Fokus

Beiträge zum Thema Fokus

Anzeige

Gemeinde im Fokus
MeinBezirk vor Ort: St. Koloman

Diese Woche rückt MeinBezirk St. Koloman in den Mittelpunkt. Die Region ist ein echter Geheimtipp für alle, die Natur pur erleben möchten. Der Trattberg, ein markanter Ausflugsberg in der Region, lockt mit einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten und atemberaubender Landschaft.  Hier findet ihr alle Beiträge zur Ortsreportage auf einen Klick: Das Trattberg Almfest als gelebte Tradition Sommerfreude mit dem Kinder-Wanderpass Gemeinschaft erleben von Anfang an „Naturerlebnis für alle Generationen“...

Dimitris Simos bietet an beiden Institutionen Lehrveranstaltungen auf Englisch an und führt Forschungsprojekte zur Cybersicherheit in seiner übergreifenden Arbeitsgruppe. | Foto: FH Salzburg
3

Salzburg setzt auf Cybersecurity
Neue Professur verbindet Uni und FH

Mit einer gemeinsamen Professur für Cybersicherheit holen sich die Universität Salzburg und die FH Salzburg geballte Forschungskompetenz ins Haus. Mit Dimitris Simos startet ein international erfahrener Experte – und bringt frischen Wind für Lehre, Forschung und die heimische Innovationsszene. PUCH/SALZBURG.In Salzburg tut sich was beim Thema Cybersicherheit: Mit einer neuen, gemeinsamen Professur schlagen die Universität Salzburg und die FH Salzburg ein neues Kapitel auf. Der international...

Labg. Bettina Brandauer (v.l.), Bgm. Barbara Schweitl, Labg. Barbara Thöny. | Foto: Bettina Brandauer
3

Einsatz für junge Generation
SPÖ-Abgeordnete auf Tour durch den Tennengau

Barbara Thöny und Bettina Brandauer, Abgeordnete der SPÖ Salzburg, machen sich für die Anliegen junger Menschen stark. Mit einer Tour durch sechs Gemeinden wollen sie Bürgerinnen und Bürger einladen, ihre Wünsche und Ideen direkt einzubringen – online oder vor Ort. PUCH/HALLEIN. Die SPÖ-Landtagsabgeordneten Barbara Thöny und Bettina Brandauer setzen sich für eine bessere Zukunft von Kindern und Jugendlichen in Salzburg ein. Im Rahmen ihrer aktuellen Tour durch das Bundesland machten sie in der...

Anzeige
Das Stift Altenburg ist ein unbeschreiblich schönes Anwesen im Waldviertel. | Foto: Martin Mathes
12

Altenburg im Fokus
Regional und herzlich bis Bildung mit Herz

Altenburg vereint ländliche Idylle mit lebendiger Gemeinschaft, moderner Infrastruktur und kulturellem Reichtum. Ob Wohnen, Genießen oder Aktivsein – die charmante Gemeinde bietet Lebensqualität für jedes Alter. ALTENBURG. In ruhiger Lage der Gemeinde Altenburg entstanden sieben moderne Reihenhäuser unter dem liebevollen Namen „7 Zwerge“. Sie bieten nicht nur hochwertigen Wohnkomfort, sondern auch ein behagliches Umfeld für Familien, Paare oder Singles. Noch sind Einheiten zur Miete oder im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Die tragischen Ereignisse in Graz haben vergangene Woche eine bundesweite Debatte über die Sicherheit an Schulen ausgelöst. Auch in Wien ist das Thema inzwischen stark präsent. | Foto: Gilbert Novy / KURIER / picturedesk.com
3

Sicherheitslage in Schulen
Wien sieht "akuten" Mangel an Schulpsychologen

Die tragischen Ereignisse in Graz haben vergangene Woche eine bundesweite Debatte über die Sicherheit an Schulen ausgelöst. Auch in Wien ist das Thema inzwischen stark präsent. In der Bundeshauptstadt will man den Fokus verstärkt auf die schulpsychologische Betreuung legen. Doch gerade in diesem Bereich herrscht "akuter Personalmangel", wie Bildungsstadträtin Bettina Emmerling (Neos) zuletzt betonte. WIEN. Nach dem Amoklauf an einer Schule in Graz mit zehn Todesopfern wurde zuletzt intensiv...

Frühlings-Kick
Frühjahrsmüde? 3 mentale Power-Booster für mehr Energie!

Fühlst du dich jetzt, wo die Tage länger werden, trotzdem oft schlapp und energielos? Die Frühjahrsmüdigkeit ist ein bekanntes Phänomen, aber du kannst aktiv etwas dagegen tun – auch mental! Hier sind drei kraftvolle mentale Strategien, die dir helfen, deine innere Energie zu wecken und den Frühling vital und gestärkt zu genießen. Das "5-Minuten-Sonnenbad für die Seele" Auch wenn die echte Sonne manchmal noch auf sich warten lässt: Nimm dir jeden Tag bewusst fünf Minuten Zeit, um dich...

Langjährige Entwicklung der unrechtmäßig eingereisten Fremden in Tirol
 | Foto: Polizei
4

Land Tirol/Polizei/Militär
OLEX 2025: Jährliche Landesübung erfolgreich durchgeführt

In einer beeindruckenden Zusammenarbeit zwischen dem Land Tirol, dem Militärkommando Tirol und der Tiroler Polizei fand vom 2. bis 4. April 2025 die jährliche gemeinsame Übung statt. Diese Übung diente dazu, die Fähigkeiten der Organisationen im Umgang mit Krisensituationen und Notfällen zu trainieren. Ziel war es, die koordinierte Reaktion auf nationale Sicherheitsbedrohungen zu verbessern und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Aufgabenbereichen der Organisationen zu stärken. TIROL...

Allerlei Produkte aus den verschiedensten Materialien gibt es beim Herbstmarkt in Schönau zu erkunden. | Foto: Fokus
2

20-Jahr-Jubiläum
Traditioneller Herbstmarkt in Schönau geht wieder über die Bühne

Gediegene Handwerkskunst bieten wieder rund 40 Aussteller beim Kunsthandwerksmarkt in Schönau am Samstag, 12. Oktober, 13 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 13. Oktober, 9 bis 17 Uhr. Der traditionelle Herbstmarkt feiert heuer 20-jähriges Jubiläum. SCHÖNAU. Viele Produkte aus Holz, Keramik, Metall, Alpaka, Schafwolle, Floristik, Weihnachtskrippen, Uhren, Schmuck, Gesundheit und Kulinarik gibt es dabei zu erkunden. Alle Standorte sind im Ortszentrum und wetterunabhängig, sowie von den Parkplätzen...

Wichtiges Thema auch in Kirchberg: Wohnbau. | Foto: Kogler
2

MeinBezirk vor Ort
Wohnbau auch in Kirchberg im Fokus

In Kirchberg wurden in den vergangenen 15 Jahren rund 200 Wohnungen für Einheimische errichtet. KIRCHBERG. Auch in Kirchberg steht der (leistbare) Wohnbau für Einheimische ganz oben auf der Prioritätenliste. „Wir haben in den vergangenen 15 Jahren rund 200 Wohnungen errichten lassen. Derzeit ist der Bedarf nach Mietwohnungen gestiegen, da durch die äußeren Umstände (Kreditrichtlinien, Baukosten etc.) Eigentum weniger nachgefragt wird“, weiß Bgm. Helmut Berger auf MeinBezirk-Anfrage. Aktuell ist...

Sportmittelschule Kitzbühel
Fokus auf sportliche Erfolge der Sportmittelschule

Bei der Sportlerehrung der Stadt Kitzbühel wurde dieses Jahr ein besonderer Fokus auf die Erfolge der Sportmittelschule/Mittelschule Kitzbühel im Jahr 2023 gelegt. KITZBÜHEL. Die Schule wurde erstmalig für ihre herausragenden Leistungen bei verschiedenen Bundes- und Landesmeisterschaften geehrt. Die Sportler der Schule konnten in mehreren Disziplinen glänzen und gewannen zahlreiche Medaillen. Besonders hervorzuheben sind die Erfolge bei den Bundesmeisterschaften der Schüler in Badminton,...

Die Lebensqualität in Velden ist nicht nur während der Saison groß, auch im Herbst/Winter hat der Ort viel zu bieten. | Foto: ARCH+MORE/Luttenberger
2

Gemeindereportage Velden
"Legen den Grundstein für ein nachhaltiges Leben"

In der Projektentwicklungsfirma von Franz Kirchmayr und Mario Sampl steht die Nachhaltigkeit und die Liebe zur Natur weit oben auf der Agenda. Was sie sich zur Aufgabe gemacht haben und warum für sie die Gemeinde Velden eine der Top-Destinationen in Österreich ist, hat MeinBezirk.at im Gespräch erfahren. VELDEN. Ursprünglich kommen Kirchmayr und Sampl aus der Hotelplanung. "Als es mit Corona losging, haben viele Hotels zugemacht und wir wussten nicht genau, wie es weitergehen wird. Daher haben...

Exkursion zur Chorinskyklause
48

Kulturschätze der Salzkammergutwälder
Forst- und Kulturtagung 2024

Die Forstliche Ausbildungsstätte Traunkirchen und der Verein FoKuS mit Kursabsolventen aus ganz Österreich konzipierten die Tagung „Kulturschätze der Salzkammergutwälder: Gestern – heute – morgen" in der Region Traunkirchen.TRAUNKIRCHEN.  Mitten in der Europäischen Kulturhauptstadtregion zwischen Bad Ischl und Gmunden wurde die Gelegenheit genutzt, um die stark in der Region verankerten forstkulturellen Themen einem interessierten Publikum und der regionalen Bevölkerung näher zu bringen. Dabei...

89

Raiffeisenbank Region Sierning-Enns
Zahlreiche Gäste bei der Mitinhaberversammlung 2023

Es wurde ein Überblick zu den aktuellen Themen gezeigt Sierning: Die Raiffeisenbank Region Sierning-Enns lud zur Mitinhaberversammlung für die Sprengel Sierning, Sierninghofen-Neuzeug, Aschach und Schiedlberg ein. Mehr als 120 Gäste folgten der Einladung in das Pfarrzentrum FOKUS im Ortskern von Sierning. Sprengelobmann DI Stefan Landerl eröffnete die Veranstaltung mit einem Überblick auf den Tätigkeitsbereich aus dem Aufsichtsrat sowie Zahlen, Daten und Fakten aus dem aktuellen...

Werbung für den Sport: Anna Gandler beim Weltcup in Hochfilzen. | Foto: OK Hochfilzen/Weigl
2

Hochfilzen, Biathlon/Weltcup/WM
Hochfilzener Fokus auf WM-Bewerbung

Der Biathlon Weltcup in Hochfilzen war erneut ein Volltreffer und gibt Optimismus für WM-Bewerbung. HOCHFILZEN. Mehr als 26.000 Fans erlebten spannende Rennen vor einer traumhaften Winterkulisse beim Biathlon Weltcup in Hochfilzen – wir berichteten. Hier geht's zum Endbericht des Weltcup-Wochenendes Dank perfekter Organisation gab die Unterlandgemeinde auch ein starkes Signal in Richtung WM-Bewerbung 2028/2029 ab. Hochfilzen wurde am Weltcup-Wochenende seinem Ruf als „Snowfilzen“ einmal mehr...

Um die 50 Nachwuchssportler werden im SC Gerlitzen ausgebildet. | Foto: Daniela.Ebner.Fotografie
3

SC Gerlitzen
Die Nachwuchsschmiede für Skiprofis

Mit 300 aktiven Mitgliedern und 50 Sportlern in Ausbildung ist der SC Gerlitzen ganz vorne dabei, wenn es um die sportliche Ausbildung der Kinder und Jugendlichen geht. Sportwart Erwin Fischer ist stolz auf seinen Club. VILLACH LAND. Bekannte Namen wie Olympiasieger Matthias Mayer, Junioren-Olympiasiegerin Nadine Fest oder ÖSV-Nachwuchsläufer Florian Strauss haben ihre Karriere im SC Gerlitzen begonnen. Diese Beispiele sind für viele Sportler des SC Gerlitzen ein richtiger Motivationsschub....

In Ottensheim trafen sich die Neufeldner Grünen zur Klausur. | Foto: Grüne Neufelden
4

Grüne Neufelden
Grüne starteten mit Klausur ins neue Jahr

Auch in diesem Jahr startete die Grüne Gemeindegruppe in Neufelden wieder mit einer Klausur, um an den zentralen Themen für 2023 zu arbeiten. NEUFELDEN. Vor nunmehr fast zwei Jahren hat sich die grüne Gruppe in Neufelden formiert. Bereits bei ihrem ersten Antritt bei den Gemeinderatswahlen im September 2021 erreichten sie vier Mandate. Auch in diesem Jahr startete die Gruppe wieder mit einer Klausur ins neue Jahr.  Professionelle BegleitungNach einer gemütlichen Anreise mit der Bahn wurde in...

Sport-Kurzinfos im Fokus der Berichterstattung. | Foto: Schwaighofer
6

Sport-Bezirksinfos
Sportsplitter, Informationen und Berichte aus dem Bezirk Kufstein

BEZIRK. Sport-Bezirk-Kurzinfos, BEZIRKSBLÄTTER (Kufstein), Regionalmedien Tirol. Handball: Unglückliche Niederlage der Wörgler Handballer. Vor 100 Zuschauern verlor die TS Wörgl gegen den UHC Absam mit 24:30. Bis zur 51. Spielminute konnte Wörgl mit den Gästen mithalten. Nachdem Spielmacher und Rückraumspieler Tamas Ginder verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen konnte, kamen die Gäste auf die Siegerstraße. Eishockey: Mit identischen Ergebnissen von 5:2 siegten Kundl im Heimspiel gegen "Die...

Anzeige
Die Burg Raabs | Foto: Daniel Schmidt
16

Raabs im Fokus
Lebendige Stadt am Zusammenfluss der Thaya

Die BezirksBlätter Waidhofen richteten ihren Fokus auf die Stadtgemeinde Raabs und fanden zahlreiche spannende Geschichten in einem lebendigen Ort. Raabs mit Nächtigungs- und GeburtenplusDie Nächtigungszahlen in der Stadtgemeinde entwickeln sich im aktuellen Jahr 2022 ganz hervorragend. So wurden in den Monaten Mai (4.710) und Juni (4.910) jeweils Rekordhöchststände erreicht, die nicht einmal im Landesausstellungsjahr 2009 erzielt werden konnten. Auch gibt es Positives von der...

Manfred Herynek vor dem Gemeindeamt in Windigsteig | Foto: Daniel Schmidt
3

Windigsteig
Manfred Herynek zieht sich als Bürgermeister zurück

Mit Ende August wird sich Bürgermeister Manfred Herynek aus der Lokalpolitik zurückziehen. Bereits mit 1. Juli geht er als Geschäftsführer der NÖ Saatbaugenossenschaft in Pension und tritt somit ab September seinen Ruhestand an. WINDIGSTEIG. Die BezirksBlätter trafen Herynek, zum Gespräch über seine Zeit als Bürgermeister der Marktgemeinde, die 2010 begonnen hatte. „Ich blicke auf eine schöne Zeit als Bürgermeister zurück. Die Zeiten haben sich immer gewandelt, es gab Krisen, Umbrüche und...

Die Florianis immer im Einsatz für die Gemeinde | Foto: Foto: Michael Bartl
4

Im Fokus
Die Feuerwehr Windigsteig stellt sich vor

WINDIGSTEIG. Die fünf freiwilligen Feuerwehren in der Marktgemeinde Windigsteig (Windigsteig, Waldberg-Matzlesschlag, Rafings-Rafingsberg, Meires-Kottschallings und Klein Reichenbach) sind in dem Feuerwehrunterabschnitt Windigsteig zusammengefasst. Der Unterabschnittskommandant ist der Kommandant der FF Klein Reichenbach, HBI Klaus Bittermann. Tätigkeiten Neben der Einsatztätigkeit der fünf Wehren werden immer wieder gemeinsame Übungen abgehalten. Traditionell am Nationalfeiertag die...

Bgm. Andreas Wurzenrainer: "Landflucht hintanhalten mit attraktiven Angeboten für Familien." | Foto: Kogler
3

BezirkBlätter vor Ort - Aurach
Wohnraum und Infrastruktur im Auracher Fokus

Leistbarer Wohnraum, funktionierende Infrastruktur (u. a. Breitbandausbau) auch in Aurach im Mittelpunkt. AURACH. Seit kurzem ist Andreas Wurzenrainer als Nachfolger von Andreas Koidl (war zwölf Jahre Ortschef) als Bürgermeister von Aurach im Amt. Zuvor war er Vize-Bürgermeister. Er berichtet im BezirksBlätter-Gespräch von vielen Projekten in der kleinen Gemeinde. Im heurigen Gemeindehaushalt sind Einnahmen von 3,219 Millionen Euro und Ausgaben von 3,267 Mio. € vorgesehen. 2021 wurde mit...

Kitzbühel Tourismus
Kitzbühel Tourismus verstärkt Langlauf-Kompetenz

Die Nordische Variante des Skisports liegt im Fokus der Touristiker. KITZBÜHEL, REITH. Kitzbühel Tourismus fokussiert verstärkt auf die Langlauf-Kompetenz in der Region. Der Tourismusverband hat bereits seit Jahren mit den Partnern K.S.C. und Bergbahn AG in dieses Winter-Produkt investiert. Die über 70 Kilometer Loipen im Verbandsgebiet werden dabei vom TVB-Bauhof betreut und stehen je nach Schneelage allen kostenfrei zur Verfügung. Bis zu fünf Mitarbeiter sind für die Loipenbetreuung...

Das Fabriksgelände der Zellstoff Pöls von oben betrachtet. | Foto: Verderber
1 3

Zellstoff Pöls
"Wir sind ein hochinnovatives Unternehmen"

Die Zellstoff Pöls AG investiert laufend in neuen Technologien und wird damit zum Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit. PÖLS-OBERKURZHEIM. Es steigt weißer Rauch auf dieser Tage über der Zellstoff Pöls AG. Das hat allerdings nichts mit dem neuen Vorstand zu tun. Und COO Werner Hartmann kann beruhigen: "Im Gegensatz zu früher ist das reiner Wasserstoff. Den kann man vor allem jetzt sehen, wenn es kälter ist." Hartmann ist seit wenigen Monaten im Amt und bildet nun gemeinsam mit CFO Ingrid Gruber...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
9

Sommer, Sommerbeginn & Blütenmeer
Im Schnee träumt der Frühling, im Blütenmeer der Winter...

21. Juni 2021 um 05:32 ist der kalendarische Sommeranfang, auf der Nordhalbkugel der Erde.  Passend dazu gibt es auf den folgenden Aufnahmen ein Burgenländisches Blütenmeer aus Krensdorf zu bewundern. Bei diesem Anblick fällt mir ein kleines zutreffendes Gedicht aus meinen Kindertagen ein: Was der Frühling nicht sät, kann der Sommer nicht reifen, der Herbst nicht ernten, der Winter nicht genießen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.