kaufmann

Beiträge zum Thema kaufmann

Kaufmann radelte auf Platz 19, damit war er drittbester Österreicher bei der Alpentour in Schladming.
3

Schladming
Lukas Kaufmann beendet Alpentour als drittbester Österreicher

Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann aus Kronstorf sicherte sich bei der Alpentour in Schladming Platz 19 und schließt den Radmarathon damit als drittbester Österreicher ab. KRONSTORF, SCHLADMING. Von vergangenen Donnerstag bis Sonntag fand in Schladming die 23. Auflage der Alpentour statt und über 350 Sportlerinnen und Sportler aus der ganzen Welt waren wieder mit dabei. An den vier Etappen mussten die Teilnehmer 200 Kilometer und 10.000 Höhenmeter in einer "traumhaften Landschaft" zurücklegen....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Endlich im Ziel: Lukas Kaufmann mit Freundin Kathi kamen am Wörthersee an. | Foto: Rush die Serie
2

Rush die Serie
Lukas Kaufmann machte mit Freundin bei "Lake2Lake" mit

Gemeinsam mit seiner Freundin Kathi nahm der Kronstorfer Extrem-Ausdauersportler Lukas Kaufmann am Lake2Lake-Event von "Rush die Serie" teil.  KRONSTORF. Am Sonntag, 12. Juni, um 3.30 Uhr gab es für die beiden Frühstück, denn pünktlich um 5 Uhr ging's los. Gemeinsam mit 40 anderen Sportlern aus ganz Österreich und Deutschland machten sich Kaufmann und seine Freundin Kathi am Gerlospass in Tirol auf den Weg. "Nach dem Gerlospass ging es für uns einmal rund um den Zellersee in Salzburg und dann...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Aktuelle Stunde der VPNÖ zum Thema Wirtschaft in NÖ
2

NÖ Landtag
Wirtschaftsstandort NÖ weiterentwickeln

Klubobmann-Stv. Hackl und LAbg. Kaufmann: „Niederösterreich ist einer der pulsierendsten Wirtschaftsstandorte Europas“ NÖ. In der Landtagssitzung vom 19. Mai behandelte der Klub der Volkspartei Niederösterreich in der Aktuelle Stunde mit dem Titel „Gerade jetzt: Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes NÖ – Für Wachstum, Arbeitsplätze und Nachhaltigkeit“ den Wirtschaftsstandort Niederösterreich. Trotz Corona Pandemie, Lieferschwierigkeiten und des Ukraine Kriegs ist die blau-gelbe Wirtschaft...

5:40

NÖ Landtag
Kuh, Eisbär und Eule – auf diese Tiere stehen uns're Politiker (mit Video)

NÖs Landtagsabgeordnete: Die einen haben (Bio)-Rindviecher am Sonntag "zum Fressen gern", die anderen verteidigen die Scholle, und manche haben "einfach Schwein". NÖ. Pfau, Hyäne und Wildschwein – in einer 156.000 Euro teuren Studie von Meinungsforscherin Sabine Beinschab wurden Politiker wie Ex-Kanzler Kurz, Ex-ÖVP-Chef Mitterlehner, Burgenlands SPÖ-Chef Doskozil, Ex-Neos-Chef Strolz und Ex-SPÖ-Chef Kern mit Eigenschaften von Tieren verglichen. Doch wie schaut das eigentlich in...

Gebhard Baumann aus Kohfidisch mit LT-Präs. Verena Dunst | Foto: Büro Dunst

Kohfidisch
Kaufmann Gebhard Baumann bietet Kunden Lieferservice an

Landtagspräsidentin Verena Dunst dankt Firmen, die mit ihren Angeboten den  Burgenländern helfen, besser durch die Krise zu kommen. KOHFIDISCH. Gebhard Baumann führt in vierter Generation einen Familienbetrieb. Durch die Covid 19 – Pandemie hat sich auch das Einkaufsverhalten seiner Kunden verändert. „Viele trauen sich nicht, ins Geschäft zu kommen. Deshalb haben wir unser Lieferservice, das wir auch vorher schon angeboten haben, ausgebaut“, erzählt der Kaufmann. Seine Mitarbeiter unterstützen...

Kaufmann Herbert Pressler bekommt für seinen Adeg-Markt in Seckau den Regionalitätspreis der Woche verliehen. | Foto: Verderber
1 Aktion Video 2

Regionalitätspreis Murau/Murtal
Der Sieger kommt aus Seckau (+Video)

Nach dem Onlinevoting und der Jurybewertung steht Adeg Pressler als Regionalitätspreis-Sieger fest. SECKAU. Herbert Pressler stellt seit 1990 die Nahversorgung in der Murtaler Gemeinde sicher. Seine Leidenschaft zur Nahversorgung wurde durch seine langjährige Erfahrung als selbstständiger Kaufmann sowie seine Familiengeschichte geprägt. Geschichte Adeg in SeckauVor 31 Jahren eröffnete er seinen Adeg-Markt in Seckau. Zuvor arbeitete er bei seinen Eltern. "Sie waren auch schon Adeg-Kaufleute und...

Der passionierte Kaufmann Martin Wacker könnte Supernachfolger werden.  | Foto: Lienhardt

Follwow me Award
Martin Wacker ist im Rennen um den Supernachfolger

Kaufmann aus Kirchberg wurde für "Follow-me-Award" nominiert.  SÜDOSTSTEIERMARK. Der Kaufmann Martin Wacker hat mit 1. November 2019 mit seiner Partnerin das Lebensmittelgeschäft der Familie Neumeister im Herzen von Kirchberg an der Raab übernommen. Der gelernte Koch und Fleischhauer – lange Zeit im elterlichen Gastronomiebetrieb im Kärnten tätig – hat eine besonders positive Art auf Menschen zuzugehen. Deshalb wurde er auch kürzlich unter 430 österreichweit anonym getesteten "Nah & Frisch...

Den Titel verteidigt: Kaufmann sichert sich auch 2021 den ersten Platz beim Loser-Bergzeitfahren im Salzkammergut. | Foto: Racing Team Kremstal

Sieg im Salzkammergut
Lukas Kaufmann gewinnt Loser-Bergzeitfahren

Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf holte sich bei der zweiten Auflage des Loser-Bergzeitfahren im Salzkammergut den ersten Platz. KRONSTORF. Am Samstag stand die zweite Auflage vom Loser-Bergzeitfahren am Programm und mehr als 130 Starter versuchten mit dem Mountainbike oder Rennrad die 8,5 Kilometer lange Panoramastraße mit 750 Höhenmeter so schnell wie möglich zu bezwingen. "Letztes Jahr konnte ich hier gewinnen und deshalb wollte ich auch heuer wieder eine starke Leistung...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lukas Kaufmann erreichte beim Cross-Country-Bewerb in Ottenschlag den 3. Platz in der oberösterreichischen Landesmeisterschaft und den 1. Platz in der Linzer-Stadtmeisterschaft. | Foto: Josef Pils
2

Kronstorfer Extremradsportler
Intensive Tage für Lukas Kaufmann

Der 27-jährige Lukas Kaufmann hat ein straffes Programm hinter sich, welches er mit dem dritten Platz bei den Cross-Country Landesmeisterschaften in Ottenschlag abschloss. KRONSTORF. Am Donnerstag dem 9. September fand in Salzburg der City-Hill-Climb in Salzburg statt: „auf einer 900 Meter langen Strecke mussten wir 120 Höhenmeter vom Kapitelplatz hinauf zur Festung Hohensalzburg bezwingen.” Im Ausscheidungs-Modus – zehn Sportler starten gleichzeitig und die fünf schnellsten kommen in die...

  • Enns
  • Lehrredaktion OÖ
Thomas Höfer sichert die Nahversorgung in Schlierbach mit lokalen Produkten | Foto: ADEG
2

ADEG Höfer
"Wertschöpfung soll in der Region bleiben"

Seit mehr als drei Generationen sichert die Familie von Thomas Höfer die lokale Nahversorgung in der Gemeinde Schlierbach. SCHLIERBACH. Bei seinem Sortiment setzt der Kaufmann auf Lokalität, wo er nur kann. Gerade in der Corona-Pandemie wurde er dadurch für viele regionale Produzenten zu einer unverzichtbaren Stütze.Schon von Kindheitsbeinen an wusste Thomas Höfer, dass er eines Tages Kaufmann werden würde. Der heute 44-Jährige entstammt einer Familie, die bereits seit 1938 und über mehrere...

Foto: Hermann Kaufmann

Natur
Rastenfeld erlebt den Altweibersommer

Das mystische Waldviertel offenbart sich auch im Altweibersommer. RASTENFELD. Ein Kunstwerk schufen die Spinnen mit ihren Netzen, die malerisch in einem Strauch hängen. Das Gebilde wurde in Rastenfeld mit der Kamera aufgenommen.

Der Nahversorger in der Gemeinde Gnesau ist seit 1. April geschlossen, Nachfolger werden dringend gesucht.  | Foto: privat
2

Aufruf
Neuer Betreiber dringend gesucht

GNESAU. Mit Ende März schlossen sich die Türen des Nahversorgers in der Landgemeinde Gnesau. Seither wird händeringend nach einem Betreiber bzw. einer Kauffrau oder einem Kaufmann gesucht, der das so wichtige Lebensmittelgeschäft für die Gemeinde wieder öffnet.  Bewerber  abgesprungen Seit 1. April sind die Türen des kleinen, aber feinen Geschäftes geschlossen. Zwar konnte zuerst ein Nachfolger gefunden werden, dieser sagte aber in letzter Minute ganz kurzfristig ab. Nun stehen die Bürger der...

Im Beisein zahlreicher Ehrengäste und Kunden wurde der Nahversorger in der Marktgemeinde Wettmannstätten neu eröffnet.  | Foto: Jos

Eröffnung
Schlüsselübergabe an Wettmannstättens neuen Kaufmann

Fortbestand der Nahversorgung in Wettmannstätten: Nach einer vierwöchigen Umbauphase erfolgte dieser Tage die Neueröffnung des "Nah&Frisch"-Marktes durch Benjamin Neubauer. WETTMANNSTÄTTEN. Nach zehn Jahren als Nahversorger in der Marktgemeinde Wettmannstätten wechselte die Familie Tölg Ende Juni in den Ruhestand. Die offizielle Neueröffnung des "Nah & Frisch"-Marktes mit symbolischer Schlüsselübergabe an Benjamin Neubauer, der den Betrieb nun weiterführt, erfolgte dieser Tage im Beisein...

Die Wetterbedingungen bei der Salzkammergut Trophy 2021 waren hart. | Foto: sportograf.com
3

In Bad Goisern
Kaufmann holt Platz 4 bei Salzkammergut Trophy

Der Kronstorfer Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann sicherte sich bei der Salzkammergut Trophy in Bad Goisern den vierten Platz. KRONSTORF, BAD GOISERN. Obwohl bis vor einigen Wochen noch nicht klar war, ob und wie diese Veranstaltung stattfinden darf, meldeten sich über 450 Teilnehmer aus der ganzen Welt für die A-Strecke – 205 Kilometer und 7.100 Höhenmeter – beim mit Abstand größten Mountainbike-Marathon Österreichs und einem der berühmtesten in ganz Europa an. Genau 313 von ihnen standen am...

  • Enns
  • Michael Losbichler
27 Grad Celsuis in St. Pölten bei der Landtagssitzung. Bei den Debatten ging's ebenso heiß her.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ

NÖ Landtag
ÖVP, SPÖ und FPÖ tragen Rechnungsabschluss 2020

Grö´ßtes Defizit in der Geschichte das Landes NÖ: Von Covid über Märchen bis hin zur klaren Sprache. NÖ. Die Glocke wird geläutet, punkt 13 Uhr eröffnet Karl Wilfing, seines Zeichens Landtagspräsident, die 40. Sitzung. Und die gute Nachricht lautet: Die FFP2-Masken dürfen heute abgelegt werden, solang die Politiker auf ihren Plätzen sitzen. 1,6 Milliarden Defizit Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko geht auf die spezielle "Corona-Situation" ein, betont, dass das Gesundheitspersonal an die Grenzen...

Auf dem Gipfel des Großvenedigers: Hans Peter Kreidl, Andreas Goldberger und Lukas Kaufmann (von links). | Foto: Ole Zimmer/the-rush.eu
4

Venediger-Rush
Lukas Kaufmann bezwang den Großvenediger mit Andi Goldberger

Gemeinsam mit 30 Teilnehmern aus Österreich und Deutschland ging es vergangene Woche für Lukas Kaufmann auf den höchsten Berg Salzburgs: Mit dem Rad, zu Fuß und auf Schi. KRONSTORF, SALZBURG. "Letzten Donnerstag startete wir um 6 Uhr morgens bei strömendem Regen in Salzburg mit dem Rennrad und wir machten uns auf den Weg in Richtung Neukirchen am Großvenediger", erzählt der Kronstorfer. Nach 140 Kilometern am Rad erreichten die Teilnehmer das erste Etappenziel. Nach einer kurzen Stärkung ging...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Thomas Alexejew heißt mit seinem Team die Kundinnen und Kunden im ADEG Rangersdorf herzlich Willkommen. | Foto: privat
1

Wirtschaft
ADEG - Ihr regionaler Nahversorger in Rangersdorf

Rangersdor´f: Der ADEG-Markt von Thomas Alexejew ist der einzige Nahversorger im Ort. RANGERSDORF. Die Menschen in Rangersdorf sind in der glücklichen Lage mit ihrem ADEG-Markt noch einen Nahversorger zu haben. Seit September 2019 wird das Geschäft von Thomas Alexejew aus Tresdorf geleitet. Der 24-Jährige setzt mit seinen zwölf MitarbeiterInnen auf 465 Quadratmeter besonders auf regionale Produkte von regionalen Bauern und Produzenten. "Ich will damit zeigen, wie stark unsere Region ist und was...

Lukas Kaufmann in mit dem Kronstorfer Bürgermeister Christian Kolarik (links). | Foto: Kaufmann
2

Stausee-Challenge
Kaufmann sammelte 6.500 Euro bei 24-Stunden-Lauf

Lukas Kaufmann lief bei seiner Stausee-Challenge 24 Stunden lang um den Enns-Stausee und sammelte dabei 6.500 Euro für die Kronstorfer Kinderhilfe. KRONSTORF. Insgesamt ist Kaufmann 180 Kilometer in 24 Stunden gelaufen. Das waren zwölf Runden mit je 14,5 Kilometern und zusätzliche fünf.  "In den letzten Jahren habe ich schon einige extreme Projekte gemacht – mental war dieser Lauf aber besonders hart. Die lange Nacht – mehr als 14 Stunden Finsternis – kosteten dem Kronstorfer viel Kraft. "Ich...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Lukas Kaufmann war auch schon bei einigen Lauf-Events dabei. | Foto: sportograf.com
2

Stausee-Challenge
Lukas Kaufmann läuft 24 Stunden für guten Zweck

Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann aus Kronstorf startet am Wochenende vor Weihnachten seine "24-Stunden IMMOunited Stausee-Challenge". Dabei wird er 24 Stunden für den guten Zweck laufen. KRONSTORF. Dieses Jahr war es durch die Corona-Krise für den Profisportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf nicht einfach, seine Sponsoren zu präsentieren, da viele Rennen abgesagt wurden. Deshalb hat sich der Ausdauersportler für diesen Winter und den kommenden Sommer einige extreme Projekte überlegt, welche er...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Kaufmann unterwegs in Norditalien. | Foto: Bluebird Photography

Appenninica MTB Stage Race
Kaufmann wird Zehnter bei Norditalien-Rennen

Der Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann aus Kronstorf startete beim italienischen Appenninica MTB Stage Race und beendete als Gesamt-Zehnter. KRONSTORF. "Als ich im Frühjahr 2019 zum ersten Mal eine Werbung vom Appenninica MTB Stage Race sah, dachte ich mir sofort, dort muss ich mitfahren", sagt der 26-Jährige. Letztes Jahr bei der ersten Auflage konnte er das Rennen gewinnen, jedoch war ihm klar, dass in den nächsten Jahren immer mehr Starter hinzukommen und somit auch das Level höher werden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Spar-Supermarkt beim Kreisverkehr in Preding wird komplett erneuert.  | Foto: Bergles, privat
2

Neues aus Preding
Ein neuer Markt mit einem jungen Kaufmann

Mit der Rundum-Erneuerung des Predinger Spar-Marktes setzt Kaufmann Michael-René Bergles wirtschaftliche Impulse in der Marktgemeinde. Ein besonderes Anliegen ist ihm die Lehrlingsausbildung. PREDING. Es ist nicht zu übersehen - der Spar-Supermarkt beim Kreisverkehr in Preding wird komplett erneuert. Schwere Baumaschinen fahren dort, wo vor wenigen Wochen nur Einkaufswägen die Runden drehten. Verantwortlich für diese Rundumerneuerung zeigt sich Kaufmann Michael-René Bergles, der den Markt in...

Lukas Kaufmann beim ersten Team-Meeting. | Foto: Chris Gütl

2.200 Kilometer, 30.000 Höhenmeter
Lukas Kaufmann startet sein "Race around Austria"

Am kommenden Dienstag, 11. August, startet der Extrem-Radsportler Lukas Kaufmann aus Kronstorf sein "Race around Austria". Er wird dabei 2.200 Kilometer und 30.000 Höhenmeter zurücklegen. KRONSTORF, ÖSTERREICH. Bei der Salzkammergut Trophy 2019 hat der Kronstorfer schon bewiesen, dass er beim härtesten Mountainbike-Rennen Europas ganz vorne mitfahren kann – das Race Around Austria ist aber noch einmal etwas ganz anderes. Seine längsten Rennen bisher dauerten 24 Stunden und nun wird er drei bis...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Geschäftsführerin von „Rettet das Kind“ Monika Franta, LAbg. Christoph Kaufmann, Päd. Leiterin Cornelia Mc. Gregor und Vizebürgermeister Heinz Mahl | Foto: ÖVP

Eis in Judenau
VP-Mandatar im Bezirk Tulln sorgt für kühle Erfrischung

Die Vertreter der Volkspartei NÖ sind in den Sommermonaten im ganzen Land unterwegs BEZIRK TULLN (pa). Die Volkspartei NÖ ist 365 Tage im Jahr und rund um die Uhr Anlaufstelle bei den Bürgerinnen und Bürger – und das auch im Sommer. „All unsere VP-Abgeordneten sind in den Sommermonaten in den jeweiligen Bezirken unterwegs. Dabei nehmen sie die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger auf und sorgen gleichzeitig mit einem Eis für eine kühle Erfrischung. Gerade bei heißen Temperaturen freut man sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.