Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

7

15. St. Pauler Neujahrs-Crosslauf
15. St. Pauler Neujahrs-Crosslauf

Running Team Lannach startet mit Top Platzierungen ins neue Jahr Nach 4-jähriger Pause fand am Sonntag, dem 7. Jänner 2024, wieder ein Crosslauf in St. Paul statt. Vom Running Team Lannach waren Anna Molling, Maximilian Kassegger und Joachim Strauß am Start. Anna und Maxi gingen über die 3000m an den Start, wo ein Rundkurs am Sportplatz zu 1000m dreimal zu laufen war. Anna gewann souverän mit einer Zeit von 12:38 die Gesamtwertung Mädels und auch die Altersklasse W-U16. Maxi erreichte mit einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Weingartsberger sorgten für eine grandiose Stimmung | Foto: Patrick Marcher, FF-Kainach
59

Kainach bei Voitsberg
Ball der Freiwilligen Feuerwehr Kainach

Zum Jahresauftakt veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Kainach den alljährlichen Feuerwehrball im GH Dorfwirt Bojer. KAINACH. Am 6. Jänner war es wieder soweit, die Florianis aus Kainach veranstalteten den traditionellen Feuerwehrball. Die Weingartsberger und der Schlagersänger Oliver Haidt sorgten für grandiose Stimmung bei den Gästen und es wurde bis in die frühen Morgenstunden getanzt. Auch ein großer Glückshafen mit einem Glücksrad wurde von den Florianis eingerichtet. Ganz besonders...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Patrick Marcher, Fotograf
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild

Schlepperei
20 Personen - darunter drei Kinder - in Kärnten aufgegriffen

Schon wieder ein Fall von Schlepperei am Seebergsattel. Diesmal wurden 20 Personen aus Syrien aufgegriffen. Verdächtiger wurde festgenommen SEEBERGSATTEL. Wie die Polizei am Sonntagvormittag mitteilte, wurden am Abend des 5. Jänners im Bereich des Seebergsattels und der Seebergstraße (B82) insgesamt 20 Personen, darunter drei Kinder im Alter von elf, sechs und zwei Jahren, allesamt syrische Staatsangehörige, aufgegriffen. Da kurze Zeit später in diesem Bereich ein verunfalltes Fahrzeug in einer...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • WOCHE Kärnten
Mehrere Streifen des Stadtpolizeikommandos Klagenfurt waren im Einsatz (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Polizeieinsatz
Bewaffnete Personen drangen in Klagenfurter Wohnung ein

In Klagenfurt brachen drei mit Baseballschläger, Machete und Messer bewaffnete Personen in die Wohnung einer 21-Jährigen ein. Sie drohten dem Opfer und dessen Freund mit dem Umbringen und wollten Geld eintreiben. Als die Polizei eintraf, wurden alle drei Tatverdächtigen festgenommen und angezeigt. KLAGENFURT. Heute kurz vor 2.00 Uhr alarmierte eine 21-jährige Klagenfurterin den Polizeinotruf, da drei bewaffnete Personen soeben in ihre Wohnung eingedrungen sind. Nach kurzer Zeit trafen mehrere...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Laura Anna Kahl
In den Kärntner Bergen wird mit viel Neuschnee gerechnet. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/PRI

Am Wochenende
In Kärnten wird bis zu 50 Zentimeter Neuschnee erwartet

Am Wochenende kommt ein Mittelmeertief auf Kärnten zu, welches für trübnasses Wetter sorgen wird. In manchen Regionen ist aber mit einigen Zentimetern Neuschnee zu rechnen. MeinBezirk sprach mit Michael Tiefgraber, Meteorologe von GeoSphere Austria. KÄRNTEN. Das Mittelmeertief erreicht Kärnten schon in der Nacht zum morgigen Samstag: "Am Samstag sorgt dieses Tief für trübnasses Wetter. Die Schneefallgrenze liegt tagsüber bei zirka 1000 Meter. In den tiefen Lagen wird des vorwiegend regnen", so...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Anzeige
Foto: Caritas Kärnten
4

Caritas Schulen Kärnten
Hochwertiges Bildungsangebot bei der Caritas

KLAGENFURT. Die Bildungseinrichtungen bieten ein modernes wie hochwertiges Angebot, um qualifizierte Fachkräfte für den Sozial-, Gesundheits- und Pflegebereich sowie für (sozial-)wirtschaftliche Berufe von morgen auszubilden. Unter dem Motto "Bildung, die hilft" stellen die Caritas Schulen ihr Bildungsprogramm vor. Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche BerufeDie Caritas-HLW vereint fünfjährige HLW Fachrichtung Sozialmanagement (mit Matura), zweijährige Schule für Sozialdienste, neue...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Ein erstochener Hund wurde auf der Straße gefunden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Ewald Fröch
1

Schrecklicher Fund
In Villach wurde ein Hund mit Messer getötet

In Kärnten kam es zu einem unfassbaren Vorfall. Ein 62-jähriger Urlauber machte am Mittwochabend im Ortsgebiet Villach einen schrecklichen Fund. Die Polizei ermittelt wegen Tierquälerei. VILLACH. Am 4. Jänner diesen Jahres, um 19.00 Uhr, hat ein 62-jähriger Urlauber aus den Niederlanden seine Unterkunft verlassen. Als er gegen 21.00 Uhr zurückkehrte fand er seinen zweieinhalbjährigen Mischlingshund verendet auf der Straße. Hund mit Messer getötet Laut derzeitigem Ermittlungsstand dürfte das...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
In Bad Eisenkappel ereignete sich ein Erdbeben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Andrey VP

Einige wach gerüttelt
Ein Erdbeben erschütterte Bad Eisenkappel

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag ereignete sich ein Erdbeben in Kärnten. Genauer gesagt in Bad Eisenkappel.  BAD EISENKAPPEL. Am Freitag um 3.20 Uhr rüttelte im Raum Eisenkappel ein Erdbeben einige Menschen wach. Laut dem Österreichischen Erdbebendienst der GeoSphere Austria hatte das Erdbeben eine Magnitude von 2,7. "Keine Schäden zu erwarten" "Das Beben wurde von einzelnen Personen im Bereich des Epizentrums verspürt", heißt es auf der GeoSphere Austria Seite. Glücklicherweise...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Evelyn Wanz
Polizist Michael Bernhard am Herzalweg am Katschberg. | Foto: LPD
3

Polizist
Mit Mut und Wille zu einem der jüngsten Dienststellenleiter Kärntens

Michael Bernhard aus Lind ist der Inspektionskommandant der Polizeidienststelle Rennweg. Zum Zeitpunkt der Ernennung zum Kommandanten im Jahr 2021 war der 35-Jährige einer der jüngsten Kommandanten in ganz Kärnten. LIND, RENNWEG. Sein Werdegang ist geprägt von Entschlossenheit, Wissensdurst und Interesse an Neuen. Nach dem Abschluss seiner AHS Matura stand Michael Bernhard vor der Wahl, ob er eine Lehre beginnen oder ein Studium aufnehmen sollte. Getrieben von Interesse für die Natur, begann er...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Mit 1. Jänner 2024 das Pflegekindergeld sowie die Unterstützungsleistung für Krisenpflegeplätze erhöht (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/SewcreamStudio

"Chancengleichheit"
Pflegefamilien erhalten ab 2024 mehr Geld

Per Verordnung wird mit 1. Jänner 2024 das Pflegekindergeld sowie die Unterstützungsleistung für Krisenpflegeplätze erhöht, ebenso die einmalige Ausstattungspauschale, die bei der Aufnahme eines Pflegekindes gewährt wird. KÄRNTEN. "Pflegefamilien geben Kindern in Not ein liebevolles, fürsorgliches und sicheres Zuhause. Mit der Erhöhung des Pflegekindergeldes möchten wir nicht nur unsere Wertschätzung für diese ungemein verantwortungsvolle Aufgabe ausdrücken, sondern auch die finanzielle...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
In der ersten Folge von "Kratky sucht das Glück" begrüßt Robert Kratky Schlagerstar Melissa Naschenweng. | Foto: MeinBezirk.at

Neue Talkreihe von Kratky
Melissa Naschenweng beendete beinahe Karriere

Die neue Talkreihe "Kratky sucht das Glück" von Ö3-Moderator Robert Kratky wird ab 10. Jänner in ORF 1 zu sehen sein. In der Auftaktfolge lädt er Schlagerstar Melissa Naschenweng zum Talk über das Tabuthema "psychische Probleme".  KÄRNTEN. Anlässlich "40 Jahre Ö3-Kummernummer" lädt Ö3-Wecker-Moderator Robert Kratky bekannte Gesichter zu einem Gespräch über psychische Probleme, um auf das Tabuthema aufmerksam zu machen. In der ersten Folge am Mittwoch, dem 10. Jänner, um 23.00 Uhr in ORF 1...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
POP Pflegediagnosen Dr. Harald Stefan am ÖGKV Kongress
2

Dr. Harald Stefan - Mag. Kurt Schalek
POP Pflegediagnosen

POP steht für Praxisorientierte Pflegediagnosenund wird in Österreich, Deutschland und der Schweiz in allen Settings eingesetzt.  Harald Stefan und Kurt Schalek beschreiben mit ihren POP Literatur Ausgaben die Grundlagen für resoursenorientierte Pflegediagnosen. Defizite erkennen und Ressourcen fördern heißt es am:  18.April 2024 - 11.50 im Raum Drau 3Setzen sie eine Aktion und navigieren sofort zur Anmeldung zur 25. ÖGKV Pflege Kongress Version in Villach. Nützen sie den Austausch mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Engl
Mit Freude ins neue Jahr springen – so lautet das Motto am Keutschacher See. | Foto: Dieter Arbeiter
96

Mit Fotogalerie
Spritziges aber cooles Neujahrsschwimmen in Keutschach

Das neunte Neujahrsschwimmen am Keutschacher See war ein voller Erfolg: Rund 60 "harte Hunde" gingen bei einem Grad ins Wasser. KEUTSCHACH/SEE. Die Keutschacher gehen es am 1. Jänner immer ganz gesund an. Zum neunten Mal lud der Verein Biker Keutschach Medea unter Obmann Thomas Hedenig zum traditionellen Neujahrsschwimmen.  Resche Schwimmer am Keutschacher SeeMit dem Ruf "Frisch und gsund!" gab es für Schwimmerinnen und Schwimmer kein zurück mehr – alle sprangen bei "reschen" einem Grad...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Die Sternsinger und Dompfarrer Peter Allmaier (3.v.r) besuchten heute das Büro der RegionalMedien Kärnten in Klagenfurt. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion Video

Mit Video der Sänger
Die Sternsinger sorgten für bewegende Momente

Die Sternsingeraktion wird heuer um die Debatte, ob es noch zeitgemäß ist, einen schwarzen Mohr singen zu lassen, überschattet. Dompfarrer Peter Allmaier schmerzt die Diskussion. KLAGENFURT. Die Sternsinger gehören einfach zum Jänner, wie das Amen im Gebet. "Wir sind seit gestern unterwegs und werden noch drei Tage von Haus zu Haus ziehen, um die frohe Botschaft zu verkünden", sagt Klagenfurts Dompfarrer Peter Allmaier. Heute waren vier Sternsinger der Dompfarre Klagenfurt zu Besuch im Büro der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Anzeige
Jürgen Fritz von fritzpool realisiert individuelle Poolträume. | Foto: fritzpool.at
14

Ihre Wellnessoase
Mit fritzpool werden Pool- und Whirlpool-Träume wahr

fritzpool.at Klagenfurt steht für individuelle Pools, Poolüberdachungen und Softub Whirlpools gepaart mit ganz viel persönlichem Einsatz von Mag. Jürgen Fritz. Mit mehr als einem Viertel Jahrhundert Erfahrung bei sämtlichen Belangen rund um die Welt der Pools und Whirlpools kann fritzpool.at aus Klagenfurt punkten. "Unsere Kunden schätzen den persönlichen Kontakt, die ständige Erreichbarkeit und die perfekte Konzeption für ihre private Wellnessanlage zu Hause", freut sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Rund 250 Teilnehmer waren beim Neujahrslauf mit dabei. | Foto: Kärntenläuft/Kulmer

Bewegt ins neue Jahr
Kärnten Läuft Neujahrslauf

Rund 250 TeilnehmerInnen ließen sich den Laufauftakt ins neue Kärnten Läuft Jahr nicht entgehen und starteten gleich voll durch.  KLAGENFURT. Angeführt von Klagenfurts Bürgermeister Christian Scheider, Raiffeisen Vorstand Manfred Wilhelmer, Rene Robitsch, Geschäftsführer von Robitsch Obst und Veranstalter Michi Kummerer und seinem Team erfolgte der Start des Neujahrslaufs pünktlich um 14 Uhr vor der Villa Lido in der Wörthersee Ostbucht. Sechs Kilometer galt es entspannt zu absolvieren, um die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Stefan Bleyer
Die Musicaldarstellerin Karin Jaklitsch feiert Faschings-Premiere. | Foto: Privat
Video 2

Lei-Lei
Klagenfurterin tanzt auf Faschingsbühne in Villach mit

MIT VIDEO: Der Villacher Fasching feierte vergangenes Wochenende seine Premiere. Mittendrin ist die Klagenfurterin Karin Jaklitsch. VILLACH, KLAGENFURT. Die Inhaberin des Tanzstudios Shine kam durch Zufall als Akteurin zum Lei-Lei-Fasching. Sie erzählt: "Es war reiner Zufall. Ein Freund und Kollege, der auch beim Villacher Fasching dabei ist, hat mich zu einer Akteurssitzung im Sommer mitgenommen, um zu schauen, ob sich etwas ergibt. Es ist alles so schnell gegangen und ich bin plötzlich als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Thomas May (links), Evelyn Vysher und Ralph Huber-Blechinger führten im Vorjahr abwechselnd durch insgesamt 115 Lotto-, LottoPlus- und Joker-Ziehungen. 167 Spielteilnehmer:innen durften danach über zumindest sechsstellige Gewinne jubeln. | Foto: Günther Pichlkostner/ORF

Lotto-Bilanz 2023
Vier Millionäre kommen aus Kärnten

Das war 2023 bei den Österreichischen Lotterien: 489 Hochgewinne, drei EuroMillionen Supergewinne, zwei Joker Rekord-Runden, 43 Sechser-Millionäre und der erste Toto 19-fach-Jackpot. Kärnten verzeichnete darunter 26 Hochgewinne. KÄRNTEN. Die Strahlkraft hat, was die Gewinnerbilanz der Österreichischen Lotterien betrifft, im Jahr 2023 neue Dimensionen erreicht. Und es wurde Altbekanntes mit Neuem zu einem stimmig-bunten wohlschmeckenden Glücks-Cocktail vermischt. Es ist fast nicht möglich, von...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Links ist die ARA-Flugrettung und rechts ÖAMTC-Flugrettung abgebildet.  | Foto: ARA/Kika | ÖAMTC/Helge Bauer

Jahresbilanz 2023
ARA und ÖAMTC hoben insgesamt 3.530 mal zu Einsätzen ab

Insgesamt absolvierten die ARA Flugrettungs-Profis in Fresach, am Nassfeld und in Reutte 2.364 Einsätze. Gegenüber dem Jahr 2022 bedeutet diese Bilanz einen Rückgang der Einsätze um rund acht Prozent. 2023 hob der in Klagenfurt stationierte ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 11 zu 1.166 lebensrettenden Einsätzen ab. KÄRNTEN. Die gemeinnützige ARA Flugrettung ist im Jahr 2023 mit ihren drei Notarzthubschraubern zu 2.364 Einsätzen abgehoben. Das bedeutet gegenüber dem Jahr davor ein Minus...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Derzeit sind die Seen des Eislaufvereins Wörthersee gesperrt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Fehlende Kälte
Kärntner Seen für Eislauf wohl noch länger gesperrt

Derzeit ist der Weißensee der einzige Kärntner See, der zum Eislauf freigegeben wurde und es scheint als würde das noch eine Zeit lang so bleiben. MeinBezirk sprach mit Rene Riepan, Obmann vom Eislaufverein Wörthersee. KÄRNTEN. Zur Zeit sind die betreuten Seen des Eislaufvereins Wörthersee noch alle gesperrt. Grund dafür ist die fehlende Kälte. Momentan sind viele Gewässer noch völlig offen, manche haben eine dünne Eisschicht. "Nicht kalt genug" "Der Morgenfrost hat nach dem Weihnachtstauwetter...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: AdobeStock/Baikal360

KLAGENFURTER
Drei Skitouren in den Karawanken

Sonne, frische Bergluft und märchenhaftes Winterpanorama: Wir stellen drei leichte, aber schöne Skitouren in den Karawanken vor. Bodental-KosmatitzaEine Ideale Anfängertour führt vom Parkplatz Bodenbauer über die Märchenwiese zur Ogrisalm, wo sich ein Pause mit Panoramablick auf die Karawankenwand anbietet, danach hoch zur Kosmatitza/Kosmatica auf 1.655 Metern Höhe, bevor es entlang des Aufstiegsweges wieder zurück geht. Länge: 11,3 Kilometer Dauer: 2,5 bis 3 Stunden Paradies-BertahütteVom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Ana Caric
Foto: MeinBezirk.at/Symbolbild
5

Silvester in Kärnten
Mehrere Verletzte durch Pyrotechnik und weitere Vorfälle

In der Silvesternacht kam es in Kärnten zu mehreren Unfällen. In Friesach reagierte ein Bub rasch, weckte seine Eltern vor einem Brand. Zudem musste die Feuerwehr zu Müllcontainerbränden und Unwettereinsätzen ausrücken. Im Lavanttal wurde ein Briefkasten gesprengt. In Villach schlug ein Mann seiner Ex-Partnerin in das Gesicht.  KÄRNTEN. Wie berichtet ereignete sich bereits am frühen Sonntagabend ein Unfall mit einem Feuerwerkskörper. Ein Mann aus Paternion wurde dabei schwer verletzt. Dabei...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Der kleine Maximilian kam in St. Veit zur Welt, aufwachsen wird er in Moosburg. | Foto: Privat
1 2

Hallo Maximilian
Kärntner Neujahrsbaby kam um 0.55 Uhr auf die Welt

Etwas warten musste man in Kärnten auf das Neujahrsbaby. Doch knapp vor 1 Uhr in der Früh erblickte der kleine Maximilian in St. Veit das Licht der Welt.  ST. VEIT. Medienrummel am Montagmorgen beim Krankenhaus der Bamherzigen Brüder in St. Veit. Zumindest telefonisch, denn: Im Krankenhaus in der Spitalsgasse erblickte mit Maximilian Kärntens Neujahrsbaby das Licht der Welt. Die Hebamme lacht ins Telefon: "Sie sind nicht der Erste, der anruft." Danach bringt sie das Telefon zu Mama Sabrina...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Thomas Klose
Die Region um den Pressegger See war durch das Hochwasser heuer schwer getroffen. | Foto: BFKDO Hermagor
2

Wetter in Kärnten 2023
Extreme Gewitter und viel mehr Niederschlag

Das Jahr 2023 neigt sich endgültig dem Ende zu. Zeit, um einen meteorologischen Blick zurück zu werfen. MeinBezirk sprach dazu mit Andreas Mansberger, Meteorologe der GeoSphere Austria. Das Fazit:  2023 war überdurchschnittlich warm und es gab mehr Niederschlag. KÄRNTEN. Von den 25 wärmsten Jahren fallen die meisten Jahre in die jüngste Vergangenheit. Das sieht man im heurigen Jahr: "2023 war österreichweit das wärmste Jahr, gemeinsam mit 2018, in der bestehenden Messreihe ab dem Jahr 1768",...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.