Einsatzkräfte

Beiträge zum Thema Einsatzkräfte

Bagger räumen die Schutzbauten zur Vorbereitung für die kommenden Unwetter frei. | Foto: WLV
10

Unwetter im Pinzgau
Vorbereitungen für Gewitter laufen auf Hochtouren

Bereits die letzten zwei Wochen kämpften Einsatzkräfte und Wildbach- und Lawinenverbauung im Pinzgau mit schweren Unwettern. Donnerstag Nachmittag werden weitere starke Niederschläge erwartet. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. SAALBACH-HINTERGLEMM. Unter großem Zeitdruck werden derzeit Schutzbauwerke in Saalbach-Hinterglemm geräumt, um bestmöglich für erneute Unwetter gerüstet zu sein. Erst am Montag wurden zwei Sperren durch Gewitter mit Schutt und Holz gefüllt. Diese müssen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Philip Steiner
ürgermeister Georg Willi und Vizebürgermeister Johannes Anzengruber (r.) berichteten über die Vorgehensweise zur Behebung des Stromausfalls am 8. August und welche Lehren daraus gezogen werden. | Foto: IKM

Vorbereitungen auf Worstcase
Die Lehren aus dem Stromausfall

Der 45-minütige Stromausfall im Umspannwerk Ost der TINETZ am 8. August hat deutlich vor Augen geführt, was passiert, wenn plötzlich „nichts mehr geht“. Die Stadt Innsbruck nahm dieses Ereignis zum Anlass, um sich für den Worstcase noch besser vorzubereiten. INNSBRUCK. Der für Sicherheit in Innsbruck zuständige Vizebgm. Johannes Anzengruber lud Bgm. Georg Willi sowie Vertreterinnen und Vertreter von der Leitstelle Tirol, der Polizei, der Rettung, der Berufsfeuerwehr Innsbruck, der TINETZ, der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
So soll das neue Bezirksstellengebäude des Roten Kreuzes künftig aussehen. | Foto: RK
4

Rotes Kreuz Judenburg
Neues Bezirksstellengebäude mit Pflege-Schauraum

Für Um- und Zubau werden rund sechs Millionen Euro investiert - die Bauarbeiten sollen bereits im September starten. JUDENBURG. 260 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie 15 Angestellte zählt das Rote Kreuz Judenburg. Sie alle tummeln sich derzeit noch in einem veralteten Bezirksstellengebäude. Das wird sich allerdings demnächst ändern. Alle Genehmigungen für Sanierung, Zu- und Umbau des Gebäudes in Judenburg liegen nun vor. Ab September soll der rund sechs Millionen Euro teure Umbau...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bezirkshauptfrau Nina Pölzl (l.) koordiniert die Einsatzkräfte am Red Bull Ring. | Foto: LPD Stmk
3

MotoGP in Spielberg
Einsatzkräfte sind gerüstet für das Wochenende

Behörde, Polizei, Rotes Kreuz und Feuerwehr stehen mit Hunderten Helfern am und rund um den Red Bull Ring bereit und haben erste Tipps parat. SPIELBERG. Bis zu 200.000 Fans werden am kommenden Wochenende bei der MotoGP in Spielberg erwartet. Zwar etwas weniger als im Juli bei der Formel 1 - für die Einsatzkräfte bedeutet das trotzdem jede Menge Arbeit.  "Unser gemeinsames Ziel ist es, die Abwicklung dieser sportlichen Großveranstaltung bestmöglich vorzubereiten. Die Sicherheit der Besucherinnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war binnen weniger Minuten am Unfallort. | Foto: fotokerschi (Symbolbild)
2

Eisenerz
Verkehrsunfall endete für einen Motorradfahrer tödlich

71-jähriger Biker dürfte beim Überholen ein abbiegendes Auto übersehen haben. Der Mann starb trotz Reanimation noch an der Unfallstelle. EISENERZ. Ein Zusammenstoß zwischen einem Auto- und einem Motorradfahrer endete am Samstag in Eisenerz für den Biker tödlich. Kurz vor 10 Uhr war der 62-jährige Pkw-Lenker auf der B115 von Eisenerz in Richtung Hieflau unterwegs. Hinter ihm waren zu diesem Zeitpunkt zwei weitere Autos unterwegs. Am Ende der Kolonne fuhren laut Polizei ein 71-jähriger...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Die MotoGP Bike City geht wieder in Betrieb. | Foto: RB Content Pool
1 5

MotoGP in Spielberg
Murtal ist (fast) ausgebucht, es gibt noch Tickets

Bis zu 200.000 Besucher werden zur MotoGP am Red Bull Ring erwartet. In der Region gibt es nur noch vereinzelt Zimmer. Veranstalter haben Tipps für die Fans. SPIELBERG. Die zweite Königsklasse binnen weniger Wochen dreht ab Freitag ihre Runden am Red Bull Ring. Diesmal ist die MotoGP an der Reihe und die Vorzeichen sind - wie immer - prächtig. "Wir sind in der ganzen Region wieder sehr gut gebucht". Manuela Machner, Erlebnisregion Murtal F1 hat alles geschlagen Allerdings wird die MotoGP...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: Ferlitsch (Symbolbild)
2

Schwer verletzt
Pensionisten-Ehepaar stieß mit Mini-Van gegen Baum

Der 79-jährige Lenker und seine 76-jährige Gattin erlitten beim Unfall auf der Ennstal-Bundesstraße schwere Verletzungen. GRÖBMING. Zwei Pensionisten wurden am Freitag bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt. Ein 79-Jähriger aus dem Bezirk Neunkirchen fuhr am frühen Abend mit seinem Mini-Van auf der Ennstal-Bundesstraße aus Schladming kommend in Richtung Liezen. Aus bislang unbekannter Ursache kam er dabei mit dem Fahrzeug auf das Straßenbankett und stieß gegen einen Baum. Hubschrauber im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Polizeibeamte konnten die Verdächtigen ausforschen. | Foto: Regionalmedien
2

Opfer schwer verletzt
Drei Jugendliche nach Raubüberfall ausgeforscht

Ein 16- und zwei 17-Jährige sollen in Leoben einen 22-Jährigen niedergeschlagen und dessen Geldtasche geraubt haben. Sie zeigen sich teilweise geständig. LEOBEN. Für drei Jugendliche klickten am Freitag in Leoben die Handschellen. Die Burschen im Alter von 16 und 17 Jahren werden von der Polizei verdächtigt, Mitte Juni einen 22-Jährigen beraubt zu haben. Außerdem dürften sie laut Exekutive für weitere Diebstähle als Verdächtige in Frage kommen. Opfer verletzt Die Jugendlichen mit syrischer und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Symbolbild. | Foto: stock.adobe.com/at/Steffen Eichner
1

Feuerwehr und Hubschrauber im Einsatz
Waldbrand durch Blitzeinschlag

Heute Mittag kam es im Bezirk Spittal an der Drau aufgrund eines Blitzeinschlages zu einem Waldbrand. Zwei Feuerwehren und zwei Hubschrauber standen im Einsatz. SPITTAL/DRAU. Heute kam es gegen 13:20 Uhr in einer Waldparzelle in Heiligenblut, Bezirk Spittal an der Drau vermutlich durch Blitzschlag zu einem Brand. Ca. 30qm Waldboden waren vom Feuer betroffen. Zweifacher HubschraubereinsatzDurch rasches Einschreiten der FF Heiligenblut, FF Großkirchheim mit Unterstützung der Polizeihubschrauber...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Im August und September sind Werberinnen und Werber vom Roten Kreuz unterwegs und möchten damit sowohl finanzielle Unterstützung, als auch aktive Mitglieder, die Zeit spenden möchten, gewinnen. | Foto: Foto: T. Mindler/Rotes Kreuz
Aktion 3

Ehrenamt in Gefahr
Rotes Kreuz sucht neue Helferinnen und Helfer

Im August und September sind im Einzugsgebiet Bezirksstelle Knittelfeld Rotkreuz-Mitglieder unterwegs. Ihre Aufgabe: Das Anwerben von neuen Helferinnen und Helfer. Mit der Unterstützung jedes und jeder Einzelnen wird so ein wichtiger Beitrag geleistet, um Menschen im Murtal zu helfen. MURTAL. In Österreich gehen die Aufgaben ebenfalls weit über den Rettungsdienst hinaus. Freiwillige, hauptberufliche und zivildienstleistende Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Teilnehmende des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Ein Kleinbrand brach in einer Gartenhütte in Sölling aus. | Foto: BFKDO Scheibbs
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Kleinbrand in einer Gartenhütte in Sölling

Die Feuerwehrkameraden mussten einen Kleinbrand in Purgstall an der Erlauf löschen. PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Purgstall an der Erlauf und aus Feichsen sowie die Einsatzkräfte der Polizei und des Rettungsdiensts wurden zu einem Kleinbrand nach Sölling alarmiert. Feuer in Gartenhütte ausgebrochen In einer Gartenhütte war ein Feuer ausgebrochen. Glücklicherweise konnten die Hausbesitzer den Brand rasch mit einem Gartenschlauch unter Kontrolle bringen. Dach musste...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In unwegsamem Gelände brach am vergangenen Freitag in Serfaus ein Waldbrand aus, der einen Großeinsatz über das ganze Wochenende zur Folge hatte. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Serfaus
6

Serfaus
Waldbrand beschäftigte Einsatzkräfte das ganze Wochenende

Am Freitag, den 5. August kam es in Serfaus in unwegsamem Gelände zu einem Waldbrand. Die Löscharbeiten dauerten mit Unterbrechungen bis Sonntag, 7. August um 15.30 Uhr. Die Feuerwehr konnte nur durch Sichern der Bergrettung zum Brandherd vordringen, die Brandbekämpfung wurde unter anderem von zwei Hubschraubern unterstützt und im Einsatz standen rund 70 Einsatzkräfte. SERFAUS. Am 5. August 2022, gegen Mittag kam es in Serfaus im Waldgebiet zwischen dem Bödenwaldweg und dem Rieserweg in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Feuerwehr stellte das Auto wieder auf. | Foto: FF/Zeiler
4

Spielberg
Einsatzkräfte mussten zu gleich zwei Unfällen ausrücken

Ein Autolenker hat in Spielberg die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und ein Enduro-Fahrer ist am Red Bull Ring über eine Böschung gestürzt. SPIELBERG. In der Nacht von Samstag auf Sonntag mussten die Einsatzkräfte zu einem Unfall in Spielberg ausrücken. Gegen 2.30 Uhr verlor ein Autofahrer aus unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam seitlich auf der Wiese zum Stillstand. "Nach dem Aufbau des doppelten Brandschutzes, wurde der Pkw per Hand wieder auf die Räder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das kompetente Team vom Roten Kreuz vor der mobilen Leitstelle im Villacher Stadtzentrum. | Foto: RegionalMedien
2

Mobile Leitstelle
Das Rote Kreuz steht am Kirchtag im Dauereinsatz

Seit über 20 Jahren sorgt das Rote Kreuz am Villacher Kirchtag für die medizinische Erstversorgung der Besucher. VILLACH. Die mobile Leitstelle der Einsatzkräfte befindet sich auch bei der 77. Ausgabe der Großveranstaltung auf dem Gelände der Khevenhüllerschule. Mittendrin statt nur dabei ist Einsatzleiter Robert Esterl (48), der sich über eine ruhige, gesittete erste Kirchtagshälfte freut. "Nach zwei Jahren Pause war es uns wichtig, dass wir für den Fall der Fälle vorbereitet sind. Bisher...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Soldatinnen und Soldaten des Gebirgskampfzentrums Saalfelden sowie des Pionierbatallons 2 der Schwarzenbergkaserne in Salzburg sind für Aufräumarbeiten vor Ort in Hollersbach. | Foto: Wolfgang Riedlsperger

Katastropheneinsatz
Bundesheer hilft in Hollersbach bei Aufräumarbeiten

Durch die starken Regenfälle letzte Woche im Oberpinzgau wurde vor allem die Gemeinde Hollersbach durch Überflutungen und diverse Murenabgänge getroffen. Aufgrund dessen wurden Soldatinnen und Soldaten des Gebirgskampfzentrums Saalfelden sowie des Pionierbatallions 2 der Schwarzenbergkaserne Salzburg zum Katastropheneinsatz alarmiert. PINZGAU. Aufgrund der starken Regenfälle von Donnerstag auf Freitag vergangene Woche kam es zu Überflutungen und Murenabgängen in Hollersbach. Aus diesem Grund...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Betonschalung einer Hotelbaustelle stürzte in St. Johann ein. | Foto: FF St. Johann/Pg.
3

Verletzter bei Arbeitsunfall
Hotelbaustelle in St. Johann eingestürzt

Im Ortsteil Alpendorf in St. Johann kam es am Montag zu einem Arbeitsunfall auf einer Hotelbaustelle. Aus ungeklärter Ursache war das Traggerüst einer Betonschalung eingestürzt. Eine Person wurde bei dem Vorfall verletzt. ST. JOHANN. Am Nachmittag des 01. August eilte die Freiwillige Feuerwehr St. Johann zu einem Baustelleneinsturz in Alpendorf. Während Betonierarbeiten ist aufgrund einer bisher ungeklärten Ursache das Traggerüst einer Schalung zusammengebrochen.  Ein Verletzter ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Die Suche nach Pfarrer Augustin Kouanvih konnte am Montag fortgesetzt werden. Für den Rest der Woche sieht es wegen der Regenfälle nicht danach aus, als könnte weitergesucht werden. | Foto: zeitungsfoto.at
31

Nach Unwettern
Suchaktion eingestellt – Gedenkkreuz in Auftrag

UPDATE 1. August 12 Uhr: Am Sonntag setzte die Wasserrettung Innsbruck die Suche nach Pfarrer Augustin Kouanvih ein letztes Mal fort. Zwar wurden noch weitere Wrackteile und Bekleidungsstücke gefunden, die Personensuche blieb jedoch leider ohne Ergebnis. "Auf Anregung von Bischof Hermann Glettler haben wir nun ein Kreuz in Auftrag gegeben, welches bald unweit der Brücke montiert wird und eine Möglichkeit zum Abschiednhemen bieten wird", informiert Bgm. Hans Deutschmann. Gefertigt wird das Kreuz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Einen wahrlich explosiven Fund machte ein Mitarbeiter einer Munitionsbergungsfirma am Dienstagvormittag in der Donaustadt. | Foto: LPD Wien
1 2

Donaustadt
Sprenggranate bei Grabungsarbeiten gefunden

Bei Grabungsarbeiten wurde ein sprengstoffverdächtigen Gegenstand freigelegt – dieser stellte sich als Sprenggranate heraus. Der Entminungsdienst des Bundesheeres sicherte das gefährliche Objekt. WIEN/DONAUSTADT. Einen wahrlich explosiven Fund machte ein Mitarbeiter einer Munitionsbergungsfirma am Dienstagvormittag in der Süßenbrunner Straße im 22. Bezirk . Bei Grabungsarbeiten kam ein sprengstoffverdächtigen Gegenstand zutage. Der Mann zögerte nicht und alarmierte sofort die Polizei.  Die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Die Feuerwehr löschte einen betonierten Blumentopf neben der B 147 und direkt vor der Feuerwehrstation.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Brand in Mattighofen
Betonierter Blumentopf von Feuerwehr gelöscht

Am 26. Juli um 23.50 wurde die Polizei zu einem angeblichen Wiesenbrand neben der B 147 in Mattighofen beordert. Es stellte sich jedoch heraus, dass ein Blumentopf brannte. MATTIGHOFEN. Als die Polizei dort eintraf, war die Feuerwehr Mattighofen bereits mit Löscharbeiten beschäftigt. Sie löschten den betonierten Blumentopf neben der B 147 direkt vor der Feuerwehrstation. Die Brandursache konnte bislang nicht geklärt werden. Es wird vermutet, dass ein Pkw-Lenker im Vorbeifahren einen...

  • Braunau
  • Johannes Paul Andras
Ali Gündogdu kam am Freitag mit dem Schrecken davon | Foto: privat
4

Schock sitzt tief bei Imbissbetreiber
Ali: "Dann kam die braune Suppe"

"Der Schock sitzt noch immer tief", sagt Ali Gündogdu, der am Freitag noch in seinem Imbiss arbeitete. FULPMES/MIEDERS. "So etwas habe ich in meinen 40 Jahren noch nicht erleben müssen", ist Ali Gündogdu noch immer fassungslos. Der Fulpmer hat erst vor fünf Wochen im unteren Teil des Industriegebiets Medraz einen neuen Imbissstand eröffnet. Er stand direkt am Margarethenbach – nur wenige Meter unterhalb der Brücke, die über die Gemeindestraße führt. "Bach glich Rinnsal"Am Freitagabend schloss...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Kameraden der Feuerwehren aus Purgstall und Feichsen mussten einen brennenden Heuladewagen in der Hochrießer Straße löschen. | Foto: Doku NÖ
7

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Heuwagen stand in Purgstall in Flammen

Die Feuerwehren aus Purgstall und Feichsen rückten zum Brandeinsatz in die Hochrießer Straße aus. PURGSTALL. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren aus Purgstall und Feichsen sowie die Polizei wurden auf die Hochrießer Straße zu einem Fahrzeugbrand gerufen. Bereits während der Anfahrt wurde über die Bezirksalarmzentrale Amstetten mitgeteilt, dass es sich um einem Brand eines Heuwagens handelte. Übergreifen wurde verhindert Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der vom Landwirt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Zwei Tote bei einem tragischen Verkehrsunfall in Scheibbs: Am Hochweinberg krachte ein Fahrzeuglenker frontal gegen einen Baum. | Foto: Doku NÖ
10

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Zwei Tote bei Fahrzeugbrand in Scheibbs

Ein Fahrzeuglenker krachte am Hochweinberg in Scheibbs gegen einen Baum. Der Pkw ging in Flammen auf, beide Fahrzeuginsassen kamen ums Leben. SCHEIBBS. Ein 22-jähriger Fahrzeuglenker war am Hochweinberg in Scheibbs von der Fahrbahn abgekommen und prallte in weiterer Folge gegen einen Baum. Fahrzeug fing Feuer Das Fahrzeug ging in Flammen auf und für den Lenker und seinen 15-jährigen Beifahrer kam leider jede Hilfe zu spät. Anrainer waren durch den durch den Aufprall verursachten Lärm wach...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Wasserrettung St. Andrä
Neue Rettungsschwimmer für den Bezirk ausgebildet

Zweiwöchiger Grundkurs abgeschlossen 24 Teilnehmer unterschiedlichen Alters haben den Rettungsschwimmergrundkurs am St. Andräer See positiv absolviert. Neben theoretischen Grundlagen der Wasserrettung und der Ersten Hilfe, wurden alle praktischen Fertigkeiten geschult, die ein Rettungsschwimmer benötigt. So konnten die Teilnehmer von der Kursleiterin Sandra Krenn offiziell in den Dienst gestellt werden. Auf sie warten jetzt eine Reihe von Zusatzausbildungen. Ebenso nahm der St. Pauler...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christian Hafner
Der gerettete Ungar wurde in die SALK Salzburg geflogen (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedienSalzburg
1 3

Polizei lobt Ersthelfer
Ersthelfer retteten Ungarn das Leben

Die Tennengauer Polizei lobte einige Verkehrsteilnehmer die durch ihr couragiertes Verhalten einem 26. jährigen Ungarn das Leben gerettet haben. Ein Notfallhubschrauber flog den Betroffenen Mann in die SALK. HALLEIN. Bereits am Freitag Nachmittag, des 22. Juli 2022 retteten einige beherzte Tennengauer Verkehrsteilnehmer einem 26. jährigen Ungarn das Leben. Der ungarische Fahrzeuglenker war mit seinem Personenkraftwagen (Pkw) auf der Salzachtalstraße B159, in Fahrtrichtung Hallein unterwegs, als...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.