News zum Thema Gesundheit:

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
4

Medizinische Fehlerkultur
Neue Plattform für Behandlungsfehler in Österreich

Österreich bietet ein hervorragendes medizinisches Angebot. Trotzdem können Behandlungsfehler vorkommen. Mit einer neuen Plattform können Patientinnen und Patienten bzw. Angehörige diese nun melden. ÖSTERREICH. Eine neue Plattform vom Ludwig Boltzmann Institute Digital Health and Patient Safety gemeinsam mit dem Österreichischen Patient:innenbeirat bietet Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Gesundheitsdienstleistern sowie interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit,...

Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay
5

Wiener Rotes Kreuz
So kannst du dich und andere in der Kälte schützen

Bewegung im Freien macht Spaß und tut gut. Doch wie kann man sich vor Kälteschäden wie Erfrierungen schützen? Was ist bei Notfällen bei Minustemperaturen zu tun? Harald Hertz, Chefarzt des Wiener Roten Kreuzes, gibt Auskunft.  WIEN. Der Winter steht vor der Tür und hat vor Kurzem in Wien auch schon seine ersten verschneiten Grüße gesendet. In den kommenden Monaten warten bestimmt noch weitere kalte Phasen. Doch welche Gefahren für die Gesundheit gehen mit Minustemperaturen einher? Wie schützt...

2 7

Mood food - Essen für die gute Laune
Eine Portion Serotonin bitte

Die Tage werden kürzer. Die Sonne scheint nicht mehr so oft. Der Organismus stellt sich langsam auf Wintermodus um. Das trübt bei vielen Menschen die Stimmung: Niedergeschlagen, müde, antriebslos... Dazu stellt sich oft Heißhunger auf Süßes ein. Wir wollen aber auch im Winter fit und munter sein! Mein Erfolgsrezept: „Gute Laune Essen“! Moodfood Schon mal was von Moodfood gehört? Moodfood steht für Lebensmittel, die unsere Stimmung positiv beeinflussen können! („Mood“ für Stimmung und „Food“ für...

öffentlichen Diskurs zum Thema Behandlungsfehler und Fehlerkultur im medizinischen Bereich sowie nachhaltige Veränderungen im österreichischen Gesundheitswesen | Foto: Foto: Shutterstock
Der Winter steht vor der Tür – bald wird es kalt.  | Foto: Pixabay

Gesundheit

Beiträge zum Thema Gesundheit

Landesrat Martin Eichtinger, »tut gut«-Chefin Alexandra Pernsteiner-Kappl, Direktor Walter Freinberger (PBZ Herzogenburg) und Küchenleiter Franz Andrä freuen sich über die »Vitalküche«-Auszeichnung | Foto: Zwinz, »Tut gut!«

Pflege- und Betreuungszentrum Herzogenburg
Gesunde Küche für die Senioren

Regional und abwechslungsreich: Das Pflege- und Betreuungszentrum in Herzogenburg bietet eine Küche die "gut tut". HERZOGENBURG (bw). Gesundes Essen und ein ausgewogener Ernährungsplan sind in jedem Alter wichtig. Da wir immer öfter außer Haus essen - sei es beim Mittagessen im Kindergarten, in der Kantine am Arbeitsplatz oder im Seniorenheim - ist es schön zu sehen, dass sich auch dort dieser wichtigen Thematik angenommen wird. Unterstützend zur Seite steht den niederösterreichischen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
2

Das isst Österreich

Text und Bild von Yu Hui (das Bild wurde nach dem Foto von Florian Kainz gezeichnet) Wer auf regionalen Lebensmitteln in Österreich setzt, kann sich sicher sein, dass sie in bester Qualität von den heimischen Bäuerinnen und Bauern produziert werden. Die Initiative „Das isst Österreich“ wurde bundesweit ins Leben gerufen, um die Wichtigkeit der Regionalität mehr ins Bewusstsein zu rufen, besonders die lokale Wirtschaft zu unterstützen, sowie kurze und klimafreundliche Transportwege von großer...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
Foto: privat
1 2

Corona-Fall
Peischinger Dorfwirt geschlossen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Coronafall trat beim Peischinger Storchenwirt auf. Der Gastronom weist in einem Infoblatt darauf hin. Immerhin: für Gäste, die bis 27. September beim Dorfwirt speisten, bestünde keine Gefahr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Das gute Leben
EXPERIMENT Lebensqualität verbessern, Beitrag 10

Liebe Freunde, liebe Leserinnen und Leser! Hand aufs Herz: haben einige von Euch nicht schon öfter gedacht, jetzt fange ich an mein Leben ein wenig zu ändern, abzunehmen, mehr für Körper und Geist zu tun, um mich in der eigenen Haut wohler zu fühlen?  Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Man hat manchmal Phasen im Leben in denen man sich treiben lässt, in denen die Kraft für Veränderungen nicht da ist. Wenn dann dennoch ein kleiner Motivationsschub kommt, sollte dieser genutzt werden um aus...

  • Linz
  • Roland Wiednig
Die Auswahl des gesunden Essens schon früh lernen. | Foto: Shutterstock.com/Monkey Business Images

Ernährungstag
Kärnten isst gesund

KLAGENFURT. Am 14. Oktober findet bereits zum zweiten Mal in Klagenfurt ein Ernährungstag des Mini-Med-Studiums statt. Ab 13 Uhr sprechen Experten unter anderem über den Ernährungszustand von Kindern und Jugendlichen, über Regionalität in der Gemeinschaftsverpflegung und darüber, wie man gesundes Essen attraktiv anbieten kann. Aktuelle EmpfehlungenStadtrat Franz Petritz, Gesundheits-Referent der Landeshauptstadt, freut sich bereits auf die Veranstaltung im Konzerthaus Klagenfurt: „Am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Im Restaurant und zu Hause: Wildfleisch ist der perfekte "Mittagssnack". Martina Hohenlohe zeigt wie es geht. | Foto: Philipp Lipiarski/www.goodlifecrew.at
2

Gut Kochen
In NÖs Küche geht es "wild" zu

Gut gekocht ist halb verkostet: Darum darf regionales Wildfleisch in keiner Küche fehlen. NÖ. „Wer glaubt, dass wir nur Rehbraten und Hirschgulasch aufkochen werden, der irrt. Wildfleisch lässt sich in allen beliebten Küchen vielfältig einsetzen", sagt Martina Hohenlohe, Foodbloggerin und Wildfleisch-Köchin aus Leidenschaft. Um die Fleischliebe an Hobbyköche zu Hause weiterzugeben, wird sie gemeinsam mit dem NÖ Jagdverband abwechslungsreiche und vielfältige Wildgerichte präsentieren. "Wir...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Ricky Knoll und Martin Simion.
5

Erstmals
Auf Kräuterwanderung in Hallein

Die erste "Kräuterwanderung" in Hallein Kaltenhausen war bestens besucht. HALLEIN. Crostini mit Wildkräuterpesto, Käsewürfel mit Brennnesselkaramell und viele weitere Speisen ließen sich die Gäste der ersten "Halleiner Kräuterwanderung" vergangenen Freitag auf der Zunge zergehen. Aber zuvor mussten die geschmackvollen Pflanzen erst einmal erklärt und gefunden werden: An die 20 Teilnehmer machten sich unter der kundigen Führung von Ricky Knoll auf in den Wald hinter der Brauerei Kaltenhausen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Video

Aus der römische Küche
Cacio e Pepe

Kennst Du die vier römischen Pastasaucen? Nein? Ich kannte sie bis vor kurzem auch nicht, zumindest wusste ich nicht, dass es deren vier gibt, die sich alle aus einer Grundsauce ableiten, nämlich Cacio e Pepe. Cacio e Pepe ist aus nur drei Zutaten und die Sauce ist nicht nur einfach genial, sondern auch genial einfach, wenn man ein paar Kniffe dazu kennt. Welche das sind, habe ich in meinem neuesten Blogartikel Cacio e Pepe und die italienische Pasta zusammengefasst und die zeige ich Dir auch...

  • Baden
  • essenbelebt Mag. Susanne Lindenthal

AB 15.05.2020 ÖFFNET DIE GASTRONOMIE
WENN DER COVID-CORONA-SARS-VIRUS ESSEN GEHT

DIE GASTRONOMIE JUBELT! Ab heute sind viele Lokale wieder geöffnet. Mit intelligenten Lösungen will man dem Problem der Übertragung Herr werden. Nach 2 Monaten intensiver Recherche und nach Konsultation unzähliger Experten hat man nun eine Lösung gefunden, die jeder wissenschaftlich-logischen Überprüfung garantiert Stand hält: "1. Maskenpflicht In geschlossenen Lokalräumen müssen Gäste vom Eintreten bis zum Platznehmen am Tisch einen Mund-Nasen-Schutz tragen. Ursprünglich war auch für den Weg...

  • St. Pölten
  • Nina S.
Paul Ivić verkocht nur Hochwertiges.  | Foto: I mind my FOOD/Victoria Heinz
1 2

Träum dein Wien
Stopp dem Verschwenden

Essen gehört nicht in den Müll: Das ist Sarah Stabers Vision, die sie bei "Träum dein Wien" eingereicht hat. WIEN. Was kann, soll und wird sich in Wien ändern? Das wollte die bz-Initiative „Träum dein Wien“ von den Wienern wissen. Sarah Staber ist angehende Volksschullehrerin. "Im Alltag wird häufig achtlos mit Lebensmitteln umgegangen. Schulkinder beißen oft nur einmal von ihrer Jause ab und werfen den Rest weg", sagt sie. "Da muss sich etwas ändern!" Ihr Traumpate Paul Ivić ist Küchenchef im...

  • Wien
  • Mathias Kautzky
Äpfel, Avocado, Beeren, Honig und Co haben Superkräfte für den Körper. | Foto: Foto: Brooke Lark/Unsplash

Gesundheit
Diese Lebensmittel sind wahre Alleskönner

BEZIRK BRUCK. Dass Obst und Gemüse gesund sind, ist allgemein bekannt. Doch viele Lebensmittel haben geheime Superkräfte für unseren Körper, können vor Krankheiten schützen oder haben eine heilende Wirkung.  Die Kraft der Lebensmittel Der Apfel Der gute alte Apfel ist ein wahrer Alleskönner. Unter der Schale enthält er über 30 Vitamine und Spurenelemente sowie Mineralstoffe wie Kalzium, Magnesium und Eisen. Die Avocado Kaum eine andere tropische Frucht ist solch einen Siegeszug angetreten wie...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
"Germ ist das neue Klopapier", sagt die Vorsitzende der Tiroler Diätologen, Christine Pall, zwar mit einem Augenzwinkern, aber der Mangel ist real. Am Ende unseres Artikels hat sie dazu noch einen Tipp parat. | Foto: Kainz
2

Stubai-Wipptal
Richtig essen bitte nicht ganz vergessen!

STUBAI/WIPPTAL. Christine Pall leitet die Landesgruppe der Tiroler Diätologen. Die Schönbergerin erklärt, worauf eigentlich immer und besonders jetzt geachtet werden sollte. Der Kühlschrank ist dieser Tage immer nahe, kulinarische Versuchungen damit ebenso. Dabei wären wir in der Zeit vor Ostern normalerweise mit dem Fasten beschäftigt. Heuer rückt dies freilich in den Hintergrund. "Wir haben aber Zeit, um uns über unsere Bedürfnisse Gedanken zu machen – Essen und Trinken sind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Auf ein improvisiertes Fitnessstudio daheim setzen nun Harald Berghold und Sohn Toni.  | Foto: Harald Berghold

Fit zu Hause
Seinem Körper Gehör schenken

Sportphysiotherapeut Harald Berghold aus Straden gibt Tipps, wie man fit bleiben kann. Aufgrund der aktuellen Situation ist der Bewegungsradius ein wenig eingeschränkt. Der Sportphysiotherapeut Harald Berghold von der Praxis Noah in Gnas und Straden hat der WOCHE im exklusiven Interview erklärt, wie man nun trotz aller Umstände entspannt bleibt statt verspannt wird. "Es ist ganz simpel, man braucht einfach nur auf seinen Körper hören, was er braucht", so Berghold, der im Laufe seiner Karriere...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Coronavirus COVID-19
10 einfache Schritte für Dein Ernährungs- und Einkaufsverhalten in Zeiten der Krise

Die Corona-Krise betrifft uns alle und gerade jetzt ist es sinnvoll, seinen Körper mit ausreichend Nährstoffen zu versorgen, um das Immunsystem zu stärken. Und gerade deshalb hat mich das Verhalten der Menschen in den letzten Tagen etwas erschreckt. Klar, wir wissen alle nicht, was noch kommen wird, aber sinnlose Hamsterkäufe von Lebensmitteln und Klopapier sind wohl nicht wirklich zielführend. Denn das schützt uns weder vor dem Virus, noch hilft uns das, unseren Körper und unser Immunsystem zu...

  • Baden
  • essenbelebt Mag. Susanne Lindenthal

Gesunde Ernährung
Gesunde Ernährung versus Diätenwahn

Gesunde Ernährung wird angesprochen und sofort meldet sich das schlechte Gewissen? Das muss nicht sein. Gesundes Essen darf Spaß machen und schmecken! Was ist gesunde Ernährung? Wie das geht und was gesunde Ernährung ist, solche und viele andere Fragen durfte ich in einem Interview Annette Pitzer auf ihrem Blog Gesundheitsgeflüster beantworten. Es sind ja immer ähnliche Fragen, die uns beschäftigen, wenn wir über gesunde Ernährung nachdenken. Wieviel Gemüse muss sein - weil Gemüse nach wie vor...

  • Baden
  • essenbelebt Mag. Susanne Lindenthal
1

Bärlauch-Liebe
5 praktische Tipps für die Bärlauch-Ernte und Verarbeitung

Ich habe am Sonntag bereits den ersten Bärlauch gepflückt. Wie immer und jedes Jahr bin ich begeistert ob der Geschwindigkeit, die der Frühling zeigt. Vor zwei Wochen noch waren im Schlosspark in Tribuswinkel grade mal die Spitzen des satten Grüns zu entdecken. Am Sonntag stand er bereits in voller Pracht da, meine große Liebe des Frühlings, der Bärlauch. Beim Bärlauchpflücken gibt es einiges zu beachten. Immer wieder hört man von Verwechslungen mit anderen Pflanzen, die leider der Gesundheit...

  • Baden
  • essenbelebt Mag. Susanne Lindenthal
Andreas Hanger fastet nun schon das siebte Jahr in Folge. Ernährungsberaterin Ulrike Ginzler begleitet ihn. | Foto: Foto: www.eisenstrasse.info
2

Beginn der Fastenzeit:
Früchtebrei statt ,Nascherei‘

YBBSTAL. Sie beginnt wieder: Die Zeit, in der viele auf Schokoriegel, Marshmallows, Kaffee oder Alkohol verzichten. Die Zeit, von der man hofft, dass sie schnell wieder vorbei ist – die Fastenzeit. Besonders radikal: Heilfasten Viele nutzen die Fastenzeit, um sich von schlechten Gewohnheiten wie zu langem Fernsehen, übermäßigem Zuckerkonsum oder dem Rauchen zu befreien. Beim Heilfasten stehen Körper, Geist und Seele im Vordergrund. "Ziel ist es, den Körper zu detoxen und die innere Mitte...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sara Handl
Foto: © GU Verlag

BUCH TIPP: Bernhard Hobelsberger, Martin Storr, Ira König – "Dr. Food für Magen, Darm und Verdauung"
Richtige Ernährung mit Happy End

Sehr leserfreundlich erläutert dieses Buch eine gesunde Ernährung speziell für die gut funktionierende Verdauung, nicht nur für Menschen mit Problemen in diesem Bereich. Mit Disziplin ist eine dauerhafte Veränderung von Ernährungsgewohnheiten möglich. Inklusive: Infografiken, 30 leckere Rezepte und locker geschriebene Texte. Nahrungsmittel als medizinisches Heilmittel stehen im Mittelpunkt. Sehr aufschlussreich! Gräfe & Unzer Verlag, 208 Seiten, 20,60 € ISBN 978-3-8338-7254-9

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Feiertage sind eine Herausforderung für die Verdauung. | Foto: wavebreakmedia / Shutterstock.com

Weihnachten schlank überstehen
Advent Advent, die Waage brennt

Die durchschnittliche österreichische Waage misst im Jänner ihren Höchststand. Wie Statistiken belegen, wiegen Menschen jeweils unmittelbar nach den wichtigsten Feiertagen ihrer jeweiligen Kultur am meisten. In den Vereinigten Staaten ist dieses Phänomen etwa schon im November, nach Thanksgiving zu beobachten. Hierzulande sind es naturgemäß die Weihnachtsfeiertage, die die Kilos nur so in die Höhe schießen lassen. Kekse, Gans & KonsortenWenngleich die Vorstellungen eines perfekten...

  • Wien
  • Michael Leitner
Die Schüler der 1. Volksschul-Klasse in Loipersdorf waren neugierig bei der Sache. Besonders schmeckte die gesunde Jause von Bäuerin Elisabeth Hartinger aus Übersbach.

Welternährungstag
Gesunde Jause für die Pause

Am Welternährungstag waren unsere Bäuerinnen wieder in den Volksschulen des Bezirks unterwegs, um auf die Bedeutung nachhaltiger, regionaler und saisonaler Lebensmittel Aufmerksam zu machen. LOIPERSDORF. Eine gesunde Jause von Landwirten der Region und wichtige Informationen rund um das Thema heimischer und saisonaler Lebensmittel standen bei den Taferlklasslern der "Fuchsklasse" an der Volksschule Loipersdorf am Programm. Anlässlich des Welternährungstages besuchte Bäuerin Elisabeth Hartinger...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Harmonie zwischen Mensch, Tier und Natur: Der Welttierschutztag soll uns daran erinnern. | Foto: Christian Pendl

Welttierschutztag
Gute Nachrichten zum Welttierschutztag

Gedenktage gibt es viele im Jahr – sei es der Tag der Dankbarkeit, des Lachens oder der Arbeit. Fast jeder einzelne Tag ist einem bestimmten, besonderen Thema unseres Lebens gewidmet. Auch der jährliche Welttierschutztag am 4. Oktober genießt zurecht einen besonderen Stellenwert. Tierleid ist leider weltweit noch immer allzu gegenwärtig, auch wenn sich in den vergangenen Jahren sehr viel zum Wohl unserer zwei- und vierbeinigen oder geflügelten Gefährten getan hat. Unwürdige...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Wohnzimmer-Atmosphäre:  Wert legt man im Harvest  darauf, dass sich die Gäste wohlfühlen. Abends finden auch Veranstaltungen statt. | Foto: Harvest
2 3

Harvest Café-Bistro Leopoldstadt
Veganes und vegetarisches Essen für jeden Geschmack

Karmeliterplatz: Das Harvest Café-Bistrot lädt zu schmackhaften Speisen ohne Fleisch oder tierische Produkte. LEOPOLDSTADT. Vegetarisches und vor allem veganes Essen sind oft mit Vorurteilen behaftet. Geschmacklos und langweilig sind nur zwei der Attribute, die häufig in einem Atemzug mit Speisen ohne Fleisch und tierischen Produkten genannt werden. Dass es ganz anders geht, zeigt das Harvest Café-Bistrot am Karmeliterplatz. "Die Grundidee war, den Menschen die Angst vor vegetarischem und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: Eigenverlag

BUCH TIPP: Pia Rödlach – "Active Food - Das individuelle Ernährungskonzept"
Rezepte für einen gesunden Lifestyle

Die optimale Kombination von richtiger Ernährung und Bewegung sichert die Basis für einen gesunden Lifestyle. Dazu hat Ernährungscoach, Functional- und Pilates-Trainerin Pia Rödlach aus Hatting ein Kochbuch im Eigenverlag herausgegeben, basierend auf ein Ernährungskonzept, das sich an den persönlichen Lebensstil und das Aktivitätslevel (Symbole im Buch als Leitfaden) anpasst. 60 Rezeptideen sind individuell, alltagstauglich und einfach für jeden umsetzbar. 144 Seiten, 19,90 € Buchpräsentation...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Mühlberger
6

Sabrina Winters Foodblog
Aus Leidenschaft zum gesunden Kochen

KIRCHDORF. „Wenn ich den ganzen Tag in der Küche stehe, stört mich das auch nicht“, erzählt Sabrina Winter aus Kirchdorf. Seit einem Jahr betreibt die Dreißigjährige nun einen Foodblog, stellt ihre Rezepte ins Internet. Mit ihrem Blog möchte sie wieder mehr Menschen dazu bringen, selber und gesund zu kochen.  Schnell, aber selbstgemacht Auch Sabrina Winter musste den Weg zum gesunden Kochen erst finden. "Früher habe ich mit der Mama gekocht. Aber dann kam eine längere Zeit, in der ich fast nur...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.