Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

IV-Kärnten-Präsident Timo Springer und IV-Kärnten-Geschäftsführerin Claudia Mischensky | Foto: IV Kärnten

IV-Kritik an Regierung
"Hätten uns klare Zuständigkeiten bei Referaten gewünscht"

Lob aber auch Tadel gibt es von der Kärntner Industriellenvereinigung für die neue Kärntner Landesregierung.  KÄRNTEN. "Mit ihrem Regierungsprogramm beweist die neue Kärntner Landesregierung das richtige Mindset. Die Idee, alles an einem umfassenden Verständnis von Nachhaltigkeit in ökologischer genauso wie ökonomischer, sozialer und kultureller Hinsicht zu orientieren, ist auch aus Sicht der Industrie positiv zu bewerten", so IV-Kärnten-Präsident Timo Springer bei einer Pressekonferenz in...

Fallen für Autofahrer lauern mittlerweile in vielen italienischen Städten – und zwar in Form der "zona traffico limitato" (kurz genannt: "ZTL"). | Foto: stock.adobe.com/Andriy Blokhin(Symbolfoto)

ÖAMTC warnt
"Zona traffico limitato" als Falle für Autofahrer

Vertraut man den aktuellen Wetterberichten, wird zumindest der Beginn des langen 1. Mai-Wochenendes von Sonnenschein und wohligen Temperaturen begleitet. Viele Kärntner planen wegzufahren und holen sich in Italien einen ersten Vorgeschmack auf den Sommer. KÄRNTEN/ITALIEN. Um den Urlaub in vollen Zügen genießen zu können, empfiehlt es sich, bei der Anreise ein wenig flexibel zu sein. Steigende Temperaturen in Kombination mit Feiertagen führen auf unseren Autobahnen erfahrungsgemäß zu einem...

In Kärnten hat die SPÖ aktuell rund 10.500 Mitglieder.  | Foto: stock.adobe.com/elmar gubisch(Symbolfoto)

MeinBezirk fragte nach
Keine Probleme bei SPÖ-Mitgliederbefragung in Kärnten

Am Montag, 24. April 2023, startete die SPÖ-Mitgliederbefragung. Rund 148.000 Mitglieder  sind dabei aufgerufen, an der Mitgliederbefragung zum SPÖ-Vorsitz und zur Spitzenkandidatur bei der nächsten Nationalratswahl teilzunehmen. KÄRNTEN. Angeblich gibt es jedoch in anderen Bundesländern Probleme bei dieser Befragung: Mitglieder, die der SPÖ beigetreten sind, können aus unterschiedlichen Gründen bei der Mitgliederbefragung doch nicht abstimmen. Angeblich gibt es Probleme mit der Übertragung von...

Gerhard Köfer (Team Kärnten): "Kärnten verpasst Chance, an Pilotversuch mitzuwirken" | Foto: Team Kärnten

Team Kärnten
"Kärnten verpasst Chance an Pflegelehre mitzuwirken"

Seit 2014 fordere Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer vehement, die Pflegelehre in Kärnten zumindest als Modellversuch einzuführen, was bis jetzt am Widerstand der Landesregierung, vor allem der SPÖ, scheitere. KÄRNTEN. "Heute hat der Ministerrat in Wien die Pflegelehre als Ausbildungsversuch beschlossen. Mit dieser wird man ab Herbst eine Ausbildung zur Pflegeassistenz beziehungsweise Pflegefachassistenz machen können. Im Vollausbau soll es bis zu 1.000 Lehrlinge geben. Kärnten hat leider die...

Die B82 war wegen der Unfallerhebungen in diesem Bereich für eine Stunde komplett gesperrt (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Wellnhofer Designs

In Klein St. Veit
Motorradlenker kracht frontal gegen PKW-Lenkerin

Heute kam es zu einem Unfall in Klein St. Veit. Ein deutscher Motorradlenker krachte mit einer PKW-Lenkerin aus Völkermarkt zusammen. Der Motorradlenker wurde unbestimmten Grades verletzt, das Motorrad erlitt einen Totalschaden. Die B82 musste daraufhin für eine Stunde gesperrt werden. KLEIN St.VEIT. Am Nachmittag kam es auf der B82 im Bereich Klein St. Veit zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem 57-jährigen deutschen Motorradlenker und einer 43-jährigen PKW-Lenkerin aus dem Bezirk...

Die Vorstandsdirektoren der Raiffeisen Bankengruppe Kärnten Georg Messner, Peter Gauper und Gert Spanz | Foto: Fessl

Raiffeisen Bankengruppe Kärnten
Wachstum im herausfordernden Jahr

Mit guten Nachrichten kann die Raiffeisen Bankengruppe Kärnten aufwarten: Trotz aller Herausforderungen blicken die Vorstände auf ein erfolgreiches 2022 zurück und mit mehr Optimismus auf das laufende Jahr. KÄRNTEN. "Wir sind mit viel Optimismus ins Jahr 2022 gestartet und haben gehofft, aus dem Corona-Modus zu entkommen. Dann kam der Krieg in der Ukraine, der Anstieg der Rohstoffpreise, die Inflation in einem noch nie dagewesenen Ausmaß, die Zinserhöhung durch die EZB, die strengeren Kriterien...

Hochkonzentriert und motiviert arbeiten die Lehrlinge in der Landesberufsschule Bad Gleichenberg mit Lebensmitteln – so wie hier bei den Junior Skills. | Foto: Helmut Lunghammer

Tourismus-Staatsmeisterschaften „JuniorSkills 202
Salzburgs Lehrlinge unter Top drei

Tourismus-Staatsmeisterschaften „JuniorSkills 2023“: Beste Lehrlinge in Hotellerie und Gastronomie gekürt. Das Bundesland Salzburg landete am zweiten Platz. WIEN/HALLEIN. Insgesamt 78 Lehrlinge gingen heuer bei den „Junior Skills“, den Lehrlingsmeisterschaften für Tourismusberufe im WIFI Kärnten (Klagenfurt), an den Start. An drei Wettbewerbstagen von 18. bis 20. April stellten die Jugendlichen in den Disziplinen Koch, Restaurant Service und Hotel Rezeption ihr Können, ihren Ehrgeiz und ihre...

Brigitte Winkler-Komar will als neue Leiterin der Kulturabteilung (Land Kärnten) mit der Umsetzung der Kunst- und Kulturstrategie fairere Rahmenbedingungen für Kunst- und Kulturarbeitende schaffen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Brigitte Winkler-Komar
"Die Kunst- und Kulturstrategie hat Priorität"

Die gebürtige Völkermarkterin Brigitte Winkler-Komar ist die neue Kulturamtsleiterin. Im Interview verrät uns die 53-Jährige, wie es zur Rückkehr nach 35 Jahren kam, was sie am ersten Arbeitstag in Kärnten erwartet hat und welche Pläne sie im Sinne der Kunst- und Kulturszene umsetzen möchte. MeinBezirk.at: Sie haben nach der Matura Abschied von Kärnten genommen, waren in viele verantwortungsvollen Positionen und kehren nun nach 35 Jahren wieder in die Heimat zurück. Was hat Sie an der Leitung...

die BORG-Schülerinnen Alina Drescher und Réka Darányi und Marktleiterinstellvertreterin Karoline Wallner (von links) | Foto: Caritas

Coffee to help-Tag Spar
Eine Tasse Muntermacher mit viel Herz

Unter dem schönen Motto „Kaffeetrinken und gleichzeitig Gutes tun“ wurden Spenden für Menschen in seelischer Not gesammelt. HERMAGOR. Wenn Jugendliche und SPAR-Mitarbeiter von Bad St. Leonhard bis Kötschach-Mauthen gemeinsame Sache machen, dann ist Spar Coffee to help-Tag: Am 21. April 2023 schenkten sie den Kunden landauf, landab duftenden REGIO-Kaffee ein, kredenzten ihnen köstlichen Kuchen von ÖLZ und baten um Spenden für Menschen in seelischer Not in der jeweiligen Region. Schüler aus...

Für dieses Ausschreibungsverfahren können sich erstmals auch zertifizierte Quereinsteiger im Bereich der Mittelschulen, Polytechnische Schulen und im höheren Schulbereich bewerben. | Foto: stock.adobe.com/Gerhard Seybert (Symbolfoto)

Auch Quereinsteiger gesucht
254 Planstellen im Schulwesen ausgeschrieben

254 Lehrer-Planstellen im Kärntner Schulbereich sind ab heute auf der Homepage der Bildungsdirektion für Kärnten ausgeschrieben. Erstmals können sich auch zertifizierte Quereinsteiger im Bereich der Mittelschulen, Polytechnische Schulen und im höheren Schulbereich bewerben. KÄRNTEN. Mit heute Dienstag, 25. April 2023, wurden für das kommende Schuljahr 2023/24 insgesamt 254 Lehrer-Planstellen im Kärntner Schulbereich auf der Homepage der Bildungsdirektion für Kärnten ausgeschrieben. Die offenen...

Kajetan Hackel (Assistent Landesverband) FILU ( ASVÖ Maskottchen ), Armin Wasner, Sportreferent der Marktgemeinde St.Paul Michael Pirker, Bürgermeister der Markgemeinde St.Paul Stefan Salzmann, Dr. Christoph Schasché (Präsident des ASVÖ Kärnten), Christian Wasner (Moderator)  Kurt Pobaschnig (ASVÖ Landeskoordinator),  Kinder des Kindergartens St. Paul im Lavanttal (von links) | Foto: ASVÖ Kärnten
5

St. Paul
300 Kinder nahmen am siebten ASVÖ Familiensporttag teil

Die Kinder und ihre Begleiter konnten an 19 Stationen verschiedenste Sportarten ausprobieren. ST. PAUL. Am 22. April fand bereits zum siebten Mal der Unterkärntner ASVÖ Familiensporttag in St.Paul statt. Eröffnet wurde die Veranstaltung durch die Ehrengäste, ASVÖ Präsident Christoph Schasché und Bürgermeister Stefan Salzmann sowie einer Darbietung des Kindergartens. Über 300 Kinder und ihre Begleiter konnten an 19 Stationen, betreut von Vereinen aus der Region, verschiedenste Sportarten...

Die FFP2-Maskenpflicht, die noch in Arztpraxen und Krankenhäusern aufrecht ist, wird am 30. April beendet. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto
1

Nun auch in Krankenhäusern
Ende der Maskenpflicht am 30. April

Mit dem Ende der Maskenpflicht am 30. April werden nun auch die letzten bestehenden Corona-Maßnahmen aufgehoben. Die österreichische Bundesregierung will bis 30. Juni dann jedenfalls wieder in den Regelbetrieb übergehen. KÄRNTEN. Die letzten Corona-Maßnahmen, die uns bis jetzt in Österreich noch begleiten, werden nun demnächst aufgehoben. Die FFP2-Maskenpflicht, die noch in Arztpraxen und Krankenhäusern aufrecht ist, findet ihr Ende am 30. April. Maskenpflicht von Infektionsgeschehen...

So soll der neue Felbermayr-Klagenfurt aussehen. | Foto: MeinBezirk.at
3

Neue Jobs
Kran-Konzern kehrt im Winter nach Klagenfurt zurück

Neue Jobs, neuer Standort: Im Winter will Schwertransport- und Kranspezialist Felbermayr wieder heimkehreneinziehen. Kranfahrer werden dringend gesucht. KLAGENFURT. Seit Monaten wird am Klagenfurter Standort im Gewerbepark Klagenfurt/Hörtendorf gebaggert und gearbeitet. Mittlerweile stehen schon die Wände für den Felbermayr-Klagenfurt-Standort in der Ziegeleistraße. Wie bereits berichtet, musste der Konzern für die Zeit des Umbaus nach Grafenstein in den Gewerbepark umziehen. Noch ist...

Noch ist die Nachfolge nicht geklärt: Team-Kärnten-Klagenfurt-Klubobmann Patrick Jonke (l.) greift nach dem Stadtratposten von Alois Dolinar, der Ende des Jahres zurücktreten wird.  | Foto: Bildmontage/Zangerle/MeinBezirk.at

Jonke vs. Dolinar
Machtkampf um begehrten Stadtratposten ist entfacht

Wer wird dem 2. Vizebürgermeister Alois Dolinar (TK) nachfolgen? Diese Kandidaten stehen in der engeren Auswahl. Das sagt Klubobmann Patrick Jonke zu den Vorwürfen von Dolinar. KLAGENFURT. Das Wort "Knalleffekt" ist in der Politik schnell überstrapaziert, aber für die jüngsten Ereignisse der Stadtpolitik sind diese durchaus zutreffend: Vizebürgermeister Alois Dolinar hat am 17. April 2023 seinen Rücktritt bestätigt. "Es war ja immer eine Halbzeitlösung meinerseits angedacht. Mit 31. Dezember...

Familienmusik Weber aus Krems in Kärnten | Foto: privat
2

Mein Verein auf MeinBezirk
Eine musikalische Familie aus Kremsbrücke

Die Familienmusik Weber besteht aus Papa Gernot, Mama Barbara und den Kindern Elisabeth, Magdalena und Martin. KREMS IN KÄRNTEN. Am Heitzelsberg in der Gemeinde Krems in Kärnten wohnt die musikalische Familie. Alle spielen in verschiedenen Gruppen mit, wie z.B. Elisabeth und Magdalena bei den Mirabell Dirndln, Martin bei der Lausbuam Musi und Barbara und Gernot bei der Blechsaitn Musi. Liebe zu MusikGernot und Barbara musizieren seit ihrer Kindheit. Beide sind Instrumentalpädagogen und haben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Beatrix Gaber betreibt eine dermatologische Wahlarztopraxis in St. Johann bei Wolfsberg. | Foto: Privat
2

Wolfsberg
Dermatologin Gaber sagt weißem Hautkrebs den Kampf an

Die Wolfsberger Hautärztin Beatrix Gaber kämpft mit neuer Therapieform gegen weißen Hautkrebs. WOLFSBERG. Weltweit und immer häufiger entsteht durch UVB-Sonneneinstrahlung die sogenannte Aktinische Keratose (AKS) – eine Form von weißem Hautkrebs. „Aktinische Keratosen sind anfangs besser tast- als sichtbare, hautfarbene bis rotbraune Rauigkeiten auf der Haut, später entstehen höckrige, weißlich matte warzenartige Hautveränderungen“, erklärt die Dermatologin Beatrix Gaber. „Besonders Personen,...

Schon zum vierten Mal war Melissa Naschenweng in der Kategorie "Schlager und Volksmusik" erfolgreich. | Foto: BePo/Bernie Pölzl

"Ihr seids anfoch a Wahnsinn"
Fünfter Amadeus für Melissa Naschenweng

Grund zur Freude hat Kärntens Schlagerstar Melissa Naschenweng: Sie gewann gestern ihren fünften Amadeus. ÖSTERREICH. Schon zum vierten Mal war Melissa Naschenweng in der Kategorie "Schlager und Volksmusik" erfolgreich. Auf Facebook bedankte sich der Kärntner Schlagerstar bei allen, die ihre Stimme für sie abgaben mit den Worten "Ihr seids anfoch a Wahnsinn. Danke, i bin überglücklich". Bei Verleihung nicht dabeiDie Verleihung des österreichischen Musikpreises findet am kommenden Freitag im...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Viktoria Koberer
Jeder von uns kann in die Situation kommen, eine Blutkonserve zu benötigen – sei es bei Unfällen, Operationen, schweren Erkrankungen oder Geburten. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Lagerstände deutlich zurückgegangen
"Bitte kommen Sie Blutspenden"

"Bitte kommen Sie Blutspenden", ersucht Dr. Martin Pirz, Präsident des Kärntner Roten Kreuzes. "Damit wir die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Kärntens Spitälern wie gewohnt sicherstellen können, ist es wichtig, dass jetzt mehr Blut gespendet wird". KLAGENFURT. In den vergangenen Wochen sind die Lagerstände deutlich zurückgegangen. "Aufgrund von in den letzten Wochen gehäuft aufgetretenen grippalen Infekten konnten weniger Menschen Blut spenden kommen", sagt Pirz. "Gleichzeitig...

Seit der ersten Ausgabe des renommierten Gastronomieführers vor fünf Jahren sei ein kontinuierliches Wachstum des slowenischen kulinarischen Angebots festzustellen, freute sich die Herausgeberin. | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto

Kulinarik in Slowenien
Gault&Millau 2023 neu erschienen

Die aktuelle Ausgabe des "Gault&Millau 2023" sichert Slowenien endgültig einen Fixplatz unter den Akteuren der großen kulinarischen Weltbühne zu. Zehn Restaurants mit vier Hauben spielen in der Champions League des renommierten Gastro-Guides ganz vorne mit. Auch das Restavracija Milka in Kranjska Gora zählt zu den Lokalen mit vier Hauben und konnte erneut einen Michelin-Stern erringen.  SLOWENIEN. "Ein wichtiger Teil unserer Mission ist es, aufstrebende kulinarische Stars zu erkennen, sie ins...

Hans-Peter Doskozil und Andreas Babler bei ihren Auftritten in Klagenfurt | Foto: MeinBezirk.at
5

SPÖ-Wahlkampf
Doskozil und Babler rangen um Gunst der Kärntner

Interner SPÖ-Wahlkampf um den Parteivorsitz: Am Samstag weilten sowohl Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil als auch der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler in Kärnten.  KLAGENFURT. Am Montag startet die interne SPÖ-Mitgliederbefragung rund um den künftigen Parteivorsitz. Im Rennen sind die derzeitige Parteivorsitzende Pamela Rendi-Wagner, Burgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und der Traiskirchner Bürgermeister Andreas Babler. Doskozil weilte am Samstag in...

Foto: (c) hlwspittal 2023
1 4

HLW Spittal - Medienbildung großgeschrieben
ANTENNE MACHT SCHULE – HLW Spittal geht LIVE ON AIR!

HLW Spittal/Drau bei ANTENNE MACHT SCHULE – Jahrgang 1BHW geht LIVE ON AIR! Spittal, Klagenfurt Am 31.03.2023 kam nach einer anstrengenden Schulwoche am letzten Tag vor den Osterferien nochmals frischer Wind in den Schulalltag der 1BHW. Gemeinsam mit Klassenvorständin Amata Reiner und Stellvertreterin Vanessa Steiner wurde eine Exkursion zur Antenne Kärnten unternommen. Unter dem Titel „Antenne macht Schule“ wurde unter der Führung von Madleen Sampler die Radiowelt in Klagenfurt erkundet. So...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Links: Am Freitagnachmittag krachte ein Pkw gegen den "Blitzer" in Wernberg. Rechts: Auch hier in der Zauchen stand einmal ein Blitzer. Der wurde laut Polizei "herausgerissen". | Foto: MeinBezirk.at
5

Kuriose Serie
Zwei Radarkästen innerhalb weniger Meter demoliert

Auf der Kärntner Straße Höhe Wernberg wurde Freitagnachmittag ein Blitzer total beschädigt. MeinBezirk.at berichtete. Wenige Hundert Meter weiter westlich ging schon vor längerer Zeit ein Radarkasten in die ewigen "Blitzergründe" ein. Hier wird noch ermittelt! WERNBERG/ZAUCHEN. Radarkästen haben es nicht leicht. Ganz besonders gilt dies offenbar für den Abschnitt auf der Kärntner Straße zwischen Zauchen und Wernberg. Blitzer nach Unfall zerstörtEin spektakulärer Verkehrsunfall zog...

Der Kärntner Mathias Morgenstern (re.) und Johannes Meisenbichler (li.) durften bei der Siegerehrung für
die schnellsten Kettenwechsler gemeinsam aufs Podium und die Plätze 1 und 2 bejubeln. | Foto: Forstwettkampfverein Österreich
3

Forstwettkampf-WM
Medaillenregen für die Kärntner Teilnehmer

Das österreichische Nationalteam durfte bei der Forstwettkampf-WM in Estland bereits neun Medaillen bejubeln. Für Kärnten gab es durch den gebürtigen Lendorfer Mathias Morgenstern und Michael Ramsbacher aus Obervellach sogar zweimal Gold! ESTLAND/KÄRNTEN. Die Reise nach Estland hat sich für Österreichs Forstwettkampf-Athleten bereits jetzt gelohnt: fünfGold-, eine Silber- und drei Bronzemedaillen stehen bereits vor dem heutigen Schlusstag auf der Habenseite. Medaillenregen für KärntenDrei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die zahlreichen Fierantinnen und Fieranten freuen sich schon auf zahlreichen Besuch.  | Foto: Gemeinde Krumpendorf/Fotostudio Horst
  • 13. Mai 2025 um 17:00
  • Schloßallee

Start des Sommermarkts in Krumpendorf

KRUMPENDORF. Am 9. Mai startet die Marktsaison in Krumpendorf! Bis 5. September laden die Fierantinnen und Fieranten in der Schlossallee und auf der Rathauswiese jeden Freitag ab 17.00 Uhr wieder zum Einkaufen, Gustieren, Genießen und Verweilen ein. Die Singgemeinschaft Krumpendorf ist auch mit dabei. Angeboten werden regionale Köstlichkeiten, Feines aus dem Alpen-Adria-Raum, frisches Gemüse, Kunsthandwerk und vieles mehr. Beliebter TreffpunktDer Krumpendorfer Sommermarkt ist seit vielen Jahren...

Der Club 261 - Lauftreff trifft sich jeden Dienstag in Maria Wörth zum gemeinsamen Sporteln.  | Foto: Club 261 Österreich
  • 13. Mai 2025 um 18:30
  • Strandbad Reifnitz
  • Reifnitz

Erster Frauenlauftreff in Reifnitz

MARIA WÖRTH. Der Club 261 Frauen-Lauftreff lädt alle Frauen ein, in die Laufschuhe zu schlüpfen und sich ganz ohne Leistungsdruck in einer unterstützenden Gemeinschaft zu bewegen! Inspiriert von der Laufpionierin Kathrine Switzer, die als erste Frau offiziell einen Marathon lief und damit Geschichte schrieb, setzt sich der Club 261 dafür ein, Frauen durch das Laufen zu stärken und zu verbinden. Wöchentliches Programm Ab 22. April treffen sich sowohl Laufanfängerinnen als auch erfahrene...

Das Szabó-Quartett widmet das Konzert dem Professor und Mentor Sándor Végh. | Foto: KK
  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Ebenthal in Kärnten
  • Ebenthal in Kärnten

Hommage-Konzert à Sándor Végh des Szabó-Quartetts

EBENTHAL. Das Szabó-Quartett lädt zu einem besonderen Hommage-Konzert à Sándor Végh am 18. Mai um 18:00 Uhr ins Oresmushaus in Ebenthal. Im ersten Teil des Konzerts wird Bassbariton István Szabó das Publikum mit Werken von Schubert, Beethoven, Giordani und Mozart begeistern. Am Klavier wird er dabei von Tatjana Goscheschek begleitet. Das Szabó-Quartett spielt anschließend das berühmte Quartettsatz in c-Moll und das Quartett in a-Moll von Schubert, dass Attila Szabó seinem Professor und Mentor...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.