Friseur

Beiträge zum Thema Friseur

Heinrich Bacher, Gattin Waltraud und Kundin Grete Pfalzer.
3

Grafenbach-St. Valentin
In diesem Friseurladen ist die Zeit stehengeblieben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eigentlich ist Heinrich Bacher schon in Pension. Und doch greift er in seinem Elternhaus – das früher auch ein Friseurgeschäft war – gelegentlich zur Schere. Das Haus an der B17 in Grafenbach sieht von Außen wie ein ganz gewöhnliches Wohnhaus aus. Doch wer es betritt, unternimmt eine Zeitreise. Im Inneren findet man einen Friseurladen vor, wie er vor Jahrzehnten eingerichtet war. "Das war der Betrieb meines Vaters", erzählt Heinrich Bacher, Bezirksinnungsmeister der...

Gernot Kujal freut sich auf einen neuen Haarschnitt
2

Teilweise Öffnung nach dem 4. Lockdown

Die Durchimpfungsrate in der österreichischen Bevölkerung lag nach dem Stand vom 30. April bei über 25 Prozent. Laut E-Impfpass haben 2.225.301 Menschen eine Teilimpfung erhalten, 828.984 ( das sind 9,3 Prozent der Österreicher) sind voll immunisiert. Mit einer schrittweisen Öffnung des letzten Lockdowns wurde nun per 03. Mai begonnen. Bezirksblätter hat Bürger während des Countdowns davor gefragt worauf sie sich freuen. Ganz oben auf der Wunschliste stand der Besuch bei Friseur. Während sich...

Monika Haller (4. von links) und ihre Mitarbeiterinnen sind mit ihrem Stegersbacher Friseurstudio "Fiducie" nun auf dem Hauptplatz Nr. 5 im früheren Schuhhaus Inzko zu finden. | Foto: Fiducie
5

Hauptplatz 5
Stegersbacher Friseursalon "Fiducie" an neuem Ort

Monika Haller hat mit ihrem Team einen neuen Standort für ihr Friseurstudio bezogen. Statt am Hauptplatz 10 ist "Fiducie" nun am Hauptplatz 5 zu finden, wo sich bis vor kurzem das Schuhhaus Inzko befand. Haller und ihre Mitarbeiterinnen bedienen Damen, Herren und Kinder in gemütlichem Wohnzimmerflair. Neben Schneiden, Waschen, Fönen und Tönen gehören auch Haarverlängerung, Haarverdichtung, Keratinbehandlung und vieles andere mehr zum Angebot. Bald soll für Kunden die ideale Frisur sogar mittels...

Die Sessel in heimischen Friseursalons müssen nicht mehr lange leer bleiben. | Foto: unsplash
2

WKNÖ
Impfungen als Schlüssel zu Sicherung der Öffnungsschritte

An diesem Sonntag, 2. Mai 2021, endet der abermals ein Lockdown in Niederösterreich. Ein Entschluss, den vor allem die Wirtschaft und die Unternehmer herbeigesehnt haben. Ebenso groß ist die Freude bei Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) Präsident Wolfgang Ecker, der die weiteren Öffnungsschritte sehr begrüßt. NÖ (red.) Am 3. Mai 2021 darf der heimische Handel und körpernahe Dienstleister wieder seine Türen öffnen. Weitere Öffnungsschritte folgen mit 19. Mai, wo auch Gastronomie-Betriebe...

4

Friseurbesuch fürs Wohlbefinden
Fescher Geburtstagslook zum 99. Geburtstag

Mit dem erforderlichen Corona Test als Eintrittskarte freut sich Rosa Thalhuber vom Gasthof Stiegenwirt über einen Friseurbesuch in der Schnittstelle Palfau. Schließlich feiert die Seniorwirtin am 1. Mai ihren 99. Geburtstag und legt dabei großen Wert auf ein gepflegtes, adrettes Aussehen, wenn sie endlich wieder Gäste begrüßen darf! Das Geheimnis ihres jungen, vitalen Aussehens und der positiven Ausstrahlung im hohen Alter hat Rosa Thalhuber nur ihren Friseurinnen verraten …

Güssings Wirtschaftskammer Regionalstellenobmann Roman Eder wünscht Friseurmeisterin Michaela Hutter viel Erfolg in ihrem neuen Unternehmen.  | Foto: WKO Güssing

"Life and Style"
Michaela Hutter eröffnet Friseursalon in Stegersbach

Mit Ende des Lockdowns startet auch Michael Hutter mit ihrem neuen "Life & Style Friseurstudio" neu durch.  STEGERSBACH. Friseurmeisterin Michaela Hutter arbeitete bei Top-Adressen in Wien und Klagenfurt, vor zwei Jahren zog sie zurück ins Südburgenland und begann ihre Selbstständigkeit als mobile Friseurin. Am Hauptplatz in Stegersbach verwirklichte sie nun mit dem „Life & Style Friseurstudio“ ihren Traum vom eigenen Unternehmen. Am Dienstag, dem 20. April, werden die Türen zum ersten Mal...

Corona Aufruf: wer bei Friseur Munib in Zell am See zu Gast war, soll seinen Zustand im Auge behalten. | Foto: pixabay

Corona-Aufruf
Nach Besuch bei Friseur in Zell Zustand beobachten

Weil der Friseur Munib keine detaillierte Kundenliste vorlegen konnte, achten Sie bitte selber auf Ihren Gesundheitszustand. ZELL AM SEE. Die Gesundheitsbehörde ruft dazu auf: wenn man von 12. bis 14 April beim Friseur Munib zu Gast war, sollte man in den nächsten Tagen seinen Gesundheitszustand beobachten. Weil der Friseur keine genaue Kundenliste vorlegen konnte, können nicht alle Kunden direkt kontaktiert werden. Achten auf Symptome Wenn sich diese Symptome – trockener Husten, Kurzatmigkeit,...

Die richtige Pflege ist beim Haare färben das Wichtigste überhaupt. Das, und dass die Farbe überhaupt zum Typ passt.  | Foto: Sara Handl
Video 3

Farbe & Schnitt
Rund um's Haar: Das sind die Trends 2021 aus Purgstall (+ Video)

Von lila Strähnen bis zur gewellten Kurzhaarfrisur: Die Haar-Trends 2021 könnten ausgefallener nicht sein. Es ist auch kein frühzeitiger Aprilscherz, dass generell Frisuren aus den 90er Jahren wieder angesagt sind. Auch die Purgstaller Friseurin Claudia Künstle ist teilweise verwundert, über die derzeitigen Trends.  PURGSTALL. "Bei den Frauen sind Stirnfransen und auch Locken jetzt wieder sehr angesagt. Dafür geht man weg vom Balayage und dem Ombré –  feine Strähnen sind im Kommen. Auch der...

Foto: romy schneidet
4

Schönheitstipp aus Seebenstein
Locken liegen im Trend

BEZIRK NEUNKIRCHEN.Locken sind weiblich und liegen im Trend. Aber es gibt Kniffe, wie man für besonders schöne Locken sorgt. Haarpflege ist eine Wissenschaft für sich. Der Profi macht die Haarpracht zum echten Hingucker. Lockenschnitt - was ist das? "Mit dieser speziellen Technik - werden Kurven ins Haar geschnitten. Der Haarschnitt erfolgt in einzelnen Strähnen, in Bögen, Strähne für Strähne, dadurch fallen die Haare in dicken Bündeln besonders locker und die Locken erhalten deutlich mehr...

Foto: Stadtarchiv Purkersdorf
2

Damals und Heute: Frisiersalon in der Bahnhofstraße

PURKERSDORF. Manchmal ist es wirklich verblüffend, wie wenig sich geändert hat – das Auffallendste sind Autos und Schriftzug. Der Frisiersalon in der Bahnhofstraße befindet sich übrigens damals wie heute im Besitz der Familie Unterberger.

Auf Grund der Testpflicht bleiben viele Friseurstudios leer. Schwarzarbeit boomt dagegen.  | Foto: panthermedia net - hitdelight

UPDATE: Friseure schlagen Alarm
Deutlich zunehmende Konkurrenz durch Pfusch

UPDATE, 16. März 2021 Nach dem gestrigen Runden Tisch, an dem sich WKO-Freistadt-Leiter Dietmar Wolfsegger, die Landesinnungsmeisterin der OÖ Friseure, Erika Rainer, die Fachgruppengeschäftsführerin Sabine Tobisch und vier heimische Friseurinnen zusammensetzten, gibt es wenig Neues. Fakt ist, die aktuelle Situation ist ein ernstzunehmendes Problem, dem es aktiv entgegenzuwirken gilt.  BEZIRK FREISTADT. Die Sorge bei den heimischen Friseuren ist groß, auch wenn sich kaum eine Friseurin zu dem...

Die körpernahen Dienstleister kämpfen derzeit mit großen Einbußen. Vorallem die neue Testregelung sei für den Kundenrückgang verantwortlich. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
2

Wirtschaft
Körpernahe Dienstleister klagen über weniger Kunden

Seit 8. Februar haben alle Händler und körpernahen Dienstleister mit Einschränkungen wieder geöffnet. Der Landesinnungsmeister der Friseure fordert von der Politik die Teststraßen flächendeckend auszubauen. HALL/RUM. Körpernahe Dienstleister wie Friseure, Kosmetiker oder Fußpfleger dürfen nach langer Pause endlich wieder ihre Kunden bedienen. Zum Haarschnitt darf aber nur kommen, wer einen negativen Covid-Test vorweisen kann, der nicht älter als 48 Stunden ist. Das bereitet dem...

Eintrittstest
Vor dem Friseur noch schnell zur mobilen Teststation

TIROL. Wer aktuell zum Friseur oder einem gewerblichen Dienstleister möchte, braucht einen negativen Coronatest. Damit die Kunden flexibler sind, sowie weite Wege und lange Wartezeiten für Eintrittstests vermieden werden können, bieten Tiroler Dienstleister jetzt mobile Teststationen an. Der "Test-Bus" startete am 10. März in Oetz und Imst.  Engpässe bei EintrittstestsSeit einem Monat kann man mit einem negativen Coronatest wieder körpernahe Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die vergangenen...

Friseurin sein zaubert Lächeln ins Gesicht - auch mit Maske | Foto: Fred Lindmoser
9

Jung, Klein & Erfolgreich
Friseurin mit Begeisterung und Freude

Optimaler Zeitpunkt für Selbstsständigkeit Regina Prammer aus Gußwerk bei Mariazell ist seit 26 Jahren Frisörin und übernahm 2014 das Geschäft ihrer Chefin Gertraud Köfer. Damals war sie 35 und ihre Zwillinge sechs Jahre. Für sie der perfekte Zeitpunkt: „Der Zeitpunkt war optimal, obwohl ich schon früher an Selbstständigkeit gedacht habe. Die Kinder waren aus dem Gröbsten draußen und ich habe die Unternehmerprüfung gemacht. Das war mir wichtig, damit ich Lehrlinge ausbilden darf und die...

Daniels Haare
Daniels Haare mit Kunden-Champion 2021 ausgezeichnet

TIROL. In den Lockdown-Zeiten wurde eines für viele deutlich: der regelmäßige Gang zum Friseur ist mehr als nur ein Pflichttermin. Er führt zur Wohlbefinden und Zufriedenheit und wird in Lockdown-Zeiten schmerzlich vermisst. Wie passend ist es da, dass das Tiroler Familienunternehmen "Daniels Haare" sich jetzt die Auszeichnung zum Kunden-Champion 2021 holen konnte. Der nächste Friseurtermin nimmt dadurch sicher konkrete Formen an. Kundenzufriedenheit TOPGemeinsam mit der ÖGSV Gesellschaft für...

Zum einjährigen Jubiläum stattete Josef Mantl, ehemaliger Bezirksvorsteher Stellvertreter der Josefstadt und derzeit Abgeordneter zum Wiener Landtag der ÖVP, Tina Vitas einen Besuch ab. | Foto: Mantl
5

Josefstadt
Friseur "Bssh" feiert einjähriges Jubiläum

Der Corona-Krise zum Trotz feiert Friseurin Zeljka, alias Tina, Vitas ihr einjähriges Jubiläum mit ihrem Laden "Bssh" (Bitte schneiden Sie hier). JOSEFSTADT. Nach langer Überlegung kam Kurt Chellaram, früherer Inhaber des Friseurladens "Underground London Haircutters" in der Josefstädter Straße 29 zu dem Entschluss, kürzer treten zu wollen. Seine Karriere als Friseur wollte er aber nicht völlig aufgeben, daher suchte er nach einem Nachfolger oder einer Nachfolgerin, die seine Räumlichkeiten...

Friseurin Karina Kemetter in Kukmirn freut sich über die Wiedereröffnung. | Foto: Martin Wurglits
Aktion 3

Schneiden, fönen, schauen, kaufen
Fachhandel und körpernahe Dienstleister haben wieder offen

"Viele Stammkunden haben schon sehr hart darauf gewartet." Aus Karina Kemetter, die in Kukmirn einen Friseursalon betreibt, spricht die Erleichterung darüber, dass ihre Branche nach dem Lockdown wieder aufsperren durfte. Für mehr TestmöglichkeitenWenngleich der Kundenansturm nicht so groß ist wie nach den ersten beiden Schließphasen 2020: "Es gibt einige, die sich nicht testen lassen wollen, und einige, die noch keine Möglichkeit dazu hatten", erzählt Kemetter, die auf mehr...

Symbolbild (kein Kavaliersdelikt) | Foto: Dainis Graveris

Neue Sicherheitsmaßnahmen wurde sofort ergriffen
Jetzt werden schon Corona Testergebnisse gefälscht!

Die Not macht bekanntlich erfinderisch. Um zur Arbeit zu pendeln oder einen Besuch beim Friseur oder der Kosmetikerin abzuhalten wird ein negativer Test verlangt. Jetzt tauchten angebliche Fälschungen auf. Sicherheitsmaßnahmen wurden sofort ergriffen. In den vergangenen Tagen wurden angeblich gefälschte Corona Tests vorgezeigt. Das Land hat umgehend reagiert und zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen ergriffen. Ab heute (Mittwoch) steht allen Behörden und Dienstleistern ein Link...

Bewährtes Team: Renate Pohn, Alexander Rebhandl, Ute Bauer, Marlies Zenz, Jasmin Gmeindl, Alina Petroczi (stehend von links); Julia Garger, Adriana Chidu (vorne von links). | Foto: Martin Wurglits

Neuübernahme
"Hairmakers" frisieren in Güssing statt "Klier"

Die Nachfolge des ehemaligen Friseursalons "Klier", dessen österreichweit tätige Muttergesellschaft im Jahr 2020 Insolvenz anmelden musste, ist geklärt. Alexander Rebhandl hat sowohl den Standort im Güssinger Einkaufszentrum City Center als auch jenen in Oberwart übernommen und Anfang Feber eröffnet. Unter dem neuen Namen "The Hairmakers" wurden der Salon umgestaltet und alle sieben ehemaligen Klier-Mitarbeiterinnen übernomnen. "Neu ist, dass keine Termine vergeben werden. Reinkommen und...

In der Corona-Krise ein Luxus: ein Friseurtermin. | Foto: Gaisbauer
1

Corona-Öffnung der körpernahen Dienstleister
„Eine Routine ist schon vorhanden“

Am 8. Februar durften die körpernahen Dienstleister wieder öffnen. Erfahrungsberichte aus Linz-Land. LINZ-LAND. „Es ist ein Chaos, was wir Friseure an Infos seitens der Politik und der Behörden erhalten. Meine Informationsquelle sind die Medien“, betont Alexander Geisbauer, Geschäftsführer von Haircutters, einem Familienunternehmen mit zwei Standorten in Traun und einem Friseursalon in Linz, zu den Vorgängen rund um die Öffnungsschritte der körpernahen Dienstleister. Für den in der...

1 1 2

SELBST IST DER MANN!
MIT KAMM UND SCHERE KANN'S WAS WERDEN!

HAARE AB! Es war ein Mann, ja, ein Modell, Der Wuchs gesund, das Haar sehr hell, Jedoch es kam der Lockdown hart. Der „Amor“ wurde stark behaart. Die Ausweiche, es gab sie nicht, Die Haare wuchsen ins Gesicht, Sie wurden Lang und immer länger Das Gesichtsfeld immer enger- Der Mann schon von Verzweiflung rot. Was sich auf seinem Kopfe bot. Es musste eine Lösung her' Da griff der Mann sofort zur Scher' Nun schickt der arme Mann ein Bild Haare geschnitten, welch ein Schein Ganz schön verdattert...

Juewelier und Uhrmacher: Gerhard Hörhager aus Waidhofen/Ybbs. | Foto: Stadtmarketing Waidhofen
7

Corona-Pandemie
Das sagen die Ybbstaler Unternehmer nach dem Lockdown

Corona, Krise und Lockdown: Der Neustart. Und: Die Geschäfte der Einkaufsstadt Waidhofen sind heuer am Faschingsdienstag auch am Nachmittag für Ihre Kunden da. WAIDHOFEN/YBBSTAl. "Wir sind für die nächsten zwei Wochen fast ausgebucht. Derzeit haben wir sogar montags offen", erzählt die Ybbsitzer Friseurin Melitta Wünsche vom Salon "Hairzenswünsche". Seit eineinhalb Wochen dürfen Handel und Dienstleister wieder ihre Türen für Kunden öffnen – so wie die Ybbsitzer Friseurin. Höhen und Tiefen "Eine...

Große Freude über die Wiedereröffnung herrscht bei Sandra Stoll (Sanni's Frisurenwerksatt) und Kundin Chiara  | Foto: Lorenzatto
17

Trotz Testpflicht großer Andrang bei Steinacher Friseuren
ENDLICH wieder die Haare schön!

Das Ende des harten Lockdowns am 8. Februar sorgte nicht nur im Handel, sondern auch bei den Dienstleistern für großes Aufatmen. STEINACH (ml). So öffneten nach langen Wochen des  Wartens und unter strengen Auflagen Anfang vergangener Woche auch die vielen Friseursalons des Landes ihre Pforten. Hauptthema ist hierbei der nun verpflichtende Covid- Test, so auch in Steinach. Wir haben einen Lokalaugenschein unternommen. Trotz Testpflicht ausgebucht„Endlich wieder Haare in den Händen“, strahlt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.