Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Ausstellung // The State of Lability

Ausstellungseröffnung: 06.07.2017 - 18:00 Öffnungszeiten: 07. / 08. / 09.07.2017 - 18:00 - 22:00 Die Labile Botschaft Salesianergasse 10 (EG-Lokal) 1030 Wien Die Labile Botschaft untersucht mittels künstlerischer Methoden die Themen Zugehörigkeit, multiple Identität und deren Repräsentation. Anlässlich der bevorstehenden Amtseinführung werden Neuinterpretationen von Attributen wie Territorium, Hymne, Flagge, Volkstanz und traditionellem Gericht präsentiert. Sie sind herzlich dazu eingeladen,...

Christin Breuil Pala eröffnet ihr Atelier in Rotenturm. | Foto: privat
4

"Christins Atelier" wird in Rotenturm eröffnet

Christin Breuil Pala lädt am 30. Juni zur Eröffnung ihres neuen Ateliers ein. ROTENTURM. Am Freitag, 30. Juni, lädt „Christins Atelier“ zu ihrem Eröffnungsfest ein! Ab 15 Uhr ist jeder willkommen, das neu eingerichtete Mal-Atelier zu besuchen. Christin Breuil Pala lädt als französische Künstlerin stilgerecht ein: mit amuse-gueules, leckeren croissants und pains au chocolat! Die offizielle Begrüßung findet um 16 Uhr statt. Danach gibt es ein nettes Zusammensein und Kennen lernen, ausgestellte...

Model Julia Karner mit Museumschef Thomas Pulle. | Foto: Wolfgang Mayer
1 5

TourDeArt inspiriert St. Pölten

Eröffnung mit Bad Pics: Was die Kreativität der Besucher sprießen lässt ST. PÖLTEN. Fotos und Acrylarbeiten, ausgestellt an den unterschiedlichsten Orten in der Stadt - das ist die St. Pöltner TourDeArt 2017, die am 13. Juni eröffnet wurde. Bei einer Führung von Stadtmuseum, Stadtbücherei, NV Center bis ins Red Point, stachen besonders die Bad Pics hervor. Das sind Fotos, die nie gemacht werden sollten. Unscharf, verwischt, verschwommen, überbelichtet, aber dennoch sehenswert. Die...

Vernissagen: Liane & Johann Holzfeind-Wieltschnig

Vernissagen: Liane & Johann Holzfeind-Wieltschnig

Anlässlich der Eröffnung von der Cafe-Bar "Die Schneiderei" Vernissagen: Liane & Johann Holzfeind-Wieltschnig Freitag, 23. Juni 2017 * 19:00 Uhr Live Musik ab 18:00 Uhr von den Talltones Extendend (Klammer, Pilsl, Sadounik, Gfrerer) Cafe-Bar Die Schneiderei Sylke & Ludwig Schneider Stauderplatz 8 * Klagenfurt a. W. Wann: 23.06.2017 18:00:00 Wo: Cafe-Bar Die Schneiderei, Stauderpl. 8, 9020 Innere Stadt auf Karte anzeigen

23. Juni 2017 ab 17:00 Uhr: Eröffnung Cafe-Bar "Die Schneiderei" | Foto: Die Schneiderei

Eröffnung: Cafe-Bar "Die Schneiderei" mit live Musik und Vernissagen

Eröffnung Cafe-Bar "Die Schneiderei" Sylke und Ludwig Schneider laden zur Eröffnung der Cafe-Bar "Die Schneiderei" am Stauderplatz 8 in Klagenfurt a. W. Freitag, 23. Juni 2017 ab 17:00 Uhr Rahmenprogramm: Vernissagen von Liane und Johann Holzfeind-Wieltschnig mit live Musik ab 18:00 Uhr von den Talltones Extendend (RICHIE KLAMMER- voc, tp, perc./ PATRICK PILSL- voc./. MARTIN SADOUNIK- acc, voc./. STEFAN GFRERRER-bass, voc, perc./) Gastgeber: Sylke & Ludwig Schneider Wann: 23.06.2017 17:00:00...

Foto: Kulturabteilung

Ausstellungseröffnung: Ein- und Aussichten in der Rathausgalerie

STADT AMSTETTEN. In der Rathausgalerie Amstetten wurde die Ausstellung „Einsichten - Aussichten“ mit Werken der Künstlerin Klaudia Stöckl eröffnet. Unter dem kunstinteressierten Publikum fanden sich auch Bürgermeisterin Ursula Puchebner, Vizebürgermeisterin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Leopold Kogler wieder. Für einen besonderen musikalischen Rahmen sorgte Barbara Haider, die Mittelaltermusik und freie Improvisationen zum Besten gab. Die Ausstellung läuft noch bis 1. September.

Tagebuch

Annemarie Ebm-Schaljo, Christine Michaela List, Katharina Moser, Andreas Orisini-Rosenberg und Wolf Werdigier Vernissage Donnerstag 08. Juni 2017, 19 Uhr Dauer der Ausstellung 09.06.2017 - 06.07.2017 Am 15. März 2017 hat die Produzentengalerie Wien ein neues Projekt ins Leben gerufen: "Tagebuch". Die KünstlerInnen haben ab diesem Zeitpunkt bis einschließlich 31. Mai 2017 Gedankensplitter und Arbeiten in Form eines persönlichen Tagebuchs dokumentiert. Auf Facebook und Instagram sind die...

Durch "Möblierung" entsteht ein Innenraum im Außenraum. | Foto: KÖR
2

Neues Kunstprojekt am Graben lässt ein Wohnzimmer in der Fußgängerzone entstehen

Am 18. Mai präsentiert der Künstler Didier Faustino seine neue Installation mitten in der Innenstadt. INNERE STADT. Ein Wohnzimmer in der Fußgängerzone am Graben? Ja, das ist möglich. Zu sehen ist dieses außergewöhnliche Projekt ab 18. Mai in der Wiener Innenstadt. Denn die Institution KÖR (Kunst im öffentlichen Raum) hat für dieses Jahr den französischen Künstler Didier Faustino gewonnen, dessen raumgreifende Installation "Domestic Landscape 2.0" aus urbanen Möbeln bestehen wird. Hinter seinem...

Bernhard Cella: Salon für Kunstbuch – Luftbadgasse

Anlässlich der Eröffnung meiner neuen Atelierräume lade ich zu einer skulpturalen Intervention mit Beiträgen von: Anamarija Batista, Linda Bilda, Max Böhme, Gilbert Bretterbauer, Maria Bussmann, Sevda Chkoutova, Cordula Daus, Tomas Eller, Nikolaus Gansterer, Franz Graf, Manfred Grübl, Peter Hauenschild, Michael Horsky, Nicolas Jasmin, Tillman Kaiser, Luisa Kasalicky, Moussa Kone, Nick Koppenhagen, Hubert Lobnig, Hoa Luo, Josh Müller, Nicolas Maigret & Maria Roszkowska, Werner Moser, Imre Nagy,...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salon für Kunstbuch Luftbadgasse
Die "Föhre im Schnee" ein Kustwerk der Ausstellung | Foto: H. Scheicher

Völkermarkter zeigt neue Bilder in der Galerie Vorspann

BAD EISENKAPPEL. In der Galerie Vorspann wird am kommenden Freitag, dem 12. Mai die Ausstellung "Bilder" von Harald Scheicher eröffnet. Die Vernissage beginnt um 19.30 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Janez Gregoric und Arthur Ottowitz. Die Ausstellung des Völkermarkter Malers und Arztes kann bis zum 28. Mai besucht werden. Öffnungszeiten: Mittwoch, Donnerstag und Samstag jeweils von 10 bis 12 Uhr und von 16 bis 18 Uhr, Freitag und Sonntag jeweils von 18 bis 20 Uhr. Wann:...

Foto: privat
2

Ausstellung „Zugespitzt und Vogelfrei“ eröffnet Hagenthaler Kulturtage

STAW (red). Die 14. Hagenthaler Kulturtage 2017 wurden am 20. April um 19 Uhr in St. Andrä-Wördernmit der Werk-Ausstellung „Zugespitzt und Vogelfrei“ um und mit Künstlerin Annett Roth eröffnet. In lebendigen farbenfrohen Keramiken spiegelt sich das wieder, was ihren Lifestyle repräsentiert. Naturverbunden, sich in Erde ausdrücken, das zeigen gleichzeitig 30 ihrer Schüler mit ausgesuchten Objekten aus den letzten fünf Jahren. So zeigt sich eine frische Vielfalt in dem Bewusstsein, dass all diese...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Susanna Schwarz, „Frau mit Feige“, Aquarell auf Papier, 42 x 29 cm, 2017

Ausstellungseröffnung Petra Gell, Mela Kaltenegger, Susanna Schwarz, Maria G. Wetter

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung PETRA GELL MELA KALTENEGGER SUSANNA SCHWARZ MARIA G.WETTER Die 4 Grazien zeigen in unserem graphischen Kabinett „Avec plaisir!“ Aktuelle Arbeiten am Donnerstag, 4. Mai 2017, ab 19 Uhr Die Künstlerinnen sind anwesend. Dauer der Ausstellung 5. Mai – 1. Juli 2017 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10:00 – 18:00 Uhr Samstag 10:00 – 17:00 Uhr Ab 1.Juli – inklusive 26.August 2017 geänderte Öffnungszeit Samstag: 10:00 – 14:00 Abbildung:...

Leben in Farbe & Form

Die Ausstellung der Künstlerin Christine Michaela List widmet sich der Essenz des Lebens. Präsentiert werden ihre Malereien neben denen des verstorbenen Wiener Malers Leopold Charvat, anlässlich seines 100. Geburtstages. Die Ausstellung zeigt, wie zwei ganz unterschiedliche Künstler unbewusst oder auch sehr bewusst ihr Umfeld im Verlauf von 40 Jahren unterschiedlich wahrnehmen. Ziel der Ausstellung ist es, zwei Künstler nebeneinander zu zeigen, die sich mit dem gleichen Thema unter dem Aspekt...

8

Vernissage Julian Khol: Things to do am Samstag 08. April @ Galerie 2CforArt

Salzburg. Ab 08. April präsentiert Julian Khol unter dem selbstironischen Titel Things to do seine jüngsten Werkserien in der Galerie 2C for ART in Salzburg. Die Vernissage findet am Samstag, 08. April ab 11:00 Uhr statt. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog. Theoretisch und thematisch setzte sich Julian Khol in der jüngsten Vergangenheit mit Erkenntnissen der Neurowissenschaft auseinander. Erinnerungen und Augenblicke, die verschüttet geglaubt waren, trotzdem aber die Zukunft beeinflussen,...

Verlosung Bilder: Zygmunt Brzezinski, Werner Weinlinger, "Glückskind" Eneas Fux, Hannelore Pichler und Marieluise Heindl. | Foto: privat
3

Alte Ordination: Ausstellung erntet Bewunderung

ABSDORF (red). Die Ausstellungseröffnung in der Galerie "Alte Ordination" in Absdorf am 10. März war ein großer Erfolg mit cirka 80 Gästen. Als besonders interessant wurde die starke Gegensätzlichkeit der gezeigten Werke empfunden. Die feine Nadelmalerei von Malgorzata Jacaszek - sie kam aus Polen angereist - erntete große Bewunderung. Die algorithmischen Computerbilder von Zygmunt Brzezinski wurden nicht nur an den Wänden präsentiert, sondern auch per TV in automatischer Abfolge unter...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
1 2

"Bröselhaut" Bilder im Dinzlschloss

VILLACH. Vom Mitmenschensuchbild über die entkörperte Kopftuchträgerin bis zum bildlichen Sippenenthaftungsversuch bietet die bis 5. Mai im Dinzlschloss Villach laufende Ausstellung der Veldner Multimediakünstlerin Barbara Ambrusch-Rapp ein breites Spektrum an aktuellen Themen. Zur Eröffnung mit Bürgermeister Günther Albel und Kulturabteilungsleiter Gert Christian Sturm, am Cello begleitet von Flora Rajakowitsch, lauschten zahlreiche Gäste dem Gespräch zwischen Kuratorin Claudia Schauss und der...

Einladungssujet postWERK - Im Zustand der Utopie
8

Ausstellung "Im Zustand der Utopie" eröffnet in Velden

In welcher Welt – sowohl im Großen als auch im Kleinen gesehen – werden wir leben? Der in Villach ansässige Kunstverein postWERK bzw. seine Mitglieder aus Österreich, Deutschland und der Schweiz stellen sich dieser facettenreichen Thematik und zeigen Relikte aus ihrer künstlerischen Praxis. Zur Diskussion stehen auch Denkrichtungen, die möglicherweise im Zustand der Utopie verbleiben müssen... Ausstellungseröffnung am Freitag, den 24. März 2017 um 19 Uhr Begrüßung: Dietmar Piskernik,...

Zwei der drei Ausstellungskuratoren, Dir. Christl Chlebecek und ihre Stellvertreterin Ulli Pinter bei der Ausstellungsgestaltung. | Foto: Archiv Museum Kierling
4

Museum Kierling arbeitet mit Hochdruck an neuer Sonderausstellung

„Kunst mit Papier und Schere“ wird am 25. März eröffnet KIERLING (red). Am Samstag, den 25.3.2017 eröffnet das Universal-Museum Kierling um 16 Uhr seine diesjährige Jahresausstellung. Sie ist ganz der kostbarsten und einmaligen Sammlung des Museums gewidmet, dem Scherenschnitt. Anlass sind das 40. Todesjahr von Josefine Allmayer und das 30. Jahr seit der Eröffnung des Museums in Kierling. Dazu passend wird auch ein neues, wunderschönes Buch mit Scherenschnitten von Josefine Allmayer und...

6

Florian Fausch: Schellack ab Freitag 20. Jänner in Salzburg

Salzburg. Ab 20. Januar präsentiert die Galerie 2CforART (www.2cforart.at) im Salzburger Andräviertel Arbeiten von Florian Fausch. Die Vernissage findet am Freitag, 20. Januar 2017 ab 18:00 Uhr statt. Zweifellos sind Florian Fauschs Bilder utopische Architekturlandschaften, deren Regeln nach eigenen Gesetzmäßigkeiten funktionieren; es sind Orte und Nicht-Orte zugleich, die um den Begriff des Bildes kreisen. Vertraut und doch so fremd laden sie dazu ein, sich offenen Auges im Bildraum zu...

Simonetta Hary, Thomas Fritsch und Mario Frühwirt (v.l.) feierten mit zahlreichen Besuchern die Eröffnung der Galerie anderART. | Foto: Kurt Reimann/kr_news.en-a.eu/
18

Kunst von Hirschwang bis Wiener Neustadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN/WIENER NEUSTADT (ws). Die Galerie "anderART" in Hirschwang hat ein kräftiges Junges geworfen. Mit einem gelungenen Eröffnungsfest und Bildern von Thomas Fritsch und Mario Frühwirt wurde kürzlich die Galerie "anderART" in der Lange Gasse in Wiener Neustadt eröffnet.Die Performance Künstlerin Inge Hartl alias Marialena begeisterte das Publikum mit ihrer "Lautmalerischen Betrachtung der Bilder". Galerist Fritsch konnte dabei viel Prominenz aus Politik, Wirtschaft und Kultur...

lightness and matter. matter and lightness

Ausstellung, Performances, Soundinterventionen der Transmedialen Kunst, Brigitte Kowanz in zwei Teilen: Eröffnung Teil 1: lightness and matter: 19. Jänner 2017, 19 Uhr Eröffnung Teil 2: matter and lightness: 16. Februar 2017, 19 Uhr Ausstellungsdauer: 20 01 – 18 03 2017 Mit Beiträgen von Absolvent_innen, Studierenden und Lehrenden der Transmedialen Kunst www.transmedialekunst.com Teilnehmende KünstlerInnen: Thomas Albdorf, Stefan Arztmann, Diana Barbosa Gil, Fritz Biedermann, Ida Böttger,...

Keramikmalerei ist nur eine der Kunstrichtungen, die Andrea Maranitsch bei Seminaren im Studio "Arts 4 You" anbietet.
1 4

Neues Kreativstudio in Stegersbach eröffnet

Ihre kreative Ader können Kinder und Erwachsene im neu eröffneten Studio "Arts 4 You" in Stegersbach entdecken. Andrea Waranitsch bietet Seminare für Keramik, Zeichnen und Malerei an, organisiert aber auch Sportwochen und Erholungsaufenthalte für Kinder. Jedes Quartal wird im "Gut Steinbach" eine Ausstellung zu sehen sein, kündigte Maranitsch bei der Eröffnung durch Bürgermeister Heinz Peter Krammer an. Den Auftakt bildete eine Schau mit Acrylbildern von Joschi Dancsecs, Keramik von Eva...

"Im Bett, beim Erwachen" - DER ZUFALL ALS PRINZIP

Andreas Orsini-Rosenberg & Wolf Werdigier Vernissage Montag 5.Dezember 2016, 19 Uhr mit mini Klangperformance ‚Un bel concerto fortuito e breve‘ Dauer der Ausstellung 06.12.2016 - 20.01.2017 Zufällige Bilder erscheinen, aber nichts ist Zufall. Die Produzentengalerie Wien präsentiert neue Bilder und Objekte, die mit dem Zufall als Werkzeug entstanden sind. Andreas Orsini-Rosenberg geht hierbei abstrakt vor, indem er eine geplante Vorgangsweise mit unkontrollierbaren Elementen durchsetzt und...

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: TOUCH THE REALITY im KUNSTRAUM NIEDEROESTERREICH

Eröffnung: DO 20 10 2016, 17.00H 17.00H Lecture Gerardo Mosquera 19.00H Begrüßung: Christiane Krejs und Karin Zimmer. Zur Ausstellung: Ursula Maria Probst 19.30H Performances Miss G (a. k. a. Giorgia Conceição): „COUP/step #2“, Jianan Qu: „Screening“   „Wir müssen Duchamps Pinkelbecken in die Toilettenräume zurückschaffen“ (Tania Bruguera) Pussy Riot, Ai Weiwei, Theaster Gates: Bekannte Namen für Kunst, die antritt, die Welt verändern zu wollen, die politisch und gesellschaftlich interveniert....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN.

Im Rahmen von aktuelle kunst in graz eröffnet kunstGarten am 17. Mai die Ausstellung mit dem Titel SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN. (bis zum 29.Juni 2025) mit den Künstler*innen Eilert Asmervik Gregory Tara Hari (Artist in Residence) Susanna Hofer Ruth Novaczek (Video) Kuratorin: Irmi Horn Eröffnung/Opening mit Gemeinderätin Sabine Pogner und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke. (Performance: Gregory Tara Hari, Henrik Sande) Was die Tragödie des alternden Humanismusbegriffs...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Künstler Gerhard Kaiser | Foto: Gerhard Kaiser
6
  • 21. Juni 2025 um 19:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Neue Ausstellungen in der Galerie Lindenhof starten

Am Samstag, 21. Juni um 19 Uhr eröffnen in der Galerie im Lindenhof in Oberndorf bei Raabs die Ausstellungen von Alex Klein & Johann Julian Taupe sowie von Gerhard Kaiser. RAABS. Kann man das “Licht” thematisieren? Licht ist ja im Normalfall der Hinweis auf das Beleuchtete. Dieses weist auf den Raum hin, und der lässt sich nicht ausleuchten. Das Licht generiert den Raum, und der Kosmos ist in der griechischen Überlierfung der Inbegriff der Harmonie. Die Farbfelder, das Licht, die Räumigkeiten,...

Künstlerin Marianne Lang | Foto: Marianne Lang
4
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Kunstfabrik Groß-Siegharts
  • Groß-Siegharts

Zwei Vernissagen in der Kunstfabrik Groß Siegharts

Am Samstag, 19. Juli um 19 Uhr eröffnen in der Kunstfabrik Groß Siegharts die Ausstellungen von Marianne Lang und Jana Forster. GROSS SIEGHARTS. Welten prallen aufeinander, wenn Marianne Lang zivilisatorische Phänomene und persönliche Naturbeobachtungen miteinander kollidieren lässt. Zentrales Darstellungsmedium ist die Zeichnung. Doch die Künstlerin denkt diesen Begriff weiter – nicht nur indem sie mit unterschiedlichsten Techniken experimentiert und sich diese minuziös aneignet, sondern auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.