Gedichte

Beiträge zum Thema Gedichte

12 6 2

Weihnachtsbotschaft 2016

Pünktlich zum Adventbeginn erschien die aktuelle Weihnachtsbotschaft Rezensionsbeilage und Monatsfalter "Augenblick" aus der Lebens-Lese-Zeichen-Literaturedition von Friederike Amort aus Großreifling-Landl mit Gedichten, Lyrik, Geschichten, Gedanken zum Advent und zur Weihnachtszeit vom FEIERABEND-Autorinnen - und Autorenkreis. DANKE für eure treue und verläßliche Mitarbeit mit den Wünschen für ein frohes Fest und ein gesundes neues Jahr. Auf ein Wiederlesen, Wiederschreiben und Wiedersehen!...

  • Stmk
  • Liezen
  • Friederike Amort

Körper, Geist & Seele

Robert Huebner liest eigene Gedichte und Geschichten in weinviertler Mundart. Musikalische Unterstützung kommt von Chris Karsky. Wann: 09.07.2016 14:00:00 bis 09.07.2016, 15:00:00 Wo: Volkertplatz, Volkertplatz, 1020 Wien auf Karte anzeigen

Maria Seisenbacher: "Ruhig sitzen mit festen Schuhen" - Cover

Literatur & Musik: Seisenbacher meets 3 knaben schwarz

Lesung zum Gedichtband »Ruhig sitzen mit festen Schuhen« mit den 3 knaben schwarz. Die 3 knaben schwarz begleiten die Texte von Maria Seisenbacher mit Soundcollagen, die einerseits das Gelesene unterstreichen und andererseits auf eine andere Ebene bringen. Neben Instrumenten wie Gitarre und Klarinette verwenden 3 knaben schwarz handgemachte Klanginstrumente, die einen Dialog zwischen Wort und Musik suchen. Die Begegnung zwischen Autorin und Musikern ist spontan, nichts ist vorausgeplant, weder...

Neulengbacherin als Mutmacherin für Kinder mit Krebs

Die Neulengbacher Schriftstellerin Valerie Springer möchte krebskranken Kindern mit Gedichten helfen. NEULENGBACH (mh). Die Autorin Valerie Springer und der Schweizer Illustrator Marius Buner haben ein privates Non-Profit Projekt gestartet, um kranken Kindern eine Freude zu bereiten. Frau Springer, wie es ist zu dem Gedichtband gekommen? "Ich habe selbst zwei Kinder, für die ich schon immer Gedichte geschrieben habe. Sie haben beide gerne gelesen und sich gefreut, wenn ich irgendetwas erfinde....

Herbert Eigner | Foto: privat
2

Eigner & Frey: Weihnachten im Marchfeld

GROSS-ENZERSDORF. Aller guten Dinge sind drei. Die Schriftstellerfreunde Christine Frey und Herbert Eigner haben bereits zwei Bücher miteinander geschrieben. Jetzt kommt das dritte Baby: Weihnachten im Marchfeld. Es enthält Geschichten über verschiedene Menschen und wie sie die Weihnachtszeit im Marchfeld verbringen; weiters wurden Interviews geführt, in denen die Spuren in die Marchfelder Weihnacht von anno dazumal verfolgt werden. Garniert ist das Ganze mit vielen Rezepten für den Advent....

Foto: Peter Berger

Literarischer Streifzug durch den Herbst im Café Korb

Am 18. Oktober liest Rezitator Gregor Oezelt unter dem Titel "Der Sommer war sehr groß …" im Café Korb (1., Brandstätte 9) Herbstliches aus der Feder von Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse, Josef Weinheber und vielen anderen. Eintritt: freie Spende, Infos: www.oezelt.info, Sonntag, 18. Oktober, 15 Uhr, Café Korb Wann: 18.10.2015 15:00:00 Wo: Cafe Korb Artlounge , 1010 Wien auf Karte anzeigen

Literaturabend: Helgard Kraigher, Laurent Mekul, Sonya Feinig, Aloisa Muschat und Manuel Schager (von links) | Foto: KK
1

Ein Abend im Zeichen der Literatur in der Galerie Kraigher

FEISTRITZ IM ROSENTAL. Landauf, landab feiert man in diesem Jahr mit einer Reihe literarischer Veranstaltungen den 100. Geburtstag der Kärntner Autorin Christine Lavant. Eine Würdigung auf hohem Niveau erlebte das Publikum in der vollbesetzten Galerie des Kraigher Hauses des Ehepaares Eberhard und Helgard Kraigher in der Rosengemeinde Feistritz im Rosental. Literatur und Musik Szenische Betrachtungen aus dem Stück „Schmerz, Raum, Stille“ von Andreas Staudinger sowie Kostproben ihrer...

7

Sommer-Schreibworkshop für 14 bis 20 Jährige

Sommer-Schreibworkshop für 14 bis 20 Jährige mit Theodora Bauer am 7. und 8. August 2015, jeweils 11-13 Uhr, 14-17 Uhr „Ihre harten Augen sind auf dem Ferdinand gelegen, und er hat das Gefühl gehabt, als sei es das erste Mal, dass ihn jemand nicht als lächerlich betrachtet, obwohl er seit geraumer Zeit auf einen Zettel mit sehr spärlicher Botschaft gestarrt hat und keine Anstalten gemacht hat, sich wie ein normaler Mensch zu benehmen. Diese Person hat ihn ernst genommen. Das hat sich eigenartig...

Im Gespräch: Juergen von Rehberg mit WissenTV-Moderator Heinz Riedmüller

Texte mit Tiefe

Fernab von Mainstream oder kommerziellen Ambitionen schreibt Juergen von Rehberg Geschichten, Romane und Gedichte. Eine Empfehlung für all jene, die auf der Suche nach tiefsinniger Literatur sind. "Ich schreibe nicht mit kommerziellen Hintergedanken", erzählt Jürgen Ockenfels, der seine Werke unter dem Pseudonym Juergen von Rehberg publiziert. "Vielmehr fallen mir die Dinge spontan ein, aus diesem Grund habe ich auch immer Bleistift und Schreibblock dabei". Heimatverbunden, humorvoll,...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller

Buchvorstellung "Frische Luft" von Renate Pöllmann

Buchvorstellung mit Renate Pöllmann „Frische Luft“, Gedichte, Gedanken und Geschichten in der Mundart des Salzkammergutes. durch den Abend führt Peter Sarsteiner, Musik Kammerlquartett Die Mundartdichterin Renate Pöllmann legt mit „Frische Luft“ ihr mittlerweile drittes Werk vor. Die Grande Dame der österreichischen Literatur Barbara Frischmuth schrieb das Vorwort zu diesem Buch und Alfred Komarek verfasste Begleitworte zu ihren Texten. Renate Pöllmann hat in ihrem Umgang mit dem Dialekt für...

Peter Hazivar (hinten), Brunhilde Smrcka, Gerhard Hagendorfer (hinten), Gertrude Adam,
Dr. Erich Irschik, Mag. Margit Baar, Gottfried Kitzler. (Literaturkreis-Teilnehmer vom 26.11.2014)

10. Literaturkreis Niederleis

Schreiben Sie Gedichte oder Geschichten? Bringen Sie Ihre Texte mit und lesen Sie daraus vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; in hochdeutsch oder Mundart). Interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen. Wann: 06.03.2015 18:30:00 Wo: Gasthaus Haselbauer, Hauptstraße 20, 2116 Niederleis auf Karte anzeigen

Lebensmuseum Franz Mayer

Biographische Lesung #6-FINALE “Wie ich die Welt verbessern würde”

Einschneidende biographische und religiöse Lebensereignisse von und mit Franz Mayer und Führung durch das "Lebensmuseum Franz Mayer" mit vorweihnachtlicher Feier. Sa, 13.Dez. 2014 von 14 bis 18 Uhr Musikalische Umrahmung: Centauri Alpha Gast: Horst Gradischnig spielt die singende Säge Literarisches von: Martin Del Cardinale & Christian Zablatnik Eintritt frei! Anmeldung unter: 0664 18 18 052 Lebensmuseum Franz Mayer * Rosentaler Straße 39 * Klagenfurt (Eingang zum Lebensmuseum: Hofseite...

Heimatdichterin Ida Boisits aus Neuberg sprüht auch mit 80 nur so vor Kreativität. | Foto: Karl Knor
1 2

Buchautorin mit 80

Ida Boisits veröffentlicht weiteren Gedichtband Zu ihrem 80. Geburtstag hat sich die Neuberger Heimatdichterin Ida Boisits selbst beschenkt. Sie hat unter dem Titel "IDA 80" ein neues Buch herausgebracht, der einen weiteren Teil ihrer Gedichte zu den Themen Liebe, Natur und Religion enthält. Herausgegeben wurde der Band von der Volksschule Neuberg. Mit dem Reinerlös aus dem Verkauf will die Jubilarin Aktivitäten der Neuberger Schulkinder unterstützen. Ida Boisits selbst kam 1934 in bescheidenen...

Vor kurzem erschienen: "...in die Buchstaben gekippt...", das dritte Buch von Annette Glanzer-Fischer

Dezember 2015: Leopoldstädterin veröffentlicht ihr drittes Buch https://www.jpc.de/jpcng/books/detail/-/art/annette-glanzer-fischer-in-die-buchstaben-gekippt/hnum/8483391 Der Gedichtband ""...in die Buchstaben gekippt..." besteht aus intensiven poetische Betrachtungen des Alltagslebens, Mundartgedichten, die liebevoll die ländliche Welt skizzieren und Tiergedichten, die wie kleine Fabeln die Menschenwelt parodieren und eine unterhaltsame Reise durch das Leben bieten. Das Christkind kommt bald...

"Summer in the City - Summa in da Stadt": Thomas Northoff und Christian Schwetz: Korrespondenzen

Die beiden Autoren Thomas Northoff und Christian Schwetz in einer Premiere. Die beiden Autoren lesen zum ersten Mal. Ein gemischtes Doppel, das auf der einen Seite erdige Literatur, auf der anderen Seite Wortspiele verheißt. Thomas Northoff - auch bekannt wegen der Graffiti-Forschung - las bereits bei der ersten Ausgabe von "Summer in the City". Christian Schwetz ist mittlerweile eine Art "Lokalmatador". Wann: 08.08.2014 19:30:00 Wo: read!!ing room, Anzengrubergasse 19, 1050 Wien auf Karte...

Dichter - Offizier - Kriegsliterat - Franz Karl Ginzkey und die Literarische Gruppe im k. u. k. Kriegsarchiv

Kulturverein Josefstadt - Robert Hamerlin lädt zum Vortrag von Dr. Elisabeth Buxbaum und Dr. Christoph Fackelmann über den österreichischen Schriftsteller und Dichter, sein Leben und Wirken. Ginzkey lebte von 1871 bis 1963. Er hatte die Offizierslaufbahn eingeschlagen und war von 1897 bis 1912 am Militärgeographischen Institut tätig. Früh begann er zu dichten und war schon um die Jahrhundertwende für seine Balladen und die tief empfundene, formvollendete Gedichtkunst berühmt. Aus seinem...

6. LITERATURKREIS NIEDERLEIS

Schreiben Sie Geschichten oder Gedichte? Bringen Sie Ihre Texte mit und tragen Sie diese vor (Gedichte, Geschichten, Romankapitel; hochdeutsch oder Mundart) beim Literaturkreis in Niederleis. Interessierte Zuhörer sind herzlich willkommen! Austausch von Erfahrungen mit Veröffentlichungen und Verlagen. Eine Veranstaltung von Gemeinde21-Niederleis/Arbeitsgruppe Freizeit-Kultur-Bildung. Wann: 07.03.2014 18:30:00 Wo: Gasthaus Haselbauer, Hauptstraße 20, 2116 Niederleis auf Karte anzeigen

2

LYRIK IM MÄRZ – Marathonlesung im 21er Haus

Zum 40-jährigen Geburtstag der Grazer Autorinnen Autorenversammlung lädt Bernhard Cella zu einer lyrischen Marathonlesung in den Salon für Kunstbuch im 21er Haus.
 Es lesen Fritz Widhalm, Richard Wall, Christian Steinbacher, Rolf Schwendter, Ferdinand Schmatz, Robert Schindel, E.A. Richter, Ronald Pohl, Mechthild Podzeit-Lütjen, Walter Pilar, Dine Petrik, Helga Pankratz, Friederike Mayröcker, Anton Mantler, Hilde Langthaler, Erika Kronabitter, Ilse Kilic, Marie-Thérèse Kerschbaumer, Bodo Hell,...

GR. Günther Scheider; Künstler Centauri Alpha, Kurator H. W. Wahl, Lyrikerin MMag. phil. Nicole Scheider, Maler & Autor Alexander Lesjak und Gerhard Lippitz
29

Vernissage Centauri Alpha im Kunstcafe Lidmansky

Klagenfurt, 09. Nov. 2012 Cafe Lidmansky http://www.lidmansky.kilu.de Vernissage Centauri Alpha "Time Machine" ... und musikalische Unterhaltung mit eigenen Kompositionen Prolog: Maler & Autor Alexander Lesjak Literarische Begleitung / Gedichte und Gedanken: MMag. phil. Nicole Scheider Kurator: H. W. Wahl GR. Günther Scheider eröffnete die Vernissage, mit den besten Wünschen von Bgm. Christian Scheider, und betonte in seiner sehr emotionalen Ansprache die tiefe Verbundenheit mit dem Künstler...

Buchveröffentlichung - Im Stern der Zeit

'Im Stern der Zeit' - Marietta J. Atzmüller Lyrik - Anthologie 52 Seiten public book media Verlag ISBN 978-3-86369-025-0 im Handel erhältich Informationen auch unter: kaffee-jetta.jimdo.com kaffee-jetta@gmx.at

  • Linz
  • Marietta J. Atzmüller
2

4.1.2012 - Nachweihnachtslesung im Kurhaus Marienkron in Mönchhof

Evelyne Weissenbach liest aus ihrem Buch "Was ist Weihnachten für mich" und sonstige Prosa, Lyrik und Poesie am 4.1.2012 um 19:15 Uhr im Kurhaus Marienkron, Mönchhof Freier Eintritt Weitere Infos: http://www.hs-verlage.at/lesungen/xm2011.html Wann: 04.01.2012 19:15:00 Wo: Kurhaus Marienkron, 7123 Mönchhof auf Karte anzeigen

2

18.12.2011 - Adventlesung im Kurhaus Marienkron in Mönchhof

Adventlesung unserer Autorin Evelyne Weissenbach am 18.12.2011 um 19:15 Uhr im Kurhaus Marienkron, Mönchhof Evelyne Weissenbach liest aus ihrem Buch "Was ist Weihnachten für mich" Freier Eintritt Weitere Infos: http://www.hs-verlage.at/lesungen/xm2011.html Wann: 18.12.2011 19:15:00 Wo: Kurhaus Marienkron, 7123 Mönchhof auf Karte anzeigen

2

11.12.2011 - Frauenkirchner Adventlesung

Adventlesung mit unserer Autorin Evelyne Weissenbach am 11.12.2011, um 16:30 im Alten Brauhaus, Frauenkirchen Evelyne Weissenbach liest aus ihrem Buch "Was ist Weihnachten für mich" Weitere Infos: http://www.hs-verlage.at/lesungen/xm2011.html Wann: 11.12.2011 16:30:00 Wo: Altes Brauhaus, Frauenkirchen auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.