Gerhard Egger

Beiträge zum Thema Gerhard Egger

Vertretene Nationen auf diesem Bild: Dänemark, Deutschland, Ungarn, Portugal, USA und Österreich
1 4

Inn-Ufer-Reinigung 2018 bringt viele Nationalitäten zusammen

Resümee der Inn-Ufer-Reinigung 2018 – es wurde wieder außerordentlich viel Unrat von den über 300 TeilnehmerInnen eingesammelt, der oft gedankenlos weggeschmissen wurde. Die Reinigung des Sill- und des Inn-Ufers ist eine wichtige Maßnahme zum Hochwasser- und Umweltschutz. Heuer ist es auch ein Teil bzw. der Start zur Tirol weiten Anti-Littering-Kampagne: „Tirol klaubt auf“. Diese Aktion wird von vielen Vereinen und Organisationen mitgetragen und die Teilnehmerinnen und Teilnehmer an der...

VertreterInnen der Religionen mit Landeshauptmann Platter und Landesräten Baur | Foto: Land Tirol/Berger
3

Land Tirol bekennt sich stark zu Multireligiosität

Die Zeiten, dass nur eine Religion im sogenannten "Heiligen Land Tirol" das Sagen hat, sind schon lange vorbei. Der Tradition entsprechend trafen sich im Landhaus vier Tage vor dem Heiligen Abend auf Einladung des Landeshauptmannes Günther Platter und der Landesrätin Christine Baur die staatlich anerkannten Religions- und Bekenntnisgemeinschaften zu einem intensiven Austausch zwischen dem Land Tirol und den Religionen. Dabei ging es nicht nur um den gelebten gegenseitigen Respekt im Umgang...

Der Mythos Hofer | Foto: Prof. Helmut Reinalter
4

Wie hält es der neue Bischof mit dem Freiheitskämpfer Andreas Hofer?

Heute vor 250 Jahren wurde Andreas Hofer geboren (22.11.1767). Der Wirt aus dem Passeiertal wurde, nachdem er in drei Schlachten am Berg Isel die Franzosen und Bayern besiegt hatte, zu einem Idol für die politische Freiheit Tirols. Vertreter der röm.-kath. Kirche nutzten damals die Chance, auch ideologisch zu mobilisieren. Denn 1809 ging nicht nur darum, mit allen Kräften gegen die Fremdherrschaft sondern auch gegen die religiösen Erneuerungsbewegungen der Aufklärung anzukämpfen. Bischof...

Seminar mit Gerhard Egger am 21.11.

Der Verein KULTzilla lädt am Dienstag, den 21. November 2017 im Gemeindeamt Ramsau zum Vortrag „Miteinander Reden“- Wege zu einer wertschätzenden Kommunikation mit Gerhard Egger. Gerhard Egger, auch bekannt aus der ORF TV-Show Dancing Stars, zeigte schon oft mit seiner Arbeitsweise auf, wie wichtig eine achtsame Grundhaltung im täglichen Umgang mit sich selbst und anderen Menschen ist. Ort: Gemeindesaal Ramsau Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: 10 €; Anmeldungen erbeten unter: Tel. 0677/62497492

Gerhard Egger

Workshop Gewaltfreie Kommunikation mit Gerhard Egger

Workshop Gewaltfreie Kommunikation – 4 Wochen Training Ein Workshop im angenehmen 4-Wochen -Modus, übersichtlich aufgebaut und lernfreundlich strukturiert. Ziel dieses Trainings ist es Möglichkeiten aufzuzeigen, um die alltäglichen Kommunikationsprozesse zu optimieren. - Wie beginne ich ein (schwieriges) Gespräch? - Wie zeige ich nötige Grenzen auf und schaffe es trotzdem in Verbindung mit meinem Gegenüber zu bleiben? - Wie finde ich heraus was ich wirklich brauche und schaffe es, dies meinem...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Tanja Happacher

Vortrag - Mit Kommunikation Brücken bauen

"Echt sein statt nett sein" Kursbeginn: Montag, 08.05.17 um 19:30 Uhr Kursdauer: 1 Abend, 3ÜE Leitung: Gerhard Egger Kursbeitrag: € 12,- Kursort: Aula VS Tux Wann: 08.05.2017 19:30:00 Wo: Volksschule, Lanersbach 353, 6293 Tux auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna Zimmermann
5

63 Würfel gegen das schleichende Vergessen eines der schrecklichsten Völkermorde aller Zeiten

Was tun wir gegen unsere Vergesslichkeit? Besonders wenn es Generationen betrifft, die nicht mehr als Zeitzeugen aussagen können. Das mögen Gedanken gewesen sein, welchen die Ehrenpräsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde für Tirol/Vorarlberg Dr. Esther Fritsch nachgegangen ist, als sie als aktive Vorsitzende den Plan schmiedete, ein Mahnmal gegen das Vergessen in Seefeld zu errichten. Was ist in Seefeld passiert, um so ein Ansinnen umsetzen zu wollen? In den sogenannten SS...

  • Tirol
  • Telfs
  • Gerhard Egger
19

Wald und Au und ein Wildpferdprojekt

MARCHEGG (rm). Sorge um 50 Jahre Arbeit im Naturschutzgebiet rund um die Storchenkolonie in Marchegg plagt Gerhard Maywald. Der Marchegger, der sich seit seiner Kindheit für die Kolonie in der Marchau einsetzt, ist als "Storchenvater" bekannt. Seine jahrzehntelange Erfahrung nutzt er, um die des WWF kritisch zu hinterfragen. "Das WWF-Projekt mit den polnischen Wildpferden schadet den Störchen", meint Maywald. Auch werde durch das Abzäunen von etwa 70-Hektar-Auwiese der Wildwechsel aus dem Osten...

Multireligiöse Plattform Innsbruck v.l.n.r. Samir Redzepovic (muslimisch), Max Valtingojer (neuapostolische), Gerhard Egger (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage - Mormonen), Hannes Wechner (römisch-katholisch), Thomas Lipschütz (jüdisch), Wolfgang Meixner (römisch-katholisch), Lars Müller-Marienburg (evangelisch), Gabriele Doppler und Hugo Klingler (beide buddhistisch), Özgür Erdogan (Aleviten, nicht im Bild)
4

Lösen Sie selbst das Rätsel, warum die unterschiedlichsten Religionen in Innsbruck zusammenfinden

Besser miteinander als übereinander reden – was zwischen den Menschen gilt, bewährt sich auch zwischen den Religionen: bereits zum dritten Mal beherbergt die zeltförmige evangelische Auferstehungskirche in Zusammenarbeit mit der Multireligiösen Plattform Innsbruck die LANGE NACHT DER RELIGIONEN im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen. In einer Reihe von Gesprächsrunden mit Musik und im Dialog dreht sich heuer alles um „Stationen im Leben“. Die Geburt, das Erwachsenwerden und Erwachsensein,...

Wolfgang Nahold, Markus Mandl, Gerald Pack, Gerhard Egger, Mario Muhr, Andreas Kranixfeld und Adrian Habersack (v.l.).

Herbstmeistertitel für Hartberger Dartschützen

Bezahlt gemacht hat sich der Trainingsfleiß für die Dartschützen des DC Hartberg TSV I. Mit fünf Siegen und nur einem Unentschieden sicherten sie sich den Herbstmeistertitel in der Oberliga Ost. „Und das bereits im ersten Jahr nach dem Aufstieg“, freut sich Obmann Adrian Habersack. Auch in der Einzelwertung geben die Hartberger den Ton an; Gerhard Egger führt vor Gerald Pack und Markus Mandl, Andreas Kranixfeld liegt auf Rang 12. Erklärtes Ziel der Hartberger Schützen ist der Meistertitel und...

Tag der offenen Moschee wurde zu multireligiösem Treffen

Am 19. Oktober 2013 war der österreichweite “Tag der offenen Moschee”. In der Moschee des Bosnisch-Islamischer Religions- und Kulturvereins Innsbruck trafen sich neben dem Imam Samir Redzepovic und seinen Gemeindemitgliedern, Bischof Manfred Scheuer, der auch am Mittagsgebet teilnahm, die Vertreter der jüdischen Kultusgemeinde, Tomas Lipschütz, der Buddhistischen Glaubensgemeinschaft, Gabriele Doppler, der Neuapostolischen Kirche Max Valtingojer und der Kirche Jesu Christi der Heiligen der...

Foto: ORF

Tanzworkshopreihe mit Gerhard Egger

Erleben Sie Dancing Star Gerhard Egger live und lassen Sie sich zum Tanzen verführen. In entspannter Atmosphäre und mit Gerhards pädagogischem Feingefühl wird das Tanzenlernen selbst zum Erlebnis. Der letzte Termin für diesen zweitägigen Paartanzworkshop findet am 5. und 6. Juli im Volkshaus Lienz statt. Neben Tanzschritten und Figurenabfolgen ist Körperwahrnehmung ein zentrales Themen. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung! (Achtung: Plätze begrenzt!) Infos auf www.gerhardegger.at; Anmeldung unter...

Egger stellt seine aktuelle CD Gerhard Eggers Lonely Mostrock Band vor, die er zu Ehren der Beatles produziert hat. | Foto: PR

Gerhard Egger & Die Mostrocker am 18. 4. im Lehartheater Bad Ischl

Der gebürtige Gosauer Mostrocker Gerhard Egger gibt ein Gastspiel in seiner salzkammergütlerischen Heimat. Zuletzt war dies vor acht Jahren der Fall. Nach längerer Pause, in der er unter anderem das Buch Zeitspuren aus dem inneren Salzkammergut veröffentlicht hat, will er nun im Rahmen seiner 25-Jahre-Mostrock-Tour wieder vermehrt ins Live-Geschehen eingreifen. Der Start dazu erfolgt am Donnerstag, den 18. April 2013 um 20 Uhr im Lehartheater Bad Ischl. Egger wird dabei seine aktuelle CD...

Gerhard Egger flog bei der vergangenen Dancing Stars-Staffel mit Dolly Buster über das Parkett. | Foto: ORF

Oberflächliche Branche

Dancing Star Gerhard Egger lässt im Interview hinter die Kulissen der Showbühne blicken. Mit den Bezirksblättern bietet Dancing Star und Dolly Busters Tanzpartner Gerhard Egger jetzt exklusive Tanzkurse an. (Infos auf meinbezirk.at). Im Interview verrät er, wie er zum Tanzen gekommen ist, welche die Kehrseiten des Showbusiness‘ sind und warum Dancing Stars dennoch eine Bereicherung für ihn war. Stadtblatt: Warum haben Sie zu tanzen begonnen? Gerhard Egger: Das Tanzen war immer schon ein...

ORF-Dancingstar Gerhard Egger lädt zum Tanz. | Foto: ORF
2

Gewinnspiel: Tanzworkshopreihe mit Dancingstar Gerhard Egger

Gewinnen Sie mit den BEZIRKSBLÄTTERN je 2 Plätze für die Tanzworkshops mit Dancingstar Gerhard Egger Erleben Sie ORF-Dancingstar Gerhard Egger live und lassen Sie sich zum Tanzen verführen. In der letzten Staffel Dancing Stars führte er Dolly Buster übers Parkett und nun gibt es drei exklusive Workshoptermine für Tirol: 29./30. Juni 2012: Hotel Geisler, Judenstein bei Rinn 6./7. Juli 2012: Haus der Generationen, Schwaz 13./14. Juli 2012: Restaurant Malerwinkel, Rattenberg Workshopplatz...

Kennenlern Workshop mit Power-Point-Therapie nach Gerhard Egger

Ein einseitig blockiertes Becken und die damit einhergehende Körperstatik ist Ursache vieler Krankheitsbilder. Das Indiz dafür ist die optisch unterschiedliche Beinlänge. Durch die Lösung des blockierten Kreuz-Darmbein-Gelenkes wird die physiologisch richtige Beweglichkeit, die Körperstatik, wie auch das gestörte Selbstheilungssystem wiederhergestellt. Heilung kann beginnen. Mit der Power Point Therapie erleben Sie: • Auflösung von Schmerzen und gesundheitlichen Problemen • Steigerung des...

Foto: kunst4life
5

Harry Triendl – Uraufführung von "Eschaton" in Landeck

Am 27. Mai 2012 um 20:30 Uhr findet die Uraufführung von "Eschaton" im Alten Kino in Landeck statt. Nach seinen erfolgreichen Auftritten in Flaurling, dem oktophonischen Konzert und den Zyklen „Die 5 Elemente“ und „abstracted elements“ erwarten wir mit Spannung, wohin es den Performer Harry Triendl künstlerisch treibt. Mit dem Bühnenstück „Eschaton“ beschreitet der Avantgardist wieder Neuland. Die Bilder erzählen in Videosequenzen die Geschichte der Menschheit. Er geht dabei den Weg der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Kulturverein Flaurling
Foto: Patrick Saringer
2

Gheadz geben Gas

Die Tiroler funky-groovige Formation Gheadz präsentiert am 27. April im Innsbrucker Treibhaus ihre beiden Tonträger und lässt es sich dabei natürlich nicht nehmen, ihr stilübergreifendes Projekt dem Publikum auch live näher zu bringen. Frontmann Alexander Scheiber aus Imst und der Stubaier Schlagzeuger Gerhard Egger gelten als Köpfe des Projektes, das ausschließlich mit professionell arrangierten Eigenkompositionen auftritt. Nicht weniger versiert liest sich die restliche Besetzung: Hans Hauser...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zwei Herzblut-Entertainer, Gregor Glanz und Jürgen Drews
61

Das war sein Tag – „Glanz-Zauber“ in Seefeld

Das Hochplateau präsentierte sich schneeweiß, der Teppich war blutrot, die Stars hochkarätig und glamourös und die Veranstaltung bestückt mit umwerfend viel Glanz und Zauber. Vergangenen Samstag fand nämlich der 2. Seefelder Kristallzauber von Gregor Glanz statt. Ein perfekt organisiertes und inszeniertes Event der Extraklasse, und das nicht nur bezogen auf das bombige Bühnenprogramm, das von Edi Finger JR moderiert wurde, sondern vor allem auch auf das Staraufgebot. Neben dem stimmgewaltigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Erfrischung an der Happy Bar: So viel Zeit muss sein!
10

Mirna und Gerhard: Sie tanzen schon wieder ...

... und trainieren dafür im Happy Fitness in Innsbruck Gerhard Egger und Mirna Jukic waren in der Vorwoche zu Gast im Happy Fitness am Innsbrucker Mitterweg. Grund war kein gemeinsames Comeback bei „Dancing Stars“, so Gerhard Egger: „Wir wurden für einen Auftritt bei einer Großveranstaltung gebucht und finden hier optimale Bedingungen, um uns nach einer längeren Pause darauf vorzubereiten.“ Happy Fitness-Chef Gerhard Stadler (re.) stand mit guten Tipps zur Seite, ehe das Tanzbein geschwungen...

Kinderleicht Schmerzfrei - Kennenlern Workshop mit Power Point Therapie

Wir informieren Sie über die Möglichkeiten der Power Point Therapie. Demonstrieren Ihnen die kinderleichte Anwendung. Sie haben die Chance, die sofortigen Veränderungen am eigenen Körper zu erleben. Anschließend stehen wir Ihnen persönlich zur Beantwortung Ihrer konkreten Fragen zur Verfügung. Eintrittsgebühr € 8,- Wann: 02.02.2012 19:00:00 Wo: Bacher, Vassacher Straße 58, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Kinderleicht Schmerzfrei - Ausbildung PPT Praktiker

Die Voraussetzung für die Ausbildung ist die PPT Anwender Basis Der Lehrgang umfaßt 2 x 40 Unterrichtseinheiten, die jeweils in 4 Tage Blöcke abgehalten werden. Inhalt: Energielehre nach Gerhard Egger, Meridiane,Therapie Regeln, Akupunktur Punkte Inkludiert: Praktiker Lizenzrecht Nähere Informationen und Anmeldung Mail: office@schmerzfrei.co.at Tel: 04242 22140 Wann: 22.03.2012 09:00:00 bis 25.03.2012, 18:00:00 Wo: Gerhard Egger, Bahnhofstraße 11, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Kinderleicht Schmerzfrei - PPT Anwender Basis

Die Basis Ausbildung umfaßt 6 Unterrichtseinheiten. Sie lernen das Zweiphasen System, die energetische und praktische Anwendung zur Sicherung anhaltender Körperstabilität kennen. Inkludiert: Anwender Lizenzrecht ein Leben lang innerhalb Ihrer Familie PPT Basis Paket Nähere Informationen und Anmeldung Mail: office@schmerzfrei.co.at Tel: 04242 22140 Wann: 18.02.2012 09:00:00 Wo: Gerhard Egger, Bahnhofstraße 11, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.