HAK

Beiträge zum Thema HAK

Prof. Schrödl hat die Kabel im Griff
3

Sommer im Zeichen der Digitalisierung
HAK/HAS Oberpullendorf fit für digitale Zukunft

In der HAK/HAS Oberpullendorf wird laufend modernisiert, um den Schülerinnen und Schülern ein modernes Lernumfeld zu bieten. Neben der regelmäßigen Anschaffung von Geräten am neuesten Stand der Technik wurde diesen Sommer eine umfassende Modernisierung der Infrastruktur im Hintergrund durchgeführt. Dabei wurde das interne Glasfasernetz erweitert, das WLAN an aktuelle Standards angepasst sowie die Anzahl der Access-Points deutlich erhöht. Laptop-Klassen „Nach der Fertigstellung können wir in...

8

Lehrer-Fortbildungen im Sommer mit ERASMUS+
HAK/HAS-Professorinnen nutzen den Sommer für internationale Fortbildungen

Während der Sommerferien nahmen mehrere Professorinnen der HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf gemeinsam mit KollegInnen aus den verschiedensten europäischen Ländern an Fortbildungen im Rahmen des ERASMUS+-Programms teil. Dabei konnten sie sich nicht nur weiterbilden, sondern für ihre Schule auch wertvolle Kontakte für zukünftige Projekte knüpfen. Das Programm  von ERASMUS+ reicht von innovativen Sprachkursen bis zu den unterschiedlichsten pädagogischen und europäischen Themen. Fortbildung in den...

Bauarbeiten im gesamten Schulhaus seit einem Jahr. | Foto: HAK/HAS

KitzHAK/HAS
Große Umbauarbeiten in den Ferien für KitzHAK und -HAS

Umbauarbeiten für Nachhaltigkeit und Klimaschutz; Last-Minute-Anmeldungen möglich. KITZBÜHEL. Ein Jahr Baustelle – in den Ferien, vieles aber auch während der Distance-Learning-Phase im vergangenen Schuljahr – so sieht es in der Kitzbüheler HAK und HAS aktuell aus. Die Schülerinnen und Schüler und die Lehrpersonen genießen die Ferien, während Deckenbauer, Trockenbau-Experten, Glasbauer, Elektroinstallateure und Maler das Schulhaus beleben, um bis zum Schulbeginn nicht nur die Optik im Schulhaus...

Das Siegerteam „4AK – FC Porto und Versand“: Philip Almeder, Philipp Schipany, Philipp Schwarzinger, Stefan Katzenschlager, Kilian Floh und Turnierleiter Mario Huber (v.l.) | Foto: HAK Zwettl

HAK Fußballturnier
Das Runde muss ins Eckige

Beim HAK-Fußballturnier in der letzten Schulwoche überzeugte das mit Vereinsspielern gespickte Team „4AK – FC Porto und Versand“ und holte verdient den Titel. ZWETTL. Die nächstjährigen Absolventen zeigten sich in vielen Belangen, sowohl technisch als auch taktisch, überlegen und belegten letztendlich mit vier gewonnenen Spielen den ersten Tabellenplatz. Beachtlich sind auch die 31 geschossenen Tore, ein Wert, der die Zweitplatzierten „3BK – Ruperls Elite“ mit 16 erzielten Toren in den Schatten...

Die Schülerinnen und Schüler der 3AK der HAK Deutschlandsberg waren mit Klassenvorständin Rosa Stummer-Stradner im Klettergaren unterwegs. | Foto: HAK
2

HAK Schüler als Stuntmen im Klettergarten unterwegs

Schülerinnen und Schüler der 3AK waren im im Hochseilklettergarten unterwegs und holten sich Gusto auf den Beruf eines Stuntman. DEUTSCHLANDSBERG. Unter dem Motto „Spaß, Action & Adrenalin“ ließ die 3AK der HAK Deutschlandsberg mit Klassenvorständin Rosa Stummer-Stradner das Schuljahr im Hochseilklettergarten ausklingen. Sechs Einheiten im realen Leben Die Geschicklichkeit und Körperkoordination konnte in schwindelerregenden Höhen getestet werden, mit dem Flying-Fox flog man durch den Parcour....

Julia und Sabrina waren ebenso mit eifer bei der Projektierung ihrer Diplomarbeit, ... | Foto: HAK
2

Bildung
Fotos zu Diplomarbeiten an der HAK

Kreatives Photoshooting der 4AK Schülerinnen und Schüler in Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die 4AK Diplomarbeiten-Teams der HAK Deutschlandsberg präsentieren beim kreativen Fotoshooting mit Hans Buchinger ihren Teamgeist. Gemeinsam arbeiten die Teams bereits an ihren selbst gewählten Themenstellungen zu den Diplomarbeiten. Diplomarbeit mit Wow-Effekt Das Projekt Diplomarbeit ist gestartet – Planung – Durchführung – erfolgreicher Abschluss werden von den Schülerinnen und Schülern bestens –...

Maria Paur und Sophie Binder haben sich während ihrer Schulzeit in der HAK zusätzlich das Latein-Zertifikat erarbeitet!
2

Seit 5 Jahren wird an der HAK erfolgreich Latein unterrichtet
Erste Absolventinnen mit Latein-Zertifikat an der HAK Oberpullendorf

Maria Paur und Sophie Binder konnten als erste Absolventinnen der HAK Oberpullendorf neben der Reife- und Diplomprüfung auch das Latein-Zertifikat erwerben ("Kleines Latinum"). 6 Fremdsprachen an der HAKSeit inzwischen 5 Jahren wird erfolgreich Latein als Freigegenstand im Ausmaß von 2 Wochenstunden angeboten. Neben Englisch, Italienisch, Spanisch, Kroatisch und Ungarisch ist Latein somit die 6. Fremdsprache, die an der HAK Oberpullendorf angeboten wird. Vorbereitung für die Uni Schüler*innen,...

Direktor Manfred Schnabl, Joshua Ochsenbichler, Angus Mayer, Nadine Vollgruber, Cedric Ochsenbichler, Ian Mayer sowie Organisator und Turnierleiter Mario Huber (v.l.) | Foto: HAK Zwettl

Handeslakademie
3AK gewinnt Beachvolleyballturnier

Nach zweijähriger Corona-Schulturnierpause fand in der letzten Schulwoche endlich wieder das traditionelle HAK-Beachvolleyballturnier statt. ZWETTL. 59 Sportbegeisterte nahmen teil und die Turnierfavoriten aus der 3AK baggerten und pritschten sich mit großartigen Ballwechseln problemlos ins Finale. Nachdem viele Teilnehmer auch das Freifach Volleyball besuchen, gab es immer wieder auch besonders sehenswerte Ballwechsel zu bestaunen. In einem hochklassigen Finale zwischen der 3AK und den...

3

Eine besonders lieb-gewonnene Schüler/innengruppe verlässt die HAK Reutte!

Eine Ära geht zu Ende. Vier Jahre lang führte die HAK Reutte eine sogenannte Deutschförderklasse. In dieser besonderen Klasse wurde es Schülerinnen und Schülern nicht-deutscher Primärsprache ermöglicht, im Mittel 20 Wochenstunden die Zielsprache zu erlernen und weiterzuentwickeln. Dank optimaler Rahmenbedingungen gelang es einigen in überschaubarer Zeit Sprachniveaus auf A2 oder B1, gar B2 Niveau zu erreichen. Die Klasse zeichnete sich stets durch ihre Heterogenität aus: Kinder und Jugendliche,...

  • Tirol
  • Reutte
  • HAK/HLW/HTL Reutte
Die 5KS und 5KK der HAK Landeck hissten die "Weiße Fahne": Im Bild die 5KK-Klasse mit ihrem Klassenvorstand Andreas Gritsch. | Foto: HAK Landeck
2

HAK Landeck
Die "Weiße Fahne" wurde im Doppelpack gehisst

LANDECK. Alle SchülerInnen der beiden Maturaklassen der HAK Landeck konnten die Reife- und Diplomprüfungen erfolgreich absolvieren. In Anwesenheit der stolzen Eltern und LehrerInnen wurde gleich zweimal die „Weiße Fahne“ von den SchülerInnen auf dem Schulhof gehisst. "Weiße Fahne"... und das gleich zweimal! Die Reife- und Diplomprüfungen an der HAK Landeck sind abgeschlossen und beide Klassen konnten die „Weiße Fahne“ hissen. Gerade das letzte Schuljahr war "coronabedingt" eine herausfordernde...

Sara Schermann, Nena und Niklas Wildzeiss, Selina Durda und Kristina Schock haben sich das internationale Zertifikat erarbeitet.  Dir. Sonja Hasler und Prof. Beate Heinrich sind stolz auf ihre motivierten Schüler*innen | Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
3

HAK-Schüler lernen, an ihre Unternehmens-Ideen zu glauben und sie professionell umzusetzen
Mit super Qualifikationen fit für den Arbeitsmarkt und eigene Unternehmensgründungen

Entrepreneurship – Unternehmerisches Denken – hat in der HAK und HAS Oberpullendorf in den vergangenen Jahren einen immer größeren Stellenwert bekommen. Ziel der Entrepreneurship-Ausbildung ist es, bei den Schülerinnen und Schülern Begeisterung für eigene Geschäftsideen zu wecken, sie darin zu stärken an ihre Ideen zu glauben und sie zu motivieren, an diesen Ideen zu arbeiten und sie in die Tat umzusetzen. Mit der Zertifizierung als „Entrepreneurship Education School“ wird das jetzt auch nach...

Große Freude über die Auszeichnung: Die Siegergruppe der BHAK Fürstenfeld: Marcel Kern, Sandro Maurer, Markus Legenstein und Adis Besirovic mit Direktorin Eva Gruber und Lehrer Sascha Stocker. Nicht am Foto: Carmen Braun.
5

BMF Finanzbildung Challenge
"Finance App" der BHAK Fürstenfeld holte sich den Bundessieg

Mit ihrer App-Idee, angelehnt an das Spiel "Pokémon Go" zur spielerischen Vermittlung von Finanzwissen, holten sich fünf Schüler der BHAK Fürstenfeld den Bundessieg bei der BMF Challenge 2021. Die Siegerehrung erfolgte im Bundesministerium für Finanzen in Wien durch Finanzminster Gernot Blümel persönlich. FÜRSTENFELD. Das Thema Finanzen einfach und spielerisch erklärt für alle Altersstufen - das war das Ziel der fünfköpfigen Projektgruppe der 1b der BHAK Fürstenfeld. Im Unterrichtsfach...

 Verena Tschinder (links) und Marie-Sophie Höller erhielten für ihre Diplomarbeit den IfM-Preis.  | Foto: IfM/Kolarik
2

HAK St. Johann
Zwei Maturantinnen erzielen Preis für ihre Diplomarbeit

St. Johanner HAK-Schülerinnen erobern Preis des Instituts für Management (IfM) für ausgezeichnete Diplomarbeit zum Thema „Wirtschaftskriminalität“. ST. JOHANN. Durch die vermehrte Digitalisierung und Globalisierung im beruflichen und privaten Bereich kommt der Wirtschaftskriminalität zunehmend mehr Bedeutung zu. Aus diesem Grund haben es sich Verena Tschinder und Marie-Sophie Höller, Maturantinnen der "JO.HAK" in St. Johann, zur Aufgabe gemacht, eine Diplomarbeit zu diesem Thema zu verfassen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Best Friends Anna Kubin und Karina Ort mit Dir. Sonja Hasler sowie Prof. Manfred Wiedenhofer und Prof. Gesa Buzanich vom Peer-Mediations-Team
7

Gute Freunde sind wichtig!
HAK/HAS Oberpullendorf vergibt den „Best Friend“-Award

Für viele von uns waren die Monate des Lockdowns schwierig und belastend. Ganz besonders auch für Kinder und Jugendliche, die plötzlich und unvorbereitet aus ihrem Schul-Rhythmus geworfen wurden und für die es über Wochen und Monate Schule nur noch vor dem Computer-Bildschirm gab. Distance-Learning als HerausforderungArbeitsaufträge von allen Seiten, den Überblick behalten, mit technischen Problemen kämpfen, sich selbstständig organisieren müssen - das waren die schulischen Herausforderungen....

5AK der HAK Amstetten | Foto: Alexander Kaufmann
5

Abschluss
Das sind die Maturanten der HAK Amstetten

Maturanten der Handelsakademie erhielten die Reife- und Diplomprüfungszeugnisse. AMSTETTEN. Das sind die Maturaten der HAK Amstetten. 5AK 1. Reihe: Erich Prigl, Beatrix Gruber-Büchele, René Bremböck, Alexander Hochbichler, Waltraud Gollonitsch, Brigitte Bartmann, Laura Rülling, Natalja Kargl, Regina Bauernfeind, Sabine Wagner, Helmut Wurzer 2. Reihe: Miriam Stadler**, Yasemin Tosun, Arefe Kücük, Edona Berisha, Sarah Buda, Jonas Schönegger, Reinhard Suchomel, Carola Nagelstrasser**, Sara...

Von links: Tobias Eder, Sara Parhammer, Stephanie Kranabetter und Andrea Kranzinger. | Foto: Andrea Kranzinger

Siegerehrung
Schüler der Handelsakademie Neumarkt siegen bei Ideenwettbewerb

Eine nachhaltigere Gesellschaft durch eine Applikation (App). Das ist die Geschäftsidee von FaiRide – Pendeln mit Mehrwert – und mit dieser Start Up Idee haben Stephanie Kranabetter, Sara Parhammer und Tobias Eder von der Handelsakademie Neumarkt nun den Landes- und den Bundeswettbewerb der Bank Austria gewonnen. NEUMARKT AM WALLERSEE. Unterstützt wurden die Schüler dabei von ihrer Lehrerin Andrea Kranzinger. Die komplizierte alltägliche Suche nach Fahrgemeinschaften ist für viele Pendler oft...

Die Schüler interessieren sich für den "grünen Stahl". | Foto: HAK WY

Vortrag
Voestalpine ist bei Schülern der HAK Waidhofen zu Besuch

Die Schüler der 4. Klasse der Handelsakademie (HAK) Waidhofen/Ybbs durften Günther Dobner von der voestalpine Precision Strip GmbH digital im Klassenzimmer willkommen heißen. WAIDHOFEN. In dessen Vortrag wurde ein exklusiver Einblick in die Themen Ökomanagement, Umweltmanagement, CO2 Roadmap, Life Cycle Assessment und Grüner Stahl gewährt. Nicht nur die derzeitigen Maßnahmen zum Umweltschutz wurden diskutiert, es wurden auch zukünftige Pläne wie zum Beispiel die Erreichung der Klimaneutralität...

Ausbildungsschwerpunkt FiRi im Schuljahr 2020/21
Expertenvorträge an der HAK 1

Finanz- und Risikomanagement (FiRi) ist eine Spezialisierung an der HAK1, die fundiertes Wissen aus dem Bank- und Versicherungswesen vermittelt. Besonderer Wert wird dabei auf eine theoretisch fundierte, praxisnahe und arbeitsmarktorientierte Ausbildung gelegt. Dies wird durch Lehrunterlagen aus der Praxis und durch eine Vielzahl von praktischen Unterrichtseinheiten mit Experten aus der Branche und der Wirtschaftskammer garantiert.  Zoom und Co. sei Dank konnte die HAK1 auch im heurigen Jahr...

28

Viele gute und ausgezeichnete Leistungen trotz Corona und Distance-Learning
Feierliche Übergabe der Matura- und Abschlusszeugnisse in der HAK, HAS und HAK-B Oberpullendorf

Den Absolvent*innen der Handelsakademie, HAK für Berufstätige und Handelsschule wurden ihre Reife- und Diplomprüfungzeugnisse bzw. Handelsschulabschlusszeugnisse in feierlichem Rahmen übergeben. Aufgrund der Covid-Maßnahmen fand die feierliche Übergabe für jede Klasse getrennt statt. Ein neuer Lebensabschnitt beginntDie Zeugnisse öffnen für die Schülerinnen die Tür in einen neuen Lebensabschnitt bzw. für die Erwachsenen Absolvent*innen der Abendschule für Erwachsene für berufliches...

9 Schüler*innen und eine Professorin konnten heuer ihr MOS-Zertifikat entgegennehmen. | Foto: HAK/HAS/HAK-B Oberpullendorf
2

Schülerinnen und Schüler erarbeiteten sich Zusatzqualifikationen
Zertifizierung als Microsoft Office Specialists - HAK und HAS-Schüler wieder erfolgreich dabei!

Heuer gab es für die Schülerinnen und Schüler der BHAK/BHAS Oberpullendorf zum zweiten Mal die Möglichkeit, die "Microsoft Office Specialist" (kurz „MOS")-Zertifizierung abzulegen. Diese Zertifizierung ist ein internationales Industriezertifikat und bestätigt Kompetenzen im Umgang mit Word, Excel oder PowerPoint. Die Schülerinnen und Schüler wurden auf die Zertifizierung in den Unterrichtsgegenständen „Officemanagement und angewandte Informatik“ sowie „Wirtschaftsinformatik“  inhaltlich...

An der Handelsschule in Landeck wird aufgrund von mangelnden Anmeldungen nächstes Jahr erneut keine erste Klasse zustande kommen - Der Schultyp wird vermutlich auslaufen. | Foto: Siegele
2

Wieder keine erste Klasse
Ära der Handelsschule in Landeck geht zu Ende

LANDECK (sica). Aufgrund von mangelnden Anmeldungen wird aus aktueller Sicht im kommenden Schuljahr bereits zum dritten Mal in Folge keine erste Klasse an der Handelsschule in Landeck zustande kommen - Die Ära HAS Landeck ging mit den heurigen Abschlussprüfungen dem Ende zu. "Problem" ist nicht neu1973 startete die im Volksmund als "HASCH" bekannte Handelsschule (HAS) in Landeck, in 48 Jahren absolvierten zahlreiche SchülerInnen die dreijährige Ausbildung, um anschließend gut gerüstet in das...

Bewegung und Fitness an der HAK in Braunau. | Foto: HAK Braunau
2

HAK Braunau
"Mehr Bewegung" steigert Leistungsfähigkeit

An der HAK in Braunau stand an sechs Tagen zwischen Mai und Juni ein Bewegungsangebot vor der ersten Unterrichtseinheit zur Verfügung. Das Fazit: Bewegung macht Spaß. BRAUNAU. Unter dem Motto "Mehr Bewegung" entstand an der HAK in Braunau ein Projekt, in dem Schüler des Ausbildungsschwerpunktes Sport & Eventmanagement spezielle Bewegungsformen anboten. Allen Schülern wurde es ermöglicht an sechs Tagen im Mai und Juni zwanzig Minuten Yoga, Qi Gong, Pilates, Feldenkrais und Aerobic vor den ersten...

Handelsschul-Absolventin Anastasia Lefcu während ihres Praktikums

HAK/HAS Oberpullendorf startet mit neuem Praxis-Projekt ins Schuljahr 2021/22
Handelsschule Oberpullendorf in Zukunft noch stärker praxis-orientiert

Mit dem kommenden Schuljahr startet an der Handelsschule Oberpullendorf ein neues, innovatives Praxis-Projekt. Enge Kooperation mit regionalen UnternehmenIm Mittelpunkt steht eine enge Kooperation mit Unternehmen aus der Region. Ziel des Projekts ist es, Schülerinnen und Schülern der Handelsschule einen noch vielfältigeren Einblick in den Berufsalltag zu geben. Dadurch werden sie in ihren praktischen Fähigkeiten gestärkt und erhalten zusätzliche Qualifikation für den Arbeitsmarkt. Gute...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.