Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Ydessa Hendeles, From her wooden sleep…, 2013, Installationsansicht:The Milliner’s Daughter, 2017, The Power Plant, Toronto © Ydessa Hendeles, Courtesy die Künstlerin, Foto: Robert Keziere

Eröffnung und Gespräch: Ydessa Hendeles - Death To Pigs

Im Rahmen der Eröffnung spricht Markus Müller (Kunsthistoriker, Journalist und Kurator) mit Gaëtane Verna (Direktorin, The Power Plant, Toronto) über die vielfältige Praxis von Ydessa Hendeles. Death to Pigs ist die erste institutionelle Retrospektive der kanadischen Künstlerin Ydessa Hendeles in Europa. Ihre Praxis zeichnet sich durch das Zusammenstellen von Erlebtem, Erzähltem und Interpretiertem aus. In ihrer Arbeit setzt sie Kunst, historische Artefakte, Fotografie und audiovisuelle Medien...

Anzeige
Foto: Ulli Mader
4

Eine Reise durch Ulli Maders Bilder der Jahre 2011 bis 2018

Vom 23. Feber bis 21. März 2018 stellt Ulli Mader eine große Anzahl ihrer Bilder der letzten Jahre in der Innsbrucker Frauen-Kopf-Klinik (Haupteingang EG) aus. Am Freitag, den 23. Feber 2018 um 19.00 Uhr im EG (Eingangsbereich) der Innsbrucker Frauen-Kopf-Klinik, Anichstraße 35, wird die Ausstellung im Rahmen einer Vernissage eröffnet. Eine Reise durch Ullis Bilder der Jahre 2011 - 2018 kann man vorweg unter www.art66.at antreten. Ulli sieht die Besucher ihrer Vernissagen und Ausstellungen...

Ausstellungseröffnung: Bruno Gironcoli / Optik Schröder ll

Bei freiem Eintritt lädt das mumok am Freitag, 2. Februar, um 19 Uhr, zur Eröffnung der Ausstellungen "Bruno Gironcoli. In der Arbeit schüchtern bleiben" und "Optik Schröder II Werke aus der Sammlung Alexander Schröder" _____ Begrüßung: Karola Kraus (Generaldirektorin, mumok) Christine Gironcoli _____ Zur Ausstellung "Bruno Gironcoli. In der Arbeit schüchtern bleiben" Manuela Ammer (Kuratorin, mumok) Zur Ausstellung "Optik Schröder II. Werke aus der Sammlung Alexander Schröder" Karola Kraus...

  • Wien
  • Neubau
  • mumok Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Ex-Szenegastronom Horst Gradischnig, Künstler Thomas Mikel, Gastronom Gernot Koreschnig und Pianist Julian Mikel
36

Und der Clown grüßte zur Neueröffnung des Café Central

Gerry Koreschnig, neuer Mieter des alteingesessenen Café Central, lud zur Eröffnungsfeier und präsentierte Werke des bekannten Clownmalers Thomas Mikel. Virtuose und Wunderkind  Julian Mikel sorgte für die passende musikalische Umrahmung, und selbst ein Venezianischer Cloquard  versuchte sich am Piano. Gastronom Gernot Koreschnig kredenzte Champagner und ließ Heringssalat auf venezianische Art servieren. Bis weit nach Mitternacht dauerte die Veranstaltung, an der Menschen aus allen sozialen...

Julian Khol: ohne Titel, 80 x 70 cm
8

Vernissage Florian Fausch & Julian Khol: INSIGHT INSIDE

Am 19. Januar eröffnen wir unsere neuen Galerie Räumlichkeiten in der Münzgasse. Zu diesem Anlass zeigen wir eine Gruppenausstellung mit Arbeiten von Florian Fausch und Julian Khol. Beide Künstler verbindet eine intensive Freundschaft sowie ein Meisterklasse Studium an der Kunstakademie Düsseldorf. Zweifellos sind Florian Fauschs Bilder utopische Architekturlandschaften, deren Regeln nach eigenen Gesetzmäßigkeiten funktionieren; es sind Orte und Nicht-Orte zugleich, die um den Begriff des...

Michaela Mück, „Idylle“, Acryl, Eitempera, Silberstift auf Holz, 20 x 20cm, 2017

Eröffnung der Ausstellung Michaela Mück

Die Galerie Wolfrum lädt herzlich zur Eröffnung der Ausstellung MICHAELA MÜCK „Neuntausendvierhundertsechsundzwanzig“ Malerei auf Holz am Donnerstag, 11. Jänner 2018, ab 19 Uhr Die Künstlerin Michaela Mück ist anwesend. Dauer der Ausstellung 12. Jänner – 24. Februar 2018 Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10.00 - 18.00 Uhr Samstag 10.00 - 17.00 Uhr Abbildung: Michaela Mück, „Idylle“, Acryl, Eitempera, Silberstift auf Holz, 20 x 20cm, 2017 Kunstverlag Wolfrum Augustinerstrasse 10 A-1010 Wien Tel:...

Foto: Balantitsch/Pössenbacher
13

Neu in Klagenfurt: Kunstcafe Lidmansky NEU

Neu in Klagenfurt: Kunstcafe Lidmansky NEU (Eröffnung) Kurz vorm 2. Adventsonntag wurde besinnlich aber doch mit Party Stimmung, das Kunstcafe Lidmansky NEU, in der 10.-Oktober-Straße 26, eröffnet. Prominenz aus Kultur und Wirtschaft sowie Party TigerInnen kamen um die Eröffnung vom Kunstcafe Lidmansky NEU mit Gerhard Lippitz (Lippitz Gastro KG) und Team, bei Freibier & Selcher und mit Hobby DJ GünterL, zu feiern. Kunstmalerin So Le überreichte Gerhard Lippitz als Eröffnungsgeschenk ein...

Eröffnung Cafe Lidmansky Neu

Eröffnung Cafe Lidmansky Neu

Eröffnung Cafe Lidmansky Neu Donnerstag, 07. Dezember 2017 ab 10:00 Uhr 13:00 Uhr: Bierfasslanstich mit Freibier und Selcher Cafe Lidmansky Neu (eh. Cafe Kosta) 10.-Oktober-Straße 26 * Klagenfurt a. W. Öffnungszeiten: Mo bis Sa von 09:00 bis 22:00 Uhr Das "Lidmansky" wird für alle Art von Veranstaltungen kostenlos zur Verfügung gestellt. Wann: 07.12.2017 10:00:00 Wo: Cafe Lidmansky Neu, 10.-Oktober-Straße 26, 9020 Innere Stadt auf Karte anzeigen

11

Imster Kunststraße eröffnet spektakulär

Mit einer internationalen Flamenco- und Latinvorstellung samt einer sensationellen Rhythmusperformance der heimischen "Metal Drum Company" wird die heurige Eröffnungszeremonie der Imster Kunststraße am neuen Sparkassenplatz eine völlig neue Dimension erreichen.  Ab 18 Uhr wird "Flamencos de Cadiz" mit traditioneller Flamenco und einem Hauch Moderne den Abend eröffnen. Es verbinden sich Stile Kubas und Brasiliens mit den Wurzeln des Flamenco zu einem einmaligen Musikerlebnis. Nach dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
NUART in der Schlossgasse 18, 4050 Traun
11

Eröffung NUART Traun

Kunst und Handwerk - regional, nachhaltig und hochwertig - das ist das Motto von NUART in der Schloßstraße 18, Traun. Zahlreiche Gäste kamen gestern zur Eröffnung. Die Idee stammt von Bernhard Müller aus Pucking, der zukünftig seine Geschäftsräume Künstlern und Handwerkern zur Verfügung stellen wird. Wo: NUART, Schloßstraße 18, 4050 Traun auf Karte anzeigen

Aktion ÜBEREIFERSUCHT UNTERFREUNDSCHAFT Live-Performance bei der Eröffnung im NH10
4

Ausstellungseröffnung ÜBEREIFERSUCHT UNTERFREUNDSCHAFT

Quer durch Linz zieht der Künstler Thomas Enzenhofer an einem Herbsttag eine Doppelbett-Matratze von seiner Wohnung in der Linzer Innenstadt bis zum 6 Kilometer entfernten Kunstverein NH10. Er trägt dabei einen weißen Anzug. Die Leute reagieren auf die auffällige Aktion, die den Titel ÜBEREIFERSUCHT UNTERFREUNDSCHAFT trägt. Ein Video dokumentiert das Ereignis. Die Fortsetzung folgt bei der Ausstellungseröffnung kommenden Samstag, 4. November, 18 Uhr im NH10 mit einer Live-Performance, die...

  • Linz
  • Thomas Enzenhofer
2

PAUL DAV BABENBERK Ausstellungseröffnung 2.11.2017 ab 19 Uhr - Projektgalerie für Handwerk & Kunst - NV-Center (ehem.Passage) St.Pölten

PAUL DAV BABENBERK Land der Äcker - Ströme - Zukunft Eröffnung: LAbg. Michaela Hinterholzer in Vertretung der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner Ziel ist ein Spiegel des Begegnens, dessen Erinnerung uns Momente erleben und wahrnehmen lässt. Die Objekte selbst bestehen meistens aus verschiedenen Materialien und dienen als Fenster des Erkennens. Zusammen animieren sie zu Geschichten deren Erzähler der Betrachter selbst ist. Wann: Donnerstag, den 2. November 2017, Einlass: 18.30 Uhr -  Beginn:...

Werner Pienz vor der Trilogie "Tanz der Energien"
53

Kulturraum Haiming-Ötztal präsentiert 1.Ausstellung im neuen Gemeindezentrum - Werner Pienz - Kunst mit Stil und Seele

HAIMING(alra). Unter dem Titel "Kunst trifft Architektur" stand am 13. Oktober die erste Veranstaltung in den neuen Räumlichkeiten des Haiminger Kulturzentrums. Der Kulturraum Haiming-Ötztal, der sich für die flexible Nutzung des Sitzungssaales und des Standesamts als Galerie eingesetzt hat, lud zur Vernissage des Künstlers Werner Pienz. Anton Raffl, Obmann des Kulturvereins fand in seiner Ansprache lobende Worte für die Unterstützung durch die Gemeinde Haiming, die mit der Schaffung des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Foto: Aleksandar Koncar, Le MANOIR
9

Le MANOIR in Imst lädt zur Vernissage "The Botanic Verses" des Fotografen Aleksandar Koncar

KARRÖSTEN/ROMEDIHOF. Der Fotograf ALEKSANDAR KONCAR beweist mit seinen ästhetischen Werken eindrücklich sein Ausnahmetalent und seine Liebe für das Aussergewöhnliche und die Inszenierung im Detail. Seine neuesten Arbeiten "The Botanic Verses" werden im Rahmen einer Ausstellung bei Le MANOIR zum ersten Mal präsentiert. Im Ambiente des unkonventionellen Einrichtungshauses ergänzen sich individuelles Wohnen und die Schönheit der ausdrucksstarken Fotografie auf wunderbare Weise und in stilsicherer...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bei der Eröffnung: Vize-Bgm. Barbara Huber, die Künstlerin Karoline Maahs-Franke und ihr Gatte Bernd Maahs. | Foto: Helmut Hofmüller
1

Atelier & Galerie: Karoline Maahs-Franke lud zur Eröffnung nach Bruck

BRUCK (hh). Zahlreiche Gäste folgten der Einladung zur Atelier- & Galerie-Eröffnung in der Glocknerstraße (ehemaliges Landhaus Orgler); die Räumlichkeiten am Dorfplatz waren zu klein geworden. Die in Mittersill geborene Künstlerin hat sich insbesondere auf die abstrakte Acryl-Malerei spezialisiert. Diese Ambitionen haben sich schon in jungen Jahren gezeigt. Karoline Maahs-Franke besuchte daher Seminare bei Rudolph Pigneter, Alfred Hansl und Norbert Mayer. Im BB-Gespräch verriet sie, dass einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Helmut Hofmüller
"Sonnenkönig", "Mondkönig", Gemälde von Patrick Qiangang Li
3

Vernissage Galerie Artinnovation Innsbruck

Der Kammerchor "Fresco Vocalis" singt Klassik- und Popsongs zur Eröffnung der Ausstellung "Inspirationsquellen". Angelika Märk aus Innsbruck, Regina Kubelka (Wien) und Patrick Qiangang Li (Wien/Shanghai) zeigen in einer Gemeinschaftsausstellung ihre Werke am Freitag den 1.September ab 19.00 Uhr in der Galerie Artinnovation. Während Angelika Märk von ihrer Tiroler Heimat inspiriert wird, kommen bei Q.G.Li seine chinesischen Wurzeln in aufwendigen Bildern zur Geltung. Regina Kubelka präsentiert...

Frauen im Atelier

Annemarie Ebm-Schaljo und Fritz Martinz Die Produzentengalerie Wien präsentiert zum Auftakt der neuen Ausstellungssaison im September 2017 eine ganz besondere Ausstellung, welche die langjährige künstlerische Beziehung zwischen zwei Malern zeigt. Zu sehen sind die Arbeiten von Annemarie Ebm-Schaljo und dem verstorbenen, bekannten österreichischen Maler, Fritz Martinz. Die Ausstellung widmet sich dem Thema „Frauen im Atelier“ aus der Perspektive dieser beiden Künstler. Fritz Martinz und seine...

Christine Kirchmair, Sonja Löscher, Kammerrätin Nadja Hackl, Kammerrätin Beate Flunger, Mag. Günter Riezler
53

"Wachs und Stein mit allen Sinnen erleben" - Ausstellung von Sonja Löscher und Christine Kirchmair in der AK-IMST eröffnet

IMST(alra). Die Arbeiterkammer Imst lud am 4.August zur Eröffnung der Gemeinschaftsausstellung von Sonja Löscher und Christine Kirchmair, die ihre Arbeiten aus Stein und Wachs präsentierten. Die beiden Frauen haben sich erst im vergangenen Jahr kennengelernt und sich nicht zuletzt durch ihre meditative und intuitive Zugangsweise zur Kreativität und die Verwendung von Naturstoffen auf Anhieb verstanden. Aus der freundschaftlichen Verbindung erwuchs der Gedanke die Kunstwerke im Rahmen einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Renate Holler (Bild) und Heinz Karner stellen unter dem Motto „Bunt gemischt“
 im Veranstaltungssaal ihre Werke aus. | Foto: Mecky Pilecky

Heiligenbrunn erlebt Ausstellung in Öl, Acryl und Aquarell

Acryl-Bilder von Renate Holler sowie Ölbilder, Aquarelle und Radierungen von Heinz Karner sind vom 1. bis 6. August im Heiligenbrunner Veranstaltungssaal zu besichtigen. Die Schau wird am Montag, dem 31. Juli, um 20.00 Uhr von LAbg. Thomas Steiner eröffnet. Geöffnet ist sie täglich von 9.00 bis 12.00 Uhr sowie von 14.00 bis 17.00 Uhr. Die musikalische Umrahmung der Vernissage besorgen Perkussionist Mecky Pilecky und und der Ilzer Chor. Wann: 31.07.2017 20:00:00 Wo: Veranstaltungssaal, 7522...

Julian Opie: Running Men | Foto: The Alan Cristea Gallery
8

NEUE REALISTEN & POP ART - Vernissage Mittwoch 19. Juli ab 18 Uhr

Salzburg. Ab 19. Juli präsentiert die Galerie 2CforART in Salzburg eine Gruppenausstellung mit Schwerpunkt auf Arbeiten von Julian Opie. Ebenfalls zu sehen: limitierte Editionen von Jim Dine, einem der letzten lebenden Hauptvertreter der Pop Art sowie Arbeiten von Keith Haring, Roy Lichtenstein und Andy Warhol. Die Vernissage findet am Mittwoch, 19. Juli ab 18:00 Uhr statt. Julian Opie ist zweifellos einer der bekanntesten zeitgenössischen britischen Künstler. Ausgangspunkt für Julian Opies...

2 12

Kunst-Atelier Eröffnung in Rotenturm

Am Freitag, 30. Juni 2017 ging es künstlerisch los in Rotenturm an der Pinka. Christin Breuil Pala, eine französische Künstlerin und Grafikerin, eröffnete ihr Atelier. Kunst sehen, erleben und selber machen ist ihr Motto. Und vom Kunst gab es einiges zu sehen und zu erleben. Neben den Bildern der Künstlerin und ihrer SchülerInnen ertönten Klänge auf der Klarinette im Ausklang des Tages und die Gaumenfreuden kamen auch nicht zu kurz - echt französisch mit amuse-gueules, croissants und pains au...

Ausstellung // The State of Lability

Ausstellungseröffnung: 06.07.2017 - 18:00 Öffnungszeiten: 07. / 08. / 09.07.2017 - 18:00 - 22:00 Die Labile Botschaft Salesianergasse 10 (EG-Lokal) 1030 Wien Die Labile Botschaft untersucht mittels künstlerischer Methoden die Themen Zugehörigkeit, multiple Identität und deren Repräsentation. Anlässlich der bevorstehenden Amtseinführung werden Neuinterpretationen von Attributen wie Territorium, Hymne, Flagge, Volkstanz und traditionellem Gericht präsentiert. Sie sind herzlich dazu eingeladen,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN.

Im Rahmen von aktuelle kunst in graz eröffnet kunstGarten am 17. Mai die Ausstellung mit dem Titel SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN. (bis zum 29.Juni 2025) mit den Künstler*innen Eilert Asmervik Gregory Tara Hari (Artist in Residence) Susanna Hofer Ruth Novaczek (Video) Kuratorin: Irmi Horn Eröffnung/Opening mit Gemeinderätin Sabine Pogner und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke. (Performance: Gregory Tara Hari, Henrik Sande) Was die Tragödie des alternden Humanismusbegriffs...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Künstler Gerhard Kaiser | Foto: Gerhard Kaiser
6
  • 21. Juni 2025 um 19:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Neue Ausstellungen in der Galerie Lindenhof starten

Am Samstag, 21. Juni um 19 Uhr eröffnen in der Galerie im Lindenhof in Oberndorf bei Raabs die Ausstellungen von Alex Klein & Johann Julian Taupe sowie von Gerhard Kaiser. RAABS. Kann man das “Licht” thematisieren? Licht ist ja im Normalfall der Hinweis auf das Beleuchtete. Dieses weist auf den Raum hin, und der lässt sich nicht ausleuchten. Das Licht generiert den Raum, und der Kosmos ist in der griechischen Überlierfung der Inbegriff der Harmonie. Die Farbfelder, das Licht, die Räumigkeiten,...

Künstlerin Marianne Lang | Foto: Marianne Lang
4
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Kunstfabrik Groß-Siegharts
  • Groß-Siegharts

Zwei Vernissagen in der Kunstfabrik Groß Siegharts

Am Samstag, 19. Juli um 19 Uhr eröffnen in der Kunstfabrik Groß Siegharts die Ausstellungen von Marianne Lang und Jana Forster. GROSS SIEGHARTS. Welten prallen aufeinander, wenn Marianne Lang zivilisatorische Phänomene und persönliche Naturbeobachtungen miteinander kollidieren lässt. Zentrales Darstellungsmedium ist die Zeichnung. Doch die Künstlerin denkt diesen Begriff weiter – nicht nur indem sie mit unterschiedlichsten Techniken experimentiert und sich diese minuziös aneignet, sondern auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.