Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Kunstbegeisterte dürfen wieder aufatmen. Im Bild: Ilse Schwarz, die gemeinsam mit Hubert Hochleitner und Günter Moser ausstellt | Foto: Privat

Kunst-Comeback in Wolfsberg
Künstler-Trio stellt gemeinsam aus

In der Stadtgalerie Wolfsberg am Minoritenplatz hält wieder das Leben Einzug. WOLFSBERG. Mit Werken von Ilse Schwarz, Hubert Hochleitner und Günter Moser startet die Stadtgalerie Wolfsberg nach längerer coronabedingter Auszeit in die neue Ausstellungs-Saison. Interessant: Alle drei sind außerhalb Kärntens geboren und für alle drei wurde das Lavanttal bald zum Lebensmittelpunkt und Zentrum des künstlerischen Schaffens. International bekannt „Ich freue mich, dass wir drei so arrivierte,...

Die ausstellenden Künstler Florian Kainz, Andreas Biedermann, Günther Prokop, Tina Sischka, Marcus Stiehl und Harry Ergott (v.l.) mit Galerieassistentin Sonja Eder (M.) | Foto: Daniel Schmidt
6

Stadtjubiläum
Künstler blicken auf Waidhofen

Die Stadt Waidhofen feiert im Jahr 2021 ihr 850-Jahre-Jubiläum.  In Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde veranstaltet die Kunst.Galerie.Waldviertel eine Ausstellung mit Arbeiten zeitgenössischer Künstler, die den Wandel und die aktuelle Bedeutung der Stadt reflektieren. WAIDHOFEN/THAYA. In der Ausstellung „DIE STADT“ gehen zeitgenössische Künstler aus Waidhofen der Frage nach, welche Bedeutung und welchen Einfluss ihre Stadt hat und hatte. Wie die Stadt Waidhofen das Leben ihrer Bürger...

Startschuss für den Theaterbetrieb des Vindobona:  Den Anfang der Club Couleur und seine "Revue mit Vielfalt und Farbgehalt".  | Foto: Cirque Rouge
2

Brigittenauer Theater und Café
Vindobona startet Theaterspielbetrieb am 27. Mai

Startschuss für den Theaterbetrieb am Wallensteinplatz: Ab 27. Mai startet das Vindobona mit einem bunten Programm von Kabarett und Musicals über Burlesque bis hin zu Dinnershows. WIEN/BRIGITTENAU. Eigentlich hätte alles anders laufen sollen. Doch nach nur zwei Shows musste das Vindobona Ende 2020 nach der Neueröffnung schließen. Jetzt ist es endlich so weit: Nach dem Startschuss für das Restaurant , nimmt die Bühne am Wallensteinplatz 6 ab 27. Mai auch den Theaterbetrieb auf. Von Burlesque bis...

Julia Brennacher Ausstellungsansicht | Foto: Ramona Waldner
4

RLB Atelier in Lienz
Julia Brennacher: „Painting a bigger picture“

Inspiriert von der englischen Redewendung "Painting a bigger picture", verwebt die Innsbrucker Künstlerin Raum, Raumgestaltung und Gemälde zu einer atmosphärischen Installation. INNSBRUCK. Fünfzig kleinformatige Werke sind eigens für diese Schau entstanden. Zusammen mit den korrespondierenden Wandfarben verwandeln sie das RLB Atelier in ein sinnliches Gesamtkunstwerk. Der Titel der Ausstellung greift eine Redewendung aus dem Englischen auf: „Painting a bigger picture“. Frei übersetzt bedeutet...

Wolfgang Wirth, 2021, Öl auf Leinwand | Foto: Wolfgang Wirth

Neue Galerie Innsbruck
Ausstellungseröffnung „Oval Office“

Am 29. Mai 2021 eröffnet die neue Ausstellung in der neuen Galerie Innsbruck „Oval Office“ von Wolfgang Wirth, in der seine großflächige Malereien gemeinsam mit Arbeiten von Heba Y. Amin, Tony Cokes, Diane Esnault & Raul Walch, Suzanne Lacy und Howardena Pindell präsentiert werden. INNSBRUCK. Das Oval Office in Washington D.C. steht in der gleichnamigen Ausstellung stellvertretend für einen Ort, an dem sich Dynamiken politischer Repräsentation manifestieren. Wolfgang Wirths großflächige...

Präsentation des mobilen Pavillons: Kulturlandesrat Christopher Drexler, Kuratorin Astrid Kury und Gestalter Alexander Kada (v. l.) | Foto: Christian Jobst
3

Steiermark Schau in Wien online eröffnet

Der mobile Pavillon ist Teil der Steiermark Schau der neuen Ausstellung des Landes. Sie umfasst vier Ausstellungen, drei davon sind in Graz zu sehen. Die erste von fünf Eröffnungen – jene am Wiener Heldenplatz – kann aufgrund des aktuellen Lockdowns in Wien leider nicht stattfinden. Die multimedialen Inhalte sind daher ab heute auf mobilerpavillon.at. umfassend online erlebbar. Im nächsten halben Jahr wandert die von Alexander Kada entworfene mobile Kunsthalle weiter nach Hartberg, Spielberg,...

"Innere Bilder" in der Galerie Nothburga | Foto: Galerie Nothburga
6

Galerie Nothburga
Ausstellung "Innere Bilder" eröffnet bald

INNSBRUCK. Am 6. April 2021 eröffnet die Ausstellung der beiden Künstler Christa Zeitlhofer und Reinhold Tappeiner in der Galerie Nothburga am Innrain 41. In der Kunstausstellung gibt es zum einen Arbeiten aus Porzellan und Ton von Niederösterreicherin Christa Zeitlhofer zu sehen und zum Anderen die Zeichnungen von Südtiroler Reinhold Tappeiner. Biografie Christa ZeitlhoferDie im Jahr 1962 in Scheibbs (NÖ) geborene Künstlerin lebt und arbeitet heute in Wien und Amstetten. Die Künstlerin...

Kathrin Isabell Rhomberg, Fade out, 2020, Öl auf Leinwand, 130 x 110 cm
9

Osterausstellung Pure Bliss zeigt elf herausragenden zeitgenössischen Positionen
Pure Bliss. Neue Gruppenausstellung in der Galerie HAAS & GSCHWANDTNER

Welche Bereiche in unserem alltäglichen Leben haben sich in Zeiten der Pandemie grundlegend verändert? Die diesjährige Osterausstellung Pure Bliss widmet sich anhand von zeitgenössischen Malereien, Installation und Skulptur dieser Fragestellung. „Wir alle sind es mittlerweile gewohnt in Zeiten, in denen wir von systemrelevantem Verzicht sprechen, Kunst vor allem im digitalen Raum zu konsumieren. Die Gruppenausstellung Pure Bliss soll Lust machen, sich auch wieder dem analogen Galerienbesuch...

3

Vernissage
Vernissage "ANALOG" -Feierlicher Saisonauftakt im Kunstmuseum Waldviertel

Samstag, 10.4.2021 17.00-21.00 Uhr Das Kunstmuseum Waldviertel lädt herzlich ein zum offiziellen Saisonauftakt im Rahmen der neuen Jahresausstellung 2021 „ANALOG“ Internationale und österreichische Keramik der 1980er Jahre Jahresausstellung „Analog“ 2021 zeigt das Kunstmuseum Waldviertel gleichzeitig mehrere Ausstellungen verschiedenster nationaler und internationaler Künstler. Ein Teilbereich davon ist die Keramik-Ausstellung "Analog" die von 20. März 2021 bis 16. Jänner 2022 zu sehen ist. Die...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Einige Besucher waren am Eröffnungsabend in der Stadtgalerie vor Ort.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
6

Wolfsberg
Ausstellung von Renate Krammer eröffnet

Seit gestern stehen die Türen der Stadtgalerie offen, wo nun Künstlerin Renate Krammer mit "Linien" gastiert. WOLFSBERG. Am Donnerstag, 22. Oktober 2020, wurde die neue Ausstellung "Linien" der Künstlerin Renate Krammer eröffnet. Bis 20. November können ihre Werke mittwochs und donnerstags von 14 bis 17 Uhr sowie freitags von 10 bis 12 Uhr bestaunt werden. Bei der gesamten Ausstellung gilt Maskenpflicht. Renate Krammer stellt Kunstwerke aus

"Die Diagnose" Ölbild von Jacqueline Seeber

Ausstellung von Jacqueline Seeber
CERCLE DE PENSEÉS

Die bekannte Tiroler Malerin Jacqueline Seeber präsentiert in ihrer bevorstehenden Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck (Amraser Str.56) bewegende Motive auf Ölbildern, entstanden aus Gedanken, die teils in den vergangenen Monaten bestimmend waren. Tiefgründige Bilder von Menschen, die positive wie negative Erlebnisse widerspiegeln. Wie das Leben eben so prägend sein kann, aktuell, aber auch durchaus alltäglich. Das Bild "Diagnose" ist beispielsweise schon vor der aktuellen...

Die Ausstellungseröffnung fand am Freitag, den 16. Oktober am Vorplatz der Stadtgalerie "dia:log" in Kufstein statt.  | Foto: Barbara Fluckinger
16

Ausstellung
Künstler lassen in Kufstein "Renaissance" wiederauferstehen

Verein feiert Ausstellungseröffnung bei den dritten Tagen der bildenden Kunst in Kufstein. Zehn Künstler präsentieren Werke zum Thema "Renaissance".  KUFSTEIN (bfl). Es ist das dritte Mal, dass der Kufsteiner Verein "Netzwerk Kultur" zu den Tagen der bildenden Kunst lädt. Neu und anders gestaltet sich die heurige dritte Auflage "#3 Tage der bildenden Kunst" schon alleine wegen der Corona-Pandemie. Es dürfte somit auch kein Zufall sein, dass die Veranstalter als übergeordnetes Thema für 2020 ...

Bild "Moritz" von Ulrike Meissl | Foto: Galerie Artinnovation
2

Gruppenausstellung in der Galerie Artinnovation
"KUNST-WERK-STATT Pradl"

Gruppenausstellung von Künstlerinnen und Künstlern, die in den Atelierräumlichkeiten der Amthorstraße 10 in Pradl, tätig sind. Ausgehend von Künstler Christian Erhart, der die Räumlichkeiten zur Verfügung stellt, können hier Kreative verschiedenster Sparten ihre Ideen verwirklichen. Ein Teil der Werke wird vom 2. bis 23. Oktober 2020 im Rahmen einer Ausstellung in der Galerie Artinnovation Innsbruck, Amraser Straße 56, präsentiert. Die vertretenen Künstlerinnen und Künstler sind Angela Braster,...

Bernard Embacher mit Aglaia Lang (li.) mit GR Christine Gschnaller und Bgm. Hubert Almberger (re.). | Foto: Kogler
11

St. Johann: neue Galerie
Bernard Embacher eröffnete seine "Sommergalerie"

ST. JOHANN (niko). Am Hauptplatz 5 eröffnete am Donnerstag der freischaffende Künstler Bernard Embacher – an seinem Geburtstag – seine neue Sommergalerie. Diese wird bis in den September geöffnet sein (Di 16 - 20 Uhr, Mi 16 - 21 Uhr, Do 16 - 20 Uhr, Fr 10 - 21 Uhr, Sa 10 - 13 Uhr). Zur gemütlichen Eröffnung in und vor der Galerie fanden sich auch Bgm. Hubert Almberger, Kulturreferentin GR Christine Gschnaller und OM-GF Marije Moors ein, die sich begeistert von dem neuen, attraktiven Angebot am...

Die Eröffnung war sehr gut besucht: Im Kunstrum pro arte ist die Ausstellung bis zum 28. August zu sehen.
5

Anny Wass
Künstlerin aus Oberalm hält China den Spiegel vor

Die gebürtige Oberalmerin Anny Wass hat sich in das Herz Chinas begeben, kurz vor Corona. HALLEIN. Im Oktober schien in Wuhan noch alles in Ordnung zu sein. Oder doch nicht? Anny Wass verbrachte ihre "Residency" als Künstlerin dort, kurz vor dem Ausbruch des Coronavirus. Fast schon prophetisch erkannte sie gewisse Probleme und hielt diese künstlerisch fest. So zeigt sie sich auf einem ihrer Bilder mit Schutzmaske in einem Teich stehend, wo die Einheimischen Nahrungsmittel entnehmen, aber...

Grazer Künstlerin eröffnet Ausstellung: Victoria Pollauf | Foto: KK
3

Künstlerin Victoria Pollauf macht den Grazern mit "See you" Augen

Die erste Einzelausstellung der Grazer Künstlerin Victoria Pollauf wird heute Abend an zwei Standorten in der Innenstadt eröffnet. Die Coronazeit haben alle Menschen anders verbracht. Besonders produktiv war diese Periode für die 23-jährige Grazerin Victoria Pollauf, die in dieser Zeit acht Werke geschaffen hat. Heute eröffnet die Künstlerin ihre erste Einzelausstellung und verrät der WOCHE was ihre Bilder ausmacht. Bein-Serie mit Charakter "Ich habe diese neue Linie für mich entdeckt. Kurz...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Ausstellung "Julian Khol. Geträumte Zukunft", (c) Galerie HAAS & GSCHWANDTNER Salzburg, Fotos: Denise Tosun
9

Galerie HAAS & GSCHWANDTNER präsentiert "Julian Khol. Geträumte Zukunft"
Erfolgreiche Ausstellungseröffnung

SALZBURG. Diesen Sommer präsentiert die Galerie HAAS & GSCHWANDTNER die neuesten Arbeiten des renommierten Künstlers Julian Khol und dessen Sicht auf eine ungewisse und utopische Zukunft – ein Thema das aktueller nicht sein könnte. Hauptaugenmerk liegt dabei auf seinen neuesten überlebensgroßen Skulpturen und dem Gemälde "Unterströmung" das den Mittelpunkt der Ausstellung einnimmt. Die ehemalige Skirennläuferin und Gesamtweltcupsiegerin Alexandra Meissnitzer und 70 weitere Gäste feierten die...

3

Künstler Othmar Trost ausgezeichnet
Übergabe Artinnovation Förderpreis 2020

Osttiroler Künstler erhält Förderpreis der Innsbrucker Galerie Artinnovation. Der Matreier Künstler Othmar Trost hat am 26. Juni den Artinnovation Förderpreis 2020 entgegengenommen. Dieser Preis wurde inmitten des Shutdowns der Coronakrise von Mitgliedern und Kunstmäzenen rund um die Galerie Artinnovation in das Leben gerufen. Schnelle Hilfe für KünstlerInnen war das Gebot der Stunde und so wurde ein namhafter Geldbetrag schon zu dieser Zeit an den Künstler überwiesen. Am 26. Juni gab es dann...

Thea Barth, Georg Rainer und Eva Teusch-Seissl (v.l.) legten zur Ausstellungseröffnung von "Windgedanken" in Kufstein eine Performance zu dritt hin.  | Foto: Veronika Spielbichler

Kunst
Poesie trifft in Kufstein auf Musik und Bild

Die Vernissage-Eröffnung von "Windgedanken" in Kufstein verband Kunst, Musik und Poesie erfolgreich miteinander.  KUFSTEIN (red). Mit einer Performance eröffneten die beiden Künstlerinnen Thea Barth und Eva Teusch-Seissl am Valentinstag, den14. Februar ihre dreitägige Ausstellung „Windgedanken“ im Pfarrsaal St. Vitus in Kufstein. Stimmungsvoll unterstützt vom Multi-Instrumentalisten Georg Rainer alias „Sax´l George“. Die Beiden trugen eigene Texte zu ihren abstrakten und intensiven Bildern vor....

Andrea Zsutty ist die neue Zoom-Direktorin. | Foto: Wolfgang Unger
9

ZOOM Kindermuseum
Andrea Zsutty lässt es im Kindermuseum klingeln

Mit Andrea Zsutty übernimmt eine erfahrene Kunst- und Kulturvermittlerin das ZOOM Kindermuseum. NEUBAU. "Wien bekommt noch vor Jahresende eine neue Museumsdirektorin", freut sich Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler. Zsutty übernimmt ab sofort die Geschicke der scheidenden Direktorin Elisabeth Menasse-Wiesbauer, die das ZOOM seit 2003 sehr erfolgreich leitete. Gleich zum Auftakt ihrer Direktion eröffnete Andrea Zsutty zusammen mit Kindern einer dritten Volksschulklasse aus dem 12. Bezirk...

Bürgermeister Franz Dam, Martha Mayer, Waltraud Schlager, Erich Mayer und Astrid Kausl. | Foto: Erwin Pöll

Absdorf
"Lebenswelten" in der Alten Ordination eröffnet

Malerinnen lockten mit ihren Werken in die Alte Ordination in Absdorf. ABSDORF (pa). Die Alte Ordination war so gut besucht wie in ihren alten Zeiten, die Ausstellung "Lebenswelten" von drei befreundeten Malerinnen lockte, ebenso wie die Aussicht, die guten Weine des Weinguts M. Mayer, Königsbrunn genießen zu dürfen, viele Neugierige an. Martha Mayer - ihre Bilder sind den Besuchern des Heurigen Mayer in Königsbrunn bekannt - und ihre Malerkolleginnen Waltraud Schlager und Astrid Kausl traten...

Bei der Vernissage zeigten junge Bildhauer, was in ihnen steckt. | Foto: HTL Hallein
2

Eröffnung
Zu einem guten Tropfen gehört auch gute Kunst

Geladen wurde zur Vernissage der Abschlussarbeiten der Meisterschule für Bildhauerei an der HTL Hallein. HALLEIN. Letzten Freitag öffnete die Familie Vogl in der Davisstraße 13 ihre Verkaufs- und Schauräume, um neben edlen Bränden auch edle Kunst zu zeigen. Geladen wurde zur Vernissage der Abschlussarbeiten der Meisterschule für Bildhauerei an der Höheren technischen Lehranstalt Hallein. Insgesamt sieben frisch gebackene Meister stellten neben Ihren Meisterstücken auch zahlreiche Kunstwerke...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN.

Im Rahmen von aktuelle kunst in graz eröffnet kunstGarten am 17. Mai die Ausstellung mit dem Titel SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN. (bis zum 29.Juni 2025) mit den Künstler*innen Eilert Asmervik Gregory Tara Hari (Artist in Residence) Susanna Hofer Ruth Novaczek (Video) Kuratorin: Irmi Horn Eröffnung/Opening mit Gemeinderätin Sabine Pogner und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke. (Performance: Gregory Tara Hari, Henrik Sande) Was die Tragödie des alternden Humanismusbegriffs...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Künstler Gerhard Kaiser | Foto: Gerhard Kaiser
6
  • 21. Juni 2025 um 19:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Neue Ausstellungen in der Galerie Lindenhof starten

Am Samstag, 21. Juni um 19 Uhr eröffnen in der Galerie im Lindenhof in Oberndorf bei Raabs die Ausstellungen von Alex Klein & Johann Julian Taupe sowie von Gerhard Kaiser. RAABS. Kann man das “Licht” thematisieren? Licht ist ja im Normalfall der Hinweis auf das Beleuchtete. Dieses weist auf den Raum hin, und der lässt sich nicht ausleuchten. Das Licht generiert den Raum, und der Kosmos ist in der griechischen Überlierfung der Inbegriff der Harmonie. Die Farbfelder, das Licht, die Räumigkeiten,...

Künstlerin Marianne Lang | Foto: Marianne Lang
4
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Kunstfabrik Groß-Siegharts
  • Groß-Siegharts

Zwei Vernissagen in der Kunstfabrik Groß Siegharts

Am Samstag, 19. Juli um 19 Uhr eröffnen in der Kunstfabrik Groß Siegharts die Ausstellungen von Marianne Lang und Jana Forster. GROSS SIEGHARTS. Welten prallen aufeinander, wenn Marianne Lang zivilisatorische Phänomene und persönliche Naturbeobachtungen miteinander kollidieren lässt. Zentrales Darstellungsmedium ist die Zeichnung. Doch die Künstlerin denkt diesen Begriff weiter – nicht nur indem sie mit unterschiedlichsten Techniken experimentiert und sich diese minuziös aneignet, sondern auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.