Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Gratis-Kinder-Impfprogramm in Österreich
„Kinder sind ein Motor der Grippe-Saison“

„Kinder sind ein Motor der Grippe-Saison“, sagt Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) bei einer aktuellen Pressekonferenz, bei der das Gratis-Kinder-Impfprogramm in Österreich vorgestellt wurde: Heuer gibt das kostenlose Impfprogramm für Kinder gegen die Grippe zum ersten Mal. „Die jährliche Hospitalisierungsrate bei Kindern wird unterschätzt“, so Vakzinologin Ursula Wiedermann-Schmidt. ÖSTERREICH. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie spricht sich der Gesundheitsminister klar dafür aus,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
1 2

Kinder können kreativ sein
Einmal eine andere Freizeitbeschäftigung!

In einem Bauernhaus in Niederneukirchen steht den Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-14 ein Atelier zum freien Malen und kreativem Gestalten zur Verfügung. Kindergartenpädagogin Barbara Hörtenhuber bietet darin Workshops zu verschiedenen Themen an. Mal- und Bastelutensilien wie Farben, Papier, Tonpapier, Schere, Uhu, Bleistift und Pinsel stehen den Kindern je nach Workshop-Thema zur freien Verfügung. In jedem Kind und Jugendlichen steckt Kreativität, man muss sie nur wecken und fördern....

  • Enns
  • Barbara Hörtenhuber
Alte Jeans dienen als Materialspender für die verschiedenen Upcycling-Projekte | Foto: dpi
1 7

Weltweiter Umweltwettbewerb
Landessieg beim "Energy Globe" geht nach Bad Sauerbrunn

Doris Treitler mit ihrem "Fadenspiel" gewinnt den burgenländischen 'Energy Globe' 2020. Die Bezirksblätter Burgenland waren bei der Award-Gewinnerin zu Besuch und durften Dagobert das Bügeleisen kennenlernen. BAD SAUERBRUNN. Ihre Idee, Kindern die Neuverwertung von alten Textilien beizubringen, hat der Sauerbrunnerin Doris Treitler den heurigen Burgenland-Sieg beim weltweit vergebenen Umweltpreis 'Energy Globe' eingebracht. Sie verwertet in ihrem Betrieb "Fadenspiel" gebrauchte...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Oberförster Helmut Fladenhofer mit den Kindern der Volksschule Marhof. | Foto: Katrin Löschnig
1 81

Waldbegehung der Volksschule Marhof:
Der „Urhahn“ am Rosenkogel

Die „Modellregion Auerwildlebensraum" des Jagdbezirks Deutschlandsberg soll als Vorbild für viele andere Regionen in der Weststeiermark dienen. MARHOF. Die Schüler der Volksschule Marhof waren die ersten Kinder, die die spannende Waldbegehung durch den Auerwildlebensraum in ihrer Heimat erleben durften. In Begleitung von Bezirksjägermeister Hannes Krinner und Oberförster Helmut Fladenhofer, wanderten die Kinder durch den Höllbauerwald am Rosenkogel. Die scheuen Vögel kommen erst ab einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Foto: Kreativakademie NÖ

Für alle von 6 bis 19 Jahren
Kreativakademie fördert Talente in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 19 Jahren sollen in den Bereichen Malen, Foto und Schauspiel ihre kreativen Talente entfalten können. Eine Anmeldung ist bis 30. September möglich. Mit einer Malakademie und einer Malakademie KIDS, einer Fotoakademie sowie einer Schauspielakademie KIDS bietet die Kreativakademie NÖ in Neunkirchen Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, im schöpferischen Prozess neue künstlerische Techniken kennenzulernen und ihrer Kreativität freien...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Ferienprogramm von "Schritt für Schritt" bedeutete  für die Kinder viel Spiel und Spaß. | Foto: Schwaighofer
6

Schritt für Schritt - Preis
"Schritt für Schritt" gewinnt Sozialpreis

Verein "Schritt für Schritt" gewinnt den Sozialpreis Tirol; Sommer-Intensiv-Wochen ausgezeichnet. HOPFGARTEN, SCHWOICH (niko). Der gemeinnützige Verein "Schritt für Schritt" konnte mit seinem Projekt der Sommer-Intensiv-Wochen, einem Ferien- & Therapieprogramm für behinderte Kinder,  nicht nur die Jury, sondern auch das Publikum überzeugen. Mit knapp 53 % der Stimmen gewann der Verein das Publikumsvoting. Gemeinsam mit der nationalen Expertenjury werden letztlich drei Projekte pro Bundesland...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Spielplatz am Grazer Schloßberg ist nun eröffnet. | Foto: WOCHE
Video

Grazer Panther
Spielplatz am Schloßberg ist eröffnet (+Video)

Der Wahrnehm-Spielplatz am Grazer Schloßberg wurde heute feierlich eröffnet. Kinderstadtrat Mohammed hat den Grazer Panther für die WOCHE getestet. „Auf die Plätze, fertig, los“ – als Bürgermeister Siegfried Nagl nach einer kurzen Geschichtsstunde über Ludwig Freiherr von Welden, dem Gestalter des heutigen Schloßbergs, den Kinder des Kindergartens Kaiser-Josef-Kai sowie dem Kinderbügermeister Luis und Stadtrat Mohammed endlich das Go gibt, den Spielplatz zu stürmen, war die Freude auf allen...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Foto: Ludwig Fingerhut
1 1 2

Sichtbarer Schulweg
Ein sicherer Schulweg für unsere Kinder in Donnerskirchen

Vizebürgermeister Elmar Rohrer (SPÖ) und Gemeindevorständin Monika Graf-Rohrer (SPÖ) freuen sich über die Umsetzung einer langjährigen SPÖ Forderung. Ein Piktogramm "Achtung Schulkinder" soll zu mehr Sicherheit für unsere Kleinsten auf dem Weg zur Schule beitragen. Wir appellieren an alle Fahrer von ein- und mehrspurigen Fahrzeugen um "Erhöhte Aufmerksamkeit!"

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Die Caritas und die Pfarrcaritas betreuen in Linz-Land mehr als 1.800 Kinder. | Foto: Caritas

Zum Schulbeginn
Pfarrcaritas und Caritas begleiten die Kinder auf Augenhöhe

Mehr als 1.800 Kinder werden seit Schulbeginn wieder in den 31 Pfarrcaritas- und Caritas-Einrichtungen in Linz-Land betreut. LEONDING (red). Corona stellt alle Beteiligten vor Herausforderungen. „Der pädagogische Alltag hat sich nicht gravierend verändert, allerdings gewisse Rituale“, erklärt Tina Hofbauer von der Caritas-Fachstelle für kirchliche Kindertageseinrichtungen. Sie ist zuständig für die kirchlichen Kindergärten, Krabbelstuben und Horte im Bezirk.  Kind steht im Mittelpunkt Die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Corona-Ampel des Bundes ist nach wie vor von den Bildungs- und Betreuungseinrichtungen abgekoppelt.  | Foto: Pixabay/Tumisu (Symbolbild)

Corona Schulstart
Trotz Pandemie positive Bilanz für Tiroler Schulstart

TIROL. Diese Woche öffneten die Tiroler Schulen wieder ihre Türen – trotz Pandemie. Doch die Bilanz nach einer Woche sieht für die Tiroler Landesregierung recht positiv aus. LH Platter und LRin Palfrader bedanken sich deswegen bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit. Dank allen BeteiligtenDass die erste Woche für die Kinderbildungs- und -betreuungsstätten ohne schlimmere Vorfälle verlief, ist vor allem allen Beteiligten zu verdanken. Dies wissen auch der Landeshauptmann und die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Sparkasse Imst ermöglicht mit ihrem Beitrag zur Kids Outdoor Week heimischen Familien ein kostengünstiges Ferienangebot – das freut neben den Kids und den Guides von der Alpinschule High-Mountainworks auch Hannes Staggl, Obmann von Imst Tourismus (2.v.r.) sowie Thomas Schultes, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse in Imst (2.v.l.) .
 | Foto: Foto: Sparkasse Imst

Actionreiches Ferienprogramm mit Unterstützung der Sparkasse Imst
Kinder erlebten Abenteuerwoche

Der Imst Tourismus bot im heurigen Sommer zum wiederholten Male in Zusammenarbeit mit der Alpinschule High-Mountainworks eine Abenteuerwoche für Kinder an. Um die Kosten für die Familien möglichst gering zu halten, förderte die Sparkasse Imst dieses Ferienangebot. IMST. Viele Eltern sind in den Schulferien auf externe Betreuungsmöglichkeiten für den Nachwuchs angewiesen. Besonders gefragt sind Angebote mit speziellen Programmen. Die Kosten sollten dabei überschaubar bleiben. Um dies...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Erika Zeh (Vizebürgermeisterin Pyhra), Robert Fitzthum (Vereinsobmann Green Care Austria), Roswitha Zink, Andrea Wagner (Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Niederösterreich), Günter Schaubach (Bürgermeister Pyhra), Erwin Pröll (Landeshauptmann Niederösterreich a.D.) 
 | Foto: Katharina Gollner
26

Steinbach
Lichtblickhof hilft Kindern in schweren Lebenslagen

Der Lichtblickhof in Steinbach (Gemeinde Pyhra) ist ein Lebensort speziell für Familien, deren Kind von einer unheilbaren oder lebensverkürzenden Erkrankung betroffen ist. Das Team vom Lichtblickhof gelingt es trotz des schweren Schicksals der Familien, diesen Momente der Freude und Leichtigkeit zu schaffen. Nun wurde der Hof mit dem Green Care Zertifikat ausgezeichnet. STEINBACH/WALD. "Der Lichtblickhof ist über die Grenzen der Gemeinde und des Bezirkes bekannt. Ich gratulier herzlich zu der...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner

Silvia Rose berger
Kräuterpädagogin als Kinderbuch-Autorin

Silvia Rosenberger ist Kräuterpädagogin, aber sie ist auch Buchautorin. Mit "Fidus, der wütende Hasenfuß" hat Rosenberger ein neues Werk vorgestellt. Das Buch richtet sich an Kinder ab 3. Fidus, ein kleiner Straßenhund, hat Abenteuer zu bestehen. Liebevoll geschrieben und mit wunderbaren, handgemalten Illustrationen im Walt Disney Stil werden dabei Emotionen wie Angst, Wut und Eifersucht aufgenommen und kindgerecht behandelt. Silvia Rosenberger, die in Berndorf ansässige Herausgeberin, hat sich...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Projektstart am 26. September: Die Projektverantwortlichen von "FABO - Familie als Bonus" laden alle werdenden Eltern und Eltern von 1 bis 3-jährigen Kindern herzliche zur Veranstaltungsreihe.
1 5

Pilotprojekt startet am 26. September
Ein besonderer Bonus für Eltern in Hartberg-Fürstenfeld

Für werdende Eltern sowie Eltern von 1 bis 3-jährigen Kindern startet am 26. September mit dem Projekt "FABO - Familie als Bonus" eine neue, kostenlose Informations- und Bildungsreihe. Pro Teilnehmer und Modul winkt ein 25 Euro-Bonus. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Wohin kann ich mich wenden, bei Fragen rund um mein Kind? Was braucht mein Kind von mir als Mutter/Vater und "Ist es normal, dass..." - Besonders in der Anfangszeit des Elternseins ergeben sich viele Fragen. Antworten soll die neue...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viele Eltern-Kind-Angebote im EKiZ des Sozialsprengels. | Foto: pixabay

EKiZ Kitzbühel
Viele EKiZ-Angebote für den Herbst

KITZBÜHEL. Das EKiZ Kitzbühel legt den Herbst-Veranstaltungskalender und die neue Info-Broschüre vor. Es gibt zahlreiche Angebote (Mutter-Eltern-Beratung, "Vor und nach der Geburt", Eltern-Kind-Gruppen, diverse Vorträge und Workshops. Alle Infos und Termine online auf www.sozialsprengel-kaj.at / Kontakt/Anm.: ekiz@sozialsprengel-kaj.at / 05356-75280-560.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Jetzt wurden auch im Bruno-Mopurgo Park die neuen Spielgeräte fertiggestellt. | Foto: BV23

Ideen für 2021 gesucht
Spielplatz Offensive in Liesing

Die Spielplatz Offensive im 23. Bezirk geht für heuer ins Finale. Aber schon jetzt werden Vorschläge für die Zukunft gesucht. LIESING. Jetzt wurden auch im Bruno-Mopurgo Park die neuen Spielgeräte fertiggestellt. In üblicher Art und Weise erfolgte die Planung in enger Abstimmung und in Zusammenarbeit mit den künftigen Nutzern: den Kindern und selbstverständlich auch ihren Eltern. Auch wenn für heuer Schluss ist: Die Aktion ist allerdings keinesfalls zu Ende. Schon jetzt werden Wünsche fürs...

  • Wien
  • Liesing
  • Ernst Georg Berger
Die erste Klasse der VS Marz mit 24 Kindern, Klassenlehrerin und Schulleiterstellvertreterin Helga Gruber, Volksschuldirektor Wolfgang Kampitsch, Arbö-Obmann Stefan Schöll und Arbö-Obmann-Stellvertreter Helmut Paar | Foto: Marz

Marz
Warnwesten für die Taferlklassler

MARZ. Zu Schulbeginn verteilte der ARBÖ Burgenland wieder reflektierende Kinderwarnwesten an Volksschulkinder. Auch die 24 Taferlklassler in Marz konnten sich über die reflektierenden Präsente freuen. Kinder "gut sichtbar"Die Kinderwarnwesten sollen die Kinder auf ihrem Weg zur Schule im Straßenverkehr „gut sichtbar“ machen. Denn gerade nach dem Schulbeginn im Herbst sind sie auch bei widrigen Sichtverhältnissen unterwegs. Damit die Kleinen "sicher in die Schule" kommen, hat der ARBÖ die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Foto: frischauf-bild
3

Gestärkt in die Zukunft
„Rainbows“ unterstützt Kinder im Umgang mit Trauer und Trennung

Ab November 2020 gibt es neue Angebote in Braunau. BRAUNAU. Die Trennung der Eltern bringt das Leben der betroffenen Kinder häufig ganz schön durcheinander und verlangt eine große Anpassungsleistung von ihnen. Unabhängig davon, ob die Eltern im Guten auseinandergehen oder große Konflikte austragen: für die betroffenen Kinder ist die neue Familiensituation eine Herausforderung. Ein Trauerfall verändert das Leben einer Familie innerhalb von Sekunden. Große wie Kleine müssen mit einem...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Ballschule Schwarzatal
3

Reichenau an der Rax
Ballschulkurse sind angelaufen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Eröffnung der Ballschule Schwarzatal begeisterte 140 Besucher. Die Eröffnung der Ballschule Schwarzatal war ein Fest für Groß und Klein. Nach einer kurzen Vorstellung der Ballschule sowie einer Begrüßung durch Bürgermeister Johann Döller gab Kinderliedermacher Bernhard Fibich sein Programm "Gschamster Diener" zum Besten. Die rund 140 Besucher – darunter mehrheitlich Kinder im Alter von drei bis zehn Jahren – vergnügten sich im Schlosspark bei verschiedenen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die 1b-Klasse der Volksschule Wals-Siezenheim freut sich übe die Warnwesten. | Foto: Gemeinde Wals-Siezenheim
2

Sicherer Schulweg
Warnwesten zu Schulbeginn

Unter dem Motto „Sicher am Schulweg“ verteilte Bürgermeister Joachim Maislinger Warnwesten an die Schulanfänger. WALS-SIEZENHEIM. Rechtzeitig zum Schulbeginn verteilte der Walser Bürgermeister Joachim Maislinger Warnwesten an insgesamt 201 Erstklässler und Vorschulkinder in allen vier Volksschulen der Gemeinde. Das könnte Sie auch interessieren....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Foto: Eltern-Kind-Zentrum Bärentreff

Kinderartikel- und Spielsachenflohmarkt im Freien
Ekiz-Flohmarkt: suchen, finden, feilschen, kaufen

Wenn die Kinder größer und Hosen, Jacken, T-Shirts plötzlich kleiner werden, müssen rasch neue Klamotten her. Aber auch so manchen Spielsachen entwachsen die Kleinen schneller als gedacht. Der beliebte Ekiz-Flohmarkt lädt am Freitag, 25. September 2020 von 14 bis 17 Uhr zur günstigen Shoppentour ein. Zwischen Werndl-Denkmal und Ende des Promenadeparks wechseln Kinderfahrräder, Hochstühle, Tragehilfen, Puppenhäuser, Bücher, Fußballschuhe, … und Kindergewand den Besitzer. Bei Regenwetter wird der...

  • Steyr & Steyr Land
  • eltern-kind-zentrum bärentreff
1 17

Open air "Traumschiff nach New York"
Picknick Show im Garten des Neuklosters open air

Die für das Stadtfest geplante Abschluss-Show des Musicalworkshops "Traumschiff nach New York" wurde in den Garten des Neuklosters verlegt und die Eltern konnten ihre talentierten Kinder live open air erleben. Danke an Pater Michael für die Ermöglichung dieser 1. Picknick Show, alle waren sehr entspannt bei prächtigem Wetter ....... Kunstgenuss, aber bitte mit Sahne!

  • Wiener Neustadt
  • Andrea Pilles
Foto: Act Together
Video 4

Theaterkurs für Kinder
Was macht eine Heldin oder einen Helden aus?

Zehn Kinder im Alter von 8-12 Jahre aus Linz und Umgebung haben ab 1. Oktober ein Semester lang die Chance gemeinsam ein Theaterstück zu entwickeln. Mit dem Thema "Was macht eine Heldin oder einen Helden aus?" werden sie sich jeden Donnerstag von 16:00 bis 17:30 auseinandersetzen und dazu gemeinsam Szenen entwickeln. Wöchentlich wird an Schauspieltechniken, Präsenz, Ausdruck und Gruppendynamik gearbeitet. Dafür werden verschiedene theaterpädagogische Methoden und Spiele ausprobiert. Am Ende des...

  • Linz
  • Act Together
Italien-Flair am Ragnitzbach: Christine Beikircher (l.) und Martina Maros-Goller (WOCHE, r.) wurden von Verena Montirosso bewirtet. | Foto: Foto Jörgler
3

Tausend schöne Dinge für zuhause – Business Lunch mit "Tausendschön"

Das "Tausendschön" ist eine Grazer Institution für Deko-Artikel, Wohnaccessoires und Kinderprodukte. Mit viel Herzblut und Detailliebe sucht Christine Beikircher die Produkte für ihre zwei Tausendschön-Geschäfte aus und trifft dabei den Geschmack der Grazer. Im WOCHE-Interview erzählt die Geschäftsführerin, wie sich ihr Unternehmen in Graz etabliert hat. WOCHE: Bei der Suche nach Geschenken oder einem besonderen Accessoire für die eigenen vier Wände ist das Tausendschön eine fixe Adresse. Wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 2. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

3
  • 2. Juni 2024 um 10:00
  • Gymnasium Groß-Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Tag des Sports

Erleben Sie den Groß-Enzersdorfs Sporttag mit über 40 spannenden Aktivitäten!Zum vierten Mal in Folge steht in unserer Gemeinde ein Tag ganz im Zeichen des Sports, der Bewegung und der Gesundheit für alle Generationen. Mit Begeisterung präsentieren Vereine ihre Vielfalt und ihr Angebot. Von ganz aktiv, bis hin zu gemütlich und informativ - von 1 bis 99 Jahren! Doch dieses Jahr ist etwas ganz Besonderes: Nicht nur, dass immer mehr Groß-Enzersdorfs Vereine und Institutionen vertreten sind,...

Foto: Askö Pötting
5
  • 2. Juni 2024 um 13:30
  • Start und Ziel beim Bahnwirt
  • Pötting

1. Familienradfahrtag in Pötting

Am Sonntag den 02. Juni 2024, 13:30 Uhr findet beim Treffpunkt Bahnwirt, Pötting der 1. Familienradfahrtag in Pötting statt. PÖTTING. Alle Radtypen sind willkommen! Da es ein Familienradtag ist, sind auf der Strecke natürlich auch Eltern mit Kindern am Kindersitz oder im Radanhänger unterwegs! Daher ist es auch wichtig zu erwähnen, dass es sich bei diesem Radtag um keinen Wettkampf handelt, es soll die gemütliche Gemeinschaft im Vordergrund stehen! Start und Ziel ist beim Bahnwirt in Pötting....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.