Kinderprogramm

Beiträge zum Thema Kinderprogramm

Zusammen genossen die Familie einen entspannten Nachmittag bei den Sonnenland-Alpakas.
1 Video 45

Ein magischer Nachmittag in Lindgraben
Adventzauber mit Alpakas

Am 24. November 2024 verwandelte sich das Gelände der Sonnenland Alpakas in Lindgraben in einen zauberhaften Adventsmarkt, der Groß und Klein begeisterte. Von 14:00 bis 18:00 Uhr fanden sich zahlreiche Besucher ein, um die weihnachtliche Stimmung zu genießen, die von funkelnden Lichtern, fröhlichem Kinderlachen und dem Duft von Glühwein erfüllt war. Ein Fest für die ganze FamilieLINDGRABEN. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm. Besonders die Kleinen kamen auf ihre Kosten: Ein...

Von li. n. re. Wolfram Brugger (SOS-Kinderdorfleiter in Innsbruck), Magdalena Fuchs (Pädagogische Leiterin Mobile Familienarbeit von SOS-Kinderdorf in Tirol), Henriett Isola (Mobile Familienberaterin).
6

Extrem hoher Bedarf
20 Jahre Mobile Familienarbeit von SOS-Kinderdorf

Die mobile Familienarbeit unterstützt Familien direkt in ihrem Umfeld. Der Bedarf dieses Angebots steigt seit vielen Jahren an. INNSBRUCK. 2004 eröffnete das SOS-Kinderdorf mit der Ambulanten Familienarbeit Tirol ein Unterstützungsangebot für Familien in belastenden Situationen. Immer mehr Familien brauchen Unterstützung von außen, die Pandemie war ein zusätzlicher Katalysator. Die Anfragen können momentan kaum noch gedeckt werden. Die Themen "Schulverweigerung" und "Mediensucht" sind aktuell...

v.l.n.r. Günter Brentrup, Patrick Legat, Bürgermeister der Stadtgemeinde Gloggnitz Mag. René Blum im Schlossinnenhof | Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz
9

Kunstausstellung trifft auf Schlossadvent
Gloggnitzer Schlossadvent

Mit heißem Punsch und Baumkuchen durch den Innenhof des Gloggnitzer Hochzeitsschloss schlendern? Genau das können Sie vom 30. November bis 15. Dezember 2024 beim Gloggnitzer Schlossadvent im Schloss Gloggnitz. Der Schlossadvent ist immer samstags und sonntags von 14.00 bis 19.00 Uhr für Sie geöffnet. GLOGGNITZ. Viele verschiedene KunsthandwerkerInnen stellen ihre Werke im Rittersaal, Veranstaltungssaal und den Arkaden im Schlossinnenhof aus. Wer gerne in die Geschichte des Schlosses eintauchen...

Die Ausstellung bietet ein kreatives Begleitprogramm für Kinder.
 | Foto: Magistrat Steyr Presse
3

Krippen-Ausstellung & Kinderprogramm
Freier Eintritt bei Schau im Palmenhaus im Steyrer Schlosspark

Das Stadtmuseum öffnet am Freitag, 22. November, wieder die Türen des ehemaligen Palmenhauses im Schlosspark. Höhepunkte der Ausstellung sind zwei besondere Großkrippen. Der Eintritt ist frei. STEYR. Ein kreatives Begleitprogramm macht den Besuch für Kinder zu einem besonderen Erlebnis. Erstmals können die Kinder Christbaumschmuck basteln und einen Christbaum schmücken. In speziellen Boxen finden die Besucher zusätzliche Informationen, Rätsel und Bastelanleitungen. So können Kinder gemeinsam...

Die letzten Vorbereitungen für die große Eröffnung am 7.11. ab 8 Uhr im Ctya Völs. | Foto: MeinBezirk
11

Cyta Völs
MediaMarkt eröffnet den neuen 1.600 m² großen Shop

Am 7. November 2024 eröffnet der neue 1.600 m² große MediaMarkt in der Cyta Völs. Zur Eröffnung warten zahlreiche Angebote. Das gesamte Team des MediaMarkts vom Kaufhaus Tyrol ist nach Völs übersiedelt. MeinBezirk mit den ersten Einblicken. Die Freude über den neuen Mieter bei der Cyta-Familie ist groß. Am 8.11. gibt es bis 21 Uhr das Cyta-Abendshopping. INNSBRUCK. Im neuen Store präsentiert sich MediaMarkt mit einem modernen In-Store-Design, setzt auf moderne Architektur und ein frisches Look...

Die diesjährige Welser Weihnachtswelt soll nicht nur stimmungsvoll sein, sondern möchte auch unterhalten. Dafür sorgen Ambiente, Angebote und Events. | Foto: WMT
2

Wels plant Event-Paradies
Weihnachtswelt und Lichterpfad starten ab 15. November

40 Tage Kunsthandwerk, Bratwürstel, Punsch, Chorgesang und ganz viel Lichterglanz - Das verspricht das kommende Weihnachtsspektakel in der Messestadt. Am 15. November eröffnet die Welser Weihnachtswelt wieder samt Lichterpfad. WELS. „Die Welser Weihnachtswelt zählt zu den schönsten in ganz Oberösterreich", erklärt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ): "Auch heuer dürfen wir uns wieder auf ein Lichtermeer, traditionelle Weihnachtshütten und viele weihnachtliche Programmhighlights freuen." Seit 16...

Kreative Workshops für Kinder | Foto: Arnulf Rainer Museum
2

Kreative Workshops für Kinder
Herbstferien im Kunstatelier

Das Arnulf Rainer Museum ist aufgrund seiner Ausstellungen weit über die Bezirksgrenzen hinaus bekannt. Buntes Programm für Kinder und Erwachsene gibt es auch im Herbst. BADEN. Das Mallabor Kids und die Veranstaltung "Just Draw" (Zeichnen für Erwachsene) findet am 16. November statt. Das Zeichnen für Jugendliche unter dem Motto "Manga, Porträt & More" findet ebenfalls am 16. November statt. Während der Herbstferien gibt es im Kunstatelier einen Keramikworkshop unter dem Motto "Kneten, Rollen,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Schatzrunde beim Naturpark Hohe Wand macht die Natur noch spannender | Foto:  Christopher Mavrič_ASAGAN _Edition5Haus
5

Gruselspaß und Naturgenuss
So bunt gemischt sind die Herbstferien in NÖ

Ab dem 25. Oktober beginnt für die Schülerinnen und Schüler die wohlverdiente Herbstferienpause, die bis zum 4. November dauert. Diese Zeit ist ideal für einen Kurzurlaub oder einen spannenden Ausflugstag, denn in Niederösterreich gibt es vielfältige Möglichkeiten, die Langeweile zu vertreiben. NÖ. Schon bald bietet sich die Möglichkeit zur Erholung und Entspannung in der ruhiger werdenden Natur oder auch zahlreiche Möglichkeiten für Spaß und Abwechslung. In ganz Niederösterreich warten viele...

Ein buntes Programm mit Basteln, Kinderdisco, Kürbisschnitzen, Tierprogramm und Rätselrallye erwartet Groß und Klein bei den Kittenberger Erlebniswelten | Foto: TOP-Ausflugsziele Niederösterreichs
7

Herbstliche Abenteuer
Die schönsten Ausflugsziele in Niederösterreich

Seit über zwei Jahrzehnten prägen die "TOP-Ausflugsziele Niederösterreich" den heimischen Ausflugstourismus und setzen dabei neue Maßstäbe. Besonders in den Ferien bieten die 55 Mitgliedsbetriebe vielfältige Erlebnisse. NÖ. Die größten und bekanntesten niederösterreichischen Ausflugsziele wollen mehr sein als einfach nur ein touristisches Angebot unter vielen, daher haben sie sich zur Gruppe der „TOP-Ausflugsziele Niederösterreich“ zusammengeschlossen. Alle 55 Mitgliedsbetriebe müssen 70...

21 verschiedene Module stehen zur Verfügung, der Forscherbereich erstreckt sich über eine Fläche von 112 Quadratmetern. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/aemstock
3

Experimentieren und Staunen
Tag der offenen Tür im Mini Educational Lab

Mit dem Mini Educational Lab im tpv Technologiepark ist eine Forschungseinrichtung für Kinder zwischen drei bis sechs Jahren eröffnet worden. Am kommenden Mittwoch von 13 bis 19 Uhr gibt es für Eltern, Pädagogen und Interessierte aus ganz Kärnten einen Tag der offenen Tür. VILLACH. Das "Mini Educational Lab" ist ein spezielles Forschungslabor für die Jüngsten. Ein speziell geschultes Team lädt die kleinen Mädchen und Buben aus allen Kärntner Kindergartengruppen ein, mit ihren Pädagogen in den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Im Pictopia werden die neusten Comictrends präsentiert.  | Foto: Pictopia
2

"Pictopia Comic-Tage"
Erstes "In-Store-Comic-Festival" am Alsergrund

Im Pictopia findet Wiens erstes In-Store-Comic-Festival statt. Neben zahlreichen Comics wird es auch ein buntes Rahmenprogramm geben. Dabei sollen auch die Kids nicht zu Kurz kommen. WIEN/ALSERGRUND. Mit den "Pictopia Comic-Tagen", findet am Alsergrund eine Wienweite Premiere statt. Bei der Veranstaltung handelt es sich um das erste "In-Store-Comic-Festival" der Stadt. Präsentiert werden dabei lokale Künstlerinnen und Künstler sowie deren Projekte. Doch auch Einblicke in die Situation von...

Zauberhaftes Programm beim Kunterbunt im Brandnertal | Foto: Alpenregion Bludenz Tourismus GmbH [Dominik Egger]
3

Kunterbunt im Brandnertal
Luftakrobatik, Magie, Genuss

Beim Festival der Kleinkunst, am Sonntag, 6. Oktober 2024 steht Magisches, Musikalisches, Akrobatisches und Köstliches auf dem Programm. Bei der Palüdbahn in Brand und rund um die Bergstation findet am Sonntag ab 10 Uhr (bei Schlechtwetter Ausweichtermin am Sonntag, 13. Oktober) das Kleinkunstfestival Kunterbunt statt. Luftakrobatik, Magie, Genuss und vieles mehr Zauberer Thomaselli, Martin Tschanett, Jürgen Peter sowie die Kids von der Zauberschule der Magic Lodge werden mit ihren Tricks und...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Foto: Santrucek
3

Pottschach
Erntedankmesse mit Frühschoppen

Am 6. Oktober steht das Pottschacher Pfarrfest bevor. POTTSCHACH. Die Pfarrgemeinde Pottschach feiert am 6. Oktober das Pfarrfest. Die Feier beginnt mit einer Erntedankmesse um 9. 30 Uhr, gestaltet vom Jugendscharchor. Im Anschluss an die Messe findet im Pfarrhof ein Frühschoppen mit dem Quartett des 1. Pottschacher Musikvereins statt. Dazu wird ein Schätzspiel, ein Kinderprogramm und eine Weinkost organisiert. Der Reinerlös dient der Erhaltung der Kirche und des Pfarrhofs. Pfarrfest Pottschach...

Aus alt mach neu. Meinefamilie.at veranstaltet am Sonntag, 22. September, in Kooperation mit der St. Elisabeth-Stiftung Wien einen Kinderflohmarkt. | Foto: Erzdiözese Wien/Raphaela Hafellner
2

Arkadenhof
Ein Kinderflohmarkt zum Stöbern in der Rotenturmstraße

Am Sonntag, 22. September, findet im Arkadenhof des Erzbischöflichen Palais ein Kinderflohmarkt statt. Dahinter stecken meinefamilie.at in Kooperation mit der St. Elisabeth-Stiftung Wien. WIEN/INNERE STADT. Sonntags haben die Geschäfte meist zu, das betrifft aber nicht die Flohmärkte in der Inneren Stadt. Gemeinsam organisieren das Portal meinefamilie.at und die St. Elisabeth Stiftung zum wiederholten Mal einen Kinderflohmarkt. Flohmarkbegeisterte und Familien sind eingeladen, am Sonntag, 22....

Die Stadt Bludenz lädt am Freitag, 20. September 2024, von 13 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür und einem tollen Fest auf dem Rathausplatz ein.	 | Foto: Bludenz Stadtmarketing
2

50 Jahre Rathaus Bludenz
Tag der offenen Tür mit Fest

Das Rathaus in Bludenz hat Geburtstag, das muss natürlich gefeiert werden. Am Freitag, 20. September, wird herzlich zu einem Tag der offenen Tür im Rathaus und einem „Rathaus-Beats-&-Beer-Special“ eingeladen. „Ein Blick hinter die Kulissen, die Präsentation unserer Tätigkeiten, ein tolles Gewinnspiel und hoffentlich ein super Fest auf dem Rathausplatz erwarten alle Besucherinnen und Besucher. Einfach vorbei kommen, es lohnt sich“, schildert Hausherr Bürgermeister Simon Tschann das Nachmittags-...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Isabelle Cerha
Thomas Brezina, Landesrätin Daniela Winkler und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

Burgenland für Kinder
Brezinas Buch "Die fliegend Burg" als Musical

Thomas Brezina, österreichischer Starautor, schrieb eine Buchreihe, welche an verschiedenen Schauplätzen im Burgenland spielt. Doch hier endet die Geschichte nicht, denn die Bücher werden zu einem Musical, welches ab Ende Februar 2025 in den Burgenländischen Kulturzentren zu sehen sein wird.  BURGENLAND. Um burgenländische Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren den Spaß am Lesen näherzubringen, schrieb einer der beliebtesten Kinderbuchautoren Österreichs, Thomas Brezina, eine Buchreihe namens...

Einmal im Monat veranstaltet die Stadtbücherei Mürzzuschlag den "Zwergerl Club". Dabei können Kinder im Alter bis drei Jahre spielerisch mit allen Sinnen in die spannende Welt der Bücher eintauchen. | Foto: Königshofer
16

Monatlicher Club für Kinder
"Zwergerl" in der Stadtbücherei Mürzzuschlag

„Bücher sind Abenteuer und Entdeckungsreisen, aber auch gute Freunde, die für Kinder jederzeit da sind und sie lebenslang begleiten und stärken.“ Unter diesem Leitsatz veranstaltet die Stadtbücherei Mürzzuschlag monatlich einen „Zwergerl-Club“. Dabei können Kinder im Alter bis drei Jahre spielerisch mit allen Sinnen in die spannende Welt der Bücher eintauchen. MÜRZZUSCHLAG. "Die Bibliothek soll kein Ort der Stille und des Schweigens sein, sondern des Spieles und der Fantasie", erklärt...

Foto: Schuster
2

Abwechslungsreiches Herbstprogramm 2024
Neues aus dem Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg-Ennsfeld

Das Eltern-Kind-Zentrum Ebelsberg startet mit einem neuen, abwechslungsreichen Programm in den Herbst. LINZ, ENNS. Leiterin Elke Schuster, Sozialarbeiterin „Es werden Kurse und Veranstaltungen für Eltern und Kinder angeboten, die nicht nur den Familienalltag bereichern, sondern auch die Bindung zwischen Eltern und Kind stärken sollen.“ Das aktuelle Programm beinhaltet zahlreiche kostenfreie Veranstaltungen rund um das Thema Familie mit Baby/Kleinkindern wie z.B. Stillrunden, Babytreffs,...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Kinder der Volksschule Unterrabnitz strahlten, als sie nach der Wanderung an der Sulzquelle Piringsdorf ankamen! | Foto: Sieglinde Heinrich
6

Wandertag der Volksschule Unterrabnitz
Neue Wege gemeinsam gehen

Passend zum Jahresthemas „Neue Wege gemeinsam gehen" wanderten alle Schülerinnen und Schüler der Volksschule Unterrabnitz in der ersten Schulwoche zur Sulzquelle in der Nachbargemeinde Piringsdorf. Sulzquelle PiringsdorfPIRINGSDORF/UNTERRABNITZ. Die Sulzquelle in Piringsdorf ist eine natürliche Quelle, die sich durch ihr frisches, mineralhaltiges Wasser auszeichnet. Schon seit Jahrhunderten ist sie ein beliebter Anlaufpunkt für Einheimische und Wanderer, die sich hier eine kurze Erfrischung...

Das komplette Programm
Maniküre oder Zirkuslektion?

Der Esel ist ein schlaues und intelligentes Tier. Möchte Esel Elsa ihre Hufe präsentieren oder trommelt sie auf der Putzbox Ihr Ständchen? Tja, Esel Elsa lernt so einiges, mit ein bisschen Training, macht sie jeden schwach. Die Kindergruppe ist begeistert!

Bei der Ferienaktion der Krenglbacher Feuerwehr gab es viel zu erleben: Dabei konnten die Kinder Einblicke in die Tätigkeit der Floriani bekommen.
7

Ein Nachmittag voller Action
35 Kinder besuchten die Feuerwehr Krenglbach

Auch heuer gab es wieder das Ferienscheckheft der Gemeinde Krenglbach. Ein Highlight war sicher der Besuch der hiesigen Feuerwehr. Die sorgte dafür, den Kinds einen Nachmittag lang viel Spaß und Action, aber auch tolle Einblicke ins Feuerwehrwesen zu bieten. KRENGLBACH. Ein Nachmittag bei der Krenglbacher Feuerwehr: Über mehrere Stationen ging es zum "Probejugendfeurwehrmitglied". Dabei wurden den Kindern die Tätigkeit der Floriani und deren Gerätschaften spielerisch näher gebracht. "Natürlich...

Musikkapellen, Trachtenfrauen, Goldhauben oder Aperschnalzer nahmen an den Feierlichkeiten teil. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
Video 25

Salzburgs Schutzpatronin
Jahrhundertfest für unsere Erentrudis

Mit einem lautstarken und farbenfrohen Umzug mit Schützen, Musikkapellen und Heimatvereinen von der Altstadt ins Nonntal und anschließenden Festlichkeiten feierte Salzburg am Sonntag, den 8. September, 400 Jahre Erentrudis anlässlich ihrer Erhebung zur Schutzpatronin von Salzburg. SALZBURG. Die Heilige Erentrudis gilt als Schutzpatronin von Salzburg. Vor 400 Jahren wurde sie zur Landespatronin erhoben und gilt seither neben Rupert und Virgil als Landesheilige. Anlässlich dieses 400-jährigen...

1 55

Spannend, informativ und unterhaltsam
Sommer-Aktiv-Tage 2024

Am ersten Tag unseres Sommerprogramms starteten wir unsere Wanderung vom Zelllerkreuz zum Teufelstein. Unterwegs sammelten wir Steine, die wir später bemalten und entlang des Weges platzierten. Nach einer verdienten Rast und einer herzhaften Jause in der Teufelsteinhütte meisterten wir gemeinsam den letzten Anstieg zum Gipfel. Man könnte sagen, dass an diesem Tag viele "kleine Teufel" den Teufelstein eroberten. Dort angekommen lauschten wir den verschiedenen Sagen und Geschichten, die sich um...

  • Stmk
  • Weiz
  • Achim Schöngrundner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. | Foto: Wochenmarkt Heimschuh OG
8
  • 15. Mai 2025 um 17:00
  • Heimschuh
  • Heimschuh

Komm Schratln nach Heimschuh

Erlebe echte steirische Gemütlichkeit – mit bodenständigen Köstlichkeiten aus Küche und Keller. Wenn der Donnerstag kommt, wird der Schratlplatz zum Herzstück der Region. HEIMSCHUH. Der Schratlplatz ist ein Ort, an dem Brauchtum auf Lebensfreude trifft und steirische Kultur lebendig wird. Ob Musik, Theater, Handwerkskunst, Modenschauen oder einfach gutes Essen – hier zeigt sich die Vielfalt der Südsteiermark von ihrer herzlichsten Seite. Ab 17 Uhr heißt es: entdecken, kosten, staunen! Regionale...

3
  • 16. Mai 2025 um 10:00
  • Laaer Str. 32
  • Korneuburg

DIE VOGELSCHEUCHE GASTSPIEL

GASTSPIEL!!! JOHANNES RAUSCH aus NENZING DIE VOGELSCHEUCHE FÜR KINDER AB 2 Jahren Puppen und Spiel: Johannes Rausch Regie: Sabine Wöllgens Ein Bauer liebt so sehr kunterbunte Blumen. Deshalb säet er die tollsten Samen in seine weiche Erde. Doch der Bauer hat auch Hühner. Diese Hühner sind vorwitzig und immer hungrig. Der Bauer bastelt eine Vogelscheuche und stellt sie auf. Die Hühner kugeln sich vor Lachen, denn sie haben keine Angst. Dem Bauern muss etwas anderes einfallen. Wachsen wirklich...

Foto: Trixy Gatto-Shutterstock.com; Mammut - Jan Peeters-Shutterstock.com; Steppe.jpg
  • 16. Mai 2025 um 10:00
  • MAMUZ Museum Mistelbach
  • Mistelbach

Ausstellung EISZEIT im MAMUZ Museum Mistelbach

Das MAMUZ Museum Mistelbach nimmt seine Besucherinnen und Besucher in der Ausstellung EISZEIT mit auf eine Reise zu unseren Vorfahren und zeigt, wie die Jäger- und Sammlergesellschaften lebten. Einzigartige Originalfunde, Videostationen und Tierpräparate vertiefen dabei den Blick in diese längst vergangene Welt. Kinder sind in der Ausstellung EISZEIT eingeladen, an eigens konzipierten Stationen mehr über diese Zeit zu erfahren. Die Themen Jagd, Kunst, Tiere, Behausungen und Experimentelle...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.