Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

2

THE TURN المنعرج - Art Practices in Post-Spring Societies

Kunstraum Niederoesterreich in Kooperation mit Kunst im öffentlichen Raum Niederösterreich Ausstellungsdauer: 18 03 – 14 05 2016 Eröffnung und Performances: 17 03 2016, 19.00H Konferenz: 18 03 2016, 15.00H Künstler_innen: Omar Abusaada, Mohamed Allam, Noutayel Belkadhi, Arslane Bestaoui, Irena Eden and Stijn Lernout, Moufida Fedhila, Reem Gibriel, Inkman, Helmut and Johanna Kandl, Halim Karabibene, Huda Lutfi, Selma and Sofiane Ouissi, Anja Pietsch, Hamdy Reda, Faten Rouissi, transparadiso...

Foto: Privat

„Absolut Reines Gold“ im Herzen von Sierning.

Eine Rauminstallation von Johannes Angerbauer-Goldhoff. SIERNING. Eröffnung der Rauminstallation am Donnerstag, 17. März um 19.30 Uhr in der Galerie K2. Zur Eröffnung liest Till Mairhofer sein aktuellstes Werk. Ein Märchen mit dem Titel „Abgekratzt – Johannes oder Das Märchen vom Gold“. Der Galerieraum wurde in eine materielle und immaterielle Goldebene geteilt. Mensch, Zeit und Raum verschmelzen in einer mythischen, fast sakralen Installation. Wert und „Unwert“ werden spürbar. Aktuellste Werke...

Igor Taritas: Empty, 2016, Acrylics on wood, 90 x 110 cm
6

Igor Taritas: THE ILLUSION OF REAL SPACE - Vernissage am Freitag 11. März 18:00 Uhr in Salzburg

Bereits eine Woche vor Beginn der Osterfestspielzeit eröffnet die Galerie 2CforArt in Salzburg die nächste Ausstellung. Erstmals in Österreich gezeigt werden die Arbeiten des kroatischen Künstlers Igor Taritas. Die Vernissage findet am Freitag 11. März 2016 ab 18:00 Uhr statt. Der Künstler ist anwesend. Der Raum ist der zentrale Aspekt in den Werken von Igor Taritas. Damit meint der Künstler nicht nur den (Wohn)Raum auf physischer Ebene. Vielmehr begreift er den Raum als mehrdimensionales...

2.Vernissage im Cafe Amaretto

Gastwirtin Laura Piuk lädt zur zweiten Kunstausstellung ins Cafe Amaretto in Klagenfurt. Dieses Mal stellen die Künstler Andreas Papesch und Katerina Christodoulaki aus. Neue Werke erwarten die kunstinteressierten Besucher. Jeder Ausstellungsbesucher ist auf ein Häppchen eingeladen. Das Team vom Café Amaretto und die Künstler freuen sich auf regen Besuch und einen harmonischen Abend. Wann: 04.03.2016 18:00:00 Wo: Cafe Amaretto, St. Ruprechter Str. 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

KünstlerInnen Johann Rumpf, Isolde Engeljehringer, Lisa Grüner, Edel Czernin, Eva Meindl, Ingo Wessely, Christina Noélle, Michelle Ditrich, Matthias Kretschmer, Aleksandar Kostic und Johann Tazreiter, Galerist Konstantin F. Chatziathanassiou im Vordergrun
2 3 6

Fulminante Eröffnungsfeier der Kunst-Galerie Contemplor

Im Palais Esterhàzy eröffnete die neue Galerie Contemplor für zeitgenössische Kunst. Zahlreiche Prominente, Künstler, Sammler und Kunstfreunde fanden sich zur Eröffnungsfeier der neuen Galerie im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt ein. Mit Werken von aufstrebenden zeitgenössischen KünstlerInnen eröffnete die neue Galerie Contemplor im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Auf dem roten Teppich herrschte ein reges Gedränge, alle wollten bei der Eröffnung des neuen...

ERÖFFNUNG: Thomas Reinhold - Transport und Kommunikation

Thomas Reinhold im Stadtraum Sammlung Friedrichshof Die Arbeiten von Thomas Reinhold beziehen sich in ihrer Umsetzung auf die Natur der Malerei. Durch sein kontemplatives Schüttverfahren versucht der Künstler verschiedene Ebenen der Überlagerung – einerseits durch sehr stark verdünnte Farbe, andererseits durch die Struktur extrem opaker Farbschichten – und deren Lesbarkeit in Form des haptischen, gestischen Charakters des Bildes vorzuführen. Malerei funktioniert hier „wie von allein“ und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sammlung Friedrichshof Stadtraum
Konstantin F. Chatziathanassiou, Galerist | Foto: Peter F. Hickersberger
2 5 2

Eröffnung der Kunst-Galerie Contemplor

Im Palais Esterhàzy eröffnet am Montag, den 15.2.2016 um 18 Uhr eine neue Galerie für zeitgenössische Kunst. Mit einer Gruppenausstellung bekannter zeitgenössischer KünstlerInnen eröffnet die Galerie Contemplor im noblen Palais Esterhàzy in der Wiener Innenstadt. Für nationale und internationale Künstler gibt es eine neue Adresse, um ihre Kunstwerke der Öffentlichkeit zu präsentieren. In der Wiener Innenstadt, im noblen Palais Esterhàzy, eröffnet die Galerie Contemplor. Die Galerie wird vom...

Foto: Privat
2

Ausstellung: „Subtil“ – Feinste Photographie

In nüchternen Ansprüchen des Schwarzweiß, präsentiert der Steyrer Wolfgang Fuchs seine Photographien in der Galerie am Färberbach. STEINBACH. Wolfgang Fuchs zeigt am Freitag, 19. Februar, ab 19 Uhr, ein interessantes und reichhaltiges Oeuvre, inspiriert durch die große Liebe zur Landschaft, die Beobachtung der Materie und deren Detailreichtum, sowie der Lust am Experimentieren. Immer von der Realität ausgehend erforscht er die Struktur der Dinge und Kräfte der Natur, in Gefühl und Strenge, die...

Galerieleiterin Christine Stieger freut sich über die zahlreichen Besucher. | Foto: privat
1 10

Sehenswerte Ausstellung in Paschinger Galerie

Galerieleiterin Christine Stieger präsentiert die außergewöhnlichen Werke der Künstlerfamilie Schager. PASCHING (ros). Die Paschinger Galerie in der Schmiede zeigt derzeit die spannende Ausstellung „Die Schönheit der Anomalie“ mit über 100 Solo- und Gemeinschaftsarbeiten der Künstlerfamilie Herbert Schager, Helga Schager, Oona Valarie, Ufuk Serbest und Felix Schager statt. Wiltrud Katherina Hackl sagt in ihrer Eröffnungsrede : „...eine ganz große Qualität in dieser Künstler-Familie ist, sie...

Ausstellungseröffnung „Bernd Hanser, Form & Farbe“

Am Donnerstag, 4. Februar wird in der Dolomitenbank-Galerie Lienz um 19 Uhr, die Ausstellung "Form & Farbe" von Bernd Hanser eröffnet. Dr. Horst Hafele spricht an diesem Abend mit dem Künstler über die Bilder und Magdalena und Maria Pircher sorgen für den musikalischen Rahmen. Wann: 04.02.2016 19:00:00 Wo: Dolomitenbank-Galerie, Südtiroler Pl., 9900 Lienz auf Karte anzeigen

Bei der Eröffnung der Hotelbibliothek (von links): Autor Gernot Schönfeldinger, Silke Rois und Horst Horvath vom Verlag Lex Liszt 12, Autor Michael Hess und Balance-Direktor Günther Zimmel. | Foto: Josef Lang
8

Burgenländische Literatur für Stegersbacher Hotelgäste

Wer im Hotel Balance nächtigt, kann nicht nur ins Wasser der benachbarten Therme, sondern auch in die heimische Literaturwelt eintauchen. 115 Bücher von burgenländischen Autoren bzw. über burgenländische Themen umfasst die neue Hotel-Bibliothek, die von Direktor Günther Zimmel und Horst Horvath, Leiter des Oberwarter Verlags Lex Liszt 12, eröffnet wurde. Literatur und Sachbücher "Die Bücherei umfasst Literatur ebenso wie Sachbücher über Geschichte, Wissenschaft und Kultur", erklärt Horvath....

Elisabeth Falkinger, record nr.8.0, 25.05.2024, 15.59uhr   © Elisabeth Falkinger
3

m e a n w h i l e . . . Objective. The Artist is Absent

Performanceabend und Ausstellung DO 21 01 2016 - 18.30H Vortrag: „Before, now, after: Performance im Moment und in der Zeit”, Sibylle Omlin, Directrice, ECAV, Sierre (Schweiz): 18.30H Performances: 19.00H Ausstellungsdauer: 22 01 2016 - 13 02 2016 Konzept: Christiane Krejs Künstler_innen: Elisabeth Falkinger, Daniela Grabosch, Elisabeth von Samsonow, Angelika Wischermann Auffällig ruhig wird es an diesem von Christiane Krejs kuratierten Abend sein, denn der performative Akt wird immer schon...

3

Vernissage HEARD ON THE STREET @ Galerie 2CforArt Salzburg

a 3Steps Street Art Exhibition Eröffnung: Freitag 15. Januar, ab 18:00 Uhr Salzburg. Die Galerie 2CforART eröffnet das Jahr 2016 mit einer street art show des Künstlerkollektivs 3Steps. Die Vernissage findet am Freitag, 15. Jänner 2016 ab 18:00 Uhr statt. Die Künstler sind bei der Eröffnung persönlich anwesend. Die Arbeiten von 3Steps haben ihren Ursprung in der Mural Art und Street Art. Das Kollektiv gestaltet farbengewaltige Gemälde in Neo Pop auf Hausfassaden und Mauern sowie zahlreichen...

Foto: privat
4

Ein Meisterwerk aus Haslach

Günther Mager und hainAG gestalteten Treppenhaus in Bruckner Uni. HASLACH, LINZ (hed). Eine Wandmalerei in acht Bildern mit dem Titel „DAS DRAMA – Rothko, Giotto, Bruckner“, ziert das Treppenhaus im Neubau der Anton Bruckner Privatuniversität. Geplant und umgesetzt wurde das Werk von den Haslacher Künstlern Gabriele und Alois Hain in Kooperation mit Malermeister Günther Mager aus Neudorf. 110 Quadratmeter bemalt Das Werk auf den Stirnwänden des Treppenhauses umfasst 110 Quadratmeter Wandfläche...

GALERIE ERÖFFNUNG UND AUSSTELLUNG „love sick“

EINLADUNG ZUR GALERIE ERÖFFNUNG UND AUSSTELLUNG „love sick“ 17. November 2015 um 19:00 Uhr Radetzkystrasse 4, 1030 Wien Die erste Produzentengalerie Wiens ist eine Kunstgalerie in Selbstverwaltung durch ihre Künstler: Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Andreas Orsini-Rosenberg und Wolf Werdigier. Dauer der Ausstellung von 18. November bis 23. Dezember 2015 Mittwoch bis Freitag 12:00 bis 18:00 Uhr & Samstag 11:00 bis 17:00 Uhr Facebook Veranstaltung Wann: 17.11.2015...

NÖ Tage der offenen Ateliers

KreaMont besucht die Ausstellung von Gertrud Birgfellner im Rahmen der NÖ Tage der offenen Ateliers „Unsere Lehrerin ist eine Künstlerin und wau, hast du das Bild schon gesehen?“ fragten die Kinder einander während sie durch die Räumlichkeiten flitzten. Die Schüler der Privatschule KreaMont sind stolz auf ihre Lehrerin. Tagelang erinnerten sie ihre Familien an die Eröffnung der Ausstellung von Gertrud Birgfellner. Gertrud Birgfellner engagiert sich als professionelle Kunstvermittlerin an der...

Werkabbildung Caroline | Foto: Caroline

Parallelwelten im Fluss: CAROLINE in der Galerie Šikoronja

Nach der viel beachteten und gelungenen Schau zum 30-jährigen Wirken der Galerie Šikoronja steht nun die Ausstellung einer in Kärnten lebenden Künstlerin bevor, die bereits seit dem Eröffnungsjahr 1985 von Galeristin Marija Šikoronja präsentiert wird. Schauplätze in vermissten Parallelwelten Die vielfach preisgewürdigte und international präsente Malerin CAROLINE zeigt neue Arbeiten in einer eigens ausgerichteten Soloschau: "Paradigmen, die hinter der REALITÄT stehen, formieren sich zu...

Bürgermeister Werner Entner mit Künstler Herbert Gwercher sowie Primar. Dr. Christian Brenneis. | Foto: inpublic

"Form und Farbe" im Reha Zentrum Münster

MÜNSTER. Kunst als Teil der Rehabilitation – Medizin für Körper und Seele: Zum achten Mal wird das REHA Zentrum Münster zur Galerie für Tiroler Kunst. Am 24. September wurde die Ausstellung „Form und Farbe“ von Herbert Gwercher feierlich eröffnet. Der Brandenberger Holz- und Steinbildhauermeister Herbert Gwercher präsentiert in seiner Ausstellung eine Auswahl grafischer und bildhauerischer Objekte verschiedenster Materialien aus seiner Laufbahn als freischaffender Künstler. Die Kunstobjekte von...

Siebdruckarbeiten von Angelika Offenhauser sind bis 31. Oktober im 20gerhaus zu sehen. | Foto: privat

"wunderwelt" im 20gerhaus Ried

RIED. Angelika Offenhauser zeigt ab Donnerstag, 1. Oktober, unter dem Titel "wunderwelt" Siebdruckarbeiten im 20gerhaus in Ried. Ausgehend von vorhandenem Bildmaterial visualisiert sie assoziative Gedankensprünge: Getreidefelder werden zu Meereswogen, Pusteblumen zu weihnachtlichen Spritzkerzen. Die junge Künsterlin hat an der Kunstuniversität Linz, Sparte Textil, studiert und wohnt in Wimsbach-Neydharting. Eröffnet wird die Ausstellung am Donnerstag, 1. Oktober, um 20 Uhr, anschließend ist die...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

SOCIAL GLITCH - Radikale Ästhetik und die Konsequenzen extremer Ereignisse

Ein Ausstellungsprojekt im KUNSTRAUM NIEDEROESTERREICH, im öffentlichen Raum Wiens, in der Buchhandlung Walther König im MuseumsQuartier, im WUK sowie online auf CONTINENTCONTINENT.CC Kuratiert von: Sylvia Eckermann, Gerald Nestler und Maximilian Thoman Ko-KuratorInnen: Bettina Kogler, WUK.performing.arts (Performances), Gerald Straub (Interventionen, performative Workshops), Georg Weckwerth, TONSPUR Kunstverein Wien (Klanginstallationen) KünstlerInnen: Lawrence Abu Hamdan (LB/UK), Ines Doujak...

7

Fulminate Galerieeröffnung in Ybbs

Der Kulturverein OKAY lud am vergangenen Freitag zur Eröffnung der neuen “Galerie im Zentrum” im ehemaligen Neuwirth-Kaufhaus. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus der Umgebung aber auch aus dem fernen München, strömten in die neu adaptierte Dependance in der Franz-Kirch-Straße. In der ersten Ausstellungsreihe welche noch bis zum 02. Oktober jeden Freitag und Samstag von 16-20 Uhr geöffnet ist, zeigen Peter Ruef, Monika Sonnleiter-Temper (MOSOTE) und Martin Dubkowitsch ihre Werke. Reg.Rat...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
22

Puchbergs Voka peppt das neue WNTV-Studio auf

PUCHBERG/WIENER NEUSTADT. Der Privatfernsehsender WNTV ist an den Baumkirchnerring 4 übersiedelt. Voka sorgte für reichlich Farbe und für Neustädter Motive wie den Wasserturm. Bei der Präsentation am 8. September dabei: WNTV-Chef Hans Walsberger, Geschäftsführer Christian Schützl, Moderator Michael Wehrl und Medienvertreter.

Eine Liebe HIMMELSgleich ist bestimmt für's HIMMELSreich!
2

Eröffnung: Erstes Mödlinger Wohnzimmertheater: frequenzteARTa

Erstes Mödlinger Wohnzimmertheater: frequenzteARTa Samstag, 26. September 2015 Einlass jeweils 19:00 Beginn: 19:30 Am Samstag, den 26. September 2015, öffnen die Türen des Ersten Mödlinger Wohnzimmertheaters mit dem Namen „frequenzteARTa“, mit szenischen Ausschnitten aus dem Herbstzyklus. Die innovative Idee wurde von der Mödlinger Künstlerin Danielle-Elfaye ins Leben gerufen. Ein internationales Konzept mitten in Mödling. Am Spielplan stehen Selbst- und Fremdgeschriebenes, musikalische Abende,...

Werk von MOSOTE
2

Neue Galerie in Ybbs

Neueröffnung der Galerie im Zentrum (GIZ) Unter der Schirmherrschaft des Kulturvereins OKAY (OffeneKulturausYbbs) findet am Freitag, dem 11. September um 19:00 Uhr die Neueröffnung der Galerie im Zentrum, im ehemaligen Neuwirth-Geschäftslokal, statt. Die Laudatio hält der Reg.Rat Josef Jahrmann, Bürgermeister von Loosdorf und selbst Kunstkenner und -liebhaber. Zur Eröffnung in der Franz-Kirch-Straße 5-7, stellen der Bildhauer Martin Dubkowitsch und die beiden Maler Peter Ruef und MOSOTE (Monika...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN.

Im Rahmen von aktuelle kunst in graz eröffnet kunstGarten am 17. Mai die Ausstellung mit dem Titel SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN. (bis zum 29.Juni 2025) mit den Künstler*innen Eilert Asmervik Gregory Tara Hari (Artist in Residence) Susanna Hofer Ruth Novaczek (Video) Kuratorin: Irmi Horn Eröffnung/Opening mit Gemeinderätin Sabine Pogner und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke. (Performance: Gregory Tara Hari, Henrik Sande) Was die Tragödie des alternden Humanismusbegriffs...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Künstler Gerhard Kaiser | Foto: Gerhard Kaiser
6
  • 21. Juni 2025 um 19:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Neue Ausstellungen in der Galerie Lindenhof starten

Am Samstag, 21. Juni um 19 Uhr eröffnen in der Galerie im Lindenhof in Oberndorf bei Raabs die Ausstellungen von Alex Klein & Johann Julian Taupe sowie von Gerhard Kaiser. RAABS. Kann man das “Licht” thematisieren? Licht ist ja im Normalfall der Hinweis auf das Beleuchtete. Dieses weist auf den Raum hin, und der lässt sich nicht ausleuchten. Das Licht generiert den Raum, und der Kosmos ist in der griechischen Überlierfung der Inbegriff der Harmonie. Die Farbfelder, das Licht, die Räumigkeiten,...

Künstlerin Marianne Lang | Foto: Marianne Lang
4
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Kunstfabrik Groß-Siegharts
  • Groß-Siegharts

Zwei Vernissagen in der Kunstfabrik Groß Siegharts

Am Samstag, 19. Juli um 19 Uhr eröffnen in der Kunstfabrik Groß Siegharts die Ausstellungen von Marianne Lang und Jana Forster. GROSS SIEGHARTS. Welten prallen aufeinander, wenn Marianne Lang zivilisatorische Phänomene und persönliche Naturbeobachtungen miteinander kollidieren lässt. Zentrales Darstellungsmedium ist die Zeichnung. Doch die Künstlerin denkt diesen Begriff weiter – nicht nur indem sie mit unterschiedlichsten Techniken experimentiert und sich diese minuziös aneignet, sondern auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.