Fahrrad

Beiträge zum Thema Fahrrad

Der Radverkehrskoordinator der Stadt, Peter Weiss, hofft durch ein Bündel an Maßnahmen mehr Menschen für das Radfahren zu gewinnen.  | Foto: Lisa Gold
9

Radfahren in Salzburg
"Brauchen Bündel an Maßnahmen für den Radverkehr"

Um den Radverkehrsanteil zu erhöhen, muss an vielen Hebeln gedreht werden, so der Radverkehrskoordinator der Stadt Salzburg Peter Weiss. SALZBURG. Müsste er das Salzburger Radwegenetz inklusive Infrastruktur bewerten, wäre es ein "guter Durchschnitt", so Peter Weiss, seit vielen Jahren Radverkehrskoordinator der Stadt Salzburg. "Im Vergleich mit anderen Städten in Österreich stehen wir gut da. Aber mein Maßstab sind eher Länder wie Dänemark oder Holland. Bis dahin ist es noch ein weiter Weg und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Foto: Energiepark Bruck/Leitha
3

Radbörse
Bruck an der Leitha eröffnet die Fahrrad-Saison

Mit der Brucker Radbörse wurde die Radsaison im Bezirk eröffnet. Die KEM Energie³ informierte vor Ort über aktuelle Aktivitäten - z.B. über die Aktion "Niederösterreich radelt" und den Ausbau des Radwegenetzes im Römerland-Carnuntum.  BRUCK/LEITHA. Die drei Gemeinden Bruck, Höflein und Göttlesbrunn sind nicht nur bei der Energiewende, sondern auch beim Radfahren ganz vorne mit dabei. Zusammen bildet das Trio die Klima- und Energiemodellregion KEM Energie³. Irene Schrenk vom Energiepark Bruck an...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Auch der kleine Bogdan konnte sich über ein neues Fahrrad freuen. | Foto:  Strauß / Stadtgemeinde

Fahrradflohmarkt
Drahtesel wechseln in Bischofshofen den Besitzer

Beim Fahrradflohmarkt in Bischofshofen wechselten unzählige Drahtesel den Besitzer. Der Andrang war groß und von E-Bike bis Mountainbike war alles zu haben. Diese Aktion gab nicht nur Kids die Chance, ein neues Fahrrad zu bekommen, sondern soll auch die hiesigen Ressourcen schonen.  BISCHOFSHOFEN. Neu ist nicht gleich besser. Mit dieser Einstellungen besuchten viele Einheimische den Fahrradflohmarkt in Bischofshofen. Im Kastenhof versammelten sich etliche Personen, tauschten Geschichten sowie...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Weitere Radwege für die Donaustadt.  | Foto: zoomvp.at/Mobilitätsagentur Wien
3

Radweg-Offensive
Das Rad in der Donaustadt dreht sich immer weiter

Zwölf Projekte stehen heuer im 22. Bezirk angesichts der großen Radwegoffensive auf dem Programm. WIEN/DONAUSTADT. Das Rad der Geschichte dreht sich immer weiter, soviel ist gewiss. In der Donaustadt sollen sich künftig sogar noch mehrere Räder drehen - das zumindest das Anliegen der Investitionen, die in das Radwegenetz getätigt werden. Vor Kurzem wurde das Programm von Mobilitätsstadträtin Ulli Sima im Beisein von Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy (beide SPÖ) präsentiert. Für die Donaustadt ist...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Wie steht es um die Radwege in Floridsdorf? | Foto: Marek Skalicka
2 Aktion 2

Zwei Petitionen behandelt
Wie steht es um die Radwege in Floridsdorf?

Wie steht es um die Radwege in Floridsdorf? Zwei Petitionen legten zuletzt den Fokus auf das Thema.  WIEN/FLORIDSDORF. Alle Wege führen nach Rom – aber alle Fahrradwege auch nach Floridsdorf? In den Plänen der Radwegoffensive, die Mobilitätsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) zuletzt präsentiert hat, fehlt der 21. Bezirk jedenfalls gänzlich. Dennoch – im Bereich Radwege-Ausbau hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Allerdings nicht genug, wenn es nach Marek Skalicka geht, der im vergangenen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Servicetechniker Michael Lebeta und Radshop Betreiber Walter Ebner informieren über E-Bikes und Fahrräder.  | Foto: Michalka
Video 3

Bruck an der Leitha
In den Frühling düsen: So funktionieren E-Bikes

Zum Frühlingsstart haben die Bezirksblätter die E-Bikes im Radshop in Bruck getestet und nachgefragt, wie die Ladung der Elektrofahrräder funktioniert.  BRUCK/LEITHA. Die Sonne scheint, die Temperaturen klettern in die Höhe und die Knospen sprießen - Zeit, um das Fahrrad aus dem Keller zu holen und eine Runde zu drehen. Die Bezirksblätter haben den Lagerhaus Radshop in Bruck besucht, um die E-Bikes zu testen. Betriebsleiter Walter Ebner informiert über Funktion und Ladung der beliebten...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Stadträtin Birgitta Haltmeyer, Landtagsahbgeordneter Christoph Kainz, Harald Lokotar (ÖAMTC), Ortschef Franz Rumpler, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner, Leader-Region-Obmann Josef Balber. | Foto: Manfred Wlasak
6

Radreparaturtag
Fahrräder in Berndorf gratis gecheckt und repariert

Rad-Reparaturtag trägt zur Sicherheit der eifrigen Pedalritter bei. BERNDORF. Bereits zum dritten Mal veranstaltete die Mobilitätsgemeinde Berndorf pünktlich zu Beginn der Radsaison einen "Radl-Reparaturtag". Über 60 Fahrräder wurden dabei am Bahnhofsplatz von den örtlichen Radmechanikern Thomas Sames und Andreas Kiesl auf ihre Verkehrstauglichkeit überprüft, Ketten geschmiert, Schläuche getauscht, Bremsen und Schaltungen nachgestellt und kleine Reparaturen durchgeführt. Und das alles gratis,...

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Foto: privat
Aktion 3

Ternitz
Am 15. April finden Fahrräder neue Besitzer

Am Ternitzer Stadtplatz suchen alte, aber fahrtüchtige Fahrräder neue, liebevolle Besitzer. TERNITZ. Die Bürgerliste organisiert für 15. April ihre traditionelle Radbörse: "Wer also ein altes Fahrrad im Keller oder anderswo hat, das er verkaufen möchte, bringt uns dieses zwischen 9 und 10 Uhr vormittags vorbei. Wir versuchen es jenen, die ein nicht neues, aber fahrtüchtiges Fahrrad suchen, zu vermitteln. "Auch Kinderräder, Roller und E-Bikes sind willkommen. Rat für Radfreunde vom Radfreund...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Ein 38-jähriger Radfahrer erlitt bei dem Sturz schwere Verletzungen. | Foto: panthermedia/DevidDO
3

Lendkai
Fahrradlenker bei Bremsmanöver schwer verletzt

Ein 38-jähriger Fahrradlenker ist am Samstagnachmittag bei dem Versuch eine Kollision mit einem Pkw zu vermeiden, gestürzt. Er zog sich schwere Verletzungen zu. GRAZ. Der Vorfall ereignete sich am Samstag gegen 16.15 Uhr. Ein 23-Jähriger war gerade mit seinem Fahrzeug auf dem Lendkai in Richtung Süden unterwegs. Als er die dortige Kreuzung befahren wollte, beabsichtigte auch der 38-jährige Radfahrer, der aus östlicher Richtung kam, die Kreuzung zu überqueren, wie die Landespolizeidirektion...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Jeuschnigger
GR Bernhard Schwenter (li.), LA GR Alexander Gamper. | Foto: Kogler
2

Kitzbühel - Bichlstraße
FPÖ: Attraktivierung für die Bichlstraße geplant

FPÖ-GR Bernhard Schwenter (Ausschuss Innenstadt) will die Bichlstraße weiterentwickeln. KITZBÜHEL. "Wir arbeiten gerade an einem Konzept zur Attraktivierung und Weiterentwicklung im Bereich Bichlstraße. Das muss aber schrittweise wachsen und ist auch eine Kostenfrage", so GR Bernhard Schwenter (FPÖ, Innenstadt-Ausschuss). Er könne sich eine 30er-Zone, Radstandplätze und eine Verlegung von zwei Taxistandplätzen hin zum Sterzinger Platz vorstellen, so der Ausschuss-Obmann. Der Gartenbereich beim...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Gestern Abend in Wolfsberg
Kollision zwischen Pkw und Fahrradfahrer

Als ein Pkw-Lenker gestern Abend in Wolfsberg abbiegen wollte, kollidierte er mit einem Fahrradfahrer. Der Fahrradlenker wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Außerdem war er alkoholisiert. WOLFSBERG. Gestern um 22.40 Uhr fuhr ein 27-jähriger Wolfsberg mit seinem Pkw auf der St. Mareiner Straße und bog nach rechts auf die Packer Bundesstraße ein. Zur gleichen Zeit fuhr in diesem Bereich ein 61-jähriger Wolfsberger mit seinem unbeleuchteten Fahrrad und kollidierte mit dem einbiegenden Pkw....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Viktoria Koberer
Mit den folgenden Tipps wird der Drahtesel fit für die erste Ausfahrt im Pongau. | Foto: Neumayr
4

Fahrradfrühling
So wird dein Fahrrad fit für die erste Ausfahrt im Pongau

Um mit dem Fahrrad sicher unterwegs zu sein, wurden uns von Fahrradspezialisten wichtige Schritte erklärt, um das Fahrrad aus dem Winterschlaf zu holen. Ebenso wurde erörtert, wieso E-Bikes stetig populärer werden.   PONGAU. Die Frühlingszeit steht vor der Tür und bald werden die Pongauer Straßen frei von Schutt und Schmutz sein. Beste Voraussetzungen, um das eingewinterte Fahrrad wieder auf Vordermann zu bringen. Damit man jedoch bei der ersten Ausfahrt nicht im Graben landet, haben der Arbö,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Hand anlegen und fühlen, ob im Fahrradreifen noch genügend Luft vorhanden ist.  | Foto: sm
Aktion 9

Servicestationen am Weg
Schnelle Hilfe und Reparatur für das Fahrrad

Man radelt vor sich hin und merkt, dass die Luft aus dem Reifen weicht oder die Schraube des Fahrradsattels zu locker sitzt. In Salzburg finden sich an manchen Wegen diverse Service-Stationen, an denen man sein Rad wieder in Ordnung bringen kann.   FLACHGAU. Eine Rad-Service-Station bietet die Möglichkeit, kleinere Reparaturen an seinem Fahrrad vorzunehmen. Ob Kontrolle der Laufräder, Beleuchtung oder auch Luft in die Reifen pumpen – je nach Ausstattung finden sich bei den Stationen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Nach der Winterpause lohnt es sich, einen genauen Blick auf alle Fahrräder der Familie zu werfen und sie wieder auf Vordermann zu bringen.  | Foto: Pixabay
Aktion 3

Zweirad Salzburg
So machst du dein Fahrrad fit für die neue Saison

Vor der ersten Ausfahrt mit dem Bike solltest du das Fahrrad auf Mängel checken. Langes Stehen im Winter könnte ihm zugesetzt haben.    SALZBURG. Nach der Winterpause lohnt es sich, einen genauen Blick auf das Fahrrad zu werfen und es wieder auf Vordermann zu bringen.  Reinigung und Pflege Als Erstes empfiehlt der Arbö, der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs, das Rad gründlich zu reinigen. Auch die Pflege des Fahrrads und seiner Teile darf nicht vergessen werden: Die beweglichen Teile...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Intersport Österreich setzt neue Schwerpunkte in Form von spezialisierten Bike-Shops.  | Foto: Intersport Austria
3

Intersport Österreich
Leichtes Umsatzplus im ersten Geschäftshalbjahr 2022/23

Das erste Geschäftshalbjahr verlief für Intersport Österreich positiv. Für die Zukunft sieht das Unternehmen großes Potenzial im Verkauf und Verleih von Fahrrädern.  OÖ. Bei Intersport Österreich wird das Geschäftsjahr saisonal abgebildet und startet bereits mit Anfang Oktober. Zum Ende der Wintersaison zog der Sportartikel-Händler Bilanz zum ersten Geschäftshalbjahr. 380 Millionen Euro erwirtschaftete das Unternehmen in den vergangenen sechs Monaten und verzeichnete somit ein leichtes...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
Die drei HTL-Schüler haben ungefähr 540 Arbeitsstunden in ihre Diplomarbeit gesteckt. | Foto: Projektteam
Aktion 5

HTL-Schülerprojekt
Diplomarbeit war keineswegs auf dem Holzweg

Bevor die schriftliche und mündliche Matura ansteht, gilt es für HTL-Schüler sich eine Diplomarbeit zu überlegen. Im Falle von David Hanusch, Fabian Kröll und Gregor Rainer fiel die Wahl auf ein selbstgefertigtes E-Bike aus einem Holzrahmen. Nach ungefähr 540 Arbeitsstunden, konnten die Drei nun ihr Produkt präsentieren. PINZGAU. Drei Burschen der HTL Saalfelden haben sich für ihre Diplomarbeit etwas ganz Besonderes überlegt – ein E-Bike gefertigt aus einem Holzrahmen. Dem Projektteam bestehend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Klassenlehrer Christoph Schuh – Direktorin Ulla Lefebvre – Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola – Bürgermeister Roman Stachelberger – Schüler*innen | Foto: Karin Sieberer
2

Fahrradhelme
Niederösterreichs Hellste Köpfchen werden geschützt

Der Gemeinde Ebergassing liegen die Sprösslinge sehr am Herzen. 39 neue Fahrradhelme schützen die jüngsten vor Verletzungen.  EBERGASSING. 39 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ebergassing wurden von Bürgermeister Roman Stachelberger und Vize-Bürgermeisterin Renate Terkola im Unterricht überrascht. Die beiden waren im Rahmen der „Schutzhelm-Aktion 2023“ unterwegs und überbrachten allen Erstklässlerinnen und Erstklässler einen Fahrradhelm als Geschenk. Schutz für alleIm Juni 2020 wurden...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Fahrräder und Reparaturen bot die Hollabrunner Radbörse am Hauptplatz. | Foto: arbes
Aktion 8

Radbörse in Hollabrunn
Ein Fahrrad als Geschenk zu Ostern

Die Hollabrunner Grünen organisierten die Radbörse am Hauptplatz und viele Fahrräder wechselten den Besitzer. Hollabrunn. Kurz vor Ostern gab es am Hollabrunner Hauptplatz zum vierten Mal die Möglichkeit, bei der vierten Radbörse der Hollabrunner Grünen, einen gebrauchten Drahtesel zuzulegen. Michael Eigl von „Eigl Bikes“ führte am Hauptplatz einfache Reparaturen durch. Gemeinderat Peter Loy erzählte, dass er bereits vor Jahren auf ein Elektrofahrrad umgestiegen ist. „So flach ist es bei uns in...

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Der geliebte Drahtesel ist aus dem Winterschlaf zurück! | Foto: Marie Ott
2

"Jo, i bin mitn Radl do"
Schon für die eBike-Saison vorbereitet?

Es wird immer wärmer und den ein oder anderen juckt es schon unter den Fingernägeln um endlich den heißgeliebten Drahtesel aus dem Winterschlaf zu holen. Beim "normalen" Fahrrad heißt es "Reifen aufpumpen und go" beim e-Bike gibt es da aber ein bisschen mehr zu beachten.  SALZBURG. Die Fahrradsaison ist eröffnet. Fehlt nur noch das richtige Fahrrad dazu. Der Trend geht ja zum Elektrofahrrad, was du dabei aber beachten musst verraten wir dir hier.  Warum e-Bike?Wenig Anstrengung aber viel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Sabine Bramberger
16-Jähriger wurde vom Fahrrad geschleudert und kam auf der Fahrbahn zu liegen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/toa555

In Wolfsberg
Auto kracht frontal in 16-jährigen Fahrradfahrer

Heute um 15.45 Uhr kam es zu einem frontalen Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Fahrrad. Der 16-jährige Fahrradfahrer wurde dabei verletzt und musste in das Krankenhaus eingeliefert werden. WOLFSBERG. Ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Wolfsberg lenkte  seinen PKW auf einer Gemeindestraße in Wolfsberg und bog an einer Kreuzung rechts ab. Zeitgleich lenkte ein 16-jähriger Schüler aus Wolfsberg sein Fahrrad von links kommend ebenfalls in die Kreuzung. Es kam zur frontalen Kollision der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Evelyn Wanz
Außenstellenleiter Ramazan Serttas, Peter Hinterleitner, Außenstellenobmann Andreas Kirnberger | Foto: Anna Bachler

#ichkauflokal
Regionale Unternehmen mit dem Fahrrad unterwegs

PURKERSDORF (pa). Die WKNÖ-Regionalitätskampagne #ichkauflokal setzt im Rahmen einer Kooperation mit nextbike auf bewegte Werbebotschaften. Dazu wurden im Rahmen eines Gewinnspiels der Wirtschaftskammer NÖ unter den mehr als 1.900 #ichkauflokal-Partnerbetrieben 19 niederösterreichische Unternehmen aus Niederösterreich ausgelost, deren Werbe-Sujets nun für ein Jahr mit den nextbike-Rädern in der Region unterwegs sind. „Mit dieser besonderen Aktion im Rahmen von #ichkauflokal setzen wir eine...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Bike-Workshop in Bad Goisern. | Foto: Thalhammer B./Goisern Bikeworld

Workshop in Bad Goisern
Daniel Krumböck gab Tipps zu "Bike-Service und Pannenhilfe auf Tour"

Am vergangenen Wochenende veranstalteten die Naturfreunde Bad Goisern einen Workshop zum Thema "Bike-Service und Pannenhilfe auf Tour" mit dem Experten Daniel Krumböck. BAD GOISERN. Der Workshop bot den Teilnehmern die Gelegenheit, sich wertvolle Tipps und Tricks von einem Experten zu holen und sich über die Wartung ihres Fahrrads sowie die Lösung von Pannen auf Tour zu informieren. Daniel Krumböck vermittelte sein Wissen auf eine leicht verständliche Art und beantwortete geduldig alle Fragen...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Neben E-Bikes und Mountainbikes wurde auch ein E-Scooter gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. | Foto: Baumgartner/BRS
2

In Schladming
Hochwertige Fahrräder aus Wohnsiedlung gestohlen

Am vergangenen Wochenende wurden in der Nacht von Samstag, 25. März, auf Sonntag, 26. März, in Schladming hochwertige Fahrräder und ein E-Scooter von bislang unbekannten Tätern gestohlen. SCHLADMING. In Schladming wurden schon wieder Fahrräder aus Wohnsiedlungen entwendet. Diesmal stahlen die bislang unbekannten Täterinnen und Täter aus einer Wohnsiedlung mehrere E-Bikes, Mountainbikes und einen E-Scooter. Diese waren teils in Fahrradabstellräumen untergebracht und teilweise versperrt sowie...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Foto: Grüne Garsten

Günstig und unkompliziert Räder kaufen
Beliebter Rädermarkt in Garsten

Am Samstag den 1. April veranstalten die Grünen vor dem neuen Feuerwehrhaus in Garsten wieder den beliebten Rädermarkt. Der Frühling ist da und die Lust aufs Radeln steckt vielen schon in den Beinen, beim Rädermarkt kann man so einige Schnäppchen erwischen. „So mancher hat die Garage voll mit Rädern oder Kinderfahrzeugen die eigentlich längst nicht mehr verwendet werden. Beim Rädermarkt besteht die Möglichkeit diese zu verkaufen ohne selbst viel tun zu müssen.“, erklärt Christine Schönmayr die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christine Schönmayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 19. Juni 2024 um 20:00
  • Kurgarten
  • Salzburg

BikeNight 1/3 2024

Die drei sommerlichen BikeNight sind eine jeweils ca. 15 bis 18km lange, polizeilich angemeldete abendliche Fahrradrundfahrt durch die Stadt Salzburg (und ein wenig darüber hinaus). Die BikeNight ist einerseits ein Event in gemütlicher Atmosphäre zum Austausch und Kennenlernen und hat andererseits eine gesellschaftspolitische Botschaft. Der Fahrradanteil hat in Salzburg noch ein sehr großes Potential, stößt aber aufgrund von fehlender Infrastruktur in vielen Bereichen an seine Grenzen. Wir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.