Empfehlung

Beiträge zum Thema Empfehlung

Persönliche Empfehlungen
Erfolgsfaktoren für effizientes Netzwerken

Haben Sie sich mal Gedanken gemacht, dass Ihnen bloß das richtige Netzwerk fehlt, um mehr Umsatz für Ihr Unternehmen zu generieren? Oder dass Ihnen lediglich die notwendigen Empfehlungen abgehen, um direkt mit interessanten Geschäftspartnern ins Gespräch zu kommen. Netzwerken ist einfach, eigentlich. Vorausgesetzt, man verfügt über die richtigen Kontakte. Genau das ist der springende Punkt. Wie komme ich zu diesen Kontakten, die dafür sorgen, dass meine Auftragsbücher regelmäßig gut gefüllt...

Kinder am Stadtrand von Kiew beim Empfang von Spielsachen | Foto: Enrico Maggi
2

Vom Westen in den Osten
Ukraine: Hilfe!

Ukraine: Hilfe! 1999 war Enrico Maggi das erste Mal in der Ukraine. Was damals für einen 19-jährigen als Abenteuerurlaub begann, folgte bis heute in vielen humanitären Hilfsaktionen in den Regionen rund um Kiew, Transkarpatien sowie Czernowitz. "Unser Fokus waren immer Schulen, Kindergärten, Waisenhäuser sowie bedürftige Familien die wir unterstützen konnten", sagt der BNI (Business Network International) Tirol Geschäftsführer Maggi. Mit vollbeladenen Kleinbussen und tonnenschwerbeladenen LKW´s...

Aktion für 1.000 Jungunternehmer*innen
Förderprogramm für Jungunternehmer*innen

Die Förderung von Jungunternehmer*innen ist gerade in den ersten beiden Jahren der Selbstständigkeit wichtig. Kundengewinnung, neue Kooperationen, Marktpositionierung - alles spielt hier eine Rolle. BNI (Business Network International) unterstützt 1.000 Jungunternehmer*innen in Österreich und Deutschland für ein Jahr in genau diesen Bereichen: Netzwerken, Präsentationen und Neukundengewinnung. Seit Anfang des Jahres konnten bereits weit über 100 Unternehmer*innen in 31 Regionen von D+AUT für...

Führungsstile unter der Lupe
Das Verhaltensgitter von Blake & Mouton

Das Verhaltensgitter, auch „Managerial Grid“ genannt, ist ein Führungskonzept nach Robert R. Blake und Jane Mouton aus dem Jahre 1964, welches zwei Dimensionen umfasst und in diesen beiden Achsen jeweils neun Stufen darstellt: Die Sachaufgabenorientierung oder auch Erfolgs- bzw. Produktionsorientierung und die Beziehungs- bzw. Mitarbeiterorientierung. Die Buchautoren stellen darin verschiedene Führungsverhalten dar. Detailliert gedacht wären hier 81 verschiedene Verhaltensmuster zu...

Soccer Team - Volksbeat - BNI
Anklöpfeln bringt € 600.-

Der gemeinnützige Verein "Soccer Team" und die Musikgruppe Volksbeat sind bereits bekannte Garanten für Unterstützungsaktionen. Gerade in einer Zeit von Lockdowns sind öffentliche Aktionen, welche Spendengelder lukrieren, schwierig bis unmöglich durchzuführen. Mitbegründer des Soccer Teams sowie Netzwerker des Jahres der Unternehmergruppe Augustus IX von BNI (Business Network International) Harald Lederer, konnte heute dennoch wieder einen € 600,- Spendenscheck zugunsten des „Help for Kids“...

Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll im Gespräch mit Karin Zeiler.
1 Video 2

Pröll – "Gibt nichts Unbewältigbares in der Innenpolitik" (mit Video)

Rochaden in der ÖVP, Herausforderungen, die man annehmen muss und Potenziale, die auf den Boden gebracht werden – ein Interview mit Landeshauptmann a.D. Erwin Pröll. Ö / NÖ. "Jede Zeit bringt Veränderungen mit sich . Und eine der ganz wesentlichen Herausforderungen in der Poltik ist, diese Veränderungen gut meistern zu können", sagt Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll. Er hat sich vorgenommen, sich nicht zu aktuellen innenpolitischen Themen zu Wort zu melden. Empfehlungen würde er niemals...

AT&S
Mitarbeiter erhalten Bonuszahlung für Fachkräfteempfehlung

Auf der Suche nach qualifiziertem Personal geht der Leiterplattenhersteller AT&S mit Sitz in Leoben-Hinterberg neue Wege. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die neue Fachkräfte anwerben, erhalten eine Prämie von 1.000 Euro.  LEOBEN. Um den steigenden bedarf nach Arbeitskräften für seine Produktionsstätten sowie das neue Forschungszentrum (wir berichteten) zu decken, setzt der Leiterplattenhersteller AT&S auf innovative Personalstrategien. Konkret geht es um 700 neu geschaffene Stellen, die es...

Kinder- und Jugendärzte (ÖGJK)
Empfehlung für Impfung bei Kindern ohne Zwang

INNSBRUCK. Die ÖGJK mit Präsidentin Daniela Karall von der Medizinische Universität Innsbruck, Kinder- und Jugendheilkunde, Universitätsklinik für Pädiatrie, spricht sich für eine Corona-Impfung bei Kindern aus.  EmpfehlungDie Österreichische Gesellschaft für Kinder- und Jugendheilkunde ÖGKJ spricht sich nach Sichtung der bisher vorliegenden Unterlagen für die COVID-19-Impfung auch in der Altersgruppe 5 bis 11 Jahre aus. Diese Empfehlung gilt insbesondere bei entsprechender...

Derzeit werden in der Steiermark Kinder unter 12 Jahren nur "off-label", ohne offizielle Zulassung geimpft.  | Foto: fizkes/Shutterstock.com
Aktion 2

Nach Wiener Vorstoß
Kommen auch in der Steiermark Off-Label-Impfungen?

Wien ist heute in Sachen Impfschutz für Unter-12-Jährige vorgeprescht und hat ein Off-Label-Angebot für alle interessierten Eltern geschaffen - mit enormem Echo. Die RegionalMedien Steiermark haben nachgefragt, was steirische Experten dazu sagen. STEIERMARK. Im Austria Center Vienna hat heute die österreichweit erste Impfstraße für Kinder zwischen fünf und elf Jahren den Betrieb aufgenommen. Die Nachfrage war enorm, mehr als 9.000 Termine waren verfügbar und alle in kürzester Zeit vergeben. Wir...

Bad Vöslau "Coronatest 2021"
In 5 Minuten war ich getestet!

In Bad Vöslau kann man sich unkompliziert, spontan und schnell testen lassen. Heute habe ich mich, trotz Impfung, vorsorglich testen lassen. Natürlich, das Testen hilft nicht direkt  gegen den Virus. Aber wenn sich Ungeimpfte und Geimpfte regelmäßig testen lassen würden, dann würde man letztendlich die Anderen und sich mehr schützen und aktiv zur Entlastung der Intensivstationen beitragen. Warum tun wir dies nicht einfach, egal was die Politik vorschreibt? Heute war ich nichtmal 5 Minuten in...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Eine infizierte Person hat sich im Gasthaus Zeilinger aufgehalten. | Foto: Symbolbild: Pixabay
1

Murtal
Infizierte Person war im Gasthaus

Die BH Murtal startet einen Kontaktaufruf nach einem Coronafall im Gasthaus Zeilinger. MURTAL. Viel zu tun hat aktuell die Behörde im Murtal. Am Freitag gab es erneut einen Corona-Aufruf. Demnach hat sich eine infizierte Person in der Nacht von Samstag auf Sonntag, dem 10. Oktober, zwischen 0 und 3.30 Uhr im Gasthaus Zeilinger in Obdach aufgehalten. Besucher, die ebenfalls anwesend waren, sollen nun ihren Gesundheitszustand beobachten und sich testen lassen, solange sie beschwerdefrei sind....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
KulturamtsleiterGregor Kremser, Historiker Robert Streibel, Bereichsleiterin Doris Denk, Bgm. Reinhard Resch, STR Günter Herz, Amtsleiterin Silvia Schmid, Norbert Karl Zillner (Sohn von Hedwig Stocker sowie Enkel und Urenkelkinder), Stadtarchivar Daniel Haberler-Maier | Foto: Stadt Krems
2

Stadt Krems
Neuer Park erinnert an Hedwig Stocker

Kremserin als Vorbild für Zivilcourage und Menschlichkeit im Widerstand. KREMS. Hedwig Stocker (1903-1997) war von 1941 bis 1950 Aufseherin in der Haftanstalt Krems. Sie zeichnete sich gegenüber den weiblichen politischen Gefangenen durch große Menschlichkeit und unparteiische Gerechtigkeit aus – in einem System, in dem Willkür besonders in der Justiz auf der Tagesordnung stand. Aus alten Dokumenten und Briefen geht hervor, dass sie von den weiblichen Häftlingen für ihre Unparteilichkeit, ihre...

Im Murtal gibt es erneut einen Corona-Aufruf. | Foto: Symbolbild: McDonalds
1

Murtal
Corona-Aufruf der BH Murtal

Infizierte Person hat sich diese Woche im McDonalds Judenburg aufgehalten. MURTAL. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal muss neuerlich einen Corona-Aufruf starten. Demnach hat sich am Montag, 11. Oktober, zwischen 15 und 16 Uhr eine infizierte Person im McDonalds Judenburg aufgehalten. Personen, die zu diesem Zeitpunkt ebenfalls dort anwesend waren, sollen ihren Gesundheitszustand in den nächsten Tagen besonders aufmerksam beobachten. Empfehlung Zudem sollte man soziale Kontakte meiden und sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Team der Tischlerei Mühlegger mit Walter und Caroline Mühlegger in der Mitte. | Foto: Zanella-Kux Fotografie
2

WKO gratuliert Tischlerei Mühlegger aus Kufstein zum 90-jährigen Bestehen.
90 Jahre Leidenschaft

Unter Kunden auch bekannt als Malediventischler, blickt Walter Mühlegger auf eine bewegte Zeit zurück. Bereits vor 90 Jahren wurde die Tischlerei Mühlegger als Familienbetrieb in Kufstein gegründet. Seither wird die Leidenschaft für das Tischlern und den Werkstoff Holz bei Familie Mühlegger von Generation zu Generation weitergegeben. Bereits in dritter Generation hat Walter Mühlegger 1990 die Kufsteiner Tischlerei von seinem Vater übernommen. Die WKO nimmt sich dies zum Anlass und gratuliert...

Sturm vs. Salzburg: So kommen Fans einfach und sicher ins Stadion

Das lange Warten der Fußballfans hat endlich ein Ende: Am heutigen Freitag (23. Juli) wird um 20.30 Uhr in Graz die Bundesliga-Saison 2021/22 offiziell angepfiffen – und das gleich mit einem richtigen Kracher. Mit dem SK Sturm und Red Bull Salzburg kreuzen nämlich der Dritte der abgelaufenen Saison und der Serienmeister die Klingen. Es wird auch das Duell jener Teams sein, die bereits ein fixes Ticket für eine europäische Gruppenhase (Champions League oder Europa League, Europa League oder...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

BNI D-A-CH Foundation hilft Unternehmern in der Hochwasserkatastrophe!
Unternehmer hilft Unternehmer.

"Das Hochwasser hat uns fest im Griff, aber wir lassen uns nicht unterkriegen", sagt ein Unternehmer dessen Schreibtisch weggeschwemmt wurde. Andere hat es noch schlimmer getroffen. Leider! Seit Tagen wird geschaufelt, gepumpt und Liter für Liter in Kübeln getragen. Viele Freiwillige helfen, sind Tag und Nacht vor Ort, tragen Schlamm und putzen mit - sogar Büroflächen werden zur Aufrechterhaltung des Unternehmens unter Nicht-Bekannten zur Verfügung gestellt. Man hilft wo man kann. Die BNI...

Wolfsberger Kinderarzt klärt auf
Soll ich meine Kinder impfen lassen?

Der Wolfsberger Kinderarzt Peter Sartori rät zur Impfung von Kindern und Jugendlichen.  WOLFSBERG. Noch mehr als bei Erwachsenen sorgt die Covid-Impfung für Unsicherheit, wenn es um Kinder geht. Viele Eltern zweifeln daran, ob Kinder den Impfstoff vertragen, andere sind sich nicht sicher, ob das Serum ausreichend getestet wurde. Wir haben den Wolfsberger Kinderarzt Peter Sartori nach seiner Empfehlung gefragt.  WOCHE: Wie stehen Sie als Kinderarzt zur Covid-Impfung für Kinder und Jugendliche?...

Bei der Formel 1 kehren die Fans zurück. | Foto: RB/Platzer
1

Projekt Spielberg
15.000 Fans dürfen zum ersten Formel 1-Rennen

Eigene Zonen und strenge Sicherheitsmaßnahmen für die Besucher. SPIELBERG. Die Entscheidung ist gefallen: Beim Großen Preis der Steiermark am 27. Juni dürfen 15.000 Fans dabei sein. Die Bezirkshauptmannschaft Murtal hat als zuständige Gesundheitsbehörde am Montag den entsprechenden Bescheid erlassen. Beim zweiten Rennen am 4. Juli gibt es dann keine Beschränkung mehr. Eigene Zonen "Durch die ausgeklügelten Konzepte, die seitens der Projekt Spielberg GmbH vorgelegt wurden und durch eine...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Weg lohnt sich! | Foto: Ricarda Stengg
Video 19

Fit mit dem Stadtblatt mit VIDEO
Knackige Runde von Amras bis zur Vogelhütte

Es ist wieder so weit: Eine weitere Serie von „Fit mit dem Stadtblatt“ zeigt in dieser Woche eine Jogging- bzw. Walkingrunde, die von Innsbruck aus ganz einfach und unkompliziert zu erreichen ist.  INNSBRUCK. In dieser Woche führt uns die Route von Amras bis zur Jausenstation Vogelhütte in Lans, von wo aus dann jeder selbst entscheiden kann, wie die Runde weitergehen soll. Das folgende Video und die Fotoserie geben einen genaueren Einblick in unsere Route: Short FactsDauer: 1 Stunde Entfernung:...

Wie es Krebspatientinnen und -patienten in der Pandemie ergangen ist und ob die neuen COVID-19- Schutzimpfungen auch bei Krebs wirksam und sicher sind, haben wir kurz vor dem Weltkrebstag am 4. Februar unsere Experten Dominik Wolf und Christian Marth gefragt. | Foto: Bezirksblätter
3

Covid-19
Experten zum Weltkrebstag „Definitive Impfempfehlung!“

INNSBRUCK. Menschen mit Krebs haben aufgrund ihrer Erkrankung oder ihrer Tumortherapie ein geschwächtes Immunsystem und tragen deshalb ein hohes Risiko, schwer an COVID-19 zu erkranken. Wie es Krebspatientinnen und -patienten in der Pandemie ergangen ist und ob die neuen COVID-19- Schutzimpfungen auch bei Krebs wirksam und sicher sind, haben wir kurz vor dem Weltkrebstag am 4. Februar unsere Experten Dominik Wolf und Christian Marth gefragt. InterviewDominik Wolf ist Direktor der Univ.-Klinik...

Dworak setzt auf die Corona-Schutzimpfung.
2

Bürgermeister Corona-Impfungs-Fürsprecher
"Würde auch meinen Kindern empfehlen, sich impfen zu lassen"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In seiner Funktion als NÖ Gemeindevertreterverbands-Präsident ist der Ternitzer SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak ein nicht zu unterschätzender Meinungsbildner. Was die Corona-Impfung betrifft, rennt man mit dem Impfserum bei dem Stadtchef offene Türen ein. Rupert Dworak schwärmt nicht vom Wundermittel gegen das Coronavirus in Form einer Impfung. Der 59-jährige Ternitzer sieht die Impfung im Zusammenhang seiner bisherigen Impf-Gepflogenheiten: "Ich habe mich so viel für meine...

111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muss
Die Vielfalt Innsbrucks

INNSBRUCK. Von der Bachungsgrotte im Schloss Ambras, zur Bibliothek des Tiroler Landesmuseums bis zum Flüsterbogen in der Altstadt in Innsbruck – der Reiseführer "111 Orte in Tirol, die man gesehen haben muss" beinhaltet viele spannende Ausflugsziele in Tirol. Sie wollen Tirol auch abseits der klassischen Klischees kennenlernen? Dann ist dieser Reiseführer genau das Richtige für Sie. Selbst als Tiroler gibt es darin immer wieder neue Erlebnisse zu entdecken und auch abseits von Innsbruck werden...

111 Skipisten, die man gefahren sein muss
Karrinne zählt zu den faszinierendsten Skipisten

INNSBRUCK. Das Jahr 2020 brachte so einige Reiseeinschränkungen mit sich. Genau aus diesem Grund haben die drei Autoren Christoph Schrahe, Thomas Biersack und Stefan Herbke den Reiseführer "111 Skipisten, die man gefahren sein muss" entworfen, in dem man unzählige Einblicke in die Wintersportwelt mit unterschiedlichsten Schwierigkeitsgraden und Geheimtipps abseits der bekannten Touristengebiete innerhalb des deutschsprachigen Raums bekommt. Neben Skipisten wie der "Silvretta Skisafari" in...

Alpine Wintersportler sollten stets auf ausreichenden Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor achten.  | Foto: panthermedia/svariophoto
2

Mit sechs Experten-Tipps
Alles über gesunde Haut im Winter

Kälte bedeutet für unsere Haut Stress. In Kombination mit trockener Heizungsluft und wasserhaltigen Pflegeprodukten sorgen Temperaturen tiefer als acht Grad plus für spröde Lippen und rissige Hände. Was man dagegen tun kann und wie man am besten vorsorgt, zeigt Klinikum- Hautspezialist Werner Saxinger auf. OÖ. Sinkt die Außentemperatur, reduziert sich die Produktion der Talgdrüsen. „Somit wird auch der natürliche Fettfilm der Haut weniger. Bei geringer Luftfeuchtigkeit in beheizten...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.