Grüne

Beiträge zum Thema Grüne

Gloggnitz Grüne sind sauer auf die Roten

Fotos für die Bevölkerung lösten digitale Kritik via facebook aus. Im web schreiben die Grünen: Liebe Freunde der SPÖ Gloggnitz! Es freut uns, dass Ihr die Weihnachtszeit mit viel Vorfreude ver- und belebt! Is ja auch die Zeit in der der Fotoapparat locker sitzt und die Fotos zeigt man auch gerne her, weil … für was macht mas sonst?! Jetzt is uns aufgefallen, dass wir alle mit einigen Abzügen davon beglückt werden! Danke dafür! Dass damit das Gentleman/Lady – agreement, welches zum Inhalt hat,...

Michael Pinnow ist Bezirksverantwortlicher der Grünen im Bezirk St. Pölten | Foto: Privat
1

EU-Wahl: Grüne überholen in Eichgraben die ÖVP

EICHGRABEN (mh). Wenn es nach dem Ergebnis der EU-Wahl geht, hat Niederösterreich mit Eichgraben seit Sonntag eine "grüne" Gemeinde. Mit 348 Stimmen überflügelten die Grünen die Bürgermeisterpartei ÖVP um 8 Stimmen und sind mit 22,22 Prozent stimmenstärkste Partei in der Wienerwaldgemeinde. Pinnow: "Der Trend passt!" ÖVP-Bürgermeister Martin Michalitsch ist alles andere als erfreut: "Das Ergebnis in Eichgraben gibt uns zu denken, doch das Wahlverhalten bei der EU-Wahl kann natürlich nicht mit...

Kandidatin für die erste grüne Bezirksvorsteherin Währings: Silvia Nossek mit Stellvertreter Marcel Kneuer. | Foto: Foto: Grüne
2

Grüne Vorbereitungen für den Bezirkswahlkampf

WÄHRING. Geht es nach den Grünen, dann soll Silvia Nossek die erste grüne Bezirksvorsteherin Währings werden. "Nachdem wir in Währing bei der Nationalratswahl 2013 nur mehr 96 Stimmen hinter der ÖVP waren, wollen wir 2015 den ersten Platz erreichen", so die neue Spitzenkandidatin. Nossek wohnt und arbeitet seit über 25 Jahren in Währing, fast genauso lange ist sie politisch bei den Bezirks-Grünen aktiv. Waschechte Währingerin Sie genießt die Nähe zum Türkenschanzpark, das Einkaufen am...

Auch das Amstettner Rathaus wird 2015 heiß umkämpft sein.

Kampf um die Gemeinde-Spitze beginnt

In einem Jahr werden die Gemeinderäte neu gewählt: Monate zwischen Gelassenheit und Anspannung. BEZIRK. Während sich so mancher Bürgermeister im Bezirk vor den Gemeinderatswahlen im kommenden Jahr eher entspannt in seinen Sessel zurücklehnen kann, stellt man sich in einigen Gemeinden bereits jetzt auf einen heißen Wahlkampf ein. Ziel Bürgermeistersessel Mit mehr als 80 Prozent der Stimmen bei der letzten Gemeinderatswahl im Jahr 2010 brauchen sich die Bürgermeister von Viehdorf, Weistrach, St....

Spitzenkandidat Helmut Deutinger (M.), Bezirkskandidatin Daniela Brüstle-Supper (r.) mit Grünen-Bezirksobfrau Viktoria Gruber

Grüne in der AK gehen in Wahlkampf

Mit vier Schlüsselzahlen wollen die Grünen mit einem Inhalts-Wahlkampf punkten. BEZIRK (dk). Der Grüne Spitzenkandidat bei der Arbeiterkammer (AK)-Wahl Tirol, Helmut Deutinger, stellte vergangene Woche seine Bezirkskandidatin Daniela Brüstle-Supper vor. Gleichzeitig wurden die Ziele ihrer Liste 3 erläutert. Vier Kernaussagen Die Plakate der Grünen in der AK Tirol zierten seit geraumer Zeit vier Zahlen. Erst seit kurzem gibt es die Auflösung. "Wir machen einen Wahlkampf mit Inhalten, nicht mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Mit vollem Schub – ins Parlament: Die Telfer Grünen unterstützen ihre Spitzenkandidatin, jede Stimme zählt!
2

Mit Herz und Verstand: Aygül will es packen!

Für Menschlichkeit und saubere Politik steht die GRÜNE NR-Kandidatin Aygül Berîvan Aslan aus Telfs. TELFS. Umweltschonend mit dem Rad oder mit der Bahn? Jedenfalls möchte Mag.a Aygül Berîvan Aslan aus Telfs nach Wien ins Parlament, dort für Gleichstellung von Mann und Frau und Volksnähe kämpfen. Im Wahlkreis 7B ist Aslan Spitzenkandidatin, auf der Landesliste an aussichtsreicher 2. Position hinter Klubobmann Georg Willi. Aslan hofft auf Stimmenzuwachs. Die Chance lebt, dass die Juristin aus...

Helmut Halvax, Tanja Windbüchler, Matija Tunjic und Jakob Bastl haben ein klares Wahlziel vor Augen. | Foto: Brigitte Steinbock

Neustädter Grüne wollen 10 Prozent überspringen

WIENER NEUSTADT (bst). Hoch motiviert steigt Spitzenkandidatin, NR Tanja Windbüchler in den Wahlkampf ein: "Es geht um die notwendige Wende in der österreichischen Politik! Korruption, Freunderlwirtschaft und fehlende Transparenz haben das Vertrauen in Österreichs Politik beschädigt." Es sei Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen. Und: Man könne durch nicht korruptes Verhalten viel Steuergeld sparen und sinnvoll einsetzen. "Unser Ziel ist es, bundesweit die FPÖ zu überholen. Für Wiener Neustadt...

Eva Glawischnig an ihrem blitzsauberen Schreibtisch. | Foto: Edler
1 4

Eva Glawischnig im Schreibtisch-Check

NR-Wahl 2013: Wiens Spitzenkandidaten zeigen ihren Arbeitsplatz. Diesmal: Eva Glawischnig (Grüne). Ein Tisch so sauber wie das Image der Büroinhaberin: Auf Grünen-Chefin Eva Glawischnigs Schreibtisch herrscht Ordnung ohne unnötigen Tand. „Meine Arbeit findet eher draußen bei den Menschen statt“, so die Politikerin. ­„Das Büro gibt es für Besprechungen und Interviews.“ Auf den ersten Blick ist gar nichts Persönliches zu sehen, aber das täuscht: „Ich habe natürlich auch Kinderfotos im Büro“, so...

Grüne grillen für den Wahlkampf

WAIDHOFEN. Auf dem Bild sind neben unserer Spitzenkandidatin im Wahlkreis Waldviertel, Silvia Moser, auch Reinhard Puchinger und ich sowie unser Grillmeister Roman Kral zu sehen. Neben Freibier und Gratislimonade wurden unser Gäste auch mit Biobratwürsten und Biogemüse aus Peygarten sowie dem berühmten Bio-Seitan aus Reingers versorgt. Dabei wurde nicht nur unser aktuelles Wahlprogramm sondern auch aktuelle Probleme in unseren Gemeinden, wie zum Beispiel die Baumfällungen, diskutiert.

Gerhard Haag, Thomas Huber, Julia Huber, Madeleine Petrovic und Gernot Schürer.

Grüne: Sauberkeit in Politik und Umwelt

Textiltaschen mit dem Slogan "Bin nicht käuflich" sollen den Grünen Wählerstimmen sichern. AMSTETTEN. AMSTETTEN. Mit einem umweltfreundlichen Eislaufplatz (ganz ohne Kühlung) touren die Grünen durch die Region. Thomas Huber, Kandidat des Bezirks Amstetten, fordert eine Stadt der kurzen Wege, eine Verbindung der Radwege im Bezirk, die Förderung von erneuerbarer Energie und das Verbot von Spekulation mit Steuergeldern. Er spricht sich gegen den Bau von Kraftwerken in Natura-2000-Gebieten, gegen...

Grün: Dietmar Kührer, Hannes Pircher, Angelika Hörmann, Edith Pfausler, Dieter Rangger und Johannes Vogl-Fernheim (v.l.)

Mehr Grün für die Wirtschaft

Spitzenkandidaten fordern ein Umdenken in den Unternehmen Unter dem Thema „Umweltschutz in Unternehmen - Startvorteil oder Hemmschuh?“ präsentiert die Grüne Wirtschaft ihre Spitzenkandidaten und sind sich einig - ökologisches Bewusstsein ist die Zukunft. IMST (sz). Kämpferisch zeigt sich die stellvertretende Vorsitzende Angelika Hörmann und die Grünen-Wahlkandidaten für die bevorstehenden Wirtschaftskammerwahlen am 1. und 2. März. Das Wahlziel der Grünen ist mit erwarteten sieben Prozent - eine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
LAbg. Rolf Holub hofft aufs Tiefdruckgebiet ?meteorologisch Foto: Neumüller/kk

Grüne hoffen aufs Tief

Grünen-Chef Rolf Holub im Interview: 8,1 Prozent lautet das Wahlziel – bei Minus tritt der Parteichef ab.  WOCHE: Viele wundern sich sehr, wie die Grünen mit Voggenhuber umspringen. Holub: Es war ja eine knappe Entscheidung. Der Streit wird nicht auf inhaltlicher Ebene ausgetragen, sondern es geht um eine Macht- und Vertrauensfrage zwischen Bundesvorstand und Voggenhuber. – Der Johannes hat sich ja selbst abgeschossen. Werden die Grünen zu einer „normalen“ Partei? Die Frage ist, was „normal“...

Wulz Andrea, Die Grünen

Grüne Decken gegen soziale Kälte Am 25.02.2009 spendeten wir als Zeichen gegen soziale Kälte Decken und Vollkornwecken. Kompromisslos helfen“ – so lautet das Motto der fahrenden Tankstelle für soziale, menschliche Wärme namens Vinzibus. Er ist eine Anlaufstelle für all jene KlagenfurterInnen, die eine Mahlzeit brauchen und sich diese nicht mehr leisten können. Der Vinzibus rückt jeden Abend aus und macht überall dort Station, wo sozial bedürftige Menschen und Obdachlose auf ihn warten. Mehr als...

Holub Rolf, Die Grünen

Lei Lei, ich war dabei!! Am Faschingssamstag war es so weit. In Villach stand der legendäre Faschingsumzug auf dem Programm. Passend zur Wahl war ich als Sherlock Holub verkleidet und konnte die Besucher genauestens unter die Lupe nehmen. Die Stimmung war großartig, unzählige Menschen verfolgten den Faschingsumzug. Danach ging es für mich und meine grünen Freunde noch auf einen Kaffee und einen Krapfen ins Lokal, bevor ich am späten Nachmittag wieder Richtung Klagenfurt aufbrechen musste. ...

Schautzer Sabina, Die Grünen

Feminismus, eine Standortbestimmung Nachdem ich gestern abend Werner Raditschnig, einen Villacher in Salzburg lebenden Künstler in einer Life Performance mit Film-und Hörbeispielen lauschte, Dinzlschloß in Villach, mit 6 anderen Teilnehmern, eine Veranstaltung von Bürgermeister Manzenreiter und Kulturreferent Vize.Bürgermeister Pfeiler, bin ich heute Teilnehmerin an einer vom Frauenreferat veranstalteten Tagung "Feminismus: eine standortbestimmung", Fakten. Visionen. Strategien. Alles andere...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.