Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

vlnr: Vizerektor Georg Sitter, Rektor Sven Fisler und Vizerektorin Elisabeth Windl.  | Foto: Claudia Lautischer/PHK

Inauguration
Pädagogische Hochschule Kärnten hat ein neues Rektorat

Das Rektorat der Pädagogischen Hochschule Kärnten wurde heute im Rahmen eines Festaktes durch Bundesminister Martin Polaschek in Anwesenheit von Landeshauptmann Peter Kaiser inauguriert. KÄRNTEN. Nach den Grußworten einiger Ehrengäste erfolgte die Übergabe der Rektoratskette durch die (Gründungs)Rektorin Marlies Krainz-Dürr an Bundesminister Martin Polaschek, der sie schließlich dem neuen Rektor Sven Fisler überlegte. Neben Fisler wurden auch Vizerektorin Elisabeth Windl und Vizerektor Georg...

Oliver F. Pelz (als Vertreter für die List-Group), Direktor Christopher Zavodnik und Landeshauptmann Peter Kaiser stießen auf das Jubiläum an. | Foto: MeinBezirk.at
13

Mit Fotogalerie
Ein prachtvolles Fest im Parkhotel Pörtschach

Sechs Jahrzehnte Parkhotel Pörtschach: Gestern wurde mit vielen bekannten Gesichtern aus Wirtschaft, Politik und Kultur ein Doppeljubiläum gefeiert. PÖRTSCHACH/SEE. Die neu gestaltete Hotelhalle des Parkhotel Pörtschach stieß gestern bei rund 130 geladenen Gästen auf Begeisterung. Das gesamte Team des Traditionshotels mitsamt den Eigentümern, die es bevorzugen im Hintergrund zu bleiben, sorgten für einen Abend voller kultureller und kulinarischer Höhepunkte. Ganz begeistert waren alle von der...

E-Geräteaustausch mit "GIS-Befreiung" möglich?
Achtung Kärnten - GRATIS – Elektro-Gerätetausch für einkommensschwache Haushalte.

Eine Aktion vom BM für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie. Erstmals wird einkommensschwachen Haushalten gratis eine Energiesparberatung und bei Bedarf auch ein Austausch von Elektrogroßgeräten zu 100 Prozent gefördert (ein E-Gerät im Jahr). Für 2023 stehen 30 Mio. Euro zur Verfügung. Warum fehlen in Kärnten die entsprechenden Informationen und die Unterstützung durch die Politik, durch die Medien etc. In anderen Bundesländern wie z.B. in Wien,  informiert...

Der Mann überwies in Summe einen niedrigen fünf-stelligen Eurobetrag (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/EKH-Pictures

Anzeige wegen Betrug
Klagenfurter (75) wollte angebliches Erbe antreten

Die Betrüger scheinen immer kreativer zu werden: Diesmal ließen sie einen Klagenfurter (75) glauben, er könnte das Erbe einer sterbenden Frau in Frankreich antreten. Erst als der Mann die Namen der französischen "Anwälte" recherchierte, wurde er stutzig. KLAGENFURT. Mehrere bisher unbekannte Täter nahmen im Februar letztes Jahr mit einem 75-jährigen Klagenfurter durch verschiedene Identitäten per E-Mail und Messenger Dienst Kontakt auf, um diesem glaubhaft zu machen, dieser könne ein Erbe einer...

Durch den Regen wurde die Siegerzeit jeweils wesentlich länger und forderte die Athleten umso härter. | Foto: Georg Koffler
2

World Ranking Event
Schlammschlacht für Kärntner MTBO-Sportler

Vergangenes Wochenende fanden in Veszpremfajsz (Ungarn) zwei World Ranking Rennen (gleichzeitig zweiter und dritter Austria Cup) im Mountainbike-Orienteering statt. Der Regen sorgte für eine Schlammschlacht an beiden Renntagen. KÄRNTEN. Durch den Regen wurde die Siegerzeit jeweils wesentlich länger und forderte die Athleten umso härter. Georg Koffler (Naturfreunde Villach) erkämpfte sich an beiden Tagen den dritten Platz in der Elite und belegte in der Gesamtwertung des Wochenendes den zweiten...

Es konnten zwei Mädchen ausgeforscht werden (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/BreizhAtao

Nach unzähligen Drohungen
Gemeinnützige Arbeit statt Strafe für Schüler

Wie viele Medien in den letzten Wochen berichteten, kam es immer wieder zu Bombendrohungen an Kärntner Schulen. Nun wurden mehrere verdächtige Personen ausgeforscht. Zwei Mädchen müssen nun mit Konsequenzen rechnen. KÄRNTEN. Obwohl es sich bei den Drohungen nie um etwas "ernstes" handelte, kam es jedes Mal zu Großeinsätzen, die natürlich hohe Kosten aufwiesen. Es konnten zwei Mädchen ausgeforscht werden. Die Staatsanwaltschaft verpflichtete diese zu gemeinnütziger Arbeit statt einer Bestrafung....

Der Kindergarten Pressegger See konnte den ersten Platz mit nach Hause nehmen. | Foto: Hannes Pacheiner
4

Kindergarten Pressegger See
Gesundheitspreis geht an die Stadtgemeinde

Der Kindergarten Pressegger See konnte mit dem Projekt "Ernährungsführerschein" den ersten Platz der "Gesundheitspreise 2023" mit nach Hause nehmen. HERMAGOR, PRESSEGGER SEE. Am 18. April 2023 wurden im feier­li­chen Rahmen des Casi­n­eums Velden die Sieger des Gesund­heits­preises 2023 des Landes Kärnten prämiert. In drei verschie­denen Kate­go­rien, Gesunde Gemeinde, Gesunde Schule und Gesunde Kinder­be­treu­ungs­ein­rich­tung, konnten Projekte einge­reicht werden, die durch eine...

Lions O Line | Foto: Mike Wriessnig
4

"Mental spannendes Spiel"
Heimauftakt für die Carinthian Lions

Kommenden Sonntag sind die Cineplexx Blue Devils zu Gast, wenn die Lions ihr erstes Heimspiel in diesem Jahr am ASV Sportplatz bestreiten. Nach einem klaren 44:7 Auswärtserfolg bei den Upper Styrian Rhinos kommt mit den Blue Devils ein erfahrenes Divison 1 Team nach Klagenfurt. KLAGENFURT. Bereits letzte Saison trafen die Teams im Grunddurchgang aufeinander, es ging bei den Partien jeweils das Heimteam als Sieger vom Feld. Ihr erstes Spiel verloren die Blue Devils zu Hause mit 16:24 gegen die...

Landtagsabgeordneter Markus Malle (ÖVP), Mäggie Jeschofnik, Bürgermeister Christian Scheider, Hilfswerk-Kärnten-Präsidentin Elisabeth Scheucher-Pichler und Eva Kügler freuen sich über die Eröffnungsfeier der Sozialservicestelle | Foto: MeinBezirk.at
10

Sozialservicestelle
Neue Drehscheibe für ehrenamtliches Miteinander

Vom neuen Sozialshop über Kreativ- oder Spielenachmittag bis hin zu Seniorenkaffee und Räumlichkeiten für Vereine: Die Sozialservicestelle des Hilfswerk Kärnten punktet mit breitem Angebot. KLAGENFURT. Ganz hinten im Hilfswerkgebäude in der Adlergasse 1 in Klagenfurt befindet sich das neue "Stöberstübchen". Es handelt sich dabei um einen Sozialshop, wo Menschen Bekleidung, haltbare Lebensmittel, Damenhygienartikel, Trödelwaren, Spielzeug u.vm. bekommen. Aber auch Werkstücke aus der Tagesstätte...

Landeshauptmann Peter Kaiser begann die heutige Pressekonferenz damit, dass Bundespräsident Alexander van der Bellen gestern ein "sehr explizites Lob"  für die Arbeit in Kärnten aussprach. | Foto: MeinBezirk.at/Schreenshot
4

Pressekonferenz nach Regierungssitzung
"Alle Schritte gemeinsam gesetzt"

Die erste Regierungssitzung der neuen Legislaturperiode fand heute statt. SPÖ und ÖVP stellten Ziele vor. Um 15.00 Uhr gab es im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung eine Pressekonferenz dazu. Kritik wird jedoch von der Opposition geübt. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser begann die heutige Pressekonferenz damit, dass Bundespräsident Alexander van der Bellen gestern ein "sehr explizites Lob"  für die Arbeit in Kärnten aussprach. Besonders hervorgehoben wurde vom Bundespräsidenten die...

Supermärkte werden in Kärnten alle 2,5 Jahre kontrolliert. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Unhygienische Zustände in Supermarkt
Eine "traurige Ausnahme"

Für großes Entsetzen sorgte letzte Woche eine Supermarkt-Filiale in Klagenfurt. Dort wurden von einem Kärntner Medium alles andere als hygienische Zustände aufgedeckt. Die Verkaufsregale waren mit Schimmel und Schmutz bedeckt. KLAGENFURT. Doch bei dem betroffenen Supermarkt dürfte es sich aber um einen Einzelfall handeln. Die Kärntner Lebensmittelaufsicht gibt Entwarnung. Sie spricht von einer "traurigen Ausnahme". Die Konsumenten sind aber immer dazu aufgerufen, jegliche Missstände der...

Juan Amador kommt nach Kärnten und wird dort gemeinsam mit Küchenchef Oliver Drug kochen. | Foto: Helge Kirchberger

Kulinarische Sensation
Juan Amador wird in Kärntner Restaurant kochen

Am 11. Juni diesen Jahres gastiert Sternekoch Juan Amador zum "Four Hands Dinner" im "Das Lilienberg" in Tainach und sorgt gemeinsam mit Küchenchef Oliver Drug für kulinarischen Hochgenuss. VÖLKERMARKT. Seit 2019 prämiert der Guide Michelin das Restaurant "Amador" mit drei Sternen. Erst vor wenigen Tagen hob auch das größte Magazin für kulinarischen Lifestyle Juan Amador in den kulinarischen Olymp und zeichnete den Ausnahmekoch mit 100 Falstaff-Punkten aus. "Er ist ein Kosmopolit am Herd. Die...

Foto: Privat/Screenshot Facebook/Franz Josef Smrtnik
5

"Abschuss planen"
Kärntner Politiker sieht Bären als mögliche Bedrohung

Der Kärntner Landtagsabgeordneter Franz Josef Smrtnik erregte großes Aufsehen bei seinem heute verfassten Facebookposting. Laut diesem will er anscheinend Bären und Wölfe jagen. Smrtnik: "Abschuss planen" KÄRNTEN. Heute postete Franz Josef Smrtnik  (Team Kärnten) auf seiner Facebookseite: "In Slovenien werden heuer 230 Bären und 80 Wölfe erlegt. Warum darf man in Österreich keine bejagen???". In einem Gespräch mit ihm kam heraus, dass er den Bären noch nicht als Bedrohung sieht, aber den Wolf...

Das Konfliktpotenzial zwischen Freizeitsportlern und Kärntner Waldeigentümern ist groß. | Foto: stock.adobe.com/torwaiphoto
2

Obmann der Forstbetriebe warnt
"Forststraßen sind keine Sportstätten"

Klar beschildern oder einen Schranken aufstellen - mehr können Waldeigentümer nicht machen, um Freizeitsportler von ihrem Wald - und den dort lauernden Gefahren - fernzuhalten. KÄRNTEN. Das Konfliktpotenzial zwischen Freizeitsportlern, vor allem Mountainbikern, und Waldeigentümern ist groß. Christian Benger mahnt in seiner Funktion als Obmann der Kärntner Forstbetriebe zu Saisonbeginn: "Die Schäden durch den Klimawandel mit Wetterextremen gefolgt von Borkenkäfer sind verstärkt erlebbar. Ohne...

Zweimal im Schuljahr steht das Schülerinnen- und Schülerparlament im Kärntner Landtag auf dem Programm. Heute ist es wieder soweit. | Foto: LPD Kärnten/Bauer
2

Jugend am Wort
Heute tagt das Schülerparlament im Kärntner Landtag

Insgesamt elf Forderungen enthält die Antragsmappe der Landesschülervertretung, die heute vor den Kärntner Landtag tritt. Die Sitzung kann man live verfolgen. KÄRNTEN. Kärnten ist das einzige Bundesland, in dem das Schülerparlament als fixer Tagesordnungspunkt von zwei Landtagssitzungen pro Jahr gesetzlich vorgeschrieben ist. Auch heute, Mittwoch, treten die Landesschülervertreter vor die Kärntner Politik und stellen Forderungen, die neben Bildung auch gesellschaftspolitische Themen behandeln....

Angelobung von Peter Kaiser zum Landeshauptmann von Kärnten 18. April 2023 | Foto: Peter Lechner/HBF
9

Gelöbnis besiegelt
Peter Kaiser vom Bundespräsidenten angelobt

In feierlichem Rahmen wurde heute Peter Kaiser von Bundespräsident Alexander Van der Bellen in Anwesenheit von Vizekanzler Werner Kogler in der Wiener Hofburg zum dritten Mal zum Kärntner Landeshauptmann angelobt. KLAGENFURT/WIEN. Per Handschlag und Unterschrift wurde das Gelöbnis besiegelt. Mit dabei waren Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, der dritte Landtagspräsident Andreas Scherwitzl, Kaisers Familie, enge Freundinnen und Freunde sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. "Es...

Claudia Angerer von der Tierbestattung Angerer: "Aurora hat gemeinsam mit führenden Experten der Kremationstechnologie ein umwelt- und energieeffizientes Filtersystem entwickelt, das auf Flugstrom basiert und eine Emissionsminderung bei jeder Kremierung sichert." | Foto: Sabine Biedermann
2

Klagenfurt
Kärntens Tiere treten letzte Reise in Tirol an

Tierbestattung Angerer kooperiert mit Innsbrucker Krematorium, das umweltschonende Verbrennung garantiert. KLAGENFURT. Hätten Sie es gewusst? In Kärnten ist das Einäschern von Tieren nicht möglich. Daher müssen Unternehmen wie die Tierbestattung Angerer in andere Bundesländer, wie z.B. nach Tirol oder in die Steiermarki, ausweichen. Für den letzten Weg der Tiere hat sich das Unternehmen mit seinem Sitz in der Gewerbestraße 3 in Klagenfurt aus einem ganz bestimmten Grund für das Tierkrematorium...

Im Jahr der Volkskultur stellen MeinBezirk.at und die Woche Kärnten jede Woche einen volkskulturellen Verein aus der Region vor.  | Foto: stock.adobe.com/ZIHE

Im Jahr der Volkskultur
Wir holen die Vereine vor den Vorhang

Die Woche Kärnten und MeinBezirk.at widmen sich im "Jahr der Volkskultur" verstärkt den  volkskulturellen Vereinen in den Regionen.  KÄRNTEN. Das heurige Jahr wurde vom Land Kärnten offiziell unter den Deckmantel der Volkskultur gestellt. "Die Vielfalt der Volkskultur und der besonders damit verbundenen lebendigen Brauchkultur spiegelt sich insbesondere in der aktiven Vereinsszene wider", verweist Landeshauptmann Peter Kaiser auf die Tausenden ehrenamtlich engagierten Kärntner. Wer sind die...

Anzeige
Vor fünf Jahren übergab Stefan Adlaßnig (l.) die Amtsleitung seinem Nachfolger Karl Waldhauser . Bürgermeister Josef Liendl (r.) schätzt die Kompetenz seines Amtsleiters. | Foto: Arbeiter
2

Köttmannsdorf
"Sehen uns als Dienstleister für die Bürger"

"Flexibel, sozial, familienfreundlich", lautet das Motto der Gemeindebediensteten der Marktgemeinde Köttmannsdorf. KÖTTMANNSDORF. Flexibel, sozial, familienfreundlich – so kurz und bündig stellt sich die Marktgemeinde Köttmannsdorf als Arbeitgeber und allen Bürgerinnen und Bürgern vor. Diese Werte werden auch täglich gelebt. Besonders stolz ist man hier, dass Amtswege rasch und unbürokratisch erledigt werden. "Bei Verwaltungsprozessen zählen wir als eine der schnellsten Gemeinden – gerade was...

Dieser Torbogen befindet sich in Privatbesitz – die Sperre ist rechtens. Eine Verkehrsanalyse der Stadt Klagenfurt hat ergeben, dass mehr als 2.000 Kfz diesen Bogen innerhalb von 24 Stunden passieren. | Foto: MeinBezirk.at
2

Durchfahrtssperre
So geht es nach Torbogensperre in Viktring weiter

Heftige Debatte hat letzte Woche die Sperre eines Torbogens in Viktring geführt: Das sagen der Verursacher des Durchfahrtsverbot und Stadt dazu. Auch die rechtliche Lage wurde hinreichend geprüft.  VIKTRING. Auf Facebook wird weiterhin heftig diskutiert. Die einen befürworten die Entscheidung, andere kritisieren die vielen "Elterntaxis", andere wiederum sehen das als "Frechheit" und "Abzocke" an. Immerhin belaufen sich die Kosten auf 300 Euro. Letzte Woche wurde ein Verbotsschild am Torbogen in...

Der Camper kommt in St. Margarten/Ros. gerne auf den Hund. | Foto: Privat
7

Camping in der Region
Im Rosental muss Roboter als Kellner aushelfen

Die hohen Ansprüche der Kärntner Camper: Von Robotern, Klimaanlagen, Dauercampern und Erhöhungen der Ortstaxen am Camping Rosental Rož und Camping Wörthersee- Klagenfurt. KLAGENFURT, KLAGENFURT-LAND. Die Camping-Rosental/Rož-Betreiber Katharina Kupper-Wernig und Samo Kupper haben für die heurige Saison für einen neuen Mitarbeiter tief in Tasche greifen müssen: Ein Roboter wurde als Gastroaushilfe für den Restaurantbereich, mit Kosten von 15.000 Euro, für den Campingplatz in St. Margareten/Ros....

Alois Dolinar (Team Kärnten): "Meine Nachfolge entscheidet der Club." | Foto: MeinBezirk.at

Knalleffekt
"Jonkes Machtgelüste wollten mich von Position verdrängen"

Stadtrat Alois Dolinar bestätigt Rücktritt bis Jahresende. Scharfe Kritik an Parteikollegen Patrick Jonke, seine Nachfolge wird erst geklärt. Einen Wunschkandidat nennt Dolinar. KLAGENFURT. Das Wort "Knalleffekt" ist in der Politik schnell überstrapaziert, aber die jüngsten Ereignisse der Klagenfurter Stadtpolitik sind diese durchaus treffen: Vizebürgermeister Alois Dolinar hat soeben seinen Rücktritt bestätigt. "Es war ja immer eine Halbzeitlösung meinerseits angedacht. Mit 31. Dezember 2023...

Dieses Kriegsmaterial wurde in Udine gesichtet. | Foto: Screenshot/Twitter
1

Waffen für Ukraine
Panzerhaubitzen rollten offenbar durch Kärnten

Twitter-Videos zeigen Panzerhaubitzen, aufgeladen auf einen Zug im Bahnhof von Udine. Die Waffenlieferung für die Ukraine soll anschließend Kärnten passiert haben. Völlig unbemerkt. Weder Bundesheer noch Innenministerium wollen von der Waffenlieferung informiert gewesen sein.  UDINE/KÄRNTEN. Dass die Haubitzen für den Ukrainekrieg bestimmt waren, haben italienische Behörden bestätigt. Aus dem Weg, den die Haubitzen schlussendlich nahmen, wird allerdings ein Geheimnis gemacht. Fakt ist:...

Hans Peter Doskozil und Andreas Babler machen Halt in Kärnten.  | Foto: https://www.hanspeterdoskozil.at/ und https://www.andibabler.at/ (Screenshots)

Terminkollision am Samstag
Doskozil und Babler am gleichen Tag in Klagenfurt

Die Bundes-SPÖ befindet sich bekanntlich in einem internen Wahlkampf (wir berichteten). Hans Peter Doskozil und Andreas Babler machen auf ihrer Tour auch Halt in Kärnten. Doch bei einem Termin müssen sich potentielle Interessenten wohl vorher entscheiden, wem sie zuhören wollen, denn beide gehen sich zeitlich nicht aus. WIEN/KLAGENFURT. Unter dem Motto "Komm zur Freundschafts-Tour"  gastiert Hans Peter Doskozil auch in Kärnten, nämlich am 22. April um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum Viktring...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die zahlreichen Fierantinnen und Fieranten freuen sich schon auf zahlreichen Besuch.  | Foto: Gemeinde Krumpendorf/Fotostudio Horst
  • 13. Mai 2025 um 17:00
  • Schloßallee

Start des Sommermarkts in Krumpendorf

KRUMPENDORF. Am 9. Mai startet die Marktsaison in Krumpendorf! Bis 5. September laden die Fierantinnen und Fieranten in der Schlossallee und auf der Rathauswiese jeden Freitag ab 17.00 Uhr wieder zum Einkaufen, Gustieren, Genießen und Verweilen ein. Die Singgemeinschaft Krumpendorf ist auch mit dabei. Angeboten werden regionale Köstlichkeiten, Feines aus dem Alpen-Adria-Raum, frisches Gemüse, Kunsthandwerk und vieles mehr. Beliebter TreffpunktDer Krumpendorfer Sommermarkt ist seit vielen Jahren...

Der Club 261 - Lauftreff trifft sich jeden Dienstag in Maria Wörth zum gemeinsamen Sporteln.  | Foto: Club 261 Österreich
  • 13. Mai 2025 um 18:30
  • Strandbad Reifnitz
  • Reifnitz

Erster Frauenlauftreff in Reifnitz

MARIA WÖRTH. Der Club 261 Frauen-Lauftreff lädt alle Frauen ein, in die Laufschuhe zu schlüpfen und sich ganz ohne Leistungsdruck in einer unterstützenden Gemeinschaft zu bewegen! Inspiriert von der Laufpionierin Kathrine Switzer, die als erste Frau offiziell einen Marathon lief und damit Geschichte schrieb, setzt sich der Club 261 dafür ein, Frauen durch das Laufen zu stärken und zu verbinden. Wöchentliches Programm Ab 22. April treffen sich sowohl Laufanfängerinnen als auch erfahrene...

Das Szabó-Quartett widmet das Konzert dem Professor und Mentor Sándor Végh. | Foto: KK
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Ebenthal in Kärnten
  • Ebenthal in Kärnten

Hommage-Konzert à Sándor Végh des Szabó-Quartetts

EBENTHAL. Das Szabó-Quartett lädt zu einem besonderen Hommage-Konzert à Sándor Végh am 18. Mai um 18:00 Uhr ins Oresmushaus in Ebenthal. Im ersten Teil des Konzerts wird Bassbariton István Szabó das Publikum mit Werken von Schubert, Beethoven, Giordani und Mozart begeistern. Am Klavier wird er dabei von Tatjana Goscheschek begleitet. Das Szabó-Quartett spielt anschließend das berühmte Quartettsatz in c-Moll und das Quartett in a-Moll von Schubert, dass Attila Szabó seinem Professor und Mentor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.