Fußball

Beiträge zum Thema Fußball

1

Sport Fußball
51. ASVÖ Schülerfußball Ländervergleich

In der Riesner Alm-Arena des ATV Irdning (Steiermark) wurde das zweitätige ASVÖ Ländervergleichsturnier veranstaltet. Unser Landesfachwart Fussball Josef Pekovics und sein Team stellten wieder eine großartige Mannschaft aus dem gesamten Burgenland zusammen. Die Mannschaft mit Spielern der Jahrgänge 2010 und 2011 setzt sich aus Spielern von zehn verschiedenen ASVÖ Burgenland Mitgliedsvereinen zusammen: Vom SC Pinkafeld, über MSV 2020, SV Rohrbach, SC Dörfl, SC Unterrabnitz und SC Großhöflein bis...

  • Burgenland
  • ASVÖ Burgenland
Einst im Dress des SK Sturm, jetzt Neo-Kalsdorfer: Lukas Skrivanek verstärkt den Absteiger in der Landesliga neben 15 weiteren Neuen. | Foto: GEPA

Landesligist stellt sich neu auf
Kalsdorfer holen 16 Spieler

Steinwender, Smoljan und Skrivanek beim Landesliga-Absteiger. Andi Lienhart sagte als Trainer kurzfristig ab. Das nennt man einen Neustart. Beim SC Kalsdorf, heuer ja von der Regionalliga in die Landesliga abgestiegen, bleibt – wieder einmal – kein Stein auf dem anderen. So gut wie die gesamte Kampfmannschaft wurde aufgelöst, dafür kommen 16 neue Spieler. Darunter sind prominente Namen wie Lukas Skrivanek (der Ex-Sturmkicker kommt vom DSV Leoben), Daniel Steinwender von Liga-Konkurrent Lebring...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Bei exakt geschossenen Freistößen, kann Manuel Kuttin seine 195 cm an Körpergröße perfekt einsetzten | Foto: Kuttin/KK
5

Profitorhüter Manuel Kuttin im Interview
Manuel Kuttin hat Grasshoppers überzeugt

Manuel Kuttin startet in Schweizer Super League neu durch. Mit WOCHE sprach er über sportliches, familiäres, Herausforderung und das Warum Torhüter. PAIERDORF/SPITTAL. Woche: Herr Kuttin, Sie dürfen sich über die Vertragsunterfertigung beim Schweizer Super League Fußballvereines Grasshopper Club Zürich, einem richtigen Traditionsclub, freuen. Wie kam es zu diesem Auslandsengagement? Manuel Kuttin: Nachdem es mit dem RZ Pellets WAC zu keiner Vertragsverlängerung gekommen war, hatten die...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Fabian Stöckler und der USV Vasoldsberg empfangen den SV Raaba-Grambach diesen Freitag zum „Probegalopp“. Ankick ist um 18.30 Uhr. | Foto: USV

Testspiel am Freitag
Die Vasoldsberger bitten Grambach zum Probelauf

Neben Altstar Daniel Brauneis heißen die Neuzugänge beim SV SW Technopark Raaba-Grambach Liridon Tafolli, Franz Steinkellner, Luca Wintschnigg, Björn Gfrerer und Leonhard Ambruster. Mit Richard Wemmer ist ja auch ein neuer Trainer beim Unterligisten an Bord. Ein Spiel haben die Grambacher bereits abgespult, das Match gegen Gössendorf II ging mit 5:3 an Grambach. Keine großen Umstellungen gab es beim USV Vasoldsberg, der diesen Freitag um 18.30 Uhr die Grambacher im Test zu Gast hat. Coach...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Einige Mitglieder der Lendorfer Athleten und Obmann Markus Ronacher. | Foto: Privat

L(i)ebenswertes Lendorf
Sie fördern den Zusammenhalt in der Gemeinde

Die Lendorfer Athleten schlossen sich vor knapp drei Jahren zu einem Verein zusammen und bestehen mittlerweile aus 24 Mitgliedern. MeinBezirk sprach mit Obmann Markus Ronacher was hinter dem engagierten Hobbyverein steckt. LENDORF. Aus innigen Freundschaften entstehen oftmals großartige Ideen. Ein gutes Beispiel dafür sind Markus Ronacher und seine Kollegen, die im September 2020 einen eigenständigen Verein, die Lendorfer Athleten, gründeten. "Wir wollten zusammen etwas auf die Füße stellen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
„Ich versuche bei jedem Spiel, das Glück zu beeinflussen“, meint Monika Kratzer.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Wölfin im Portrait
WAC-Maskottchen „Wolfi“ begeistert Jung und Alt

Wie wird man eigentlich ein Maskottchen? Und wie ist es so unter dem Kostüm? Wir haben bei „Wolfi“, dem WAC-Maskottchen nachgefragt. WOLFSBERG. Während ihrer Landjugendzeit stand sie selbst im Tor, heute schlüpft Monika Kratzer bei jedem Heimspiel des WAC in die Rolle von „Wolfi“, dem stark bezahnten Maskottchen des Vereins. „Mein Mann Freddy, meine Tochter Tamara und ich sind immer gerne zu den Spielen des WAC gegangen. Dabei ist mir aufgefallen, dass es gar kein Maskottchen gab“, berichtet...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Alois Morgenstern, Markus Robinig und Julian Mataln freuen sich über die Partnerschaft | Foto: Privat

Robinig GmbH
Neuer Haupt- und Namenssponsor für den FC Lendorf

Der FC Lendorf hat mit der Robinig GmbH einen neuen Haupt- und Namenssponsor gefunden. Versicherungsmakler Markus Robining hat uns die Gründe für sein Engagement in Lendorf verraten. LENDORF/ SPITTAL. In den nächsten Jahren werden die Lendorfer also unter dem Namen "FC Robinig Lendorf" auflaufen. Für Markus Robinig ist das Haupt- und Namenssponsoring eine Herzensangelegenheit. "Gute persönliche Beziehungen, Vertrauen und harte , ehrliche Arbeit über viele Jahre einen uns. Ich möchte hiermit der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Nächster prominenter Neuzugang für die SV Klöcher Bau Oberwart: Präs. Gerhard Horn, Patrick Farkas, Sportkoordinator Peter Lehner | Foto: SV Oberwart/Attila Farkas

Fußball
Patrick Farkas nächster Profi-Neuzugang bei der SV Oberwart

Der Oberdorfer Patrick Farkas wechselt vom TSV Hartberg zur SV Klöcher Bau Oberwart. OBERWART. Gerüchte gab es schon länger, nun wurden sie intensiver und schließlich Nägel mit Köpfen gemacht. Ex-SV Mattersburg, Red Bull Salzburg und TSV Hartberg-Profi Patrick Farkas wechselt in die Regionalliga zu Aufsteiger SV Klöcher Bau Oberwart. Der 30-jährige Verteidiger kann auf die Erfahrung von 252 Bundesligaspielen zurückblicken und war Serienmeister Red Bull Salzburg auch international tätig. Patrick...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bereits einmal war Udinese Calcio Testgegner in Seeboden. Damals gegen Dinamo Moskau | Foto: Brugger/KK

Fußball: Sportarena Seeboden
Sparta Prag, RSC Anderlecht und Udinese Calcio ...

Die Sportarena Seeboden ist wieder Anlaufpunkt für Fußballtestspiele auf internationalem Niveau. SEEBODEN. Bereits in der Vergangenheit hat sich die Sportarena Seeboden für Vergleichskämpfe internationaler Spitzen Fußballteams. So haben auch wieder drei Vereine den Rasen am Millstätter See auserkoren, um sich taktisch und konditionell auf die kommenden Meisterschaftsspiele in ihren Landesligen vorzubereiten und zu testen. Match 1 Am Dienstag den 14. Juli treffen der amtierende Meister der...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Bei dem Mega-Projekt wird eine einzigartige Kletterwand entstehen (hinten rechts). Dazu kommen auch "Chill-Areas". | Foto: Stadtgemeinde Schwechat
4

Nach Badgasse
Neues Sport- und Jugendareal am "Bad-Spitz" auf Schiene

Grundsatzbeschluss gefällt: Schwechat investiert €618.000 in neues Sport- und Jugendareal
. Im Zuge der jüngsten Gemeinderatssitzung wurde die Schaffung eines vielseitigen Sportbereichs im Freizeitzentrum beschlossen, dessen Fertigstellung bis Mitte 2024 geplant ist. SCHWECHAT. In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde die Errichtung eines neuen Sport- und Jugendbereichs auf dem Areal des Freizeitzentrums beschlossen. Dieses umfassende Investitionsprojekt zielt darauf ab, den Freizeitwert...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Die Admira Villach Fußballfamilie wird von Jahr zu Jahr größer. Der Lohn für eine kontinuierliche Jugendarbeit.  | Foto: Nina Stattmann/KK
6

Fußball: Villacher Nachwuchs
Jugend ist die Zukunftsbasis der Vereine

Die Jugend ist die Zukunftsbasis Fußball ist nicht mehr Anziehungspunkt Nummer eins für unser Villacher Jugend. Die Villacher Ligavereine versuchen dem entgegenzusteuern oder neue Wege zu gehen. VILLACH/ST. JAKOB. Fußball ist zwar noch immer Volkssport Nummer eins, aber es geht ihm schön langsam aber sicher der Nachschub, sprich die Nachwuchskicker aus. Die bekommen Fußballvereine in unserer Region sichtlich zu spüren. bewährtes, garantiertes „Wir sind uns dieser Aufgabenstellung voll bewusst....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Peter Tiefling
Ein Abend rund um das runde Leder bzw. das Athletiktraining. | Foto: Symbolfoto: jarmaluk/pixabay
3

FH Joanneum
Fußball-Athletiktraining von echten Profis erklärt

Jede Menge Fachexpertise war im Zuge der Österreichischen Konferenz für Athletiktraining im Fußball angesagt. Für eine reibungslose Durchführung der Konferenz sorgte auch dieses Jahr wieder ein Team aus Studierenden des Masterstudiengangs „Sport- und Eventmanagement“ am Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement der FH Joanneum Bad Gleichenberg.  STEIERMARK/BAD GLEICHENBERG. Zum mittlerweile vierten Mal hatten kürzlich Sportbegeisterte, Fußballinteressierte, aber vor allem...

  • Steiermark
  • Markus Kopcsandi
Frauentaler (Ex)-Obmänner unter sich: Josef Sailer (3.v.l.) wurde vom aktuellen Obmann Andreas Fladerer (4.v.l.) zum SVF-Ehrenmitglied ernannt. | Foto: Michl
Video 19

Jubiläumsfeier
Der SV Frauental hat auf seine ersten 50 Jahre angestoßen

Vom Werkssportverein über die 1. Klasse bis in die Landesliga: Der SV Frauental feierte am Samstag sein 50-jähriges Jubiläum. FRAUENTAL. Es war wie ein nachbarschaftliches Zusammenkommen mit einer kleinen, aber feinen Feier und einem sportlichen Highlight zum Abschluss als der SV Frauental am letzten Samstag seinen 50. Geburtstag feierte. Spieler aus Frauental, Groß St. Florian, Bad Schwanberg und Bad Gams haben sich am Feld in einem Blitzturnier gemessen, das standesgemäß der Landesligist und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Ende Juni fanden in Kooperation mit der Klimabündnis-Stadtgemeinde Ebreichsdorf am Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf Workshops mit Südwind NÖ zum Thema „Globale Verantwortung“ statt.  | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
2

Im Fußball
Don Bosco-Schüler erforschten Lieferketten & Menschenrechte

Jugendliche erforschen Lieferketten und Menschenrecht am Beispiel des Fußballs - Südwind Workshop im Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf. UNTERWALTERSDORF. Ende Juni fanden in Kooperation mit der Klimabündnis-Stadtgemeinde Ebreichsdorf am Don Bosco Gymnasium Unterwaltersdorf Workshops mit Südwind NÖ zum Thema „Globale Verantwortung“ statt. Am Beispiel einer Sportgroßveranstaltung, wie der Fußball WM in Katar 2022, befassten sich die SchülerInnen mit den sozialen und ökologischen Hintergründen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Der Defensivspieler Anes Omerovic wechselt vom FC Vaduz auf die Hohe Warte. | Foto: First Vienna FC 1894
3

Defensiver vom FC Vaduz
Anes Omerovic wechselt zur Vienna nach Döbling

Der First Vienna FC 1894 sichert sich seinen fünften Neuzugang für die kommende Spielzeit. Mit Anes Omerovic kommt ein Defensivspieler, der zuletzt beim FC Vaduz zuhause war. Er sammelte in jungen Jahren auch Erfahrung bei Aston Villa. WIEN/DÖBLING. Mit dem Defensivspieler Anes Omerovic kann die Vienna ihren fünften Neuzugang in dieser Sommerpause präsentieren. Er unterschreibt für zwei Saisonen in Döbling. Der 25-Jährige schnürte in der letzten Saison seine Schuhe für den FC Vaduz in der...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Die Damenmannschaft um Trainer Alex Treiblmair tritt in der Frauenklasse OO Süd/West an. | Foto: Willi Grinninger

Aus Liebe zum Sport
Ranshofens Fußballerinnen suchen nach Verstärkung

Die Kickerinnen aus Ranshofen sind auf der Suche nach neuen Mitgliedern. RANSHOFEN. Die Damenmannschaft der SP ATSV Laab-Ranshofen ist auf der Suche nach neuen Mitspielerinnen. „Wir sind offen für alle Mädchen und Frauen, die Fußball spielen und Gemeinschaftsgeist erfahren wollen. Ob mit oder ohne Erfahrung, wir freuen uns über jede“, sagt Sophia Langrieger, die Mannschaftsführerin. Teamgeist ist spitze„Mir liegt der Damenfußball am Herzen! Wir sind dabei, neuen Schwung aufzunehmen. Daher...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bgm. Bernhard Rieser, Horst Dilly, Corinna Polz, Andreas Winkelhofer, Marc-Nicolai Pfeifer (von links)
  | Foto: Helmut Dietmaier

Löwen zu Gast
TSV 1860 München residierte in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel

Ganz schön rund geht es auf den Fußballfeldern in Windischgarsten – denn nicht nur für das Österreichische Nationalteam ist Pyhrn-Priel die Top-Adresse in Sachen Trainingslager. Mit dem TSV 1860 München gastierte von 28. Juni bis 4. Juli 2023 erneut eine hochkarätige Fußball-Mannschaft im „Dilly – Das Nationalpark Resort“. WINDISCHGARSTEN. Den zahlreichen mitreisenden Fans wurde ein ebenso hochkarätiges Programm geboten: Beim ersten Testspiel mussten sich die Löwen mit 0:3 gegen den SV Ried...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Saisonabschluss beim HV TDP Stainz!

Mit dem Spiel gegen den SV Geistthal ist die Saison 22/23 für die Stainzer beendet. Insgesamt 13 Runden wurden gespielt (gewertet wurden aber nur 12, da der 4:1 Heimsieg gegen HFC Gößnitz nach dem Austritt der Mannschaft im Winter im Nachhinein aus der Wertung genommen wurde) und man konnte mit 5 Siegen (davon eines mit 3:0 strafverifiziert), 3 Unentschieden und 4 Niederlagen 18 Punkte erreichen und beendete somit die Meisterschaft auf dem guten 4. Platz. Bei 36 erzielten und 32 erhaltenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Daniel Fabian
Das Brautpaar Manuela Zinsberger und Madeleine Hemming und dem Künstler des Brautgeschenks: Josef Zinsberger | Foto: Josef Zinsberger
4

Ein außergewöhnliches Brautpaar
Ein außergewöhnliches Brautpaar erhält ein außergewöhnliches Geschenk

Die Torfrau des Nationalteams und Arsenal-Londons, Manuela Zinsberger, und Madeleine Hemming haben geheiratet. Vom Onkel aus "LE" gab es da ein ganz besonders Geschenk. BEZIRK KORNEUBURG/NIEDERFELLABRUNN Auf die Verlobung der beiden Damen im März 2022 folgte jetzt am 9. Juni 2023 die langersehnte Hochzeit. Manuela Zinsberger und Madeleine Hemming gaben sich das Jawort. Ein märchenhaft anmutendes Ereignis, beide Frauen standen einander gegenüber, vor Glück strahlend, in ihren langen weißen...

  • Korneuburg
  • Ingrid Seifert
Sektionsleitern der ausrichtenden Vereine: Raphael Watzinger (Schlierbach), Florian Fröhlich (Molln) und Christoph Dietachmair (Sierning). | Foto: Union Schlierbach
2

Dorfplatz Super League
Kicken für den guten Zweck

Dritte Auflage der „Dorfplatz Super League“ am 14. und 15. Juli 2023: Micheldorf, Adlwang oder Windischgarsten statt Real Madrid, Juventus Turin oder Manchester. SCHLIERBACH,MOLLN,SIERNING. Statt einer geplanten „Super League“ der europäischen Fußball-Elite griffen mit der Union Schlierbach und dem SV Molln zwei oberösterreichische Unterhausklubs das gescheiterte Projekt auf und riefen vor drei Jahren eine „Dorfplatz Super League“ ins Leben. Der Klub aus der Bezirksliga Süd sowie das Team aus...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Hartberg-Torhüter Fabian Ehmann beim Duell mit DSV-Stürmer Thomas Hirschhofer. Das Testspiel endete 0:0. | Foto: Tom Dormann
2

Fußball Saisonstart 2023/24
Mit dem ÖFB-Cup geht es los

Mit der ersten Runde im ÖFB-Cup am 21. Juli beginnt für Kapfenberg und DSV Leoben die Saison 2023/24. FUSSBALL. Gleich fünf Mannschaften aus der Steiermark starten in die neue Fußballsaison in Österreichs zweithöchster Spielklasse. Neben dem GAK, den Amateuren von Sturm Graz, dem SV Lafnitz sind die beiden Obersteirerklubs KSV 1919 und Aufsteiger DSV Leoben mit dabei. Am Freitag um 18 Uhr bestreiten die Kapfenberger ihre Generalprobe für die neue Saison. Freier Eintritt Bei freiem Eintritt geht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Thomas Dormann
Der Ball im Netz. Rapidtorhüter Paul Gartler geschlagen. Das 1:1 durch die ukrainische Mannschaft. | Foto: Gernot Heigl
17

Sportanlage Grafenschachen
Testmatch von SK Rapid Wien endete mit 1:1

Volksfeststimmung beim Testspiel von Rekordmeister SK Rapid Wien in der Sportanlage des SC Grafenschachen. Das Match gegen einen ukrainischen Erstligisten endete vor rund 1.000 Fans und den Augen des Rapid-Präsidenten mit einem schwachen 1:1. GRAFENSCHACHEN. „Wir hätten uns schon über 500 Zuschauer gefreut, aber es sind weit mehr als eintausend Fans gekommen“, bedankte sich Obmann Thomas Wagner bei Rapid-Präsident Alexander Wrabetz. Denn der Siebentplatzierte in der österreichischen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Gernot Heigl
Kein Sommerfußball trotz hoch sommerlichen Temperaturen. | Foto: Schwaighofer
4

Fußball
8 Tore: Kein Sommerfußball im Kufsteiner Grenzlandstadion

KUFSTEIN. Die SpVgg Geuther Fürth trennte sich in Kufstein mit 4:4 von Górnik Zabrze (POL) beim ersten Test aus dem Tiroler Trainingslager in Bad Häring. Ein trefferreiches Testspiel im Grenzlandstadion bei sommerlichen Temperaturen zwischen dem Erstligisten aus Polen (mit Lukas Podolski) und dem fränkischen Bundesligisten (2. Deutsche Bundesliga).

  • Tirol
  • Kufstein
  • Friedl Schwaighofer
Sturm Fan Hans Neuhauser (li) und einer der drei Sturm Torschützen  Otar Kiteishvili.  | Foto: KK
4

Klarer Testspielsieg von Sturm

Testspiel in Bad Blumau: SK Sturm Graz - FC Spartak Trnava 4 : 0 ( 2 : 0 )  Torschützen: Sarkaria, Kiteishvili, Gazibegovic und Teixeira Vor 1000 Zuseher feierte der SK Puntigamer Sturm Graz im Safenstadion von Bad Blumau bei perfekten Platzverhältnissen und großer Hitze gegen den slowakischen Erstligisten Spartak Trnava einen klaren 4:0 Sieg.  Der SK Sturm Graz beherrschte von Anfang an das Match und feierte einen auch in dieser Höhe verdienten Erfolg.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay
  • 30. Mai 2024 um 14:30
  • Opponitz
  • Opponitz

Geistliche kicken für Kirchendach

Am 30.05.2024 (Fronleichnam) findet in Opponitz das Ländermatch der Priesternationalmannschaften zwischen Österreich und Ungarn statt. Die Veranstaltung beginnt um 14:30 Uhr mit dem Damenmatch zwischen Göstling und Maria Neustift. Ab 16:30 Uhr zeigen die Knirpse von Opponitz ihre fußballerischen Künste. Um 17:30 Uhr wird der Diözesan- und Sportbischof Dr. Alois Schwarz den Ankick des Ländermatches vornehmen. Der Reinerlös dieses Events kommt dem Neubau des Kirchendachs in Opponitz zugute. Auf...

Anzeige
  • 30. Mai 2024 um 21:00
  • Dürrhäusl
  • Oberndorf an der Melk

Players Party

Players Party ab 17:00 Uhr: Das CUPFINALE der BlauWeißen gegen die Landpartie Purgstallgegen 20:00 Uhr: Siegerehrung der MHL und des Cupfinale inklusive Tombola Mehr Infos hier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.