Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Auf zur Narrennacht

Mit oder ohne Maske. Am Faschingssamstag im Festsaal St. Lorenzen i. Mzt. Musik: die „Kraftspender“ Wann: 06.02.2016 20:30:00 Wo: Festsaal, Hauptstraße, 8642 St. Lorenzen im Mürztal auf Karte anzeigen

Foto: Katharina Zeilermayr
2

Beim Familienfasching war der Bär los

Magic Nesti verzauberte die kleinen und größeren Besucher. LOSENSTEIN. Beim Familienfasching am Samstag, 23. Jänner, im Gasthaus Blasl war wieder einmal der „Bär“ los. Viele Kinder folgten in tollen Verkleidungen mit ihren Eltern bzw. Großeltern der Einladung der ÖVP Losenstein. Elisabeth Vogelauer bereitete in bewährter Weise ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm vor. Höhepunkt des Nachmittags war natürlich die Zaubervorführung von „Magic Nesti“. Er begeisterte mit neuen...

Faschingskränzchen

des Pensionistenverbandes Horn, Musik: Die zwei Vagabunden; Mit oder ohne Maske genießen und feiern Sie gemeinsam fröhliche Stunden Wann: 05.02.2016 15:00:00 Wo: Gasthaus Blie, Robert-Hamerling-Straße 17, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Nicole Rammer
4

Ball des Musikverein Hellmonsödt "Anticouching - jetzt erst recht!"

„Owa von da Sof!“ heißt es auch heuer wieder beim Faschingsball „Anticouching“ des Musikverein Hellmonsödt am Faschingssamstag, 06.01.2016 in den Turnsälen der Schulen. Um 20:15 Uhr geht’s los mit einer Eröffnung der Jugendkapelle „HEJUKA“. Für gute Stimmung sorgen das Duo Dynamit im Saal und DJ Gerhard in der Bar. Beim Schätzspiel warten viele tolle Preise auf die Besucher. Karten gibt es bei den Musikern und der Raiba Hellmonsödt (VK: € 8,-- / AK: € 10,--). Also: „Owa von der Sof, eini ins...

Stroheimer Kinderfasching

Am Faschingssonntag (7.Februar 2016) findet wieder der beliebte Stroheimer Kinderfasching im Gasthof Meyrhuber, Stroheimer-Hof statt. Er beginnt um 14 Uhr mit einem lustigen Faschingsumzug. Anschließend startet im Saal des Gasthofes das Faschingsprogramm mit Kindertanzaufführung und närrischen Spielen. Eintritt frei! Auf euer Kommen freut sich der Elternverein Stroheim. Wann: 07.02.2016 14:00:00 bis 07.02.2016, 17:00:00 Wo: Gasthaus Meyrhuber, Stroheimer-Hof, Stroheim 2, 4074 Stroheim auf Karte...

69

Fasching im Petzi`s Cafe

Am 23. Jänner traf man sich zur Faschingsfeier in Petzi`s Cafe. Trotz Schneetreiben herrschte eine tolle Stimmung und es wurde zu den Liedern vom bekannten und sympatischen Schlagersänger Peter F. geschunkelt und getanzt. Wo: Petzi`s Cafe, Hauptstraße 70, 2391 Kaltenleutgeben auf Karte anzeigen

Faschings-Tanzparty im Tanzstudio movin

Am Samstag, 30.1. ab 20.30 Uhr findet im Tanzstudio movin die nächste Tanzparty für alle begeisterten Tanzpaare statt. Aufgrund des nahenden Faschings werden alle teilnehmenden Tanzpaare ersucht verkleidet zu kommen, damit wir eine perfekte und lustige Faschingsparty haben. Unter allen verkleideten Tanzpaaren verlosen wir eine Flasche Prosecco. Eintritt: € 5,00 pro Person Wann: 30.01.2016 20:30:00 Wo: Tanzstudio MOVIN, Tiroler Straße 18, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

Sängerball am 8. 2. im Kolpingsaal Kitzbühel

KITZBÜHEL. Der Sängerball (veranst. von Männergesangsverein u. Turnverein) findet am Rosenmontag, 8. 2., 20 Uhr im Kolpingsaal statt. Für Stimmung sorgt das Trio "G'schneizt und kampit". Mit oder ohne Maske, mit Prämierung, Mitternachtseinlage, Tombola, Schnapsbar, bürgerliche Preise.Tischreservierung unter 0664-3587933.

KIRCHSCHLAGER FASCHING

Unter dem Motto "FRAUEN - MENSCHEN WIE WIR" werden die Schauspieler/Innen des Amateurtheaters Kirchschlag auch dieses Jahr ihre Gäste zum Lachen bringen - es soll kein Auge trocken bleiben. Mit dabei sind die Garde-Tänzerinnen mit noch spektakuläreren Tänzen, Sketches aus dem Alltag und der kritische Blick auf die Lokalpolitik! Karten sind unter www.theaterkirchschlag.at erhältlich! Tische können ab 6 Personen reserviert werden. Wann: 07.02.2016 19:30:00 Wo: St. Anna Pfarrzentrum, Kirchschlag...

Erkan und Stefan? Nein, Lukas, Dominik und Philipp – sie hatten das DJ-Pult in der Disco bestens im Griff.
70

Sportlergschnas Pressbaum: Närrisches Fest mit den Kickern

Der USV Raika Immobilien Dräxler Pressbaum lud zum Sportlergschnas in den Pressbaumer Stadtsaal. PRESSBAUM. Die Kicker des USV Pressbaum rund um Mönch Michael Schramek begrüßten viele bunte Figuren am Sportlergschnas. Während die Wildwest-Sheriffs Rudolf Pesendorfer, Michael Tschebul und Leopold Müller den Eingang im Blick hatten, kümmerten sich Hannelore und Rudolf Horak in ihrer nun 29. Sportlergschnas-Saison um die Garderobe. Durch das Programm führte Weihnachtsengerl Jutta Polzer. Als...

Fasching auf Ski in der Kelchsau

KELCHSAU. Zum Faschingsrennen wird am Sonntag, den 7. 2., ab 11 Uhr geladen (Talstation Hofstattbahn, Kinder bsi Jg. 2004, Nenngeld 4 €, Nennungen bis 5. 2., 18 Uhr, unter sc-kelchsau@gmail.at Jede/r Rennteilnehmer/in erhält einen Pokal, ein Latella und einen Faschingskrapfen.

48

Burgfräulein und Ritter eroberten die Pfarre Sankt Georg

SCHÄRDING (juk). Beim Pfarrgschnas des Katholischen Bildungswerkes warf das Schärdinger Stadtjubiläum seine Schatten voraus. "Schärding anno 1316" war das Thema und Masken aus dem Mittelalter somit erwünscht. Die Besucher waren in bester Kostümlaune und so tummelten sich allerhand Ritter, Burgfräulein, Mägde, Knechte sowie edlere Herrschaften und natürlich der Klerus in der Pfarre Sankt Georg. Nur für diesen Abend übergab der geistliche Machthaber Pfarrer Eduard Bachleitner - alias Eduard der...

Daniel Müller mit seiner Nicole Schenk und Hund Benni. | Foto: Zeiler
4

"Wollen ganz viel Spaß"

Prinzenpaar gefunden: Daniel I. und Nicole I. führen den Tullner Faschingsumzug an. TULLN / OLLERN / DÜRNROHR. Sie sind jung und motiviert und werden den Tullner Faschingsumzug anführen: Daniel Müller und seine Nicole Schenk. Die Initiative dafür ist von Müller ausgegangen: "Ich habe gesehen, dass ein Paar gesucht wird und hab sofort mit meiner Freundin darüber gesprochen", erzählt der 22-Jährige. Seit vier Monaten kennt er Nicole, die 2010 Staatsmeisterin im Gewichtheben war und nun, nach...

The Sundays

The Sundays live am Faschingdienstag im Café Vital Wann: 09.02.2016 15:00:00 Wo: Gesundheitszentrum, Erzherzog-Johann-Gasse 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Wichtige Köpfe: Arnulf Engelhardt, Michaela Scheurer, Monika Tschofenig-Hebein und Johann Kugi (re.)
106

'Drei, Drei' bis zum frühen Morgen

23. Faschingssitzung der Hütten und Blasmusik Arnoldstein ARNOLDSTEIN (nic). Erwartungsgemäß füllte die Hütten und Brgbaumusik Arnoldstein auch 2016 nicht nur die Sitzplätze im Kulturhaus zur 23. Faschingssitzung restlos, sondern sorgte auch 2016 für Unterhaltung bis zum frühen Morgen. Das mehrstündige Programm, das die erfahrenen Karnevalisten dieses Mal auf die Beine stellten, ließ kaum ein Thema aus. Volks-Rock'n Roller Andreas Kavaiier sorgte mit seinm Auftritt ebenso für tosenden Beifall...

Ein buntes Treiben am Faschingsdienstag | Foto: Stadtmarketing Grieskirchen
2

Erste Kinderfaschings-Parade in Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. Am Faschingsdienstag geht es in Grieskirchen rund. Das Stadtmarketing lädt mutige Cowboys, zauberhafte Feen oder gefürchtete Seeräuber ein, bei der Kinderparade mitzumachen und anschließend im Festzelt für ein buntes Treiben zu sorgen. Der Fasching dauert heuer kurz, umso ausgelassener wird sein Ausklang in Grieskirchen gefeiert. Nach der Rosenmontagsparty der freiwilligen Feuerwehr ab 18 Uhr am Kirchenplatz kommt auf die Kinder ein aufregender Faschingsdienstag zu. Um 13:45 Uhr...

1 106

Faschingskabarett: Vom Uhudler auf "Gut Bleibabissl"

Premierenbericht: Einen parodistischen Streifzug durchs Zeitgeschehen unternahm das Ensemble des Faschingskabaretts Güssing. Was Österreich, Burgenland und Güssing in den letzten Monaten bewegte, fand auf der Bühne des Kulturzentrums seinen kabarettistischen Widerhall: Uhudler, Flüchtlinge, Kassenzettel, Einbahn, Basketball. Mit Witz und Spielfreude verpackte ein 80-köpfiges Ensemble unter der Leitung von Marianne Resetarits Zeitnahes und Zeitloses in Sketches und Couplets. Ralf Gober entzückte...

Von links: Josef Fürbaß, LAbg. Walter Temmel, Margit Wolf, Markus Obermayer, Gerhard Klaus, Vbgm. Marianne Hackl, Emil Flasch, Bgm. Bernd Strobl, Bgm. Emil Grandits, Bgm. Andreas Grandits | Foto: Josef Lang
3

ÖVP-Ball wurde zum Abschiedsball

Viele Gäste aus dem Ort und der Umgebung konnte Vizebürgermeisterin Marianne Hackl zum Ball der ÖVP-Ortsgruppe Wörterberg begrüßen. Zur Mitternacht wartete eine Zauber-Einlage, Tanzmusik machten die "Schleifer“. Um Mitternacht wurde Gastwirtin Helga Gradwohl ein Blumenstrauß überreicht, die nach zehnjähriger Tätigkeit Ende Jänner in den Ruhestand treten wird.

12. Faschingssitzung

Hereinspaziert-"So ein ZirKuss" Ein Feuerwerk an tollen Gags, spektakulären Showeinlagen und Tanznummern wird dargeboten und die Lachmuskeln der Besucher strapaziert. Sitzungen FR 5.2. SA 6.2 jeweils 20:00 Uhr und SO 7.2. 17:00 Uhr in der MZH Ligist. Faschingsdienstag 14:30 Uhr Faschings-OpenAir am Marktplatz. Karten: 0699 1222 9115 www.faschingsrundeligist.com Wann: 05.02.2016 ganztags Wo: Mehrzweckhalle Ligist, Ligist 97, 8563 Ligist Markt auf Karte anzeigen

Die kleine Biene Sarah
45

Lustiger Kinderfasching der Pfarre Hofkirchen

Die Stimmung konnte besser nicht sein beim Kinderfasching der Pfarre Hofkirchen vergangenen Sonntag. Angefangen von Prinzessinnen über Hexen, Feen, Cowboys, Aliens und allen möglichen kleinen süßen Tieren war wirklich alles zu sehen und vor allem zu hören. Die Organisatorin Sabine Ebner konnte sich nicht nur über ein volles Haus sondern auch über die ausgezeichnete Stimmung freuen. Dank der hervorragenden Betreuung der Spiele-Tanten Margit, Roswitha und Irmi und vor allem durch den lustigen...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
Ortsleiterin Julia Sandner und Ortsobmann Hannes Egerbacher laden zum Faschingsball ins VZ Jenbach

Faschingsball der Landjugend Jenbach

JENBACH. Am 30. Jänner lädt die Landjugend Jenbach zum Faschingsball 2016. Das VZ Jenbach verwandelt sich ab 20 Uhr in eine heiße Partylocation. Karten im Vorverkauf kosten 5 Euro, ander Abendkassa 7 Euro. Einlass ist ab 16 Jahren, es herrscht Ausweispflicht. Das ist der Faschingsball für Junge und Junggebliebene. Als Highlight des Abends gibt es Einzel-, Paar- und Gruppenprämierungen der besten Kostüme am Faschingsball. Für Stimmung sorgen die "Die Frechen Engel", Happy Hour von 20-21 Uhr....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
1. Platz für vom Aussterben Bedrohte: "Rettet die Bienen". Ein kräftiges Lebenszeichen.
76

Bienen im Wettkampf mit Vogelscheuchen

Der SC Mautern zelebriert den Fasching vorzugsweise in Gschnasform. Die Veranstalter dazu schmunzelnd: "Bälle haben wir doch eh das ganze Jahr". Somit war die Bahn frei für Bienen, Ballköpfe und Vogelscheuchen - sie belegten die ersten drei Plätze bei der Wahl zum best verkleideten Team. Dazu gesellten sich die üblichen Verdächtigen: Chirurgen, Krankenschwestern, Unfallopfer, Piraten, Häftlinge (echt oder unecht - wer weiß?), Indianer und Cowboys. Ganz im Trend die beiden Star...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
Die Kinder standen nur kurz still - fürs Foto - dann tobten sie weiter. | Foto: Mauersics

Kinderfasching in St. Andrä am Zicksee

ST. ANDRÄ AM ZICKSEE. Kleine Piraten, Prinzessinnen, Ritter, Feen und noch so einiges mehr tummelte sich am Sonntag im Saal des Gasthauses "Zur Linde" in St. Andrä am Zicksee. Beim Kinderfasching ging es hoch her, die Kleinen hatten ihren Spaß und tobten den ganzen Nachmittag lang.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.