Frühling

Beiträge zum Thema Frühling

Museumsfrühling auch im Weinviertel: Patrizia Mantler-Stockinger (Stadtmuseum Hollabrunn "Alte Hofmühle"), Melanie Lopin (Stadtmuseum Korneuburg), Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Ulrike Vitovec, GF Museumsmanagement Niederösterreich, Katja Brunn (Stadtmuseum Korneuburg) | Foto: Daniela Matejschek
7

Museumsfrühling Gänserndorf
Geschichte, Technik und Natur entdecken

Über 170 Museen, Sammlungen und Ausstellungshäuser öffnen beim Museumsfrühling von 1.-31. Mai 2025 ihre Türen und gewähren Einblicke in die abwechslungsreiche Museumswelt. Besonders im Bezirk Gänserndorf tut sich sehr viel. GÄNSERNDORF. Im Rahmen des Museumsfrühlings öffnet das Koptische Museum im Sankt Antonius-Kloster in Obersiebenbrunn seine Pforten und erzählt Wissenswertes über die Geschichte, Spiritualität und Gegenwart der koptisch-orthodoxen Kirche. Stadtgeschichte lebendig erleben Im...

Von Freitag, dem 25. April, bis Freitag, dem 9. Mai 2025 findet täglich von 10 bis 17 Uhr der Bio-Jungpflanzenverkauf statt.  | Foto: pixabay (symbol)
1 3

St. Leonhard am Hornerwald
Frühlingsfest von ReinSaat am 26. und 27. April

Der Frühling bringt neues Leben – und bei ReinSaat in St. Leonhard am Hornerwald stehen die Zeichen ganz auf Wachstum und Gemeinschaft. ST. LEONHARD. Von Freitag, dem 25. April, bis Freitag, dem 9. Mai 2025 findet täglich von 10 bis 17 Uhr der Bio-Jungpflanzenverkauf statt. Besucherinnen und Besucher erwartet eine große Vielfalt an kräftigen Jungpflanzen guter Qualität – darunter Gemüse, Kräuter, Blumen und Beerensträucher. Frühlingsfest als Highlight Ein besonderes Highlight ist das...

  • Krems
  • Christoph Fuchs
Täglich frische Eissorten gibt es im "Schoko & Fiocco" in Hietzing.  | Foto: Michael Ellenbogen
5

"Schoko & Fiocco"
Ausgefallene Eissorten und bewährte Klassiker in Hietzing

Süße und erfrischende Verführungen gibt es im "Schoko & Fiocco" in der Hietzinger Hauptstraße. Im Sortiment der Eismanufaktur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  WIEN/HIETZING. Der Frühling hat Einzug in Hietzing gehalten. Die Eissalons haben wieder geöffnet und bieten das süße Gefrorene in zahlreichen Geschmacksrichtungen an. Auch in der Eismanufaktur "Schoko & Fiocco" in der Hietzinger Hauptstraße 69 werden Eisträume wahr. Die Auswahl gestaltet sich ob der täglich 30 verfügbaren Sorten...

Vorfreude auf das Frühlingskonzert des Streichorchesters Bad Goisern.
 | Foto: Brugger
2

Konzert
Streichorchester Bad Goisern begrüßt den Frühling

Charmant, schwungvoll und mit Wiener Esprit lädt das Streichorchester Bad Goisern am Sonntag, 4. Mai 2025, zum Frühlingskonzert. BAD GOISERN. Unter der Leitung von Alexander Rindberger um 18 Uhr in der Arena der Landesmusikschule Bad Goisern (bei Schlechtwetter im Festsaal) gibt es Musik um den Jahresregenten Johann Strauss. Tobias Reisenauer spielt mit dem „Carneval aus Venedig“ das wohl berühmteste Trompeten-Solo, ferner am Programm stehen Gesangs- und Tanzeinlagen aus „Dancing Voices“ mit...

Museumsfrühling auch im Waldviertel genießen! | Foto: Daniela Matejschek
6

Entdeckungsreise durch Museen
Kultur im Bezirk Horn zum Museumsfrühling

Im Mai erwacht der Frühling nicht nur in der Natur, sondern auch in den Museen des Bezirks Horn. Eine Einladung, das reiche kulturelle Erbe der Region zu entdecken und mit allen Sinnen zu erleben – ob bei spannenden Führungen, kreativen Workshops oder besonderen Sonderausstellungen. Lassen Sie sich von der Vielfalt der Geschichten und Erlebnisse verzaubern! BEZIRK HORN. Der Museumsfrühling im Bezirk Horn bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Geschichte und Kultur der Region einzutauchen....

  • Horn
  • Markus Kahrer
Anzeige
Auf die Plätze, fertig und schlecken! Die Eiszeit hat im Egino in Eggeburg begonnen! | Foto: Manuela Danzinger
3

Die Eissaison ist eröffnet
Süße Freude im Egino in Eggenburg

Die Sonne küsst Eggenburg wach, Kinderlachen liegt in der Luft – und im Egino beginnt die schönste Zeit des Jahres. Eis genießen, den Moment feiern. Der Sommer hat endlich Einzug gehalten! EGGENBURG. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen zieht es Groß und Klein in Eggenburg wieder ins Freie – und für viele gehört ein Besuch im Egino fest zum Frühlingsbeginn dazu. Kaum hat die Eissaison begonnen, ist der beliebte Zanoni-Eisstand im Herzen des Hauses wieder ein Treffpunkt für Familien,...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Der Ostermarkt Schloss Schönbrunn eröffnete 2025 mit einem völlig neuen Konzept. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
58

Bildergalerie
Ein Spaziergang über den Ostermarkt Schloss Schönbrunn

Wer die Osterferien in Wien verbringt, sollte sich eines nicht entgehen lassen: Einen Besuch auf einem der zahlreichen Ostermärkte. Der Markt vor dem Schloss Schönbrunn öffnete heuer mit neuem Konzept. MeinBezirk hat sich vor Ort umgesehen. WIEN/HIETZING. Vor einem Jahr wurde angekündigt, dass ein neuer Betreiber das Areal vor der historischen Kulisse des Schlosses Schönbrunn zu Weihnachten und Ostern bespielen wird. In neuem Gewand öffnete dann auch schon im November der neue Weihnachtsmarkt....

Beim zweiten Tag auf der Alszeile gab es auch ein tolles Programm für den Nachwuchs. | Foto: Markus Aguilera Felkel
22

Grätzlfest
Die Hernalser Kaufleute haben den Frühling erwachen lassen

Vom 11. bis 12. April wurde im 17. Bezirk der Frühling eingeläutet. An einem ganzen Wochenende feierten die Hernalser Kaufleute mit einem reichhaltigen Programm das Erwachen der warmen Jahreszeit.  WIEN/HERNALS. Der Frühling ist wieder da und das merkt man nicht nur daran, dass es täglich immer länger hell bleibt und das Wetter immer milder wird. Denn mit den ersten Sonnenstrahlen kommt auch die Feierlaune der Hernalserinnen und Hernalser zurück. Und das wissen auch die Hernalser Kaufleute, die...

1 1 35

Ausflug nach Graz
Rund um den Thalersee

Der Thalersee gleich hinter den Hügeln im Westen von Graz ist einer der beliebtesten Naherholungsziele der Grazer und Grazerinnen. Der See hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Erstens ist der Thalersee gar keines natürlichen Ursprunges. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurden die damals dort befindlichen Teiche trocken gelegt. Erst um 1920 wurden einige der Teiche wieder aufgestaut. Zur Eisgewinnung wurden in den Jahren nach dem ersten Weltkrieg im Herbst aufgestaut. Erst 1925...

  • Stmk
  • Graz
  • Herbert Ziss
Michaela Hinterholzer mit den Mostbaronen. Am Bild v. l.: Michaela Hinterholzer (ÖVP Bürgermeisterin, KR und Obfrau LEADER Region Moststraße), Bernhard Datzberger (Mostbaron, Seppelbauer), Toni Distelberger (Mostbaron, GenussBauernhof Distelberger), Christa Pfligl (GenussBauernhof Distelberger) und Georg Trimmel (Geschäftsführer LEADER Region Moststraße).

  | Foto: Moststraße
4

Voll in den Frühling
Birnbaumblüte an der Moststraße rechtzeitig zu Ostern

In wenigen Tagen wird die Region Moststraße im westlichen Mostviertel wieder in ein weißes Blütenkleid gehüllt. Die Birnbaumblüte läutet gebührend den Mostfrühling ein, der mit stimmungsvollen Festen und kulinarischen Highlights lockt. Rund 120.000 Birnbäume stehen in der Region Moststraße und sorgen jährlich im Frühjahr mit der Birnbaumblüte für ein einzigartiges Naturschauspiel. MOSTVIERTEL. Dieses Jahr wird die Vollblüte ab dem Osterwochenende erwartet und bis zum Tag des Mostes am 27. April...

15 7 15

Frühling
Spaziergang in St.vei/Glan

Wunderschön wurde unsere  Bezirksstadt wieder für den Frühling und die Osterzeit geschmückt.  Die fleißigen Hände der Stadtgärtner haben  wieder unzählige Blumen gepflanzt. Ein Spaziergang durch die Stadt ist ein wahrer Genuss.

Anzeige

Jetzt tauschen und Heizkosten sparen
Jetzt kostenlos beraten lassen: Sind Ihre Fenster noch fit?

Alte Fenster? Jetzt prüfen lassen und bares Geld sparen! Fenster-Schmidinger aus Gramastetten bietet ab sofort einen kostenlosen Fenstercheck für Hausbesitzer in der Region an. Ein erfahrener Verkaufsmitarbeiter begutachtet direkt vor Ort, ob Fenster noch repariert werden können – oder ob sich ein Austausch wirtschaftlich mehr lohnt. Der Frühling ist der ideale Zeitpunkt„Gerade jetzt, wenn die Heizperiode langsam endet, merken viele Hausbesitzer, wo es im Winter gezogen hat“, sagt ein Sprecher...

5 5 12

Frühling
In alljährlicher Wiederkehr!

Im dichten Baumreisig der Samenpflanzen treiben, keimen und sprießen schwellende Blütenknospen zu Trillionen; Früchte, in verschwenderischer, urwüchsiger Natur. Böige Winde türmen sich auf und die geballten, ergiebigen Pollen verströmen einen betörenden, feinen Blütenstaubduft wenn sie sich in verschwenderischen Ausmaß verwehen - phänomenal! Immer im Frühling, in der Blütezeit,  wird dieser feine Staub entweder durch Insekten, oder durch den Wind zu artgleichen Pflanzen getragen; in...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hildegard Stauder
Kirche Maria Schnee Pfundser Tschey | Foto: Claudia Markt
5

Wandertipps
Die Top-5 Frühjahrswanderungen in Tirol

Wenn die Natur im Frühling wieder zum Leben erwacht und der Schnee langsam schmilzt, lockt es wieder zahlreiche Wanderer auf die Berge Tirols. Wir haben für euch unsere Top-5 Wanderungen im Frühling zusammengefasst: Planung und Sicherheit haben beim Wandern immer oberste Priorität. Wer im Frühling zu einer Wanderung aufbricht, sollte stets bedenken, dass in höheren Lagen noch Schnee liegen kann. Stöcke oder Grödel können dann sehr hilfreich sein. Außerdem sind die Temperaturen in der Höhe oft...

Die Musikerinnen und Musiker der Obertrauner Ortsmusik freuen sich auf zahlreichen Besuch. | Foto: Manfred Schöpf
2

Obertrauner Ortsmusik
Musikalischer Frühlingsempfang in der Dachsteingemeinde

Am Samstag, 26. April 2025, findet das schon traditionelle Frühlingskonzert der Ortsmusikkapelle Obertraun statt. OBERTRAUN. Beginn ist um 20 Uhr im Bundessport- und Freizeitzentrum. Auf dem Programm steht ein bunter, musikalischer Frühlingsgruß, den die Musikerinnen und Musiker in den letzten Monaten unter der Leitung der beiden Kapellmeister Michaela Eggenreiter und Josef Pühringer einstudiert haben. Den ersten Teil bilden traditionelle Werke wie zB. der Walzer „Rosen aus dem Süden“ oder die...

Die Wiener zeigen sich trotz zahlreichen wirtschaftlichen Herausforderungen seit Jahren großzügig bei Ostern. (Archiv) | Foto: Teischl/RMW
7

Umfrage
Wiener Handel erfreut über wachsende Feierlaune zu Ostern

Eine aktuelle Umfrage im Auftrag der Wirtschaftskammer Wien zeigt, dass die Stimmung besser und Schenkfreude zu Ostern im Vergleich zum Vorjahr größer sei. Dabei sind heuer besonders nachhaltige Produkte gefragt. WIEN. Der Frühlingsanfang hebt die Laune der Wienerinnen und Wiener und weckt laut der Wirtschaftskammer Wien (WKW) auch die Feierlaune und die Lust, ihre Liebsten zu beschenken. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der KMU Forschung Austria im Auftrag der Kammer. Für die Befragten ist...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Blütenpracht beim Karlsplatz. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
1 1 50

Bildergalerie
So farbenfroh und prachtvoll zeigt sich Wien im Frühling

Der Frühling hält Einzug in Wien. Die ganze Stadt zeigt sich als Blütenmeer und bietet zahlreiche Gelegenheiten für entspannte Spaziergänge und das eine oder andere Foto. MeinBezirk hat die schönsten Schnappschüsse. WIEN. Die Temperaturen klettern den 20 Grad entgegen, die Schanigärten sind voll und die Stadt leuchtet in den schönsten Farben. Der Frühling ist in Wien angekommen und lockt Wienerinnen und Wiener ebenso wie Touristinnen und Touristen nach draußen. Buntes Farbenspiel in WienVom...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Unsere Videos der Woche aus Niederösterreich. | Foto: MeinBezirk Niederösterreich
14

Highlights der Woche aus NÖ
Diese Videos darfst du nicht verpassen

Von bewegend bis berührend – diese Woche war wieder einiges los in Niederösterreich. Die Videos auf MeinBezirk zeigen, was die Menschen beschäftigt hat. NÖ. Manche Geschichten gehen unter die Haut, andere direkt ins Herz – und wieder andere überraschen einfach nur. Diese Woche steckt voller Emotionen, Einsatz und außergewöhnlicher Begegnungen. Neugierig geworden? Mit einem Klick auf den jeweiligen Beitrag, gelangst du zum Video.  Unfall auf Landesstraße: Fünf Verletzte, drei in Lebensgefahr Ein...

In Wien wurde der 1600. Trinkbrunnen in Betrieb genommen. | Foto: MA 31 - Wiener Wasser/Daniel Novotny
3

Nie durstig in der Stadt
Wiener Wasser nimmt 1600. Trinkbrunnen in Betrieb

Wiener Wasser hat den 1600. Trinkbrunnen in der Stadt in Betrieb genommen und somit einen neuen Höchstwert aufgestellt. Die Trinkbrunnen versorgen Durstige in der Bundeshauptstadt niederschwellig mit Wasser. WIEN. Überall in Wien stechen sie ins Auge: Die öffentlichen Trinkbrunnen sind inzwischen ein fixer Bestandteil der Grätzl und versorgen Touristen sowie Einheimische mit Wasser in den heißesten Stunden des Tages.  In den vergangenen Jahren hat man in der Bundeshauptstadt nicht locker...

  • Wien
  • Nathanael Peterlini

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Mai 2025 um 09:00
  • Hauptplatz
  • Fehring

Der Wandertag „Start in den Frühling“ für Familien und Senioren

Am Donnerstag, dem 01. Mai 2025, von 9 bis 11 Uhr, findet auf dem Hauptplatz Fehring der Wandertag „Start in den Frühling“ für Familien und Senioren statt. Der Wandertag „Start in den Frühling“ ist eine wunderbare Gelegenheit, die Natur zu genießen und gemeinsam aktiv zu sein. Die Strecke ist familienfreundlich und auch für Senioren gut geeignet. Entlang des Wanderwegs gibt es Jausenstationen, die für das leibliche Wohl sorgen. Besonders spannend: Es gibt Sonderpreise für die drei größten...

Frühlingsfest am 1. Mai bei Blumenwelt Norz Tichoff
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Blumenwelt Norz - Tichoff
  • Ötztal Bahnhof

Frühlingsfest am 1. Mai bei Blumenwelt Norz Tichoff

Feiern Sie mit uns den Frühling und verbringen Sie den 1. Mai in der blühenden Blumenwelt Norz Tichoff! Wir haben für am Feiertag, 1. Mai geöffnet – von 10:00 bis 16:00 Uhr! Frühschoppen mit der Freddy Pfister Band Von 11:00 bis 14:00 Uhr sorgt die Freddy Pfister Band mit bester Live-Musik für Stimmung – ein musikalisches Highlight, das Sie nicht verpassen sollten! Exklusive Mai-Angebote – nur am Donnerstag, 1. Mai: –15 % auf alle Balkonblumen (z. B. Pelargonien, Surfinien, Zauberglöckchen und...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
  • 1. Mai 2025 um 10:00
  • Alte Dorfschmiede
  • Kirchstetten

Frühling in der Totzenbacher Dorfschmiede

Frühling in der Totzenbacher Dorfschmiede 1. Mai 2025 ab 10.00 Uhr 11.00 Würstel, Feuerflecken, Saumeisen, Spinatknödel 12.00 Spanferkel 14.00 Musik: Mühlbauer Buam 15.30 Tanzlmusi Kirchstetten • Fotoausstellung: ”Verein der Freunde Totzenbachs“ • Puppenausstellung Gerlinde Marchart • Lebkuchen Verzieren mit Herzerl Mitzi • Schmiedearbeiten • Maibaum des Bauernbundes Jause und Most, Kaffee und Kuchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.