Grundstück

Beiträge zum Thema Grundstück

Der Dobersberger Gemeinderat bei der Sitzung am Mittwoch, 9. April  | Foto: Daniel Schmidt
4

Gemeinderat Dobersberg
Entscheidung für neuen Supermarkt gefallen

In Dobersberg fiel die mit Spannung erwartete Entscheidung über die Errichtung eines neuen Supermarkts in der Kautzener Straße. Der Gemeinderat lehnte den Initiativantrag der Bürgerinitiative "Unser Ortskern muss leben" ab und beschloss den Verkauf des Grundstücks. Überschattet wurde die Sitzung vom Verhalten des Amtsleiters, der trotz Ordnungsrufen des Bürgermeisters mehrfach versuchte, sich in die Diskussion einzumischen. DOBERSBERG. Das Interesse der Bürger an der Sitzung war groß, es blieb...

Das Grundstück, auf dem das Hotel Levante steht, wird zwangsversteigert. | Foto: Philipp Scheiber / MeinBezirk
3

Josefstadt
Trotz Grundstücksverkauf bleibt das Hotel Levante Parliament

Nach jahrelangem Trubel um das Hotel "Levante Parliament" in der Auerspergstraße 9 wird nun das Grundstück zwangsversteigert. Was mit dem Hotel geschieht, ist ungewiss, jedoch soll das Gebäude, da es unter Denkmalschutz steht, bestehen. WIEN/JOSEFSTADT. Wenn man zu viel Geld auf der hohen Kante hat, kann man noch im März ein Grundstück in der Josefstadt erwerben. Die Liegenschaft in der Auerspergstraße 9 wird nämlich zwangsversteigert. Dem ein oder anderen sollte die Adresse bekannt sein, denn...

TÜPL-Kommandant Manfred Hofer mit den Bürgermeistern Elke Florian und Peter Bacher sowie Heeres-Immobiliendirektor Johannes Sailer. | Foto: Verderber
4

Seetaler Alpe
"Werden mit dem Grundstück sehr sorgsam umgehen"

Der Grundstücksverkauf der Stadtgemeinde Judenburg an das Bundesheer wurde beim Neujahrsempfang offiziell besiegelt. Kommandant Manfred Hofer stellte erste Pläne vor. JUDENBURG. Erst kam die Pflicht, jetzt die Kür: Der Grundstücksverkauf der bisherigen Pachtflächen auf der Seetaler Alpe von der Stadtgemeinde Judenburg an das Bundesheer war eigentlich bereits im Herbst unter Dach und Fach. Im Dezember sind die letzten Freigaben eingetrudelt und jetzt wurde auch der Vertrag ganz offiziell...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die SPZ hat ein Grundstück für 290 Euro pro Quadratmeter verkauft – an eine Angehörige des Bürgermeisters. Für die Gründenkenden Bad Häring kann das "kein Zufall sein".  | Foto: Nimpf
4

290 Euro/m2
Günstiger Grundstücksverkauf in Bad Häring bringt Diskussion

Ein Grundstücksverkauf, bei dem eine Angehörige des Bürgermeisters dieses günstig erwerben konnte, sorgt vor allem bei den Gründenkenden für Unmut. Bürgermeister Hermann Ritzer bezieht Stellung. BAD HÄRING. Ein Grundstücksverkauf in Bad Häring – bei dem die Schwiegertochter des Bürgermeisters Hermann Ritzer begünstigt worden sein soll – sorgt für Diskussionen in der Gemeinde. Verkauft wurde das Grundstück nämlich für 290 Euro pro Quadratmeter, was bei den Gründenkenden Bad Häring auf Kritik...

Das "Eisenbad" in Königstetten steht zum Verkauf. | Foto: pexels
3

"Will haben"
Ehemaliges Kloster "Eisenbad" Königstetten zu kaufen

1,5 Millionen für altes Kloster und rund 15.000 Quadratmeter Grundfläche KÖNIGSTETTEN. In Königstetten steht derzeit das "Eisenbad", ein ehemaliges Kloster, zum Verkauf. 10.000 Quadratmeter Bauland und etwa 5.000 Quadratmeter Grünland stehen für sage und schreibe 1,5 Millionen Euro auf "Will haben" zum Verkauf. Doch warum wird verkauft? "Die wahren Motive kennt nur der Grundeigentümer. Auslöser dürfte unserer Ansicht nach das Ableben einer der beiden letzten im "Eisenbad" verbliebenen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Polizei war vor dem Gemeindezentrum im Einsatz. | Foto: MeinBezirk.at
5

Moosburg
Gemeinderat bringt Luxushotel "Stallhofen" auf Schiene

Die Änderung des Teilbebauungsplans für das Großprojekt Hotel Stallhofen wurde heute im Moosburger Gemeinderat mit 21 Stimmen beschlossen. Zweitwohnsitze werden beim 5-Sterne-Hotelprojekt ausgeschlossen.  MOOSBURG. Mit dem Läuten der Kirchenglocken beginnt die Gemeinderatssitzung in Moosburg – von den befürchteten Klimaklebern keine Spur. Ein paar Personen haben sich vor dem Eingang des Gemeindezentrums Schallar versammelt. Ein Securitydienst lässt kurz vor 18 Uhr keinen mehr ins...

Die steil nach oben zeigende Wachstumskurve der Immobilienverkäufe hat mit dem Jahr 2022 einen Knick bekommen.  | Foto: PantherMedia/Manastrong (YAYMicro)
4

2022 in Österreich
Zehn Prozent weniger Immobilien verkauft, doch Umsatz stieg

Die steil nach oben zeigende Wachstumskurve der Immobilienverkäufe hat mit dem Jahr 2022 einen Knick bekommen. Das zeigt der RE/MAX-ImmoSpiegel für den Gesamtmarkt 2022.  OÖ. „Der Immobilienmarkt 2022 war zweigeteilt. Das sehr knappe Angebot und die sehr hohe Nachfrage nach Immobilien führte im ersten Halbjahr zu steigenden Preisen und zu einem leichten Rückgang bei den Verbücherungszahlen“, erklärt Bernhard Reikersdorfer, Managing Director von RE/MAX Austria. „Das zweite Halbjahr war hingegen...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Stadt Kitzbühel ist in Sachen Grundstückstransaktionen um ein Kapitel reicher. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat/Grundstücks-Deal
Wenn Kitzbüheler Freiland Millionen kostet...

Kritik an möglichem Grundstücksverkauf in Kitzbühel; für 300 Quadratmeter Freiland werden 2 Millionen Euro bezahlt; Ablehnung seitens der BH. KITZBÜHEL. Wie medial bereits berichtet wurde, sorgt ein geplanter Grundstücksverkauf von Stadtrat Hermann Huber (ÖVP) für Erstaunen, Kritik und Rücktrittsaufforderungen. Der Deal wurde per anonymem E-Mail bekannt. Huber plant, 300 Quadratmeter Freiland laut Restflächenregelung (Grundverkehrsgesetz) zu verkaufen. Für Aufsehen sorgt vor allem der Preis: 2...

Der Streit dreht sich um 3.360 Quadratmeter auf dem Dürrnberg. | Foto: Gästeservice Tennengau

Hallein
ÖVP sieht Amtsmissbrauch wegen Grundstücksdeal

Die Halleiner Gemeindevertretung hat im März 2022 einstimmig die Rückabwicklung eines Grundstücksverkaufs am Dürrnberg beschlossen. Nun bringt die ÖVP eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft Salzburg ein: SPÖ Bezirksparteichef Roland Meisl soll der Rückabwicklung zuvorgekommen sein. HALLEIN. Im Jahr 2007 verkaufte die Salzbergbahn Hallein ein Grundstück mit insgesamt 3.360 Quadratmetern Fläche am Dürrnberg an das Kurhotel St. Josef. Der Käufer verpflichtete sich das Bauprojekt –...

Die Region Kitzbühel und Umgebung ist beim Wert der Immobilientransaktionen führend. | Foto: Kogler

Was sagt das Grundbuch?
Top-Grundstücksdeals (wieder) im Bezirk Kitzbühel

Immobilientransaktionen des 2. Quartals 2021 ausgewertet; teuerste Wohnimmobilie in Aurach. AURACH, KITZBÜHEL. Die Mieten in Österreich steigen weiter, der Wunsch nach Eigentum wächst. Das ist auch in den Grundbuchdaten zu erkennen. „Als Grundlage für den Wunsch nach Eigentum sehen wir – wie auch in den vergangenen Quartalen – das Bedürfnis nach Sicherheit, ausreichend Platz für die Familie aber auch Home Office und Home Schooling, sowie möglichst eigene Freiflächen, die auch im Falle von...

Immobilien-Transaktionen österreichweit analysiert. | Foto: Kogler

Was sagt das Grundbuch?
Hochpreisigste Immobilien-Käufe in Kitzbühel

willhaben und IMMOunited haben das Jahr 2020 unter die Lupe genommen; teuerstes Haus um 19,8 Mio. € in Kitzbühel. WIEN, TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Rahmen der gemeinsamen Jahresanalyse der Immobilienplattform willhaben und dem Grundbuchexperten IMMOunited wurden österreichweit die Transaktionsanzahl, Top-Deals sowie Transaktionssummen und die größten Grundstücksverkäufe des Jahres 2020 analysiert. Dabei ergaben sich erneut spannende Einblicke in das Transaktionsgeschehen in Österreich. So gab...

Im Rathaus wurde über die Bausperre für ein Baugrundstück diskutiert und abgestimmt. | Foto: Kogler

Kitzbühel - Gemeinderat
Kitzbüheler Bausperre gegen "spekulative" Zwecke

Kitzbüheler Gemeinderat beschloss mehrheitlich  eine "Bausperre" für ein Grundstück in Innerstaudach; Schutz für die Anrainer. KITZBÜHEL. "Ein bisher unbebautes Grundstück in Innerstaudach geriet in spekulative Hände. Nun ist hier ein Mehrparteienhaus (fünf Wohneinheiten, Anm.) geplant, das zu groß, zu massiv ist und nicht in die Umgebungsbebauung (vorwiegend Einfamilienhäuser von Einheimischen, Anm.) passt. Zum Schutz für die Anrainer soll hier ein Bebauungsplan entstehen und eine Bausperre...

27 Jahre lang betrieb die Familie Wasserbacher den Gasthof Deutscher in St. Andrä. Nun wird ein Käufer für das Objekt gesucht. | Foto: Privat
5

Traditionsbetrieb
Käufer für Gasthof Deutscher gesucht

Die Übernahme wäre sofort möglich. ST. ANDRÄ. Seit über 300 Jahren besteht der Gasthof Deutscher im Ortszentrum von St. Andrä. Die vergangenen 37 Jahre wurde er von Bernhard Wasserbacher bewirtschaftet, die Anfang März in den Ruhestand übertrat. Für den Traditionsbetrieb wird nun ein Käufer gesucht.  Gästebereich und Fremdenzimmer Der Massivbau mit teilweise historischer Bausubstanz besteht aus Keller-, Erd- und Obergeschoss sowie einem Dachboden. Der Gästebereich bietet Sitzplätze für rund 200...

Neues Grundstück inSchwendt für den Wohnbau. | Foto: Schweinester

Schwendt - Einheimischen-Wohnbau
Bodenfonds kaufte 8.400 m2 Grundfläche

SCHWENDT. Bereits im Oktober 2019 war der geplante Verkauf eines Grundstücks (8.400 Quadratmeter) von Friedrich Krimbacher an der Tiroler Bodenfonds Thema im Schwendter Gemeinderat. Beraten wurde das Thema auch im Gemeindevorstand. "Das besagte Grundstück von Herrn Krimbacher wurde vom Bodenfonds gekauft und soll ausschließlich für den Einheimischen-Wohnbau verwendet werden", erklärt Bgm. Richard Dagn dazu.

Einvernehmlicher Beschluss: Im Juni 2020 ist Schluss mit Baby'O – im Bild: Franz Zika und Mieter Günther Berger. | Foto: Zeiler
1 4

Wohnen statt Party: Baby'O schließt im Juni 2020

JUDENAU-BAUMGARTEN. "Wir wollen nichts riskieren. Wir gehen davon aus, dass wir, bedingt durch das Rauchverbot in der Gastronomie, mit Einbußen rechnen müssen", sagt Franz Zika, Eigentümer der Judenauer Discothek Baby'O. Und aus diesem Grund wurde die Überlegung angestellt, den Mietvertrag mit Betreiber Günther Berger nicht mehr zu verlängern. Und das bedeutet zugleich, dass im Juni 2020 Schluss mit der Discothek sein wird. Doch Partygäste können aufatmen: "Im letzten Jahr wird durchgefeiert",...

Die Explorer-Hotelgruppe geriet in die Kritik, ebenso wie das Land und die St. Johanner.
2

Staatsanwalt ermittelt rund um Grundverkauf an Explorer

ST. JOHANN (niko). Im Zuge von Kritik an Förderzusagen des Landes Tirol für ein Hotelprojekt in Umhausen geriet auch ein Grundstücksverkauf an die Explorer Hotelgruppe in St. Johann in die Kritik; die Staatsanwaltschaft hat dazu Ermittlungen aufgenommen (Verdacht der Untreue). Das Grundstück wurde 2015 von den St. Johanner Bergbahnen an Explorer verkauft – weit unter dem Verkehrswert, wie nun behauptet wird (lt. Sachverständigem Wert über 1 Mio. €, tatsächliche Verkaufssumme rd. 483.000 €)....

Fügen: Ruetz-Deal in letzer Minute vereitelt

FÜGEN (fh). Wie die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion kürzlich erfahren hat wird der Bäcker Ruetz nun doch keine Filiale in der Gemeinde Fügen eröffnen. Der Deal wurde in letzter Minute durch einen Grundverkauf an die Therme Fügen vereitelt. Das Unternehmen Ruetz hatte bereits fertige Pläne für den Bau eines zweistöckigen Cafés sowie eines "Drive In" im Bereich des sogenannte "Badwandl"-Parkplatzes. Nun haben Gemeinde und TVB in Gestalt der Thermengesellschaft das 4000 qm große Grundstück mit...

Größter Leitbetrieb im Wirtschaftspark Heiligenkreuz ist der Faserhersteller Lenzing. | Foto: Archiv

WIBAG verkauft Wirtschaftspark-Areale

Die landeseigene Wirtschaftsgesellschaft WIBAG hat im grenzüberschreitenden Wirtschaftspark Heiligenkreuz/St. Gotthard ihre Grundflächen jenseits der Staatsgrenze verkauft. 264.000 Quadratmeter Fläche wechselten den Besitzer. Neuer Besitzer der Grundstücke ist die Stadt St. Gotthard. Die WIBAG begründet den Verkauf mit den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Ungarn, namentlich mit der gestiegenen Grundsteuer. Im Gegenzug hat Ungarn vier der fünf Prozent Anteile am Wirtschaftspark...

Finanzreferent Daniel Wibmer und Alexander Atzl, Referent für städtische Immobilien, setzen sich für den Kauf des Badls ein.
9

"Badl" soll Erholungsgebiet werden

Grüne beharren auf Kauf des Bad-Eisenstein-Areals im Süden von Wörgl WÖRGL (mel). "Die Stadt Wörgl hat die Möglichkeit, das Badl um 1,25 Millionen Euro zu kaufen. Das wäre die wahrscheinlich letzte Chance, das Naherholungsgebiet für unsere Bürger zu sichern", so Immobilienausschuss-Vorsitzender Alexander Atzl (Grüne). Für die Finanzierung dieses Vorhabens hat er sich Folgendes vorgestellt: "Momentan steht zur Debatte, den stadteigenen Grund in der Franz-Kranewitter-Straße um 1,2 Millionen Euro...

In Ramsau gehen die Wogen hoch. Vielen Bürgern erscheint der Verkaufspreis viel zu niedrig. (Symbolbild) | Foto: ramsau.cc

Ramsau: Streit um Billig-Grundstück

Grundstück ging für nur 1.000 Euro über den Tisch. Freie Bürgerliste vermutet Amtsmissbrauch. RAMSAU (mg). Grundstück mit 3.150 Quadratmeter in Golfplatznähe, asphaltierte Zufahrt samt Straßenbeleuchtung, um 1.000 Euro zu verkaufen. Für Häuslbauer klingt dies nach einem Scherz. Doch am 14. März 2013 beschloss die Ramsauer ÖVP unter dem damaligen Bürgermeister Ewald Kahrer tatsächlich, das Grundstück zu diesem Preis an die Annental Hotelbetriebs-GmbH zu verkaufen. Streit um Grundstückswert Dies...

Die Grüne GR Sabine Schügerl erteilt dem Verkauf keine Zustimmung. | Foto: Archiv
3

Wirbel um geplanten Grundstücksverkauf in Neudörfl

Eine Grünfläche neben dem Kindergarten soll um 100 Euro pro Quadratmeter verkauft werden. NEUDÖRFL (wk). Konkret handelt es sich um eine 1.507 Quadratmeter große Grünfläche im Anschluss an den Kindergarten II in Neudörfl. Der Gemeindevorstand hat den Verkauf vorbereitet und SPÖ-Bürgermeister Posch beauftragt die Vertragsverhandlung zu führen. Bei der letzten Gemeinderatssitzung hätte der Kaufvertrag abgesegnet werden sollen. Dieser Tagesordnungspunkt führte während der Sitzung allerdings zu...

Wer will das "Horror-Heim"?

PITTEN. Das, von der Volkshilfe Wien, betreute Kinderheim geriet wegen Missbrauchsskandalen in die Schlagzeilen (die BB berichteten). Heute ist das Heim leer und steht zum Verkauf. Bgm. Günter Moraw (SPÖ): "Das Grundstück samt Haus verfügt über 8.000 Quadratmetern." Der Verkaufspreis soll sich laut Moraws Informationen bei rund 1,2 Millionen Euro bewegen.

Grundstücke

Sonniges Grundstück in Wernberg - voll erschlossen - zu verkaufen! Tel: +43 699 18162500 Wann: 18.02.2012 ganztags Wo: Wirtschaft, 8.-Mai-Platz, 9500 Villach auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.