Engel

Beiträge zum Thema Engel

Die Engel singen noch ein letztes mal für uns. Lothar Müller aus Polling regt mit seinen Zeilen zum Nachdenken an. | Foto: pixabay

Eine Geschichte zum Nachdenken
Die Engel sangen doch noch einmal

POLLING. Lothar Müller aus Polling hat sich das vergangene Weihnachtsfest zum Anlass genommen, einen Text zum Nachdenken zu verfassen. In seinen Zeilen regt er zum Nachdenken an. Die Engel singen nochWeihnachten – das ist auch im Himmel eine große Sache! Besonders für die Engel. Cherubim, Seraphim, Schutz – oder Jungengel – alle höchst beschäftigt. Sie sollen ja den Menschen das größte Geschenk Gottes nahebringen: die Geburt seines Sohnes Jesus. Mitten in unsere Welt hinein. Wie es da schon...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Weihnacht
Das Wunder im Wald

In einem kleinen Häuschen am Waldesrand Großmutter lag mit Husten im Bett, sie bat die kleine Enkeltochter ihr Tannenwipferl aus dem Wald zu holen. Die Kleine artig wie sie war, nahm Korb, Mantel und Schal machte sich auf in den Wald. Stundenlang pflückte sie die grünen Triebe, ganz müde war sie schon und kalt war ihr. Auch wusste sie gar nicht mehr wo sie war. Sie kam an einer Lichtung an, dort war eine wunderbare Futterkrippe mit Stroh gefüllt. Sie kuschelte sich hinein und schlief sogleich...

Anzeige
Foto: Andrea Haring und Renate König
10

Wood, Glass & More eröffnet neuen Onlineshop mit handgemachten Kunsthandwerksprodukten!
Frauenpower in Traun! A. Haring & R. König gehen mit dem Trend der Zeit!

Bei Wood, Glass & More (ehem. Ra Kreativwerkstatt), im Birkenweg 9, 4050 Traun werden mit Liebe gemachte Kunsthandwerksprodukte erzeugt und verkauft. Hier wird z. B. mit Treibholz, Tiffany Glas, Kunstharz gearbeitet, es werden Drechselwaren erzeugt und Brandmalerei nach Wunsch gefertigt. Auch Produkte für Kinder dürfen natürlich nicht fehlen. Von gehäkelten Babyspielzeug und Kuscheltieren aus feinster Himalayawolle, bis hin zum spannenden Kinderbuch ist alles vertreten. Gerne wird auch auf...

12

Basteln in der Adventszeit
Lichtblick, wärmender Kaminholz-Engel

Auch für 2021, brauchen wir einen Lichtblick der uns Hoffnung auf ein schönes Weihnachtszeit Damit die Zeit bis dahin nicht zu lange dauert können wir an den langen Winterabenden Engel basten, wie wäre es heuer mal mit einen wärmenden Kaminholz-Engel mit Kerzenlicht Material: Holzscheit, ca.35 cm Styropor- Watte oder Holzkugel 8cm Gipsbinden und Modellierpaste Engelflügel aus Pappe Kerzenteller Glasbehälter und Teelicht Nagel Golddraht Anleitung: Styroporkugel mit Gipsbinden kaschieren und an...

  • mathilde friesacher
1

Weihnachtswunder
Engerl sucht Bengerl

Aus einer spontanen Idee von Eva-Brigitta Bredl wurde Wirklichkeit. Schnell wurde auf der Internetplattform Facebook eine Gruppe "Engerl sucht Bengerl" gegründet um jene Menschen zusammen zu bringen die anderen eine kleine Weihnachtsfreude bereiten wollen, welche es mit oder ohne Corona gerade in dieser Zeit nicht so einfach haben. Es ist erfreulich zu sehen, wie gerade in schwierigen Zeiten der Zusammenhalt der Menschen funktioniert. Oft sind es gerade diejenigen die es am schlimmsten...

Begeisterten im letzten Jahr das Publikum am Salzburger Christkindlmarkt (v.l.): Hannah 
Lechner, Lilian Egger, Christkind Sophie-Marie Rieder, Carola Steingruber sowie Eva Lechner.  | Foto: Franz Neumayr
2

Bewerben
Auf der Suche nach dem neuen Salzburger Christkindl und ihren Engerl

Mädchen im Alter ab 16 Jahren können sich bis 8. November für die Stelle des Salzburger Christkind bewerben. SALZBURG (sm). Wenn in vier Wochen der Salzburger Christkindlmarkt am Dom- und Residenzplatz eröffnet wird, wird auch das Christkind die Besucher begrüßen. Derzeit läuft die Suche, wer das nächste Christkind sein wird auf Hochtouren. Bewerben können sich Mädchen ab 16 Jahren mittels ´Anmeldeformular. Die Frist endet am 8. November. Das diesjährige Christkind wird zusammen mit seinen vier...

Die Tätigkeiten sind für Eva Schönherr auch zu Weihnachten gleich, aber der Weihnachtsschmuck macht Stimmung.
1 2 4

Engel im Bezirk
Der letzte Weihnachtsdienst

Nach 44 Dienstjahren im Krankenhaus feiert Eva Schönherr heuer das letzte Weihnachtsfest mit Patienten. FLORIDSDORF. „Der Weihnachtsdienst unterscheidet sich nicht von einem normalen Pflegedienst, aber die Atmosphäre ist eine andere“, erzählt Eva Schönherr, Diplomkrankenschwester im Sozialmedizinischen Zentrum Floridsdorf in der Hinaysgasse 1. Allerdings ist dieses Weihnachtsfest auch ein ganz besonderes für Schönherr. Nach 44 Dienstjahren wird es ihr letztes Weihnachten als Krankenschwester...

Die HNO-Station hat alljährlich einen Baum, der vom Team geschmückt wird, weiß Sabrina Emerschitz.
1

Ein Christbaum im Krankenhaus

Besinnliche Stimmung und ein Fest daheim: Wie Sabrina Emerschitz Weihnachten verbringt. FAVORITEN. "Schon die Vorweihnachtszeit ist auf unserer Station etwas ganz Besonderes", erklärt Sabrina Emerschitz. Die 26-jährige diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester arbeitet im Kaiser-Franz-Josef-Spital in der Hals-Nasen-Ohren-Abteilung – mit onkologischem Schwerpunkt. Bereits mit Anfang Dezember wird die Routine durchbrochen: Die Stationsschwester bastelt einen Adventkalender, den sie auch...

Adventfenster in Maria Scholln | Foto: Gemeindeamt
4

Viel los in Maria Schmolln
Events für die Weihnachtszeit

MARIA SCHMOLLN (höll). In Maria Schmolln hat die Adventzeit einen besonderen Stellenwert. Die Vereine, Kindergarten- und Schulkinder haben jeweils ein Adventfenster für den Schmollner Kloster-Adventkalender gestaltet. Bis 24. Dezember wird jeden Abend um 17 Uhr ein neues Fenster erleuchtet. Dazu gibt es Punsch, Glühwein und eine gesellige Zeit mit den Nachbarn. Frührorate bei Kerzenlicht Frühaufsteher dürfen in der Adventzeit am 6., 13. und 20. Dezember eine besondere Art des Gottesdienstes in...

Ernst & Christoph Grissemann setzen sich mit Weihnachten auf ihre Art auseinander. | Foto: Ingo Pertramer

Kabarett
Lachen Sie mit, wenn es heißt "Klappe Santa!"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In ihrem Weihnachtsprogramm gehen Ernst und Christoph Grissemann Fragen rund um den Pannenbaum auf den Grund. Stellen Sie sich vor, es ist Weihnachten und alle sind da: der Weihnachtsmann, Knecht Ruprecht, der Nikolaus und ein Engel besetzen die Wohnung und wollen einfach nicht mehr gehen. Nur das Christkind fehlt. Aber gibt es das Christkind überhaupt? Diesen und anderen Fragen rund um den Pannenbaum gehen Ernst und Christoph Grissemann auf den Grund. Und weil alles andere...

12

Adventmarkt im Binderstadl Stift Klosterneuburg
Krippen - Kulinarik - Kunsthandwerk

Stift Klosterneuburg Weihnachtliche Stimmung, Christbaumschmuck, Holzarbeiten, Engerl, Bücher, Antiquitäten, Handarbeiten, Adventkränze, Weihnachtskarten, Spirituelles, Kräuterzubereitungen /Seifen und Cremen, Honig, Speck, Käse und Vieles mehr erwartet Sie. Das Buffett wird unter neuer Leitung für das leibliche Wohl der großen und kleinen BesucherInnen sorgen. Es gibt kulinarische Köstlichkeiten, kleine Imbisse, selbstgebackene Mehlspeisen, Kaffee, Tee, Tafelweine, Bier und alkoholfreie...

Chillige Aktion: Bewohner des Augustinerhofs in Fürstenfeld schlüpften ins Engelskostüm! | Foto: Augustinerhof
5

Weihnachtsengel beim Fotoshooting

30 Bewohner des Augustinerhofs in Fürstenfeld schlüpften im Rahmen der weihnachtlichen Foto-Aktion ins Engelskostüm. Weiviel Lebensfreude und Ausgelassenheit man auch im hohen Alter haben kann, bewies eine Aktion im Wohn- und Pflegeheim Augustinerhof in Fürstenfeld. Im Eingangsbereich des befindet sich eine Wand, die der Jahreszeit entsprechend immer mit Fotos von Bewohnern gestaltet wird. Das diesjährige Thema in der Adventzeit war „Eine Welt voller Engel“. 30 Bewohner schlüpften für das...

2

Adventmarkt im Binderstadl Stiftspfarre Klosterneuburg

Seit vielen Jahren findet der Adventmarkt nun schon im Binderstadl statt und das Angebot wurde um Vieles erweitert. Angeboten werden Bücher, Handarbeiten, Weihnachtsgebäck, Christbaumschmuck und Spielzeug, kulinarische Köstlichkeiten und ein künstlerisches Programm. Auch für das leibliche Wohl der Besucher wird immer gut gesorgt. So ist der Adventmarkt in den letzten Jahren zu einem gesellschaftlichen Fixpunkt in Klosterneuburg geworden und wird auch 2017 wieder zahlreiche Besucherinnen und...

Die Initiatoren von „Der kleine Wunsch“ freuten sich über viele strahlende Kinderaugen! | Foto: Kaufhaus Tyrol

"Der kleine Wunsch" im Kaufhaus Tyrol

INNENSTADT (kr). Viele, viele Wunschzettel, geschrieben von Kindern aus den Innsbrucker Kinderzentren Pechegarten und Mariahilf trudelten Mitte November im Kaufhaus Tyrol ein. Sofort machten sich fleißige Wichtel im Haus und in den Shops an die Arbeit, denn all die Kinderwünsche sollten dieses Jahr erfüllt werden. Stahlende Kinderaugen im Kaufhaus Tyrol Am 13. Dezember wurden die Geschenke im Rahmen einer vorweihnachtlichen Feier übergeben. Weihnachtswichtel und ein Engel überreichten die...

2 7 7

Für mich gibt es das Christkind immer noch...

Ich bin 36 Jahre alt und glaube an das Christkind. Als ich meine Beste Freundin kennen lernte sah ich in ihr das schönste Christkind auf Erden. Sie ist immer für mich da was das größte Geschenk auf Erden für mich ist. Dieses Geschenk teile ich jedes Jahr mit meinen Tageskindern. Ich liebe es wenn ihre Augen glitzen wenn sie das Christkind sehen. Kinder zwischen 2-6 Jahren erleben ihre magische Phase und glauben noch sehr an das Christkind. Sie sind immer sehr aufgeregt und mein Herz strahlt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.