HAK

Beiträge zum Thema HAK

Florian Buchmayer mit dem Vizepräsidenten der Wirtschaftskammer Kärnten Alfred Trey. | Foto: HAK Villach

In Villach
Wirtschaftskammer ehrt HAK-Direktor

Entrepreneurship wird an der HAK Villach großgeschrieben. Auch der Direktor geht hier mit positivem Beispiel voran, denn Florian Buchmayr zählte früher selbst zu den Unternehmensgründern. VILLACH. Nun wurde er dafür von der Wirtschaftskammer geehrt. Schulen wird häufig nachgesagt, zu wenig Kontakt zur Wirtschaftspraxis zu haben. Dass es auch anders geht, zeigt die Villacher Handelsakademie. Hier wird großes Augenmerk auf die Ausbildung von Jungunternehmern gelegt und sogar vom Direktor selbst...

Bibliotheks-Leiterin Prof. Christa Nestl freut sich gemeinsam mit Laura Sommer, Vera Trenker, Anna Kubin und Karina Ort über die großzügige Spende des Elternvereins | Foto: HAK/HAS OP
4

Lese-Leidenschaft wecken
HAK/HAS-Elternverein spendet 1.000,- für die Schulbibliothek

Schon seit vielen Jahren unterstützt der Elternverein der HAK/HAS Oberpullendorf die Schulbibliothek großzügig und regelmäßig mit Bücherspenden. OBERPULLENDORF. Elternvereinsobfrau Daniela Dostal hat auch heuer wieder gemeinsam mit Kassier Gerhard Pretsch und Schriftführerin Christine Pöltl einen Scheck über 1.000,- Euro an Schulbibliotheks-Leiterin Prof. Christa Nestl überreicht. Abwechslungsreicher UnterrichtDurch diese regelmäßige Unterstützung des Elternvereins ist es unter anderem möglich,...

Faire Schokolade - nicht nur zu Weihnachten! | Foto: HAK/HAS/HAK-B OP
1 5

Weihnachtsfreude ohne Ausbeutung und Kinderarbeit
Fairer Nikolo in der HAK/HAS Oberpullendorf

Die BHAK/BHAS Oberpullendorf engagiert sich und leistet gemeinsam mit mehr als 200 FAIRTRADE-Gemeinden und über 70 FAIRTRADE-Schools in ganz Österreich ihren Beitrag zum fairen Handel. Genuss ohne AusbeutungEine Gruppe von Schüler*innen der Handelsschule beschäftigt sich sogar in ihrer Abschluss-Arbeit mit dem Thema "Fairtrade". Schon seit vielen Jahren gibt es Fairtrade-Produkte in der Schule zu kaufen. Bei der diesjährigen Adventsaktion von FAIRTRADE Österreich am 6. Dezember 2021 verteilten...

Schülerinnen und Schüler der Fachschule für Wirtschaft freuen sich mit dem Fotografen Professor Richard Krämmer, als EU-Botschafterschule den internationalen Gedanken von Europa direkt in den Innenhof des HLW Lehrcafés zu bringen. Los geht's. 

students - check in ;) | Foto: (c) hlwspittal 2021
1

HLW SPITTAL | - DEINE SCHULE, DEINE ZUKUNFT
Anmeldung zum „Schul-Schnuppern“ an der HLW Spittal - Starte deine Karriere an Oberkärntens Schule Nummer 1

DEINE SCHULE - DEINE ZUKUNFT Vom 13.12. – 15.12., am 20. 12. und 21.12. 2021 und vom 10.01. – 12.01.2022 finden an der HLW Spittal/Drau für die Entscheidung zur Schulwahl nach der Unterstufe/Mittelschule Schnuppertage statt. Wer zu uns in die HLW kommt, kann Highlights wie Fotostudio, Bibliothek, Junior Company  oder unseren touristischen Bereich kennenlernen oder ein wenig in unseren Unterrichtsalltag hineinschnuppern. Unser Bildungsberater nimmt sich gerne Zeit, offene Fragen zu beantworten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Schülerinnen und Schüler der 1CK1 mit ihrer Klassenvorständin Dipl.-Päd.in Maria Grausenburger  | Foto: HAK

Mitmachen, Mitgestalten, Mitbestimmen

Unter diesem Motto haben Schüler der 1CK1 mit ihrer Klassenvorständin Maria Grausenburger im Fach Medieninformatik und mit der Demokratiewerkstatt die Zeitung „Medienmanufaktur Nr. 135“ online gestaltet. KREMS. Zuerst wurden in drei Gruppen zu den Themen „Demokratie und Medien“, „Umgang mit Informationen“ und „Meine Rolle im Internet“ Informationen gesammelt und exzerpiert, weiters im Internet recherchiert und für jede Gruppe eine allgemein gültige Aussage erarbeitet. Schüler schreiben Artikel...

Offizielle Verabschiedung von Daniela, Sheryl, Ekaterina, India, Andrea und Nicolás durch Dir. Sonja Hasler und Organisatorin Prof. Sigrid Murschenhofer | Foto: HAK/HAS/HAK-B OP
5

2 Monate eintauchen in Sprache und Kultur
Abschied von spanischen Erasmus+ Long Term Schüler:innen in der HAK/HAS Oberpullendorf

Seit Ende September waren 5 spanische Schülerinnen und 1 Schüler an der HAK/HAS Oberpullendorf zu Gast und hatte dabei die Chance, in die österreichische Sprache und Kultur einzutauchen. Erasmus+ Langzeitaufenthalte Die 6 Jugendlichen waren an der HAK-Partnerschule IES Las Maretas auf Lanzarote für einen Erasmus+ Langzeitaufenthalt von 60 Tagen ausgewählt worden . Organisiert wurde der Aufenthalt von Prof. Sigrid Murschenhofer. Während ihres Aufenthaltes im Mittelburgenland lebten Daniela,...

Foto: Foto: HAK Waidhofen

Pension
Pensionierung von Martin Hetzendorfer

Mit Ablauf des 30. November trat nach fast vierzigjährigem pädagogischem Wirken der langjährige Administrator der BHAK Waidhofen/Thaya, Martin Hetzendorfer, seinen Ruhestand an. Aus diesem Anlass wurde er unter Einhaltung der COVID19- Regeln vom Kollegium verabschiedet. Direktor Rudolf Mayer und die Obfrau der Personalvertretung, Irene Weidmann, bedankten sich bei Martin Hetzendorfer für seinen hervorragenden Einsatz in den vergangenen Jahrzehnten. Martin Hetzendorfer wurde am 8. November 1957...

Übergabe des Entrepreneurship-Zertifikats: MR Katharina Kiss, Michael Altrichter, Thomas Wagenhofer und BM Heinz Faßmann. (v.l.) | Foto: HAK Weiz

HAK Weiz freut sich über Zertifizierung als Entrepreneurship-Schule

Die HAK Weiz erhielt die Zertifizierung als Entrepreneurship-Schule. WEIZ. Projekte und Aktivitäten mit Unternehmen sowie das Heranführen an unternehmerisches Denken und Handeln sind wesentliche Ziele, die die HAK Weiz bereits seit Jahren verfolgt. Mit der Verleihung des Entrepreneurship-Education-Zertifikats würdigte Bildungsminister Heinz Faßmann vor Kurzem die unternehmerischen Leistungen der Schule. Ebenso freut sich das gesamte Schulteam über dieses Zertifikat, welches in Zusammenarbeit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Schulleiterin Elke Herler und Bildungsberater Tobias Ulrich freuen sich auf die Online-Präsentation an der HAK Deutschlandsberg ab 3. Dezember. | Foto: HAK

Bildung in Zeiten von Corona
Online Schulpräsentation der HAK Deutschlandsberg

Da das "Open House" an der HAK Deutschlandsberg bedingt durch die Corona-Pandemie auf Jänner 2022 verschoben werden musste, findet jetzt am 3. Dezember eine Online-Schulpräsentation statt. DEUTSCHLANDSBERG: Am 3. Dezember startet ab 16 Uhr die Online-Schulpräsentation der HAK Deutschlandsberg mit Schulleiterin Elke Herler und Bildungsberater Tobias Ulrich. „Für die wichtige Entscheidung, welcher Bildungsweg der Richtige für den einzelnen Jugendlichen ist, braucht es viele Informationen – auch...

Der Herausforderung gestellt
Talentierte Nachwuchsübersetzer:innen in der HAK Oberpullendorf

Vier Schüler:innen der HAK Oberpullendorf stellten sich den Herausforderungen des EU-weiten Übersetzungswettbewerbs "Juvenes Translatores". Nachwuchs-WettbewerbDieser Wettbewerb richtet sich an die besten Nachwuchsübersetzer/innen der Europäischen Union. Der Nachwuchswettbewerb der Europäischen Kommission wurde heuer zum 15. Mal ausgetragen. Schülerinnen und Schüler des Geburtsjahrgangs 2004 erarbeiteten dabei die Übersetzung eines Textes, der mit Europa zu tun hat. Nach dem Zufallsprinzip...

Die Schüler:innen mit Susanna Auer bei der Gründung der Genossenschaft | Foto: hakzell
2

Auftakt zur Schülergenossenschaft:
Zeller HAK Schüler:innen gründen Unternehmen

Vor kurzem durften die Schülerinnen und Schüler Mag. Hannes Hettegger an der BHAK Zell am See begrüßen. Er ist Prokurist im Raiffeisen-verband Salzburg und dort im Revisionsverband für die Gründung von Genossenschaften zuständig. Gemeinsam mit dem Wirtschaftsexperten konnten die Schülerinnen und Schüler des dritten Jahrganges der BHAK Zell am See mit Mag. Susanna Auer den Startschuss für die Schülergenossenschaft einleiten. Schülergenossenschaften sind von Schülerinnen und Schülern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Foto: Bilder: eigene Darstellungen
3

Ausbildung Zukunft
HAK.Innovativ: Lernen für die Zukunft

Über welche Fähigkeiten müssen Jugendliche in 10 Jahren verfügen, um privat zufrieden und beruflich erfolgreich sein zu können? Darüber hat sich die business.academy.donaustadt (BHAKWien22) in den letzten Jahren Gedanken gemacht. Aus diesen Überlegungen ist ein junger Zweig, die HAK.Innovativ, entstanden. Dort lernen Schüler*innen mit digitalen Werkzeugen sinnvoll umzugehen und sich selbst zu motivieren und organisieren, aber auch im Team zu arbeiten. Es geht darum, auf seinem Weg Probleme zu...

Die Schulleiterin Elke Herler, Lukas Fruhwirth und Tobias Ulrich machten zahlreiche gute Bekanntschaften.   | Foto: HAK Deutschlandsberg
3

Hej Sverige
HAK Deutschlandsberg zu Gast an schwedischen Schulen

Austausch auf Augenhöhe in Schweden: Die HAK-Schulleiterin Elke Herler und die HAK-Lehrer Lukas Fruhwirth und Tobias Ulrich nutzten die Herbstferien, um ihren schwedischen Lehrer-Kollegen beim Arbeiten über die Schulter zu schauen. Im Rahmen des Erasmus+ Projekts "Kommunikation im Kontext Bildung" besuchten sie drei verschiedene Schulen auf der skandinavischen Halbinsel. DEUTSCHLANDSBERG/SCHWEDEN. Vänersborg und Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens, waren die Ziele der Reise in den Norden....

Anzeige
Die HAK Mürzzuschlag setzt auf neueste Technik: Schüler erhalten eine  Ausbildung in Internet- und Multimediatechnologien.  | Foto: HAK Mürzzuschlag
Video 31

schools4you
HAK Mürzzuschlag: innovative Schule, für alle Zweige der Wirtschaftswelt.

Mit den Schwerpunkten "Internationale Wirtschaft", "Informations- und Kommunikationstechnologie" und "Kommunikationsmanagement und Marketing" werden Schüler der HAK Mürzzuschlag für alle Zweige der Wirtschaft und das Berufsleben in einer digitalen Welt vorbereitet. Den Absolventen steht die Welt offen: ob für ein Berufsleben, ein Studium an einer Uni oder FH, oder für eine Unternehmensgründung. Die Themen im Schwerpunkt "Internationale Wirtschaft" erstrecken sich von den Spielregeln...

Überreichung des Zertifikats durch BM Faßmann | Foto: HAK/HAS Oberpullendorf
1 7

Experten für Entrepreneurship Education
HAK/HAS Oberpullendorf durch Minister Faßmann persönlich zertifiziert

"Wir freuen uns riesig über diese Anerkennung und sind stolz auf diese Auszeichnung", zeigt sich Direktorin Sonja Hasler begeistert über die erfolgreiche Zertifizierung der HAK und HAS Oberpullendorf zur "Entrepreneurship Education School". Unternehmerisches DenkenDie Zertifizierung zur Entrepreneurship-Schule belegt, dass Entrepreneurship-Aktivitäten und unternehmerischem Denken im schulischen Alltag der HAK und HAS Oberpullendorf eine zentrale Rolle zukommen. BM Faßmann dankte allen Schulen...

Die 5 AK der HAK Deutschlandsberg hat beim Vortrag des AKV viel aus der Praxis um Insolvenzen und andere Themen erfahren können. | Foto: HAK

Vortrag für den HAK Maturajahrgang

Zahlungsmoral, Gläubigerschutz, Privatinsolvenzen, Firmeninsolvenzen, Bonitätsprüfungen, Inkassoaufträge - das sind einige der Themenbereiche, die im Rahmen des Fachvortrags des AKV (Alpenländischer Kreditorenverband) mit den HAK-Schüler:innen besprochen und diskutiert wurden. DEUTSCHLANDSBERG. Zahlungsunfähigkeit ist eine Problematik, die sich im privaten und im unternehmerischen Bereich findet. 2020 gab es österreichweit ca. 10.000 private Insolvenzfälle, das sind rund 200 pro Woche und 40...

3

Schüler der HAK Eferding bei Youth Entrepreneurship Week in Wien
Noch Schüler - schon Jungunternehmer!

Die diesjährige Summer Entrepreneurship-Week am WU-Gründerzentrum wurde in den Sommerferien in Wien als Kooperation des Bundesministeriums für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort, des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung, der Wirtschaftskammer Österreich und der Initiative for Teaching Entrepreneurship (IFTE) sowie von AustrianStartups organisiert. Teilnehmen konnten 40 engagierte Jugendliche aus ganz Österreich. Begleitet von Start-up-Experten erarbeiteten sie eigene...

Cambridge Englisch First:
Herausragende Leistungen an der HAK Zell am See

Vor kurzem wurden 10 Schülerinnen und Schülern der vierten Jahrgänge die Zertifikate für die im letzten Mai abgelegte FCE - Prüfung verliehen. Cambridge English First (FCE) ist eine international anerkannte Prüfung, die in der Arbeitswelt hohe Anerkennung findet und für die SchülerInnen und Schüler eine willkommene Zusatzqualifikation darstellt. Trotz der Corona-bedingten schwierigen Situation (auch in der Schule oder im Distance Learning) können sich die Ergebnisse sehen lassen. Zwei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Workshop mit Christoph Hellmann von Kiwi TV
13

Wirtschafts-Training
Business- und Entrepreneurship-Day in der HAK/HAS Oberpullendorf

Den verschiedenen Aspekten ihres Schwerpunkts Wirtschaft widmete sich die HAK und HAS Oberpullendorf mit einem Business-und Entrepreneurship-Day voll und ganz. Experten aus Medien und Wirtschaft Corona-bedingt konnte man sich nicht so weit öffnen wie sonst, aber mit Christoph Hellmann von Kiwi TV, Franz Ort von der Firma Torsysteme Ort sowie Markus Hoffmann und Martin Liebentritt vom AMS Oberpullendorf konnten doch Workshops mit externen Experten aus Medien und Wirtschaft angeboten werden....

Die Maturantinnen und Maturanten der HLW sowie die Absolventinnen und Absolventen der FW haben mit ihrer Polonaise eine rauschende Ballnacht in Zeiten von Corona eröffnet. | Foto: Susanne Veronik
Aktion Video 7

Deutschlandsberg
Maturaball in Zeiten von Corona (+ Video)

Alles Walzer oder doch wieder nicht? Das ist derzeit die Frage für alle Maturantinnen und Maturanten.  Sie trifft die ab Montag gültige 2G-Pflicht (Zugang nur für Genesene bzw. Geimpfte) bei Veranstaltungen mit mehr als 25 Personen in ihren Vorbereitungen zum Matura-Ball besonders hart. Gerade noch vor Inkrafttreten der neuen Verschärfungen der Corona-Maßnahmen hat am Samstag der heuer einzige Maturaball im Bezirk Deutschlandsberg stattgefunden, wir waren dabei. DEUTSCHLANDSBERG.  Die 83...

Agnes Wagner, Forentina Greylinger und Iris Höllriegl (v.l.) mit dem ehemaligen Museumskustos Wolfgang Andraschek in der neuen landwirtschaftlichen Sammlung | Foto: privat
2

Geschichte
Schüler auf Spurensuche im Museum

Die Geschichtslehrerin am BBSZ Horn, Agnes Wagner, organisierte Lehrausgänge ins Museum Horn für zwei ihrer Geschichtsklassen, die 1HLB der HLW Horn und die 3AK der HAK Horn. Beiden Klassen sollte die Urgeschichte veranschaulicht werden, und es sollte ihnen anhand der Bodenfunde aus der Umgebung von Horn verdeutlicht werden, dass sich Geschichte genau HIER abspielt. HORN. Das gelang auch wunderbar mit der sowohl profunden als auch launigen Führung durch den ehemaligen Kustos Wolfgang...

  • Horn
  • Daniel Schmidt
Die Schülerinnen und Schüler der Akademie der Wirtschaft freuen sich auf zahlreichen Besuch!
1 1 2

Handelsakademie und Handelsschule Neusiedl am See
Tag der offenen Tür 2021

Die Akademie der Wirtschaft lädt am Freitag, den 12. November 2021, von 8 – 16 Uhr, herzlich ein und bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über das vielfältige Bildungsangebot zu informieren. Was wird geboten? Nach einer kurzweiligen Schulpräsentation werden die Besucherinnen und Besucher von Station zu Station geführt. Dabei lernt man die verschiedenen Schultypen und die praxisnahe Ausbildung mit den Übungsfirmen kennen. Außerdem werden bei diversen Informationsständen alle offenen...

Sprachlich topfit: Die HAK-Schüler mit ihren Zertifikaten, die ihre Englisch-Kompetenzen unterstreichen. | Foto: HAK Feldbach

HAK Feldbach
Mit perfektem Englisch in die Zukunft

Schüler der HAK Feldbach sicherten sich das Cambridge-Business-English-Certificate. FELDBACH. Zusatzausbildungen sind gefragt und werden von Universitäten und Fachhochschulen sowie auch Unternehmen gerne gesehen. An der HAK Feldbach will man Schüler mit einem vielfältigen Angebot dabei unterstützen, sich deutlich von Mitbewerbern abzuheben. Fit für Uni und WirtschaftIm Rahmen des freiwillig wählbaren Englisch-Seminars hat man Schüler des vierten Jahrganges der Handelsakademie Feldbach im...

Eröffneten die neue THEK3 an der HAK/HAS: Ingrid Morrell und Kathrin Haas (THEK3), LRBeate Palfrader, Direktor Fritz Eller, SR Ellen Sieberer, Bgm. Klaus Winkler. | Foto: HAK/Reifmüller

HAK/HAS Kitzbühel
Neue THEK3 an der Kitzbüheler HAK/HAS eröffnet

Multifunktionales Angebot aus Bibliothek, Eduthek und Mediathek. KITZBÜHEL. Rechtzeitig zur Aktionswoche „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ eröffneten LR  Beate Palfrader und Bgm. Klaus Winkler die neugestalte THEK3 der Kitzbüheler Handelsakademie und Handelsschule. Durch räumliche Veränderungen, z. B. durch eine neue große Glaswand und eine komplett neue Ausstattung, die durch die Stadt Kitzbühel ermöglicht wurde, wird die bisherige „Bibliothek“ durch eine Eduthek (Unterricht und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.