Hundebesitzer

Beiträge zum Thema Hundebesitzer

Symbolfoto | Foto: Foto: tverkhovinets/Fotolia

Hund nicht im Zaum: 200 Euro-Strafe an Besitzerin

Eine Passantin wurde laut Landesverwaltungsgericht "über das zumutbare Maß hinaus belästigt". Weil der Hund weder an der Leine war, noch einen Maulkorb trug, muss die Besitzerin 200 Euro Strafe zahlen. BRAUNAU. Eine 200 Euro-Verwaltungsstrafe wurde an eine Hundehalterin im Bezirk verhängt. Die Gründe: Einerseits hatte sie ihren Hund, einen Rhodesian Ridgeback, nicht angeleint und ohne Maulkorb versehen. Andererseits habe sie ihre Aufsichtsplicht verletzt, wodurch eine Fußgängerin über das...

HUNDELADEN UM DIE ECKE – WIR FEIERN 3. GEBURTSTAG AM 14.10.!

Vom Futter in Bioqualität aus österreichischem Erzeugnis, gesunden Leckerlies oder gebackenen Hundekeksen für den „braven“ Hund oder originell designten Leinen, Halsbändern und bunten Maulkörben bis zu Hundespielzeug und Produkten aus dem Upcycling Bereich findet man im HUNDELADEN UM DIE ECKE alles was Hund und Mensch glücklich macht. Bei der Produktauswahl wird großer Wert auf Qualität in der Verarbeitung und Herkunft gelegt, weitestgehend setzt man auf Lieferanten aus Österreich. Der Laden...

Hundetrainerin Balba mit einem ihrer Schützlinge | Foto: Balba
2

So verstehe ich mein Haustier

Wie wir unser Tier am besten verstehen und welche Missverständnisse es gibt. Eine Hundetrainerin gibt Tipps. HERZOGENBURG/TRAISMAUER (jp). Er wedelt mit der Rute, weil er sich freut, dass Herrchen nach Hause kommt. Wenn die Katze jedoch mit ihrem Schwanz schlägt, wird sie bald auch ihre Krallen ausfahren. Im zweiten Teil der Bezirksblätter-Serie "Mein bester Freund" zeigen wir gängige Missverständnisse auf, versuchen das Haustier zu verstehen und geben einen Überblick über Erziehung und...

Der Kot von Hunden verursacht (nicht nur) in der Landwirtschaft Probleme | Foto: KK
2

St. Andrä: Ackerflächen als Hundeklos

St. Andräs Stadtrat Heinz Schlatte (VP) appelliert via WOCHE an die Hundebesitzer. petra.moerth@woche.at ST. ANDRÄ. Nicht beseitigte Hundstrümmerl ärgern nicht nur Fußgänger auf Gehsteigen, sondern Hundekot führt auch in der Landwirtschaft zu Problemen. "Viele Landwirte in der Stadtgemeinde St. Andrä im Lavanttal verzweifeln schon langsam, vor allem entlang des Radweges an der Lavant machen Hunde regelmäßig in die Äcker", schildert Stadtrat Heinz Schlatte (ÖVP) eine Situation, die wie er sagt...

2 3

Hunde im Sommer nicht im Auto alleine lassen

Die Temperaturen steigen wieder. Immer wieder unterschätzen Autofahrer die Hitze und lassen ihren Hund im Auto zurück. Für unsere vierbeinigen Begleiter kann die Hitze schnell zur Todesfalle werden. Es reicht auch nicht aus, sein Auto im Schatten abzustellen, die Sonne wandert und schon wird es im Inneren des Wagens höllisch heiß. Info zur Rechtslage zum Thema Scheiben selbst einschlagen: KLICK HIER

Alle Hunde sind ausnahmslos bei der Heimatgemeinde zu registrieren | Foto: Markus Gunkel

Kennzeichnungs- und Registrierungspflicht von Hunden

Hundebesitzer müssen ihre "Lieblinge" anmelden und registrieren lassen. BEZIRK. In der Landestierschutzreferentenkonferenz am 9. März 2016 wurde beschlossen, die Anzahl der nach § 24 a TschG zu registrierenden Hunde zu erhöhen. Derzeit sind von cirka 600.000 in Österreich gehaltenen Hunden nur cirka 400.000 registriert. Mikrochip für jeden Hund Laut § 24a des Tierschutzgesetzes ist jeder in Österreich gehaltene Hund mit einem Mikrochip zu kennzeichnen und auf seinen Tierhalter in der...

Hansi Müller aus Purgstall an der Erlauf sieht es nicht ein, dass er seinen gut erzogenen weißen Schäfer im Prater anleinen muss.
4

Kastrationspflicht und Leinenzwang

Welche Regeln im Zusammenhang mit Haustieren im Bezirk Scheibbs beachtet werden müssen. BEZIRK SCHEIBBS. Seit 1. April gilt in Niederösterreich eine Kastrationspflicht für alle frei laufenden Katzen. Auch sonst ist kaum etwas so streng reglementiert wie das Leben mit unseren vierbeinigen Lieblingen. Wir haben uns im Bezirk Scheibbs umgehört, was die Scheibbser von Kastrationspflicht und Maulkorb wissen und halten. Kastrationspflicht für Katzen "Die gesetzliche Kastrationspflicht für Katzen gilt...

Hundekurse - EINSCHREIBTAG am SA 27.02.15 von 15-18.00 Uhr

Der Winter neigt sich dem Ende zu und nun ist es wieder an der Zeit mit unseren vierbeinigen Lieblingen Aktivitäten zu machen. Kommen Sie daher am Einschreibtag vorbei, genießen Sie ein Probetraining bei unseren HundetrainernInnen. Sie erhalten umfassende Informationen über alle Kurse, wie z.B. Unterordnung, Alltagstauglichkeit, Agility, Breitensport, Abenteuer Junghunde, Nasenarbeitskurse und Welpenkurse. Um unsere Trainer kennenzulernen, bzw. wenn Sie ihnen Fragen stellen möchten, welcher...

2

Mein Kind wünscht sich einen Hund als Haustier!

Viele Eltern beschäftigen sich mit der Frage: Soll ich meinem Kind den Traum von einem eigenen Hund als Haustier erfüllen und wenn ja, was gilt es zu beachten? Im Folgenden soll Ihnen als Eltern auf diese Fragen eine Antwort gegeben werden, um Ihnen die Entscheidung über den Kauf zu erleichtern. Die meisten Kinder sind von Tieren fasziniert. Eine besondere Begeisterung fällt dabei Hunden zu, egal ob große Hunde wie Golden Retriever oder kleine Hunde wie Beagle. Man kann mit ihnen Gassi gehen,...

Foto: Nagiller
1

Immer mehr wildernde Hunde: Jägerschaft ruft Hundehalter zur Zusammenarbeit auf

Nachdem ein Hund kürzlich eine hochträchtige Rehgeiß gerissen hat, ruft die Tiroler Jägerschaft alle Hundehalter zur Zusammenarbeit auf: Hunde sollten unbedingt an der Leine gehalten werden. In den letzten Monaten kam es im Mittelgebirge zum vermehrten Auftreten wildernder Hunde. Dies ist gerade deshalb besonders bedauerlich, weil sich z. B. die Rehe kurz vor bzw. bereits in der Setzzeit befinden. Daher geben sich die Landwirte besondere Mühe, bei der Mäharbeit auf die Rehkitze im Gras Acht zu...

Workshop Spiel, Spaß und Beschäftigung mit Hund

Der Workshop beinhaltet die Vorstellung und das Ausprobieren verschiedenster Beschäftigungsmöglichkeiten für Mensch und Hund. Das Erwecken von Kreativität in Beschäftigungsideen steht im Vordergrund. Meist findet sich in einem Haushalt eine ganze Fundgrube an Materialien, die verwendet werden kann. Der Mensch muss nur sein Auge dafür schulen. Voraussetzungen soziale Verträglichkeit des Hundes Grundgehorsam/Alltagstauglichkeit Teams, die ich noch nicht kenne, bitte ich sich vor der Veranstaltung...

Hund Lilly von der PFOTENHILFE. Foto PFOTENHILFE/Sonja Müllner

Optimale Urlaubsplanung für Tierhalter

Zum gemeinsamen Urlaub mit dem Vierbeiner eignet sich das Auto am meisten Bereits jetzt um die Semesterferienzeit locken zahlreiche Urlaubsangebote zur Buchung des nächsten Sommerurlaubs. Doch Tierbesitzer aufgepasst - planen Sie Ihren Urlaub gemeinsam mit der Versorgung Ihres Lieblings in der schönsten Zeit des Jahres. Ist man früher noch davon ausgegangen, seinem Vierbeiner Gutes zu tun, wenn man ihn auf Fernreisen im Flugzeug mittnimmt, weiß man heute, dass Transportboxen und laute...

Kampfschmuser in Aktion. Heute hinter Gittern.
5 3 6

Freunde fragen: „ Greift hier ein Tier- „ schutz“- gesetz oder reitet der Amtsschimmel?

Handelt es sich bei diesen Fällen um, Scheins, nicht definierte Gesetze betreffend „ Tierschutz“, um Vorurteile, um die Statuierung eines Exempels oder um Rassismus? Harte Worte, welche nicht das Leid von 3 American Stafford wiedergeben können, welche schuldlos hinter Gittern sitzen! 3 Couch-Potatos, welche nun auf kalten Stein liegen! Nicht dass hier Mitarbeiter des Tierheims angegriffen werden sollen, welche sich sicherlich alle Mühen geben, aber eben nicht das zu Hause der Tiere ersetzen...

Restplätze noch frei - beim Seminar "Leinenzerren loswerden"

Wie bereits angekündigt findet unser Seminar am 29.+30.06.2014 auf unserem Hundeplatz statt. Da wir noch einige Plätze frei haben, wäre auch eine Anmeldung jetzt noch möglich. Mit dem Thema Leinenzerren scheinen sich schon einige Hundeversteher befasst zu haben. Warum ziehen dann viele Hunde? Jeder will´s, aber kaum einer schafft´s? Warum ist das so? Gehen an lockerer Leine ist als Trainingsaufgabe relativ komplex zu erlernen - für beide Enden der Leine. Details zum Seminar u. Anmeldung finden...

Eine der sechs Hundetoiletten in Schärding – "Bitte mehr nutzen", appelliert die Stadtgemeinde an die Hundebesitzer.
4

Wenn's Herrl oder Frauerl ned wegräumen will ...

Viele Hundebesitzer in Schärding sammeln die Exkremente ihrer Lieblinge nicht ein – sehr zum Ärgernis von Stadt und Spaziergängern. SCHÄRDING (bich). Das Oberösterreichische Hundehaltegesetz verpflichtet jeden Hundehalter dazu den Kot, den sein Tier an öffentlichen Orten im Ortsgebiet, auf Gehsteigen, Straßen und in Fußgängerzonen hinterlässt, wegzuräumen. Dieser Pflicht kommen jedoch viele Hundebesitzer nicht nach, weiß Schärdings Amtsleiter Hans Leidinger. Das Problem sei latent immer...

Alexander Mayr-Harting von der BI „Tivoli Alarm“ macht den Vorschlag, den Park nachts absperren zu lassen. | Foto: Mandl

Marillenalm: Bäume sind vorerst gerettet

Nahe dem Spielplatz wurden Hunde scharf gemacht. Nach einem bz-Bericht ist nun Ruhe eingekehrt. (aca). Die Aufregung auf der Marillenalm geht in die nächste Runde: Hier wurden offensichtlich in der Nähe des Spielplatzes Kampfhunde scharf gemacht (die bz berichtete). Bäume zeigen eindeutige Spuren. Dazu zählen großflächig abgelöste Rindenteile und Bissspuren, die bis tief in die Holzsubstanz reichen. Mittlerweile haben sich die Hundehalter offensichtlich einen neuen Platz gesucht. Alexander...

Fellpflege ist auch im Winter wichtig!

Der Winter steht vor der Tür und die Salzstreuung beginnt. Daher empfiehlt Hundesalon Claudias PetThingz, den Hund auch im Winter zu pflegen. Ein Bad reinigt und befreit die Haare, Pfoten und auch den Körper, von Salz, Schmutz und Staub. Anschließend wird geföhnt, bis kein Häärchen mehr feucht ist. Die Ballen werden ausgeschnitten, somit können sich keine Schneeklumpen bilden, welche schmerzhaft für den Hund werden können. Danach wird noch eine Pfotensalbe, die nicht nur vor Kälte und Salz...

Sommerschnitt

Der Sommer ist da und auch die Hunde leiden unter dem dicken Fell. Im Hundesalon Claudia's PetThingz kann abgeholfen werden. Ein modischer Kurzhaarschnitt und schon ist es angenehm kühl. Ob Groß, ob Klein, ob Yorki oder Golden Retriever, jeder Hund wird dafür Dankbar sein :) ... www.claudias-petthingz.at - 0664/320 20 96

HUNDESCHULE AHV HOHENWERFEN - KURSBEGINN

FRÜHLINGSBEGINN IM AHV HOHENWERFEN Der AHV HOHENWERFEN startet in die neue Frühlingssaison und begrüßt wieder alle Hundeführer und Hunde am Abrichteplatz in Tenneck. Einschreibetag und somit Treffpunkt für alle Interessierten ist der 24. März 2012, 13:00 Uhr Wimmstrasse 26, 5451 Tenneck (bitte gültigen Impfausweis mitbringen!) Es werden folgende Kurse angeboten: Welpen, Junghunde, Unterordnung, Fährte, Agility sowie Einzeltrainings Das Team des AHV HOHENWERFEN freut sich auf zahlreiches...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Allgemeiner Hundeverein Hohenwerfen

Trimmseminar absolviert

Das Trimmseminar, am vergangenen Wochenende, wurde erfolgreich absolviert. Altes Wissen wurde aufgefrischt, neues wieder dazu gelernt. Der Frühling kommt und die Trimmsaison kann beginnen. Hundesalon Claudia's PetThingz - telefonische Terminvereinbarung unter: 0664/320 20 96

Sachkundekurs für Hundehalter

Am Freitag, 16.03.2012 veranstaltet der Hundesportverein Eberschwang einen Sachkundekurs für Hundehalter. Beginn: 19:00 Uhr im Vereinshaus der Hundeschule in Albertsham/Schilift. Vortragende: Mag. Dagmar Bind und ÖKV Trainer Gerhard Raab. Wann: 16.03.2012 19:00:00 Wo: Hundeschule, Eberschwang auf Karte anzeigen

  • Ried
  • Hundesportverein Eberschwang
Anzeige

Empfehlen Sie Hunde Friseur "PetThingz" weiter!

Heute gelesen auf www.claudias-petthingz.at Empfehlen Sie PetThingz weiter! Was muss ich tun? Sie sind Kunde bei mir und kennen andere Hundebesitzer? Sie empfehlen mich weiter. Der neue Kunde lässt ein Komplettservice durchführen. Was habe ich davon? Sie erhalten entweder 1 Produkt ihrer Wahl (Wert bis zu 10 Euro) oder 10 Euro Sofortrabatt auf das nächste Komplettservice Was hat der neue Kunde davon? Der Neukunde erhält 5% Rabatt auf das erste Komplettservice Das finde ich eine nette Idee.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.