katholische-kirche

Beiträge zum Thema katholische-kirche

Pfarrer Gregor Jansen wird den Gedenkgottesdienst zelebrieren. | Foto: Pfarre Breitenfeld

Josefstadt
Gedenkgottesdienst in der Pfarre Breitenfeld

Am Sonntag, 8. November, wird es um 16 Uhr in der Breitenfelder Kirche einen Gedenkgottesdienst geben. JOSEFSTADT. "Das einfache Motto unseres Gedenkgottesdienstes am Sonntag, 8. November, um 16 Uhr wird lauten: 'Beten für Wien'", erklärt Gregor Jansen, Pfarrmoderator der Pfarre Breitenfeld und Dechant des Stadtdekanats 8/9. Beim Gedenkgottesdienst werden nicht nur Angehörige Katholischer Studentenverbindungen anwesend sein: De Kirche wird für alle Gläubigen offen sein. "Wenige Minuten nach der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Mathias Kautzky
Pfarrassistent Gerhard Pumberger | Foto: Pfarre Pinsdorf

Keine Gottesdienste, kreatives Angebot
Pfarre Pinsdorf zeigt im "Lockdown light" Solidarität

PINSDORF. "Seit Wochen und Monaten müssen viele Menschen, auch viele Pfarrgemeinden auf Vertrautes und Gewohntes verzichten. Nach einer kurzen Zeit der sommerlichen Hoffnung und des leichten Aufatmens ist der seit 3. November verhängte 'Lockdown light' die einzige Chance, um das Infektionsgeschehen in den Griff zu bekommen. Dazu müssen auch wir als Pfarrgemeinde einen Beitrag leisten", so der Pinsdorfer Pfarrassistent Gerhard Pumberger. Die Auflagen, Gottesdient im Kirchenraum zu feiern, wurden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Pfarrkirche Puch im Lichtermeer. | Foto: Arno Stockinger
4

Hallein, Puch
Kirchen im Tennengau strahlten in neuem Licht

Am Vorabend zu Allerheiligen fand in vielen Pfarren der Erzdiözese Salzburg die Nacht der 1.000 Lichter statt.  SALZBURG/TENNENGAU. Zu Allerheiligen musste heuer einiges ausfallen und geändert werden. Die Nacht der 1.000 Lichter, am 31.10. konnte allerdings unter bestimmten Vorkehrungen in vielen Pfarren der Erzdiözese Salzburg umgesetzt werden „Es ist ein Zeichen der Hoffnung, dass auch unter den erschwerten Bedingungen in ganz Österreich Lichter erstrahlen. Vielen jungen Menschen ist die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Rudolf Kanzler, Pastoralassistent in der Pfarre Altmünster | Foto: Pfarre Altmünster

Katholische Kirche im Salzkammergut
Sonntagspredigt zu Allerheiligen: "Heiliges in jedem Leben"

Wir begehen in diesen Tagen das Doppelfest Allerheiligen-Allerseelen. Zu Allerheiligen gedenkt die Kirche aller Heiligen. Jener, die wir namentlich kennen, und v. a. auch der unzähligen, die offiziell nicht heiliggesprochen worden sind, die ein Leben im Verborgenen geführt und für ihre Mitmenschen so viel Gutes getan haben. Zu Allerseelen steht das Gedenken der Verstorbenen im Vordergrund. Weil uns aber unsere lieben Verstorbenen oftmals näher sind, als die Heiligen, weil sie uns heilig sind,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Erzbischof Franz Lackner würdigte Agnes Kletzl-Meixner, Johannes Crepaz und Hermann Mayrhofer. | Foto: Erzdiözese Salzburg_eds

Ehrung
Zwei Flachgauer mit Ehrenkreuz vom Erzbischof ausgezeichnet

Bei der Ehrung verdienter Persönlichkeiten von Erzbischof Franz Lackner waren zwei Flachgauer dabei. NUSSDORF/SIEZENHEIM. Das päpstliche Ehrenkreuz "Pro Ecclesia et Pontifice" (Latein „Für Kirche und Papst“) überreichte Erzbischof Franz Lackner an Agnes Kletzl-Meixner aus Nußdorf und an Johannes Crepaz aus der Pfarre Siezenheim. Hilft überall mit Agnes Kletzl-Meixner arbeitet seit mehr als zwanzig Jahren in der Pfarre Nußdorf mit. Ob bei der Erstkommunionvorbereitung oder als Firmhelferin, als...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Ökumenischer Gottesdienst am Nationalfeiertag mit "Mobiler Kirche": Lektor Philipp Pirkl, LA Doris Prohaska, Hildegard Schoditsch, Dechant Pfarrer Sebastian Edakarottu, Martha Plank, Senior Pfarrer Carsten Marx, Bgm. Wolfgang Tauss und Sabine Horvath  | Foto: Evangelische Pfarrgemeinde Großpetersdorf/Reinhard Schöck
3

Großpetersdorf
"Mobile Kirche" als neues Format am Nationalfeiertag

„Mobile Kirche“ verbindet Evangelische und Römisch-Katholische Kirche am Nationalfeiertag beim ökumenischen Gottesdienst in Großpetersdorf. GROSSPETERSDORF. Am 26. Oktober 2020 haben die Evangelische Pfarrgemeinde Großpetersdorf und die Römisch-Katholische Pfarre einen ökumenischen Gottesdienst in Großpetersdorf gefeiert. Rund 90 Menschen, darunter LA Doris Prohaska und Bgm. Wolfgang Tauss, nahmen an dem Gottesdienst teil. Senior Carsten Marx: "Ich trage meine Maske, das ist für mich das Gebot...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Senior Carsten Marx reflektiert den bevorstehenden Reformationstag am 31. Oktober. | Foto: Tanja Schmidt

Großpetersdorf
Senior Pfarrer Carsten Marx zum Reformationstag

Pfarrer Carsten Marx betont die Bedeutung des Reformationstags am 31. Oktober. BEZIRK. Dass Martin Luther seine berühmten "95 Thesen" gegen den Ablass – also: gegen die Vorstellung, man könne sich Gottes Gunst und Gnade mit Geld erkaufen – in Wittenberg just am 31. Oktober anschlug, ist natürlich kein Zufall. "An diesem herbstlichen Datum spukten in den Köpfen vieler Menschen nämlich schon seit längerem ziemlich absurde Befürchtungen und Sorgen umher. So war unter anderem aus Irland der Brauch...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Pfarrkirche Hofkirchen erhellten 2019 rund 1.400 Teelichter bei der Nacht der tausend Lichter. | Foto: Schrödl
2

Brauchtum
"Halloween" wird zur "Nacht der 1000 Lichter"

EFERDING, GRIESKIRCHEN. Achtung, am 31. Oktober wird es wieder gruselig! Denn in der Nacht vor Allerheiligen wird wieder Halloween gefeiert. Die Katholische Jugend organisiert an diesem Abend oberösterreichweit eine "Nacht der 1000 Lichter". Was besonders in den USA mit schaurigen Kostümen und "Süßes oder Saures" ausgiebig gefeiert wird, kommt ursprünglich von der grünen Insel. In Irland zelebrierten die Kelten in der Nacht zum 1. November das Ende des Sommers und den Einzug des Viehs in die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Gerhard Jessl – Dipl. PAss, Dipl. JL
Seelsorgeraum Traunsee – Pfarren Gmunden, Altmünster, Traunkirchen | Foto: Seelsorgeraum Traunsee

Sonntagspredigt im Salzkammergut
"Steuern ja oder nein? Regierung oder Gott? Wer steht an erster Stelle?"

SALZKAMMERGUT. Vor rund 2.000 Jahren wurde Jesus von seinen Gegnern gefragt: „Was meinst du? Ist es erlaubt, dem Kaiser Steuer zu zahlen, oder nicht?“ Eine Fangfrage, denn hätte er die Steuer abgelehnt, wäre er ein Staatsfeind, wenn er sich aber für die Steuer entscheidet, dann macht er sich beim jüdischen Volk unbeliebt, da Gott an erster Stelle steht. Den Kaiser gibt es nicht mehr, obwohl ich manchmal den Eindruck habe, einige Politiker fühlen sich doch noch so. Vieles wird versprochen,...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Johann Weik vor dem großen Tau-Kreuz des Schöpfungsweges am Fuße der Pittener Pfarrkirche. | Foto: Weik
1 12

Neunkirchen
Sinnlich Pilgern am Franziskusweg

Franz von Assisi steht im Zentrum des Franziskuswegs NÖ-Süd, der von Pitten bis nach Wiener Neustadt führt. NEUNKIRCHEN. Ob Papst Franziskus schon einmal in Pitten war? Unseren Recherchen nach nicht - aber wenn er doch einmal dorthin käme, hätte er bei seinem Besuch bestimmt große Freude: Gibt es doch dort einen eigenen Franziskusweg, der vom 2870-Seelen-Ort in der Buckligen Welt bis Wiener Neustadt und wieder zurück führt. Ursprung und "Herz" des Franziskusweges ist der sogenannte...

  • Neunkirchen
  • Mathias Kautzky
Pfarrassistent Gerhard Pumberger | Foto: Pfarre Pinsdorf
1

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für Sonntag, 4. Oktober: "Ein besonderer Heiliger"

SALZKAMMERGUT. Heute ist Sonntag, der 4. Oktober. Die Kirche denkt heute an einen ganz besonderen Menschen, an den Heiligen Franz von Assisi. Allen, die heute Namenstag feiern, alles Gute. Dieser Heilige ist wohl einer der schillerndsten Gestalten der Kirchengeschichte, und auch wohl einer der aktuellsten Heiligen, gerade in Zeiten der Klima- und Coronakrise. Wobei auf lange Sicht der Klimawandel wohl die größere Herausforderung sein wird. Erhitze Atmosphäre abkühlenViel heiße Luft, sagen die...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Auch in Preding nahmen viele Menschen am Aktionstag für klimafreundliche Mobilität teil.  | Foto: Samir Yousif
2

Aktionssonntag
Predinger radelten in die Kirche

Unter dem Titel "Wir RADLn in die Kirche" luden die katholische und evangelische Kirche zum Aktionstag für klimafreundliche Mobilität ein. Auch in Preding trat man in die Pedale. PREDING. Radln ist gesund, umweltfreundlich, kostengünstig, lärmarm und macht Spaß. Die katholische Kirche und die evangelische Kirche haben gemeinsam eingeladen, den Weg zum Gottesdienst in der Schöpfungszeit (vom 1. September bis zum 4. Oktober) bzw. an einem Aktionssonntag mit dem Rad oder zu Fuß zurückzulegen. Auch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Von links: Slawomir Dadas, Bischof Manfred Scheuer, Klemens Hofmann.  | Foto: Diözese Linz/Eckerstorfer

Katholische Kirche
Neumarkter Pfarrer ist stellvertretender Generaldechant

NEUMARKT. Bei der Herbstversammlung der Dechanten der Diözese Linz wurde Slawomir Dadas, Pfarrer in Wels-Hl. Familie und Pfarrprovisor in Gunskirchen, als Generaldechant der Diözese Linz wiedergewählt. Zu seinem Stellvertreter wurde Klemens Hofmann bestellt. Er ist Pfarrer in Neumarkt im Mühlkreis, Pfarrmoderator in Freistadt und Dechant im Dekanat Freistadt. Hofmann, 53 Jahre alt, studierte von 1991 bis 1997 Theologie in Linz, trat 1991 ins Linzer Priesterseminar ein und wurde 1998 im Linzer...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Barbara Moser | Foto: Caritas OÖ

Predigt am Sonntag
Barbara Moser: "Gemeinsam solidarisch"

Die Corona-Krise hat unseren Alltag verändert. Jeder und jede von uns war und ist betroffen. Am härtesten traf es aber die Ärmsten in unserer Gesellschaft. Es geht um Menschen, die verzweifelt vor einem leeren Kühlschrank stehen. Menschen, die ihren Arbeitsplatz verloren oder Angst davor haben, ihre Wohnung zu verlieren. Oder um Menschen, die obdachlos sind. Sie brauchen unsere Solidarität. Die Caritas Sozialberatungsstellen informieren, welche Unterstützungen es gibt und helfen in...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bereits jetzt schmücken die neuen Fenster die Pfarre Atzgersdorf. | Foto: privat
4

Pfarre Atzgersdorf
Pastoralassistentin Ingrid Grundtner entwirft neue Kirchenfenster

Ein Kirchenfenster zu entwerfen, das die „Mystik des Heiligen Geistes“ zum Ausdruck bringen soll, bedeutet eine enorme Herausforderung. Pastoralassistentin Ingrid Grundtner stellte sich dieser. LIESING. Peter Pösze, Pfarrer der Pfarre Atzgersdorf, hat sich vor circa acht Jahren an Pastoralassistentin Ingrid Grundtner gewandt und sie gebeten neue Fenster für das Gotteshaus zu entwerfen. Auf die Frage, wie er sich das denn vorstellt, da sie doch keine professionell ausgebildete Künstlerin ist,...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Das neue Seelsorgeteam für  Maria Neustift   | Foto: Martin Rögner
2

Seelsorgeteams starten
Trotz Corona-Krise starkes Lebenszeichen der Kirche in Steyr-Land

Etwa 50 Personen der Dekanate Steyr und Weyer haben nun die Seelsorgeteam Ausbildung der Diözese Linz 2020 mit Erfolg abgeschlossen. Nach dem letzten Ausbildungsmodul am vergangenen Wochenende im Pfarrzentrum Losenstein, das unter den gebotenen Abstandsregeln abgehalten wurde, überreichten Bruno Fröhlich und Dekanatsassistentin Regina Nagler die Zertifikate für die Grundaufträge von Liturgie, Diakonie, Verkündigung und Gemeinschaft bei der Abschlussfeier in der Pfarrkirche Losenstein. Erstes...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
In Zeiten von Corona teilt Braunaus Dechant Gert Smetanig auch weiterhin seine Predigtgedanken mit uns.  | Foto: Hans Schamberger

Dechant Gert Smetanig
Gert Smetanigs Gedanken zum Sonntagsevangelium

Wie jede Woche teilt Braunaus Dechant Gert Smetanig auch nun wieder seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns. Trotz Kirchöffnungen gelten in den Gotteshäusern noch immer Sicherheitsvorkehrungen. BEZIRK BRAUNAU (kat). Gert Smetanig, Dechant des Bezirks Braunau und "Magic Priest" teilt auch diese Woche wieder seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns. Liebe Leserinnen, liebe Leser! Es gibt ein altes afrikanisches Sprichwort: ,,Der Mensch ist die beste Medizin für den Menschen.“ Die...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Gert Smetanig, Dechant des Bezirks Braunau, ist auch als "Magic Priest" bekannt.  | Foto: Close up

Dechant Gert Smetanig
Gedanken zum Sonntagsevangelium

Um eine erneute, beziehungsweise weitere Ausbreitung des Corona-Virus zu vermeiden, gelten auch in Österreichs Kirchen Sicherheitsmaßnahmen. Aus diesem Grund teilt Braunaus Dechant Gert Smetanig auch weiterhin seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns. BEZIRK BRAUNAU (kat). Braunaus Dechant Gert Smetanig teilt auch diese Woche wieder seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns. Liebe Leserinnen, liebe Leser! Ein schönes Kreuz? - Kann es so etwas überhaupt geben? Ist das nicht total...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Diakon Klaus Autengruber bei der Salbung mit Chrisam, bei der Taufe von Alina in Lindach, vor der Coronazeit. | Foto: Andreas Lahner

Predigt zum 22. Sonntag, 30. August 2020
„Mit Jesus sind wir Gewinner“

Jesu Worte an Petrus: „Weg mit dir, Satan, geh mir aus den Augen!“ sind erschütternd, doch verständlich: Es ist der Weg, den Jesus geht, für uns! Sonst würden wir die Größe Gottes in Leid, Tod, und Auferstehung Jesu, nicht erkennen. SALZKAMMERGUT. Für Petrus, der erst kürzlich von Jesus zum Vertrauensmann und Fels „ernannt wurde“ ist Jesu Wortwahl eine kalte Dusche. Wird Petrus, der Fels der Kirche, jetzt zum Fels des Anstoßes? Ist das der Wille Gottes? Dabei habe Petrus es nur gut gemeint....

  • Salzkammergut
  • Klaus Autengruber
Gert Smetanig teilt wöchentlich seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns.  | Foto: Gert Smetanig

Dechant Gert Smetanig
Gedanken zum Sonntagsevangelium

Gert Smetanig, Dechant des Bezirks Braunau, teilt auch diese Woche wieder seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns. BEZIRK BRAUNAU (kat). In den Gotteshäusern gelten nach wie vor Sicherheitsmaßnahmen zur Eindämmung des Corona-Virus. Um trotzdem allen Gläubigen eine Predigt zu bieten, teilt Braunaus Dechant Gert Smetanig wöchentlich seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns. Liebe Leserinnen, liebe Leser! Gruppen oder Vereine, Religionsgemeinschaften oder Kirchen haben meistens sehr...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Braunaus Dechant, Gert Smetanig, auch bekannt als "Magic Priest" teilt wieder seine Predigtgedanken mit uns.  | Foto: Close up

Gedanken zum Sonntag
Dechant Smetanigs Sonntagspredigt

Damit Gläubige trotz Einschränkungen der Kirchenbesuche nicht auf die Predigt verzichten müssen, teilt Braunaus Dechant Gert Smetanig seine Gedanken zum Sonntagsevangelium mit uns. BEZIRK (kat). Die Kirchen sind seit 15. Mai wieder für Gläubige geöffnet. Um das Corona-Virus aber einzudämmen, beziehungsweise eine Ausbreitung zu vermeiden, gelten in den Gotteshäusern gewisse Sicherheitsvorkehrungen. So ist nur eine gewisse Zahl an Gläubigen zu den Gottesdiensten zugelassen. Um trotzdem allen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Josef Kohlbauer (re.) geht in Pension. Nachfolger ist sein bisheriger Stellvertreter Bernhard Hosner. | Foto: Kirchenbeitragsstelle
2

Josef Kohlbauer
41 Jahre im Dienste der Kirche und des Glaubens

SCHÄRDING. Josef Kohlbauer geht  mit 1. August als Leiter der Kirchenbeitragsstelle in Pension. Er hat dort 41 Jahre lang gearbeitet.  Wie ist es damals dazu gekommen, dass Sie bei der Kirchenbeitragsstelle angefangen haben?  Im Jahr 1978 war ich in meiner Heimatpfarre Esternberg sehr in der Jugendarbeit engagiert und durch Zufall habe ich erfahren, dass in der Kirchenbeitragstelle Schärding ein Mitarbeiter gesucht wird. Ich habe mich beworben und in Linz vorgestellt und bereits einen Monat...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Armin Haiderer mit seinen Schülern der Kampfkunstschule.

 | Foto: (alle) zVg.
5

Leistung der Woche, Pielachtal
Prinzersdorfer ist Sifu-Meister

Prinzersdorfer ist Sifu-Meister und oberster Laienkatholik. PRINZERSDORF (pa). Einen Grund zum Feiern gab es für Armin Haiderer, Präsident der Katholischen Aktion (KA). Der Langzeit-Präsident Armin Haiderer feierte seinen 40. Geburtstag und außerdem ist die KA 70 Jahre alt geworden, was allerdings Coronabedingt erst 2021 groß gefeiert wird. Sport und Glaube Haiderer ist der jüngste Vorsitzende österreichweit und engagiert sich massiv, um Laien und Ehrenamtlichen in der Kirche ein Wort zu...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: panthermedia.net/farbenfinsternis

Katholische Kirche im Salzkammergut
Sonntagspredigt: "Cooles, geiles Fest oder?"

SALZKAMMERGUT. 5.000 Männer und die dazugehörigen Frauen und Kinder hatten sich aufgemacht, um Jesus zu bei diesem Open-Air-Gottesdienst zu erleben. Bei uns würde heute wahrscheinlich sofort die Polizei gerufen werden. Keine Veranstaltungsbewilligung, das Gesundheitsamt würde kommen, sind alle Auflagen erfüllt, genügend Sitzplätze, Fluchtwege vorhanden etc. Es war spät geworden. Und nun knurrten die Mägen. Was sollten sie tun? Kein Party-Service, kein lieferando.at, weit und breit nichts, nur...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.