kaufmann

Beiträge zum Thema kaufmann

Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf | Foto: NLK/Pfeiffer

Land NÖ
50.000 Euro für FF-Fahrzeug von Nitzing

Die Freiwillige Feuerwehr Nitzing beabsichtigt die Anschaffung eines neuen Hilfeleistungsfahrzeuges 1-Wasser. Das Land Niederösterreich unterstützt diese Anschaffung mit einer Förderung in Höhe von 50.000 Euro. TULLN / NÖ (pa). „Auch in Zeiten des Sparens und der knappen Budgetmittel sind dem Land Niederösterreich seine Freiwilligen Feuerwehren ein großes Anliegen. Eine gute Ausrüstung ist neben der hervorragenden Ausbildung der Feuerwehrmitglieder der beste Garant für die Sicherheit der...

LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Landesrat Jochen Danninger und LAbg. Christoph Kaufmann | Foto: ÖVP

Bezirk Tulln
Land NÖ fördert 14 Regionalförder-Projekte

2015-2019 im Bezirk Tulln beschlossen: NÖ unterstützt Projekte mit rd. 129 Mio. Euro an Fördermitteln seit 2015 BEZIRK TULLN (pa). „Seit 2015 konnte das Land NÖ gemeinsam mit der ecoplus-Regionalförderung die Regionen Niederösterreichs mit rd. 129 Mio. Euro an Fördermitteln unterstützen. Dadurch konnten in den heimischen Regionen Investitionen von mehr als 276 Mio. Euro ausgelöst werden. Die Regionalförderungen sind ein wichtiger Impuls für die Umsetzung regionalwirtschaftlich wichtiger...

Dieses Bild stammt von der Gemeinderatssitzung im Jänner 2020. Momentan sind (fast) alle Gemeinderatsmitglieder im Home-Office. | Foto: Isser
6

Gemeinderäte im Fokus
Vom Garteln bis zum Homeschooling

Garteln, die Nachbarn unterstützen, kochen, backen, Videoanrufe mit den Kindern abwickeln, in sich kehren, das Unternehmen retten, Buch lesen, malen, die Kinder beim Homeschooling unterstützen: Den Innsbrucker Gemeinderäten und Gemeinderätinnen wird trotz beschränktem Alltagsleben nicht langweilig. INNSBRUCK. Das STADTBLATT hat sie nicht nur gefragt, wie sie die Zeit zuhause verbringen, sondern auch, wie sie nun ihrer Arbeit im Home-Office nachkommen. Stadträtin Christine Oppitz-Plörer (Für...

Anzeige

So stark ist die Steiermark
Räume erstrahlen in neuem Glanz

Seit 1957 ist am Standort der Mandellstraße 21 der Tapezierer Kaufmann zu finden. Heute wird der Meisterbetrieb in 2. und in 3. Generation geführt. Erich Kaufmann sen. gründete vor rund 60 Jahren den Betrieb und war Ansprechpartner für alle Raumausstattungswünsche der KundInnen. Vor rund 30 Jahren haben Erich jun. und Gerhard Kaufmann die Firma übernommen und die Mandellstraße 23 dazugenommen, um einen großen Schauraum zu bieten. Seit 1. 1. 2016 ist das Unternehmen im Eigentum von Gerhard,...

  • Stmk
  • Graz
  • Steirische Volkspartei
Lukas Kaufmann stärkt seinen Körper, um Verletzungen und Rückenproblemen vorzubeugen.  | Foto: Anna Katharina Reinegger

Zuhause fit bleiben
So trainiert Lukas Kaufmann daheim

Durch die vorherrschenden Ausgangsbeschränkungen ist auch Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann aus Kronstorf auf viel Training zuhause angewiesen. KRONSTORF. Das Rennen, welches Kaufmann Mitte März bestreiten wollte, wurde aufgrund des Corona-Virusses auch kurzfristig abgesagt. "Ich bin dann Gottseidank noch schnell nach Hause gekommen", sagt der Mountainbiker. Derzeit seien auch alle Rennen bis Ende April abgesagt und aufgrund der aktuellen Situation wäre es für den Kronstorfer eine...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Johann Figl, Harald Servus, Harald Schinnerl, Nina Stift, Wolfgang Ecker, Christian Bauer und Günther Berger.  | Foto: WBNÖ/Gerald Lechner
2

Wirtschaftsbund „Brauchen jetzt starke Vertretung!“

Der Wirtschaftsbund Tulln lud am 17. Februar zum Neujahrsempfang. Bei guter Stimmung freuten sich der künftige Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, viele Unternehmer und Freunde der Wirtschaft empfangen zu können. BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker stellte sich den Gästen in persönlichen Worten vor und skizzierte die Herausforderungen der näheren...

Lukas Kaufmann war unterwegs in Tucson. | Foto: sportograf.com
1 2

Bike-Marathon in Tucson
Platz vier für Kaufmann bei größtem 24-Stunden-Rennen der USA

438 Kilometer und 6300 Höhenmeter radelte Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann beim 24 Hours in the Old Pueblo, dem größten 24-Stunden-Bike-Rennen von Amerika, und sicherte sich damit den vierten Platz. KRONSTORF, TUCSON. „Nach den letzten etwas hektischen Tagen mit der Reise nach Dubai und der kurzen Pause dazwischen, war es gestern schon etwas ganz besonderes, bei der Siegerehrung von hunderten Amerikanern gefeiert zu werden", sagt ein erleichterter Lukas Kaufmann. Im Rennen selbst konnte der...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Lehrberuf „e-Commerce Kaufmann/-frau“ an der LBS Theresienfeld geht in das 2. Lehrjahr

WIENER NEUSTADT. In Kürze startet an der Berufsschule Theresienfeld erstmals der 2. Jahrgang des neuen innovativen Lehrberufs „e-Commerce Kaufmann/-frau“. In drei Ausbildungsjahren werden den Schülerinnen und Schülern alle wichtigen und wertvollen Skills für den digitalen Handel vermittelt. Das Gremium des Versand-, Internet- und allg. Handel unterstützt die Berufsschule und stellt allen Schülerinnen und Schülern ein Lehrbuch zur Verfügung, um auch ein Nachschlagewerk für das vermittelte Wissen...

Die 2. Klasse der Volksschule Lendorf besuchte mit Lehrerin Elke Grabner und Begleitmama Daniela Gruber den örtlichen ADEG Markt von Christoph Hinteregger. | Foto: Dorfer
11

Lendorf
Ein Schultag im Zeichen des Apfels

Für die Kinder der zweiten Volksschulklasse in Lendorf drehte sich einen Vormittag lang alles rund um den Apfel. LENDORF. Für 14 Schüler und Schülerinnen der 2. Klasse Volksschule in Lendorf drehte sich einen Vormittag lang alles um das Thema Apfel. Auf Einladung von ADEG Kaufmann Christoph Hinteregger verbrachten die Kinder gemeinsam mit ihrer Lehrerin, Elke Grabner, und Begleitmama Daniela Gruber einige informative Stunden im Markt. Der Unternehmer erzählte dem interessierten Nachwuchs...

Teilweise mussten die Fahrer das Mountainbike tragen. | Foto: Regina Stanger
3

Crocodile Trophy
Kaufmann als bester Österreicher in Australien

Der Extrem-Mountainbiker Lukas Kaufmann belegte als bester Österreicher den achten Platz bei der Crocodile Trophy in Australien – ein würdiges Saisonfinale. CAIRNS, NIEDERNEUKIRCHEN. In den vergangenen drei Jahren schloss Kaufmann seine Bike-Saison in Frankreich beim Roc d'Azur ab. Heuer machte er seinen Traum von der Teinahme an der Crocodile Trophy in Australien wahr. Nach einem 20-stündigen Flug ist er im heißen Australien gelandet. 40 Grad Celsius plus „Erste Ausfahrten am Thomas Cook...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ozapft is auf der ersten Tullner Wiesen: Andreas Fleissner, Lukas Höckner, Obfrau Sonja Dlabka, Vize-Bürgerm. Harald Schinnerl, Abg. Christoph Kufmann, Dir. Peter Höckner, Peter Liebhart und Kpm. Bernhard Fleissner. | Foto: Stadtkapelle Tulln
1

Messe wird zur Showbühne
"Tulln zapft!" und musiziert auf der ersten Tullner Wiesn

TULLN. Mehr als 3.000 Besucher feierten – gemeinsam mit der Stadtkapelle Tulln – auf der 1. Tullner Wiesn das 60-jährige Jubiläum. Mit dabei waren auch Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk, Vizebürgermeister Harald Schinnerl, EU-Abgeordnete Karoline Edtstadler, die Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger sowie Kulturgemeinderat Peter Höckner, die dem Verein zum Jubiläum und zum großartigen Fest gratulierten. Zugleich stellten sich 19 Musikkapellen der...

LAbg. Christoph Kaufmann, Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Labg. Bernhard Heinreichsberger mit den Kindern Nadine Kaufmann und Annalena Kraushofer) | Foto: VPNÖ
2

1007 Taferlklassler starten ins neue Schuljahr
VP-Mandatare wünschen "viel Erfolg"

Seit knapp einer Woche hat das neue Kindergarten- und Schuljahr begonnen. Für über 194.000 Schülerinnen und Schüler startet damit wieder der „Ernst des Lebens“. Für 17.629 Taferlklassler beginnt auch ein neuer Lebensabschnitt. BEZIRK TULLN (pa). „Allen 194.000 Schülerinnen und Schülern, vor allem den 17.629 Taferlklasslern, wünsche ich viel Freude und Erfolg im neuen Schuljahr. Auch 54.000 Kinder starten in ein neues Bildungs- und Betreuungsjahr. In Niederösterreich werden in den rund 1.100...

Rudi Kainz war jahrzehntelang Ansprechpartner Nummer eins für viele heimische Gastrobetriebe. | Foto: Kainz
1 1

Fulpmes
Ein Leben lang mit Leib und Seele Kaufmann

Mit seinem "Frisch- und Tiefkühlservice" versorgte Rudi Kainz jahrzehntelang Gastronomiebetriebe talein und talaus. Jetzt freut sich der 62-Jährige auf die Pension. FULPMES (tk). Rudi Kainz ist im Stubai- und Wipptal bekannt wie ein bunter Hund. Seit 1980 im Geschäft und seit 25 Jahren als selbstständiger Kaufmann tätig, belieferte er mit seinem "Frisch- und Tiefkühlservice" Hotels, Gasthäuser, Hütten und Almen und betreute auch diverse Festlichkeiten in den Tälern. Reichhaltiges SortimentDass...

Lukas Kaufmann in Steyr. | Foto: Reinhard Eisenbauer
3

City-Kriterium Steyr
Platz 2 für Kaufmann beim „Monaco des Mountainbike-Sports“

Der Niederneukirchner Mountainbiker Lukas Kaufmann erreichte beim City-Kriterium in der Steyrer Altstadt den zweiten Platz. NIEDERNEUKIRCHEN, STEYR. Jedes Jahr im Mai geht das Mountainbike-Rennen mit malerischer Kulisse in der Steyrer Altstadt über die Bühne. Mit extrem hoher Geschwindigkeit führt die Strecke über den Hauptplatz, durch enge Gassen und steile Stiegen. Durch das hervorragende Wetter feuerten auch viele Zuschauer die Athleten von den Gastgärten aus an. Elite-Rennen um 19 Uhr15...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Altzinger | Foto: Altzinger
4

Altzinger: Aus dem Waldviertel kommend

PERG. Es war eine Gemischtwarenhandlung, die Tobias Altzinger I., Kaufmannssohn aus Groß-Gerungs, Niederösterreich, im Jahre 1878 in der Perger Herrenstraße gründete. Aus einer bescheidenen Geschäftsidee des Firmengründers erwuchs über die Jahrzehnte ein großer Handelsbetrieb. Stets im Glauben an die Entwicklung von Perg entwickelte die Gründerfamilie wie alle nachfolgenden Generationen Aktivitäten weit über die Stadtgrenzen hinaus. Hochgerechnet vermutlich rund 1000 junge Menschen konnten im...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Labg. Christoph Kaufmann, Landesrat Martin Eichtinger und LAbg. Bernhard Heinreichsberger | Foto: ÖVP

Wohnbaustrategie: 474 Millionen Euro im Bezirk Tulln

BEZIRK TULLN (pa). Jährlich baut das Land NÖ mit den gemeinnützigen Genossenschaften rund 6.150 Wohnungen und Häuser. Im Vorjahr waren rund 777 Millionen Euro für Investitionen in den Wohnbau in NÖ vorgesehen. Der Wohnbau ist mit einem durch die Förderungen des Landes ausgelösten Investitionsvolumen von 1,8 Milliarden Euro auch ein wichtiger wirtschaftlicher Faktor und sichert 30.000 Arbeitsplätze in Niederösterreich. Leistbares Wohnen für alle „Und selbstverständlich gibt es auch im Wohnbau...

LA Christoph Kaufmann mit NR Johann Höfinger vor dem Tullner Finanzamt. | Foto: ÖVP

Familienbonus Plus hat im BezirkTulln voll eingeschlagen

10.713 Kinder profitieren im Bezirk bereits jetzt von der größten Steuerentlastung „Der Familienbonus Plus wird von den Familien unglaublich positiv aufgenommen. Experten rechnen damit, dass mittlerweile 60 Prozent aller Familien den Steuerbonus beantragt haben. Das bedeutet, dass bereits jetzt im Bezirk Tulln 10714 Kinder profitieren. Jene Eltern, die den Familienbonus noch nicht beantragt haben, sollten das sobald als möglich nachholen. Denn besser jetzt beantragen, als später darauf...

AI Clemens Jungwirth, KI Michael Zwick, Insp. Birgit Kronister, RI Herbert Etz, LAbg. Christoph Kaufmann und LAbg. Bernhard Heinreichsberger | Foto: ÖVP

Krapfen für Tullns Polizisten

Landtagsabgeordnete der NÖ Volkspartei besuchten die Polizeiposten im Bezirk. Die geschmackigen Krapfen kamen als Mitbringsel gut an. BEZIRK TULLN (pa). Die beiden VP-Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und Bernhard Heinreichsberger besuchten am 26.2. alle neun Polizeiposten des Tullner Bezirks. Es gab zahlreiche Gespräche, Anregungen und auch Wünsche, die weitergegeben werden sollen. Die Themen waren vor Allem Ausrüstung, Personal, Asylanten im Bezirk, Drogen und Alkohol, Gewalt in der...

LAbg. Bernhard Heinreichsberger, Bezirksstellenleiterin der Rot Kreuz Bezirksstelle Atzenbrugg Marina Fischer, LAbg. Christoph Kaufmann, Nina Sprengnagel, Philip Beyerl, Ernst Prix, Elisabeth Beckmann und Stefanie Fischer
 | Foto: ÖVP Tulln

Notruf NÖ: 12.410 Einsätze im Bezirk Tulln im Jahr 2018

Notruf NÖ garantiert auch grenzüberschreitend beste Hilfe BEZIRK TULLN (pa). „Die Gesundheit ist das höchste Gut, der Notruf NÖ gewährleistet die schnellste, beste und modernste Rettung. In über 15 Jahren hat er sich als Kommunikationsdrehscheibe im Präklinischen-Bereich zu einem nationalen und internationalen Vorzeigebeispiel entwickelt“, so Landesrat Martin Eichtinger in seiner Funktion als NÖGUS-Vorsitzender. Unermüdlicher Einsatz Die beiden Landtagsabgeordneten Christoph Kaufmann und...

Stephan Köck, LAbg. Christoph Kaufmann und Thomas Pöll  | Foto: ÖVP

LAbg. Christoph Kaufmann: Gemeinden sind Vorreiter der Energiewende
2.273 Straßenlampen im Bezirk Tulln auf LED umgestellt

BEZIRK TULLN (pa). Seit 2012 hat das Land Niederösterreich mehr als 120 Millionen Euro in die Aktion „Energie-Spar-Gemeinde“ investiert. Mehr als 1.100 Projekte wurden bereits landesweit umgesetzt. So konnten seit 2012 im ganzen Bundesland 154.000 Lampen auf LED umgerüstet werden. Das ist eine niederösterreichweite Einsparung von etwa 5,3 Millionen Euro jährlich. Ein Erfolg, auf den LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf stolz ist: „Gerade unsere Gemeinden sind Vorreiter der Energiewende. Wir...

LA Christoph Kaufmann mit Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: ÖVP

NÖ unterstützt über Schul- und Kindergartenfonds
688.300 Euro für Pflichtschulen und Kinderbetreuung

BEZIRK TULLN (pa).  In der November-Sitzung des Schul- und Kindergartenfonds unter dem Vorsitz von Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister wurde die finanzielle Unterstützung von mehreren Bauprojekten an Schul- und Kindergartengebäuden im Bezirk Tulln beschlossen. Das Land Niederösterreich unterstützt hier die Gemeinden in ihrer Funktion als Kindergarten- und Schulerhalter bei Baumaßnahmen an Kindergarten- und Pflichtschulgebäuden. Für Bauvorhaben über 100.000 Euro gibt es seit Beginn des...

Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf
 | Foto: NLK/Büro LH-Stv.

PERNKOPF / KAUFMANN: Grünräume für Generationen sichern
Grüner Ring: Biosphärenpark Wienerwald wird noch besser geschützt

BEZIRK TULLN / REGION WIENERWALD. "Gerade im Wienerwald treffen unterschiedliche Nutzungsansprüche aufeinander: Erholungs- und Freizeitnutzung, Siedlungs- und Wirtschaftsentwicklung sowie wertvolle Flächen für die Landwirtschaft und den Naturschutz. Die Sicherung der Grünräume und die behutsame Weiterentwicklung der Ortschaften ist uns ein wichtiges Anliegen. Deswegen sollen die schützenswerten Flächen in Abstimmung mit den 51 niederösterreichischen Gemeinden im Biosphärenpark Wienerwald jetzt...

Dreiländereck-Obmann Bgm. Christian Frank mit Glücksengerl Sophia. | Foto: WDE

Mein Kaufmann um’s Eck
Jetzt doppelte Gewinnchance bei Ihrem Nahversrger

Noch rasch mitmachen und mit etwas Glück gewinnen! Die Initiative „Mein Kaufmann um‘s Eck im Weinviertler Dreiländereck“ geht in die Zielgerade! Seit Jahresbeginn widmet sich die Kleinregion dem wichtigen Thema der Nahversorgung in unserer Region und belohnt treue KundInnen. Mit dieser Aktion leistetet das Dreiländereck einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung der zwanzig Kaufhäuser. Monatlich darf sich ein Gewinner oder eine Gewinnerin über einen Warengutschein im Wert von € 50,- freuen. Bis...

Magdalene, Amelie, Elisa und Manuel von der Musikmittelschule der Klasse 4B mit Dir. Peter Höckner und Labg. Christoph Kaufmann | Foto: ÖVP

Begabungskompass
283 Schüler aus dem Tullner Bezirk nehmen teil

BEZIRK TULLN (pa). „Mit dem Begabungskompass haben wir ein ganz besonderes Angebot geschaffen, um Kinder und Jugendlichen bei der Wahl ihres Bildungsweges zu begleiten. Denn dieser soll Kindern und Jugendlichen in der 7. Schulstufe helfen, sich zu orientieren – dabei werden zentrale Fragen gestellt wie: in welche Schule soll man weiter gehen oder ob man eine Lehre beginnen soll. Diese Fragen sind nicht nur für die Kinder und Jugendlichen entscheidend, sondern auch für die Eltern“, erklärten...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.