Eventfotos

Der Andrang bei der Wildestyle- und Tattoomesse in Wiener Neustadt war groß.  | Foto: Zezula
67

Niederösterreich feiert
Die besten Veranstaltungsfotos vom Wochenende

Von rockigen Tönen bis zum literarischen Nervenkitzel – das Wochenende war abwechslungsreich und bot für jeden die passende Veranstaltung. In ganz Niederösterreich wurde gefeiert, gelesen, geehrt und sogar gefesselt. Langeweile hatte da definitiv Hausverbot! NÖ. Ob Polizeikapelle oder literarischer Nervenkitzel – am vergangenen Wochenende ging’s in Niederösterreich ordentlich rund. In Wiener Neustadt traf Tattoo-Kunst auf Streetfood, in Gänserndorf wurde die Chorleiterin mit Standing Ovations...

Halt, hiergeblieben! Aus den Fängen des Schlangenmenschen entkommt man nicht so leicht. | Foto: Zezula
Video 93

Wildestyle- und Tattoomesse
"KISS Forever" und Freaks in der Arena Nova

Tattookünstler aus aller Welt, geniale Foodtrucks, mehrere Freakshows und packende Live-Musik - den Besuchern der "Wildstyle- und Tattoomesse" samt "European Street Food Festival" wurde viel geboten. MeinBezirk besuchte beide Events am Samstag. WIENER NEUSTADT. Ab 21.30 Uhr sorgte die "KISS Forever Band" für den rockigen Ausklang, zuvor schon gruselte es den Besuchern beim Auftritt von "The Enigma", einem US-Star aus den Freakshows, der am ganzen Körper wie ein Puzzle tätowiert ist, und sich...

Beiträge zum Thema Eventfotos

Die Eröffnungsfeierlichkeiten waren bewegend
66

Tagesstätte Zuversicht
Mehr Raum für die Zuversicht

Zubau der Tagesstätte für Menschen mit Handicap eröffnet KLEINPERTHOLZ. "Verschiedenheit ist normal", ist auf einem Plakat im neuen Trakt der Tagesstätte Zuversicht in Kleinpertholz zu lesen. Im Mai 2017 wurde mit dem Abbruch des ehemaligen Edinger-Bauernhofes begonnen. Mehr als 7.500 Arbeitsstunden und 700.000 Euro wurden investiert. "Wir kennan's ned glaubn, is des Haus ned a Traum", sang die Tanzgruppe der Tagesstätte für Menschen mit Handicap bei der Eröffnungsfeier am Freitag. Großen...

12

BRAUCHTUM
Oktoberfest der SPÖ-Kottingbrunn

KOTTINGBRUNN. Das heurige Oktoberfest der SPÖ-Kottingbrunn fand am 6.10.2018 im Wasserschloss Kottingbrunn (ehem. Zöchlingtrakt) statt. Die Stimmung war – wie sollte es bei einem solchen Event sein – bestens. Begrüßt wurden die Gäste von GR Nicole Kaiser und GR Peter Braun. Unter den Gästen gesehen: Bgm. Dr. Christian Macho, GR Wolfgang Machein, GR Hermann Pieler, GR Emanuel Prager, GR Franz Rathbauer, Gr Otto Wöhrer, Altbgm. Inge Weiss sowie die „Feuerwehr-Familie“ Pischem mit Mitgliedern der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
97

Tanzevent
Farbenfroh: Maturaball der BAfEP in Amstetten

AMSTETTEN. (HPK) In ein buntes Farbenmeer tauchten die Gäste, darunter Generaloberin Franziska Bruckner, beim Maturaball der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), wo sich Direktor Christof Laumer und Ballobmann Gerald Huber über ein volles Haus freuen durften. Warum das Tanzevent unter dem Motto "Paintball – Eine Nacht in allen Farben" stand, erklärt Maturantin Michaela Baumgartner: "Wir sind eine ganz bunte und fröhliche Partie und so wollen wir auch die Schule abschließen."

41

Bauernbund
Trachtenball: Jung und Alt feiern in Ertl

ERTL. "Des is bei uns koa fade G'schicht", weiß Bauernbundobmann Alfred Losbichler nur zu gut, was den Trachtenball in Ertl so besonders macht. Und davon haben sich auch die Ehrengäste wie Bauernbundpräsident Georg Strasser, Bauernkammerobmann Josef Aigner und Pfarrer Jacek Biela überzeugen können. "Wir haben Spitzenpreise bei der Tombola", erzählt Renate Teufel von einem Highlight bei dieser traditionellen Tanzveranstaltung. Und die Obmann-Stellvertreter Franz Krendl und Gottfried Teufel...

Peter Paul Wutzlhofer, Georg Ragyoczy, Heribert Naber und Gerhard Kristament bei der Whisky-Verkostung.
29

Mittelalterfest
Ein Wochenende im Mittelalter

PURKERSDORF (bw). Am Hauptplatz tummelten sich edle Ritter und grausame Henker. - In das Jahr 1255, als das Purkersdorfer Wasserschloss erstmals urkundlich erwähnt wurde, fühlten sich die Besucher des Mittelalterfestes zwei Tage lang zurück versetzt. Am Hauptplatz konnte man dem Deutschordensritter Roman von Dernperc oder dem Sergeanten des Templerordens, Manuel Simroth, begegnen. Lustige Spielleute wie Arnulf das Schandmaul erfreuten das Ohr der edlen Fräulein, während sich das männliche...

62

Benefizfest für den Pfarrstadl

SPANNBERG (rm). Anlässlich 200 Jahre Pfarrstadl Spannberg und 30 Jahre seit der Generalsanierung organisierte Bürgermeister Herbert Stipanitz gemeinsam mit zahlreichen fleißigen Helfern ein Benefizfest. Der Auftakt war eine Heilige Messe, zelebriert von Dechant Pater Karl Seethaler, die von der Kindersinggruppe KISI und der Chorgruppe, geleitet von Hannelore Ofenschüssl, musikalisch umrahmt wurde. Den anschließenden Frühschoppen mit köstlicher Verpflegung und Getränken gestaltete der...

Freudig: Fam. Ecker, Bgm. Albert Pitterle, Helga Czerny, Johann Schildbeck, Norbert Scharaditsch, Andreas Klos & die Lokführer.
8

Besucheransturm in Hainfeld
Unter Volldampf zum großen Bahnhofsfest

HAINFELD. (srs) "So viel war hier schon lange nicht los", scherzte Hainfelds Bürgermeister Albert Pitterle hocherfreut, als der Dampfzug von St. Pölten am sonst so verschlafenen Bahnhof im Ort eintrudelte. Auch sein Vize Andreas Klos zeigte sich gemeinsam mit Johann Schildbeck und Norbert Scharaditsch glücklich über den großen Zuspruch. Hunderte Besucher tummelten sich am Bahnhofsgelände, entweder mit Kameras bewaffnet um ein Foto der Dampflok zu erhaschen oder um kulinarisch von den örtlichen...

Die Fleißigen vom USV Geras
83

22. Erdäpfelfest in Geras

Größtes Familienfest im Bezirk war wieder Anziehungspunkt für Jung und Alt Am 6. und 7. Oktober herrschte wieder Festbetrieb im Zentrum von Geras. Zur Eröffnung am Samstagvormittag begrüßten die Erdäpfelprinzesssin Jasmin und Erdäpfelkönigin Marina die vielen Gäste. Viele verschiedene Programmpunkte folgten, darunter ein Mitmachkonzert für Kinder, Mittagstisch mit den „Jungen Langauer,“der legendäre Festumzug, eine Verlosung und die "Alpha & Omega Party" rundeten das Programm am Samstag ab....

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Foto: Schlüsselberger
59

Volkstanzfest der Volkstanzgruppe

BAUMGARTEN. Wenn die Volkstanzgruppe wieder im Gasthaus Bruckner auftanzt, dann sind auch die Bezirksblätter dabei. Wir fragten nach, in welchem Alter die Tänzer begonnen hatten, den Parkettboden unsicher zu machen. Obmann-Stellverteterin Johanna Weber: "Ich habe bereits mit 15 Jahren schon angefangen zu tanzen. Zur Volkstanzgruppe ging ich mit 19 Jahren dann". Auch bei Obmann Anton Stadler ist es schon einige Zeit her, denn: "Leider begann ich erst ein bissal später mit dem Tanzen, mit 25...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
46

Schlösser als regionale Attraktion

SCHLOSS HOF (rm). Wie eine Region die Menschen verführen kann, wie sie sich inszeniert und damit die Gefühle "Glory, Joy and Chill" vermittelt, war das Thema einer Zusammenkunft in der Orangerie des Schlosses Hof. In einem einführenden Vortrag zum Thema stimmte Christian Mikunda, als Lehrbeauftragter an verschiedenen Universitäten und Experte für Gestaltung von Gebäuden und Regionen, die zahlreichen prominenten Diskussionsteilnehmer und Besucher des Events auf den Abend ein. Für ihn ist es eine...

124

H3 – Mode am Roten Teppich
Modenschau zur "120 Jahre Stadterhebungsfeier" von Melk

„Mode steht bei uns für Kreativität“, erklärt Dagmar Eigelsreiter von „H3 Fashion“. Dies merkte man auch bei Gestaltung der Modenschau im Rahmen der "120 Jahre Stadterhebungsfeier Melk“. Schon zu Beginn der Schau kamen die Besucher nicht aus dem Staunen heraus als Darsteller mit venezianische Masken und Pantomime in der Innenstadt für Unterhaltung sorgten. Zur Modenschau selbst bracht Moderator Sascha Rier die Besucher mit seiner charmanten Art zum Lachen, die Musikschule Melk und die...

  • Melk
  • Heinrich Winkler
65

Modenschau
Melk wurde zur 120 Jahre Stadt-Feier zum "Mode-Mekka"

MELK. Mitten in Melk, am Rathausplatz, wurden letzten Freitag modische Akzente gesetzt. Quasi komplementär zur Tradition, im Rahmen der Festivitäten zu 120 Jahre Stadt Melk. Im Team mit "united optics Forster", zeigte "modegraf" Damen- und Herrnmode sowie Kindermode des dänischen Labels "NAME IT", die derzeit aktuellen und variantenreichen Brillentrends. Im Sinne der hohen Schneiderkunst, der Paradedisziplin der Mode, gab Johanna Rappersberger (Studium Modedesign) mit ihren „haute couture“...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Idee des Fairen Handels ist 30. 1988 wurde in Mexiko der erste biologische und fair gehandelte Kaffee Organico produziert. Zur Zeit findet der Generationenwechsel statt. Vorne Kaffeebauer Pascual, der die erste Initiative gründete, im Bild hinten sein Sohn Frederic. Links Gudrun Danter, Geschäftsführerin der ARGE Weltläden, rechts Weltladen Baden-Chefin Gerti Jaksch-Fliegenschnee, zweite von rechts Andrea Schlehuber, EZA-Geschäftsführerin.
29

Jubiläum
Fairer Handel: Eine Vision ist 30!

BADEN. Der Weltladen Baden feierte am Samstag mit viel Sonnenenergie von oben "30 Jahre Fairer Handel in Baden". Der Star war das Kaffeeprodukt "Organico". Mit diesem biologischen und fair gehandelten Kaffee aus Mexiko begann damals alles... Pascual López Gutiérrez aus Mexiko, Vater von fünf Kindern, ist ein Beispiel dafür, dass der Faire Handel den Produzenten ein menschenwürdiges Leben ermöglicht. Er arbeitete lange in der herkömmlichen Kaffeeproduktion, wo man heute für 45 Kilo Rohkaffe...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Marijana Juresic und Nadine Schiller. | Foto: Schlüsselberger
6

31 Jahre Baby O' Judenau

JUDENAU. "Das letzte Mal war ich da, als ich 16 war, aber die Stimmung ist noch immer so genial wie damals", antworteten Bernadette Kaiser und Renate Augustmüller unisono auf die Frage der Bezirksblätter: "31. Geburtstag – wird heute gefeiert?". Gute Stimmung machte auch Anita Ableidinger, welche die Partytöne aus dem Discotempel live auf Kronehit ins ganze Land übertragen ließ. Zur Seite standen ihr die beiden DJ´s, Danni Elias alias DJ Danni und Erich Wejda alias DJ O'Neil, während Ines...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Gemütliche Rittersleut beim Zechen
82

Schloss Rosenburg
Ritterturnier "Georg und der Drache"

Schloss Rosenburg stand dieses Wochenende wieder im Mittelpunkt Am 29. und 30. September fand wieder das beliebte Ritterturnier unter dem Motto „Georg und der Drache“ statt. Die Tore öffneten sich an diesen beiden Tagen bereits um 9:30 Uhr. Heuer wurde besonders viel geboten: Musik mit Gral, Gaukler Jolando, Berittene Falknerei, Bogenvorführungen und im Mittelpunkt stand das Ritterturnier „Georg und der Drache“. Die vielen verschiedenen Händlerstände fanden besonders bei den Kleinen großen...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
<f>Obfrau Marianne Bastel (li.)</f> beim Einkaufen mit Karin Pfolz. | Foto: © Nim
22

Wochenmarkt Bruck an der Leitha
Herbstliches Shopping wie in alten Zeiten

Man erntet das, was man sät, heißt es beim Brucker Wochenmarkt. Hier schmeckt es besonders frisch. BRUCK/L. (Nim). Der Herbst bringt reiche Ernte bei den regionalen Bauern und füllt die Stände des Wochenmarktes mit zahlreichen Schmankerprodukten. "Ich kaufe hier jede Woche ein und bin mit dem Marktangebot die ganze Woche über super versorgt", schildert die Obfrau der Brucker Werbegemeinschaft Marianne Bastel. Das Angebot reicht von Milchprodukten, Fleischwaren, bis hin zu saisionalem Obst und...

Die großformatige Aufnahme mit dem Titel "Sunflower" ist Marlene Riegler natürlich sofort ins Auge gesprungen.
1 34

Fotoausstellung
Top MOTIViert: "Fototreff" zeigt Werke in Ferschnitz

FERSCHNITZ. (HPK) Eine große Auswahl seines Schaffens präsentierte der "Fototreff Ferschnitz" bei seiner Ausstellung, die von Bürgermeister Michael Hülmbauer, unter feierlichen Klängen des Musikvereins mit Kapellmeister Wolfgang Jungwirth, im Mehrzwecksaal eröffnet wurde. Auch wenn die 25 Hobby-Fotografen allesamt an einem Strang ziehen, so zeigen sie sich bei ihrer bevorzugten Motivwahl breit gefächert: "Bei mir geht es mehr in Richtung Personenfotografie", erzählt der Gründer der Fotogruppe...

<f>Michael Tanzler</f> (r.) lauschte der Musik, während serviert wurde.
14

"Giro d' Amici" in Neunkirchen
Von Leckerbissen und Operngesang

Das Musikvideo dazu NEUNKIRCHEN. Amici del Belcanto feierten am 28.9. ihr 35-jähriges Gründerjubiläum. Beim "Giro d' Amici" tourten 15 Sänger durch Stadtkirche, Bräuhaus, Musikschule und Hotel Osterbauer. Unter den Zuhörern: der singende Zahnarzt Dr. Werner Past, Kulturstadtrat Peter Spicker und Bräuhaus-Wirt Hans Bauer.

Bernd Hawle und Mathias Trödthandl vom SV Neulengbach beim Entenrennen. | Foto: Nicole Fuchsbauer
6

Neulengbacher Entenrennen war voller Erfolg

Vergangenen Freitag wurde das bereits dritte Neulengbacher Entenrennen mit 1.048 Enten veranstaltet. Neulengbach (nf). Das dritte Neulengbacher Entenrennen, das bereits für den 1. September geplant war, jedoch wegen Schlechtwetters auf vergangenen Freitag verschoben werden musste, lockte zahlreiche Besucher jeden Alters zur Sturmbrücke. Nach anfänglicher Verwirrung über die Startzeit ging es um 18 Uhr mit 1.048 Enten bei der Sturmbrücke los. Nachdem die Enten zu Wasser gelassen wurden, ging das...

Am Sonntag konnte die Landjugend der Bevölkerung das Ergebnis ihres 42-stündigen Projektmarathons präsentieren. | Foto: Landjugend Stössing
3

Landjugend Stössing sanierte Kapelle

Die Landjugend Stössing war 42 Stunden lang beim Projektmarathon aktiv und sanierte die Kapelle „zur heiligen Rast, unter’m Lindenbaumast“. STÖSSING (pa). Nach einem Jahr Auszeit nahm die Landjugend Stössing heuer bereits zum achten Mal seit dem neunjährigen Bestehen am Projektmarathon teil. Das Ziel des Projektmarathons, veranstaltet von der Landjugend Niederösterreich, ist es, innerhalb von 42 Stunden ein von der Gemeinde und der Landeslandjugend geplantes bis zu diesem Zeitpunkt geheimes...

123

"Geht ned, gibt's ned!"-Party in St. Georgen/Klaus

Die Landjugend startete feucht-fröhlich in die Herbstsaison. ST. GEORGEN/KLAUS.  (HPK) Mit Vollgas startete die Landjugend, angeführt von Michael Rigler und Julia Schlager, mit ihrer fünften Auflage der "Geht ned, gibt's ned!"-Party in den Herbst. Aber dieses feucht-fröhliche Event, wo DJ ED alias Edwin Kniewasser unter anderem auch für die LJ-Leiter aus der Region wie Andrea Bläumauer, Johanna Adelsberger und Johannes Mandl die Stimmung kräftig anheizte, ist natürlich nicht das Einzige, worauf...

15 Marschmusikkapellen marschierten durch ein dichtes Spalier von Zusehern am neuen Gemeindeamt vorbei.
1 16

Bezirksmusikfest in Niederrußbach mit 15 Kapellen

50-Jahr-Jubiläum abgefeiert mit einem Zweitagesfest in Niederrußbach BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Rund 750 Musiker marschierten auf, um dem Jubiläum mit dem Bezirksmusikfest den richtigen Rahmen zu geben. Am Samstag wurden die Ehrengäste, darunter Bundeskapellmeister-Stellvertreter Herbert Klinger, Bezirkspolizeikommandant Siegfried Krische, Landtagsabgeordneter Christian Gepp, mit einem Gesamtkonzert der rund 750 Musiker begrüßt. Nach einer Marschmusikbewertung beim Gemeindezentrum ging...

Foto: Altmann
23

Alles Kürbis: im Erlebnispark Gänserndorf

GÄNSERNDORF. Orangefarbene Kürbisköpfe an allen Ecken und Enden. Beim Kürbisfest im Erlebnispark wurde den Familien beste Unterhaltung geboten: Die Chefs Christian und Werner Angerer und ihre Familien halfen höchstpersönlich tatkräftig mit und verwöhnten die Gäste und Grillspezialitäten und vielem anderen. Die Kids bemalten Kürbisse und tobten sich beim Trampolinspringen, am Spielplatz, im Streichelzoo und biem Ponyreiten aus.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. August 2025 um 15:00
  • Kirchberghalle
  • Kirchberg an der Pielach

Musik und Tanz in Kirchberg: Der Dirndltaler Musikantenstammtisch 2025

Auch im Jahr 2025 wird die Kirchberghalle in Kirchberg an der Pielach zum Treffpunkt für alle Freunde der traditionellen Volksmusik. Der Dirndltaler Musikantenstammtisch lädt an jedem ersten Dienstag im Monat zu einem geselligen Nachmittag und Abend voller Musik, Tanz und guter Stimmung ein. Die Veranstaltung beginnt jeweils um 15:00 Uhr und endet gegen 21:00 Uhr. Der Eintritt ist frei, und sowohl Musiker als auch Tänzer jeden Alters sind herzlich willkommen. Wer Lust auf einen gemütlichen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.