Geräusche

Beiträge zum Thema Geräusche

3

Bezirk Neunkirchen
Die Geräuschkulisse aus Nachbars Garten

Meinung zu Regeln für die Nachbarschaft. BEZIRK. Ich will ehrlich zu Ihnen sein: eigentlich ist es mir völlig wurscht, ob der Nachbar staubsaugt, seinen Rasen mäht, oder laute Musik hört. Wenn ein bestimmter Pegel überschritten wird, verwandelt sich ein Geräusch für meine Ohren in störenden Lärm. Eine Reihe von Gemeinden schwört auf geregelte Zeiten, in denen die Rasenmäher, Kettensägen und ähnliches betrieben werden dürfen; andere appellieren an die Vernunft der Bürger. Ich finde dieses...

Um Geräusche, Klänge und Stimmungen einzufangen, pendelt Horst Schnattler zwischen Wüste, hoher See und Times Square. | Foto: Privat
4

Sound Designer
Villacher liefert die Sounds für Hollywood-Blockbuster

Das Sound Design von Horst Schnattler aus Villach ist in zahlreichen internationalen Spielfilmen und Serien zu hören. Am Sound getüftelt wird in Graz und auf der ganzen Welt. VILLACH, GRAZ, HOLLYWOOD. Angefangen hat die musikalische Laufbahn von Horst Schnattler in der Villacher Jugendband-Szene der späten 1990er- und frühen 2000er-Jahre. Mit seiner semiprofessionellen Pop-Rockband "Patience" veröffentlichte der damalige Gitarrist und Producer zwei selbstkomponierte, in Eigenregie aufgenommene...

Doch kein Vogel: Geräusche aus einem Kamin lösten einen Drehleiter-Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk aus. | Foto: laumat.at
17

Drehleitereinsatz in Marchtrenk
Gespenstische Geräusche aus dem Kamin

Doch kein Vogel: Geräusche aus einem Kamin lösten einen Drehleiter-Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk aus. Donnerstagnachmittag konnte jedoch rasch wieder Entwarnung gegeben werden, weil nichts gefunden wurde. MARCHTRENK. Nachdem Bewohnerinnen und Bewohner einer Wohnhausanlage eigenartige Geräusche aus einem Kamin wahrnahmen, schlugen diese Alarm: Die Feuerwehr machte sich am 29. Juni auf ihren Einsatzweg nach Marchtrenk um der Sache auf den Grund zu gehen. Mit Drehleiter ausgerüstet, wagten...

Gemeinsam mit Stadt- und Kulturvertretern wurde in Leibnitz das Projekt "Klangnetze" offiziell eröffnet. | Foto: Waltraud Fischer
1 4

Mobile Klangelemente
Klanginstallation in Leibnitz

Vor dem Rathaus in Leibnitz wurde am Mittwoch das vom Land Steiermark geförderte Projekt "Klangnetze" vorgestellt, das bis 3. September für ganz besondere akustische Momente in der Innenstadt von Leibnitz sorgen wird. Das Projekt "Klangnetze" verbindet Leibnitz mit vier weiteren Orten. LEIBNITZ. "Es ist wichtig, dass die Stadt für neue Dinge offen ist und darüber gesprochen wird", betonte Helmut Leitenberger bei seinem letzten offiziellen Termin als Bürgermeister. Zum Projekt Das Projekt...

Eigentlich ist sie eine ganz Liebe ;-) Gefährdet sind bei Sounddesignerin Gudrun Egger aber beispielsweise alte Teller, die sie lustvoll zum "Geräusche ernten" für ihre Soundbibliothek zerschmettert. | Foto: Eckhart Herbe
10

Sounddesignerin Gudrun Egger
„Ich mache gerne und lustvoll Krach!“

Hand aufs Herz: Haben Sie sich schon einmal damit auseinandergesetzt, wie man das Kauen eines knackigen Müslis verlockend als Tonkulisse im Werbespot inszeniert? Das Brechen von Eisschollen polyphon umsetzt? Oder einen auf die Atem- und Herzfrequenz abgestimmten Klangteppich webt, der für Tiefenentspannung beim Einschlafen sorgt? Gudrun Egger weiß, wie das funktioniert. Die pensionierte Musikschullehrerin ist hochkreativ, wenn es ums Erzeugen jener akustischen Bilder geht, ohne die unsere...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Sogenannte "Fetthennen" sollen den Lärmpegel an den Bahngleisen durch die Stadt Weiz dämpfen. | Foto: Hofmüller

Bodendeckerpflanzen
Verminderung des Geräuschpegels an Bahnschienen durch Weiz

Haben sie schon einmal etwas von "Fetthennen" gehört, ich vorher noch nicht? Zwischen den Geleisen in der Stadt Weiz kann man seit kurzen solche sehen. Und Nein, sie gackern nicht und  können auch keine Eier legen. Wer durch die Stadt geht und dabei den durchfahrenden Zug sieht oder vielmehr hört, wird schon seine "Geräusche" oft als störend empfunden haben. Um diese jetzt ein wenig zu dämpfen wurde österreichweit ein einmaliges Projekt gestartet. Entlang der Bahntrasse zwischen H&M und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Lechmuseumsleiterin Monika Gärtner freut sich, dass das Ausstellungskonzept von THE SOUND OF LECH von Steirer Kollegen übernommen wird. | Foto: Lechmuseum
4

Nächste Station
Ausstellung THE SOUND OF LECH wandert weiter in die Steiermark

LECH/ST. LAMPRECHT. Die viel beachtete Ausstellung im Lechmuseum wurde abgebaut und bekommt im kommenden Sommer als THE SOUND OF ST. LAMPRECHT eine neue Heimat im grünen Herz von Österreich.  Typische "Lech-Geräusche"Wie klingt Lech? „Das Abschnallen der Ski“ nannte ein Besucher der Ausstellung THE SOUND OF LECH als „sein“ typisches Lech-Geräusch, „Das Röhren der Hirsche im Herbst“ fiel jemand anderem ein. Wie klingt Heimat? „Das Schreien der Möwen“ gab ein Gast von der Ostseeküste an....

Geben wir unseren Comics und Cartoons einen Sound, bewegen wir sie mit verschiedenen Animationstechniken! Lassen wir sie so richtig lebendig werden. Jeder kann mitmachen und zusammen schaffen wir eine quicklebendige Comicwelt.

Austriatoon Comics
Kreative für Text, Video, Foto und Sound gesucht

Austriatoon – Kreativpool für Text, Video, Foto, Musik und Sound Wie kann ich mit Videos, Fotografie, Musik, Sound, Geräuschen oder Poetry Slam beim Austriatoon Festival mitmachen Geben wir unseren Comics und Cartoons doch Bewegung, eine Stimme, einen Sound, Rhythmus oder eine Melodie! Wir werden uns bei der Austriatoon intensiv mit Video befassen, mit Podcast und Vlog (Video Blog, also eine Art Video Tagebuch). Dazu braucht es viele Tüftler, Talente und Begeisterte. Wer möchte mit seiner...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jochen "MirRoy" Meyer
In den Ecken des Gartens ertönten elektronische Klangwelten.
Video 3

Sweet Spot Inner Garden
VIDEO - Neue Musikwelten klangen durch Mirabell

Elektro-Klanginstallation im Mirabellgarten brachte die Zuhörer zum Lauschen, Suchen und Entdecken. SALZBURG. Ein Ton, ein Streichinstrument, Naturtöne, Küchengespräche, Rauschen oder abgehackte Laute konnten vergangenen Freitag die flanierenden Besucher im Mirabellgarten erleben. Unter dem Titel "Inner Garden.Post.Shut.Down.Sound.Scape" erlebte man an 16 Stationen kostenfrei von Nachmittag bis in den Abend hinein die verschiedensten Klangwelten, die mittels kompakter Lautsprecherboxen...

Und mit dieser Maschine wird gestopft. | Foto: Alexandra Wallner/ÖBB

ÖBB stopft die Aspangbahn: auch nachts wird gearbeitet

Die Instandsetzungsmaßnahmen sorgen von 3. bis 5. April für einen höheren Geräuschpegel.
 BEZIRK NEUNKIRCHEN (ÖBB). Die Leistungsfähigkeit und die Sicherheit von Eisenbahnanlagen im ÖBB-Netz gilt als wichtigste Grundvoraussetzungen, um die Bahnnutzer sicher an ihr Ziel zu bringen. Deshalb führen die ÖBB an der Aspangbahn zwischen Pitten und Aspang von 3. April bis 5. April Instandhaltungsarbeiten an Gleisen und Weichen durch. Höherer Geräuschpegel, keine Behinderungen Die ÖBB ersuchen um...

Roland Wegerer lädt mit seinem Projekt zum bewussten Hinhören ein. Das Ergebnis ist ein neues Bild der Heimat. | Foto: Roland Wegerer
1 2

Audiolandschaft Strudengau: Hier machen Ohren große Augen

Mit seiner "Audiolandschaft Strudengau" schafft Roland Wegerer ein neues, ungewöhnliches Landschaftsbild. BEZIRK AMSTETTEN. Roland Wegerer macht Landschaften hörbar. Mit seiner "Audiolandschaft Strudengau" entdeckt der in St. Nikola lebende Künstler den Donauabschnitt zwischen Wallsee und Ybbs auf besondere Weise neu. Die Audiolandschaft Geplauder im Ortskern von Wallsee oder Vogelgezwitscher im Donauwellenpark in Ardagger würde man durchaus erwarten. Ein Presslufthammer bei der Ruine...

Misophoniker würden sich oft wohl gerne die Ohren zuhalten. | Foto: animaflora - Fotolia.com

Wenn Schmatzen zum Horror wird

Als Misophonie wird eine besonders negative emotionale Reaktion auf bestimmte Geräusche bezeichnet. Wenn der Sitznachbar so genüsslich seine Mahlzeit verschlingt, dass das Schmatzen den ganzen Raum erfüllt, kann das ganz schön nervig sein. Normalerweise können wir das dennoch einigermaßen verkraften, schließlich ist es ja bald wieder vorbei. Betroffene der sogenannten Misophonie hingegen werden bei diesen Alltagsgeräuschen regelrecht wahnsinnig. Noch keine Therapie Aus dem Griechischen kann die...

  • Michael Leitner
11

Infinite Screen

Der Turm von Babel In den nächsten 3 Wochen kann man täglich ab Dämmerung bis Mitternacht auf dem Maria-Theresien-Platz ein Kunstwerk bewundern, das den öffentlichen Raum verzaubert. Das Kunsthistorische Museum wird sicher nicht böse sein, wenn ich von seiner Webseite https://www.khm.at/besuchen/ausstellungen/infinite-screen-der-turm-von-babel/?print=1 zitiere: Die Installation von AROTIN & SERGHEI wird als Großbildprojektion (1200 m²) auf die Hauptfassade des Kunsthistorischen Museums Wien...

Diskussion zu Lärm und gute Klänge | Foto: Hörstadt Linz
1 2

Lärm oder gute Klänge: Quartals.Gespräch in der Stadtpfarre Linz

Musik, Geräusch, Lärm: Gibt es eine Ethik der Beschallung? Am Dienstag, 27. September 2016 um 18 Uhr diskutieren beim Quartals.Gespräch der Komponist Peter Androsch und die Professorin für Religionspädagogik Ilse Kögler in der Stadtpfarre Linz das Verhältnis von Lärm und Stille und über populäre Klänge und religiöse Songs. Gute Klänge und schräge Töne: Musik, Geräusch, Lärm Der tägliche Lärm deckt unsere vielfältige Geräuschkulisse zu. Gerade die Kirche hat ein reiches Angebot an...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau
Foto: Christian Schwier - Fotolia.com
1

Ungesund: Achtung vor Fingerknacken

Mit den Fingern zu knacken kann ganz schön süchtig machen, ist aber ungesund für unsere Gelenke. Viele Menschen können ihre Finger zum Knacken bringen, indem sie diese sanft nach hinten biegen. Wie vor kurzem erforscht wurde, liegt das an Hohlräumen in unseren Gelenken. Das kleine Geräusch kann für Mitmenschen grausam sein, der Verursacher selbst ist aber oftmals geradezu süchtig danach. Gutes Argument Gegner des Fingerknackens haben ab sofort aber ein schlagfertiges Argument: Es ist ungesund!...

  • Michael Leitner
Die Einbrecher dürften im Zuge ihrer "Raubtour" gestört worden sein. | Foto: juefraphoto/panthermedia_net

Mehrere Einbruchsversuche in Asten

Unbekannte Einbrecher versuchten laut Polizei in Asten in zwei benachbarte Häuser einzubrechen. ASTEN. Ein 64-Jähriger aus Asten ging am 12. März gegen 7 Uhr um sein Haus, da er in der Nacht Geräusche wahrgenommen hatte. Dabei sah er unter dem WC-Fenster einen Gartenstuhl. Die Polizei konnte dann im benachbarten Haus eines 33-Jährigen ein aufgezwängtes Fenster feststellen. Der unbekannte Einbrecher dürfte sich so Zugang zum Keller verschafft haben. Aus den Kellerräumen wurde nichts gestohlen....

  • Enns
  • David Ebner
Foto: Dan Race - Fotolia

Losensteiner Hausbesitzer vertrieb Einschleichdiebe

Polizeiinspektion Garsten bittet um Hinweise LOSENSTEIN. Zwei bislang unbekannte Täter schlichen sich am Montag, 23. November, gegen 13 Uhr in ein Wohnhaus in Losenstein ein und wollten im Vorraum aus einer freiliegenden Geldbörse Geld stehlen. Durch Geräusche wurde der Hausbesitzer auf die Einschleichdiebe aufmerksam. Er schrie die Kriminellen laut an, worauf diese das bereits entnommene Bargeld fallen ließen. Sie flüchteten mit einem dritten, offensichtlich vor dem Wohnhaus wartenden Täter,...

Foto: neumayr.cc
1 2

ASFINAG modernisiert Salzburgs Autobahntunnel

Mehrere Tunnel in Salzburg will die Autobahngesellschaft ASFINAG modernisieren und somit auf den neuesten Stand der Sicherheitstechnik bringen. Es sollen zum Beispiel Spezialmikrofone und Wärmebildkameras eingebaut werden, um auf Zwischenfälle besser und schneller reagieren zu können. Der erste Tunnel, der umgebaut wird und somit Augen und Ohren bekommt, wird der Lieferinger Tunnel auf der A1 Westautobahn im Stadtgebiet sein. Dort werden in einem Jahr die Spezialmikrofone eingebaut. Die...

Foto: ARBÖ

Danke ARBÖ Kufstein...

Bester Dank gebührt dem ARBÖ Stützpunkt Kufstein bzw. Peter Schmid und seinem Team... Das Auto machte undefinierbare Geräusche, also ab in die Werkstatt - dort findet man nichts... Weiter zum Mitbewerber des ARBÖ - Probefahrt und die Erkenntnis, dass die Geräusche von Fahrbahnunebenheiten kommen... Letzte Chance der ARBÖ in Kufstein. Termin vereinbart, Probefahrt, ab auf die Bühne und man glaubt es kaum, das Problem war nach 15 Minuten ohne wenn und aber lokalisiert... Heute läuft das Auto ohne...

Silvesterknallerei - des einen Freud......

Für viele ist Silvester ohne Feuerwerk kein richtiger Silvester. Für viele Tiere dagegen ist dieser Tag der planke Horror. Zumindest unseren Hunden und Katzen können wir die nächsten Tage etwas erleichtern. Eines gleich vorweg. Wenn ihr Haustier schon einmal auf die Silvesterknallerei mit Angst oder sogar Panik reagiert hat, wird es auch heuer so sein. Glauben sie nicht, dass es das letzte Jahr vergessen hat. In diesem Fall ist es, so glaube ich, selbstverständlich dass die Besitzer zu Hause...

Osterworkshop: Soundsafari

ab 8 Jahren; für max. 10 (Groß)tonjäger Achtung: spitzt die Ohren und macht mit dem mobilen Aufnahmegerät Jadg auf allerlei Geräusche! Der knarrende Hocker, die quietschende Tür und die Wählscheibe des alten Telefonapparates erzählen eine spannende Geschichte. Entdecke neue Töne auf deiner Soundsafari und erfinde eine eigene Story! Kosten: € 7,- pro Person Dauer: 3 Stunden Anmeldung erforderlich: 0664/6202044 office.bluecube@ktn.gv.at www.wissenswertwelt.at Wann: 03.04.2012 14:00:00 bis...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'
Wer ein „offens Ohr“ für sein Fahrzeug hat, kann schon recht früh erkennen, wenn sich ein Schaden anbahnt. | Foto: Foto: Archiv

Beim Autofahren genau hinhören

Was Geräusche über den Zustand des Fahrzeuges so alles verraten Ein Ticken hier, ein Quietschen dort – manchmal machen Fahrzeuge seltsame Geräusche. Es ist unbedingt notwendig, diese ersten Anzeichen für einen möglichen Schaden des Autos ernst zu nehmen. Bei der genauen Deutung von Geräuschen tun sich auch Profis schwer. Trotzdem gibt es einige Anhaltspunkte, die dem Laien helfen können, die gefährlicheren von den belangloseren Geräuschen zu unterscheiden: Windgeräusche Bei neuwertigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.