Fröhlichkeit

Beiträge zum Thema Fröhlichkeit

Foto: Renate Hainz
7

Oh du Fröhliche ...
Adventsfeier der NÖs Senioren Traiskirchen

Am 7. Dezember fand die alljährliche Adventsfeier der NÖs Senioren Traiskirchen in den Stadtsälen statt. 95 Gäste haben freudig daran teilgenommen. Die liebevoll gedeckten Tische samt kleiner süßer Verführung vermittelten bereits vorweihnachtliche Stimmung. Als Ehrengäste begrüßte Obfrau Beate Schandel Herrn Pfarrmoderator Jochen Maria Häusler, Frau Bürgermeisterin Sabrina Divoky, Frau Landesobmann-Stellvertreterin Magdalena Eichinger mit Begleitung, Frau Bez.Obfrau Maria Fuchs (mit...

Foto: Martha Ballmüller, Franz Hahn, Beate Schandel, Fritz Wallenboeck
6

Es darf gefeiert werden
Oktoberfest bei den NÖs Senioren Traiskirchen - es durfte gefeiert werden

Die Geschichte des Oktoberfestes begann schon früh mit der Hochzeit des bayerischen Kronprinzen Ludwig und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen im Jahr 1810. Als Abschluss der mehrtägigen Festivitäten jubelten die Gäste dem Hochzeitspaar zu. In den Jahren danach haben viele deutsche Auswanderer die geliebten Feierlichkeiten auch in ihrer neuen Heimat zelebriert. So ist das Fest nun in unzähligen Ländern ja fast weltweit bekannt. Am 9. Oktober feierten daher auch 52 frohgemute Gäste der...

11

Landsknechtsmahl Burg Lockenhaus
Einmal ein Ritter oder ein Burgfräulein sein ...

Am 14. August, einen Tag vor Mariä Himmelfahrt, unternahmen 34 NÖs Senioren Traiskirchen einen wunderbaren Tagesausflug zur Burg Lockenhaus im mittleren Burgenland. Sie steht im Naturpark Geschriebenstein-Írottkő am Rande der Ortschaft Lockenhaus auf einem Felsriegel. Daher wird sie auch als Höhenburg bezeichnet. Das imposante Bauwerk weist noch als einzige Burg Österreichs das Bild einer echten Ritterburg auf, so wie sie auch im Märchenbuch gerne abgebildet werden. Die erste urkundliche...

Lebensfreude
Lachyoga - die Heiterkeit und Freude kommt nach Straden

Ab September wird in Straden für mehr Heiterkeit und Fröhlichkeit gesorgt! Erfahrene Lachyoga-Trainerin Louise Fennel ist vor kurzem in die Südoststeiermark (zurück)gezogen und wird ab dem Herbst jeden Freitagabend Lachyoga anbieten. Was ist Lachyoga? Körperliche und pantomimische Lachübungen werden mit sanften Atemübungen und Lachmeditation spielerisch kombiniert. So lernt man leicht und ohne Grund zu lachen. :-) Für wen ist Lachyoga geeignet? Lachyoga ist für alle geeignet, die mehr Lachen...

16

Göttlesbrunn NÖ Bruck/Leitha
Göttlesbrunn Spanferkel bei Anna Maria und ILF-Museums der Luftfahrt

Heute am 08.03.2023 haben wir eine Autobusfahrt unternommen mit folgen kleinen Berichten. Unsere Reiseleiterin Erika hat wieder wunderbar alles organisiert. Zuerst waren wir in Fischamend/NÖ . Der Besuch des ILF- Museum der Luftfahrt. Wo wir viel erfahren durften und es sehr spannend war. Das Nächste war ein Spaziergang durch die Stadt Fischamend auf historischer Ebene wurden wir u. a. Aufgeklärt – wunderbar und vieles war für uns persönlich neu. Der Bus ein netter Busfahrer natürlich brachte...

Die Reismühle Fröhlich in Halbenrain ist seit Dezember 2019 in Betrieb. Die Eröffnungsfeier wurde jetzt nachgeholt.

Steirischer Reis aus Halbenrain

Die erste Steirische Reismühle wurde in Halbenrain nachträglich eingeweiht. "Die Familie hat Pioniergeist gezeigt, ein Zeichen für die Zukunft gesetzt und es ist ein fröhlicher Tag für die Südoststeiermark" betonte Franz Titschenbacher, Präsident der Landwirtschaftskammer, bei der Eröffnung der ersten steirischen Reismühle in Dietzen bei Halbenrain. Betriebsleiter Ewald Fröhlich bedankte sich auch sehr emotional bei Maria Pein, Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer, für ihre Unterstützung...

Die "Roten Nasen Clowns" sind wieder aktiv: Online sorgen die Clowns wieder für strahlende Gesichter und Glücksmomente! | Foto: Roten Nasen

Die Rote Nasen: Lachen ist gesund!

INNSBRUCK (sk). Die letzten Monate waren für viele Berufsgruppen sehr herausfordernd und anstrengend. Besonders Menschen in Krankenhäusern, wie Krankenschwestern, Ärzte und vor allem Patienten, hatten in der letzten Zeit nicht viel zu lachen. Das soll sich jetzt ändern! Die "Roten Nasen Clowns" sind normalerweise in Spitälern oder anderen medizinischen und sozialen Einrichtungen unterwegs, um kranken und leidenden Menschen mit der Kraft des Humors neue Zuversicht zu schenken. Menschen zum...

Tanzen macht einfach Spass...
1 14

Pinzgauer Tanzfest "Tanzen ab der Lebensmitte"
Tanze mit mir schon am Morgen

Text von Frau Renate Ratzenböck „Tanze mit mir in den Morgen, tanze mit mir in das Glück“. Wer kennt diesen Schlager nicht? Musik gepaart mit Tanz. Es muss ja nicht gleich bis in die Morgenstunden sein, aber Glück und Zufriedenheit bedeutet es allemal, wenn man für sich und seine Gesundheit etwas tut. Spielerisch und ohne große Anstrengung beansprucht Tanzen den ganzen Körper, gleicht Fehlhaltung aus, schult Gleichgewicht, Koordination und die Balance. Alles Dinge, die schon in jungen Jahren...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • ingeborg sonnleithner
Von Senior Vinzenz Fröhlich (re.) bis zu den beiden jüngsten Enkerln waren alle Familienmitglieder im Einsatz.
16

Weihnachtsvorbereitungen
Fröhlicher Christbaumverkauf

Wenn Weihnachten in Riesenschritten näher kommt, herrscht auch Hochbetrieb bei Familie Fröhlich in Kohfidisch. Beim jährlichen Christbaumverkauf fanden die zahlreichen Besucher bei ihnen nicht nur eine große Auswahl an Christbäumen aus der Region, sondern genossen auch in gemütlicher Atmosphäre Eierspeise, Glühwein und Tee. Den Reinerlös dieses Rahmenprogramms spendet Familie Fröhlich auch heuer wieder an karitative Organisationen.

Reinhard Ploss, Vorstandsvorsitzender Infineon Technologies AG, Sabine Herlitschka, Vorstandsvorsitzende Infineon Technologies Austria AG, Sabine Seidler, Rektorin TU Wien, Heinz Faßmann, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung. | Foto:  Infineon Austria
2

Infineon Austria
Neuer Hub an der TU Wien

Das High-Tech-Unternehmen hat heute den Infineon Hub an der Technischen Universität Wien (TU Wien) eröffnet. Damit steht den Infineon-Doktorandinnen und Doktoranden sowie Masterstudierenden an der TU Wien ab sofort ein eigener Netzwerk- und Arbeitsraum zur Verfügung. VILLACH/WIEN. Der Infineon Hub sei, so Vorstandsvorsitzende der Infineon Technologies Austria AG Sabine Herlitschka, eine weitere Initiative, um frühzeitig hochqualifizierte Fachkräfte für das Unternehmen gewinnen zu können....

Foto: pixabay

Wie viel ist genug - über die Kunst mit wenig froh zu sein

„Simplify your life“- Ratgeber haben Rekordauflagen. Die Österreicher entdecken wieder die Lust am Wandern. Fastenkurse sind jetzt Breitensport und Tauschen ist das neue Shoppen. Hinter diesem Trend steckt der Wunsch nach Zufriedenheit jenseits von Konsum und die alte Weisheit, dass weniger mehr ist. Gibt es eine Formel für Zufriedenheit und was brauchen wir wirklich? Vortrag und Gespräch mit Mag. Ernst Josef Sandriesser Wann: 12.04.2018 19:30:00 Wo: Pfarrhof Viktring, Stift-Viktring-Straße 25,...

Rote Nasen Clowndoctors: Immer fröhlich

BEZIRK (red). Wann und was ist die „fröhlichste Zeit im Jahr“? Fasching oder Urlaub oder können wir uns vielleicht jeden Tag mit einem Lächeln verschönern? Einen Versuch ist es zumindest wert! Martin Kotal, künstlerischer Leiter von ROTE NASEN Clowndoctors, hat folgenden Tipp: Öfter "Fasching" feiern Im Fasching verwandeln sich viele Menschen, schlüpfen in eine andere Rolle und atmen plötzlich auf. Dieses "aus-sich-heraus-treten" kann eine befreiende Wirkung haben. Es geht nicht darum, sich zu...

Schwaz, Schloss Freundsberg

„..mich wundert, dass ich so fröhlich bin!“

..mich wundert, dass ich so fröhlich bin!“ Gschichtl´n (nicht nur wahre) und Gedichtl´n (nicht nur ernste) über das einzig Unausbleibliche – den Tod, ausgewählt und vorgetragen von PETER HÖRHAGER! In Begleitung von Zitherspieler Josef Knoll! Reservierungen unter: info@freundsberg.com/ Tel: 0043(0)5242 65129 Wann: 01.11.2016 17:00:00 Wo: Burg Freundsberg, Burgg. 55, 6130 Schwaz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
Der Kasperl kommt wieder ins Familienzentrum Dialog, Melicharstraße 2, 4020 Linz! Groß und Klein sind dementsprechend am Donnerstag, den 06. 10. 2016 zu einem weiteren äußerst spannenden Stück ganz herzlich eingeladen und zwar zum Stück „Der Lebkuchenmann“. (Symbol)Foto: Ivica Stojak
2

Aber warum müssen es ausgerechnet verhexte Lebkuchen sein???

Kasperltheater im Familienzentrum Dialog Der Kasperl kommt wieder ins Familienzentrum Dialog, Melicharstraße 2, 4020 Linz! Groß und Klein sind dementsprechend am Donnerstag, den 06. 10. 2016 zu einem weiteren äußerst spannenden Stück ganz herzlich eingeladen und zwar zum Stück „Der Lebkuchenmann“. In diesem werden u. a. der Kasperl, der Sepperl, die Gretel und die Prinzessin bei der Omi zu einer Lebkuchenjause eingeladen. Da sie aber noch ein wenig warten müssen, "besorgen" sie sich während...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Kater Ricco war der erste Gast
3 65

19. Gasslfest in St. Stefan/Kaisersberg

Am Freitag den 2. Sept 2016 fand in der Bergmannstraße in Kaisersberg das 19. Gasslfest statt. Wetter, Stimmung, Essen, Getränke und Musik einfach super. Wo: Kaisersberg, 8713 Sankt Stefan ob Leoben auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.