Innsbruck

Beiträge zum Thema Innsbruck

Die Gedenktafel wurde aufgrund der Pandemiesicherheitsmaßnahmen am 7. April 2021 in einem kleineren Kreis der Vertreter der Stadt Innsbruck am Obexer-Haus eingeweiht, der Festakt fand jetzt statt. | Foto: Ch. Niederwolfsgruber
3

Festakt und Dokumentarfilm
Zur Erinnerung an Diana Budisavljević

INNSBRUCK. Ein Festakt anlässlich der offiziellen Gedenktafelenthüllung für Diana Budisavljević, geborene Obexer, stellt ihre Arbeit in den Mittelpunkt. Ein Dokumentarfilm der jungen Regisseurin Nicola Nagy aus Berlin zur Gedenktafel und Erinnerungskultur im Zusammenhang mit Diana Budisavljević wird aktuell gedreht. FestaktDie Gedenktafel wurde aufgrund der Pandemiesicherheitsmaßnahmen am 7. April 2021 in einem kleineren Kreis der Vertreter der Stadt Innsbruck am Obexer-Haus eingeweiht. 2010...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Nach drei Wochen intensivem Training in der Olympia-Bahn in Yanqing kehrt die Tirolerin Janine Flock zurück. | Foto: Daniel Winkler

Rückkehr vom Trainingslager aus China
Flock bereit für die Heimrennen in Innsbruck-Igls

Skeleton-Gesamtweltcupsiegerin Janine Flock zeigt sich von der Olympiabahn in China begeistert und ist hungrig auf die zwei Heim-Rennen in Innsbruck-Igls. YANQING. Das Skeleton-Ass Janine Flock absolvierte ihr Training mit 40 Testfahrten in der neuen Olympia-Bahn in Yanqing in China. „Die letzten Wochen waren brutal durchgetaktet. Wir mussten jede Fahrt nutzen, um nicht nur die optimale Linie zu finden sondern vor allem unser Material zu testen", so Flock. Den 1.975 Meter langen Eiskanal mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
3

Ewige Erinnerung an Kinderretterin
Festakt anlässlich der Gedenktafelenthüllung für Diana Budisavljević in Innsbruck

Am Donnerstag, den 21. Oktober 2021, fand in Innsbruck in Organisation des Bürgermeisters Georg Willi ein Festakt anlässlich der offiziellen Gedenktafelenthüllung für Diana Budisavljević, geborene Obexer, statt. Die Gedenktafel wurde aufgrund der Pandemiesicherheitsmaßnahmen am 7. April 2021 in einem kleineren Kreis der Vertreter der Stadt Innsbruck am Obexer-Haus eingeweiht, nachdem 11 Jahre seit der ersten Initiative zur Anbringung vergangen sind. Diese wurde 2010 vom Serbisch Orthodoxen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Auch Krav Maga wird angeboten. | Foto: MMA IBK
Video 7

Verein KSF
Ring frei für Frauen und Kinder im Kampfsport

INNSBRUCK. Egal ob MMA, BJJ, Kick-Thaiboxen, Fighting Fit oder Krav Maga – beim Verein "Kampfsport Selbstverteidigung Fitness Innsbruck" (KSF) wird einiges geboten. Was all diese Begriffe überhaupt bedeuten und welche Kurse des Vereins angeboten werden, hat uns sps-west Geschäftsführer, Obmann und Trainer bei KSF Innsbruck, David Zieger, in einem Interview erzählt. Der Verein besteht bereits seit 2014. „Vorher war es eigentlich ein Ausbildungsprogramm für die Mitarbeiter von sps-west. In den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Wasserrettung sucht nach dem abgängigen 15-Jährigen. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Polizei Innsbruck
15-Jähriger weiter vermisst

INNSBRUCK. Am 22.10.2021 gegen 23:30 Uhr verließ ein 15-jähriger Österreicher die Wohnung seiner Großmutter in Innsbruck, wobei er nur mit einem T-Shirt und Unterhose bekleidet war. Seit diesem Zeitpunkt ist der Jugendliche abgängig. Polizei ersucht um HinweiseDer 15-Jährige führt weder einen Ausweis, noch eine Geldbörse bzw. Mobiltelefon mit sich. Die bisher durchgeführte Suche verlief erfolglos, ein Unfall wird befürchtet. Für heute Nachmittag ist eine weitere Suche mit der Wasserrettung...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Sondergemeinderat, die Themen: Rechnungsabschluss und einmal mehr die Neugestaltung Bozner Platz. | Foto: Koschuh

Sondergemeinderat
Neugestaltung Bozner Platz nach Krampf und Kampf auf Schiene

INNSBRUCK. Die Gemeinderätinnen und Gemeinderäte diskutieren seit 10 Uhr bei zwei Sondersitzungen. Neben dem Rechnungsabschluss steht einmal mehr die Neugestaltung Bozner Platz auf dem Programm. Beim Rechnungsabschluss wurde Bgm. Willi mehrheitlich entlastet. Die Neugestaltung Bozner Platz wurde nach langer Diskussion in einer Kampfabstimmung auf Schiene gebracht. LA Dornauer spricht sich gegen Erhöhung der Bedarfszuweisung für  Innsbruck aus.  Bozner Platz Hinter dem Tagesordnungspunkt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Leerstandsabgabe als Allheilmittel?! Liste Fritz und FPÖ sehen das kritisch.  | Foto: Karl Vidoni

Innsbrucker Polit-Ticker
Leerstandsabgabe und Bedarfszuweisung in Diskussion

INNSBRUCK. Die Landesregierung hat kürzlich die Grundlagen für rechtlich legitimierte Wohnungs-Leerstandserhebungen in allen Tiroler Kommunen geschaffen. Dem soll nun eine Leerstandsabgabe folgen. Eine solche wäre für die Liste Fritz ein "Schuss ins Knie" anstelle eines Beitrages zum leistbaren Wohnen. Die FPÖ kann sich diese zwar in Kombination mit anderen Maßnahmen vorstellen, sieht aber ebenfalls noch viele Fragen offen. Auch eine Erhöhung der Bedarfszuweisungen sorgt für Diskussionsstoff....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
(v.l.n.r.) LR Anton Mattle, Sindbad-Mitarbeiterinnen Katharina Klingler und Isabell De Luca, SR Christine Oppitz-Plörer, Sindbad-Mitarbeiterin Hanna Hörtnagl, Spartenobmann WK Industrie Max Kloger  | Foto: Lorenz Brandner

Mentoringprogramm für Jugendliche
Gleiche Chancen für alle

INNSBRUCK. Ein Drittel der österreichischen Jugendlichen mit Pflichtschulabschluss ist arbeitslos, ein Viertel der Lehrlinge bricht die Lehre ab. Grund dafür sind oft ungerecht verteilte Chancen in Sachen Bildung. Damit sich das ändert, wurde mit Sindbad eine Organisation nach Innsbruck geholt, die sich für mehr Chancengleichheit einsetzt.  Gemeinsam für mehr MöglichkeitenChancen für junge Menschen produzieren – das will das Sozialunternehmen Sindbad mit einem acht bis zwölf monatigen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Chefkoch und Peterbrünnl-Besitzer Günter Heumader weiß, wie man für große Augen am Esstisch sorgt. | Foto: Ricarda Stengg
Video 10

Kulinarium Peterbrünnl
Rezept für Hirschrücken mit Polenta und Linsen

INNSBRUCK. Ein saftiger rosa-gebratener Hirschrücken, mit Polenta und Linseneintopf mit feingeschnittenem Wurzelgemüse – bei diesen Zutaten kann einem nur das Wasser im Mund zusammenlaufen. Herbstzeit ist Feiertags- und Vorweihnachtszeit und genau deshalb, hat uns Chefkoch und Peterbrünnl-Besitzer Günter Heumader in seine heiligen vier Wände eingeladen und gezeigt, wie man sich die ausgezeichnete Hausmannskost vom Gasthaus Peterbrünnl ganz einfach nach Hause holen kann. Noch dazu hat er uns...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Schloss Ambras belegt den neunten Platz im Ranking der beliebtesten Schlösser auf Instagram. | Foto: BezirksBlätter

Die beliebtesten Schlösser Österreichs auf Instagram
Schloss Ambras unter den Top 10

INNSBRUCK. Die Suchmaschine für Ferienhäuser und -wohnungen Holidu präsentiert die zehn beliebtesten Schlösser und Burgen der Instagram-Community. Mit Schloss Ambras ist auch Innsbruck im Ranking vertreten. Eintauchen in frühere ZeitenFür viele Einheimische und Reisende steht mit dem Beginn der kalten Monate wieder Kultur auf dem Programm. Als nahes Ausflugsziel bieten sich die zahlreichen Burgen und Schlösser Österreichs an. Ob mittelalterliche Festung oder herrschaftliche Residenz – die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Eine Vereinbarung zur Wohnungsvergabe im Eichhofblock, Baustufe 2 wird abgeschlossen. | Foto: IIG/brenner kritzinger architekten

Innsbrucker Polit-Ticker
Rodungsarbeiten am Richardsweg sind nötig

INNSBRUCK. Vor dem Sondergemeinderat hat sich der Stadtsenat mit verschiedenen Themen beschäftigt. Wohnungsvergabe im EichhofblockIn der Kranewitter- bzw. Lindenstraße entsteht im Rahmen der Neuerrichtung der ehemaligen Südtiroler Siedlung – auch als Eichhof bekannt – in der zweiten Bauetappe ein neues Wohngebäude mit insgesamt 32 geförderten Mietwohnungen. Errichtet wird der Neubau von der Innsbrucker Immobilien Gesellschaft (IIG), die Vergabe der Wohnungen liegt nach Fertigstellung allerdings...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
FFF-Demozug durch die Innenstadt. es gibt aber nicht nur Zuspruch. | Foto: Covelli.

FFF-Demo
Ein Streikrecht gibt es nicht, "erhöhte Temperatur" als FFF-Tipp

INNSBRUCK. Ein Streikrecht für Schüler gibt es nicht, es kann ihnen vom Klassenvorstand oder Direktor jedoch ein "Fernbleiben aus wichtigen Gründen" erlaubt werden. Rund um die Fridays-for-Future(FFF)-Demo in der Innenstadt gibt es auch kritische Stimmen. FFF-DemoDie FFF-Organisatorinnen und Organisatoren sprechen von rund 2.500 Personen, die Polizei schätzt die Teilnahme auf 1.800 bis 2.000 personen. Die "Fridays-for-Future"-Demo durch die Innenstadt und die anschließende Kundgebung vor dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Klare Ansage der Superhelden am Fischerhäuslweg: Fahr langsam. | Foto: NIFF
2

Innsbrucker Polit-Ticker
Superhelden am Fischerhäuselweg, umstrittene Baumschutzverordnung

INNSBRUCK. Superhelden machen auf die Wichtigkeit der Verkehrssicherheit aufmerksam, die Baumschutzverordnung sorgt für Diskussionen. Superhelden"Wir wollen Bewusstsein schaffen für das Tempo der Autos am Fischerhäuslweg, denn nicht nur für unsere Kinder stellt das überqueren der Zebrastreifen dort oft eine Gefahr dar, weil die meisten Autos viiiiieeeel zu schnell unterwegs sind", erklären die NIFF - Nachbarschafts Initiative Fürstenweg Fischerhäuslweg, ihre Aktion: "Also sagen wir: "Sei ein:e...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die SVG Reichenau bleibt mit dem 4:2-Heimsieg in Reichweite der Tabellenspitze. | Foto: SVG Reichenau

Fussball am Feiertag
Favoritensiege und Cupenttäuschung

INNSBRUCK. Sechs Innsbrucker Mannschaften waren am Nationalfeiertag im Einsatz. SVG Reichenau, SVI und FC Wacker II kämpften in der tt.com Regionalliga Tirol um Punkten. Der IAC und die Union spielten auswärts um den Aufstieg in die 3. Runde des TFV Kerschdorfer Tirol Cup. Die SVI-Damen stehen in der 2. Runde des ÖFB-Frauen-Cup (SPORT.LAND.NÖ Frauen Cup). RegionalligaDie SVG Reichenau hatte gegen den SV Fügen das Heimrecht und nutzte dies zu einem 4:2-Erfolg. Meletios Miskovic,  Philipp...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Liliane Zillner und Jochen Matschke  | Foto: Foto: RTL/Stefanie Leo

RTL-Thriller
Hauptkommissar einer Sondereinheit der Innsbrucker Polizei jagt Armbrust-Killer

INNSBRUCK. Die letzte Klappe für den Thriller "Grenzgänger – Mord in den Alpen" ist in Innsbruck gefallen. Die ndF neue deutsche Filmgesellschaft produzierte im Auftrag von RTL den packenden 90-Minüter vor der beeindruckenden Kulisse der Tiroler Alpen. Die Ausstrahlung ist für 2022 bei RTL geplant. DarstellerIn den Hauptrollen stehen Jochen Matschke („München Mord: Der Letzte seiner Art“, „SOKO München“) und Peter Fieseler („Großstadtrevier“, „Wilsberg) vor der Kamera, die als ungleiche Brüder...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Die Schützenkompanie Uderns-Kleinboden umrahmte den Festakt mit zwei exakten Ehrensalven. | Foto: BTSK/Hans Gregoritsch
39

Festakt
Großer Zapfenstreich am Landhausplatz

Nach einem Jahr Pause konnte heuer wieder am Vorabend zum Nationalfeiertag der „Große Österreichische Zapfenstreich“ die Feierlichkeiten rund um den 26. Oktober einläuten. Das Österreichische Bundesheer führte diesen Festakt traditionell mit den Teilnehmern des BTSK-Offizierskurses, Ehrenformationen der Tiroler Schützen und Abordnungen weiterer Tiroler Traditionsverbände aus. Die Ehrenkompanie ... stellte die Schützenkompanie Uderns-Kleinboden unter Hauptmann Günther Schweinberger. Für die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
20. Innsbruck Nature Film Festival 2021 vergibt Große Preise. | Foto: Tom Hofer

Innsbruck Nature Film Festival
Mehrere Filme wurden ausgezeichnet

INNSBRUCK. Vier Tage feierte das Innsbruck Nature Film Festival sein 20-jähriges Jubiläum mit Filmemachern aus aller Welt und rund 50 Werken, die beim Publikum großen Anklang fanden. Die hochkarätige Jury hat entschieden und beim 20. Innsbruck Nature Film Festival die Dokumentarfilme „The Loneliest Whale – The Search for 52“ und „La Vie est dans le Pré“ mit dem Großen Preis der Stadt Innsbruck geehrt. Außerdem darf sich Lisa Eder, Regisseurin des Films "Der Wilde Wald", über den erstmals...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Das waren die Filmvorführungen zum Thema INN | Foto: Ricarda Stengg
3

Nature Film Festival
„Der Inn braucht endlich wieder mehr Platz“

INNSBRUCK. Vergangenen Freitag ging das Innsbruck Nature Film Festival mit einem aufschlussreichem Rahmenprogramm vom grenz- und sektorenübergreifenden Artenschutzprojekt "INNsieme" erfolgreich zu Ende. Der Inn zählt zu den bedeutendsten Flüssen im Ostalpenraum und ist für seine bemerkenswerte Artenvielfalt bekannt. Er dient aber auch der Energie-Erzeugung und Naherholung. Die intensive Nutzung durch den Menschen hat dazu geführt, dass der Inn heute über weite Strecken kanalisiert und verbaut –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Leichte Auffindbarkeit und korrekte Namens- und Top-Angaben von Wohnungs-Adressen sind wichtig. | Foto: IKM/W. Giuliani

Stadt bereinigt Wohnungsadressen
Genaue Angaben retten Leben

INNSBRUCK. Anfang Oktober waren 131.591 Personen mit Hauptwohnsitz und 26.519 mit Nebenwohnsitz in Innsbruck gemeldet. Viele von ihnen können jedoch nur einer Adresse, nicht aber einer genauen Wohneinheit zugeordnet werden, was zu Problemen führen kann, wenn es schnell gehen muss. Nun arbeitet die Stadt an einer Verbesserung dieser Situation. Zu wissen, wer wo wohnt, ist aus vielen Gründen wichtigIn einem Notfalleinsatz zählt jede Sekunde. Oftmals müssen sich Rettung, Polizei oder Feuerwehr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Die Beamten konnten bei der Fahrzeugkontrolle feststellen, dass das Auto seit Mitte Oktober als gestohlen gemeldet ist.  | Foto: BMI/Weissheimer

In Klärung
Ein in Kirchbichl gestohlenes Auto in Innsbruck aufgetaucht

Die Polizei konnte ein Mitte Oktober in Kirchbichl gestohlenes Fahrzeug in Innsbruck beschlagnahmen. Ein 24-Jähriger war zum Diebstahl geständig.  INNSBRUCK, KIRCHBICHL. Der Polizei Innsbruck fiel am Freitag, den 22. Oktober gegen 20:00 Uhr ein PKW auf, der quer auf der Fahrbahn abgestellt wurde. Die Beamten kontrollierten in weiterer Folge den 24-jährigen Lenker sowie das Fahrzeug. Dabei konnte festgestellt werden, dass das Auto am 15. Oktober in Kirchbichl gestohlen wurde. Der 24-Jährige war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Polizeimeldungen Innsbruck | Foto: Ricarda Stengg
2

Polizei Innsbruck
Schwerer Betrugsfall und 15-Jähriger wird vermisst

INNSBRUCK. Am Wochenende kam es in Innsbruck zum Betrug eines 57-Jährigen und ein 15-jähriger Junge wird seit 22. Oktober 2021 vermisst. Abgängiger JugendlicherAm 22.10.2021 gegen 23:30 Uhr verließ ein 15-Jähriger die Wohnung seiner Großmutter in Innsbruck, wobei er nur mit einem T-Shirt und Unterhose bekleidet war. Seit diesem Zeitpunkt ist der Jugendliche abgängig. Er führt weder einen Ausweis, noch eine Geldbörse bzw. Mobiltelefon mit sich. Um zweckdienliche Hinweise aus der Bevölkerung zum...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Die Gloggngiaßer, Hötting | Foto: Reinhold Sigl
9

Tiroler Volksmusikverein
Innsbruck horchte auf

INNSBRUCK. Ohne Noten und ohne Verstärker – das ist Volksmusik! Frei nach diesem Motto musizierten vergangenes Wochenende beim „Aufg’horcht in Innsbruck“ hunderte Musikanten aus dem gesamten Alpenraum in der Innsbrucker Innenstadt. Unverfälscht und ohne KitschIn Innsbrucker Wirtshäusern, den heimeligen Innenhöfen, auf öffentlichen Plätzen, aber auch auf Almen und Hütten wurde begeistert gesungen und musiziert. Die Eröffnung ging erstmals im Treibhaus über die Bühne, was für viele junge...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Die Informationsveranstaltung der Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT entführt die Teilnehmenden nach Afrika. | Foto: LICHT FÜR DIE WELT

Tiroler retten Augenlicht
Afrika hautnah erleben

INNSBRUCK. Mit Bildern, Videos und persönlichen Erzählung lädt die Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT zu einer virtuellen Reise nach Afrika. Spenden lebendig machen – das soll die Informationsveranstaltung "Tiroler retten Augenlicht" am Donnerstag, den 4. November 2021, um 18.30 Uhr im Abt-Schuler-Saal von Stift Wilten, Klostergasse 1, 6020 Innsbruck. Der Innsbrucker Augenarzt Dr. Klaus Miller und Soraya Sahli von LICHT FÜR DIE WELT führen durch den Abend und geben einen Einblick in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Zum Abschluß der Herbstsaison jubelt die Union Innsbruck über einen 3:0-Auswärtserfolg gegen Zams. Ebenfalls Auswärtssiege gab es fürdie SVG Reichenau, den SVI und den SK Wilten (im Cup). | Foto: Generali Union Innsbruck

Innsbrucker Fussballwochenende
SVR und SVI erhöhen Spannungsfaktor, IAC und Union in Wintepause

INNSBRUCK. Auch die Hypo Tirol Liag ist in der Winterpause. In der tt.com Regionalliga Tirol stehen noch zwei Runden auf dem Programm. Die SVG Reichenau und der SVI erhöhen knapp vor Saisonende die Spannung. SK Wilten in der 3. TFV Kerschdorfer Tirol Cup Runde. Spannung erhöhtDie Innsbrucker Vereine erhöhe die Spannung in der Liga. Die SVG Reichenau schiebt sich näher an die Tabellenspitze, der SVI meldet sich im Abstiegskampf zurück. Einen 2:1-Erfolg feiert die SVG Reichenau in Kufstein....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 2. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Foto: Udo Leitner
3
  • 4. Juni 2024
  • Rathaussaal Telfs
  • Telfs in Tirol

Omar Sarsam ordiniert in Telfs

Nach Jahren der gelebten Praxis als Kabarettist und Arzt verschwimmen für Omar Sarsam manchmal die Grenzen dazwischen. Vollgepackt mit Besonderheiten aus beiden Welten ist er jedenfalls. Und reif für die „Sonderklasse“. Gönnen wir uns gute 90 Minuten, ohne Abstriche. Aber Sonderklasse. Arztbesuch ersetzt keinen Arztbesuch. „Mehr darüber verrät uns Omar Sarsam, dessen verschobenes Gastspiel vom 4. Oktober 2023 am 4. Juni 2024 im Rathaussaal Telfs nachgeholt wird! Tickets gibt es bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Peristi
In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. | Foto: Maria Noi
2
  • 4. Juni 2024 um 19:00
  • Galerie Nothburga
  • Innsbruck

Vernissage der Ausstellung „Reclaiming the nude"

In "RECLAIMING THE NUDE" erforschen Anna Schebrak und Maria Noi die Wahrnehmung und Darstellung des weiblichen Körpers. Ihr Ziel ist es, eine eigenständige und respektvolle Perspektive auf den Akt zu schaffen. Jahrhunderte lang wurde der Körper von Frauen durch den "Male Gaze" kontrolliert und unterdrückt, und diese Sehgewohnheiten prägen uns bis heute. Schebrak und Noi fordern radikale und alternative Blickwinkel, die auf den direkten Erfahrungen von Frauen basieren. Als Frauen und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.