Kärnten

Beiträge zum Thema Kärnten

An der Grenze zu Kärnten wurden zuletzt mehrere Schlepper festgenommen. | Foto: MeinBezirk.at (Archiv)
2

Kriminalist
"Situation in Kärnten bei Schleppungen außergewöhnlich"

MeinBezirk im Gespräch mit einem Experten aus dem Bundeskriminalamt zu den derzeitigen Schleppervorfällen an der Kärntner Grenze. In Österreich sind die Zahlen an Schleppungen rückläufig, in Kärnten sei die Situation mit Blick auf die letzten Tage jedoch "außergewöhnlich". WIEN, KÄRNTEN. Gerald Tatzgern, Leiter der Zentralstelle zur Bekämpfung der Schlepperkriminalität im Bundeskriminalamt im Gespräch mit MeinBezirk.at: "Wir haben seit Monaten einen extremen Rückgang von Schlepperkriminalität...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer

Klagenfurt/Wölfnitz
Weihnachtskonzert 16.12. - Sängerrunde Emmersdorf

Die Sängerrunde Emmersdorf läd zum jährlichen Weihnachtskonzert am 16. Dezember 2023 um 19 Uhr in die Pfarrkirche Wölfnitz ein. Eintritt frei / freiwillige Spende Mit dabei ist der Kammerchor Gfülxong unter der Leitung von Michael Paumgarten und die Zufollsmusi sowie die Familienmusik Brugger. Im Anschluß laden wir zum Ausklang mit kleiner Versorgung ein.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Waldmann
Die hohen Kosten bei Lebensmitteln, Miete und Strom stellen für zahlreiche private Haushalte ein reelles Problem dar. | Foto: stock.adobe.com/Gina Sanders (Symbolfoto)

KSV1870 zeigt auf
"2024 werden Insolvenzzahlen über Vorkrisenniveau sein"

Laut aktueller KSV1870 Insolvenzhochrechnung wurden im Jahr 2023 in Kärnten 691 Schuldenregulierungsverfahren eröffnet – das entspricht einem Plus von knapp 18 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Das bedeutet, dass Privatpersonen in Kärnten im Jahr 2023 mit durchschnittlichen Schulden in der Höhe von 95.500 Euro Konkurs angemeldet haben – im Vorjahr waren es noch 136.500 Euro. KÄRNTEN. Die hohen Kosten bei Lebensmitteln, Miete und Strom stellen für zahlreiche private Haushalte ein reelles Problem...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Katastrophenschutzreferent LR Daniel Fellner | Foto: Glleiss

Hochwasserschutzprojekte in Kärnten
"Obervellach hat hohe Priorität"

In Kärnten werden zahlreiche Hochwasserschutzprojekte umgesetzt, unter anderem ein dringendes Projekt in Obervellach. KÄRNTEN, OBERVELLACH. "Auch im heurigen Jahr trafen uns Naturgewalten mit voller Wucht. Die Starkregen und Unwetterereignisse im diesjährigen Sommer richteten verheerende Schäden an und stellten die Kärntner Bevölkerung einmal mehr auf die Probe. Umso deutlicher wird uns die Wichtigkeit des kontinuierlichen Ausbaus von Schutzvorrichtungen vor Augen geführt", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Eine Blutspende ist nach knapp zehn Minuten erledigt und tut nicht weh. | Foto: stock.adobe.com/thomsond (Symbolfoto)

Appell vom Roten Kreuz
"Kommen Sie bitte dringend zum Blutspenden"

Die Blutspendezentrale des Roten Kreuzes in Kärnten ersucht die Kärntner Bevölkerung um Mithilfe, denn die Lagerbestände mit Blutkonserven sind zu niedrig. KÄRNTEN. Der Winter ist Erkältungszeit: Fieber, Schnupfen, Halsweh und Husten plagen derzeit viele Menschen. Hinzu kommen Grippeerkrankungen sowie Infektionen mit Covid-19. "Die Lage ist ernst. Viele Blutspenderinnen und Blutspender fallen jetzt knapp vor den Feiertagen aus – und das wo wir aufgrund von Urlauben ohnehin bereits mit weniger...

  • Kärnten
  • Viktoria Koberer
Anzeige
An vier Sonntagen im Januar und im März können Familien mit der Kärntner Familienkarte kostenlos Skifahren. | Foto: stock.adobe.com/ oksanatrautwein

Mit der Kärntner Familienkarte
Gratis-Skivergnügen für die ganze Familie

Die beliebten Familien-Skitage der Kärntner Familienkarte sind 2024 zurück. An vier Sonntagen im Januar und März sind kostenlose Schnee-Erlebnisse mit jeder Menge Spaßfaktor sind somit garantiert. KÄRNTEN. Damit der Freizeit-Spaß trotz einer aktuell schwierigen finanziellen Situation innerhalb der Familie nicht zu kurz kommt, lädt das Land Kärnten auch heuer wieder - Inhaberinnen und Inhaber der Kärntner Familienkarte - zu vier kostenlosen Skitagen ein. In Kooperation mit "Elan" werden übrigens...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten Online Werbung
Lukas Mandl ist Europoabgeordneter: "Kinderlärm ist Zukunftsmusik." | Foto: M. Lahousse

EU-Abgeordneter Lukas Mandl
"Hassideologien von Kindern fernhalten"

EU-Abgeordneter Lukas Mandl spricht unter anderem über die Europäische Kindergarantie. KÄRNTEN. Auch in einer Wohlstandsgesellschaft wie Österreich bzw. Kärnten sind Kinder von der aktuellen Teuerungswelle betroffen. Die gestiegenen Kosten für Grundbedürfnisse wie Nahrungsmittel und Kleidung können das Budget von Familien stark belasten. Dies kann dazu führen, dass Familien weniger Geld für Bildung, Freizeitaktivitäten oder andere Bedürfnisse ihrer Kinder zur Verfügung haben. Insgesamt kann die...

  • Kärnten
  • Mirela Nowak-Karijasevic
Tirols Landeshauptmann Anton Mattle gemeinsam mit seinen Amtskollegen aus Kärnten, LH Peter Kaiser. | Foto: © Land Tirol/EXPA/Groder
11

Zusammenarbeit
Tirol und Kärnten stellen sich gemeinsam Herausforderungen

Bei der ersten gemeinsamen Konferenz der Länder Tirol und Kärnten in Lienz konnten 20 Anträge ausgearbeitet werden. Gemeinsam möchte man sich unterschiedlichen Herausforderungen stellen und bewältigen.  TIROL. Die Amtskollegen aus Kärnten wurden mit einem landesüblichen Empfang in Lienz willkommen geheißen. Der Kärntner LH Peter Kaiser sowie die Mitglieder der Kärntner Landesregierung und der Osttiroler Bundesminister Norbert Totschnig waren mit von der Partie. Erste gemeinsame...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fassade wurde für XXL-Sports für hunderttausende Euro erneuert. Centermanager Heinz Achatz freut sich, dass ein neuer Mieter für die große Fläche gefunden werden konnte. | Foto: MeinBezirk.at
3

Exklusiv
Das sind die zwei Nachfolger nach dem Abzug vom XXL-Sports

Jugend soll neues Käuferpotenzial in das Shoppingcenter Südpark nach dem Abgang von XXL-Sports bringen: Ein großes Jugendmodegeschäft und ein bekannter Non-Food-Discounter ziehen 2024 in den Südpark ein. KLAGENFURT. Der Rückzug des Sportriesens XXL-Sports vom europäischen Markt hat auch den Südpark Klagenfurt schmerzhaft getroffen. Vor zwei Jahren wurde auf zwei Geschossen das skandinavische Sportgeschäft eröffnet, ist aber seit Monaten Geschichte. XXL Sports hat sich vom europäischen Markt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Bilder aus der Überwachungskamera zeigen maskierte Personen. | Foto: Gräßl
6

"Das waren Vollprofis"
Trafikant spricht über Einbruch in Euco-Center

Unbekannte Täter brachen in der Nacht von Sonntag auf Montag in die Trafik Gräßl im Euco Center ein, indem sie eine Wand durchbrachen. MeinBezirk.at hat beim Trafikanten Adrijan Gräßl nachgefragt. WOLFSBERG. Seit 30 Jahren gibt es die Trafik der Familie Gräßl im Einkaufszentrum Euco bereits, doch so etwas wie am vergangenen Montag haben Chefin Eva-Maria Grässl und ihr Ehemann Adrijan noch nie erlebt: „Vier unbekannte Täter haben die Tür des Blumengeschäftes aufgebrochen und haben danach ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Bürgermeister Christian Scheider gibt sich optimistisch: "Bestenfalls im Jänner gibt es eine Entscheidung" | Foto: tinefoto.com | martin steinthaler
2

Stadtpolitik
"Bevölkerung hat für Parteipolitik kein Verständnis mehr"

Neustart nach Causa Jost II: Neuer Magistratsdirektorposten im besten Fall noch im Jänner 2024.  Gemeinderatsbeschluss nach Empfehlung durch Kommission wird nächstes Jahr fallen. KLAGENFURT. So uneinig sich Bürgermeister Christian Scheider (TK) und Vizebürgermeister Philipp Liesnig (SPÖ) in den letzten Monaten oft waren, nach den turbulenten Entwicklungen inklusive der Auswertung tausender E-Mailadressen von Mitarbeitern des Klagenfurter Magistrats wollen beide wieder, dass nach der Abberufung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Vollblut-Gastronom Franz Haberl freut sich auf sein neues Lokal, er will den neuen Stadtkrämer, wie den alten Stadtkrämer ausrichten. | Foto: MeinBezirk.at
5

Klagenfurter Gastroszene
Jörg Haiders letzte Station wird wiederbelebt

Klagenfurter Gastronom eröffnet den Stadtkrämer neu. Franz Haberl wechselt von der Herrengasse in die Spital Gassse und sperrt nächstes Jahr den Stadtkrämer 2.0 auf. KLAGENFURT. Dieses unscheinbare Lokal im Klagenfurter Kardinalviertel ist Teil der Kärntner Geschichte: Im Stadtkrämer, der großteils von queeren Personen, besucht wurde, verbrachte Jörg Haider seine letzten Stunden. Auf der Fahrt vom Stadtkrämer ins Bärental kam Haider aufgrund überhöhter Geschwindigkeit von der Fahrbahn ab, der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Dieser Chor trägt seinen Teil zum Erhalt des slowenischen Kulturguts Kärntens bei: der Gesangsverein Pevsko društvo Sele aus Zell/Sele | Foto: Dieter Arbeiter
3

Mein Verein
Ein kleines Dorf mit einem großen Chor

Der Gesangsverein Pevsko društvo Sele aus Zell/Sele feiert heuer sein 70-Jahr-Jubiläum. Der Chor hat sich ganz dem Erhalt der slowenischen Lieder verschrieben. ZELL/SELE. Wie das Leben so spielt, wurden aus einem Jahr 32 Jahre. "Ich habe den Chor Zell – Pevsko društvo Sele eigentlich nur für ein Jahr übernommen", sagt Chorleiter Roman Verdel. Trennen konnte sich der Ferlacher vom Chor aus Zell/Sele einfach nicht. "Die Sängerinnen und Sänger haben schöne Stimmen, sind musikalisch", schwärmt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Bellissimo-Chef und Filmexperte Ingo Kowatsch mit Schauspieler und Kabarettist Roland Düringer beim Dreh von Operation White Christmas. | Foto: Flo Lackner
2

Operation White Christmas
Das perfekte Weihnachtsgeschenk für Filmsammler

Bal erscheint das limitierte Mediabook von "Operation White Christmas". Entweder in der Videothek Bellissimo oder online ist das begehrte Sammlerobjekt in Kürze erhältlich. KLAGENFURT. Aufgrund von Lieferschwierigkeiten wird der Veröffentlichungstermin mit 15. Dezember nicht halten, aber ambitionierte Filmesammler befinden sich in Lauerstellung! Der Filmstart des Klagenfurter Actionkrachers Operation White Christmas von Flo Lackner hatte ja am 24. August Premiere. Bald kann man die limitierte...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger

ORF-Haushaltsabgabe - Informationen 2024
Befreiung ORF-Haushaltsabgabe 2024? - Beispiele: Berechnung der Einkommensgrenze 2024.

Nachstehend Beispiele zum Punkt "Berechnung Einkommensgrenzen für eventuelle Befreiung von der ORF-Haushaltsabgabe 2024". Bei den Beispielen werden die Richtsätze 2024 "unterschritten" und ist eine Befreiung von der ORF-Haushaltsabgabe 2024 möglich. Entsprechende Anträge mit Unterlagen etc.  bei ORF-Beitrags Service sind immer notwendig. 2024  Betragsgrenzen mtl. Einkommen - 1 Person € 1.364,12;  2 Personen  €  2.152,04; jede weitere Person  €  210.48. Beispiele: Ein-Personenhaushalt A.)...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • hans hugo
Anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes werden 300 Fleischpakete für einkommensschwache Familien an die Sozialmärkte in Kärnten gespendet (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Andrey Popov

Großzügige Spende
300 Fleischpakete für einkommensschwache Familien

Die Initiative SAUGUT des Verbandes der Kärntner Schweineproduzenten spendet gemeinsam mit den Macher Fleischwerken 300 Fleischpakete für einkommensschwache Familien an die Sozialmärkte in Kärnten. KÄRNTEN. Die Initiative SAUGUT des Verbandes der Kärntner Schweineproduzenten spendet, anlässlich des bevorstehenden Weihnachtsfestes, gemeinsam mit den Macher Fleischwerken 300 Fleischpakete für einkommensschwache Familien an die Sozialmärkte in Kärnten. Die Übergabe findet am 13. Dezember, um 8:30...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Pressekonferenz Leistbarer Wintersport für Familien in Kärnten mit LH Peter Kaiser und LR.in Sara Schaar
 | Foto: LPD Kärnten/Bauer
3

Gratis Dienstleistungen
Leistbarer Wintersport für Familien in Kärnten

Die Wintersportinitiative der Kärnten Sport Koordination und der Kärntner Familienkarte geht in die nächste Runde. Es wurde ein breites Angebot an gratis Dienstleistungen und Aktivitäten vorgestellt. Damit sollen Familien entlastet und Wintersport-Aktivitäten gefördert werden. KÄRNTEN. Weitere finanzielle Entlastungen für Familien in Kärnten in herausfordernden Zeiten präsentierten heute, Montag, Landeshauptmann und Sportreferent Peter Kaiser und Familien-Landesrätin Sara Schaar im Rahmen einer...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Die Organisatoren des Ironman Kärnten-Klagenfurt, Austria geben bekannt, dass das Rennen ausverkauft ist. (Archivfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Tausende Anmeldungen
Ironman Kärnten 2024 bereits jetzt ausverkauft

Seit einem Vierteljahrhundert ist der IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria Synonym für herausragenden Ausdauersport und unglaubliche Athletenleistungen. Das Event 2024 verspricht, diese Tradition fortzusetzen und die Feierlichkeiten zum 25. Jubiläum auf ein neues Niveau zu heben. KÄRNTEN. Die Organisatoren des IRONMAN Kärnten-Klagenfurt, Austria geben bekannt, dass das Rennen am 16. Juni 2024 ausverkauft ist. Das Jubiläumsevent zum 25-jährigen verzeichnet insgesamt über 3000 angemeldete...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Huben zeigte Irschen beim klaren 10:1 die Grenzen auf. | Foto: Hermann Sobe

Division 2 / Unterligen
Hochbetrieb auf sämtlichen Natureisflächen in Kärnten und Osttirol

Dieses Wochenende greifen sämtliche Natureisligen in das Geschehen ein. Die Eismeister und ihre freiwilligen Helfer unternehmen alles Mögliche, um den Teams an diesem Wochenende geeignete Eisbahnen aufzubereiten. Es wird aber nicht nur auf das Eis geblickt, sondern auch gen Himmel. Die Eishockey-Community von Mittelkärnten bis zum Großvenediger hofft auf kaltes, möglichst niederschlagfreies Wetter. Erste Spiele in der Division 2 West
Bereits am Sonntag wurde die Weststaffel der Division 2...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Steindorf setzte seinen Erfolgslauf gegen Ferlach fort. | Foto: Hermann Sobe

Division 1
Spittal rückt auf Rang drei vor

Die Division 1 spulte eine Doppelrunde ab. Die Hornets stachen dabei zweimal zu. KÄRNTEN. Am Donnerstag enterten die Lieserstädter in den letzten Minuten das Veldener Piratenschiff, siegten in der Overtime mit 3:2, landeten 48 Stunden später in Huben mit 9:4 den nächsten Coup. 
Leader Steindorf hingegen bleibt das Maß aller Dinge und baute gegen de beiden Nachzügler VSV U20/17 und Ferlach seine Führung aus. Coach Mike Mayer zollt den Kontrahenten Respekt: „Wir können uns nicht erwarten, dass...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Paxlovid wird auf Kärntner Apotheken neuverteilt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/eqroy

In Kärnten
Covid-Medikament "Paxlovid" wird neu verteilt

Der Engpass beim Covid-Medikament "Paxlovid" sorgte in letzter Zeit für Wirbel. Doch jetzt soll eine Lösung gefunden worden sein. MeinBezirk sprach mit Apotheker Hans Bachitsch. KÄRNTEN. Das Medikament gäbe es laut dem Apotheker in Kärnten nach wie vor, nur manche Apotheken haben sich mehrere Packungen eingelagert und manche weniger. Nachdem man es nicht mehr nachbestellen kann, herrsche eine momentane "Unverteilung". NeuverteilungFür diese ungleichmäßige Verteilung soll nun eine Lösung...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die erste gemeinsame Regierungskonferenz Tirol-Kärnten fand im Rathaus in Lienz statt. | Foto: Veranstalter/Stadt Lienz
2

Zusammenhalt
Erste gemeinsame Regierungskonferenz Tirol-Kärnten

Kärnten und Tirol hat erste gemeinsame Konferenz im Rathaus Lienz abgehalten. Künftig sollen die Länder enger zusammen rücken. Zentrale Themen sind unter anderem Kinderbildung, Energiewende und Wolfs- bzw. Bär-Problematiken.  TIROL, KÄRNTEN. In Zukunft sollen Tirol und Kärnten noch enger zusammen rücken. Tirols LH Anton Mattle und Kärntens LH Peter Kaiser wollen gemeinsam eine bundesländerübergreifenden Lösung erarbeiten, um das Leben für die Bevölkerung besser zu gestalten, sowie auch als...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Oberst Ehrenfried Zarfl, Mag. Dr. Michaela Kohlweiß, Chefinspektor Michael Gasser und Generalmajor Wolfgang Rauchegger, BA | Foto: LPD Kärnten
13

Festakt in Landespolizeidirektion
Hohe Auszeichnungen wurden übergeben

Im Rahmen eines würdevollen Festaktes wurden am heutigen Donnerstag durch Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß im Beisein ihres Stellvertreters, Generalmajor Wolfgang Rauchegger, hohe sichtbare Auszeichnungen übergeben. Mehrere Kollegen wurden in Leitungsfunktionen bestellt und erhielten an diesem Tag ihre Dekrete. KÄRNTEN. Sechs Beamte wurden in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das "Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich" konnten entgegennehmen: Chefinspektor...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Filmarchiv Austria/kärnten.museum
3
  • 29. August 2024 um 20:00
  • Klagenfurt am Wörthersee
  • Klagenfurt am Wörthersee

Filmaufnahmen von Amateurfilmern gesucht

KLAGENFURT. Unter dem Motto "Ihre Filme schreiben Geschichte" suchen das Kärnten Museum und das Filmarchiv Austria nach privaten Filmaufnahmen von Amateurfilmern aus Kärnten. Konkret geht es um Schmalfilmaufnahmen aus den 1920er bis 1990er Jahren. Kärnten PrivatDie Aktion unter dem Namen "Kärnten Privat" bietet die einmalige Möglichkeit, die eigenen analogen Familienfilme kostenfrei zu digitalisieren, auf den USB-Stick übertragen zu lassen und dabei zur langfristigen Erhaltung des...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.