Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Die Kids sollen sich am Rad sicher fühlen.  | Foto: Chip Vincent/Unsplash
2

Lange Gasse
Spaß mit dem Fahrrad für die Kleinsten in der Josefstadt

Mit dem Kleinkinderradspaß möchte die Agendagruppe Radfahren in der Josefstadt auch die Allerkleinsten motivieren Rad zu fahren! WIEN/JOSEFSTADT. Der 8. Bezirk dreht wieder ordentlich am Rad. Keine Generation soll dabei vom Rad fallen, das ist allen Beteiligten klar. So lässt sich auch die neueste Aktion der Agendagruppe "Radfahren in der Josefstadt" besser verstehen. Kinderräder testen Damit auch die kleinen Josefstädterinnen und Josefstädter Spaß beim Radeln haben, lädt die Agendagruppe...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Miriam Al Kafur
Antenne-Steiermark-Moderator Gonzo Renger, Vizebürgermeisterin Judith Schwentner und Spitzensportler Edi Fuchs waren an vorderster Front. | Foto: Steirerwerk
2

CityRadeln 2023
Rekord beim vorletzten Grazer CityRadeln für 2023

Am gestrigen Mittwoch drehten sich zum vorletzten Mal für diese CityRadeln-Saison die Laufräder durch die Straßen von Graz. Mit 620 Radbegeisterten erreichte der Pulk einen neuen Rekord. Mit von der Partie war auch Vizebürgermeisterin Judith Schwentner. GRAZ. Tolle Stimmung, gutes Wetter und sogar autofreie Straßen – was braucht es mehr für eine perfekte Radtour? Zum vorletzten Mal mobilisierten die Stadt Graz und Partner gestern mit dem CityRadeln, das umweltfreundliche Fortbewegungsmittel...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Das Rad wurde am Bahnhof in Mödling gestohlen. | Foto: LPD NÖ
3

Festnahme
Nach Fahrraddiebstahl in Mödling wird Besitzer gesucht

Fahrraddieb wurde beobachtet und konnte rasch festgenommen werden. Nun wird der Besitzer des gestohlenen Mountainbikes gesucht. BEZIRK MÖDLING. Ein 36-jähriger Mann aus der Slowakei ist verdächtig, am 18. Juli 2023, gegen 00.05 Uhr, ein Mountainbike, das am Bahnhofsplatz in Mödling versperrt abgestellt war, gestohlen zu haben. Der slowakische Staatsbürger soll das Fahrradschloss aufgebrochen haben und nach dem Einbruchsdiebstahl mit dem Mountainbike geflüchtet sein. Ein Zeuge konnte den...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Der Kinder Fahrrad Kurs fand in geschütztem Rahmen statt. | Foto: Tamara Leopold
2

Gesundes Dorf und Easy Drivers
Fahrradkurs für Kinder veranstaltet

Der Kinder Sommer Fahrrad Kurs schult einen sicheren Umgang mit dem Fahrrad. KOBERSDORF. In einer Zusammenarbeit zwischen dem Gesunden Dorf Kobersdorf und der Fahrschule Easy Drivers fand heuer der Kinder Sommer Fahrrad Kurs statt. Dieser bot eine spannende Möglichkeit für Kinder, in die Weld des Radfahrens einzutauchen. Mit dem Ziel, Bewegung und Gesundheit zu fördern, vermittelte dieser Kurs nicht nur grundlegende Techniken, sondern auch wichtige Aspekte der Sicherheit im Straßenverkehr. Als...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Jessica Geyer
Bürgermeisterin Karin Baier, Vizebürgermeister Christian Habisohn und Stadtrat Simon Jahn bei der ersten Probefahrt. | Foto: Alexander Paulus
Aktion 9

Neue Verbindung
Radweg in der Klederingerstraße zum Bahnhof eröffnet

Die Arbeiten für die Radwegverbindung von der Gladbeckstraße bis zum Bahnhof Kaiserebersdorf, entlang der Klederinger-Straße in Schwechat, sind abgeschlossen. SCHWECHAT. Stadtrat Wolfgang Zistler gab am heutigen 24. Juli 2023 in Vertretung von Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer im Beisein von Bürgermeisterin Karin Baier und Stadtrat DI Simon Jahn den neuen Geh- und Radweg in Schwechat offiziell frei. Die neue Radwegverbindung, ist die Verlängerung des bereits vorhandenen Geh- und...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: ©nostalrad.com
52

Zum 20. Male fand NostalRad in Zell am See statt
NOSTALRAD in Zell am See war auch 2023 wieder das größte Nostalgie-Rad-Treffen Europas

250 Nostalgie-Radler aus allen österreichischen Bundesländern, aus einigen deutschen Bundesländern und aus England waren dabei, bei der sagenhaften Seerunde mit schwierigen Sonderprüfungen. Organisator Franz F. Schmalzl eröffnete die Veranstaltung mit Bürgermeister Andreas Wimmreuter. Mit viel Freude und Engagement trafen sich die Liebhaber der Nostalgie-Fahrräder am Samstag, den 22. Juli 2023 in Zell am See. Abends zurück auf dem Zeller Stadtplatz wurden die Teilnehmer geehrt und prämiert....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Nicole Egger
Gemeinsam ging es auf den Drahteseln von Himberg nach Schranawand. | Foto: Marktgemeinde Himberg
9

Geselligkeit & Sport verbinden
Himberger auf Radtour durch die Region

Luft prüfen, Helm auf und los geht es: 17 Kilometer trennten die Himberger, Velmer und Pellendorfer von ihrem Radtour-Ziel. HIMBERG/SCHRANAWAND. Vergangenes Wochenende hieß es wieder fest in die Pedale treten bei den diesjährigen Himberger Radtagen. Sportbegeisterte aus Velm, Pellendorf und Himberg eroberten den Radweg nach Schranawand. Das Ziel war klar vor Augen: das Landgasthaus "Zur Minatant". Rund 17 Kilometer legten die Biker auf ihrer Tour durch die Region dabei zurück. Im Landgasthaus...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Helmmoral in Graz: Stichproben ergaben, dass etwa 51% der Radfahrenden einen Helm tragen. "Das ist zu wenig" findet der ÖAMTC.
 | Foto: Pixabay
Aktion 3

Verkehrssicherheit
Wie es um die Fahrradhelm-Moral in Graz steht

Die Zahl der Alleinunfälle mit dem Fahrrad stieg in den letzten Jahren stark an. Auch wenn diese Unglücke schwerer zu vermeiden sind, man kann sich besser schützen. Die Helmmoral der Grazerinnen und Grazer scheint gemischt, wie Stichproben ergaben. Trägst du einen Helm beim Radl fahren? GRAZ. Während immer mehr Menschen das Fahrrad benutzen, steigt der Statistik Austria zufolge auch die Zahl der Fahrradunfälle. Während österreichweit im letzten Jahr 10.745 Unfälle mit Beteiligung von Rad-,...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
LAbg R. Punz;  S. Hauptmann (Radland NÖ)  Hannes H. (glückliche Gewinner) | Foto: Radland NÖ
2

Niederösterreich radelt zur Arbeit
Amstettner gewinnt Faltrad

Mit einer Rekordzahl von über 5.700 begeisterten Teilnehmern verzeichnet der Kilometersammelwettbewerb „Niederösterreich radelt“ eine noch nie dagewesene Beteiligung. Auch die heuer im Mai stattfindende Aktion "Niederösterreich radelt zur Arbeit" erfreut sich großer Beliebtheit und hat im Mai zahlreiche Teilnehmer motiviert, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren. NÖ. Unter allen Teilnehmenden, die an mindestens 10 Tagen im Mai mit dem Fahrrad zur Arbeit fuhren, wurde ein exklusiver Hauptgewinn...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Die Frau wurde von der Autolenkerin übersehen. (Symbolfoto) | Foto: PantherMedia / Kzenon

Auto kollidiert mit Fahrrad
Schwerverletzte bei Verkehrsunfall in Uttendorf

Im Ortsgebiet von Uttendorf kam es zu einem schweren Unfall zwischen einer Auto- und einer Radfahrerin. UTTENDORF. Die 52-jährige Autolenkerin fuhr am 18. Juli um 16.40 Uhr auf der B 147 aus dem Ortszentrum von Uttendorf kommend in Richtung Burgkirchen. In Uttendorf wollte eine 60-jährige Frau mit ihrem Fahrrad die Fahrbahn auf einem Schutzweg überqueren. Ein aus Braunau ankommender Pkw-Lenker hielt an und die 60-Jährige fuhr in der Folge auf den Schutzweg. Laut Polizei dürfte die 60-Jährige...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Anzeige
V. l.: Markus Sakoparnig, Georg Desch, Bernhard Brait, Gerhard Altendorfer, Albert Wirkert und Uwe Tuma. | Foto: Foto: Schärdinger Granit
1 2

Schärdinger Granit
Pramtalweg in St. Florian wird verlegt

Teilabschnitt des Pramtalradwegs in St. Florian/I. wird verlegt – und zwar im Bereich Schärdinger Granit. ST. FLORIAN/I. Zwischen den Ortschaften Allerding und Oberhofen westlich der Bahntrasse wird eine komplett neue Gemeindestraße errichtet. Bis dato verläuft der Teilabschnitt der Straße, die quasi den Pramtalradweg darstellt, auf der östlichen Seite der Bahntrasse in Allerding. Sie gilt als direkter Zu- und Abfahrtsbereich des Schärdinger Granit Schotterwerks. Der parallel zur ÖBB-Strecke...

  • Schärding
  • David Ebner
Ein junger Fahrradlenker verlor die Kontrolle über sein Fahrrad und musste mit Verletzungen unbestimmten Grades in's Krankenhaus gebracht werden. | Foto: DOKU NÖ
9

Rettungseinsatz
Fahrradlenker verlor die Kontrolle in scharfer Kurve

In einer scharfen Kurve, bei der Abfahrt von der Wetterlucke bei Kettenreith (L5232), verlor ein jugendlicher Lenker eines Fahrrades die Kontrolle über dieses. MELK. Ein junger Fahrradlenker verlor in einer scharfen Kurve die Kontrolle über sein Fahrrad und stürzte dabei über ein Brückengeländer in das Bachbett der L5232 bei Kettenreith in Kilb. Die Großeltern, die bei dem Fahrradausflug dabei waren, alarmierten die Rettungskräfte. Diese mussten den Verletzten mittels Korbschleiftrage aus dem...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
Alle Teilnehmer kamen mit dem Rad oder zu Fuß zur Sitzung. | Foto: Gemeinderat Altheim

Aus dem GEHmeindeRAD
Altheim hofft weiterhin auf einen Hausarzt

Bei der Gemeinderatssitzung in Altheim wurde über die Lösung des Ärztemangles gesprochen. Zudem gab es eine Neuerung bei der Anreise der Mitglieder. ALTHEIM. Mit dem Rad oder zu Fuß kamen Altheims Mandatare zur ersten offiziellen GEHmeindeRADsitzung am 13. Juli. Eingeladen dazu hat der Umweltausschuss mit Obmann Stefan Wimmer. "Wir dürfen uns hier nicht auf den Errungenschaften der vorherigen Generation wie der Geothermie ausruhen. Auch wir müssen beim Thema Klimaschutz aktiv werden und unseren...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Rad schnappen und dabei sein, wenn der CityRadeln-Pulk am 26. Juli um 18 Uhr auf dem Mariahilferplatz die „arbeit+-Tour“ startet und beweist, wie Arbeit und Vergnügen Hand in Hand gehen. | Foto: Foto Steirerwerk
3

CityRadeln 2023
Auf in die viertel Runde mit der Arbeit+-Tour

Das CityRadeln 2023 geht in die vierte und damit vorletzte Runde. Am 26. Juli um 18 Uhr gemeinsam mit anderen Radlbegeisterten bei der "Arbeit+-Tour" in die Pedale treten! GRAZ. Es ist nicht nur gesund und umwelt- sowie klimafreundlich, sondern gerade in der Stadt auch effizient und schnell. Die Rede ist vom Fahrrad, das beim Grazer CityRadeln auf in Fahrtrichtung autofreien Grazer Straßen von April bis August die Hauptrolle spielt.  Die nächste Tour der Radfahr-Aktion der Stadt Graz findet am...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Gegründet wurde der Cycle Cinema Club bereits 2012.
 | Foto: Paul Kubalek
5

Cycle Cinema Club
Mit Muskelkraft und einem Rad auf die Leinwand in Wien

Cinema goes green: Im Cycle Cinema Club werden die Bilder per Wadlstrom auf die Leinwand projiziert. WIEN. Open-Air-Kinos gibt es in Wien ja einige, der Cycle Cinema Club verleiht dem Kinospaß im Freien allerdings eine besondere Komponente: Die Film- und Rad-Fans verbinden ihre beiden Leidenschaften und gastieren mit einem pedalbetriebenen Kino an prominenten Plätzen in ganz Wien. Das Konzept des Cycle Cinema Clubs ist denkbar einfach: "Es werden umgebaute E-Bikes verwendet. Die Motoren...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
In der Gemeinde Thaur kam es gestern zu einer Kollision zwischen einem Radfahrer und einem Pkw. Der Radfahrer erlitt schwere Verletzungen am rechten Arm und wurde umgehend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv / Symbolbild

Kritischer Unfall in Thaur
Radfahrer schwer verletzt nach Kollision mit Pkw

Am Donnerstagabend ereignete sich in der Gemeinde Thaur ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Radfahrer (59) konnte aufgrund der nassen Fahrbahn nicht mehr bremsen – es kam zum Crash mit einem Pkw. THAUR. Am 13. Juli um 17:30 Uhr hielt ein 27-jähriger Österreicher seinen Pkw im Kreuzungsbereich Essacherweg/Heiligkreuzer Weg an und fuhr in Richtung Norden weiter. Zur selben Zeit fuhr ein 59-jähriger Mann mit seinem Fahrrad auf der Landesstraße, wodurch es im Kreuzungsbereich zu einer Kollision kam....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bei den Jüngsten stand die Freude am Fahrrad im Vordergrund, aber auch der richtige Umgang damit.  | Foto: VS Hitzendorf
2

VS Hitzendorf
Fahrradfit in die Ferien

HITZENDORF. Kurz vor Schulschluss absolvierten die ersten und zweiten Klassen der VS Hitzendorf einen Geschicklichkeits-Parcours am Fahrrad. Ziel war die Stärkung des Gleichgewichtsgefühls und der Körperbeherrschung, der Umgang mit dem Fahrrad und ein sicheres Verkehrsverhalten. Die lustig gestalteten Geschicklichkeitsspiele bei der Kirschenhalle kamen bei den Kindern gut an und trugen zur Begeisterung für das Radfahren bei. Organisiert wurde der Parcours von der Radlobby ARGUS Steiermark und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Dieser Boller soll die Zufahrt von Autos verhindern. Er wurde einer Radfahrerin zum Verhängnis. | Foto: privat
7

Ehemann des Opfers will sich bedanken
Zeugen von Radunfall in Lanzenkirchen gesucht

Ein Pärchen half der verunglückten Margit F. und verständigte die Rettung. Der Ehemann will sich bedanken. LANZENKIRCHEN. Das Drama ereignete sich am Euro Velo 9 in Lanzenkirchen, rund 250 Meter vor der Ofenbacher Straße. Das Ehepaar Margit (66) und Erwin F. (70) radelte am 17. Juni, um 13 Uhr, mit seinen E-Bikes in Richtung Michlhof, wo es ein gemütliches Päuschen einlegen wollte. Immerhin starteten die beiden in Mattersburg und strampelten eifrig zum Schluss die Leitha entlang. Dann kam es...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Dirketorin Daniela Posch von der Volksschule Kronstorf mit Günther Kapeller und Michael Kampenhuber vom Arbö Kronstorf
 | Foto: Arbö Kronstorf

Unterstützung
Arbö Kronstorf mit Gratis-Rädern für Volksschulkinder

Wie kann man in turbulenten Zeiten wie in diesen jemandem das Leben ein wenig leichter machen? – Das war die Frage, die sich die Mitglieder des Arbö Ortsklubs Kronstorf stellten. KRONSTORF. Der Name und die Geschichte des Arbeiter-Radfahrerbundes Österreich brachten das Rad in Bewegung. Schnell wurde die Idee geboren, Kinderfahrräder  anzuschaffen und diese kostenlos den Volksschulkindern zur Verfügung zu stellen. Für die Radfahrprüfung "Es gelang uns, drei Fahrräder anzukaufen und dank der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
 v.l.n.r.: Bürgermeister aus Guntramsdorf Robert Weber, WLB-Geschäftsführerin Monika Unterholzner und Velovio-Geschäftsführerin Tanja Friedrich | Foto: WLB/David Bohmann
2

Badner Bahn
Innovatives Bikedeck mit Dachterrasse in Guntramsdorf

Unten parken, oben entspannen: Seit Mitte Juli gibt es das neue Bikedeck in der Badner-Bahn-Haltestelle. Dabei handelt es sich um verschließbare Radboxen mit einer begehbaren Dachfläche zum Entspannen und Verweilen. GUNTRAMSDORF. Die Wiener Lokalbahnen (WLB) bauen ihr Angebot für Fahrgäste der Haltestelle Guntramsdorf Lokalbahn erneut aus. Seit Mitte Juli gibt es das innovative Bikedeck der Firma Velovio in der Badner-Bahn-Haltestelle. Dabei handelt es sich um verschließbare Radboxen mit einer...

  • Mödling
  • Katrin Pirzl
Auch Stadträtin Anna Schiester nutzt die Self-Service-Station | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
4

Radfahren
Rad-Self-Service Stationen werden weiter ausgebaut

Die Radservicestationen in der Stadt Salzburg werden sukzessive ausgebaut. Mittlerweile gibt es über das gesamte Stadtgebiet verteilt 24 Self-Service-Stationen. SALZBURG. Seit dem Jahr 2020 wurden insgesamt elf neue Rad Self-Service Stationen über das Stadtgebiet verteilt  errichtet. Drei Stationen wurden zur Gänze von der Stadtgemeinde Salzburg und acht Stationen zusammen mit Partnern errichtet.  13 Stationen sind mit Druckluft ausgestattet Durch die Radservice Initiative des ÖAMTC im Herbst...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Prüfer Markus Theil mit den erfolgreichen Lehrlingen beim ersten Prüfungsgang 2023. | Foto: KTM Fahrrad GmbH
3

Lehrwerkstätte in Mattighofen
KTM-Fahrrad kooperiert mit Berufsschule

KTM-Fahrrad und die Berufsschule Mattighofen profitieren gegenseitig von einer Zusammenarbeit im Berufsfeld "Fahrradmechatroniker". MATTIGHOFEN. Die Berufsschule Mattighofen setzt in der Ausbildung zum Lehrberuf "Fahrradmechatroniker" auf das Know-How und die Expertise von KTM-Fahrrad. Der Leiter der Qualitätssicherung, Markus Theil, unterstützte beim Erstellen des Lehrplans und ist nach wie vor als Prüfer im Einsatz. Modernste TesträderAktuell finden in Mattighofen Prüfungstage für den immer...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
Bereits mehr als 2.000 Kilometer haben David und Julia auf ihren speziellen Reisefahrrädern bereits hinter sich gelassen. | Foto: Rideaut
4

David Brandstötter & Julia Wimmer
Zwei Mühlviertler auf Open-End-Reise per Fahrrad

David Brandstötter aus Oberrauchenödt und Julia Wimmer aus Lasberg haben ihre Jobs aufgegeben, um per Fahrrad auf Reisen zu gehen. GRÜNBACH, LASBERG. Reisebegeistert sind David Brandstötter (28) und Julia Wimmer (27) schon immer. Früher waren es aber vor allem Weitwanderungen, für die sich das Pärchen interessierte. Durch eine Knieverletzung wurden diese für David allerdings undurchführbar. Dass sich die beiden spezielle Reisefahrräder bauen lassen und für unbestimmte Zeit wegfahren, wurde im...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
4

Mit dem Fahrrad das Land erkunden

Vergangene Woche unternahm die Fahrradsektion des bosnischen Vereines “Dzemal Bijedic” eine Radtour durch Bosnien uns Herzegowina. Dieses Jahr führte die Route durch Teile des Una - Sana Kantons, wo einige historische Sehenswürigkeiten besucht wurden. Dabei legten die Mitglieder des „Biker“ Teams eine Strecke von 350 Kilometer zurück und überbrückten 6000 Höhenmeter. Der Verein gratuliert zu dieser sportlichen Leistung und bedankt sich bei allen die mitgefahren sind.

  • Enns
  • Klub Dzemal Bijedic

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 8. Juni 2024 um 09:15
  • Bahnhof
  • Absdorf-Hippersdorf

Fahrrad-Exkursion mit Naturvermittler

Am 8. Juni lädt der Naturschutzbund NÖ zu einer Fahrrad-Exkursion mit Naturvermittler Carl Auer rund um Absdorf.  Treffpunkt ist um 9:15 Uhr am Bahnhof Absdorf-Hippersdorf. Ausgehend von der Marktgemeinde fahren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit ihren Fahrrädern entlang von landwirtschaftlich geprägten Flächen mit mosaikartig verteilten Naturschätzen bis nach Hausleiten. Im Fokus stehen dabei in einer von Äckern geprägten Landschaft wichtige Refugien für Flora und Fauna wie Brachen,...

Foto: Tourismus-Information Eggenburg
2
  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Hauptplatz
  • Eggenburg

Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren

MOBILITÄTSFEST EGGENBURG Spannende Programmpunkte mit allen Facetten der Mobilität: Alle Infos rund ums Radfahren, öffentlichen Verkehr und Elektromobilität! Für Spaß und Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Jeder ist herzlich willkommen!

  • Horn
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.