Kinderspielplatz

Beiträge zum Thema Kinderspielplatz

Lamas streicheln, Kinderschminken und jede Menge Spaß wartet auf der Hohen Salve. | Foto: Kitzbüheler Alpen

TVB Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve
Familientag auf der Hohen Salve, 23. August

HOHE SALVE (jos). Am 23. August ab 10.45 Uhr findet auf der Hohen Salve der Familientag statt. Dabei wird der neue Kinderspielplatz "Salvi's Kraxxl Platzl" eröffnet. Um 11 Uhr können die Lamas und Alpakas beim Alpengasthof Rigi besucht werden (Wanderungen bei guter Witterung). An diesem Tag gibt es das Tagesticket für die Bergbahn zum halben Preis. Weiteres Programm: 11, 13, 15 Uhr: Zaubershow mit Markus Gimbel, Berggasthof Tenn;Ab 14 Uhr: Überraschung zum Mitnehmen bei der Talstation in...

Neben dem Strasshofer Spielplatz gelten 30 km/h Höchstgeschwindigkeit. | Foto: Gemeinde

Verkehrssicherheit
Strasshof: 30 km/h zur Sicherheit der Kinder

Nun ist auch der letzte Kinderspielplatz in Strasshof sicherer gemacht. Die Grenzstraße wurde vor einigen Jahren mit Straßenschwellen versehen, nun wird der Bereich beim Spielplatz zur 30 km/h-Zone. "Dieser Bereich wird zukünftig auch öfters durch Geschwindigkeitsmessungen überwacht werden und wenn größere und vermehrte Abweichungen zur erlaubten Höchstgeschwindigkeiten festgestellt werden, werden diese an den zuständigen Polizeiposten in Deutsch-Wagram zur Überwachung durch die Polizei...

Foto: Gemeinde Mannersdorf

Stadtpark
Mannersdorf saniert Kinderspielplätze

MANNERSDORF. Am Stadtpark bringt die Stadtgemeinde Mannersdorf in den nächsten Wochen einen Zaun an. Anschließend werden die Spielplätze saniert und Neugeräte angeschafft. Neue Spielgeräte Am Spielplatz Stadtpark Mannersdorf dürfen sich die Kinder auf eine neue Eltern-Kind Schaukel und auf eine Wasserspielanlage mit Sandkiste freuen. Alle bestehenden Spielgeräte werden saniert. In Wasenbruck errichtet die Gemeinde ein neues Federwippgerät für Kleinkinder, ein Boden-trampolin, eine...

Die Kinder weihten die neuen Spielgeräte bei herrlichem Sonnenschein in Unterkohlstätten ein. | Foto: Christian Pinzker
2

Unterkohlstätten
Neuer Kinderspielplatz mit einigen Attraktionen

Einen neuen Kinderspielplatz hat die Gemeinde kürzlich im Ortsteil Unterkohlstätten seiner Bestimmung übergeben können. UNTERKOHLSTÄTTEN. Der neue Spiel- und Begegnungsort ist mit unterschiedlichen Geräten bestückt und bietet damit abwechslungsreiche Erlebnisse. So kann man sich auf den Recks und auf der Rutsche austoben, auf der Strickleiter sein Geschick testen und anschließend in der großen Nestschaukel chillen. In der neu eingefassten Sandkiste können unsere Kleinen Sandburgen bauen,...

Endlich rauchfrei: Stadtrat Kurt Hohensinner und Kinderparlament-Projektleiterin Heidi Richter-Jursitzky freuen sich gemeinsam mit den Kindern. | Foto: Stadt Graz/Fischer
2

Ausgedampft: Alle Grazer Spielplätze ab heute rauchfrei

Eine Forderung, die schon lange diskutiert wird, wird heute umgesetzt: Alle Kinderspielplätze in Graz sind ab sofort rauchfrei. "Seit Jahren wurde darüber diskutiert, vor allem zwischen den Juristen. Gleichzeitig haben sich unzählige Eltern und Kinder, sowie auch das Kinderbüro an mich gewandt. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass die Grazer Kinderspielplätze nun rauchfrei werden", sagt Kinder- und Jugendstadtrat Kurt Hohensinner und betont: „Seit ich Jugend- und Familienstadtrat sein darf,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Fotos: Walpoth
16

Schwaz
Ritterburg am Spielplatz Königfeld eröffnet

SCHWAZ (dw). Die Idee entstand vor gut einem Jahr im Rahmen eines Stadtteilgesprächs am Königfeld. Der Bürgermeister kam dem Wunsch der Anrainer nach, den dortigen Spielplatz wesentlich zu erweitern. Kürzlich wurde die Erweiterung, eine große Ritterburg, feierlich eröffnet. Die neuen Spielgeräte bieten nun Spielerlebnis für große und kleine Kinder. Insgesamt hat die Erweiterung des Spielplatzes mehr als 100.000 Euro gekostet. Die Anrainer bedankten sich mit einem, von Kindern gemalten Plakat...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Foto: Stadtgemeinde Traismauer
3

Neuer Kinderspielplatz in Stollhofen öffnet seine Pforten

STOLLHOFEN. Mit einiger Verspätung aufgrund der Beschränkungen durch das Corona-Virus konnte nun endlich der neue Spielplatz in der Berghäusergasse in Stollhofen der Bevölkerung zugänglich gemacht werden. Auf eine große Eröffnung wurde vorsichtshalber verzichtet, allerdings tummelten sich bereits beim Fototermin die ersten Familien am neuen Spielplatz. Insgesamt wurden auf dem zweitausend Quadratmeter großen Grundstück knapp fünfzigtausend Euro investiert, um dieses Spieleparadis zu...

Sind von den neuen Spielmöglichkeiten begeistert: Bürgermeister  Fritz Quirgst, die Leiterin der Kleinkindbetreuung Sonja Pollheimer, Bauhofleiter-Stellvertreter Patrik Augenhofer und Vizebürgermeisterin Andrea Schlederer. | Foto: Gemeinde Deutsch-Wagram

Kleinkinder-Spielplatz in Deutsch-Wagram eröffnet

DEUTSCH-WAGRAM. Der Spielplatz für Deutsch-Wagrams Jüngste, nämlich für Kinder im Vorkindergartenalter, kann ab sofort - rechtzeitig zu Ferienbeginn - benützt werden, . „Wir freuen uns über die vielen neuen Spielmöglichkeiten für unsere Jüngsten. Die Verbesserung und Erweiterung der Spielmöglichkeiten für unsere Kinder sind uns ein besonderes Anliegen und der Spielplatz Leipzigerplatz wird dadurch enorm aufgewertet“, sind sich Bürgermeister Fritz Quirgst und Vizebürgermeisterin Andrea...

Die Nachbarn des neuen Spielplatzes mit Bürgermeister Martin Leonhardsberger.  | Foto: Stadtgemeinde Mank

Nachbarschaftshilfe
Spielplatz in Mank eröffnet seine Schaukeln

Mit bunter Farbe im Gesicht auf Schatzsuche gehen: Das Eröffnungsfest des Spielplatzes zwischen Schlossweg und Schlossgasse war ein voller Erfolg. MANK. Martin Leonhardsberger, Bürgermeister von Mank, freut sich über das große Engagement der Nachbarn: Sie waren bei der Planung eingebunden, und halfen auch bei der Bepflanzung mit. „Der Spielplatz soll auch zum Treffpunkt für die Gassengemeinschaft werden“ wünscht sich der Ortschef. Rund 35.000 Euro hat die Stadtgemeinde auf dem 1.300...

  • Melk
  • Sara Handl
Seit Kurzem gibt es für die Diexer Kinder einen neuen Spielplatz. Auch Schule und Kindergarten sollen saniert werden. | Foto: Gemeinde Diex

20.000 Euro investiert
Neuer Spielplatz wartet auf die Diexer Kinder

20.000 Euro wurden in Spielplatz investiert. Oberste Priorität hat auch die Sanierung der Volksschule. DIEX. Seit Kurzem gibt es für die Diexer Kinder einen neuen Spielplatz. 20.000 Euro wurden investiert. Auch an den restlichen Projekten, deren Umsetzung für heuer geplant war, wird trotz Corona-Krise seitens der Gemeinde Diex festgehalten. Leichtigkeit und Spaß Kürzlich wurde der neue Spielplatz in der Gemeinde Diex fertiggestellt. "Es liegt uns am Herzen, den Kindern eine sinnvolle...

Zum Ausprobieren
Tempelhüpfen ist ein uraltes unterhaltsames Kinderspiel

BEZIRK BADEN. Tempelhupfen heißt dieses Kinderspiel, das sich auf jedem kleinen Platzerl auch alleine spielen lässt. Meist wird mit Kreide oder Malstein in den Asphalt oder Beton der Straße ein Muster geritzt. Zwei Felder nebeneinander heißen - hier musst du mit zwei Beinen landen. Auf den anderen Feldern darf man nur auf einem Bein hüpfen. Du nimmst einen Stein und wirfst ihn - etwa bei 9 Feldern - von Feld 1 bis Feld 9 immer ins nächste Feld. Spielst du allein, ist das Spiel zu Ende, wenn du...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Wiener Gärtner hatten hier am Stillfriedplatz diese Blumenrabatte mit neuen Blumen bepflanzt, da die Tulpen schon verblüht waren.
24 16 7

Schönes Wien
Ein Feiertag-Morgen in Ottakring

Wegen eines Treffens war ich am vergangenen Feiertag sehr zeitig unterwegs. Die Straßen und Plätze beinahe menschenleer, die Sonne zeigte sich und der Wind war kaum zu spüren. Wieder einmal wurde mir bewusst, welch wunderbarer Ort zum Leben meine Stadt und Ottakring ist..

3

Tierparadies Gut Aiderbichl Henndorf hat wieder geöffnet

Dieses Wochenende konnte Gut Aiderbichl Henndorf endlich wieder seine Pforten öffnen. Zahlreiche Besucher nutzten den heutigen Sonntag bei perfektem Wetter, um dem Tierparadies einen Besuch abzustatten. Gut Aiderbichl bietet den Tierfreunden zur Wiedereröffnung neue Attraktionen, die von den Gästen sehr positiv angenommen wurden: Eine riesige und weitläufige Picknickwiese inmitten der geretteten Tiere sowie einen neuen großen Kinderspielplatz. Auch köstliche fleischlose Speisen werden mit...

Ab 1. Mai darf man wieder alle 12 öffentlichen Spielplätze der Stadt Lienz nutzen. | Foto: Stadt Lienz/Yvonne Hendling

Lienz
Kinderspielplätze ab 1. Mai wieder geöffnet

Die geltenden Hygienevorschriften und Abstandsregelungen des Bundes müssen weiterhin eingehalten werden. LIENZ (red). Ab Freitag, 1. Mai, sind alle 12 öffentlichen Spielplätze der Stadt wieder geöffnet. „Diese Lockerung, der im Zuge von Corona getroffenen Maßnahmen, ist ein wichtiger Schritt, da sich die Kinder nach den vielen Wochen zuhause nach Freiraum und sozialen Kontakten sehnen“, freut sich Bürgermeisterin Elisabeth Blanik. Damit dies so bleiben kann, appelliert Blanik an alle Eltern...

Der Spielplatz am Kreuzbergl ist noch bis Mitte Mai geschlossen; die kleineren und mittleren städtischen Spielplätze sind am 1. Mai wieder offen.  | Foto: WOCHE

Spielplätze Klagenfurt
Klagenfurter Kinder dürfen wieder (öffentlich) spielen

Kleine und mittlere Spielplätze sind ab 1. Mai wieder geöffnet. KLAGENFURT. Vizebürgermeister Wolfgang Germ und die Klagenfurter FPÖ haben bereits mehrmals gefordert, die städtischen Spielplätze wieder für die Kinder zu öffnen. Nun hat die Stadt reagiert und gibt ab 1. Mai die kleineren und mittleren Kinderspielplätze wieder frei. „Wir wollen bereits am kommenden verlängerten Wochenende den Familien mit Kindern die Möglichkeit geben, die Klagenfurter Kinderspielplätze zu nutzen“, sagt...

Besuch beim Circus Kaiser in Enns | Foto: M.Irreiter

Circus Kaiser freut sich über Ihren Besuch
Spielplätze St. Valentin geöffnet - Enns noch geschlossen

In St. Valentin haben alle Kinderspielplätze wieder geöffnet. In Enns haben sowohl der Spielplatz in der Zeltwegstrasse an der Ennslände, wie auch der Spielplatz in der Mauthausner Straße/Nähe Stadtplatz noch geschlossen. Wer aber dennoch in Enns die Kinderaugen strahlen lassen möchte und noch dazu etwas Gutes tun will, schaut beim Circus Alex Kaiser neben dem EKZ Ennspark/Lagerhausstrasse vorbei. Pferde, Zwergponys, Lamas, Schweine, Esel, Ziegen und Kamele benötigen dringend Futterspenden. Die...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Ein wunderschöner Kinderspielplatz im Herzen der Gemeinde Vitis. | Foto: Foto: Gemeinde Vitis

Vitis ist in der Mitte

VITIS. Die Lage am Schnittpunkt der Hauptverkehrsrouten B2 von Wien nach Gmünd, B36 nach Krems und St. Pölten sowie der Anbindung an die Franz-Josefs-Bahn macht Vitis zu einem Verkehrsknotenpunkt.Rund um Vitis breitet sich die vielfältige Waldviertler Landschaft. Die Region hat von allem Etwas: die Weite der Felder, stille Teiche in denen sich die Wolken spiegeln, den festen Untergrund des Granits,auf ca. 520 Meter über dem Meeresspiegel die reine Luft des Waldviertler Hochlandes, Wälder und...

Übernachtungsquartier Kinderspielplatz
2

Drogenhölle Einsiedlerplatz
Die Kinder vom Einsiedlerplatz

Seit dem Umbau des EInsiedlerplatzes in Wien Margareten und dem damit erhofften Wandel ist leider eine zunehmende Verschlechterung des sozialen Umganges und des hier verkehrenden Publikums zu bemerken. Waren es im Sommer vor allem die trink- und rauchfreudigen jugendlichen bis pensionsfähigen Zeitgenoss*innen, welche hier die ganze Nacht den Weg nach Hause nicht finden konnten und bis in die frühen Morgenstunden hinein lautstark randalierten, so sind es nun seit der Vorweihnachtszeit...

Das ist wirklich eklig: Hundehaufen am Kinderspiel- und Sportplatz Archbachschule. | Foto: privat

Eine Riesensauerei
Hundekot am Spielplatz

REUTTE (eha). Hundehaufen auf Gehwegen, Hundehaufen an Hecken, Hundehaufen, wohin man geht. Aber gehen Hundehaufen an Spielplätzen? Auf gar keinen Fall findet ein besorgter Opa aus Reutte, der sich wütend an die Bezirksblätter Redaktion Reutte wandte. Er war gerade mit seiner kleinen Enkeltochter am Kinderspiel- und Sportplatz Archbachschule, als er feststellen musste, dass hier mehrere Hunde ihr Geschäft verrichtet haben. "Das ist eine Riesensauerei und muss einfach nicht sein", ärgert sich...

Alle Geräte sind aufgebaut, die Kinder haben freie Spielbahn. | Foto: Martin Wurglits
13

Schaukeln, kraxeln, hüpfen, rutschen
Neuer Spielplatz für Jennersdorfs Kinder

Jennersdorfs neuer Kinderspielplatz zwischen Raxer Straße und Neuer Mittelschule ist fertig. Alle Geräte sind aufgebaut, es fehlen laut Bürgermeister Reinhard Deutsch nur noch einige Sitzgelegenheiten und eine Beschattung. Austoben dürfen sich die Kleinen unter anderem auf einer Sandspielfläche, auf Schaukeln, auf einer Seilbahn, in einem Spielhaus mit Rutsche, auf Balancierstämmen und in einem Kriechtunnel. Gekostet hat der Spielplatz rund 120.000 Euro. In einer Bausteinaktion haben viele...

Neue Absturzsicherungen in Unserfrau
3

"Stolz auf unser Dorf" in der Gemeinde Unserfrau-Altweitra

UNSERFRAU-ALTWEITRA (red). Unter dem Motto "Stolz auf unser Dorf" wurden die Dorferneuerungsvereine in Unserfrau, Altweitra und Heinrichs aktiv und haben „Bleibendes geschaffen“. Das wiederum ist die Voraussetzung für eine finanzielle Unterstützung, welche vom Land NÖ über die NÖ Dorf- und Stadterneuerung im Rahmen der Aktion ausbezahlt wird. In Unserfrau beim Feuerwehrhaus und in Heinrichs beim Kommunikationszentrum wurden jeweils neue Absturzsicherungen in Eigenregie montiert. In Altweitra...

1 1

Verkehrsclub Österreich
Tempo 30 zum Schulstart

BEZIRK BADEN. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert zu Schulbeginn mehr Verkehrssicherheit für Kinder. In Österreich habe es heuer bereits drei tödliche Schulwegunfälle gegeben. Der VCÖ will deshalb im Ortsgebiet Tempo 30 statt Tempo 50. "Aufgabe der Verkehrsplanung ist es, das Verkehrssystem so zu gestalten, damit Fehler keine fatalen Folgen haben. Die wichtigste Maßnahme dafür ist Verkehrsberuhigung mit einer niedrigeren Geschwindigkeit des Kfz-Verkehrs", betont VCÖ-Sprecher Christian...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Peter Mezera, Jürgen Binder, Georg Janda, Beatrix Vischer-Simon, Doris Tröstl, Michael Bierbach, Thomas Miksch, Sabrina Kreindl, Reinhard Langegger und Christian Rupp. | Foto: SPÖ Gmünd
1

Kinderspielplatz
Gmünder SPÖ tritt für kindergerechte Stadt ein

GMÜND (red). “Kinder benötigen gerade in Städten Räume und Plätze zum Spielen und austoben“, ist für Stadtrat Thomas Miksch klar. Die Gmünder SPÖ unterstützt daher die Kinderfreunde Gmünd beim Betrieb des Kinderspielplatzes beim Harabruckteich. Einmal jährlich organisiert sie für die Instandhaltung des Kinderspielplatzes einen Flohmarkt im Kulturhaus.

Das Fest in der Skodagasse war nur der Anfang. Im Schönbornpark stehen nur die Kids im Mittelpunkt. | Foto: privat

Schönbornpark
Kinderfest zum Herbstauftakt

Zum Herbstauftakt findet am Samstag, 31. August, ein Kinderfest im Josefstädter Schönbornpark statt. JOSEFSTADT. Der Schönbornpark, speziell der Bereich rund um den Kinderspielplatz, befindet sich derzeit noch im Umbau. Geplant sind die Ausweitung des Spielareals und das Aufstellen neuer Geräte, darunter auch ein Wasserspiel. Die Arbeiten sollen jedoch mit Anfang September beendet sein. Kinderfest zur Eröffnung des ParksUm den neuen Spielplatz gemeinsam mit den Anrainern, die in den...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.