Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Die Redakteurinnen und Redakteure haben sich durch acht Krapfen durchprobiert. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 4

Hofer oder Anker
Die besten Krapfen aus Supermarkt und Bäckerei

Die Faschingszeit steht vor der Tür und damit auch der alljährliche Ausverkauf einer der liebsten Süßspeisen Wiens: der Krapfen. Aufgrund seiner großen Beliebtheit gibt es heutzutage schon allerlei kreative Versionen des Faschingsgebäcks. Deswegen hat sich die MeinBezirk.at-Redaktion auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von diversen Supermärkten und Bäckereien gekostet. ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischen Handel wirklich sind, zeigt der Test der...

  • MeinBezirk nationale Redaktion

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Union Maskenball in Matrei

Am 6. Februar findet im Matreier Tauerncenter wieder der alljährliche Maskenball der Sport Union Matrei statt. Auch dieses Jahr können sich die Kostümierten wieder für die Maskenprämierung um 24 Uhr eintragen lassen. Einlass ist ab 20 Uhr, für Tanz und musikalische Unterhaltung sorgen "Die Goldrieder" aus Osttirol. Eintritt: 8,- Euro. Wann: 06.02.2016 20:00:00 Wo: Tauerncenter , 9971 Matrei in Osttirol auf Karte anzeigen

Die Veranstalter Alfred Bürki , Stefan Schmid , Werner Fankhauser und Ingo Dürlinger. | Foto: Roland Hölzl

Veranstaltungstipp: Faschingsgschnas in Thumersbach

ZELL AM SEE. Am Samstag, dem 16. Februar 2016 findet in der Zeugstätte Thumersbach wieder der traditionelle Faschingsgschnas statt. Gestartet wird mit der "Happy Hour" zwischen 18 und 20 Uhr. Es zahlt sich aus, sich ein besonders originelles Kostüm einfallen zu lassen, denn die originellsten Masken werden prämiert. Mit Musik und Tanz ist für beste Unterhaltung gesorgt. Die Veranstalter vom Löschzug Thumersbach der Freiwilligen Feuerwehr Zell am See freuen sich auf regen Besuch.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

"Narrisch Guat" in Anras

Auch in Anras wird dieses Jahr wieder Fasching gefeiert. Unter dem Motto "Narrisch Guat" organisiert der Kirchenchor Anras am 6. Februar ein kunterbuntes Faschingsprogramm. Beginn ist um 20 Uhr im Kultursaal, für Tanz und Unterhaltung sorgt an diesem Abend das "Original Tiroler Duo". Wann: 06.02.2016 20:00:00 Wo: Kultursaal, 9912 Anras auf Karte anzeigen

Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr und der Trachtenmusikkapelle Mariapfarr

Samstag, 6. Februar 2016 Feuerwehrhaus, Mariapfarr Kindermaskenball von 14:00 bis 16:30 Uhr Erwachsenenmaskenball ab 20:30 Uhr "Krainer Wind" sorgt für Unterhaltung Heimbringerdienst ab 01:00 Uhr Maskenprämierung für Gruppen ab 5 Personen Karten: VVK: € 6,-; AK: € 7,– Wann: 06.02.2016 20:30:00 Wo: Feuerwehrhaus, 5571 Mariapfarr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Aistersheim sucht neue und altbekannte "Supertalente" – wie Elvis. | Foto: Katrin Bointner
4

Rein in die Kostüme

Die richtige Verkleidung ist gefragt: Faschingsbälle in unseren Bezirken geben das Motto vor. BEZIRKE. Wem es an originellen Kostümideen fehlt, der orientiert sich an den Mottos der vielen Bälle unserer Region. Rund um Musik geht es beim Ball der Musikkapelle Aistersheim am 29. Jänner in der Mehrzweckhalle Aistersheim. Unter dem Motto "Aistersheim sucht das Supertalent!" sind Kostüme großer und kleiner Musiklegenden gefragt: Elvis, David Bowie, die Beatles oder auch Dieter Bohlen dürfen auf der...

Faschingsgschnas

"All you need is Love" Wann: 05.02.2016 20:00:00 Wo: Jazz Pub, Hauptstr. 140, 7203 Wiesen auf Karte anzeigen

Beim Sportlermaskenball werden wieder die ausgefallendsten Masken zu bestauen sein. | Foto: Josef Pointinger
2

Buntes Treiben beim Sportlermaskenball

WAIZENKIRCHEN. Der Sportverein Waizenkirchen lädt am Samstag, 6. Februar, ab 20.30 Uhr zum Sportlermaskenball in den Pfarrsaal. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Band "Nightfever". Am Faschingsdienstag, 9. Februar, ist ab 14.30 Uhr der Kinderfasching mit Zaubershow angesagt. Der Kinderfasching findet ebenfalls im Pfarrsaal statt. Abends stehen Fetenhits bei der Après-Ski-Party auf dem Programm. Der Eintritt ist frei. Wann: 06.02.2016 20:30:00 Wo: Pfarrsaal, Waizenkirchen auf Karte...

Sonja Wriesnig und Tochter Tiffany feierten am Sonntag ordentlich Fasching.
17

Masken, Spaß und Konfetti in Asperhofen

Nicht jeder freut sich darüber, aber viele verkleiden sich gerne und feierten am Kindermaskenball. ASPERHOFEN (ame). "Jedes Kind gewinnt", lautete die Devise der Verlosung bei dem von der ÖVP Asperhofen organisierten Kindermaskenball im Gasthof Pree. Und so manche Eltern ließen es sich auch am vergangenen Sonntag nicht nehmen, in ein Kostüm zu schlüpfen. Darum wollten die Bezirksblätter von den Eltern wissen, als was sie sich niemals verkleiden würden. "Als Clown", kam es von Sonja Wriesnig wie...

Foto: E. Schweitzer / Fotolia
1

So kommen Sie sicher durch den Fasching!

KLAGENFURT. Bunte Kostüme und lustige Spiele – in der Faschingszeit können auch Erwachsene endlich wieder „Kind sein“. Damit aber auch die Kleinsten Spaß am Fasching haben und die Zeit unbeschadet überstehen, hat das KFV praktische Tipps zusammengestellt. Brennbare Materialien In den Tagen vor Aschermittwoch tritt der Fasching in seine heißeste Phase: Faschingsfeiern, Faschingsumzüge, Maskenbälle – beim bunten Treiben mit Masken und Kostümen gibt es für Groß und Klein viel zu lachen. „Für...

Antauer Fasching

"Winnetou 7042 - Mein Schatz im Wulkatal", ab 20.00 Uhr - Maskenball mit Prämierung, Riesentombola, Live-Musik: "B50" Wann: 06.02.2016 18:18:00 Wo: Gasthaus Schlögl, Untere Hauptstraße 11, 7041 Antau auf Karte anzeigen

Faschingsumzug

Entlang der Hauptstraße, danach Umzug zum Musikvereinsstand am Hauptplatz Wann: 09.02.2016 14:00:00 Wo: Treffpunkt: Raiffeisenbank, Pöttsching auf Karte anzeigen

Faschingsumzug

des Verschönerungsverein; Umzug entland der Hauptstraße zum Hauptplatz Wann: 09.02.2016 14:00:00 Wo: Treffpunkt: Gemeindeamt, Loipersbach auf Karte anzeigen

Kinderfasching

der Kinderfreunde Baumgarten Wann: 07.02.2016 15:00:00 Wo: Gasthaus Franschitz, Baumgarten auf Karte anzeigen

Faschingsgschnas

beim Murzi Wann: 05.02.2016 20:00:00 Wo: Cafe Murzi´s, Baumgarten auf Karte anzeigen

Faschingssautanz

in Nikitsch Wann: 06.02.2016 ganztags Wo: Veranstaltungshalle, Nikitsch auf Karte anzeigen

KOMMENTAR von Theresa Kaserer

Man muss auch mal Neues probieren Ein nettes Gespräch hatte ich mit dem neuen Halleiner Tourismusverbands- und Stadtmarketing-Chef Rainer Candido. Er lud die Medienvertreter einzeln zum Kennenlernen ein. So kam man ins Gespräch, was der eine und was der andere macht. Candidos erstes Projekt für Hallein ist der Faschingsdienstag. Viel Zeit hatte er nicht, diesen zu organisieren, da er erst seit 2. Jänner im Amt ist, aber das Programm klingt vielversprechend und wird bestimmt für viel Stimmung...

Die Tanzgirls und -boys sorgen bei den Faschingssitzungen für Schwung! Unterstützt werden sie von den Tanz-Girlies.
3

Sexy und fit, alle tanzen sie mit!

"Je reifer die Damen, desto kürzere Röcke", schmunzelt Nani Bauer, Tanzgruppenleiterin in Mauterndorf. Die „Tanzgirls“ sind jedes Jahr der sexy Hingucker des vom USC Mauterndorf veranstalteten Faschings, nicht wahr? NANI BAUER: „Ich schaue natürlich auch auf die Tanzboys, die uns schon seit Jahren unterstützen. Und da die Jahre wie im Flug vergehen und die Knochen brüchiger werden, gibt es seit drei Jahren auch noch eine junge aufstrebende Lungauer Tanz-Girlies-Truppe, die das Auge des...

Eine Prinzengarde beschließt traditionell den Fasching im Bienenkorb und dann geht alles mit Hurra in die Fastenzeit. | Foto: Schärding Tourismus
3

Faschingsdienstag mit Kehraus

SCHÄRDING. Am Vormittag des Faschingsdienstag, 9. Februar um 10 Uhr findet am Stadtplatz ein gemeinsamer, kunterbunter Faschingsumzug der Neuen Mittelschulen, Volksschule und des Kindergartens statt. Ab 10.30 Uhr locken Vorführungen und Einlagen. Der Faschingsdienstag wird ab 12 Uhr auch im Vino gefeiert. Lady Sue und Oberkellner Herr Leopold servieren kleine feine Köstlichkeiten. Jeder verkleidete Gast bekommt ein Glas Prosecco gratis. Im Wirtshaus zur Bums’n sorgt am 15 Uhr das...

Beim Kindermaskenball in Gratkorn stehen Spiel und Spaß am Programm.
1

Kindermaskenball in Gratkorn

Bühne frei für den Kindermaskenball heißt es am 31. Jänner in Gratkorn. Ab 15:00 h gehört das Kulturhaus den kleinen Clowns, Löwen, Feen und Hexen. Das Team von Fratz-Graz sorgt für ein kunterbuntes Spielespektakel und Faschingsabenteuer. Für die Kleinen ist der Eintritt frei, die Großen werden um eine Spende gebeten.

Neben dem Umzug am 6. Februar zählt der Kindermaskenball zu den Höhepunkten im Kalsdorfer Fasching.
1

Kindermaskenball in Kalsdorf

Darauf freuen sich hunderte Kinder. Beim Kalsdorfer Kindermaskenball am 31. Jänner gehört ab 14:00 Uhr der Festsaal im Gasthaus Pendl ganz den kleinen Clowns, Löwen und Hexen. Mit Musik, Zaubershow, Krapfen und Tombola wartet jede Menge Spaß auf die Kids, der Eintritt ist frei.

42

Kunterbuntes Treiben beim Dorfgschnas

Bereits zum sechsten Mal zog es viele Besucher zum traditionellen Gschnas der ÖVP Rohrbach. ROHRBACH. (srs) Bunt und lustig ging es vergangenen Samstag im Gasthaus Linsbichler zur Sache. Grund dafür war das Dorfgschnas der ÖVP Rohrbach, welches zahlreiche Kostümierte und Faschingsnarren lockte. Neben Bgm. Karl Bader vergnügte sich auch Vize Eva Steyrer. Gemeinsam machten sie als "bunte Schwarze" eine gute Figur. Auch Anita Wachter und Helmut Zechner amüsierten sich als fleißiges Gärtnerduo. Für...

Unsinniger Donnerstag in Mils am 4. Feber 2016

Seit einigen Jahren treiben es die Milser Matschgerer am Unsinnigen Donnerstag ganz besonders bunt. Viele von ihnen legen dafür sogar ihre Masken ab, um in besonderen Kostümen ihre Stückln & Aufführungen im Milser Dorfzentrum zu machen. Es gibt heuer 3 Stationen (Matschgerer Lokal, Feuerwehrhalle und Schuplattlerlokal) in denen Maskierung erwünscht ist und für musikalische Umrahmung gesorgt ist. www.milser-matschgerer.at Wann: 04.02.2016 19:00:00 Wo: volksschule, 6068 Mils auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.