Faustfeuerwaffe

Beiträge zum Thema Faustfeuerwaffe

2

Pistolen schützen Jäger

Hollabrunner Jagdaufseher erhielt keinen Waffenpass und klagte beim Verwaltungsgerichtshof. BEZIRK (ae). Dass in Zukunft rund 35.000 Jägerinnen und Jäger in Niederösterreichs Wäldern neben dem Gewehr laut Höchstgerichtentscheid auch mit Colt oder Pistole ausgerüstet sein dürfen, hat seinen Anfang in Hollabrunn genommen. Da hat nämlich ein Jagdaufseher aus dem Bezirk bei der Bezirkshauptmannschaft Hollabrunn Antrag auf einen Waffenpass gestellt, der ihm verweigert wurde. Waffe als Selbstschutz...

8

UPDATE: Bewaffneter Überfall auf Pennymarkt - Täter gefasst

Täter nach 45 Minuten gefasst ADLWANG. Ein vorerst unbekannter Täter betrat am 3. Oktober gegen 18:50 Uhr einen Supermarkt in Adlwang und forderte Geld. Der Mann war mit einer Gaspistole bewaffnet und mit einer Sturmhaube und einer Sonnenbrille maskiert. Er verlangte die Heraushabe des Bargeldes. Die beiden Angestellten, im Alter von 29 und 37 Jahren, flüchteten in das Lager und über den Lieferanteneingang aus dem Gebäude. Der Täter flüchtete somit ohne Raubbeute aus dem Supermarkt. Ein...

Foto: Lukas Sempera - Fotolia

Unbekannter bedrohte Garstner Ehepaar mit einer Waffe

Ein Ehepaar aus Garsten wurde von einem Unbekannten beschimpft und mit einer Faustfeuerwaffe bedroht. GARSTEN. Eine bislang unbekannte Person blieb am Montag, 15. August gegen 21:20 Uhr mit seinem Pkw vor dem Wohnhaus eines Ehepaares in Garsten stehen und schrie lautstark aus seinem Auto. Das Ehepaar ging aus dem Haus und wurde von dem Unbekannten beschimpft. Dieser fuhr Richtung Ternberg davon, drehte nach etwa 400 Metern um und fuhr wieder vor das Wohnhaus. Der Autolenker schimpfte erneut und...

Langer Stau vor dem Leiner-Kreisverkehr: Hier stehen die Polizisten nachdem eine Alarmfahndung eingeleitet wurde. | Foto: Zeiler

Raub: Alarmfahndung bei Langenrohr

LANGENROHR / B19, 07:50 Uhr. Wer sich heute wundert, warum die Polizei im "Leiner"-Kreisverkehr steht: Es gibt eine Alarmfahndung der Polizei Obergrafendorf, dort sei ein Raub mit einer Faustfeuerwaffe gewesen. Vier Streifen aus dem Bezirk, nämlich Kirchberg, Atzenbrug und zwei von Tulln sind derzeit im Einsatz. UPDATE, 12:54 Uhr: Hier geht's zum Artikel: Neulengbacher Penny-Markt überfallen.

Ein bislang unbekannter männlicher Täter bedrohte  Asylwerber auf einem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Enns mit einer Faustfeuerwaffe. | Foto: diepre/Fotolia

Asylwerber mit Pistole bedroht

Ein bislang unbekannter männlicher Täter bedrohte fünf somalische Asylwerber auf einem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in Enns mit einer Faustfeuerwaffe. ENNS. Wie die Polizei schreibt, soll der etwa 30 bis 35 Jahre alte Täter am 2. Juni 2016 gegen 17:30 Uhr seinen Pkw neben den Asylwerbern angehalten haben. Er ließ die Seitenscheibe herunter und zielte mit der Faustfeuerwaffe in ihre Richtung. Gesagt haben dürfte der Täter nichts. Die Asylwerber aus Somalia liefen daraufhin weg. Sie...

  • Enns
  • Martina Weymayer
Spezial Torte im PPS Design

Rekordteilnehmerzahl beim Praktisches Pistolenschießen 2015

Am 14 und 15 November 2015 fand in den Räumlichkeiten des Schützenverein Allerheiligen bei Wildon das alljährliche Praktische Pistolenschießen statt. Geschossen wird mit Faustfeuerwaffen auf unterschiedlichste Zieldarstellungen. Um dem praktischen Ansprüchen des Schießens gerecht zu werden muss klar zwischen zu beschießenden Zielen und nicht zu beschießenden Zielen unterschieden werden. 67 Schützen stellten sich der Herausforderung maximale Punkt und die schnellste Zeit zu erreichen. Egal ob...

Foto: Privat

Mit Waffe bedroht und geschlagen

HAID. Am Samstag, 31. Oktober, um 18:56 Uhr zeigte ein 18-Jähriger aus Haid bei der Polizei an, dass sein 17-jähriger Freund, ebenfalls aus Haid, mit einer Waffe geschlagen und verletzt worden sei. Bei der Befragung vor Ort gab der 17-Jährige gegenüber den Polizisten an, dass er mit seinen Freunden vor einer Fahrschule in Haid gestanden sei. Auf einmal sei ein Unbekannter zu ihnen gekommen und habe ihn mit einer Faustfeuerwaffe bedroht. Der Täter dürfte auch zumindest einen Schuss in die Luft...

6

Raubüberfall in Villach: Die Spur führt in den Osten

Kärntner Polizei arbeitet mit Interpol zusammen. Täterbande aus dem ehemaligen Ostblock vermutet. VILLACH (kofi). Einen Tag nach dem Raubüberfall auf den Villacher Juwelier Schützelhoffer arbeitet die Kärntner Polizei mit der internationalen Kriminalpolizei-Organisation Interpol zusammen. "Wir haben zahlreiche Spuren, die wir auswerten und europaweit abgleichen", sagt Landeskriminalamtsleiter Gottlieb Türk. Was als sicher gilt: Es handelt sich um ausländische Täter, die längst das Land...

Foto: Archiv

Gänserndorfer magazinieren auf

Waffenverkäufe zum Schutz des Eigentums steigen im Bezirk BEZIRK.Seit einigen Wochen verzeichnen Waffenhändler steigende Nachfrage nach "freien" Waffen zur Selbstverteidigung. "Tatsächlich kommen immer mehr Leute zu uns, die sich bedroht fühlen, die Angst haben", informiert Robert Frohner, Waffenhändler aus Zistersdorf. Vor allem Gaspistolen und Schrotgewehre, für die man keine Waffenbesitzkarte benötigt, werden gekauft. "Auffallend ist, dass immer mehr ältere Leute zu uns kommen, aber auch...

Foto: Gina Sanders/Fotolia

Drei Festnahmen nach Drohung und Körperverletzung

BRAUNAU. Polizisten der Kriminaldienstgruppe Braunau nahmen drei Beschuldigte aus Braunau (20 und 21 Jahre) fest, die am 1. Februar in Braunau einen 36-Jährigen aus Munderfing mit einem Schlagring niederschlugen und mit einer Faustfeuerwaffe bedrohten. Nach den bisherigen Ermittlungen schlug der 21-jährige Haupttäter gegen 20.30 Uhr auf einem Parkplatz vor einer Schule mit dem Schlagring auf das Opfer ein und bedrohte ihn mit einer Faustfeuerwaffe mit dem Umbringen. Seine beiden Komplizen...

Foto: Picture-Factory - Fotolia.

Pärchen bedrohte Polizisten mit Waffe – Beide Verdächtige ausgeforscht

OÖ. Wie am 22. Jänner berichtet, wurden zwei Beamte der EGS (Einsatzgruppe Schwerpunktkriminalität) des Landeskriminalamtes OÖ im Zuge der landesweiten Schwerpunktaktion am 21. Jänner bei einer routinemäßigen Kontrolle von einem Autolenker mit einer Faustfeuerwaffe bedroht. Trotz sofortiger Alarmfahndung schaffte es der Lenker, auf der A25 Richtung Wels zu flüchten. Die Ermittler des LKA OÖ forschten nach umfangreichen Ermittlungen den Lenker und dessen Beifahrerin aus: es handelt sich dabei um...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Am Vormittag des 8. Jänner wurde die Sparkasse Ellmau überfallen. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Ellmau: Bankräuber nach 20 Minuten gefasst

Nach einem Überfall auf die Sparkasse Ellmau konnten der 21-Jährige und seine Komplizin in Kufstein festgenommen werden. ELLMAU (mel). Am 8. Jänner gegen 8.30 Uhr betrat ein maskierter Mann eine Bankfiliale in Ellmau und bedrohte die Angestellten mit einer Faustfeuerwaffe. "Der Täter war mit einer Mütze und einem Schal verhüllt. Nachdem er das geforderte Bargeld erhalten hatte, flüchtete mit einem in unmittelbarer Nähe abgestellten Auto vom Tatort", so Obstlt. Katja Tersch vom...

Bewaffnete Frau nach Raubüberfall in Pottenbrunn geschnappt

ST. PÖLTEN/POTTENBRUNN/KARLSTETTEN (red). Mit einer Schihaube maskiert und mit Pistole und Pfefferspray bewaffnet überfiel eine vorerst unbekannte Täterin am 17. Dezember eine 55-jährige Trafikantin aus dem Bezirk, während diese die Tageslosung zum Nachttresor einer Bank in Pottenbrunn bringen wollte. Die Unbekannte besprühte das Opfer mit dem Spray, raubte den Bargeldbetrag in fünfstelliger Höhe und flüchtete mit einem vor der Bank abgestellten Pkw. Die 55-Jährige erlitt bei dem Raub...

Die Verhandlung findet am Mittwoch, 3. Februar, am Landesgericht Ried statt. | Foto: BRS
2

Raubüberfall in Münzkirchen: Mutmaßliche Täter nun vor Gericht

Zwei Brüder werden verdächtigt, 2014 eine Supermarktkassiererin ausgeraubt zu haben. MÜNZKIRCHEN, RIED (ska). Kurz vor Weihnachten 2014 wollte die Kassiererin wie gewohnt abends die Tageslosung des Supermarkts zur Kassa bringen, als ein unbekannter Mann ihr auflauerte. (siehe Bericht unten) Er bedrohte sie laut damaliger Polizeimeldung mit einer Faustfeuerwaffe und floh mit dem Geld – Staatsanwalt Franz Zimmer zufolge rund 12.800 Euro. Nun werden zwei Brüder bosnischer Herkunft, aber wohnhaft...

Der bewaffnete Räuber konnte vorerst unerkannt vom Tatort flüchten. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Raubüberfall auf Kundler Apotheke

Mann forderte mit Faustfeuerwaffe die Herausgabe von Medikamenten und flüchtete – Polizei konnte den Täter ausforschen. Ein mit einer schwarzen Sturmhaube maskierter Mann überfiel Dienstagnachmittag eine Apotheke in Kundl. Er war mit einer Faustfeuerwaffe bewaffnet und forderte die Herausgabe von Medikamenten. Der Täter konnte vorerst unerkannt flüchten. Nach intensiven Erhebungen konnte die Polizei einen 33-Jährigen aus dem Bezirk Kufstein als Täter ausforschen. Der Mann legte bei seiner...

Kriegsrelikt im Fidischer Wald gefunden

Von einer 44-jährigen Hausfrau wurde in einem Waldstück in Kohfidisch eine Pistole samt Magazin gefunden. Die Waffe war stark verrostet und könnte einer Gravur zufolge aus dem Zweiten Weltkrieg stammen. Die Finderin brachte die Waffe ins Gemeindeamt, wo diese dann von der Polizei übernommen und in weiterer Folge an den Entminungsdienst übergeben wurde.

Täter 1: Mann, ca. 170 cm groß, blondgefärbte Haare, ca. 20 bis 25 Jahre, schlank, auffällig eine stark hervorstehende Oberlippe, ähnlich einer Hasenscharte, bekleidet mit hellgrünen Turnschuhen, schwarzer Jogginghose, schwarze Sportjacke mit grünen Streifen am Ärmel, bewaffnet mit Faustfeuerwaffe | Foto: LPD NÖ
2

Bewaffneter Raubüberfall in St. Pölten

ST. PÖLTEN (red). Drei Männer überfielen am vergangenen Samstag einen Penny-Supermarkt in der Mariazeller Straße in St. Pölten. Die Räuber bedrohten, nachdem eine Kassiererin den "Kassenschluss" verlautbarte, die Verkäuferinnen mit Faustfeuerwaffen. Die Angestellten wurden in den Lagerraum geführt und dort mit Kabelbindern gefesselt, wie die Polizei in einer Aussendung mitteilt. Bargeld und Sportschuhe gestohlen Eine der Verkäuferinnen musste die Außentüre des Standtresors öffnen, wo die...

Foto: Polizei

Banküberfall in Wels im Eiltempo geklärt

WELS. Am 23. Mai verübte ein vorerst unbekannter Täter einen Raubüberfall auf ein Bankinstitut in Wels. Der Täter überraschte die 32-jährige Bankangestellte beim Aufsperren des Hintereinganges, bedrohte sie mit einer Waffe und drängte sie in das Bankinstitut. Er zwang sie den Tresor zu öffnen und ihm das Bargeld auszuhändigen. Danach fesselte der Täter die Angestellte und verließ zu Fuß mitsamt der Beute die Bank. Im Zuge von Ermittlungen konnte ein 26-Jähriger aus Wels als Tatverdächtiger...

Foto: fotografci - Fotolia

Breaking NEWS: Juwelier wurde überfallen

Drei unbekannte Täter überfielen am 4. Dezember 2013 gegen 9:25 Uhr ein Juweliergeschäft in Enns. Der nähere Tathergang ist bislang noch unbekannt. Es dürfte niemand verletzt worden sein. Die Täter flüchteten nach dem Raub zu Fuß mit einer noch unbekannten Menge an Schmuck. Alle Täter werden nach derzeitigem Stand zwischen 25 bis 30 Jahre geschätzt. Ein Täter trug eine helle Jacke und Jeans. Der zweite Täter trug eine dunkle Jacke. Einer der Täter soll eine graue Sturmhaube getragen haben. Zwei...

  • Linz
  • Kurt Traxl
Die Flucht endete unblutig bei der Leopoldsbrücke (Kreuzung Wiener Straße) in Klosterneuburg. | Foto: Spitzbart/Feuerwehrobjektiv

Waffe gegen Polizei gerichtet

Flucht nach Raubüberfall in Znaim endete in Klosterneuburg. KLOSTERNEUBURG/HAUGSDORF. Alles begann im tschechischen Znaim: Am Samstag gegen 16.15 Uhr war das Fahrzeug eines 40-Jährigen als Täterfahrzeug dort an einem Raubüberfall beteiligt. In der Folge fuhr der Mann in Richtung Klosterneuburg, wo er im Bereich der PI Haugsdorf (Bezirk Hollabrunn) einen 37-jährigen Fahrzeuglenker mit seinem Fahrzeug zum Stehenbleiben nötigte. Er stieg aus und bedrohte den Mann mit einer Faustfeuerwaffe, indem...

Foto: Foto: fotolia/Lukas Sembera

Raubüberfall auf LIDL-Markt Ried i. I.

Ein bislang unbekannter Täter überfiel am 27. August 2013 die Filiale eines LIDL-Marktes in Ried im Innkreis. Der unbekannte Mann betrat kurz nach 19 Uhr den Markt und bedrohte die drei anwesenden Angestellten mit einer schwarzen Faustfeuerwaffe. Er drängte die Opfer in einen Nebenraum und fesselte sie dort. Der Räuber stahl Bargeld und flüchtete zu Fuß in unbekannte Richtung. Die Angestellten gaben folgende Beschreibung zum Unbekannten an: Mann, ca. 55 bis 60 Jahre alt, ca. 175 cm groß und...

  • Ried
  • Christian Doms

Betrunkener zieht Gasrevolver

RUST. RUST. Ein 48-jähriger Mann sorgte in einer Gaststätte für Aufsehen. Der stark Alkoholisierte zog mehrmals einen geladenen Gasrevolver aus seiner Jacke. Ein Kellner verständigte die Polizei, da er die weitere Handlung des Mannes nicht mehr einschätzen konnte. Die Beamten stellten die Waffe sicher und sprachen ein vorläufiges Waffenverbot aus. Bei dem Vorfall wurden keine Personen bedroht und verletzt.

Foto: SID / LKA OÖ
2

Bewaffneter Bankraub in Pucking

PUCKING (red). Heute um 09.03 Uhr kamen zwei mit schwarzen Sturmhauben maskierte Männer in die Raiffeisen-Filiale Pucking im Bezirk Linz-Land. Die Täter stürmten Richtung Schalter und bedrohten dort mit einer Faustfeuerwaffe die Bankangestellten und forderten in ausländischem Akzent Geld. In der Filiale waren zu diesem Zeitpunkt drei Bankangestellte - 2 Männer und 1 Frau- sowie zwei Bankkunden. Eine ältere Dame, die sich gerade am Schalter befand, wurde von einem der Täter brutal niedergestoßen...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Foto: Zoom Tirol

16-jähriger bedrohte Bruder mit Faustfeuerwaffe

Ein 16-Jähriger Kufsteiner bedrohte in der Nacht auf Sonntag in Kufstein am Unteren Stadtplatz seinen Bruder (20) mit dem Umbringen und hielt ihm dabei eine Schusswaffe vor´s Gesicht. Bei der folgenden körperlichen Auseinandersetzung tauchte er seinen Bruder mit dem Kopf in den Brunnen und schlug ihn mit der Waffe ins Gesicht, worauf dieser an der Unterlippe sowie im Bereich eines Schneidezahnes verletzt wurde. Am nächsten Morgen erstattete dann eine Bekannte des Opfers Anzeige bei der Polizei,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.