Jugendzentrum

Beiträge zum Thema Jugendzentrum

Tolles Ferienprogramm im Jugendzentrum Ferlach, es geht zum Beispiel auch auf den Pyramidenkogel zum "Fly 100"
1

In Ferlach wird der Jugend auch im Sommer nicht langweilig

Das Jugendzentrum Ferlach hat ein tolles, kostenloses Ferienprogramm zusammengestellt. FERLACH. "young@ferlach", das Jugendzentrum der Stadtgemeinde, lässt im Sommer keine Langeweile aufkommen. Auf kostenloser und natürlich freiwilliger Basis gibt es zahlreiche Aktivitäten, bis dann von 27. Juli bis 4. September geschlossen ist. Schulabschluss-Brunch: Freitag, 10. Juli, 10 bis 12 Uhr. Montag bis Freitag, 13. bis 17. Juli - Ausflugszeit: Hierbei ist unbedingt eine Anmeldung erforderlich! Montag:...

Neues Quartier für das Jugendzentrum: Vorschlag der Stadt-JVP

KITZBÜHEL (red.). Die derzeitige Unterbringung des Jugendzentrums im Keller des Kindergartens hat sich nicht als ideal herausgestellt. "Da nun das Gesundheitsamt in die umgebaute BH übersiedelt, werden die Räume im Erdgeschoß der Volksschule frei. Hier könnte sich das Jugendzentrum auf einer Fläche von über 200 m2 ausbreiten. Die freiwerdenden Räumlichkeiten würden dadurch sinnvoll genutzt. Dies ergäbe eine Win-Win Situation für alle Beteiligten," meint Ersatz-GR und Stadtobmann der Jungen ÖVP...

Gäste jeder Altersstufe erlebten im Jugendzentrum [aus]Zeit einen spannenden Tag. | Foto: JUZ
2

Ein Tag ohne Altersgrenzen im Jugendzentrum [aus]Zeit

Beim Tag der offenen Tür konnte Publikum jeder Altersstufe Jugend(sozial)arbeit in Gleisdorf kennen lernen. Unter dem Motto „Begegnung erleben“ stellte sich das [aus]Zeit-Team vor und beantwortete alle Fragen zu Jugendzentrum und Streetwork. Trotz des Badewetters folgten knapp 160 Gäste dem Duft des saftigen Bio-Spanferkels. Neben Bürgermeister Christoph Stark und mehreren Vertretern des Gemeinderates kamen fast die ganze Nachbarschaft und viele Eltern von JUZ-Jugendlichen zu Besuch.

  • Stmk
  • Weiz
  • Daniela Tuttner

Cool-Summer-Ferienprogramm

Eis selber machen und Spiele (Tausch auch mit Katamaran-Bau möglich) Wann: 15.07.2015 09:00:00 bis 15.07.2015, 12:00:00 Wo: Jugendzentrum, Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • RegionalMedien Burgenland Güssing/Jennersdorf
NEOS Wels: Harald Decker, Elma Jusic und Markus Hufnagl. | Foto: NEOS

Jugendzentrum in der Noitzmühle gefordert

WELS. Ein Jugendzentrum für die Noitzmühle forderte Markus Hufnagl, der NEOS-Spitzenkandidat für den Welser Gemeinderat, bei einer Diskussionsveranstaltung über das Zusammenleben in diesem Stadtteil. "Im Jahr 2011 wurde das bestehende Jugendzentrum im Keller der Volkshochschule zugesperrt, seither wurde außer Ankündigungen und Diskussionen über einen möglichen Errichtungsort nichts weitergebracht. Die SPÖ soll ihre Versprechungen endlich einlösen", so Hufnagl. "Das ist ein weiterer Beweis für...

Die Jugendlichen sorgten auch für angemessene kulinarische Versorgung. | Foto: KK

Ein Blick hinter die Kulissen des JUZ

"Fit for fun" war das diesjährige Motto für den "Tag der offenen Tür" beim Jugendzentrum Ausseerland. Neben sportlichen Angeboten wie Slacklinen, Speedbadminton, Tischfußball und Billard, konnten die Gäste auch gesundes und vor allem regionales Essen probieren. Die Besucher hatten weiters die Möglichkeit, einen Blick in das JUZ zu werfen, sich mit den Jugendlichen zu unterhalten und neue Angebote, wie die Ferialjobbörse oder die selbstgebauten Outdoormöbel zu erkunden. Alle Angebote sind auch...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Lena Pottfay neue Leiterin im Jugendzentrum Clevernet

STEYR. Mit Anfang Juni gibt es im Jugendzentrum Clevernet in Steyr ein neues Gesicht – die Leiterin Lena Pottfay. Die gebürtige Steyrerin lernte an der BAKIP Steyr. Ihre erste Veranstaltung findet am 25. Juni ab 15: 30 Uhr im Jugendzentrum statt – der Workshop „Ice, Ice Baby – leckeres Eis schnell gemacht!“. Das Clevernet bietet Platz für Jugendliche um Projekte und Ideen zu verwirklichen oder einfach die Freizeit mit Freunden genießen zu können. Es finden regelmäßig Workshops, Events und...

Foto: privat

Gablitzer Jugendzentrum: Die Gruppe wächst

GABLITZ (red). Am 2. Juni fand in der Pizzeria Giovanni das nächste Planungstreffen des Jugendzentrums statt. 8 Jugendliche diskutierten bei einem kühlen Getränk gemeinsam mit Jugendcoach Elke über deren Vorstellungen und Wünsche mehr Freiräume für junge Menschen in Gablitz zu schaffen. Nach einem intensiven Ideenaustausch kristallisierte sich für die Jugendlichen immer mehr heraus, dass der kleine Sportplatz an der Hauersteigstraße als Standort äußerst attraktiv wäre. Die Jugendlichen sprechen...

Carina Heim und Alexandra Douschan  arbeiten mit den Kindern und Jugendlichen im steirischen Salzkammergut. | Foto: Weilbuchner

In unserer Gesellschaft wird auch den "Youngsters" immer mehr abverlangt.

(mw) "Nirgends darf man mehr hin, überall wird man verjagd oder man muss Geld ausgeben, um zu konsumieren... Die Zeiten, in denen man im Sommer einfach so auf die Wiese grillen ging, sind lange vorbei..." Das, so meint Alexandra Douschan, Geschäftsführerin des Jugendzentrums Bad Aussee - kurz: JUZ - sei nur einer der Gründe, warum Jugendarbeit im Jahr 2015 nicht nur "sozial ansehnlich", sonder notwendig ist. "Es wird so viel von den Jungen erwartet - und zwar von so vielen gesellschaftlichen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner

Die Fivers kommen zu Dir - Do, 11. Juni 2015 - im Hochhauspark, 1050 Wien

Auch heuer organisieren die Fivers gemeinsam mit der Parkbetreuung Margareten, dem Jugendzentrum Margareten, der Bezirksvorstehung Margarten und dem Verein Back On Stage Margareten (Verein Wiener Jugendzentren) den Event "Die Fivers kommen zu Dir"... ... und verwandeln den Hochhauspark in 1050 Wien (Leopold Rister Gasse) für einen Nachmittag zu einem wahren Erlebnispark mit vielen verschiedenen Station! Sei dabei, lerne die Handballer der Fivers persönlich kennen und nützte die Gelegenheit,...

  • Wien
  • Margareten
  • Handballclub Fivers WAT Margareten
Apostel L.Tom Perry | Foto: Kirche Jesu Christi HLT
6 3

Mormonen-Apostel mit Österreich-Bezug verstorben

Elder L. Tom Perry, Apostel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, ist am 30. Mai 2015 im 93. Lebensjahr verstorben. L. Tom Perry wurde am 6. April 1974 in das Kollegium der Zwölf Apostel berufen und bereiste seit damals, wie die Apostel in alter Zeit, viele Länder dieser Welt, um als besonderer Zeuge für Jesus Christus aufzutreten. Österreich besuchte Apostel Perry dreimal, und dies nicht nur, um die Mitglieder der Kirche zu stärken. Er traf dabei auch mit Entscheidungsträgern...

Tag der offenen Tür – Begegnung erleben

[aus]ZEIT Jugendzentrum und Streetwork laden ein Die [aus]ZEIT stellt ihre neue Unterkunft im ehemaligen Sonnenstrahl-Kindergarten (Neugasse 59) vor und öffnet für Neugierige jeden Alters, die wissen möchten, was in Gleisdorf für Jugend angeboten wird. Für das leibliche Wohl sorgen gratis Spanferkel, Grillhenderl und Langos sowie alkoholfreie Getränke. Bei Hausführungen und Gesprächen erklärt das Team den weit gefassten Begriff „Jugend(sozial)arbeit“ und präsentiert in einer umfangreichen...

Jugendraum auf Payerbacher Leglwiese: Name gesucht

PAYERBACH. Die Gemeinde richtet auf der Leglwiese einen neuen Jugendraum her. Das künftige Jugendzentrum wird beheizbar, mit WC und Sitzgelegenheit ausgestattet. Nun suchen Ortsvize Jochen Bous (Pro Payerbach) & Co noch ein passenden Namen für den Treffpunkt. Wer hat Vorschläge? Ideen bitte an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort "Jugendtreff" schicken.

"Die Jugend braucht einen Raum um sich verwirklichen zu können." Grüne Bezirksrat Stöckler mit den Jungen Grünen Wendtner und Schweidler
6

Forderung: Platz für Hietzinger Teenies

Junge Grüne wollen einen konsumfreien Raum für Jugendliche aus dem 13. Bezirk schaffen. "Hietzing braucht eine Jugendkultur." So lautet die Forderung der Jungen Grünen im 13. Bezirk. Ramona Wendtner ist einer der Koordinatoren bei den Jungen Grünen und sieht eindeutigen Handlungsbedarf: "Leider wird den Jugendlichen bei uns im Bezirk nur wenig geboten. Am Abend ist fast nie etwas los. Um dies zu ändern, stellen wir uns einen Ort für junge Menschen vor, an dem man sich zwanglos treffen kann."...

Cafe Miteinander in Waidhofen

Cafe Miteinander in Waidhofen Wann: 23.05.2015 14:00:00 bis 23.05.2015, 17:00:00 Wo: Jugendzentrum Bagger, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

Eigenregie macht sich rasch bezahlt

Meinung von Bezirksblatt-Redakteur Manuel Bukovics Eine aktive Gestaltung der Freizeit, in der auch "Chill-out"-Phasen nicht zu kurz kommen, will das neu eröffnete Jugendzentrum in Großgmain den jungen Bewohnern des Ortes bieten. Vorbildlich ist hier die Zusammenarbeit der Gemeinde mit den Betreibern und – vor allem – den Jugendlichen selbst. Bei einem Jugendforum wurden letztere gefragt, was sie sich in der Gemeinde wünschen würden – und die Antwort war eindeutig: einen eigenen Treffpunkt....

Leiterin Marlene Suntinger mit Alexander Haubenwallner und Tobias Lipp, die aktiv mitgestaltet haben.

Ein Platz für die Jugend

Die jungen Großgmainer erwartet künftig ein umfangreiches Programm. GROSSGMAIN (mb). "Früher ist in Großgmain viel Mist gebaut worden, unter anderem wurden Fensterscheiben eingeworfen", erzählt der Jugendliche Alexan- der Haubenwallner über die Zeit, in der es im Ort kein Jugendzentrum gegeben hat. Den Wunsch zur Wiedereröffnung des Jugendtreffs haben die jungen Großgmainer selbst bei einem Jugendforum mit Beteiligung der Gemeinde geäußert. "Das war dabei die oberste Priorität", sagt...

Gitti Brown (grüner Pulli), dahinter Carmen Schätzer und die Gruppe syrischer Kriegsflüchtlinge.

Engagiert in Oberndorf

Gitti Brown lebt seit 21 Jahren in Oberndorf. In ihrer Pension widmet sie sich Kriegsflüchtlingen. OBERNDORF (fer). „Zwei Mal war unser schönes altes Haus in der Alten Landstraße schon überschwemmt. Aber wir haben uns jetzt damit abgefunden, man passt sich einfach an. Und beim nächsten Mal arbeitet das neue Schneckenwerk vielleicht eh gut,“ erzählt Gitti Brown, pensionierte Leiterin des Flachgauer Hilfswerks. Die 70-jährige ist seit neun Jahren in Pension, ihr Mann, ein gebürtiger Engländer...

Foto: BB-Archiv

Damit sie nicht alleine bleiben müssen

FLACHGAU (fer). Kinder und Jugendliche wurden noch vor 20 Jahren zum größten Teil zu Hause von der Mutter beaufsichtigt, wenn sie von der Schule gekommen sind. So kamen sie nicht auf „schlimme Gedanken“. Heute wollen und vor allem können Frauen oft gar nicht zu Hause bleiben. Wenn die Kinder dann keine Ganztagsschule besuchen oder im Hort oder bei anderen Verwandten betreut werden können, bleiben alleine zu Hause. Jugendzentren sind kostenlos nutzbare Einrichtungen, die Angebote und...

9

Landesrätin Hummer besuchte Jugendzentrum in Grein

GREIN. Landesrätin Doris Hummer, begleitet von Vizebürgermeister Rainer Barth, besuchte am Donnerstag das Jugendzentrum in Grein. Empfangen wurde sie von zahlreichen Jugendlichen und von JUZ-Leiter Hans Aichinger mit einem selbstgestalteten Bild. Mit großem Interesse folgte sie dem Bericht von Aichinger und den Jugendlichen, allen voran Manuela Durc, die die aktuellen Anliegen des Jugendzentrums präsentierte. Hummer sagte ihre Unterstützung für die personelle Aufstockung durch eine weibliche...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Andreas Gruber, Manuel Dorner, Gerhard Riegler, Regina Öllinger, Julia Wiesner, Sarah Huber | Foto: Stadt

Jugendzentrum A-Toll zieht Bilanz

Die ersten Monate im Zwischenquartier des Jugendzentrums A-Toll in der Anzengruberstraße 3 liefen gut an. Vom Team des A-Tolls wurden mit Jugendlichen und für Ju­gendliche in diesem Jahr schon einige gut besuchte Projekte organisiert und durchgeführt. Vor allem die geschlechts­spezifischen Angebote, wie Mädchen- und Burschenwohl­fühltage mit Massage, Styling und Kosmetikberatung für Mädchen, Sportangebote sowie das Anbieten von gesunden Snacks und Getränken, fanden großen Anklang und werden...

Mädchentag

Veranstalter: Marktgemeinde Hornstein Wann: 12.05.2015 17:00:00 bis 12.05.2015, 21:00:00 Wo: Jugendzentrum, Hornstein auf Karte anzeigen

"Gablitzer Jugendliche brauchen dringend mehr Freiräume", meint GR Florian Ladenstein. | Foto: privat

Gablitzer Jugendzentrum: Jugendliche sollen selbst anpacken

GABLITZ (red). Am vergangenen Donnerstag haben sich Jugendliche bereits zum dritten Mal in Gablitz getroffen, um die weitere Vorgangsweise zur Einrichtung eines Jugendzentrums zu besprechen. Gemeinsam mit Jugendcoach Mag. Elke Indinger wurde vor allem diskutiert, wie mehr junge Menschen in die Entwicklung der Ideen eingebunden werden können. Die Jugendlichen waren sich schnell einig, dass es vor allem die bisherige hochoffizielle Arbeitsweise zu verbessern gilt, um möglichst niederschwellig an...

2

Der Sommer naht im Jugendtreff

Auf einen super Sommer freuen sich nicht nur die Tamsweger Jugendlichen, sondern auch ihre Jugendbetreuerin Michaela Stadlauer. Im Jugendtreff im Schloss Kuenburg stehen viele Projekte und Workshops für den Sommer am Programm. Alle Jugendlichen, die zwischen 12 und 18 Jahre sind sind herzlichst willkommen an allen Veranstaltungen teilzunehen. Derzeit wird der Sportplatz und Skatepark sehr gerne im Rahmen des Jugendtreffs genutzt. Wenn die Sonne scheint, kann man uns dort finden und eine tolle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Jugendtreff timeout

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 17:00
  • Eisentorgasse 5
  • Mödling

Karaoke Abend für Jugendliche

Karaoke Abend am Fr, den 09.05.2025 im Jugendzentrum Hauscafe Mödling, Eisentorgasse 5, 2340. Ab 17:00 Uhr. Für Jugendliche. Also ran ans Mikro! Kein Wettbewerb, just for fun. Teilnahme ist gratis! Nähere Infos auf facebook: Hauscafe Jugendzentrum und TikTok u. Instagram: hauscafe2340

Foto: pixabay Symbolfoto
  • 10. Mai 2025 um 10:00
  • Jugendzentrum
  • Jennersdorf

Pflanzenmarkt des Tauschkreises Jennersdorf

Der Tauschkreis Jennersdorf veranstaltet am 10. Mai 2025 von 10 bis 15 Uhr einen Pflanzenmarkt beim Jugendzentrum Jennersdorf. JENNERSDORF. Möglichkeit zum Kaufen und Tauschen von Nutz- und Zierpflanzen.

  • 16. Mai 2025 um 18:15
  • Eisentorgasse 5
  • Mödling

Redbox Kino für Jugendliche

Redbox Kino für Jugendliche am Fr, den 16.05.2025 in der Redbox Mödling, Eisentorgasse 5, 2340. Veranstaltet von Jugendzentrum Hauscafe. Einlass: 18:15 Uhr, Beginn: 18:30 Uhr. Ihr entscheidet aus 3 Filmen, was ihr schauen wollt! Es gibt Popcorn, Snacks und Getränke. Eintritt ist gratis! Nähere Infos auf facebook: Hauscafe Jugendzentrum und TikTok u. Instagram: hauscafe2340

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.