Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

Together Verein vergibt jetzt günstig Kisten voller Lebensmittel.  | Foto: Together Verein
18

Lebensmittel retten
Together Verein vergibt wieder günstige Kisten

Wie immer zu den Feiertagen, hat der Together Verein große Mengen von Lebensmitteln bekommen, die nicht alle über die Together Points weitergegeben werden können. Jetzt kann man Kartons voller Köstlichkeiten günstig erwerben. KÄRNTEN. Alle Menschen, denen Nachhaltigkeit und das Retten von Lebensmitteln am Herzen liegen, können sich einen Bananenkarton voller Köstlichkeiten gegen einen Unkostenbeitrag von 20 Euro zusammenstellen lassen. Auch vegane Kisten Auch vegetarische oder vegane Kisten...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Projektreferent David Hofer mit Projektpartnern aus Guatemala, Dolmetscherin Fernanda Kronawetter (sitzend, links) sowie Claudia Cufer und Angelika Schöffmann von der Pfarre Wolfsberg. | Foto: MeinBezirk.at

Kärnten
7.000 Sternsinger kämpfen gegen Armut in Entwicklungsländern

Die Dreikönigsaktion brachte im Vorjahr allein in Kärten knapp 1,5 Millionen Euro ein. Unterstützt werden mit dem Geld Projekte, die Armut und Unrecht in Entwicklungsländern lindern. KÄRNTEN. Die diesjährige Dreikönigsaktion ist eine besondere: Zum 70. Mal wird sie nämlich vom Hilfswerk der katholischen Jungschar durchgeführt, die die Aktion ab 1954 auf professionelle Beine stellte. Die organisatorischen Fäden in Kärnten zieht David Hofer, Mitarbeiter der Diözese Gurk, und administratives...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die Sicht in der Silvesternacht dürfte durch die Witterung eingeschränkt sein. | Foto: stock.adobe.com/Kay/Symbolbild

Wetterausblick
In Silvesternacht kommt Niederschlag auf Kärnten zu

Heute und morgen wird es in Kärnten überwiegend sonnig bleiben. In der Silvesternacht ist jedoch mit Niederschlag zu rechnen. Die Chance auf ein "weißes Silvester" besteht ebenso. MeinBezirk sprach mit Andreas Mansberger, Meteorologe bei GeoSphere Austria, über die Wettervorhersage. KÄRNTEN. "Heute und morgen haben wir noch kärntenweit überwiegend, abgesehen von den Nebelfeldern im östlichen Klagenfurter Becken, strahlenden Sonnenschein. Am Sonntag ziehen von Süden her hochnebelartige Wolken...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Eine Jagdhütte auf der Flattnitz brannte. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Metnitz
4

Auf der Flattnitz
Jagdhütte in Vollbrand - Bewohnerin sprang aus Fenster

Gestern Abend brach aus bislang unbekannter Ursache in einem Jagdhaus auf der Flattnitz ein Brand aus, der dieses schwer beschädigte. Eine Bewohnerin bemerkte den Brand und sprang aus einem Fenster im ersten Stock. Verletzt wurden keine Personen. FLATTNITZ. Gegen 19.10 Uhr verständigte eine 20-jährige Bewohnerin der so genannten "Schachmannhütte" im steirisch-kärntnerischen Grenzgebiet (ungefähr 1.400 Meter Seehöhe) die Einsatzkräfte, dass in diesem Jagdhaus ein Brand ausgebrochen sei. Sie sei...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Laura Anna Kahl
In Spittal kam es gestern zu einem Polizeieinsatz (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Spittal
Alkoholisierter löste Brandmeldealarm durch Faustschlag aus

In Spittal löste ein 22-Jähriger mittels Faustschlag einen Brandmeldealarm aus. Er verhielt sich gegenüber der Polizei so aggressiv, dass er vorläufig festgenommen werden musste. Später wurde ein Alkotest durchgeführt: Dieser ergab eine schwere Alkoholisierung. SPITTAL. Ein 22 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Spittal/Drau hat gestern gegen 21.15 Uhr im alkoholisierten Zustand im Ortsgebiet von Spittal/Drau einen akustischen Brandmeldealarm durch einen Faustschlag gegen einen Brandmelder...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Laura Anna Kahl
Die Bewerbungseingänge für die Politei sind in diesem Jahr sind gestiegen. | Foto: BMI
3

"Mir taugt der Beruf"
Bewerbungseingänge haben deutlich zugenommen

Die moderne Polizei steht vor zahlreichen anspruchsvollen Herausforderungen. Für die Bewältigung dieser Herausforderungen wird laufend qualifiziertes Personal benötigt. Die Bewerbungseingänge sind in diesem Jahr sind gestiegen. KÄRNTEN. Unter dem Titel "Ich kann’s werden" startete das Bundesministerium letztes Jahr eine breit angelegte Kampagne, welche erst kürzlich mit dem KURIER "Werbe-Amor" als beste Werbekampagne 2023 ausgezeichnet wurde. Mit dem Ende des Jahres zeigen sich nun erste...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Seit Jahresbeginn kamen in Kärnten bei Verkehrsunfällen 29 Menschen ums Leben. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/tongpatong

VCÖ
In Kärnten ist die Zahl der Verkehrstoten stark gestiegen

Die Zahl der Verkehrstoten ist in Kärnten heuer stark gestiegen. Seit Jahresbeginn kamen in Kärnten bei Verkehrsunfällen 29 Menschen ums Leben, um acht mehr als im Vorjahr, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. 17 Todesopfer waren Pkw-Insassen. KÄRNTEN. Für die Verkehrssicherheit war das heurige Jahr kein erfreuliches Jahr. Die Zahl der Verkehrstoten ist in Kärnten stark gestiegen. Während im vorherigen Jahr 21 Menschen im Straßenverkehr ums Leben kamen, waren es heuer 29, informiert der...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer
Tradition in Kärnten: Das Schappen am 28. Dezember. | Foto: Michael Stabentheiner/Kärnten Werbung

Gelebtes Brauchtum
"Schapp schapp, frisch und gsund!"

Der unschuldige Kindertag hat auch noch heutzutage eine oftmals falsche Begründung. So wurde diese Tradition lange Zeit mit dem biblischen König Herodes verbunden. So galt der Tag lange Zeit fälschlicherweise als Ausgangspunkt für das Revanchieren der Kinder für dessen Kindermorde. Laut Experten liegt der tatsächliche Grund für die Tradition des 28. Dezember aber im verbreiteten Glauben an Fruchtbarkeitsymbolik und Gesundheit. Gesunde RuteDie Hasel gilt für die Bauern in Kärnten seit jeher als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Michael Kurz
Günther Goach, Präsident der Arbeiterkammer Kärnten, im Interview über Bildung als Werkzeug gegen Fachkräftemangel, Streikdrohungen der Gewerkschaften und Rückhol-Aktionen von Fachkräften.  | Foto: AK/Helge Bauer

AK-Präsident Goach
"Sozialer Friede ja, aber nicht um jeden Preis"

Günther Goach, Präsident der Arbeiterkammer Kärnten (AK), über Streikdrohungen, sinkende Kaufkraft und Arbeitslosenzahlen. MeinBezirk: Die Verhandlungen über die Kollektivverträge für verschiedene Branchen stocken immer wieder. Die Gewerkschaften drohen mit Streiks, wenn ihre Forderungen nicht erfüllt werden. Eine zeitgemäße Reaktion? Günther Goach: Die Teuerung hat die Menschen massiv erwischt, sie stöhnen, sie können sich die Mieten nicht mehr leisten. Man darf nicht vergessen, dass das auch...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Der Eisrink in Paternion | Foto: Hermann Sobe
2

Natureisvereine in Kärnten und Osttirol
Hoffen auf Väterchen Frost

Für die Natureisvereine in Kärnten und Osttirol wird es jährlich schwieriger, das Eis hinzubekommen. Ein Umstieg auf Hallen ist dennoch kaum ein Thema. KÄRNTEN. Die tendenziell wärmeren Winter der letzten Jahre machen den Natureisvereinen zunehmend zu schaffen. Sämtliche Clubs melden unisono Schwierigkeiten, wenngleich aus unterschiedlichen Gründen. Nur wenige UmsteigerBevorteilt sind schattige Lagen mit einem asphaltierten Untergrund wie in Oberdrauburg. Clubchef Siegbert Pucher sorgt sich...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Der kleine Elias Franz Alfred mit seinen Eltern Tanja Riegler und Stefan Schlatte. | Foto: leonharder.blogspot.com

Elias Franz Alfred
Lavanttaler Christkind kommt aus Bad St. Leonhard

BAD ST. LEONHARD. Kärntens erstes und das einzige Christkindl 2023 aus dem Lavanttal kommt aus der Gemeinde Bad St. Leonhard. Der kleine Elias Franz Alfred, erstgeborener Sohn von Tanja Riegler und Stefan Schlatte aus Kliening, kam am 24. Dezember um 0.51 Uhr im LKH Wolfsberg auf die Welt. ,,Mit den Vornamen Franz und Alfred wollen wir der bereits verstorbenen Ur-Großväter des Kleinen gedenken. Sie sind jetzt die Schutzengerln unseres Kindes“, sagte Mutter Tanja. Elias Franz Alfred ist 53...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die glücklichen Sportler des Jahres: Anna Gasser und Marco Schwarz  | Foto: Dieter Arbeiter
12

Nacht des Sports 2023
Anna Gasser und Marco Schwarz zu Kärntens Sportler des Jahres gekürt

Die Gewinnerinnen und Gewinner der großartigen Nacht des Sports 2023 stehen fest. Die Gala im Casineum Velden sorgte erneut für viele freudige Gesichter und große Emotionen unter den Anwesenden. In den beiden Hauptkategorien wurden Anna Gasser (Sportlerin des Jahres) und Marco Schwarz (Sportler des Jahres) ausgezeichnet. VELDEN. Ein glanzvoller Galaabend bot den passenden Rahmen für die diesjährige Nacht des Sports. Nicht nur, dass es zahlreiche erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler zu...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Direktor Dr. Adolf Lackner bedankt sich mit einem Energie- und Motivationskörberl bei Kollegin Prof. Mag. Anita Profunser für ihr prägendes Wirken für die HLW Schulgemeinschaft. | Foto: (c) hlwspittal 2023; Lackner
1 2

Personelle Veränderungen an der HLW Spittal
Deutsch-Professorin Anita Profunser tritt in den Ruhestand

Deutsch – Geschichte und die persönliche Leidenschaft für die Schulbibliothek Mit 1.12.2023 war es soweit: Von Leidenschaft für den Geschichte- und Deutschunterricht – das Herz für die Schulbibliothek bis hin zu innovativen Schülerprojekten. Anita Profunser aus Berg im Drautal prägte seit 2006 die Allgemeinbildung an der HLW Spittal. Spittal. Unmittelbar zur Jahreswende tritt Mag.a Anita Profunser in den wohlverdienten Ruhestand. Viele Absolventinnen und Absolventen der HLW-Fachschul- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Nach einem tragischen Unfall vor einem Pflegeheim, soll nun die Pflegekraft die Haftung für den Winterdienst übernehmen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Daniel Strautmann

Nach Todesfall
Pflegekraft soll nun Haftung übernehmen

Vor einem Kärntner Pflegeheim soll es zu Winterbeginn zu einem folgenschweren Unfall gekommen sein: Ein Besucher rutschte auf dem offenbar eisigen Freigelände des Pflegeheims aus und verletzte sich so schwer, dass er bald darauf im Krankenhaus verstarb. Jetzt wird ermittelt. KÄRNTEN. Die Reaktion des Heimbetreibers auf den tragischen Vorfall und die Ermittlungen der Behörden mache Anita Ogris, Fachexpertin der Gewerkschaft vida, sprachlos: "So wie jeder andere ist natürlich auch der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Der alte Werkskindergarten in Frantschach-St. Gertraud steht seit etwa zehn Jahren leer, soll aber schon bald wieder belebt werden. | Foto: MeinBezirk.at
3

Frantschach-St. Gertraud
2,2 Millionen fließen in Kindergarten-Sanierung

Der alte Werkskindergarten soll wieder in Betrieb genommen werden. Im derzeitigen Bestandskindergarten wären dann nur noch die Kita-Gruppen untergebracht. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Eine weitreichende Entscheidung hinsichtlich der Revitalisierung des ehemaligen Werkskindergartens in Form eines Zu- und Umbaues mit einer Gesamtinvestition von 2,2 Millionen Euro wurde im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung in Frantschach-St. Gertraud einstimmig gefällt. Zukünftig sollen in dem seit Jahren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Anzeige
Josef Rautz und Christoph Rautz sind erfahrene  Tapezierermeister. | Foto: MeinBezirk.at
2

RTR Raumdesign
Wohn(t)räume werden wahr

Egal ob Böden, Polsterungen, Tapeten, Matratzen oder Sonnenschutz (für innen und außen), RTR Raumdesign erfüllt sämtliche Kundenwünsche fachmännisch und zugleich flexibel. GRAFENSTEIN. Seit 1985 hilft RTR Raumdesign Kunden beim designen und verwirklichen ihrer Lebensräume. Das starke Team arbeitet mit Liebe zum Detail und orientiert sich bei Material, Verarbeitung und Design an modernsten Erkenntnissen. Optimaler BodenbelagRTR Raumdesign findet zwischen großer Auswahl den richtigen Fußboden für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Die Finkensteinerin Kathi Truppe freut sich über ihren Stockerlplatz im Nachtslalom von Courchevel. | Foto: GEPA

Podestplatz für Kathi Truppe
"Das sind Momente, die in Erinnerung bleiben"

Am gestrigen Donnerstag  beim Damen-Slalom in Courchevel schaffte es die Kärntnerin Katharina Truppe erstmals seit einem Jahr wieder auf ein Podest. Die Freude war riesengroß. KÄRNTEN. Die 27-jährige Kärntnerin war im ersten Lauf noch am fünften Platz, doch konnte sich in der Entscheidung verbessern und schaffte es auf den dritten Rang. Den Sieg konnte sich am Ende die Slowakin Petra Vlhova holen, mit einem Abstand von 0,24 Sekunden vor der Halbzeitführenden Mikaela Shiffrin (USA)....

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Landtagspräsident Rohr zog Bilanz über 2023
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
3

Ideenwettbewerb läuft
Kärntner Landtag bekommt "Tor zur Demokratie"

Über das Jahr 2023 zog heute Landtagspräsident Reinhart Rohr bei einer vorweihnachtlichen Pressekonferenz im Klagenfurter Landhaus Bilanz. Neben den Zahlen und Fakten, die er nannte, betonte er vor allem auch die Bedeutung von Demokratie. So wolle man unter anderem in Landhaus ein "Tor zur Demokratie" installieren. KÄRNTEN. Ein Ideenwettbewerb dazu läuft, bereits Ende Februar soll eine Jury darüber entscheiden, der die Vorsitzende des Kärntner Kulturgremiums, Angelika Hödl, vorsteht. Das "Tor...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Wohnzimmer-Chef Robert Krall (M.) mit seinen Mitarbeitern. Die Klagenfurter Bar ist in einem Buch der beliebten Rum-Marke Diplomático vertreten. | Foto:  Adrian Almasan

Klagenfurt
Das Wohnzimmer will statt Plastik coole Drinks servieren

WIEN, KLAGENFURT. Die renommierte Rum-Marke Diplomático hat Mitte Dezember ein Büchlein mit dem Titel "Sustainable Sips Bar Book" veröffentlicht. Darin werden Bars präsentiert, die auf Nachhaltigkeit setzen, präsentiert. Eines dieser Lokale aus ganz Österreich ist das Klagenfurter Wohnzimmer in der Villacher Straße. Dor wird z.B. großteils auf Plastik verzichtet. Das Wohnzimmer hat für das Büchlein von Diplomático auch ein Rezept kreiert: den Venezuela Mule. Dafür werden 15 cl Homemade Ginger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Pressekonferenz zur den Eisstocksport-Veranstaltungen am Natureis des Goggausee: (v.l.) Arno Arthofer, Silvia Tschiltsch, Peter Kaiser, Werner Egger, René Genser, Georg Smounig  und Herbert Brugger. | Foto: RegionalMedien Kärnten
3

Weitenjagd am Goggausee
Eisstocksport-Europameisterschaft 2024 in Kärnten

Am Goggausee (Gemeinde Steuerberg, Bezirk Feldkirchen) finden im Jänner gleich drei große Eisstocksport-Veranstaltungen statt. Höhepunkt ist die Europameisterschaft im Weitenbewerb. KÄRNTEN. In der Heidi-Horten-Arena in Klagenfurt fand am Donnerstag, 21. Dezember, die offizielle Pressekonferenz zur Eisstock-Europameisterschaft 2024 statt. Vertreter des Landes Kärnten, angeführt von Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer, der beteiligten Gemeinden Ossiach und...

  • Kärnten
  • Michael Kurz
Frisörin Chiara Lorenz, liebt es die Kunden mit Schnitten zu begeistern. Felix freut sich über den neuen Schnitt. | Foto: MeinBezirk.at

Meine Gemeinde, mein Arbeitplatz
Eine Frisörin mit Liebe zum Beruf

Seit sieben Jahren ergänzt Chiara Lorenz das Team von Christiane's Hairstyling in Poggersdorf. POGGERSDORF. Die Schere hat Chiara Lorenz sicher in der Hand. Ein Herr lässt sich gerade bei Christiane's Hairstyling am Marktplatz 2 in Poggersdorf einen neuen Schnitt verpassen. Er lacht zufrieden, fürs Augenbrauen Zupfen fehlt ihm aber dann doch der Mut. "Immer mehr Männer legen Wert auf ihr Äußeres,  und lassen sich z.B. den Bart bei uns trimmen", sagt die Frisörin. Als nächster ist Enkel Felix an...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Foto: (c) hlwspittal 2023
3 7

HLW Spittal - Wirtschaftsmotor im Bildungsbereich
Jungunternehmer*innen gründen eigene Firma an der HLW Spittal/Drau

Ab sofort treibt das Junior Unternehmen GLUSTFUX - das ist die Wirtschaftswerkstatt der HLW Spittal/Drau - Handel mit selbst kreierten Produkten – am 15. Dezember 2023 wurde die neue Produktpalette im Weihnachtsdorf angeboten. Spittal. Ein gutes Team ist der Schlüssel zum Erfolg jeder Unternehmung. Jeder Mensch hat eigene Stärken, doch niemand kann alles gut. Im Team zu arbeiten, bedeutet nicht nur, sich die Arbeit zu teilen, sondern auch, von den verschiedenen Stärken der Teammitglieder zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Am Heiligen Abend stellt sich dann wieder trockenes Wetter ein, bei wechselnder Bewölkung kommt es nochmals zu milderen Temperaturen. | Foto: stock.adobe.com/Na-um (Symbolfoto)
1

Wetter in Kärnten
"Chancen auf weiße Weihnachten stehen schlecht"

Wie wird sich das Wetter bis Weihnachten entwickeln, gehen sich heuer noch "weiße Weihnachten" aus? MeinBezirk.at fragte bei Meteorologe Martin Ortner von der GeoSphere Austria nach. KÄRNTEN. Gleich vorweg: "Dort, wo jetzt noch kein Schnee liegt, schwinden die Chancen auf weiße Weihnachten", so Meteorologe Martin Ortner von der GeoSphere Austria. "Heute und morgen bleibt es niederschlagsfrei, am Freitag und Samstag haben wir es mit einer Nordwestwetterlage zu tun. Da kann zwar von Norden her...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Ein Kärntner konnte nun in Ancona, Italien, wegen schweren Betrugs festgenommen werden. Er befindet sich nun in der Justizanstalt Josefstadt.  | Foto: stock.adobe.com/Ajdin Kamber (Symbolfoto)

In Italien
42-jähriger Kärntner wegen schweren Betrugs festgenommen

Ein Kärntner konnte nun in Ancona, Italien, wegen schweren Betrugs festgenommen werden. Er befindet sich nun in der Justizanstalt Josefstadt.  VILLACH/WIEN. Bereits seit mehreren Monaten ermittelt der operative Kriminaldienst des Stadtpolizeikommandos Villach gegen einen 42-jährigen Mann wegen verschiedener Betrugshandlungen. Der gebürtige Kärntner baute ein Vertrauensverhältnis zu seinen späteren Opfern auf. Im Laufe der Zeit gaukelte er ihnen vor, dass er derzeit schwer verfügbare Rolex Uhren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

5
  • 27. Oktober 2024 um 19:30
  • Veranstaltungszentrum Klagenfurt
  • Klagenfurt am Wörthersee

Ina Regen - 40...und weiter

Mit den Titeln „Klee“ und „rot“ konnte die Künstlerin INA REGEN eine stetig wachsende Fangemeinde für sich gewinnen und sorgt landesweit bei ihren Konzerten für volle Häuser. Mittlerweile hat die in Wien lebende Sängerin vier Alben veröffentlicht (zuletzt im Februar dieses Jahres eine Zusammenarbeit mit dem Tonkünstler-Orchester NÖ namens „Was ma heut net träumen“), einen Amadeus Award für das „Album des Jahres“ bekommen, zwei Gold-Auszeichnungen und ausverkaufte Tourneen hinter sich. Zudem war...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.