtschwärmern fiel am Abend des 13. April ein Polizeihubschrauber auf, der minutenlang im Bereich Lidl-Panormapark Neunkirchen in der Luft verharrte.  NEUNKIRCHEN. Es drängte sich der Verdacht auf, dass die Ordnungshüter im Einsatz standen. MeinBezirk hakte nach. Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller lieferte promt die Erklärung für den "schwebenden" Helikopter: "Es gab eine Anzeige über einen Einbruch." Die Überprüfung sei durch mehrere Streifen erfolgt. "Der Hubschrauber...

Zu einer Serie von Einbrüchen kam es in Ober- und Niederösterreich sowie in Vorarlberg: Ein 53-Jähriger und sein 58-jähriger Kumpane wurden jetzt von der Polizei dingfest gemacht. Die mutmaßlichen Täter brachen in der Zeit vom 18. November 2024 bis 16. Jänner 2025 in zahlreiche Wohnungen ein. | Foto: pixabay
3

Serieneinbrecher
Kriminaltouristen wurden in Vorarlberg festgenommen

Zu einer Serie von Einbrüchen kam es in Ober- und Niederösterreich sowie in Vorarlberg: Ein 53-Jähriger und sein 58-jähriger Kumpane wurden jetzt von der Polizei dingfest gemacht. Die mutmaßlichen Täter brachen in der Zeit vom 18. November 2024 bis 16. Jänner 2025 in zahlreiche Wohnungen ein. ÖSTERREICH. Dabei brachen die Täter laut Angaben der Polizei zumeist in den Vormittagsstunden Fenster beziehungsweise Türen von Wohnhäusern auf. Anschließend durchkämmten sie die Räumlichkeiten nach...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Der schwerverletzte Kroate wurde nach der Erstversorgung durch den Notarzt mit der Rettung in die Klinik Innsbruck gebracht. | Foto: Maria O. / Symbolbild
3

Kurzmeldungen
Arbeitsunfälle in Hall in Tirol und Einbruch in Aldrans

Bei einem Arbeitsunfall in einer Firma in Hall wurde am Dienstag der Fuß eines 21-jährigen Mitarbeiters eingeklemmt, als zwei Fahrzeuge kollidierten. Außerdem erlitt am selben Tag in einer anderen Haller Firma ein 36-jähriger Mitarbeiter schwere Verbrennungen, als heißes Wasser aus einem verstopften Abflussrohr herausspritzte. HALL. Am Dienstagnachmittag, dem 18. März, um ca. 15 Uhr, kam es unabhängig voneinander in zwei Haller Firmen gleich zu zwei Arbeitsunfällen. Aber alles der Reihe nach....

Einbrecher waren in Adnet unterwegs (Symbolbild). | Foto: Pixabay
3

Bei Einbruch in Adnet
Täter entkommen mit Bargeld und Schmuck

In Adnet haben unbekannte Täter in der Nacht auf den 18. März Bargeld und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro gestohlen. ADNET. In der Nacht auf den 18. März 2025 kam es laut Polizei Salzburg in Adnet zu einem Einbruchsdiebstahl. Unbekannte Täter verschafften sich Zugang zu einem Wohnhaus und entwendeten Bargeld sowie Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei sicherte Spuren am Tatort und hat Ermittlungen eingeleitet. Fahndungsmaßnahmen sind im Gange, um die Täter ausfindig...

Carina Walter bekam Besuch von Einbrechern. | Foto: Santrucek
3

Gauner in Gloggnitz
Einbrecher suchten die Geschäftswelt heim

Im Stadtgebiet gingen Einbrecher um. Eine, die es getroffen hat, ist die Gloggnitzer Fotografin Carina Walter. Zeugen werden gesucht. GLOGGNITZ. Eine unschöne Entdeckung machte die Unternehmerin Carina Walter. Als sie ihr Geschäft betrat,  musste sie feststellen, dass Einbrecher in ihr Fotogeschäft eingedrungen waren. Die Gauner nahmen mit, was sie an Foto-Ausrüstung zu fassen bekamen. "Das gestohlene Equipment wurde bereits per Seriennummer als gestohlen gemeldet. Der Schaden ist trotzdem groß...

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ereignete sich in Ferlach ein Einbruchsdiebstahl. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

In Ferlach
Gewaltsamer Einbruch und Diebstahl von Verkaufswaren

Gestern brachen in Ferlach bisher unbekannte Täter in ein Firmenobjekt ein. Neben der Entwendung von Geräten im Wert eines fünfstelligen Betrages verursachten die Einbrecher zudem einen beträchtlichen Sachschaden. FERLACH. Freitagnacht um 1.56 Uhr verschafften sich bislang unbekannte Täter gewaltsam Zugang in den Verkaufsraum eines Firmengebäudes im Stadtgemeindegebiet Ferlach, indem sie die Blechfassade aufschnitten. Bereits durch das Eindringen in das Gebäude verursachten sie einen...

Volksschule 1 Freistadt | Foto: Wikipedia/hjanko

Polizei-News
"Schuleinbrecher" nach monatelangen Ermittlungen gefasst

Nach monatelangen Ermittlungen konnte die Polizei einen "Schuleinbrecher" fassen, der österreichweit für 166 Straftaten verantwortlich zeichnet. Auch im Bezirk Freistadt war er mehrmals aktiv.  BEZIRK FREISTADT. Ein 41-jähriger Rumäne wurde überführt, in der Zeit zwischen November 2023 und Jänner 2024 in die Volksschulen 1 und 2 Freistadt, in die Polytechnische Schule Freistadt, in die HAK Freistadt, in die Volksschule Hagenberg, in das Veranstaltungszentrum Bruckmühle in Pregarten und in die...

Eine Frau überraschte Einbrecher in ihrem Haus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Mikki Orso
3

Schock im Bezirk Wolfsberg
Hausbesitzerin überraschte Einbrecher

Wohl eine schockierende Situation für eine Hausbesitzerin aus dem Bezirk Wolfsberg: Als sie nach Hause kam, traf sie auf Einbrecher, in ihrem Haus. BEZIRK WOLFSBERG. Bisher unbekannte Täter drangen am Samstag in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr durch das gewaltsame Aufzwängen einer ebenerdig gelegenen Terrassentür in ein Wohnhaus im Bezirk Wolfsberg ein. Besitzer überraschte TäterWährend der Durchsuchung der Räumlichkeiten wurden die Täter von der nach Hause kommenden Besitzerin überrascht,...

Historischer Zeitungsbericht aus der Wochenzeitung Schwarzataler Bezirksbote. | Foto: Santrucek
3

Historischer Zeitungsbericht aus der Region
Zwei Schüler als Einbrecher

Vor 50 Jahren am 21. Februar 1975 im Schwarzataler Bezirksboten. Zwei 13-jährige Buben – Manfred Sch. und Michael G. – verübten seit November des Vorjahres 23 Straftaten. Im Gemeindegebiet Ternitz gehen fünf Wohnhauseinbrüche und zwei Einbrüche in Gartenhäusern auf das Konto der beiden. In Neunkirchen stahlen sie vier Fahrräder und zwei Mopeds. In drei Geschäften entwendeten sie Uhren, Armbänder und Taschenlampen. Manfred Sch. und Michel G. öffneten auch zwei Pkw gewaltsam und stahlen daraus...

Ein slowakisches Einbrechertrio konnte von der Polizei gefasst werden.  | Foto: Fotolia/Gina Sanders
2

Festnahme
Einbrechertrio hatte es auf Handyshop in Parndorf abgesehen

In Parndorf kam es in der Nacht von 7. auf 8. Jänner zu einem Einbruch in einen Handyshop. Durch umfangreiche Erhebungen der Polizei konnten die Diebe im Bezirk Gänserndorf ausgeforscht und verhaftet werden.  PARNDORF. Die Beamten des Landeskriminalamtes Burgenland kamen den drei jungen Tätern durchaus kurios auf die Spur. "In unmittelbarer Tatortnähe konnte in Zusammenhang mit dem Einbruch auf einem Feldweg ein stark beschädigtes Fahrzeug mit Wiener Kennzeichen aufgefunden werden. Nach...

Die Saison der Dämmerungseinbrüche startet. (Symbolfoto)  | Foto: stock.adobe.com/at/ Rainer Fuhrmann

Kriminalprävention
Die wichtigsten Tipps bei Dämmerungseinbrüchen

Aus aktuellsten Anlässen weist die Polizei darauf hin, dass nun die sogenannten "Dämmerungseinbrüche" wieder Saison haben. Die Täter sollen meist zwischen 16 und 21 Uhr zuschlagen, in der Zeit, in der niemand zu Hause ist. KÄRNTEN. In den vergangenen Tagen fanden vermehrt solche Einbrüche beziehungsweise Einbruchsversuche statt. Die Täter sollen dabei jede Möglichkeit nutzen, die sich ihnen bietet, um in Wohnräume zu gelangen: Sie zwängen Terrassentüren, Fenster und Kellerzugänge auf, nutzen...

Ein mutmaßlicher Einbruch endete für einen 49-Jährigen in einer Festnahme. Durch schnelles Eintreffen von Beamtinnen und Beamten der Polizei wurde der Tatverdächtige noch in der Wohnung vorgefunden. | Foto: pixabay / Symbolfoto
3

Festnahme
Einbrecher in der Pappenheimstraße auf frischer Tat ertappt

Dienstagabend erwischte die Polizei einen mutmaßlichen Einbrecher in flagranti. Beim Einsatz konnten Suchtmittel und Einbrechwerkzeug sichergestellt werden. WIEN/BRIGITTENAU. In den Abendstunden am Dienstag, 10. Dezember, ging ein Anruf bei der Polizei in Brigittenau ein. Eine Nachbarin meldete sich bei der Exekutive, ein Einbruch sei derzeit in ihrer Wohnhausanlage im Gange. Beim Eintreffen fanden die Beamten der Polizeiinspektion eine aufgebrochene Wohnungstür im dritten Stock in der Anlage...

Die Täter nützen Balkontüren und Fenster. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Polizei warnt
Immer mehr Einbrüche in Steyr & Steyr-Land

Polizei registriert vermehrt sogenannte Dämmerungswohnungseinbrüche in Steyr & Steyr-Land. STEYR, STEYR-LAND. Betroffen waren laut Polizei bisher Häuser und Wohnungen in den Stadtteilen Gründberg, Gleink/Stein und Pyrach. In Steyr-Land sind die Täter in Garsten und St. Ulrich aktiv gewesen. Mehr als dreißig Fälle nahm die Polizei seit Anfang November auf. Die Täter dringen ab Einbruch der Dunkelheit über Terrassentüren oder Fenster im Erdgeschoß in das jeweilige Objekt ein und durchsuchen es...

Gestern Abend wurde in St. Johann eingebrochen. (SYMBOLBILD) | Foto: Pixabay
2

Dämmerungseinbruch
Täter entwenden in St. Johann Bargeld und eine Uhr

Bei einem Einbruch in St. Johann wurde eine wertvolle Taschenuhr und Bargeld gestohlen. ST. JOHANN. Am Abend des 4. Dezember 2024 kam es in einem Einfamilienhaus in St. Johann zu einem Einbruch. Die bislang unbekannten Täter verschafften sich Zugang, indem sie die Verglasung einer Terrassentür einschlugen und den Türgriff öffneten. Im Inneren des Hauses durchsuchten die Einbrecher sämtliche Räume und entwendeten Bargeld sowie eine wertvolle Taschenuhr. Der Gesamtschaden wird auf mehrere tausend...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Zwei Maskierte verschafften sich Zutritt in ein Wohnhaus und verletzten einen 44-jährigen Mann. | Foto: PantherMedia / Mactrunk (Symbolfoto)

In Wohnhaus eingedrungen
Zwei maskierte Männer überraschten Bad Ischler (44) im Schlaf

Zwei maskierte Männer verschafften sich am 25. November gegen 5.30 Uhr durch eine unversperrte Kellertür widerrechtlich Zutritt zum Wohnhaus eines 44-Jährigen in Bad Ischl. BAD ISCHL. Wie die Polizei berichtet, war der Mann (44) alleine im Wohnhaus schlief auf der Couch im Wohnzimmer. Er wurde sofort von den beiden Maskierten mit brutalster Gewalt angegriffen. Die Täter verklebten ihm die Augen mit Klebeband und stopften ihm einen Knebel in den Mund. Anschließend verlangten sie Bargeld von ihm,...

Die Polizei bittet um Hinweise: Nach dem Einbruch in ein Einfamilienhaus in Mühlau hoffen die Ermittler auf Beobachtungen aus der Bevölkerung. | Foto: sm  / Symbolbild
3

Einbruch in Innsbruck-Mühlau
Täter entwendet Schmuck und Gold

Unbekannte Täter stahlen Schmuck und Gold – die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. INNSBRUCK. Am Abend des 23. November 2024 kam es im Innsbrucker Stadtteil Mühlau zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die bislang unbekannte Täterschaft schlug in der Zeit zwischen 18:30 Uhr und 21:15 Uhr zu und entwendete Schmuck sowie Gold in einer derzeit noch unbekannten Schadenshöhe. Die Ermittlungen der Polizei laufen auf Hochtouren, bislang fehlt jedoch jede Spur vom Täter oder der...

Insgesamt entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von circa Euro 43.000 Euro. | Foto: Franz Neumayr
3

Einbruchsserie im Pongau geklärt
Dreiköpfige Jugendbande ausgeforscht

Eine Serie von Einbrüchen und Autodiebstählen in Salzburg und Oberösterreich wurde aufgeklärt. Die Polizei ermittelte drei junge Tatverdächtige, darunter ein 12-Jähriger. PONGAU. Salzburger Kriminalisten gelang es durch umfassende Ermittlungen, eine Einbruchsserie zu klären. Nach intensiven Ermittlungen konnten drei Tatverdächtige identifiziert werden: ein 17-jähriger Rumäne, ein 14-jähriger Österreicher und ein 12-jähriger Afghane. Die Gruppe wird beschuldigt, zwischen Mitte und Ende September...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Die genaue Auflistung steht noch aus. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/virojt
2

Schmuck und Handtaschen gestohlen
Diebe schlugen in Straßburg wieder zu

Am Donnerstagnachmittag kam es in Straßburg zu einem Einbruchsdiebstahl.  STRASSBURG. Bisher unbekannte Täter brachen am Donnerstagnachmittag, in ein Wohnhaus im Bezirk St. Veit an der Glan ein. Die Täter durchsuchten diverse Schränke im Haus. Es wurde zumindest einiger Schmuck und mehrere Handtaschen gestohlen. Die genaue Auflistung steht noch aus, weshalb auch die Schadenshöhe noch nicht bekannt ist. Mann (28) geriet auf die "falsche" Internetseite 66-jährige Frau verlor mehrere Hundert Euro...

Durch den Einbruch entstand Sachschaden an einer Balkontüre und einem Fenster. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Michaela Begsteiger
2

In Feldkirchen
Einbrecher durchwühlten die Räumlichkeiten eines Wohnhauses

Am gestrigen Donnerstag kam es in Feldkirchen zu einem Einbruch. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt.  FELDKIRCHEN. Bisher unbekannte Täter brachen am Donnerstag, tagsüber, in ein Wohnhaus im Bezirk Feldkirchen ein. Die Täter durchwühlten diverse Schränke im Haus. Ob etwas gestohlen wurde, ist derzeit noch nicht bekannt, weil die Hausbewohner derzeit ortsabwesend sind. Durch den Einbruch entstand Sachschaden an einer Balkontüre und einem Fenster. Fahrzeug überschlug sich -...

Im Schutz der Dämmerung schlagen jetzt wieder die Langfinger zu. Die Polizei steuert dagegen und gibt Tipps zum Schutz. | Foto: AndreyPopov

Wels & Wels-Land
Polizei macht scharf gegen Dämmerungseinbrecher

Mit verstärkten Kontrollen macht die Polizei in Wels & Wels-Land Front gegen Dämmerungseinbrecher. Aber auch die Bürger selbst sind gefordert, die Sicherheitstipps umzusetzen. WELS, WELS-LAND. Sie kommen im Schutz der Dunkelheit, spähen aus, ob jemand zu Hause ist – und schlagen in Windeseile zu: Jetzt in der dunklen Jahreszeit schnellt die Zahl der Dämmerungseinbrüche wieder nach oben. Die Polizei in Wels & Wels-Land steuert mit mehr Streifen und Schwerpunktkontrollen gegen. "Wir sind wieder...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Zwei Diebstähle aus Tiefgaragen in Telfs

Aus zwei geschlossenen Tiefgaragen in Telfs wurden ein Motorrad sowie ein Quad gestohlen. TELFS. In der Nacht von 06. auf 07. November 2024, zwischen 20:30 und 08:00 Uhr entwendete eine bislang unbekannte Täterschaft aus einer geschlossenen Tiefgarage in Telfs ein Motorrad im Wert eines 4-stelligen Eurobetrages. Im selben Zeitraum wurde ein Quad im Wert eines 4-stelligen Eurobetrages aus einer weiteren geschlossenen Tiefgarage in Telfs gestohlen. An beiden Tatorten konnten keine Beschädigungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.