Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Eva Engelbert und Katrin Hornek, 2014

Vernissage PLEIN AIR - Eva Engelbert und Katrin Hornek - Neue Galerie

Die Künstlerinnen Eva Engelbert und Katrin Hornek verbindet ein geteiltes Interesse an stereotypisierten Natur- und Sehnsuchtsbegriffen vor dem Hintergrund globalisierter Mobilitätszustände einer europäischen Kultur- und (Post)Kolonialgeschichte. In einer dialogischen Ausstellung treten die beiden Künstlerinnen mit eigenständigen Arbeiten in Kommunikation. Freilichtmalerei trifft auf Konzeptkunst, das Außen wird nach innen und das Innen nach außen gebracht – nicht nur im übertragen Sinne. Als...

Ausstellung „Polina & Victoria“ in der Galerie Merikon

Polina GAZHUR und Victoria DENARO Eröffnungsabend: 14.08.2014 um 19 Uhr Ort: Galerie MERIKON, Palais Esterházy, Wallnerstraße 4, 2 Hof, 1010 Wien Facebook Seite: https://www.facebook.com/pages/Merikon-Art-Room/186724221368117?fref=ts Victoria Denaro (Buenos Aires, Argentinien) im Jahr 2003 reiste nach Wien, wo sie ihr künstlerisches Wissen stärkt und verkaufte ihre ersten Gemälde. Während 2007 und 2008 hat sie zwei Ausstellungen in der Stadt Innsbruck (Österreich) durchgeführt, und gab Privat...

Die Eröffnung der Ausstellung nahm Familienlandesrätin Verena Dunst vor. | Foto: SPÖ

Landtechnikmuseum stellt "illusorisch" aus

Das Künstlerehepaar Georg und Brigitte Winkler stellt im Landtechnikmuseum St. Michael einen Teil ihrer Werke aus. "Illusionen"- so der Titel der Schau - zeigt vor allem Metallkunst. Aber auch Holzbearbeitung, Fotografie, Öl, Acryl und Glasbearbeitung mittels Verschmelzungstechnik faszinieren das Künstlerpaar. Eröffnet wurde die Ausstellung von Familienlandesrätin Verena Dunst im Beisein von Museumsleiter Karl Ertler. Die Sonderausstellung ist bis 31.10.2014 zu sehen. Geöffnet ist das Museum...

8

Vernissage Heiner Meyer: Reset am Dienstag 22. Juli 18:00 Uhr @ Galerie 2CforArt

Heiner Meyer: RESET in der Galerie 2CforART in Salzburg In der diesjährigen Festspielausstellung zeigt die Galerie 2CforART (www.2CforArt.at) ab 22. Juli den deutschen Pop Art Künstler Heiner Meyer. Die Vernissage findet am Dienstag, 22. Juli 2014 um 18:00 Uhr statt. Heiner Meyer ist bei der Eröffnung persönlich anwesend. Die Ausstellung gibt einen Einblick in das jüngste Schaffen des 1953 geborenen Künstlers. Gezeigt werden Ölbilder und verschiedene Bronzen. Heiner Meyer gehört zu den...

Die Künstler erklärten die Gedanken hinter ihren Werken. | Foto: Foto: Ötztal Tourismus
2

Kultur trifft Berg - Hochalpine Freiluftgalerie in Vent

SÖLDEN. Einen naturnahen Zugang zur Kunst eröffnet der neue „B-ART-EB’NE“-Weg am hinteren Ende des Ötztals. Auf über 1.900 Metern Seehöhe sind die Ergebnisse der jährlichen Bildhauersymposien in einer permanenten Ausstellung gebündelt. Kunst auf den Weg zu bringen spornt den Ötztaler Gerbert Ennemoser seit jeher an. Von 2007 bis 2013 lud der Längenfelder Künstler Gleichgesinnte aus aller Welt zum Bildhauersymposium nach Vent. Das Ergebnis der gemeinsamen Kreativität firmiert nun unter dem Namen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Markus Rumelhart und Elisabeth Zoumboulakis-Rottenberg vor der Auslage des "home made" in der Mollardgasse.
5

schau:zu_fuss bringt Kunst in Mariahilfs Auslagen

Mariahilfer Künstler zeigen ihre Werke bis Ende Juni in Schaufenstern des Bezirks. MARIAHILF. In 21 Schaufenstern der Gumpendorfer Straße und des Grätzels um die Barnabiten-, Stiegen- und Mollardgasse werden noch bis Ende Juni Werke zeitgenössischer Mariahilfer Künstler gezeigt. Der Titel der Ausstellung lautet "schau:zu_fuss" und passt somit zum Kulturschwerpunkt des Bezirks 2014 – "Zu Fuß in Mariahilf". Von Apotheke bis Bücherei So gibt es etwa in der Bücherei der Stadt Wien in der...

Ausstellungseröffnung: Swinging Teatime, Porzellanmuseum im Augarten:

Das Museum zeigt historische Porzellane der Manufaktur und unpublizierte Entwürfe aus den 1950er-Jahren, der spannungsvollen Nachkriegszeit. 2., Obere Augartenstraße 1, Infos: www.augarten.at/museum Wann: 05.06.2014 18:30:00 Wo: Porzellanmuseum im Augarten, Obere Augartenstr. 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

4

Architektur aus Sicht der Künstler

Stadtchef Matthias Stadler eröffnete die Schau "looking@architecture" ST. PÖLTEN (red). Im Zuge der Ausstellung "looking@architecture" im Kunst:Werk St. Pölten wurden Mitglieder des St. Pöltner Künstlerbundes und Gäste, darunter etwa Eva Bakalar, Sonja Dürnberger, Hermann Fischl, Edith Haiderer und Elisabeth Kallinger, Kurator Ernest Kienzl, Herbert Kraus, Hans Kupelwieser, Hannelore Mann, Florian Nährer und Friedrich Martin Seitz eingeladen, über Gebautes bildnerisch zu reflektieren. Eröffnet...

Christian Zablatnik, Doris Rudolf, Horst Gradischnig, Ernst Schlitzer., Patricia K., Centauri Alpha, Thomas Schneeweiss und Gerhard Lippitz

Wie ein Phönix aus der Asche: das Lidmansky

Mit vielen Freunden wurde die alte Neuübernahme (oder doch die neue Altübernahme?) vom Cafe Lidmansky durch die Lippitz Gastro AG gefeiert. Ein wesentlicher Punkt bleibt unverändert: das Lidmansky steht weiterhin für Veranstaltungen und Ausstellungen kostenlos zur Verfügung - die nächste folgt in Kürze! Unter den Gästen: Multitalent Centauri Alpha, Profi-Musiker Horst Gradischnig, Kunstmaler Christian Zablatnik, Ex Top Fussballer der Kärntner Liga Ernst Schlitzer, Steuerberater Mario Kuess, GR....

Foto: W. Mayer
4

Brücke zwischen Malerei und Fotografie

Die Ausstellung "Thomas Reinhold. Pendant" wurde feierlich eröffnet ST. PÖLTEN (red). "Auf jede Wahrnehmung von Realität antworten unzählige Sinneserinnerungen und Bilder, die aus tatsächlich Erlebtem resultieren. Durch Kontemplation und bewusstes Träumen versuche ich, diese Gratwanderung zwischen bewussten und unbewussten Inferenzen an Material zu erweitern", sagt Künstler Thomas Reinhold über seine Reihe von Gemälden unter dem Titel "Pendant", die bis 28. Mai auf der Ausstellungsbrücke am...

Kühe sterben, Flaschen nicht (Foto: Subhash)
2

Milchausstoß

Milch ist das erste Nahrungsmittel, das viele Lebewesen nach ihrer Geburt zu sich nehmen – der Mensch in den sogenannten „zivilisierten Ländern“ allerdings nur mehr in homogenisierter, pasteurisierter, standardisierter, denaturierter Form. Aus dem direktesten, unmittelbarsten Lebensmittel ist ein Produkt der Nahrungsmittelindustrie geworden. Diese Milch wird nicht mehr sauer; sie wird schlecht. Sie ist ein Ergebnis der maschinellen Aneignung von Natur. Sie dann auch noch in Plastikflaschen...

Eröffnung: Werner Schulz-Mönkeberg

Die Macht der Farbenpracht, Phantastenmuseum Für Werner Schulz-Mönkeberg ist Malen wie Zaubern. Die Ausstellung zeigt phantastische Bilder in farbenprächtiger Intensität. Der Künstler ist anwesend. 1., Josefsplatz 6, Öffnungszeiten: tägl. 10-18 Uhr, www.fantastische-bilder.com Wann: 05.04.2014 11:00:00 Wo: Phantastenmuseum Wien, Josefsplatz 6, 1010 Wien auf Karte anzeigen

4

Irrlichter by Florian Fausch, Eröffnung: Freitag 11. April 18:00 Uhr

Florian Fausch: Irrlichter in der Galerie „2C for ART“ in Salzburg Salzburg. Nach „Asian Crossover“ präsentiert die Galerie „2C for ART“ (www.2cforart.at) im Salzburger Andräviertel Arbeiten des aufstrebenden Künstlers Florian Fausch. Die Vernissage findet am Freitag, 11. April 2014 um 18:00 Uhr statt. Florian Fausch wurde 1981 in Zürich geboren. Sein Studium an der Kunstakademie Düsseldorf absolvierte er 2008 bei Prof. Anzinger mit der Meisterschüler Auszeichnung. Eine sonnendurchflutete warme...

Eröffnung: Der Menschheit Würde

MUSA Europa gedenkt 2014 des Ausbruchs des 1. Weltkriegs, des Todes von Bertha von Suttner, des Ausbruchs des 2. Weltkriegs und des 25. Jahrestags des Falls der Berliner Mauer. Zu diesen Ereignissen stellen Maja Bajevič, Matthias Herrmann, Anna Jermolaewa, Dejan Kaludjerović, Eva Kotaktová, Peter Weibel u.a. aus. 1., Felderstraße 6-8, Öffnungszeiten: Di., Mi., Fr. 11-18 Uhr, Do. 11-20 Uhr, Sa, 11-16 Uhr, Informationen auf: www.musa.at Wann: 31.03.2014 19:00:00 Wo: MUSA, Felderstraße 6-8, 1010...

4

Asian Crossover: Paintings, prints & warriors

ASIAN CROSSOVER in der Galerie „2CforART“ in Salzburg Paintings, Prints & Warriors Zeng Fanzhi, Wang Guangyi, Zhang Xiaogang, Tu Hongtao, MR, Han Yajuan, Ren Zhenyu, Luo Brothers, Liu Fenghua, Meng Yang Yang, Liao Man Nach den „Commercial Pin-Ups“ von Mel Ramos präsentiert die Galerie „2CforART“ (www.2cforart.at/salzburg) im Salzburger Andräviertel einen Querschnitt durch die zeitgenössische asiatische Kunst. Die Gruppenausstellung umfasst 11 verschiedene Künstler, vorrangig aus China, darunter...

Südsteiermark Gewölbe in der IMG Kunst & Genuss Lounge. | Foto: Herbert Raab

“Philosophische Momente” im IMG Center Traun

TRAUN (red). Zum fünften Mal jährt sich die Kunstausstellung im Rahmen des offenen Ateliers der denise X! im IMG Center in Traun, am Sonntag, 10. November 2013 von 10 bis 18 Uhr. Diese Plattform gibt – wie auch in den letzten Jahren – Künstlern die Möglichkeit, die Seele ihrer Werke in einem vielfältigen Umfeld zu präsentieren, und den Besuchern, sich daran zu erfreuen. Das IMG Center, ein Kompetenz–Hotspot oberösterreichischer und internationaler Unternehmen, verwandelt sich dabei in ein Haus...

4

Helmut Grill: Sceneries

Imaginäre Landschaften als Traum-Kulissen Helmut Grill kommt in die Galerie „2C for ART“ nach Salzburg Salzburg. Nach dem Niederländer Joseph Klibansky eröffnet die Galerie „2C for ART“ (www.2cforart.at/salzburg) im Andräviertel die Kunstsaison mit dem gebürtigen Salzburger Helmut Grill. Der Künstler stellt seine neueste Serie erstmals in Salzburg vor: digitale Kompositionen entführen in perfekt insezeniert Landschaften zwischen Traum und Wirklichkeit. Die Vernissage mit Helmut Grill findet am...

Karin Leuther in ihrem neuen Atelier
5

Rauchkuchlhaus wird Atelier

Karin Leuther bezieht neue Arbeitsräume Die aus Deutschland stammende Malerin Karin Leuther lebt und arbeitet nun schon seit zehn Jahren in Passail. Bekannt wurde sie nicht nur durch Ausstellungen ihrer hervorragenden zeitgenössischen Acrylmalereien in der Region sondern auch durch ihr enormes soziales Engagement in Sachen Kunst durch Arbeiten mit Behinderten und Schülern und für die Pfarre Passail. Nun hat Karin Leuther neue Atelier-Räume im alten Pfarrhaus in Arzberg bezogen. Die Eröffnung am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Maria Anna Windisch
Jessie Pitt
5

ARTeVENT startet das Programm mit Natur-Skulptur-Literatur

ARTeVENT im August zum Thema Mythos Berg Geführte Wanderungen, wissenschaftliche Vorträge, Ausstellungen, Musik&Poesie und ein Kindernachmittag lassen in den Mythos der Berge eintauchen. Das umfangreiche Programm, die Buchausstellung BergLese und das internationale Bildhauersymposium bilden gemeinsam die Stützpfeiler des Kulturprogramms ARTeVENT. ARTeVENT wird vom Bildhauersymposium, Bücherei Sölden, Erwachsenenschule Sölden, Gemeinde Sölden, Naturpark Ötztal, Ötztal Tourismus und Pro Vita...

  • Tirol
  • Imst
  • florentine prantl
Joseph Klibansky: Parade of Change
4

Joseph Klibansky: Garden of Evolution

Zwischen DJ-Sound und Sotheby´s Joseph Klibansky kommt in die Galerie „2C for ART“ nach Salzburg Salzburg. Nach dem Briten Ian Davenport hat die Galerie „2C for ART“ (www.2cforart.at/salzburg) im Andräviertel neuerlich einen dicken Fisch an Land gezogen: Der niederländische Künstler Joseph Klibansky wird persönlich in die Mozartstadt kommen und in der Galerie in der Rainerstraße seine neuen Werke vorstellen. Die Vernissage mit Joseph Klibansky findet am Dienstag, 23. Juli 2013 um 18:00 Uhr...

www.pesata.at

Kunst im Salettl präsentiert die Ausstellung: DREISAMKEIT

Es tut sich wieder etwas im Salettl des Gasthaus Weidinger! Heute Abend, ab 19:00 Uhr, laden die Wiener Künstlerinnen Veronika Junger und Andrea Pesata und der Wiener Künstler Ian Krause zur Vernissage ihrer Ausstellung "DREISAMKEIT", im Ambiente des Alt-Wiener Salettls im Hof des Gasthaus Weidinger. Wann: 27.06.2013 19:00:00 Wo: Gasthaus Weidinger, Danhausergasse 3, 1040 Wien auf Karte anzeigen

Vernissage Best of Austria: Attersee, Brus, Muehl, Nitsch, Rainer, West

Von Christian Ludwig Attersee bis Franz West Ausstellung „Best of Austria“ in der Salzburger Galerie 2C for ART Salzburg. Werke von sechs österreichischen Meistern sind demnächst in der Ausstellung „Best of Austria“ in der Salzburger Galerie 2C for ART zu sehen. „Best of Austria“ präsentiert Originale und Grafiken von Christian Ludwig Attersee, Günter Brus, Otto Muehl, Hermann Nitsch, Arnulf Rainer und Franz West. Die Vernissage findet am Freitag, 10. Mai 2013, um 18:00 Uhr statt. Die...

OPEN - MINDED 2013 ERÖFFNUNG DER AUSSTELLUNG AN DER HBLA FÜR KÜNSTLERISCHE GESTALTUNG LINZ

In der Ausstellung OPEN - MINDED 2013 zeigen die Schülerinnen und Schüler des Abschlussjahrgangs der HBLA für künstlerische Gestaltung in Linz ihre Jahresprojekte. Die Eröffnung findet am Donnerstag, 25. April 2013, um 18 Uhr statt. Die Ausstellenden erwarten, wie jedes Jahr zu dieser wichtigen Veranstaltung der Schule, viele Hunderte Gäste. Zu keinem Anlass präsentiert sich die Linzer Kunstschule bunter und umfassender. Die ausgestellten Arbeiten zeigen eine große Vielfalt an Zugängen. 50...

  • Linz
  • Leopold Kislinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN.

Im Rahmen von aktuelle kunst in graz eröffnet kunstGarten am 17. Mai die Ausstellung mit dem Titel SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN. (bis zum 29.Juni 2025) mit den Künstler*innen Eilert Asmervik Gregory Tara Hari (Artist in Residence) Susanna Hofer Ruth Novaczek (Video) Kuratorin: Irmi Horn Eröffnung/Opening mit Gemeinderätin Sabine Pogner und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke. (Performance: Gregory Tara Hari, Henrik Sande) Was die Tragödie des alternden Humanismusbegriffs...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Künstler Gerhard Kaiser | Foto: Gerhard Kaiser
6
  • 21. Juni 2025 um 19:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Neue Ausstellungen in der Galerie Lindenhof starten

Am Samstag, 21. Juni um 19 Uhr eröffnen in der Galerie im Lindenhof in Oberndorf bei Raabs die Ausstellungen von Alex Klein & Johann Julian Taupe sowie von Gerhard Kaiser. RAABS. Kann man das “Licht” thematisieren? Licht ist ja im Normalfall der Hinweis auf das Beleuchtete. Dieses weist auf den Raum hin, und der lässt sich nicht ausleuchten. Das Licht generiert den Raum, und der Kosmos ist in der griechischen Überlierfung der Inbegriff der Harmonie. Die Farbfelder, das Licht, die Räumigkeiten,...

Künstlerin Marianne Lang | Foto: Marianne Lang
4
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Kunstfabrik Groß-Siegharts
  • Groß-Siegharts

Zwei Vernissagen in der Kunstfabrik Groß Siegharts

Am Samstag, 19. Juli um 19 Uhr eröffnen in der Kunstfabrik Groß Siegharts die Ausstellungen von Marianne Lang und Jana Forster. GROSS SIEGHARTS. Welten prallen aufeinander, wenn Marianne Lang zivilisatorische Phänomene und persönliche Naturbeobachtungen miteinander kollidieren lässt. Zentrales Darstellungsmedium ist die Zeichnung. Doch die Künstlerin denkt diesen Begriff weiter – nicht nur indem sie mit unterschiedlichsten Techniken experimentiert und sich diese minuziös aneignet, sondern auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.