Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

5

Traditioneller Umzug am Faschingsdienstag in Mils 2016

Es geht nochmal richtig rund in Mils! Einer der ursprünglichsten Umzüge ist heuer in der "kurzen" Fasnacht ein ganz besonderer Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss der Fasnacht. Die Milser Matschgerer legen ihre Larven im Gegensatz zu anderen Brauchtumsgruppen erst an diesem Tag ab. Seit gut 40 Jahren gibt es in Mils diesen traditionellen Dorfumzug, bei dem der Milser Bär symbolhaft durch den Fasnachts-Pfarrer sein letztes Geleit erhält. DAS BUNTE PROGRAMM bei freiem Eintritt: ab 10.30 Uhr:...

Venezianische Masken und Trachten gehen häufig über den Ladentisch des Ennser Köstumverleihs.
5

Superhelden und Star Wars sind die Renner im Fasching

ENNS (ah). Superhelden wie Spiderman oder Batman bleiben bei den Faschingskostümen in Mode. Der Blockbuster Star Wars schlägt sich auch bei den Narren nieder. Viele Kinobesucher möchten die Leinwandhelden auch im echten Leben einmal nachspielen – ein Umstand, der vor allem bei den Jüngeren zu beobachten ist. "Tierkostüme, Nonnen und Pfarrer gehen immer", sagt Michael Kneidinger vom Ennser Kostümverleih. Im Traditionsgeschäft, das Kneidinger vor einigen Jahren von seiner Mutter übernommen hat,...

  • Enns
  • Andreas Habringer
8 12 4

EIN LUSTIGER FASCHINGSBRAUCH

In der West- und Oststeiermark gibt es noch den Brauch des BLOCHZIEHENS. Der Bloch war ursprünglich ein Baumstamm, in dessen Ende ein Messer eingelassen war. Er wurde vom Vieh über den Acker gezogen und diente als Pflug. Was aber ist daraus geworden? Früher fand der Brauch nur dann statt, wenn das ganze vergangene Jahr über niemand geheiratet hatte: die ledigen Burschen und Mädchen mussten paarweise den Bloch durchs Dorf ziehen. Heute macht man das unabhängig davon, ob die Burschen und Mädchen...

DUO Gschnas

bereits zum zweiten Mal findet am Freitag 5.Februar im Pub DUO das DUO Gschnas statt. Diesmal mit HAKUNA MATATA mehr auf www.pub-duo.at Wann: 05.02.2016 20:00:00 Wo: Pub DUO, Tischlerstr. 26, 8740 Zeltweg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Andreas Podpetschnik

Kinderfasching in Hatting

Am 7. Feber 2016 findet ab 14:00 Uhr wieder der bereits traditionelle Kinderfasching im Gemeindesaal in Hatting statt Es gibt eine Hüpfburg, Spieltische, Zuckerwatte, eine Schminkstation und eine Tombola. Die "Modernschler" werden mit einer kleinen musikalische Einlage auftreten. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Veranstalter ist der Verein "Lebenswertes Hatting". Eintritt: Freiwillige Spenden Wann: 07.02.2016 14:00:00 Wo: Gemeindesaal Hatting, Schulgasse 1, 6402 Hatting...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lydia Pittl
An die 80 kostümierte Kinder kamen zum Maskenball. | Foto: SPÖ
3

Ollersdorfer Kinder feierten Fasching

Ein echtes Halligalli für die kleinsten Ollersdorfer war der Kindermaskenball, den die SPÖ-Frauen im Gasthaus Holper veranstalteten. An die 80 Kinder hatten sich verkleidet und waren mit ihren Eltern gekommen. Für gute Stimmung sorgten die Musik der Gruppe S4, tolle Spiele und die Verlosung von Sachpreisen. Frauenvorsitzende Evelyn Strobl und ihre Mit-Organisatorinnen freuten sich über das große Echo.

Faschingsumzug

des Musikverein Treffpunkt: Kellerviertel – Streifzug durch den Ort Ausklang im Gmuastodl Wann: 06.02.2016 14:00:00 Wo: Kellerviertel, Winden am See auf Karte anzeigen

Faschingsumzug

Veranstalter: Musik- und Kulturverein Tadten 14 Uhr: Treffpunkt am Hauptplatz 14.30 Uhr: Beginn des Umzuges Wann: 06.02.2016 14:00:00 Wo: Hauptplatz, Tadten auf Karte anzeigen

Kindermaskenball

Veranstalter: Kinderfreunde Parndorf Wann: 07.02.2016 16:00:00 Wo: Parndorfer Hof, Hauptstraße 22, 7111 Parndorf auf Karte anzeigen

Faschingsfest

Veranstalter: Kath. Jugend & Junge Erwachsene 10 Uhr: Traditioneller Burgenländischer Sautanz 13 Uhr: Live Musik mit Dreiaklaung Wann: 09.02.2016 10:00:00 Wo: Hauptplatz, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

Faschingsumzug

14 Uhr - Beginn des Umzuges ca. 15 Uhr: Live Musik mit "Die Freunde des Japaners" Wann: 07.02.2016 14:00:00 Wo: Hauptstraße, Neusiedl am See auf Karte anzeigen

Kinderfasching

Veranstalter: Kinderfreunde Wann: 07.02.2016 ganztags Wo: Veranstaltungshalle, Neudorf auf Karte anzeigen

Der Schlaggendrescher Fasching im Jahr 2015. | Foto: Volkstheater Brixlegg

Der Schlaggendrescher Fasching kommt wieder

BRIXLEGG. Der Volkstheaterverein Brixlegg steckt mitten in den Proben für eine weitere Auflage des „Schlaggendrescher Faschings“. Die Premiere ist für den 7. Februar um 19.30 Uhr vorgesehen, es gibt noch eine weitere Aufführung am 9. Februar um 19.30 Uhr. Kartenvorverkauf unter der Nummer 0680-5567907 oder unter theater.brixlegg@gmx.at. Wann: 07.02.2016 19:30:00 Wo: Brixlegg, Brixlegg auf Karte anzeigen

Faschingsumzug

Veranstalter: Elternverein der VS Gattendorf Wann: 06.02.2016 ganztags Wo: Gemeinde, 2474 Gattendorf auf Karte anzeigen

Natürlich wird auch die Sainihånser Musikkapelle bei der Gaudi im Einsatz sein. | Foto: Ortsmarketing

5. Sainihånser Faschingsgaudi am Hauptplatz, 9. Februar

Tolles Bühnenprogramm von 13:00 – 19:00 Uhr am St. Johanner Hauptplatz ST. JOHANN. Anlässlich des 800-Jahr-Jubiläums der Marktgemeinde lautet das Motto der Faschingsgaudi „Zurück in die Zukunft“! Ob Sainihanser Berühmtheiten von damals, Prominenz von heute oder Hoffnung für die Zukunft…alle feiern am Di, 9. 2., ab 13 Uhr am Hauptplatz; 13.30 Uhr Begrüßung, anschl. Polonaise, Maskenprämierungen, Kinderattraktionen, Auftritte (u. a. Tschernotti Touristico), Krenwuschrallye, Faschingsballett, DJ...

FRAU FA GAU Faschingsumzug

Programmablauf: 13:30 Uhr Offizielle Eröffnung und Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar 14:00 Uhr Faschingsumzug durch die Stadtgemeinde Frauenkirchen ab 16:00 Uhr Faschingsparty im beheizten Festzelt in der FUZO, Livemusik - "Die Seewinkler", Maskenprämierung, Verlosung Wann: 06.02.2016 13:00:00 Wo: Gemeinde, 7132 Frauenkirchen auf Karte anzeigen

Die Vorbereitungen für den heurigen Fasching laufen bereits auf Hochouren. | Foto: Gasteiger
3

Kufsteiner Fasching bereits "aufgeweckt"

KUFSTEIN. Mit einem kleinen Umzug startete die "Weckauf Faschingsgilde Kufstein" in die närrische Zeit und rüstet sich für die heurigen Höhepunkte beim "Schuggis Frühschoppen" am 7. Feber um 10.30 Uhr im Stadtsaal Kufstein sowie beim "Weckauf Familienfasching" in der Kufstein Arena.

Der Umzug startet um 14 Uhr bei der Volksschule in Erpfendorf. | Foto: BMK Erpfendorf

Faschingsgaudi in Erpfendorf

ERPFENDORF. Am Samstag, 6. 2., gibt es in Erpfendorf für Jung und Alt wieder eine Faschingsgaudi mit buntem Programm ab 14 Uhr (Start beim Schulhaus zum Umzug). Gemeinsam geht es durchs Dorf und danach gibt es beim Feuerwehrhaus eine Faschingsparty mit Musik, Tanz und Kinderprogramm. Schule, Kindergarten, Feuerwehr und Musikkapelle laden dazu ein!

Originelle Kostüme sind beim Faschingsball ein Muss. | Foto: Eva Paschinger
2

Musikverein Scharten lädt zum Faschingstreiben

Am Faschingssamstag den 6. Februar veranstaltet der MV Scharten wieder seinen traditionellen Maskenball beim Gasthof zum Dorfwirt in Breitenaich. Unter dem Motto „Under the Sea – Auf Tauchstation beim Dorfwirt“ erwartet die Besucher eine rauschende Ballnacht für Jung und Alt. Das Obergeschoß steht ab 20 Uhr ganz im Zeichen der Tanzmusik – dafür sorgt die Coverband X-Large. Im Untergeschoss liefern DJ Oliver und Moro Partystimmung der Extraklasse. Weitere Programmpunkte sind eine Tombola mit...

Fasching in Reith: Umzug und Tanz

REITH. Am Sonntag, 7. 2., findet ab 13.30 Uhr (Treffp. Kulturhaus) der Faschingsumzug für Kinder statt (musikalisch begleitet von der Musikkapelle Reith); anschließend gibt's den traditionellen Kindermaskenball im Kulturhaus mit DJ Mario. Jedes Kind erhält einen Faschingskrapfen; der Eintritt ist frei. Der Rosenmontagstanz für Senioren steigt am Montag, 8. 2., von 13.30 bis 16.30 Uhr im Kulturhaus Reith; für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Foto: KK

Workshops rund um den Fasching

NEUHAUS. „Alles Fasching“ heißt es ab sofort auch im neuen Kulturhaus “Hisa kulture“ in Schwabegg. Neben den Proben für das neue Stück „Vila Malina“, das im Februar uraufgeführt wird, laufen für die Puppentheatergruppe „Lutke Suha“ parallel Workshops, in denen kreative Faschingsdekorationen für das Kulturhaus aber auch für Zuhause entstehen. Mit den Kindern arbeiten jeden Samstag neben dem Regisseur Richard Grilc auch Vida, Alina und Klara Logar, Christine und Victoria Meklin, Ana Grilc sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.