Kellner

Beiträge zum Thema Kellner

103

Erfolgreicher Koch- & Kellner-Ball in der Schachnerhalle

GARSTEN. Rund dreißig Koch-Kollegen hatte Gastwirt Franz Schachner eingeladen, mit ihm beim beliebten Koch- und Kellnerball in der Schachnerhalle das einzigartige Buffet zu beschicken. Rund 450 Besucher aus nah und fern genossen regionale und exotische Schmankerl wie Hummer, Langusten. Zu den kulinarischen Höhepunkten zählte ein Gustino-Schwein, das im Ganzen gebraten und vor den Gästen zerlegt wurde. Zum Dessert gab es feinste Mehlspeisen. „Der Ball war ein voller Erfolg", schwärmt Schachner,...

82 offene Stellen in der Gastronomie

Die Tourismus- und Freizeitwirtschaft ist eine boomende Branche – Fachkräfte werden stets gesucht. BEZIRK (höll). Tourismus- und Freizeitwirtschaft boomen. Besonders im Bereich der Gastronomie werden Lehrlinge und Fachkräfte im Bezirk Braunau dringend benötigt: "Derzeit gibt es in diesem Segment 82 offene Stellen – weitestgehend werden Köche, Kellner und Küchenhilfen gesucht. Zudem sind beim AMS in der Gastronomie 39 offene Lehrstellen gemeldet", weiß Marianne Hagenhofer, AMS-Leiterin in...

Der Mann wird verdächtigt, junge Frauen und Männer sexuell missbraucht zu haben

Mutmaßlicher Pädophiler festgenommen

Ein 21-jähriger Kellner aus Klagenfurt steht unter dem dringenden Verdacht, seit sechs Jahren Unmündige bzw. Minderjährige sexuell missbraucht zu haben. Er soll auch Tausende Videos und Fotos mit kinderpornografischem Inhalt besitzen. Die Polizei hielt freiwillige Nachschau in der Wohnung des 21-Jährigen und fand dabei die tausenden Videos und zigtausenden Bildern mit einschlägigem Inhalt. Die Dateien wurden sichergestellt. Außerdem besteht der dringende Verdacht, dass der Kellner mit...

Eigentlich skurril: In einem Mail kündigt Vizebürgermeister Karl Koll seinen Rücktritt an und will es dann nicht gewesen sein ...
2

Traismauer: "SPÖ setzte Tiefpunkt an politischer Kultur!" -

Utl.: Liste MIT fordert Rückkehr zu Sachlichkeit und Zusammenarbeit. "Wir bedanken uns zunächst recht herzlich für die seltsamen Weihnachtsgrüße, die die Traismaurer SPÖ in der aktuellen Ausgabe ihrer Parteizeitung ´Traismaurer Rundschau´ der Traismaurer Opposition ausrichtet. Denn damit ist nun hoffentlich jedem unabhängigen Betrachter klar, um was es der Traismaurer SPÖ ganz nach dem Vorbild des SPÖ-Landeschefs Sepp Leitner wirklich geht: Streiten statt Arbeiten! Ich persönlich bin von diesem...

Drastische Gebührenerhöhungen wurden von SPÖ und FPÖ für 2013 beschlossen, die Rechnung zahlt nun die Bevölkerung.

Liste MIT kritisiert "Schulden- und Belastungspaket" von SPÖ und FPÖ -

Utl.: 2013 drohen drastische Gebührenerhöhungen für Bevölkerung. ---- In der letzten Sitzung des Gemeinderates wurde mit den Stimmen der SPÖ und FPÖ gegen die Stimmen der Liste MIT, der ÖVP und der BLT der Voranschlag der Stadtgemeinde für das Jahr 2013 beschlossen. "In diesem Budget sind von der SPÖ-FPÖ-Koalition saftige Gebührenerhöhungen im Bereich der Abfall- und Kanalgebühren im Ausmaß von 3,4 bzw. 4,2% vorgesehen, obwohl die Gemeinde jährlich rund 300.000 Euro Überschuss aus diesen...

2

Neuer Ball: "Der Wienerwald tanzt im Hochzeitskleid"

Unter dem Motto "Der Wienerwald tanzt im Hochzeitskleid" gibt es einen neuen Ball. Hochzeitskleid ist freilich nicht Pflicht. Am 3. November 2012 erblickt eine neue Ball-Idee das Licht der Welt. "Wir wollen jedes Jahr einen Themenball veranstalten", erklärt ÖAAB-Chefin Sabine Kellner. "Für heuer haben wir uns das Thema 'Hochzeit' ausgesucht." Das bedeutet natürlich nicht, dass alle Damen in ihren Hochzeitskleidern kommen müssen oder die Herren ihren Hochzeitsanzug hervorkramen. "Es dreht sich...

Etwas zu nah kamen sich zwei Gäste in einem Korneuburger In-Lokal. | Foto: Archiv
7 2

Schäferstündchen mitten im Lokal

Ein wohl nicht alltäglicher Vorfall wird demnächst das Bezirksgericht Korneuburg beschäftigen. KORNEUBURG (mr/sz). Staatsanwalt Christian Pawle wirft einem 23-jährigen Kellner und einer 28-jährigen Kellnerin, die sich in einem Gastraum eines Korneuburger Lokals etwas "zu nahe" gekommen waren, das Vergehen der öffentlichen geschlechtlichen Handlungen vor – Strafandrohung: Haft bis zu sechs Monaten. Zwei weitere weibliche Gäste sind als Beitragstäterinnen mitangeklagt. Eine soll dem Mann...

ÖVP-Gemeinderat Daniel Kosak und ÖAAB-Chefin Sabine Kellner überraschten die Gäste des Seniorenbund-Balles mit Blumengrüßen, darunter natürlich auch Obfrau Helga Salzer.
2

Valentinsaktion: "Wir holen uns den Frühling herbei"

Mit ihrer Valentinstag-Aktion versucht die Altlengbacher ÖVP auch ein bisschen den Frühling herbeizuholen. Ein Blumengruß erfreute viele Damen an einem klirrend kalten Wochenende In den letzten Tagen waren wieder in ganz Altlengbach ÖVP-Gemeinderäte und Freunde unterwegs, um (verfrühte) Valentinsgrüße an die Damen zu verteilen. "Wir versuchen damit auch, auf den Wettergott einzuwirken, damit es endlich Frühling wird", schmunzelte ÖVP-Chef Michael Göschelbauer bei klirrender Kälte vor der...

73

700 Gäste beim Altlengbacher Kindermaskenball

Bummvolles Haus im Hotel Steinberger beim Kinderball des ÖAAB Altlengbach, alle drei Säle waren reserviert. Die "Schöpflbuam" heizten den Kindern musikalisch ein, der Auftritt des Zauberclowns Karim wurde heftig beklatscht. Jedes Jahr im Fasching findet im Hotel Steinberger der größte Kinderball der Region statt, zu dem der ÖAAB Altlengbach einlädt. Auch heuer war der Andrang wieder überwältigend. Fast 700 Kinder und Erwachsene kamen in teils tollen Verkleidungen und ließen das Hotel...

Melanie Oberaigner (Restaurantfachfrau-Lehrling im dritten Lehrjahr) und Hoteldirektor Fritz Nagl beim Training.

Motivation ist entscheidend.

Gastgewerbe bietet viele Chancen für die berufliche Weiterbildung. Egal ob Restaurantfachmann oder Koch, eine Tätigkeit in einem Gastronomiebetrieb ist immer eine besondere Herausforderung. LINZ (ah). Wochenend-, Schichtdienst oder Teildienst sind fixer Bestandteil der Arbeit im Gastgewerbe. Um jungen Menschen die Arbeit in der Branche trotzdem schmackhaft zu machen, setzt das Linzer Arcotel bei seinen Lehrlingen auf eine besondere Strategie. „Die Motivation ist entscheidend“, erklärt Fritz...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Beruflicher Abschied von den Altenburgers, die fast zwei Jahrzehnte lang die Trafik im Altlengbacher Ortszentrum betrieben hatten. Eine Ära geht zu Ende.

Eine Ära geht zu Ende, eine neue beginnt

Nach fast zwei Jahrzehnten tritt die Betreiberin der Trafik im Ortszentrum von Altlengbach, Adelheid Altenburger, in den wohlverdienten Ruhestand. "Damit geht eine Ära zu Ende und eine neue beginnt", sagt Wirtschaftsbund-Obmann GR Hans Steinberger, der es sich nicht nehmen ließ, den Altenburgers am letzten Tag des alten Jahres und damit auch dem letzten Tag in der Trafik einen Besuch abzustatten. "Generationen von Schülern haben dort ihre Schulsachen gekauft, für viele Menschen war die Trafik...

GR Elvira Salzer und Sabine Kellner halfen mit, kleine Aufmerksamkeiten an die Schüler/innen zu verteilen und vor den Gefahren des Schulwegs zu warnen.

Aktion "Schutzengel": Sicher in die Schule

Auch heuer unterstützt die ÖVP Altlengbach die landesweite Aktion "Schutzengel" und verteilte zu Schulbeginn kleine Aufmerksamkeiten an die Kinder. Gerade zu Schulbeginn sind Kinder im Straßenverkehr besonders gefährdet. In Zusammenarbeit mit den Zeitungen "NÖN" und "Kurier" gibt es daher seit Jahren in Niederösterreich die Aktion "Schutzengel". Pünktlich zu Schulbeginn hat das Team der Altlengbacher ÖVP daher auch im Ort vor den Kindergärten, Schutzwegen und Schulen (Volksschule, NMS...

Gast bedroht Kellner in Salzburger Innenstadt

Ein bisher noch unbekannter Mann versetzte einem Kellner in einem Lokal in der Salzburger Innenstadt einen Faustschag gegen das Gesicht und einen Tritt in den Rückenbereich. Der Gast war aufgrund eines zerbrochenen Glases mit dem Kellner in Streit geraden. Nachdem der Unbekannte den Kellner noch gefährlich bedroht hatte, flüchtete er mit einem Fahrrad. Die Fahndung verlief vorerst ohne Erfolg. Quelle: www.bundespolizei.gv.at

115

Kindermaskenball 2011 in Altlengbach

650 Kinder und Erwachsene besuchten den Kindermaskenball des ÖAAB Altlengbach im Hotel Steinberger. Ein Rekord für den größten Kinderball im Wienerwald. Es war ein riesengroßes und wunderbares Fest. Die Erwartungen der Organisatoren wurden bei weitem übertroffen. Rund 650 Gäste folgten der Einladung des Altlengbacher ÖAAB zum Kindermaskenball 2011 ins Hotel Steinberger. Im Vorfeld wurde der Ball ausgiebig beworben, dem entsprechend groß war das Echo. "Hier ist uns etwas Gewaltiges gelungen",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.