Fernsehen

Beiträge zum Thema Fernsehen

Multimedia-Terminals sorgen im LKH Schärding für zeitgemäßes Fernseherlebnis. | Foto: gespag
2

Patientenfernsehen am LKH Schärding startet

SCHÄRDING (ebd). Die neuen technischen Entwicklungen im Bereich der Fernsehtechnik machen auch vor dem LKH Schärding nicht Halt. So konnte das Krankenhaus vor kurzem die Installation von Multimedia-Terminals bei jedem Krankenbett abschließen. Somit ist Fernsehen, Radio hören und Internetsurfen ab sofort am LKH Schärding möglich. Über die neuen Multimedia-Touchscreens von A1 kann direkt vom Bett aus ferngesehen, Radio gehört und im Internet gesurft werden. Alle Lokalprogramme Dabei wurde vor...

  • Schärding
  • David Ebner

Fußball-WM: So vermeiden Sie Konflikte mit dem Chef!

Arbeiterkammer-Tipps für eine konfliktfreie Weltmeisterschaftszeit Ab Donnerstag liegt die ganze Sportwelt im Fußball-Fieber. Aufgrund der Zeitverschiebung sind die meisten Spiele in Brasilien hierzulande erst am Abend oder in der Nacht live zu sehen. Da immer mehr Menschen auch in den Abendstunden im Büro anzutreffen sind oder im Schichtdienst, in Call-Centern oder in der Gastronomie arbeiten, kann es häufig vorkommen, dass diese Spiele während der Arbeitszeit stattfinden. Rund um die Uhr...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Vom Pfandleiher zum Fernsehstar

Der Wankelmotor-Fan Heimo Hausberger betreibt das Versteigerungshaus in Wimpassing. Nun hatte er als Pfandleiher einige Fernsehauftritte in ATV.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Fernsehköche Andi & Alex kochten in Stegersbach auf. | Foto: Josef Lang
3

"Frisch gekocht" am Hotel-Herd

Brennnesselsuppe, Zander vom Neusiedlersee und Rindsfilet gab es zu verkosten, als die aus dem ORF bekannten Fernsehköche Andreas Wojta und Alexander Fankhauser in einem Stegersbacher Hotel aufkochten. Küchenhilfe bekamen "Andi & Alex" unter anderem von Christoph Vorauer (Küchenchef „Larimar“, Stegersbach) und vom Klagenfurter Haubenkoch Anton Novak. Im Rahmen der Gourmet- und Weintage wurden die beiden zudem als erste Köche in den Orden der europäischen Weinritterschaft aufgenommen. Nach der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die 11. Staffel von "Bauer sucht Frau" Österreich ist in vollem Gange! | Foto: PublicDomainPictures, pixabay.com
3

"Bauer sucht Frau” Österreich: Metzgerin Biana weiß, wie ihr Traummann sein soll

Für Bianca aus Tirol ist die Liebe das wichtigste im Leben, deswegen möchte sie bei „Bauer sucht Frau“ ihren Traummann finden. Die Metzgermeisterin hat auch schon genaue Vorstellungen, wie ihre große Liebe auszusehen hat. Metzgerin Bianca aus Tirol sucht bei „Bauer sucht Frau“ einen Mann, der sie mit seinen schönen Augen, gepflegten Zähnen, dunklen Haaren und seinem strahlenden Lächeln verzaubert. Mit ihm möchte sie eine Beziehung voller Ehrlichkeit und Harmonie führen und hoffentlich eine...

  • Anna Maier
Winzer Franz ist einsam. Er hofft bei der 11. Staffel von „Bauer sucht Frau“ sein Glück zu finden. | Foto: © ATV/Kainerstorfer
2

Winzer sucht Frau im TV

Auf ATV sucht Winzer Franz eine neue Liebe. Vielerorts hörte man dieser Tage die Kremser tuscheln: „Ein Winzer aus der Region ist bei der neuen Fernsehstaffel von Bauer sucht Frau dabei“, hieß es. Da wurden viele neugierig. Am vergangenen Mittwoch war es so weit, Winzer Franz präsentierte sich auf ATV dem Publikum. Den Bezirksblättern erzählte der Kandidat in einem persönlichen Gespräch, dass er sich gar nicht selbst beworben hat. Winzerfreund Richard hat ihn still und heimlich angemeldet. Als...

  • Krems
  • Marie-Theres Chaloupek
3

Medienworkshop der IMS Langenhart

ST. VALENTIN (red). Ein rasant geschnittener TV-Beitrag zum Thema „Sucht bei Jugendlichen“ ist das Ergebnis eines Workshops, an dem zwölf Schüler des Enrichment Clubs (Begabtenförderung der Innovativen Mittelschule St. Valentin, Langenhart) in Linz teilnehmen durften. Dieser TV-Schnuppertag fand im Rahmen der Medienwerkstatt im Wissensturm statt. Von einem Fachmann erfuhren die Schüler Interessantes zum Thema Film- und Kameratechnik, sie übten Interviewtechniken mit Kamera und Mikrofon und...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Siegerfoto mit der Klassenlehrerin Elisabeth Milletich und Moderator Elton. | Foto: Kellner

Joiser Kinder bei 1, 2 oder 2

JOIS. Die 4. Klasse der Volksschule Jois hatte am 9. Mai ein Erlebnis der besonderen Art. Annika Sattler, Magdalena Wetschka und Fritzi Kellner waren als Kandidaten für das bekannte Fersehquiz 1, 2 oder 3 nach München eingeladen worden. Einen Tag vorher sind sie in Begleitung ihrer Klassenlehrerin und Direktorin Elisabeth Milletich und einiger Eltern angereist. Die ganze Klasse war natürlich zur moralischen Unterstützung mit dabei. Am Morgen des Aufnahmetages wurden die drei mit ihrer Lehrerin...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
3

Film Casting 2014

Leute Aufgepasst ...!!!! Mit heutigem Tag geben wir bekannt , dass wir eine Rolle als JAMES DEAN für unser Auslandsprojekt in den USA zu vergeben haben . Bist du jung und liebst die Schauspielerei , kannst du dich Emotional auf diese Ebene begeben und hast nebenbei noch das gewisse coole und lässige Auftreten von Jimmy ? Bist du auch bereit Europa für 1 Monat zu verlassen um mit uns in die Staaten zu fliegen ? Trifft es auf dich zu ...? JA Worauf wartest du ....jetzt hast du die Chance deinen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Stefanie Sommer

Kinder und "schlechte Nachrichten"

Der Fernseher läuft: Doch welche Nachrichten sind Kindern zumutbar? Tipps vom Psychologen. Katastrophen, Gewalt, Verbrechen prasseln in den Medien täglich auf uns ein. Die Angstforschung belegt: Nachrichtensendungen, die in schnellen Sequenzen „Aufreger“ präsentieren, die geistig nicht leicht zuordenbar sind, sind am fesselnd-sten. Die Forschung zeigt auch: Bei Kindern bis sechs Jahren sind es allerdings angsteinflößende Inhalte, die speziell für Kinder aufbereitet wurden, die die meisten...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Pötler
Foto: Vitaly Krivosheev - Fotolia

Jetzt mitmachen: Sky spendiert Amateurklubs Livespiel

BEZIRK. Der Pay-TV-Sender "Sky" veranstaltet auch heuer wieder die Aktion "Spiel des Lebens". Dabei können Amateurvereine eine Liveübertragung eines ihrer Meisterschaftsspiele auf Sky Sport Austria gewinnen – samt Vor-Ort-Berichterstattung, Interviews, Sky Kommentatoren und Experten wie Hans Krankl oder Heribert Weber. Und so gehts: Einfach ein Teamvideo drehen – ob mit Handy oder High-End-Kamera – was zählt ist der Spaß an der Sache und weshalb ausgrechnet Ihr Verein diese Liveübetragung...

  • Schärding
  • David Ebner
Die ORF-Sendung "Zurück zur Natur" ist zu Besuch bei Gudrun Valentin. | Foto: Peter Auboeck
2

ORF Sendung "Zurück zur Natur" bei Schärdingern zu Besuch

SCHÄRDING (ebd). Am kommenden Sonntag, 13. April im Zuge der Sendung "Zurück zur Natur" ein Beitrag aus Schärding gesendet. Dabei wird Maggie Entenfellner den Käsemacher Christian Somann aus Esternberg sowie der Familie Steinmann aus Hochegg (Gemeinde Diersbach) – ein Landwirt, der sich selbst versorgt – einen Besuch abstatten. Zudem wird dem Schärdinger Schildermaler Gerhard Marchsteiner und der Hemdenmacherin Gudrun Valentin bei ihren Arbeiten über die Schultern geblickt. Beginn der Sendung...

  • Schärding
  • David Ebner
Vorbereitungen - Rettungsschwimmer Richard Tettinek
3

Wasser-Rettung-Tulln unterstützt ATV

Rettungsschwimmer der Wasser-Rettung-Tulln unterstützen die Dreharbeiten von ATV zu einer Folg der Serie "Wien Tag & Nacht". Ohne der Handlung vorgreifen zu wollen (und dürfen), kann gesagt werden, dass im Aubad Tulln einige Szenen der Serie gefilmt wurden. Da es sich um Szenen am Wasser handelt, wurden Rettungsschwimmer der ÖWR-Tulln angefordert. Diese sicherten den Drehort um gegebenenfalls eingreifen zu können. Die Dreharbeiten konnten ohne Zwischenfälle abgeschlossen werden. Wo: Aubad, 3430...

  • Tulln
  • Adrian Hörtl
Ein Wilderer guter Rollen: Gerhard Liebmann, der Mellacher Schauspieler

Schießt kein Wild, dafür aber Rollen und Preise ab

Gerhard Liebmann spielte am Theater, in Fernseh- und Kinofilmen und in TV-Serien. Erst kürzlich erhielt er den Diagonale Filmpreis in der Kategorie Schauspieler“. Schauspieler, ein Kindheitswunsch? Wann haben Sie gewusst, dass Sie Schauspieler werden wollen? Schon bei den Schulaufführungen war ich gern dabei. Durch die Mitarbeit an einem Abschlussprojekt von Schauspielstudenten hab ich dann gemerkt, wie sehr mir das gefällt. Danach hab ich begonnen In der Vereinsszene zu spielen. Studiert habe...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Mayer

ARBÖ Burgenland: Landesdirektorin Gabi Rittenbacher im ORF-Publikumsrat

Die burgenländische ARBÖ-Landesdirektorin Gabi Rittenbacher wurde von Bundesminister Dr. Josef Ostermayer in den ORF-Publikumsrat bestellt. Die Lackenbacherin, die seit 2009 die Geschicke des ARBÖ Burgenland lenkt, wird künftig die Kraftfahrerinnen und Kraftfahrer in diesem Gremium vertreten. Wichtige Informationsquellen Radio und Fernsehen 35 Mitglieder des Publikumsrates setzen sich aus Vertreterinnen und Vertretern von bedeutenden gesellschaftlichen Gruppen zusammen. Empfehlungen an die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
TV-Workshop der HAK 1 Wels

HAK 1 Wels macht Fernsehen - TV-Workshop im Wissensturm in Linz

"Matura abschaffen? Ja oder Nein?" Zu diesem Thema erstellten Schülerinnen und Schüler der 4E des Ausbildungsschwerpunkts Journalismus und Mediendesign einen 5minütigen TV-Beitrag. Im Rahmen eines TV-Schnuppertags in der Medienwerkstatt im Wissensturm Linz wurden zuerst Film- und Kameratechnik erarbeitet. Nach praktischen Übungen und mit vielen Tipps von Workshopleiterin Regina Fischer versorgt, machten sich die Jugendlichen auf den Weg in die Linzer Innenstadt. Bewaffnet mit Kamera und...

  • Wels & Wels Land
  • HAK 1 Wels
2

vorch dorf tv - einfach produzieren

Im Studio des Otelo Vorchdorf können kleine Clips oder Diskussionsrunden produziert werden. Nach dem Motto von dorf tv. informieren wir euch über die Möglichkeiten, die im Otelo Vorchdorf zur Verfügung stehen. Eindrücke von bereits produzierten Sendungen: [b] Anmeldung: otelovorchdorf@gmail.com[/b] Es werden auch bereits regelmäßig Kindernachrichtensendungen produziert. Das Team der sogenannten NGN - NeXt Generation News trifft sich 14tägig immer am Montag um 17 Uhr im Otelo. (der nächste...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
Die beiden Oststeirer Johann Lafer (links) und Johann Haberl verbindet nicht nur am Opernball eine langjährige Freundschaft. | Foto: Larimar

TV-Star Lafer will in Stegersbach aufkochen

TV-Starkoch Johann Lafer wird im November nach Stegersbach kommen. Das haben der gebürtige Steirer und Hotelier Johann Haberl am Wiener Opernball vereinbart. Promikoch Lafer, der im deutschen Fernsehen mehrere Kochsendungen moderiert, wird bei den Gourmet- und Weintagen im November ins Hotel Larimar nach Stegersbach kommen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der gebürtige Riedauer Bernhard Schärfl lebte zuletzt in Wien. | Foto: privat

Riedau: "Kommissar Rex" Autor verstorben

Der gebürtige Riedauer Dramatiker und Drehbuchautor Bernhard Schärfl ist am 8. Februar verstorben. RIEDAU (ebd). Schärfl verstarb kurz vor seinem 62. Geburtstag in einem Wiener Krankenhaus an akuter Lungenentzündung. Der Riedauer wurde am 26. Februar 1952 in Riedau geboren. Nach Absolvierung der Handelsakademie in Wels studierte er in Wien Publizistik und Theaterwissenschaften. Seit 1983 arbeitete er als freier Autor. Sein größter Erfolg als Theaterautor war das Stück „Madonna und Mike“, das...

  • Schärding
  • David Ebner
Maximilian Ratzenböck ist als "Konstantin" ab kommenden Montag auf ATV zu sehen. | Foto: ATV
7

Die große TV-Premiere im weißen Jaguar

Am Montag startet auf ATV die Daily-Soap "Wien – Tag & Nacht". Mit dabei ist auch ein Taufkirchner. TAUFKIRCHEN, WIEN (ebd). Am kommenden Montag, 17. Februar (jeweils von Montag bis Freitag um 18.15 Uhr), ist es soweit: Dann wird erstmals der Taufkirchner Maximilian Ratzenböck als "Konstantin" in der Daily Soap "Wien – Tag und Nacht" auf ATV zu sehen sein. "In der ersten Folge kommt er noch nicht so prominent vor, da wird erstmals die Haupt-WG vorgestellt, doch dann hat er am Ende seinen großen...

  • Schärding
  • David Ebner

Werbung in eigener Sache

Gratis Srachenlernen, kostenlos ins Museum, Kinoabende bei freiem Eintritt oder die große Liebe finden - Wir entdecken für Sie Angebote in Wien, die nicht mehr als eine Melange kosten! Nun wird die gleichnamige TV-Sendung 2 Jahre alt. Mit unseren Tipps waren wir seither 6500 Minuten on Air! Alle TV-Sendungen können Sie in der Mediathek von W24 unter www.w24.at abrufen und so vielleicht Neues entdecken.

  • Klosterneuburg
  • Vienna 4free
Der 12-jährige Lukas aus Andorf. | Foto: privat
1

Zeichentrickserie bekommt Titellied aus Andorf

ANDORF (ebd). 2002 wurden 26 Teile der Zeichentrickserie Timm Thaler produziert, die seither in zahlreichen deutschen Fernsehsendern rauf und runter lief. Nun sollen neue Serien produziert werden. Den Titelsong dafür wird der Sohn von Andorfs Schlagersänger und Modertaor Stefan Lucca singen. "Durch den Gastauftritt beim Finale des Int. Alpen Grand Prix in Meran wurde der Produzent des Zeichentrickfilms auf Lukas aufmerksam. Er hat einfach gefragt, ob Lukas die neue Titelmelodie singen will",...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.