Frieden

Beiträge zum Thema Frieden

2 4

Erlebter Friede

Du weißt, was Frieden ist, wenn Sonnenstrahlen ins Zweigwerk einer Buche Kringel malen. Du weißt, was Frieden ist, wenn hoch am Berge ein weißer Stern dich grüßt und Murmelzwerge die Scheu verlieren. Wenn die Dohlen zeigen wie Freiheit zu verstehen ist. Im Schweigen siehst du das Wichtige, das gültig Wahre; die Sinne öffnen sich fürs Wunderbare.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ingo Baumgartner

Handbuch für Tourismus und Frieden präsentiert

Cordula Wohlmuther präsentiert das "International Handbook on Tourism and Peace". Der Tourismus ist weltweit einer der stärksten Wirtschaftsfaktoren. Er ist friedensstiftend und steht im Mittelpunkt des im Jänner 2014 veröffentlichten Handbuchs für Tourismus und Frieden. Das Verhältnis zwischen Tourismus und Frieden wurde in einem internationalen Projekt unter der Leitung von Cordula Wohlmuther und Werner Wintersteiner erforscht. Dazu machten sie Fallstudien aus verschiedenen Weltregionen wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
"The Story of Anne Frank" - Tanzensemble LMS Bad Ischl (Ltg. Anneliese Feichtinger)
70

BJO Gmunden - Der Traum eines Friedenskonzertes

Die Solistinnen Yvonne Gschwandtner, Querflöte und Maria Leitner, Violine sowie Sibylle Kefer, Gesang setzten glänzende Akzente, die motivierten Tanzensembles der LMS Bad Ischl und Ebensee (Ltg. Anneliese Feichtinger) und die Streetdance & HipHop Gruppe „DanceDanceDance“ (Ltg. Steffi Loidl) sowie das BJO Gmunden in Hochform (Ltg. Fritz Neuböck und Hannes Doblmair) gestalteten einen außergewöhnlichen Konzertabend im vollbesetzten Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl. "The Story of Anne Frank" Die...

Ramadan - check it out!

Einladung zum Vortrag „Ramadan – check it out“ am Sonntag, 22.06.2014 um 15:00 beim Islamischen Friedenszentrum, Quellenweg 14 5280 Braunau Ramadan steht vor der Tür! Lass dir diesen interessanten Vortrag nicht entgehen! Durch diesen Vortrag wird klar, was dieser Monat bedeutet, warum dieser eine solch hohe Wichtigkeit für Muslime hat. Je mehr man darüber weiß, desto besser. Denn etwas oder jemanden zu verstehen, bringt uns alle nach vorne und hilft uns, einander mit Liebe zu tolerieren. ALLE...

1 2

Immer Sonntags

Ein schönes Wochenende. Lg Josef P.s. Am Donnerstag um 19:00 Uhr wieder Bibelkurs, jeder ist sehr herzlich willkommen.

Bibelkurs

Heute um 19:00 Uhr wieder Bibelkurs in der Hirschenwirtstrasse 17, 9020 Klagenfurt. Ich freu mich auf euch. Glg Josef

Für LAbg. Ulrike Schwarz und Stadtrat Reinhard Hacker seht die EU für friedliches Zusammenleben.

Grüne wollen gegen "Wachsen oder Weichen" auftreten

BEZIRK. "Wachsen oder weichen, das ist das Thema", sagt die Landtagsabgeordnete Ulrike Schwarz (Grüne). "Naturnahe bäuerliche Landwirtschaft wird in der EU schwieriger. Darum ist es wichtig, dort vertreten zu sein." Sie ruft gemeinsam mit Stadtrat Reinhard Hacker dazu auf, zur EU-Wahl zu gehen. "Europa ist das tollste Projekt, das es gibt", sagt Hacker. "Aber wir müssen jene Leute hinschicken, die uns nicht für das Geld verraten." Der Vergleich von Österreich mit der Schweiz ist für Hacker...

"Dr. Rossinger" der Firma "Be world" sucht einen Mitarbeiter - eine(n) AL-ROUND MANAGER!
5

Muttertag aller Nationen

Es sollte ein unvergesslicher Tag für alle Mamas werden – und das war es auch. Am 11.5. veranstaltete das islamische Friedenszentrum im Veranstaltungssaal Braunau den „Muttertag aller Nationen“ mit interessantem Programm und rührendem Abschluss. Begonnen wurde mit einem witzigen Theater – das für die Zuschauer erst zum Ende des Stücks als ein Theater ersichtlich wurde. „Es sollte eben wie eine „Störung des Programms“ wirken“, so „Dr.Rossinger“, der an diesem Abend schauspielte. Obwohl das...

Immer Sonntags

Gar zu schnell vergeht die Zeit, wieder steht der Sonntag vor der Türe. Morgen besuchen uns wieder zwei Hoheräte, die uns interessante Botschaften bringen. Auch am kommenden Donnerstag gibt es um 19 Uhr den Bibelkurs, das erste Thema "Das Vater unser" - beten - haben wir in 10 Schritten abgehandelt, es gab sehr interessante Diskussionen dazu. Ab kommenden Donnerstag behandeln wir die 10 Gebote Gottes. Ich lade euch alle recht herzlich ein, dabei zu sein. Lg und ein erfolgreiches Wochenende Josef

176

Das Friedenskreuz - Sendungsmesse der Firmlinge

Am 4. Mai - es ist der Namenstag des hl. Florian - feiern wir mit unseren 28 Firmlingen die Sendungsmesse = die Abschlussmesse der Firmvorbereitung. Die Firmlinge bekommen die Firmkarte und das Tau-Kreuz, somit sind sie berechtigt, zur Hl. Firmung zu gehen. Die Sendungsmesse haben wir unter das Thema gestellt: Das Friedenskreuz. Vor dem Ostermorgen kommt das Kreuz am Karfreitag, wir wissen aber, dass das Kreuz nicht die letzte Station ist, sondern hinführt zum Licht am Ostermorgen, zur...

1

Immer Sonntags

Morgen, Sonntag, den 04. Mai 2014 wird in der Fast- und Zeugnisversammlung auch einen Höhepunkt geben. Lukas, der heute getauft wurde, wird morgen die Gabe des Heiligen Geistes gespendet bekommen. Wer Interesse hat, wie so etwas bei uns abläuft, ist herzlich ab 11:00 Uhr dazu eingeladen, in die Hirschenwirtstraße 17 zu kommen. Außerdem gibt es am Donnerstag um 19:00 Uhr wieder den Bibelkurs, zum 9. mal schon, so vergeht die Zeit. Schönes Wochenende Josef

Foto: Lions

Friedensplakate in Amstetten

Im Rahmen des internationalen Lions-Friedensplakat-Wettbewerbs (für Schüler im Alter von 11 bis 13 Jahren) nahm die Hauptschule Mauer mit der 2a Klasse teil. Zum Bewerb wurde das Bild von Melanie Pallinger eingeschickt. Bei einer kleinen Feier wurde allen 27 Schülern der Klasse mit einem Zwei-Euro-Gutschein von McDonalds sowie den betreuenden Lehrerinnen und dem Direktor der Schule mit einem Blumenstrauß für die Teilnahme gedankt.

Tag der offenen Fragen

Das Islamische Friedenszentrum plant jeden Monat den "Tag der offenen Fragen"! Was da abläuft? Am Tag der offenen Fragen werden Themen rundum Religion, Kultur und Leben diskutiert. „Fragen ohne Grenzen“ ist dabei unser Motto. Wir bieten immer "Wissen aus erster Hand". Dadurch lernen wir uns kennen und verstehen und lernen uns zu tolerieren. Toleranz, die nicht weiter nur ein Wort aus dem Munde bleibt, sondern aufgrund des Verständnisses von Herzen kommt. Gerüchte, Ängste haben da keinen Platz...

Anzeige

Einführung in die buddhistische Meditation

Diese Veranstaltungsreihe bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit Meditation kennen zu lernen und zu vertiefen. Basierend auf dem buddhistischen Text “Einführung in den Buddhismus” eröffnet er uns eine neue Sichtweise, die es uns ermöglicht mit den Herausforderungen des modernen Lebens konstruktiv und gelassen umzugehen. Der buddhistische Weg der liebenden Güte vermittelt tiefgründige und praktische Methoden, die unser Herz für Liebe und Mitgefühl öffnen. Seit Jahrhunderten haben...

  • Tulln
  • Sandra von Inten
Anzeige

Einführung in die buddhistische Meditation

Meditation in GablitzDiese Veranstaltungsreihe bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit Meditation kennen zu lernen und zu vertiefen. Basierend auf dem buddhistischen Text “Einführung in den Buddhismus” eröffnet er uns eine neue Sichtweise, die es uns ermöglicht mit den Herausforderungen des modernen Lebens konstruktiv und gelassen umzugehen. Der buddhistische Weg der liebenden Güte vermittelt tiefgründige und praktische Methoden, die unser Herz für Liebe und Mitgefühl öffnen....

Ein Kuss sagt mehr als tausend Worte......

Die Kraft der Versöhnung

Es gibt keinen Menschen auf der Welt, der nicht irgendwann in seinem Leben von jemandem verletzt, gekränkt oder zurückgewiesen wird. Meist liegt dies im eigenen Familiensystem. Besonders schlimm ist es, wenn es keine Möglichkeit mehr gab, sich noch vor dessen Tod zu versöhnen. Wenn Menschen aber mit anderen nicht im Frieden sind, dann bleiben sie an diese auch über den Tod hinaus in belastender Weise verbunden. Dies ist der Grund, dass Konflikte oft über Generationen hinaus aufrecht erhalten...

Anzeige

Einführung in die buddhistische Meditation

Diese Veranstaltungsreihe bietet Anfängern und Fortgeschrittenen die Möglichkeit Meditation kennen zu lernen und zu vertiefen. Basierend auf dem buddhistischen Text “Einführung in den Buddhismus” eröffnet er uns eine neue Sichtweise, die es uns ermöglicht mit den Herausforderungen des modernen Lebens konstruktiv und gelassen umzugehen. Der buddhistische Weg der liebenden Güte vermittelt tiefgründige und praktische Methoden, die unser Herz für Liebe und Mitgefühl öffnen. Seit Jahrhunderten haben...

Anzeige

Workshop - Selbstvertrauen entdecken

mit dem buddhistischen Mönch Gen Kelsang Nyima Workshop von 14.30 bis 17.30 Uhr Sitzungszeiten: 14.30 – 15.45 Uhr, 16.15 – 17.30 Uhr Wer wünscht sich nicht ein reines und stabiles Selbstvertrauen? Mit sich selbst zufrieden zu sein ist einer der Schlüssel zum Glück im Leben, aber wie gelingt das? Dieser Kurs erläutert, wie man bleibendes Selbstvertrauen auf einer reinen Grundlage entwickelt und verbessert. Beitrag: 25 Euro inklusive Kaffee & KuchenWorkshop Selbstvertrauen Wann: 27.04.2014...

Anzeige

Morgenmeditation

Die Entspannungsmeditationen bestehen aus kurzen Anleitungen und stillen Meditationszeiten. Jede Meditationsstunde ist in sich geschlossen und kann sowohl einzeln als auch fortlaufend besucht werden. Sie bieten sich insbesondere für Anfänger und alle diejenigen an, die sich eine selbständige Meditationspraxis aufbauen möchten. Sie sind herzlich willkommen! Sie benötigen keine spezielle Kleidung und haben die Wahl, auf einem Stuhl oder Meditationskissen zu sitzen. Mit dem buddhistischen Mönch...

Beim Spatenstich, v. l.: DI Christian Auderer (Fa. Bodner), Florian Kofler (Wohnungsamt der Gemeinde Telfs), DI Gerhard Heregger (Bauamt der Gemeinde Telfs), Ing. Andreas Gabelsberger (BG Frieden); Arnold Wackerle (Wohnungsamt der Gemeinde Telfs); Bürgermeister Christian Härting, GV Dr. Cornelia Hagele, Dir. Dietmar Härting (BG Frieden), Ingrid Huber (BG Frieden) und Arch. DI Martin Weiskopf (Planung- und Bauleitung) | Foto: MGT/Dietrich

Telfer Sonnensiedlung wächst weiter

Am 8. April 2014 fand in der Telfer Sonnensiedlung der Spatenstich für eine weitere Reihenhausanlage der Baugenossenschaft Frieden statt TELFS. Das Projekt, das bereits in der vorigen Gemeinderatsperiode beschlossen wurde, beansprucht keine neuen Flächen, sondern schließt eine Baulücke innerhalb der Sonnensiedlung. Interessierte können sich ab sofort bei der Gemeinde melden. Mit den 15 Reihenhäusern soll sich für einige Wohnungssuchende der Traum vom eigenen, leistbaren Heim erfüllen. Um das zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Muttertag aller Nationen

Ein unvergesslicher Muttertag – für Menschen aller Nationen in Österreich. So soll der diesjährge Muttertag am 11.5. gefeiert werden. An diesem Tag plant das islamische Friedenszentrum das jährliche Fest mal ungewöhnlich anders. „Es soll ein Muttertag im wahrsten Sinne des Wortes werden. Mütter sollen erfahren, wie wichtig sie für uns alle sind.“, so eine der Mitarbeiterinnen, Amasha Sarah. Zuerst wird ein Vortrag über den Sinn dieses besonderen Tages gehalten. Danach bekommt ein/e jede/r...

Engagement für den Frieden: Monika Kizileöz, Aron Ladner, Jonas Mungenast, Johannes Bögl, Jana Schmid und Elisa Gatt.
7 11

Friedensaktion: Schüler zeigten viel Engagement

LANDECK/PIANS (otko). Sieben SchülerInnen der NMS Voderes Stanzertal boten vergangenen Freitag beim Landecker Frischemarkt Texte zum Thema "Frieden" als Pflücktexte, ein von der Gruppe gestaltetes Heft zum Lesen und Friedenzuckelrn zum Kauf an. Die SchülerInnen der 1. und 4. Klasse der Kreativgruppe bereiteten im Rahmen des "Franziskus Friedensgebets Wettbewerbs" zum 50-jährigen Jubiläum der Diözese Innsbruck diese Aktion in ihrer Freizeit vor. Johannes Bögl, Elisa Gatt, Jonas Mungenast, Jana...

Foto: Archiv
1

Brigittenau: Neue Ausstellung über Friedensnobelpreisträger

BRIGITTENAU. Das Bezirksmuseum rund um Leiterin Heidi Schwab zeigt die Ausstellung „Frieden ohne Grenzen" über Nobelpreisträger Alfred Hermann Fried noch bis 4. Mai. Dresdner Straße 79 Es war Friedensnobelpreisträger von 1911 und Vordenker der Europäischen Union" Öffnungszeiten: Sonntag von 10 bis 12 Uhr und Donnerstag von 17 bis 19 Uhr, in den Schulferien und an Feiertagen ist geschlossen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

1
  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • im Raum der Stille im 2. UG
  • Wien

Friedensmeditation

Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen für diese Welt! Wir meditieren und singen für mehr Liebe, Frieden und Harmonie jeden Freitag am Wiener Hauptbahnhof 💛🧡💜💙💚

  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Untermarkt 13
  • Gemeinde Reutte

European Peace Project FR 09.05.2025

VERANSTALTUNG / VERSAMMLUNG European Peace Project FR 09.05.2025, 17,00h "Europahaus", Untermarkt 13, Reutte Zeitgleiches Verlesen des Manifests an vielen Orten in allen Ländern Europas. Auch Innsbruck, Reutte und Füssen sind in der Karte eingetragen. https://europeanpeaceproject.eu/ Ein sichtbares Zeichen für einen neuen Weg in Europa setzen! Ein deutliches Signal dafür, dass wir die Spiele der Mächtigen durchschaut haben und nie mehr daran teilnehmen würden. Einfach für 15-30 Minuten kommen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Siegfried F. Kerle
Foto: MeinBezirk OÖ
  • 9. Mai 2025 um 18:00
  • Kulturtreff.Alkoven
  • Alkoven

„Frieden und Demokratie in Alkoven“ – 80 Jahre Kriegsende

Im Rahmen des 80. Jahrestages des Kriegsendes veranstaltet der Gemeinderat Alkoven eine öffentliche Festsitzung. Die Veranstaltung beginnt am 9. Mai um 18 Uhr beim Kulturtreff.Alkoven. ALKOVEN. Gemeinsam mit den Referenten Josef Achleitner, Thomas Hackl und Petra Hansche begeben sich die Besucher auf eine Zeitreise und reflektieren die Ereignisse der damaligen Zeit. Durch Fotos, Dokumente und Interviews aus Alkoven soll Geschichte lebendig werden. Im Mittelpunkt stehen historische Berichte, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.