fußballplatz

Beiträge zum Thema fußballplatz

Wohnungsbau oder nicht? Bürgermeisterin Michaela Raber und die SPÖ wollen den früheren Sportplatz neu nutzen und darüber das Volk entscheiden lassen. | Foto: Gemeinde Rauchwart

Thema Sportplatz-Nachnutzung
In Rauchwart steht eine Volksabstimmung bevor

In Rauchwart dürfte es zu einer Volksabstimmung kommen. Es geht um die Nachnutzung des früheren Fußballplatzes. Der Gemeinderat hat in seiner letzten Sitzung mit den Stimmen der SPÖ-Mehrheit eine Änderung des Flächenwidmungsplanes beschlossen, damit auf dem Areal Wohnungen gebaut werden können. Die ÖVP- und FPÖ-Mandatare waren dagegen, auch aus der Bevölkerung gebe es "vereinzelt kritische Meinungen", berichtet Bürgermeisterin Michaela Raber (SPÖ). Sie will daher nun von ihrem Recht Gebrauch...

Auch Ehrungen, sowie Urkundenvergaben wurden beim 60. Jubiläum des SV-Steinberg abgehalten
1 38

60 Jahre Sportverein Steinberg
,,Langersehntes Zusammentreffen" beim SV Steinberg

Steinberg-Dörfl im Fußballfieber! Zur Feier des 60. Jubiläums des Sportvereins wurde am Sonntag, den 24. April 2022, ein großes Sportfest veranstaltet. Trotz des starken Windes und den wiederum warmen Temperaturen war das Sportfest vielzählig besucht und laut den Aussagen einiger Besucher ,,lang ersehnt"! Feststimmung am SportplatzSTEINBERG-DÖRFL. ,,Wir freuen uns anlässlich des 60. Jubiläums dieses Sportfest abhalten zu können und freuen uns auf einen super Festakt!", so Bürgermeister Manfred...

Ein 23-Jähriger schlug nach einem verbalen Streit einen 19-Jährigen mit den Fäusten.  | Foto: BMI/Weissheimer
2

Schwer verletzt
23-Jähriger attackiert Kontrahenten (19) in Niederndorf

Verbaler Streit am Niederndorfer Fußballplatz eskaliert, 23-Jähriger greift 19-Jährigen mit Faustschlägen an und schlägt dem Mann eine Flasche an den Kopf.  NIEDERNDORF. Zu einem vorerst verbalen Streit kam es am Samstag, den 9. April beim Fußballplatz in Niederndorf. Zwei junge Männer (23 und 19 Jahre alt) stritten sich gegen 20:45 Uhr vor der Kantine. Laut ersten Erkenntnissen soll der 23-Jährige den 19-Jährigen mit Faustschlägen attackiert haben. Der 19-Jährige kam dadurch am Boden zu...

Hannes Wolfthaler von der Firma Wolfthaler, Martin Dürnberger, Ernest Schulz und Robert Bogner (v.l.).  | Foto: SV Garsten
3

Fußballarena Garsten
Spatenstich für finale Sanierung der Fußballplätze

Für die finale Sanierung der Fußballplätze in der Fußballarena Garsten fand letzte Woche der Spatenstich des Präsidiums des SV Garsten gemeinsam mit dem Eigentümer der Firma Wolfthaler statt. GARSTEN. Nachdem der SV Garsten in den letzten Jahren auch zahlreiche sportliche Erfolge feiern konnte, wurde nun auch ein weiteres großes Kapitel in der Vereinsgeschichte begonnen. Bereits seit zwei Jahren laufen intensive Vorbereitungen des Vorstandes vom SV Garsten gemeinsam mit der Gemeinde Garsten die...

Am Busparkplatz bei der Veranstaltungshalle
Trendsport Padel-Tennis kommt bald nach Baden

BADEN. Trendsport Padel-Tennis kommt nach Baden. Auf dem Areal des Busparkplatzes bei der Veranstaltungshalle (der auf das ASV-Zirkusareal verlegt wird) sollen mindestens vier Padel-Courts errichtet werden. Partner der Stadt wird die PadelzoneGmbh, die das Grundstück für jährlich 14.400 Euro plus Umsatzsteuer pachten wird. Padel-Tennis ist eine Mischung aus Tennis und Squash. Gespielt wird mit kleinen eigenen Rackets (Padels) auf einer Hartfläche in einer Art "Käfig", wobei auch wie beim Squash...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Rettungssanitäter Andreas Posch mit Magdalena Lanner, dem kleinen Tobias, Schwester Vanessa und Papa Christopher Schefbänker sowie Sanitäterin Sonja Galler. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
1 3

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. März)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben:  Salzburg Land: FPÖ-Chefin Marlene Svazek im Interview über die Schlagkraft der Salzburger FPÖ und die Konkurrenz zur ÖVP. "Politik ist mehr als Protest, eine Partei braucht Schlagkraft" Salzburg, Tennengau: Vizekanzler und Alt-Rektor der FH Salzburg, Erhard Busek, ist verstorben. Erhard Busek verstorben Tennengau: Nach dem tödlichen...

Zahlreiche Glasscherben wurden am Trainingsplatz des SV Thaur gefunden.
3

Sportplatz verwüstet
Vandalen beschädigen Trainingsplatz des SV Thaur

Vandalen haben vor kurzem den Trainingsplatz des SV Thaur heimgesucht und schwere Spuren hinterlassen. Offenbar sind die Unbekannten in das Gelände gewaltsam eingebrochen und haben mehrere Glasflaschen am Fußballplatz zerschlagen. THAUR. Der Obmann des SV Thaur ist sauer. Auf dem Thaurer Trainingsplatz drehte vergangenes Wochenende jemand mit einem Auto seine Runden und beschädigte den Rasen. Auch zahlreiche zerbrochene Glasflaschen wurden gefunden. Mit Auto am FußballplatzDem Platzwart ist die...

Bürgermeister Johannes Heuras, Familien-Gemeinderätin Silvia Krendl, Bauhofleiter Franz
Brenn und Ortsvorsteher Johannes Tanzer freuen sich darüber, dass St. Peter in der Au für die Initiative „WiFi4EU“ ausgewählt wurde. | Foto: Markgemeinde St. Peter in der Au

EU-Fördermittel
Freies W-LAN - Hier surfen St. Peterer gratis im Netz

Mehr als zehn WiFi-Hotspots wurden mit Fördermitteln der EU in St. Peter in der Au eingerichtet.

 ST. PETER/AU, Seit kurzem kann an mehreren Plätzen in St. Peter in der Au kostenloses W-LAN genutzt werden.
„Viele Gemeinden haben sich angemeldet. Wir freuen uns sehr darüber, dass wir ausgewählt wurden, an der Initiative WiFi4EU teilzunehmen“, sagt Bürgermeister Johannes Heuras.
Mit der WiFi4EU-Initiative sollen Bürger und Besucher in der gesamten EU über kostenlose WiFi-Hotspots in öffentlichen...

Der Trendsport Bouldern und Klettern soll ab Sommer auch in Kalsdorf möglich sein. | Foto: KK
4

Trendsport
Kalsdorf plant Boulder- und Kletterwand

Kalsdorf setzt sich hohe sportliche Ziele. Auf der Westseite der früheren Musikschule in der Dorfstraße (heute Schülerhort) soll eine Boulderwand samt Seilkletteranlage entstehen. Mit einer Länge von 14 Metern und über sechs Metern Höhe erhält die Wand auch einen Überhang von knapp zwei Metern. Die Sportanlage wird nach Fertigstellung von den Naturfreunden betreut. Schon jetzt bieten die Naturfreunde Kalsdorf Kletterkurse an, die bislang in Graz absolviert werden mussten. Ab Sommer soll das...

Kufsteins Bgm. Martin Krumschnabel im BEZIRKSBLÄTTER Sportgespräch. | Foto: Friedl Schwaighofer
3

Stadt Sportgespräch
Bürgermeister Krumschnabel im BB-Sportgespräch

Bürgermeister Martin Krumschnabel mit optimistischem Blick auf die Zukunft in Kufsteins Sportwelt. KUFSTEIN. Die Bezirkshauptstadt Kufstein führt einen Gesamthaushalt von 68,71 Millionen Euro, davon wendet die Stadt 1,34 Millionen für ihre Sport- und Freizeitanlagen auf. Für Förderungen und Sportsubventionen werden zusätzlich 235.000 Euro ausgegeben. Im MeinBezirk.at-Sportgespräch mit Bürgermeister Martin Krumschnabel gab es in Hinblick auf die sportliche Ausrichtung der Stadt und seine Sicht...

Der Fußballplatz in Breitenbach wurde durch unbekannte Täter stark beschädigt. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Vandalismus
Breitenbacher Fußballplatz mit Reifenspuren übersäht

Unbekannte Täter kurvten mit einem PKW auf dem Fußballplatz in Breitenbach herum. Dadurch entstand erheblicher Schaden. BREITENBACH. Unbekannte fuhren zwischen 18. November, 18:00 Uhr und 19. November 2021, 08:00 Uhr mit einem PKW auf den Breitenbacher Fußballplatz. Sie drehten dabei mehrere Runden und hinterließen tiefe Spuren im Rasen. Die Polizeiinspektion Kundl bittet unter 059133/7215 um zweckdienliche Hinweise. (red) Weitere aktuelle Meldungen der Tiroler Polizei im Bezirk Kufstein gibt‘s...

Spielertrikot mit Hemdkragen, keine Trikotwerbung, modernes Haarstyling. | Foto: SC Kundl
3

BEZIRKSBLÄTTER VOR ORT
Die Kundler haben eine Fußballgeschichte

Der damalige SC Steinadler Kundl war 1968 zweitbester Tiroler Verein und spielte in der Regionalliga West in Österreichs zweithöchster Spielklasse. KUNDL. Der Kundler Fußballclub hat Tradition und einen großen Anteil an der örtlichen Sportgeschichte. Die Fußballer der Marktgemeinde Kundl sind seit Jahrzehnten immer unter den besten Amateurclubs Tirols vertreten. Der Verein spielt seit 1968 bis heute immer entweder im Bereich der Regionalliga (mit Salzburg und Vorarlberg), der Alpenliga (mit...

Foto: privat

Sportplatz in Pischelsdorf
Das Land erklärt Bauprojekt für "nicht förderfähig"

Fünf Millionen sind für Pischelsdorf zu viel. Jetzt muss darüber geredet werden, wo eingespart wird. PISCHELSDORF. "Es ist keine Sackgasse, aber es ist einfach zu teuer", so der Bürgermeister der Gemeinde am Engelbach, Gerhard Höflmaier am 29. Oktober 2021. Es ist keine einfache Diskussion, die er zu führen hat: Der FC Gurtner Pischelsdorf will einen neuen Sportplatz weil der jetzige einfach zu klein ist. Das wird von keiner Seite her bestritten. Problem: KunstrasenDass aber der neue Sportplatz...

Stolze "Flügel"-Träger: Die U12 des SV Gratwein-Straßengel, Trainer, Sponsoren und Elternvertreter tragen die Trikots, die ein starkes Zeichen setzen. Pauline Riesel-Soumaé (l.) und Daniela Grabovac (r.) von der Antidiskriminierungsstelle sind dabei. | Foto: Karl Heinz Wagner

Woche und Antiskriminierungsstelle
Junge Kicker geben Rassismus keine Chance

Am Wochenende hat die U12 des SV Gratwein-Straßengel neue Trikots bekommen – und die symbolisieren mehr als nur ein sportliches Dress.  Die U12 Ronaldos Mannschaft des SV Gratwein-Straßengel ist seit Jahren erfolgreich. Die Freude am Sport und das Band der Freundschaft wird auf dem Platz großgeschrieben. Das will der Verein nun mehr denn je auch nach außen transportieren und als Vorbild fungieren: Er wird Botschafter für die Kampagne "Kunst und Sport gegen Rassismus", eine Kooperation der...

Auch der obligatorische Bieranstich durfte natürlich durch Bürgermeister Josef Rathgeb, Gemeinderat Josef Keplinger, Sportunionobmann Thomas Hochreiter-Moik, Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer und Fußball-Sektionsleiter Christian Pammer nicht fehlen!
98

Super Stimmung, tolle Location & coole Musik!
11. Oktoberfest und Fußball-Derby

Ein tolles Oktoberfest sowie davor ein spannendes Fußballderby zwischen Oberneukirchen und Schenkenfelden fand am vergangenen Samstag am Oberneukirchner Sportplatz statt! Nachdem das Vorspiel der Reservemannschaften mit einem 2:1 Sieg für die Heimischen endete startete Oberneukirchen auch furios in das Match der Kampfmannschaften und konnte bereits in Minute 1 durch Manuel Ollmann in Führung gehen! Bis zur Halbzeit kontrollierte das Heimteam das Spielgeschehen und es stand zum Seitenwechsel...

Foto: stock.adobe.com/Turi/Symbolfoto

Arnoldstein
Massenrauferei nach Jugend-Fußballspiel - zwei Verletzte

Unschöne Szenen nach einem Jugend-Fußballspiel in Arnoldstein. Dort gerieten sich Betreuer, Spieler und Eltern in die Haare. ARNOLDSTEIN. Am Samstagnachmittag kam es auf einem Fußballplatz in Arnoldstein, nach dem Ende eines Spiels zweier Jugendmannschaften zu einer Auseinandersetzung zwischen Betreuern, mehreren Spielern und anwesenden Eltern. MassenraufereiNach bisherigen Ermittlungen wurde dabei zuvor ein Fußballspieler nach dem Schlusspfiff durch andere Spieler zu Boden geschlagen. Beim...

Bundesrätin Bettina Lancaster,  Dietmar Mayr, Markus Lindorfer, Friedrich Mitterhumer und Herbert Schicho (alle Union) mit Landtagsabgeordneten Christian Dörfel, Thomas Panhuber (Union) und Bürgermeister Franz Karlhuber (v.li.) | Foto: Gemeinde Wartberg

Wartberg/Krems
Eröffnung Sportplatz

Am Sonntag, 22. August 2021 wurde der neu sanierte Sportplatz in Wartberg an der Krems mit einem Nachbarschaftsspiel zwischen der Union Wartberg und der Union Ried im Traunkreis eröffnet. WARTBERG. 150 Sportbegeisterte waren am ersten Heimspiel nach einer langen Pause bedingt durch die Covid-19 Krise anwesend. Am Sportplatz wurde eine neue Zuschauertribüne welche auch Werbemöglichkeiten für die Sponsoren anbietet und neue Spielerhäuschen für die Ersatzspieler beidseits der Tribüne gebaut....

Viel Einsatz zeigten sowohl Kinder als auch Trainer. | Foto: KAPA
5

KAPA & Fußball
40 Kinder mit vollem Einsatz am Fußballplatz

KIRCHDORF. 40 Kinder der KAPA Kinderstube schnupperten kürzlich in Kirchdorf Fußballluft. Trainer und Spieler vom SV Kirchdorf betreuten die Jung-Kicker mit viel Engagement. "Wir wollen die Kinder weg von Handy und Fernseher und hin zum Sport bewegen", betont Olivia Waltl von KAPA, selbst Leistungssportlerin in Jugendjahren, die Grundidee hinter den sportlichen Schnuppertagen.

Brigitte Rauter, Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer, Doris Hauser, Gabriele Topf, Barbara Gartner Hofbauer und Gemeinderat Georg Topf  | Foto: Krainer

Spielplatzsanierung und neuer Fußballßplatz-Umzäunung
Nach dem Frühjahrsputz kommt der Zaun

Es tut sich etwas in Lend: Der Spielplatz "Marienwiese" wird saniert.  Eine Aktion der ÖVP-Frauen führte letzten Samstag auf den Spielplatz Marienwiese in der Darmstadtgasse. Dort packten Brigitte Rauter, Lends Bezirksvorsteher Wolfgang Krainer, Doris Hauser, Gabriele Topf, Barbara Gartner Hofbauer sowie Gemeinderat Georg Topf (v.l. am Foto) alles in den Müllsack, was nicht auf Weg und Wiese gehört. Der Platz soll jetzt durch einen Bezirksratsbeschluss saniert werden: Wasserlachen bilden sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
SVW-Obmann Matthias Erharter, Bgm. Dieter Wittlinger und Vize-Bgm. Bernhard Geisler beim BEZIRKSBLÄTTER-Lokalaugenschein -  Sportplatz-Neubau. | Foto: Schwaighofer
4

SVW / LLC und Triathlon EM
Sportplatz-Neubau statt -Sanierung

Walchsee bewegt vieles - Menschen, Geld, Erde und Wasser. Sommeraktiver Langlaufclub. Baustelle Fußballplatz. Triathlon Europameisterschaft. WALCHSEE. Viel Bewegung in viele Richtungen sorgt in Walchsee für Gesprächsstoff, nicht nur im Ort, sondern auch über die Ortsgrenzen der Kaiserwinkl-Gemeinde hinaus. Leuchtende Kinderaugen Strahlende Kinderaugen gab es nicht nur beim Nachwuchs des LLC Walchsee, sondern auch bei den Betreuern, Vereinsfunktionären, Eltern und Großeltern. Der Grund?...

Am Fußballplatz und der Laufbahn ging heute die erste Freiluftsponsion in der Geschichte der Universität Graz über die Bühne.
3

Fußballplatz statt Festsaal
Erste Freiluftsponsion der Geschichte

Den Studienabschluss am Fußballplatz feiern: Heute Mittwoch fand die erste akademische Abschlussfeier der Uni Graz im Jahr 2021 statt. Und das als Freiluftsponsion am Fußballplatz. Die erste Freiluftsponsion in der Geschichte der Uni Graz ging heute über die Bühne. Zum Festakt wurde auf den Fußballplatz des Universitätssportzentrums am Rosenhain geladen. Dabei erhielten rund 60 Absolventinnen und Absolventen der Rechtswissenschaftlichen Fakultät (REWI) ihre Sponsionsrolle mit Urkunde feierlich...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
2 3 8

Ausgrabungen aus der Römerzeit ...
OBERWALTERSDORF: Die Genossenschaft Gebös Wohnhäuser „Junges Wohnen“ bekommen Brunnen aus der Römerzeit

OBERWALTERSDORF: Die Genossenschaft Gebös Wohnhäuser „Junges Wohnen“ bekommen Brunnen aus der Römerzeit Neues Wohnprojekt verbindet junge Erwachsene mit unserer Ortsgeschichte! 👫 Bald ist es soweit. In wenigen Wochen werden die Wohnungen der Kategorie „Junges Wohnen“, die derzeit von der Genossenschaft Gebös in der Nähe des Sportplatzes errichtet werden, an ihre zukünftigen Mieter übergeben. Herzstück der Anlage wird jener römische Brunnen werden, der 2013 freigelegt wurde und seitdem am Bauhof...

Sebastian Meißl, Roman Fischer, Ortsvorstand Wolfgang Watzek, Florian Fischer und Christoph Fischer | Foto: Stadtgemeinde Wolkersdorf

Sonne fürs Riedenthaler Spielfeld


Sanierung des Fußballplatzes Riedenthal startet RIEDENTHAL. In das Spielfeld hineinragende Bäume verhindern durch Schattenwurf das Auftrocknen des Spielfeldes und machen es oft unbenutzbar. Nun rückte Ortsvorsteher Wolfgang Watzek mit einem bewährten Team engagierter Riedenthaler Burschen aus, um die Bäume zurückzuschneiden. Ein weiterer Wochenendeinsatz wird wohl noch notwendig sein, dann kann die Sonne wieder aufs Spielfeld scheinen. „Der Fußballplatz wird von den Riedenthaler Kindern und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.