Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Nach der Winterpause lohnt es sich, einen genauen Blick auf alle Fahrräder der Familie zu werfen und sie wieder auf Vordermann zu bringen.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Zweirad Salzburg
So machst du dein Fahrrad fit für die neue Saison

Vor der ersten Ausfahrt mit dem Bike solltest du das Fahrrad auf Mängel checken. Langes Stehen im Winter könnte ihm zugesetzt haben.    SALZBURG. Nach der Winterpause lohnt es sich, einen genauen Blick auf das Fahrrad zu werfen und es wieder auf Vordermann zu bringen.  Reinigung und Pflege Als Erstes empfiehlt der Arbö, der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs, das Rad gründlich zu reinigen. Auch die Pflege des Fahrrads und seiner Teile darf nicht vergessen werden: Die beweglichen Teile...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Intersport Österreich setzt neue Schwerpunkte in Form von spezialisierten Bike-Shops.  | Foto: Intersport Austria
3

Intersport Österreich
Leichtes Umsatzplus im ersten Geschäftshalbjahr 2022/23

Das erste Geschäftshalbjahr verlief für Intersport Österreich positiv. Für die Zukunft sieht das Unternehmen großes Potenzial im Verkauf und Verleih von Fahrrädern.  OÖ. Bei Intersport Österreich wird das Geschäftsjahr saisonal abgebildet und startet bereits mit Anfang Oktober. Zum Ende der Wintersaison zog der Sportartikel-Händler Bilanz zum ersten Geschäftshalbjahr. 380 Millionen Euro erwirtschaftete das Unternehmen in den vergangenen sechs Monaten und verzeichnete somit ein leichtes...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Die drei HTL-Schüler haben ungefähr 540 Arbeitsstunden in ihre Diplomarbeit gesteckt. | Foto: Projektteam
Aktion 5

HTL-Schülerprojekt
Diplomarbeit war keineswegs auf dem Holzweg

Bevor die schriftliche und mündliche Matura ansteht, gilt es für HTL-Schüler sich eine Diplomarbeit zu überlegen. Im Falle von David Hanusch, Fabian Kröll und Gregor Rainer fiel die Wahl auf ein selbstgefertigtes E-Bike aus einem Holzrahmen. Nach ungefähr 540 Arbeitsstunden, konnten die Drei nun ihr Produkt präsentieren. PINZGAU. Drei Burschen der HTL Saalfelden haben sich für ihre Diplomarbeit etwas ganz Besonderes überlegt – ein E-Bike gefertigt aus einem Holzrahmen. Dem Projektteam bestehend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Klassenlehrer Christoph Schuh – Direktorin Ulla Lefebvre – Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola – Bürgermeister Roman Stachelberger – Schüler*innen | Foto: Karin Sieberer
2

Fahrradhelme
Niederösterreichs Hellste Köpfchen werden geschützt

Der Gemeinde Ebergassing liegen die Sprösslinge sehr am Herzen. 39 neue Fahrradhelme schützen die jüngsten vor Verletzungen.  EBERGASSING. 39 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ebergassing wurden von Bürgermeister Roman Stachelberger und Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola im Unterricht überrascht. Die beiden waren im Rahmen der „Schutzhelm-Aktion 2023“ unterwegs und überbrachten allen Erstklässlerinnen und Erstklässler einen Fahrradhelm als Geschenk. Schutz für alleIm Juni 2020 wurden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Fahrräder und Reparaturen bot die Hollabrunner Radbörse am Hauptplatz. | Foto: arbes
Aktion 8

Radbörse in Hollabrunn
Ein Fahrrad als Geschenk zu Ostern

Die Hollabrunner Grünen organisierten die Radbörse am Hauptplatz und viele Fahrräder wechselten den Besitzer. Hollabrunn. Kurz vor Ostern gab es am Hollabrunner Hauptplatz zum vierten Mal die Möglichkeit, bei der vierten Radbörse der Hollabrunner Grünen, einen gebrauchten Drahtesel zuzulegen. Michael Eigl von „Eigl Bikes“ führte am Hauptplatz einfache Reparaturen durch. Gemeinderat Peter Loy erzählte, dass er bereits vor Jahren auf ein Elektrofahrrad umgestiegen ist. „So flach ist es bei uns in...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Der geliebte Drahtesel ist aus dem Winterschlaf zurück! | Foto: Marie Ott
2

"Jo, i bin mitn Radl do"
Schon für die eBike-Saison vorbereitet?

Es wird immer wärmer und den ein oder anderen juckt es schon unter den Fingernägeln um endlich den heißgeliebten Drahtesel aus dem Winterschlaf zu holen. Beim "normalen" Fahrrad heißt es "Reifen aufpumpen und go" beim e-Bike gibt es da aber ein bisschen mehr zu beachten.  SALZBURG. Die Fahrradsaison ist eröffnet. Fehlt nur noch das richtige Fahrrad dazu. Der Trend geht ja zum Elektrofahrrad, was du dabei aber beachten musst verraten wir dir hier.  Warum e-Bike?Wenig Anstrengung aber viel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
16-Jähriger wurde vom Fahrrad geschleudert und kam auf der Fahrbahn zu liegen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/toa555

In Wolfsberg
Auto kracht frontal in 16-jährigen Fahrradfahrer

Heute um 15.45 Uhr kam es zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Fahrrad. Der 16-jährige Fahrradfahrer wurde dabei verletzt und musste in das Krankenhaus eingeliefert werden. WOLFSBERG. Ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte  seinen PKW auf einer Gemeindestraße in Wolfsberg und bog an einer Kreuzung rechts ab. Zeitgleich lenkte ein 16-jähriger Schüler aus Wolfsberg sein Fahrrad von links kommend ebenfalls in die Kreuzung. Es kam zur frontalen Kollision der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Peter Hinterleitner, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger | Foto: Anna Bachler

#ichkauflokal
Regionale Unternehmen mit dem Fahrrad unterwegs

PURKERSDORF (pa). Die WKNÖ-Regionalitätskampagne #ichkauflokal setzt im Rahmen einer Kooperation mit nextbike auf bewegte Werbebotschaften. Dazu wurden im Rahmen eines Gewinnspiels der Wirtschaftskammer NÖ unter den mehr als 1.900 #ichkauflokal-Partnerbetrieben 19 niederösterreichische Unternehmen aus Niederösterreich ausgelost, deren Werbe-Sujets nun für ein Jahr mit den nextbike-Rädern in der Region unterwegs sind. „Mit dieser besonderen Aktion im Rahmen von #ichkauflokal setzen wir eine...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bike-Workshop in Bad Goisern. | Foto: Thalhammer B./Goisern Bikeworld

Workshop in Bad Goisern
Daniel Krumböck gab Tipps zu "Bike-Service und Pannenhilfe auf Tour"

Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Naturfreunde Bad Goisern einen Workshop zum Thema "Bike-Service und Pannenhilfe auf Tour" mit dem Experten Daniel Krumböck. BAD GOISERN. Der Workshop bot den Teilnehmern die Gelegenheit, sich wertvolle Tipps und Tricks von einem Experten zu holen und sich über die Wartung ihres Fahrrads sowie die Lösung von Pannen auf Tour zu informieren. Daniel Krumböck vermittelte sein Wissen auf eine leicht verständliche Art und beantwortete geduldig alle Fragen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Neben E-Bikes und Mountainbikes wurde auch ein E-Scooter gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. | Foto: Baumgartner/BRS
2

In Schladming
Hochwertige Fahrräder aus Wohnsiedlung gestohlen

Am vergangenen Wochenende wurden in der Nacht von Samstag, 25. März, auf Sonntag, 26. März, in Schladming hochwertige Fahrräder und ein E-Scooter von bislang unbekannten Tätern gestohlen. SCHLADMING. In Schladming wurden schon wieder Fahrräder aus Wohnsiedlungen entwendet. Diesmal stahlen die bislang unbekannten Täterinnen und Täter aus einer Wohnsiedlung mehrere E-Bikes, Mountainbikes und einen E-Scooter. Diese waren teils in Fahrradabstellräumen untergebracht und teilweise versperrt sowie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Grüne Garsten

Günstig und unkompliziert Räder kaufen
Beliebter Rädermarkt in Garsten

Am Samstag den 1. April veranstalten die Grünen vor dem neuen Feuerwehrhaus in Garsten wieder den beliebten Rädermarkt. Der Frühling ist da und die Lust aufs Radeln steckt vielen schon in den Beinen, beim Rädermarkt kann man so einige Schnäppchen erwischen. „So mancher hat die Garage voll mit Rädern oder Kinderfahrzeugen die eigentlich längst nicht mehr verwendet werden. Beim Rädermarkt besteht die Möglichkeit diese zu verkaufen ohne selbst viel tun zu müssen.“, erklärt Christine Schönmayr die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christine Schönmayr
GGR Peter Hofmarcher, Bürgermeisterin Josefa Geiger, Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch, GGR DI Franziska Haller | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Erkundungstour in Sieghartskirchen
Ausbau des Radbasisnetzes geplant

Erkundungstour für den Ausbau des Radbasisnetzes in der Marktgemeinde Sieghartskirchen SIEGHARTSKIRCHEN. Die Marktgemeinde Sieghartskirchen treibt den Ausbau des Radbasisnetzes voran. Im Rahmen einer Erkundungstour gemeinsam mit Bürgermeisterin Josefa Geiger, GGR DI Franziska Haller, GGR Peter Hofmarcher und Amtsleiter OSekr. Andreas Knirsch wurde das Anbindungsstück von Sieghartskirchen in Richtung Kogl und Rappoltenkirchen genauer unter die Lupe genommen. Dabei wurden mögliche...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2:07

Eröffnungsfeier in Spittal
More eröffnet Kärntens größten Bike-Shop

Der regionale Fahrradspezialist More eröffnete gestern Abend, im Rahmen einer Eröffnungsfeier mit zahlreichen Ehrengästen, den Cube Store. SPITTAL. Insgesamt 1,8 Millionen Euro investierte der Familienbetrieb in die neue Geschäftsstelle in der Bahnhofstraße in Spittal/Drau. Somit ist die Stadtgemeinde nun der Standort vom größten und modernsten Bike-Shop in Kärnten. More Cube Store Die Räumlichkeiten des ehemaligen Vögele Stores erstrahlen im neuen Glanz. Große Schaufenster, hochmoderne...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Ab 12. April wird der Tauerntunnel zwecks notwendiger Sanierungsarbeiten gesperrt. | Foto: ÖBB
2

Sperre ÖBB Tauerntunnel
Pongauer müssen von Bahn auf Bus umsteigen

Der ÖBB Tauerntunnel (Tauernschleuse) wird ab 12. April für über einen Monat gesperrt. Die Bahnfahrer müssen sich ab diesem Zeitpunkt mit einem  Schienenersatzvekehr arrangieren. Des weiteren wird die Mitnahme von Fahrrädern unterbunden und generelle Verzögerungen sind unvermeidbar. PONGAU. Der ÖBB Tauerntunnel wird von 18. November 2024 bis 14. Juli 2025 komplett modernisiert. Jedoch muss der Tunnel bereits ab 12. April gesperrt werden. Der Grund sind notwendige Stützarbeiten, die so dringlich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Der Umweltgemeinderat freut sich über den tollen Erfolg der Radbörse. | Foto: Sebastian Schirl-Winkelmaier
Aktion 3

Radfahren
Grüne Fahrrad-Börse in Gramatneusiedl war voller Erfolg

Fahrräder zum Service, ein neues erwerben oder die neuersten Modelle testen - all dies boten die Grünen in Gramatneusiedl bei der diesjährigen Radbörse an. GRAMATNEUSIEDL. Die diesjährige Radbörse war von großem Erfolg gekrönt. Die Sportlichen Bürgerinnen und Bürger von Gramatneusiedl besuchten den Tag auf ihren Drahteseln. Dabei wurden 60 Fahrräder vom Radservice Kellner aus Schwadorf wieder flott und Straßentauglich gemacht. Reges Interesse herrschte auch beim Verkauf. Einige Bikes gingen...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Isabella Stickler nutzt die neuen nextbikes für eine Proberunde. | Foto: Hefert
Aktion 2

Nextbike
Erstes Leih- Transportfahrrad in St. Pölten ausborgen

St. Pöltner wird die Nachricht freuen, denn nextbike erweitert sein Abgebot um ein Leih-Transportrad und eröffnet im neu errichteten Wohnquartier „Mühlbach Ost“ in Kooperation mit Alpenland eine neue nextbike Station- ideal für Familien und all jene, die bewusst aufs Auto verzichten wollen. ST. PÖLTEN. Wer sich in Niederösterreich für kurze Wege in der Stadt auf das Rad schwingen will, ohne sein eigenes dabei zu haben, kann dafür in über 60 Gemeinden eines von rund 1.000 nextbikes nutzen. Die...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Stadträtin Birgitta Haltmeyer, Andreas Kiesl, Rudi Sattler und Thomas Sames bei der Radl-Reparatursäule beim Bahnhof Berndorf. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion 2

Umweltfreundliche Mobilität
Berndorf setzt (sich) auf's Fahrrad

In der Mobilitätsgemeinde Berndorf tut sich was rund um das Thema Rad und die aktive Mobilität. BERNDORF. Die allermeisten Wege, die wir im Alltag zurücklegen, sind unter zwei Kilometern. Solche Kurzstrecken lassen sich locker zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen - umweltfreundlich und gut für die eigene Gesundheit. Neue Radweg-Teilstrecken An einer besseren Radinfrastruktur wird in Berndorf fleißig gearbeitet und aktuell mit Grundeigentümern für neue Radwege verhandelt. Dazu die zuständige...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Mehr Radwege in Purkersdorf. | Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
Aktion

Purkersdorf
Diskussion: Radwege in Purkersdorf

PURKERSDORF (pa). Mehr Radwege? Teilen Sie der Stadtgemeinde Ihre Meinung mit! Am Mittwoch, 22. März, findet ab 19.30 Uhr eine Veranstaltung für alle Radinteressierte statt. Im Purkersdorfer Trauungssaal im Rathaus werden alle vorliegenden Radweg-(Vor)Planungen und auch weitere aktuelle Maßnahmen bezüglich Radwegen besprochen. Routenplanungen für einen "Radschnellweg" durch ganz Purkersdorf sind ebenso Thema wie Detailplanungen für die Wiener Straße. Durch die Diskussion führt Verkehrsstadtrat...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Pünktlich zum Zeit der Start der Fahrradsaison ist es höchste Zeit, das Rad wieder in Stand zu setzen.  | Foto: MEV Verlag GmbH
Aktion 4

Tipps vom Experten
So wird das eigene Fahrrad fit für die Saison

Sobald der Frühling vor der Tür steht, wird es allerhöchste Zeit, das eigene Fahrrad wieder aus dem Winterschlaf zu erwecken. Worauf dabei geachtet werden muss, verrät Gerd Kronheim, Gründer des sozialökonomischen Vereins "Bicycle".  GRAZ. Radfahren ist gesund und eignet sich dazu, mehr Fitness in den Alltag zu bringen und allfälligen Wehwehchen vorzubeugen. Vor allem regelmäßiges Radeln führt dazu, Körperfette zu verbrennen, die Atemmuskulatur zu kräftigen und das Schlagvolumen des Herzens zu...

  • Stmk
  • Graz
  • Kristina Sint
Am 25. März findet am Brucker Hauptlatz zum 19. Mal die Radlbörse statt. | Foto: Die Grünen Bruck/Leitha
2

Losradeln
Alles rund ums Rad bei der 19. Brucker Radbörse am Hauptplatz

Losradeln zur 19. Brucker Radbörse: Am 25. März von 9 bis 13 Uhr steht der Brucker Hauptplatz ganz im Zeichen der Pedalritter. Ob man ein neues (Gebraucht-)Radl sucht oder sein altes verkaufen möchte – bei der Brucker Radbörse dreht sich alles rund ums Fahrrad. BRUCK/LEITHA. Auf der Suche nach einem Fahrrad, es muss aber nicht unbedingt ein neues sein? Dann sind Sie bei der Radbörse der Grünen Bruck genau richtig. Sie bringen Ihr Rad, der Verkauf wird für Sie abgewickelt. Oder Sie kommen zum...

  • Bruck an der Leitha
  • Katrin Pirzl
Der Fahrradfahrer war nicht alkoholisiert und trug keinen Radhelm. | Foto: Pixabay

Saalfelden
29-Jähriger verlor Kontrolle über Fahrrad und stürzte schwer

Am 17.03.2023, gegen 15.20 Uhr kam es laut Polizei im Gemeindegebiet von 5760 Saalfelden, Ortsteil Bachwinkl, zu einem Fahrradunfall mit Eigenverletzung. SAALFELDEN. Ein 29-jähriger Einheimischer fuhr laut Polizei mit seinem Fahrrad die Bachwinklstraße talwärts in Richtung Ortsteil Pabing. Dabei verlor der Einheimische aus bislang unbekannter Ursache die Herrschaft über sein Fahrrad, kam zu Sturz und zog sich durch den harten Aufprall auf der Fahrbahn einen Bruch des Schlüsselbeins zu. Nach der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Fuchs
Ein Fahrraddieb aus Georgien war in den Region Grieskirchen & Eferding unterwegs. Nun wurde er geschnappt. | Foto: panthermedia/tommaso1979

Mountainbike geklaut
Dieb in Grieskirchen gefasst

In Grieskirchen beobachtete ein Zeuge am 16. März, wie ein Fahrrad von einem Mann auf dessen Sattelzug aufgeladen wurde. Das kam ihm verdächtig vor und er verständigte die Polizei. GRIESKIRCHEN. Ein Verkehrsteilnehmer beobachtete am Donnerstag, 16. März, gegen 13 Uhr, während der Fahrt auf der B134 Wallerner Straße, wie der Lenker eines Sattelzuges im Bereich einer Bushaltestelle ein Fahrrad in den Aufleger seines Gespannes verlud. Der Zeuge verständigte die Polizei. Fahndung erfolgreichEine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Foto: Lucas Lenzi/Unsplash
9

Tagesrückblick
Alle wichtigen News zum heutigen Mittwoch in NÖ

Ein sechsjähriger als Sprachgenie, Frühjahrsputz, tätowierte Polizisten und vieles mehr waren heute Thema in Niederösterreichs Bezirken. Alles dazu liest du weiter unten – klick' dich durch und überzeug dich selbst! Mit Modernisierungen soll so das Radeln in NÖ noch attraktiver gestaltet werden – hier geht's zum Beitragnoch bis Mitte Mai können sich Jugendliche mit Migrationsgeschichte in Niederösterreich für ein START-Stipendium im kommenden Schuljahr 2023/24 bewerben – hier geht's zum Beitrag...

  • Niederösterreich
  • Michelle Datzreiter
2

Kommentar in Penzing
Nachhaltigkeit startet bereits im eigenen Bezirk

Nachhaltigkeit: Ein Wort das in aller Munde ist. Das jeder und jede seinen Teil zu einer nachhaltigeren und damit zukunftssichereren Welt beitragen kann sieht man an Beispielen wie etwa dem "Bike-Bistro" Velobis. WIEN/PENZING. BezirksZeitungs Redakteur Fabian Franz hat sich seine Gedanken über die Nachhaltigkeit gemacht. Denn alle Zeichen stehen auf Klimafreundlichkeit, wie es scheint. Selbst im "Autoland schlechthin" muss Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle spielen. Ob bei der Mobilität oder...

  • Wien
  • Penzing
  • Fabian Franz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.