geklärt

Beiträge zum Thema geklärt

Die Diebe hatten es auf Fahrräder abgesehen (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/ Rainer Fuhrmann
3

Diebstähle und Einbrüche
Polizei schnappt zwei Fahrraddiebe

Nach Diebstählen von Fahrrädern: Polizei nimmt zwei Verdächtige im Bezirk Mistelbach fest.  LAA AN DER THAYA. Bedienstete der Polizeiinspektion Laa an der Thaya wurden am 23. Dezember 2024 wegen eines Fahrraddiebstahls nach Patzmannsdorf, Bezirk Mistelbach, beordert.  Bei den polizeilichen Erhebungen vor Ort konnten die Polizisten zwei Einschleichdiebstähle und einen Einbruchsdiebstahl in Garagen feststellen, wobei insgesamt sechs Fahrräder im mittleren vierstelligen Eurobereich gestohlen...

Die Polizei konnte den mutmaßlichen Dieb ermitteln. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at
1

Rasenmähertraktor gestohlen
Polizei konnte mutmaßlichen Täter ermitteln

Vor drei Jahren wurde in Klagenfurt ein Rasenmähertraktor gestohlen. Die polizeilichen Ermittlungen waren erfolgreich, der Täter konnte ermittelt werden. KLAGENFURT. Nachdem in einer Firma in Klagenfurt im Zeitraum von August bis September 2021 ein Rasenmähertraktor im Wert von mehr als 10.000 Euro gestohlen wurde, konnte nach intensiven Ermittlungen durch Polizeibeamte der PI Feldkirchen und des SPK Klagenfurt ein 39-jähriger Mann aus dem Bezirk Feldkirchen als Täter ausgeforscht werden. Täter...

Am 22. Mai gegen 11.20 ging die telefonische Drohung bei der Polizei in der Nietzschestraße ein. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / TARAS PANCHUK

Anruf kam aus der Schweiz
Bombendrohung gegen Linzer Polizei geklärt

Die Bombendrohung gegen eine Linzer Polizeiinspektion vor knapp drei Wochen ist geklärt. Als Anrufer konnte ein Schweizer ausgeforscht werden, der sich in psychiatrischer Behandlung befindet. LINZ.  "In fünf Minuten explodiert das ganze Haus!": Um 11.20 Uhr ging dieser Drohanruf bei der Polizeiinspektion in Nietzschestraße ein. Innerhalb weniger Minuten wurden daraufhin 200 Personen – hauptsächlich Polizeibeamte, aber auch einige Zivilisten – aus dem Gebäude gebracht.  Psychisch kranker Anrufer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Polizei Symbolbild. | Foto: Zezula

Festnahme
Zahlreiche Straftaten in Niederösterreich geklärt

Ein sich in Freizeit befindlicher Polizeibeamter erstattete am 16. Dezember 2023 Anzeige auf der Polizeiinspektion Wolkersdorf, dass er soeben einen Mann im Stadtgebiet von Wolkersdorf wahrgenommen habe, der dem unbekannten Täter von einem Einbruchsdiebstahl in Ulrichskirchen vom 12. Dezember 2023 ähnlich sieht. WOLKERSDORF/WIENER NEUSTADT(Presseaussendung der Polizei NÖ). Bedienstete der Polizeiinspektion Wolkersdorf haben bei der Fahndung die Person gegen 12.10 Uhr in Wolkersdorf angetroffen....

Überfall geklärt. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Kufstein
Bewaffneter Raub wurde aufgeklärt

Klärung eines bewaffneten Raubes in Kufstein; Täter umfassend geständig. KUFSTEIN. Am 9. 11. kam es bei einer Tankstelle in Kufstein zu einem bewaffneten Überfall – wir berichteten. Der Täter erbeutete lediglich eine Getränkeflasche. Am 17. 11. wurde ein 18-jähriger Syrer von Beamten des LKA auf Grund bestehender, gerichtlich bewilligter Festnahmeanordnung in Kufstein festgenommen. Bei seiner Vernehmung zeigte er sich umfassend geständig, vermummt und mit einer Schreckschusspistole bewaffnet,...

Bei einer 91-jährigen Frau, welche tot in ihrer Wohnung aufgefunden wurde, handelte sich um einen natürlichen Todesfall. (Symbolfoto) | Foto: BRS
2

Wiener Innenstadt
91-Jährige tot aufgefunden - doch kein Fremdverschulden

Am vergangenen Montag wurde die Polizei zu einem Reanimationseinsatz in eine Wohnung in der Wiener Innenstadt gerufen. Ein Notarzt konnte jedoch nur den Tod einer 91-Jährigen feststellen - ein Fremdverschulden konnte nach tagelanger Ermittlungen ausgeschlossen werden. WIEN/INNERE STADT. Anfangs sprach die Polizei noch von einem "bedenklichen Todesfall": Am Montag, dem 2. Oktober, wurden Beamte der Polizeiinspektion Laurenzerberg gegen 18.35 Uhr zu einem Reanimationseinsatz bezüglich der...

Die Polizei konnte einen 14 Jahre alten Raubüberfall klären. | Foto: BMI
2

Steiermark
Brutaler Juwelier-Raub wurde nach 14 Jahren aufgeklärt

Steirische Kriminalisten konnten jetzt das Rätsel eines Raubüberfalls auf ein Grazer Juweliergeschäft aus dem Jahr 2009 klären. Neuerliche Verfahren sind aber unwahrscheinlich. STEIERMARK. Die steirische Exekutive beweist Durchhaltevermögen: Nach mehr als 14 Jahren wurde jetzt ein brutaler Raub auf die Inhaberin eines Juweliergeschäftes aufgeklärt. Die Ermittlungen führten die Beamten des Landeskriminalamtes zum "Kopf" einer international agierenden Tätergruppe. Bedroht und gefesselt Die Tat...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Ein brutaler Raub wurde aufgeklärt. | Foto: www.pexels.com
2

Nach sechs Jahren
Täter von brutaler "Home Invasion" wurde geschnappt

Zielfahnder der Polizei haben in einer länderübergreifend koordinierten Aktion einen 29-jährigen Verdächtigen aus Rumänien verhaftet, der vor sechs Jahren an einer "Home Invasion" in Graz beteiligt gewesen sein soll. GRAZ. Sechs Jahre ist der brutale Zwischenfall bereits her - trotzdem hat die Polizei nicht locker gelassen. Im Jahr 2017 ist es in Graz zu einem brutalen Raub an einer damals 89-Jährigen und ihrer 60-jährigen Pflegerin gekommen. Nun haben Zielfahnder einen Tatverdächtigen in...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Verderber
Während die Polizei in einem Raubfall in Innsbruck noch ermittelt, konnte ein weiterer bereits geklärt werden.  | Foto: Archiv
2

Polizeimeldung
Zwei Raubfälle beschäftigen Innsbruck

Eine achtköpfige Gruppe beraubte in der Amraser Srraße einen 18-Jährigen, eine 24-Jährige attackierte eine Frau auf offener Straße, um ihr die Handtasche zu rauben.  INNSBRUCK. Gleich zwei Fälle von Raub beschäftigte Innsbruck gegen Ende der Woche. Am Freitag, den 17. März hielt eine derzeit unbekannte Gruppe (7 männlich, 1 weiblich) einen 18-jähriger deutscher Staatsbürger vor einem Lokal in der Amraser Straße in Innsbruck auf. Die Gruppe umzingelte den jungen Mann, während ein Täter ihn...

Der Überfall auf eine Trafik in Kleinmünchen am 17. Februar, war bereits der dritte innerhalb eines Monats. | Foto: FOTOKERSCHI.AT
1

Serienräuber geschnappt
18-Jähriger gestand drei Trafiküberfälle

Unter den Linzer Trafikanten herrscht Erleichterung. Nach dem erneuten Raubüberfall am Freitag, konnte die Polizei einen Verdächtigen festnehmen der für eine ganze Serie an Trafikrauben verantwortlich sein soll.  LINZ. Eine ganze Serie an bewaffneten Raubüberfällen auf Trafiken in Linz scheint geklärt zu sein. Nach dem jüngsten Vorfall am Freitag in der Dauphinestraße im Stadtteil Kleinmünchen, stieß die Polizei nur wenig später auf einen Verdächtigen in der Auwiesenstraße. Der 18-Jährige...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Täter schlug meistens Nachts auf Autobahnbaustellen zu. | Foto: panthermedia/StudioPeace (YAYMicro)

Kroate in Haft
Diebstähle auf Autobahnbaustellen geklärt

Ein 48-Jähriger Kroate wurde von der Polizei nach einer Diebestour auf einer Autobahnbaustelle auf der Pyhrnautobahn gestoppt. Dabei stellte sich heraus, dass der Mann schon mehrmals auf Beutezug entlang der Autobahn gewesen war. OÖ. Der Kroate fuhr zwischen Oktober 2022 bis Anfang Jänner 2023 mehrmals in den Nachtstunden zu Autobahnbaustellen der Pyhrnautobahn in Oberösterreich und der Steiermark zu. Dabei brach er laut Polizeibericht bei insgesamt drei abgestellten Baufahrzeugen und einem...

Mit diesen Bildern aus der Überwachungskamera fahndete die Polizei nach dem Täter. | Foto: LPD
5

Überfall
22-Jähriger Tankstellenräuber von der Polizei geschnappt

Ein halbes Jahr nach dem Überfall auf eine Tankstelle in der Dinghoferstraße, wurde ein 22-Jähriger Linzer als Täter ausgeforscht und verhaftet. LINZ. Nach dem Überfall auf die Turmöl-Tankstelle in der Dinghoferstraße im Mai diesen Jahres, konnte der Täter zunächst unerkannt entkommen. Knapp ein halbes Jahr später konnte die Polizei nun einen 22-Jährigen Linzer als den Räuber identifizieren und verhaften. Damals wurde mit Fotos aus einer Überwachungskamera öffentlich nach dem Gangster...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Polizeibeamte konnten die Verdächtigen ausforschen. | Foto: Regionalmedien
2

Opfer schwer verletzt
Drei Jugendliche nach Raubüberfall ausgeforscht

Ein 16- und zwei 17-Jährige sollen in Leoben einen 22-Jährigen niedergeschlagen und dessen Geldtasche geraubt haben. Sie zeigen sich teilweise geständig. LEOBEN. Für drei Jugendliche klickten am Freitag in Leoben die Handschellen. Die Burschen im Alter von 16 und 17 Jahren werden von der Polizei verdächtigt, Mitte Juni einen 22-Jährigen beraubt zu haben. Außerdem dürften sie laut Exekutive für weitere Diebstähle als Verdächtige in Frage kommen. Opfer verletzt Die Jugendlichen mit syrischer und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Stefan Verderber
Die Polizei konnte den Raubüberfall vom September des Vorjahrs jetzt klären | Foto: KK

Ermittlungserfolg der Polizei
Drei Festnahmen nach Raub in Kalsdorf

Nach einem Raubüberfall vom September des Vorjahrs auf eine Tankstelle in Kalsdorf konnten jetzt die Täter ermittelt werden. Der Hauptverdächtige befindet sich in Haft. KALSDORF. Es war nur ein geringer Geldbetrag, den ein Räuber im September des Vorjahrs einer Tankstellen-Mitarbeiterin in Kalsdorf entwendet hat. Die 27-jährige Angestellte wurde dabei mit einer Waffe bedroht und schwer geschockt. Umfangreiche Ermittlungen der Polizei sowie zahlreich eingegangene Hinweise aus der Bevölkerung...

Einbruchdiebstahl vom Dezember 2021 konnte nun von der Polizei aufgeklärt werden. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Einbruchdiebstahl in ein Brucker Hotel geklärt

Im Dezember 2021 ereignete sich ein Einbruchdiebstahl, der nicht aufgeklärt werden konnte. Der Polizei gelang es nun den Täter auszuforschen. BRUCK. Laut Polizei hatte sich ein 38-jähriger Pinzgauer widerrechtlich Zugang zu einem Hotel in Bruck an der Glocknerstraße verschafft. Durchsuchung der HotelräumeDer Mann hatte alle Räumlichkeiten durchsucht und eine versperrte Holzsprossenschiebetür zur Küche aufgebrochen. Überwachungskameras halfen bei ErmittlungenDer Pinzgauer stahl eine...

Vor zehn Jahren: Eine sogenannte "Home Invasion" in Seiersberg-Pirka steht kurz vor der Klärung. | Foto: kues panthermedia

Seiersberg-Pirka
Schwerer Raub steht nach zehn Jahren vor Klärung

Eine brutale "Home Invasion", die sich vor zehn Jahren in Pirka zugetragen hat, steht jetzt kurz vor der Klärung. 53-jähriger Ungar befindet sich in Haft. Es war der 27. Mai 2011. Drei mit Sturmhauben maskierte Männer drangen an diesem Tag gegen 3.30 Uhr nachts in ein Zweifamilienhaus in Pirka ein. Alle drei dort schlafenden Personen wurden mit Pfefferspray besprüht und mit Kabelbindern gefesselt. Die Täter entwendeten, auch aus einem Tresor, Bargeld, Schmuck und Uhren im Wert eines hohen...

4

Seebenstein
Nach Fahrerflucht 21-Jährige als Unfalllenkerin ausgeforscht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein E-Scooter-Fahrer wurde am 18. Oktober auf seiner Fahrt in Richtung Natschbach von einem weißen Klein-Laster erfasst und schwer verletzt. Der Unfalllenker flüchtete. Mehr dazu an dieser Stelle. Bei einer Fahrzeugkontrolle stieß die Polizei auf die Unfallverursacherin. "Die 21-jährige Lenkerin des Klein-Lkw wurde am 19. Oktober, gegen 8.30 Uhr, im Gemeindegebiet von Seebenstein einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen", berichtet die Landespolizeidirektion NÖ. Dabei...

Foto: Zwinz
2

Neunkirchner Brandstiftung geklärt
Junger Feuerwehrmann (18) war Zündler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mittlerweile konnte die Polizei jene Person ausforschen, die für die Brandstiftung in der Neunkirchner Wiener-Straße verantwortlich zeichnet. Mehr zum Einsatz in Neunkirchen erfährst du hier. Wie die Bezirksblätter berichteten, wurden dort mehrere Autoreifen in Brand gesteckt. Als Verdächtiger wurde ausgerechnet ein junger Feuerwehrmann (18) ausgeforscht, der auch beim Löscheinsatz mit dabei war. Seine Kameraden sind fassungslos. Kommandant Mario Lukas: "Ich kann es immer...

Kurz nachgefragt
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennen Sie die Antworten? Wie viele Tourenschigeher benötigten neulich zwischen Freitag und Sonntag auf der Rax die Hilfe der Bergrettung?Wie viel Geld erstritt die Arbeiterkammer Neunkirchen für Arbeitnehmer im vergangenen Jahr?Wie viele Straßenkilometer trennen die Gemeinden Kirchberg am Wechsel und Breitenau am Steinfeld voneinander?Welcher Fall von Vandalismus im Stadtgebiet Ternitz konnte nun von der Polizei aufgeklärt werden?Welches Unternehmen hilft einem behinderten...

Sie erkennen etwas als Ihres wieder? Melden Sie sich bei der Polizeiinspektion Klosterneuburg. | Foto: LPD NÖ

Einsatz in Klosterneuburg
Diebsgut sucht rechtmäßige Besitzer

Einbruchsdiebstähle in Klosterneuburg geklärt – Weitere Opfer gesucht KLOSTERNEUBURG. Ein Opfer erstattete am 28. November 2019, gegen 04.10 Uhr, über Notruf die Anzeige, dass in ihr Haus im Stadtgemeindegebiet von Klosterneuburg eingebrochen wurde und die Täter geflohen seien, nachdem sie von diesen wahrgenommen worden war. Eine sofort eingeleitete Fahndung verlief vorerst ohne Erfolg. Während der Fahndung wurde eine Anrainerin, die mit ihren Hund spazieren ging befragt und auf weitere...

Die Polizei konnte einen Dieb ausforschen. | Foto: Schweinester

Murtal
Wanderer schwer verletzt, Diebstahl geklärt

Die Polizei konnte einen Quaddiebstahl in Judenburg klären. In Seckau ist ein Wanderer gestürzt. MURTAL. Eine Erfolgsmeldung gibt es von der Polizei im Murtal. Beamten konnten den Diebstahl eines Quads aufklären, der im vergangenen August auf einem Firmengelände in Judenburg verübt wurde. "Durch umfangreiche Tatortarbeiten und Ermittlungen konnte der Beschuldigte ausgeforscht werden", teilt die Polizei mit. Nicht geständig Verdächtig ist ein 32-jähriger Rumäne, der bereits im Oktober...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: LPD Niederösterreich
3

Raubüberfälle geklärt
Zwei Raubüberfälle in Klosterneuburg geklärt – Beschuldigter in Haft

KLOSTERNEUBURG (pa).  Ein vorerst unbekannter Täter betrat am 3. April 2019, gegen 09.15 Uhr, eine Bankfiliale im Stadtgebiet von Klosterneuburg-Weidling (die Bezirksblätter berichteten). Dort bedrohte er den Angestellten mit einer Pistole und forderte in deutscher Sprache mit ausländischem Akzent „Kein Alarm – Geld her“ die Herausgabe von Bargeld. Von dem 24-jährigen Angestellten wurde aufgrund der ständigen Bedrohung mit der Waffe das Bargeld aus den Kassenladen in eine vom Täter mitgebrachte...

Gelddiebstähle in einer Firma in Reitdorf / Pongau: Die Ermittlungen der Polizei waren erfolgreich. | Foto: Polizei

Reitdorf: Mehrere Bargelddiebstähle konnten geklärt werden

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg PONGAU. Die Polizei konnte mit Hilfe einer Diebsfalle  mehrere in einer Firma in Reitdorf hintereinander begangene Gelddiebstähle klären. Dabei konnte ein 34-jähriger Mitarbeiter aus Bischofshofen als Täter überführt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro. Der Beschuldigte ist geständig und wird bei der Staatsanwaltschaft angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Eine Impression vom Großbrand in St. Martin bei Lofer | Foto: Feuerwehr Pinzgau 1
2

Großer Brand in St. Martin/Lofer: Die Ursache des Feuers ist geklärt

Presseaussendung der Polizei Salzburg - Nachtrag zum 3. Juli 2018 SALZBURG / ST. MARTIN BEI LOFER. Beamte des Landeskriminalamtes Salzburg führten am 3. Juli 2018 gemeinsam mit einem gerichtlich beeideten Sachverständigen der Salzburger Landesstelle für Brandverhütung Brandursachenermittlungen am Brandort in St. Martin bei Lofer durch. Keine Brandstiftung Dabei konnte eine vorsätzliche Brandstiftung mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Funken eines beheizten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.