Eröffnung

Beiträge zum Thema Eröffnung

Foto: © Copyright Christian Ringbauer
8

OBERWART - VON FRAUEN FÜR FRAUEN
RENATE HOLPFER - MOMENTE DER BEGEGNUNG AUSSTELLUNG - OFFENES HAUS OBERWART

Eine Veranstaltung von Frauen für Frauen in Kooperation mit dem OHO. Eröffnung: Alfred Masal und Claudia Horvath-Griemann. Gezeigt werden in dieser Ausstellung Aquarell- und Acrylarbeiten, sowie Druckgrafiken der letzten drei Jahre. Die Bilder sind eine Art Sprache. Sie suchen den Dialog mit der Betrachterin, dem Betrachter. Sie möchten anregen, belustigen, beglücken, optimaler Weise bereichern. Renate Holpfer: Autodidaktin mit dem prägenden Hintergrund langjähriger Arbeit in der Frauen- und...

Wanderausstellung "MS Clemens Holzmeister" in Landeck: Stadtchef Herbert Mayer (li.) und Direktor Helmut Pauli. | Foto: Othmar Kolp
18

Wanderausstellung
MS Clemens Holzmeister Landeck zeigt Schulalltag in sechs Stationen

LANDECK (otko). In Zeiten der Pandemie sind keine Schulveranstaltungen erlaubt. Die MS Clemens Holzmeister in Landedeck stellt sich daher im Rahmen einer Wanderausstellung mit sechs Stationen vor. Bgm. Mayer und Schulqualitätsmanager Frischmann zeigten sich über die innovative Idee erfreut. Spezielle Schulpräsentation In Zeiten der Pandemie und der damit einhergehenden Einschränkungen heißt es auch für die Schulen in Sachen Präsentation neue Wege zu gehen. In der MS Clemens Holzmeister in...

Alessandra Hampel, Nina Suess, Raphaela Lindlbauer und Karlheinz Muhr. | Foto: Zierer Communications

"Baodt" - Pop-Up-Galerie
Pop-Up-Galerie in der Gamsstadt war geöffnet

Top-Influencerin Nina Suess und die Wasser-Familie Muhr luden zum Kunst Happening nach Kitzbühel. KITZBÜHEL. Top-Influencerin Nina Suess eröffnete nach den Weihnachtstagen mit ihrem eigenen Kunst-Startup „Baodt" eine Pop-Up-Galerie in der Gamsstadt. Bis zum 31. Dezember zeigte sie gemeinsam mit den beiden Baodt-Mitbegründerinnen Raphaela Lindlbauer und Alessandra Hampel Werke von renommierten Künstlern wie Tim Bengel, Martin Tardy, Dylan Don und Newcomern wie Cevin Parker, Ruben Benjamin und...

Die StadtMacherInnen laden zum "KunstDiskonter" in ihren neuen Clubraum. | Foto: Privat

StadtMacherInnen/Wolfsberg
"KunstDiskonter" öffnet seine Pforten

Am Samstag findet die Eröffnung des "KunstDiskonters" bei den StadtMacherInnen statt.  WOLFSBERG. Am Samstag, 18. Dezember, öffnet noch rechtzeitig vor Weihnachten der traditionelle "KunstDiskonter" bei den StadtMacherInnen. Ab 18 Uhr können alle Interessierten am neuen Standort in der Johann-Offner-Straße 13 (ehemaliges Café Royal) verschiedenste Werke erwerben. Zahlreiche KünstlerBilder, Skulpturen und Kunsthandwerk zu Supermarkt-Preisen von 49,90 Euro, 99,90 Euro oder 299,90 Euro werden...

Weihnachtsausstellung 2021 Galerie D'Ecole | Foto: Ricarda Stengg
16

Weihnachtsausstellung
Erfolgreiche Vernissage in der Galerie D'Ecole

INNSBRUCK. Am Freitag, den 12. November 2021 wurde die Weihnachtsausstellung in der Galerie D'Ecole feierlich und selbstverständlich ganz Corona-konform eröffnet. Mit dabei waren unter anderem: Künstler Manfred Folie, Grafik-Designerin Melinda Barwanietz, Autor Paul Fülöp, Autorin und Künstlerin Brigitte Allmund Gmach. Saxophonistin Maria Kofler leitete den Abend mit einer außergewöhnlichen musikalischen Performance ein und Galerist und Künstler Pablo Sascha begrüßte anschließend die Gäste und...

Alexandra Rangger und Bernhard Witsch sind die Initiatoren des Kunstprojektes NO HATE, in dem sie 71 KünstlerInnen und Kreative aus dem In- und Ausland vereint haben.
Video 283

25. Internationale Kunstmesse Innsbruck
Jubiläumsausgabe der ART als Plattform für heimisches Kunstprojekt NO HATE (mit Video)

INNSBRUCK/IMST(alra). Seit 25 Jahren prägt die ART Innsbruck als „Fest der Kunst“ das Kulturgeschehen im Westen Österreichs. Heuer fand die Veranstaltung erstmals in der Olympiahalle statt. Das Programm beinhaltete mehrere Highlights – darunter auch die Präsentation des Kunstprojektes NO HATE, das von den beiden im Tiroler Oberland beheimateten KünstlerInnen Alexandra Rangger und Bernhard Witsch initiiert wurde. Die Jubiläumsausgabe der ART mit Preview am 27. Oktober und Messetagen vom 28. bis...

1 32

Ausstellungsimpressionen ...
Eröffnung der Gruppenausstellung in der Alten Schlosserei Möllersdorf 22.10.2021

Die Ausstellung von 22.10. bis 30.10. wurde durch Bürgermeister Andreas Babler eröffnet. Mitwirkende Künstler Philip Ackermann, Anni Richter, Stefan Nützel, Kourush Aria, Vinzenz Schüller, Moritz Kaufmann, Isabel Mischka, Benjamin Sommeregger, Die Komplexität & Feinheiten unserer Welt in ihrer Schönheit zu sehen und wiederzugeben, dafür steht die avantgardistische Grundhaltung der Künstler*innen und der neuen Ausstellung " Realistische Positionen " in der Alten Schlosserei. Erleben Sie den...

  • Baden
  • Robert Rieger
Eröffnungsfeier: Thomas Seitlinger, Bürgermeister Christian Scheider und Landesrat Sebastian Schuschnig übergaben offiziell das Gebäude seiner neuen Bestimmung.
1 152

Neues Headquarter
Viel Platz für Kunst und Kultur

KLAGENFURT. Nun war es so weit. Nach rund einem halben Jahr emsiger Umbauarbeiten im Haus mit der prominenten Adresse Neuer Platz 7 wurde das Gebäude nun seiner neuen Bestimmung als Headquarter der Tomas Group in Kärnten übergeben. Thomas Seitlinger und sein Team konnten rund 250 Ehrengäste aus Kunst, Kultur, Politik und Wirtschaft begrüßen. Liebe zu Kärnten „Die Liebe zu Kärnten nahm bereits vor 20 Jahren ihren Anfang, als wir mit unseren Harleys den Faaker See besuchten“, erzählte Thomas...

Seit 1. Oktober stellt die Künstlerin Susanne Hiebler in der neuen Raiffeisenbank in Groß Sankt Florian Aquarelle, Akte und Acrylbilder aus. Der Eröffnung wohnten neben Freunden und Bekannten der Künstlerin auch die Mitarbeiter der Raiffeisenbank sowie Bgm. Alois Resch bei.   | Foto: KK

Kunst
Feierliche Vernissage in der Raiffeisenbank Groß St. Florian

In der neu eröffneten Raiffeisenbank Groß Sankt Florian fand dieser Tage die Eröffnung der Ausstellung der Künstlerin Susanne Hiebler statt. GROSS ST. FLORIAN. Der Einladung der Raiffeisenbank Groß Sankt Florian folgten die Mitarbeiter der Raiffeisenbank, der Bürgermeister der Gemeinde Groß Sankt Florian Alois Resch, Bekannte und Freunde der Künstlerin. Kunst, die Grenzen überschreitetDie Künstlerin ist Mitglied der internationalen Künstlervereinigung von Steiermark und Slowenien,...

Foto: bauhoftheater.at
2

Wiedereröffnung
Das Kinski ist ab 22. Oktober wieder geöffnet

Das Kultlokal kinski ist ab Freitag den 22. Oktober wieder zurück und öffnet seine Pforten für den gemütlichen Wochenausklang. BRAUNAU. Gehörig aufgehübscht wurde das Kulturlokal "kinski" in der Färbergasse in Braunau. Mike Oebster hat sich ordentlich ins Zeug gelegt um das Ambiente des Lokals angenehm zu gestalten und eine Atmosphäre zu schaffen, die einen gemütlichen Wochenausklang ermöglicht. Nur ein paar Meter vom Braunauer Stadtplatz entfernt ist das Lokal nun auch an Sonntagen ab 17 Uhr...

Photopolymerer Tiefdruck von Peter Flöry | Foto: Galerie Artinnovation Peter Flöry
2

Ausstellung von Peter Flöry und Benno Meliss
"STRUCTURA NATURATA"

Unter diesem Titel wird die Gemeinschaftsausstellung der beiden Tiroler Künstler in der Galerie Artinnovation Innsbruck, mit einer Vernissage am 22.Oktober um 19:00 Uhr eröffnet.  Peter Flöry beschäftigt sich seit seiner Jugend mit Fotografie. Sportfotografie und mikrofotografische Aufträge an der Universität waren erste offizielle Arbeiten. Das Studium der Biologie und später multimedialer Technologien sowie Ausbildungen im Bereich Photopolymerer Tiefdruck bei Hendrik Boegh (Capileira,...

9

Die neue ARTique-Galerie, eingebettet in die Kunstmeile Traisenpark,
ARTique Galerie Vernissage 1.10.21

Die neue ARTique-Galerie, eingebettet in die Kunstmeile Traisenpark, ist nun Heimat für Künstler und Künstlerinnen aus der Region. Im Rahmen der Vernissage am 1.10.2021 haben 12 KünstlerInnen ihre insgesamt mehr als 100 Werke der Öffentlichkeit das erste Mal in der Form in einem Einkaufszentrum präsentiert. Mehr als 50 Besucher und Besucherinnen zeigten sich von den Werken begeistert und genossen die Atmosphäre, nutzten die Zeit für Gespräche mit den KünstlerInnen und gewannen so einen Einblick...

Foto: Christine Buchner
1

Ternitzer Kunst-Tipp
Christine Buchner stellt Acryl-Bilder im Herrenhaus aus

"Ich liebe Brüche im Kontext der Symbolik – das erhöht die Chance auf Irritation und damit auf gesteigerte Aufmerksamkeit", so die Pittener Künstlerin Christine Buchner. Die Künstlerin zeigt von 7. bis 22. Oktober "Watching The Bloom" in der Stadtgalerie im Herrenhaus Ternitz. Buchner: "Ich gebe keine Gebrauchsanweisung zur Deutung meiner Bilder. Ich denke auch gar nicht beim Malen, im Sinn von Überlegungen, was ich gerne ausdrücken möchte und wie – ich male einfach – einer Idee, einem...

Ausstellung / Vernissage
Die Welt und ich

Gruppenausstellung "Die Welt und ich" Kunstschaffen lädt zur Vernissage in das wunderbares Atelier von Judith Reßler. 8 KünstlerInnen präsentieren ihre Arbeiten. Malerei, Zeichnung, Fotografie, Film & Literatur - Vernissage: 16. September 18.30 Uhr. Eröffnung BV Michaela Schüchner - 17. September 19.00 Uhr Lesung von Eva Gebetsroither - Ausstellungsdauer bis 18. September (Samstag ab 16.00 Uhr) KünstlerInnen: Claudia Hörr-Szalay Gabor Peteri Gabriele Müller Julius Werner Chromecek Stefanie...

Die Galerie "Aurora" empfängt seine Gäste schon mit hellen und freundlichen Farbkombinationen. | Foto: Hofmüller (25x)
27

Galerieröffnung
Sich ganz einfach künstlerisch entfalten

Das Atelier Aurora hat schon seit Juni seine Pforten in der Kapfensteinergasse in Weiz geöffnet. Da zu diesem Zeitpunkt nur eine Eröffnung im kleinen Rahmen möglich war, gab es letztes Wochenende noch eine Eröffnungsfeier. Ein fröhliches Kommen und Gehen mit netten Gesprächen und verschiedenen Kreativstationen wurde von den Besuchern genützt. Es war eine gute Gelegenheit, sich die Räumlichkeiten anzusehen und sich über alle Möglichkeiten, die das Atelier Aurora bietet, zu informieren. Im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
1 4

Ausstellung zu Blindenschrift im Alsergrund
Ein Kamel geht spazier'n im Alsergrund

Ein Kamel geht spazier'n im Alsergrund Montag, 9. August bis Freitag, 3. September jeweils Montag bis Freitag von 8-15 Uhr Amtshaus Alsergrund, 2. Stock, Festsaal Währinger Straße 43, 1090 Wien Wie liest man Blindenschrift? Warum wird sie in einem Buch gemeinsam mit Schwarzschrift verwendet? "Ein Kamel geht spazier'n" ist ein Gedicht über ein nachdenkliches Kamel und seine Freunde. Die Geschichte über Mut, Feingefühl und gemeinsame Gespräche lädt zum Nachdenken und Lachen ein. Ursprünglich...

35

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der Ausstellung von PHILIP ACKERMANN: "Werkschau - Ölmalerei" 16.7.2021

Kulturstadtrat Michael Capek begrüßte die Gäste und nahm die Laudatio vor. Viele Freunde und Wegbeigleiter kamen zur Eröffnung so auch GR Robert Eichinger mit Partnerin Katja Bed aus Traiskirchen. Die Ausstellung findet von 17.7. bis 30.7. 2021 statt. Mo-Fr von 15.00-20.00 Uhr geöffnet. Eintritt frei! Das Repertoire umfasst Landschaftsbilder, Porträts und klassische Aktbilder in Öl von 2014 - 2021 Theater am Steg Johannesgasse 14, 2500 Baden Über den Künstler: Ackermann Philip ist ein...

  • Baden
  • Robert Rieger
2 3 90

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der Vernissage von Künstler Gazmend Freitag – Mein Linz am 12. Juli 2021

Eine HOMMAGE an LINZ vom internationalen Kunstmaler GAZMEND FREITAG Unter dem Motto MEIN LINZ wurde von Bürgermeister MMag. Klaus Luger die Vernissage vom albanischen Maler GAZMEND FREITAG, der Linz als seine Heimatstadt adoptiert hat, mit einer großartigen Rede über den Künstler, seine Werke und seine Liebe zu Linz eröffnet. Seine Kunstwerke sind ausdrucksstark, außergewöhnlich und vielfältig in der Art. Ölmalerei, Zeichnungen und Grafiken mit Bleistift, Kreide oder Tusche bringt der Künstler...

  • Linz
  • Robert Rieger
Dr. Tomislav Grgurin mit Gattin Marina, die als Sprechstundenhilfe arbeiten wird.
8

Medizinischer Zuwachs in Ternitz
Neuer Kassenarzt nimmt die Arbeit auf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Allgemeinmediziner Tomislav Grgurin lud zur Eröffnung seiner Ordination in der Dunkelsteiner-Straße 4 ein. Bürgermeister Rupert Dworak stellte sich bei dem Kassenarzt und seiner Gattin Marina mit Blumen ein. Der 47-jährige Mediziner kommt ursprünglich aus der physikalischen Medizin und setzt unter anderem auf Piezowave, Akupuntur, Tuina-Massagen und Strom-Therapie. "Piezowave hilft beispielsweise bei einer Kalkschulter", erklärt der Arzt, der auch äußerst gut mit...

1 2 75

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Eröffnung der " La Gacilly - Baden Photo 2021 "

im Doblhoffpark, Römertherme, Josefsplatz, Casino, Kurpark, Brusattiplatz..... AUCH HEUER GIBT ES EIN " FESTIVAL LA GACILLY BADEN PHOTO " von 18. Juni bis 17. Oktober 2021 Die Ausstellung im freien und in ganz Baden verstreut wird unter " VIVA LATINA ! " beworben. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Astrid Gamper, Leiterin und Kuratorin Sibylle Sassmann-Hörmann, Martin Abentung | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

Einblick in die Ausstellung
„Filigrane Momente“ in der Galerie Nothburga

INNSBRUCK. Die Ausstellung „Filigrane Momente“, in der Kunstwerke von Martin Abentung und Astrid Gamper zu sehen sind, ist ab sofort eröffnet. Wir waren bei der Eröffnung mit dabei und haben die Künstler getroffen! Anbei ein kleiner Einblick in die Ausstellung! Mehr Informationen zur Ausstellung unter: www.meinbezirk.at/innsbruck/c-lokales/

3

Neue Ausstellung in Galerie Innsbruck
„Life in motion“ von Elke Krismer

Reelle und philosophische Betrachtungen unserer Gesellschaft und ihren Individuen thematisiert Elke Krismer in ihren reduziert abstrakten Plastiken, Installationen und Wandobjekten. INNSBRUCK. Bei den dynamisch verwickelten oder sanft geschwungenen Glasobjekten, die sie in spielerischer Leichtigkeit mit anderen Materialien kombiniert, geht es um Bewegung, Entwicklung, Interaktion, Verwandlung und Veränderung. Das Spiel von Licht und Schatten – einschließlich der philosophischen Komponente –...

Foto: Karl Kreska
2

„OPENair“ Sommergalerie
Das Ende des Winterschlafes des Künstlervereins Ebenfurth

EBENFURTH (Bericht von Karl Kreska). Jean Pierre Massanetz, Obmann des Ebenfurther Künstlerverein hatte einige schlaflose Nächte, ehe die zweitägige „OPENair“ Sommergalerie, im Stadtpark über die Bühne gehen konnte. Zunächst mussten etliche Corona-bedingte Auflagen erfüllt werden. „Ich bin sehr erleichtert, dass durch die gute Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde und dem Land alles klappte und am Eröffnungstag auch das Wetter mitspielte. Bürgermeister Alfredo Rosenmaier , Landtagsabgeordneter...

Titelbild zum Plakat von Angela Wechner "Am See" | Foto: Galerie Artinnovation Angela Wechner
2

Sommerausstellung in der Galerie Artinnovation
Gruppenausstellung mit 25 KünstlerInnen und Verleihung Artinnovation Förderpreis 2021

25 Künstlerinnen und Künstler der Galerie Artinnovation Innsbruck zeigen in einer abwechslungsreichen Gruppenausstellung ihre Arbeiten aus den verschiedensten Bereichen der Gegenwartskunst. Die Ausstellung beginnt bereits am Freitag, den 18. Juni 2021 ab 14:30 Uhr mit einer Eröffnung ohne eigentlicher Vernissage. Bislang wurde die Sommerausstellung in den vorangegangenen Jahren immer mit dem Sommerfest eröffnet. Dieses findet heuer etwas später statt. Nämlich am 16. Juli, ab 18:00 Uhr, um die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 17. Mai 2025 um 16:00
  • kunstGarten
  • Graz

Ausstellung: SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN.

Im Rahmen von aktuelle kunst in graz eröffnet kunstGarten am 17. Mai die Ausstellung mit dem Titel SEHEN UND ERNTEN. MOMENTE VON LEBEN & GEGENLEBEN. (bis zum 29.Juni 2025) mit den Künstler*innen Eilert Asmervik Gregory Tara Hari (Artist in Residence) Susanna Hofer Ruth Novaczek (Video) Kuratorin: Irmi Horn Eröffnung/Opening mit Gemeinderätin Sabine Pogner und Kunsthistorikerin Dr.in Tanja Gurke. (Performance: Gregory Tara Hari, Henrik Sande) Was die Tragödie des alternden Humanismusbegriffs...

  • Stmk
  • Graz
  • Irmi Horn
Künstler Gerhard Kaiser | Foto: Gerhard Kaiser
6
  • 21. Juni 2025 um 19:00
  • Lindenhof
  • Raabs an der Thaya

Neue Ausstellungen in der Galerie Lindenhof starten

Am Samstag, 21. Juni um 19 Uhr eröffnen in der Galerie im Lindenhof in Oberndorf bei Raabs die Ausstellungen von Alex Klein & Johann Julian Taupe sowie von Gerhard Kaiser. RAABS. Kann man das “Licht” thematisieren? Licht ist ja im Normalfall der Hinweis auf das Beleuchtete. Dieses weist auf den Raum hin, und der lässt sich nicht ausleuchten. Das Licht generiert den Raum, und der Kosmos ist in der griechischen Überlierfung der Inbegriff der Harmonie. Die Farbfelder, das Licht, die Räumigkeiten,...

Künstlerin Marianne Lang | Foto: Marianne Lang
4
  • 19. Juli 2025 um 19:00
  • Kunstfabrik Groß-Siegharts
  • Groß-Siegharts

Zwei Vernissagen in der Kunstfabrik Groß Siegharts

Am Samstag, 19. Juli um 19 Uhr eröffnen in der Kunstfabrik Groß Siegharts die Ausstellungen von Marianne Lang und Jana Forster. GROSS SIEGHARTS. Welten prallen aufeinander, wenn Marianne Lang zivilisatorische Phänomene und persönliche Naturbeobachtungen miteinander kollidieren lässt. Zentrales Darstellungsmedium ist die Zeichnung. Doch die Künstlerin denkt diesen Begriff weiter – nicht nur indem sie mit unterschiedlichsten Techniken experimentiert und sich diese minuziös aneignet, sondern auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.